gut, das mit dem "zurück lehnen", war etwas weit her geriffen. ...Aber nur Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen, sind die Probleme auch nicht aus der Welt.Marc123 hat geschrieben:Also zurück gelehnt hat sie sich nicht, sie war schon auch bemüht da viele Vorschläge für Unternehmungen von ihrer Seite kamen.
Dazu gehören viele Gespräche, ...ja, die können durchaus auch mal "AUA" machen. ...Die Verletzungen und Enttäuschungen liegen auf beiden Seiten, darüber muss man sprechen, manchmal ist es dann sogar sinnvoll eine Paartherapie als Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Denn diese Pfeilspitzen, welche in der Seele stecken, müssen entfernt werden. --->Auf beiden Seiten!
Nur so können sich Blockaden abbauen und man überlegt gemeinsam, "was können wir tun um uns einen Neustart ermöglichen zu können?"
...Das geht nicht von einem Tag auf den anderen.
Mit anderen Worten, ihr müsst beide erstmal alles auf den Tisch kotzen und dann gucken, was liegt da eigendlich. Und euch ernsthaft die Frage stellen: "Haben wir eine Chance und schaffen wir das gemeinsam?"
Du sollst nicht warten und irgendwelche Tage runter zählen, ...sondern aktiv etwas an DEINER Situation ändern. Die Sicht-und Denkrichtung wechseln und dann danach schauen, ob DU überhaupt noch eine Chance siehst.Marc123 hat geschrieben:Wie lange soll man warten bis zur Kontaktaufnahme....?
Alles andere ist gerade zweitrangig...
Und dann kannst Du entscheiden, wann und wie Du einen möglichen Kontaktversuch startest.
Lenke den Fokus auf Dich und kümmere Dich um Dein Wohlbefinden. Das ist jetzt wichtig!