Ich denke, dass genau das Thema (Geburtstag, Feiertag, etc.) hier oft irgendwo Thema ist. Besonders der Geburtstag ist eine sehr persönliche Sache und die Frage rund ums Verhalten bereitet einem Kopfzerbrechen…
Deswegen stelle ich sie hier nochmals gesondert von meinem eigentlichen Thread (falls jemand das ganze Chaos begutachten mag: einen-mann-zurueckgewinnen-f19/nun-kont ... t7096.html) und erhoffe mir sehr, dass ihr mir dabei helfen könnt und vllt. sogar, dass andere, die vor der selben Problematik stehen, dadurch auch etwas Hilfe finden.
Das stand gerade in der Mail vom Beraterteam. Im Prinzip raten sie ja wirklich kann hart: Kein Wort! - Das ist kaum anders zu verstehen... Der Sinn des Ganzen ist mir auch bewusst, aber die Angst vor dem "Ärger" ist wahnsinnig groß.(...)Du hast doch die Befürchtung, dass Dein Ex-Partner verärgert darauf reagieren könnte, dass er zutiefst beleidigt ist? Dass Dein Ex-Partner Dich erst recht nie wiedersehen will, weil Du nach all der gemeinsamen Zeit nun nicht einmal Zeit findest, um seinen Geburtstag zu honorieren?
So schwer es fällt, Du hast diese Zeit nicht. Du willst Deinen Ex-Partner, richtig? Der Gedanke, dass Dein Freund Geburtstag hat, dass es ein Geburtstag ohne Dich ist, macht Dich doch alles andere als glücklich. Es soll Dir doch wieder besser gehen, nicht?
Nehmen wir einmal an: Der Tag ist gekommen, Dein Ex-Partner hat Geburtstag. Dann wird er garantiert an Dich denken. Wenn Du aber jetzt mit Geburtstagsgrüßen und -geschenken ankommst, dann erreichst Du das Gegenteil von dem, was Du willst.
(...)Also noch einmal: Absolute Zurückhaltung an diesem Tag! Nur so gibst Du ihm die Chance, auch zu bemerken, dass Du ihm fehlst!!
Lustig ist, dass ich an dem Wochenende tatsächlich Pläne habe - eigentlich nur an einem Tag und der Tag war nicht sein Geburtstag, aber nachdem er mir nun auch noch unterstellte, dass ich ja genau an dem WE weg sei... brauch ich wohl sowieso keine Einladung mehr "zu befürchten" und kann auch das ganze WE mit den Rockern verbringen.
Was ich mich aber frage ist... okay, AM Tag nicht schreiben ist die eine Sache, aber... ich dachte evtl. am nächsten Tag gegen Mittag oder Abend ein "Glückwunsch nachträglich" wäre vllt. ein Mittelweg? Eine gute Option? Mein Handy TATSÄCHLICH daheim lassen? Und ausschalten, sodass ich eben nicht schreiben KÖNNTE und wenn ich nach Hause käme kurz und knapp nachträglich - falls er fragt (oder ich dann schon eine Liternei an Hassnachrichten auf dem Handy habe...) schlicht sagen: Handy vergessen?
Ich habe wirklich Angst, dass es ihn so richtig... so richtig fieß böse werden lassen könnte, wenn nichts kommt. Rein garnichts.

Deswegen... würde ich das ganze gerne mit euch durchsprechen, um die "gesündeste" Lösung zu finden und zu erfahren, was ihr gaaaaanz, ganz ehrlich! tun würdet...

Dass ich ohne Handy rausgehe ist übrigens eine absolute Seltenheit und… schwierig. Besonders, wenn ich nun bedenke, wie viel Hilfe ich darüber erreichen kann.
Bitte helft mir! – Es sind zwar noch etwa 3 Wochen, aber unvorbereitet sein und sich die ganze Zeit fragen müssen, was man bloß tun soll ist pures Gift.

Lg,
Feli