Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
alex1993
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Okt 2014, 18:50
Geschlecht:

Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von alex1993 » So 12. Okt 2014, 19:25

Hallo liebes Forum,

Ich war mit meiner Freundin 5,5 Jahre zusammen. Wir haben (in meinen Augen) die harmonischste und schönste Beziehung geführt, die man sich nur vorstellen kann. Vom gesamten Freundeskreis und unserem Umfeld wurden wir beneidet, dass sich jeder eine solche Beziehung wünschen würde wie wir sie führen. Auch sie hat immer glücklich gewirkt. Ich glaube, dass ich sie sehr gut kenne und mir wäre nicht aufgefallen, dass sie sich unwohl fühlen würde.

Im Sommer waren wir ein bisschen über zwei Wochen im Urlaub. Auch da war alles noch super. Eine Woche später war sie mit ihren Eltern für eine Woche ohne mich im Urlaub. Als sie zurückgekommen ist war noch alles okay, aber wir haben beide auf schwere Prüfungen lernen müssen. Die Zweisamkeit hat sich in dieser Zeit also eher auf gemeinsam an einem Tisch sitzen und büffeln beschränkt. Wir wohnen im übrigen nicht zusammen, aber nur ca 5 Gehminuten voneinander entfernt. Haben uns bewusst dagegen entschieden zusammenzuziehen, da wir der Meinung waren, da man gerade in unserem jungen Alter (21 sie, 24 ich) nicht zu einem alten Ehepar mutieren möchte.

Am Freitag vor drei Wochen hat sich mich angerufen und gemeint ihr gehe es nicht gut und sie wolle mit mir reden. Ich habe gar nicht erst an unsere Beziehung gedacht, hab mir schon ausgemalt, dass ihr die Uni zu heftig wird und sie das Studium schmeisst. Falsch gedacht. Sie hat mir eröffnet, dass sie sich nicht mehr sicher ist ob sie mich noch liebt. Ich war zuerst in reinster Panik. Habe mich gefühlt als wär ich in einem schlechten Film. Wir sind so verblieben, dass sie sich meldet und dass sie Zeit braucht.

Ich bin an diesem Wochenende die Wände hoch gegangen, habe an nichts anderes mehr denken können und bin fast durchgedreht. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich auch noch nicht im Internet nach Ratgebern umgesehen (wär vielleicht besser gewesen). Am Montag abend (3 Tage später) habe ich es dann nicht mehr länger ausgehalten, habe sie angerufen und um ein Treffen gebeten. Wir sind eine Stunde spazieren gegangen. Sie hat gemeint sie liebt mich nicht mehr wie früher und sie könne ihre Gefühle nicht einfach ändern. In ihren Augen hat es einfach keinen Sinn mehr gemacht die Beziehung weiter fortzusetzen.

Das war vor rund zwei Wochen. Ich habe in dieser Zeit viel über unsere Beziehung, aber auch über mich selbst nachgedacht. Bezüglich der Beziehung bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass sie die Frau fürs Leben ist. Das sage ich mit größtmöglicher Objektivität und möglichst ohne rosa Brille. Wir haben eine solch schöne Beziehung geführt, dass ich nach längerer Überlegung glaube, dass sie vielleicht zu harmonisch war. Ich glaube fast, dass wir beide (in erster Linie spreche ich hier aber von mir) die Beziehung immer mehr als "selbstverständlich" angesehen haben, da eh immer alles super und eh immer alles gut war. Man bemüht sich vielleicht von Zeit zu Zeit weniger und schenkt dem Partner womöglich nicht die Aufmerksamkeit, die er verdinenen würde.

Wie gesagt, ich habe auch über mich selbst nachgedacht. Ich bin ein zielstrebiger Mensch und bin sowohl in der Uni als auch in meinem Job erfolgreich. Beides macht mir Spaß. Im letzten Semester habe ich mich aber übernommen. Es hat mir keine Freude mehr gemacht und ich war öfters schlecht drauf. Hinzu kommt noch, dass ich mir seit ein paar Monaten einen wirklich ungesunden Schlafrhytums angeeignet habe. Ich bleibe immer viel zu lange auf und bin dann untertags erschöpft und antriebslos. Das spürt natürlich auch der Partner!

Die Trennung meiner Freundin hat mir die Augen geöffnet und gezeigt, dass ich vielleicht selbst nicht mehr so glücklich mit mir selbst war. Ich habe auch schon erste Konsequenzen gezogen und mich an der Uni von vielen Kursen abgemeldet (Habe im vorigen Semester rund die 1,5 fache Anzahl an Kursen belegt, jetzt radikal gekürzt auf ein Drittel des empfohlenen Studienverlaufs). Auch meinen Schlafrhytmus habe ich konsequent umgestellt und gehe zumindest unter der Woche strikt um 11 ins Bett. Ich möchte die gewonnene Freizeit nutzen um mich mit Freunden zu treffen, Sport zu treiben und es mir sonst gut gehen zu lassen.

Wie soll ich mich bezüglich meiner Exfreundin verhalten? Sie fehlt mir wahnsinnig und ich würde alles dafür geben um sie zurückzubekommen. Ich habe gemerkt, dass auch sie sich mit der Trennung sehr schwer tut. Sie hat mir zwar in dem Gespräch, das wir geführt haben, gesagt, dass sie mir keine Hoffnungen machen möchte dass wir wieder zusammen kommen (wow, das war hart!) aber ich vermute, dass sie dies zur Verdeutlichung des Ernsts der Lage gesagt hat. Nach unserem Gespräch sind wir uns noch lange im Arm gelegen, haben gemeinsam geweint bevor wir getrennte Wege gegangen sind.

Meine Exfreundin ist ein Mensch, der weiß was er will. Sie hat das nicht aus einer Laune heraus getan, das ist mir klar. Trotzdem muss es doch einen Weg geben wieder zu ihr zurück zu finden? Wir haben seit dem Tag der Trennung keinen Kontakt mehr. Kein Sterbenswort, keine SMS. Ich habe vor noch mindestens zwei Wochen mit der ersten Kontaktaufnahme zu warten - das wären dann vier Wochen - es sei denn sie meldet sich eher. Vermutlich allerdings nicht. Ich habe vor ihr einen Brief zu schreiben. Briefe sind in meinen Augen einfach der beste Weg, da sie persönlicher sind als das digitale Zeugs, außerdem kann man es mehrere Male lesen und das Ganze sitzen lassen.

Im Moment bin ich einfach verzweifelt. Nichts mehr wünsche ich mir als dass wir wieder zusammenkommen. Was tun?

alex1993
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Okt 2014, 18:50
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von alex1993 » Mi 22. Okt 2014, 19:48

Mal ein kurzes Update. Trennung ist nun 3 Wochen und 2 Tage her.

Es geht mir sichtlich besser. Treibe im Moment viel Sport, der mir gut tut, treffe mich mit Freunden - das übliche eben. Auch meine Schalfgewohnheiten hab ich umstellen können und es fühlt sich deutlich besser an (warum muss man erst verlassen werden, bevor man mal selbst über sich und sein Leben nachzudenken beginnt?! Wenn ich doch spüre, dass mir das jetzt besser tut ... egal). Nichts destotrotz vermisse ich sie unheimlich. Es bleibt einfach ein riesengroßes Loch zurück von dem ich aktuell behaupte (klar, irgendwann muss ich auch darüber hinwegkommen), dass es nie mehr einen Menschen geben wird, der diesen Platz auch nur annähernd einnehmen könnte.

Nun, ihr könnt es euch denken: Sie hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Mir ist klar, dass das so schnell auch nicht passieren wird. Ich werde auch mal keinerlei Kontaktaufnahme starten wie ich es im Posting zuvor geschrieben habe. Ich denke, dass ich mindestens nochmals zwei Wochen warten will. Allerdings auch nicht Ewigkeiten. Wenn ich hier im Forum so lese, dass manche nach 10-12 Monaten mal Anfangen den Kontakt zu suchen, also der zug ist abgefahren meiner Meinung nach. Kontaktsperre ist ein gutes Mittel für die Zeit nach der Trennung (ja, auch wenn es schwer ist), aber irgendwann muss dann auch mal die Annäherung kommen, auch wenn ich das wie gesagt noch ein Bisschen hinausschieben werde.

Sie hat letzte Woche eine schwere Prüfung gehabt (Diplomprüfung) - bestanden (Hab ich erfahren, jedoch nicht von ihr - zwischen uns ist totale Funkstille)! Freut mich ehrlich für sie! Tut ihr emotional auch bestimmt gut, wenn man in einer solch schweren Zeit (klar, ihr gehts aktuell bestimmt auch nicht gut) einen positiven Moment im Leben hat.

Flock
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 11:20
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von Flock » Do 23. Okt 2014, 08:41

Hi,

ich fühle genau was du gerade mit machst.

ich bin 24 und sie 22. am 20.9 hat Sie sich aus den gleichen Grund getrennt.
Auch ich habe viel nachgedacht in den letzten Wochen und kann ebenso sagen das sie die Person ist mit der ich alt werden möchte. Und das obwohl ich schon einige, nennen wir es mal "Angebote" von vielen Freundinnen bekommen habe (sei es Dates oder andere) mit denen ich seit gut 2 Jahren kein Wort gewechselt habe. Habe mir Listen gemacht was ich an ihr mag, welche gem. Interessen wir haben etc.

Mittlerweile bin ich auch zur Erkenntnis gelangt das ich die letzten 3 Monate nicht wirklich ein Beziehungsmensch war, da ich es im Job nicht leicht habe. Das Problem ist allerdings nicht der Job, sondern viel mehr die Tatsache das ICH den Job mit nach Hause genommen habe. Ich habe alte Chats von uns durchgelesen die mich zum weinen gebracht haben. Da sieht man deutlich wie ablehnend/abweisend ich zu ihr war.

Ebenso hatte sie einen Monat vor der Trennung eine "Phase". Sie meinte sie weiß nicht obs an mir oder ihr liegt, aber sie liebt mich noch. (Glaube ich ihr auch da sie nie lügt und ein ehrlicher Mensch ist).

Da wir einen Psychologen im Bekanntenkreis haben hat der mir ein paar Tipps gegeben (keine Therapie, er war bei uns zu Besuch). Vielleicht helfen die dir weiter, mir zumindest haben sie geholfen und ein Stück weiter gebracht:

-Lass sie auf dich zukommen, denn egal was du jetzt machst und ob das noch so nett gemeint ist; Sie wird es als Angriff auf ihre Entscheidung werten. (Das sagte mir auch meine Cousine die letztes Jahr in der Rolle der Ex von uns beiden war).

-Versuche herauszufinden ob es eine Art Vertrauensbruch gegeben hat. (bei mir z.b. war es das ich ihr hoch und heilig versprochen habe mit dem Rauchen aufzuhören an Tag X. Habe ich nicht gemacht weil ich da urplötzlich Streß hatte. Ich habe zwar öfters schon gedacht das es nicht gut war, aber jetzt erst habe ich "gesehen" das ich sie noch nie so enttäuscht gesehen habe. Und 1/2 Wochen später war das mit dieser Phase)

-Egal was sie nach der Trennung sagt, sei es sie liebt dich nicht mehr/ du sollst dir keine Hoffnung machen / streitlust etc. Das ist der momentane Status mit dem Sie sich schützt, leg das nicht auf die Goldwaage! Solche Aussagen sind nach der Trennung normal.

-Melde dich möglichst wenig. Sie soll zwar wissen das es (wenn du so etwas wie ich mit dem Vertrauensbruch) Veränderungen gibt, aber nicht welche. Sie wird sich dann bei dir melden weil sie wissen möchte welche das sind.

-Wenn ihr gemeinsame Freunde habt dann sag nichts über Sie, also erkundige dich nicht über Sie. Sag demjenigen nur das es dir jetzt wieder gut geht und rede über "banale" Themen. Sag das du die Trennung als Chance siehst etwas in deinem Leben zu verändern und du schon dabei bist. Bei mir war es z.b. mein bester Freund, dessen Verlobte die beste Freundin meiner Ex ist. Wir haben gestern über diverse Dinge wie Halloween, Wochenendpläne geredet. Und er hat auch gesehen das ich mich äußerlich verändert habe.

-Was hier noch ganz wichtig ist, pass auf zu WEM du etwas sagst!! Würde ich z.b. mit ihrer besten Freundin reden, könnte ich genau so gut auch mit ihr selbst reden!


Dann noch ganz kurz: Leider gibt es hier im Forum ein paar Pessimisten die mehr oder weniger sagen das man sich auf eine neue Beziehung konzentrieren soll weil das eh keinen Sinn mehr hat, diejenigen meinen das nicht böse. Und auch wenn du selbst Zweifel bekommst, hier ein kurzes Video (ich hoffe ich darf verlinken?) was mir immer wieder hilft wenn ich Zweifel habe oder mich motivieren muss:

https://www.youtube.com/watsch?v=nWCse5x4HiI (schau es dir am besten komplett an, dauert nur 2 Minuten)

Kannst mir ja ne PN schreiben wenn du möchtest, da wir uns in der gleichen Situation befinden und uns da ähnlich sind (freundin studiert ebenfalls, ist im Moment auf Exkursion)

Vielleicht können wir uns ggseitig gut helfen.

Grüße Markus!

alex1993
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Okt 2014, 18:50
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von alex1993 » Do 23. Okt 2014, 14:22

Hi,

Danke für deinen Post, hilft mir aktuell wirklich! Ich habe auch deinen Thread verfolgt und gewisse Parallelen erkannt :-)

Das mit dem darauf warten, dass sie sich meldet seh ich so wie du. Sie ist jetzt am Zug und jede Aktion von mir wird es nicht besser machen, eher schlechter.

Danke für die Tipps bezüglich den gemeinsamen Freunden. Kommt gerade gelegen. Ich treffe morgen eine gemeinsame Freundin. Der habe ich etwas geliehen, das sie mir morgen zurück geben will. Die beiden Mädels sind sich bestimmt näher als ich es mit der gemeinsamen Freundin bin, also aufpassen was man sagt. Ich werde versuchen so wenig wie möglich über die Ex zu sprechen und einfach ein normales Gespräch führen - wozu ich jetzt auch wieder im Stande bin. Über die Scherbenhaufen-Phase bin ich glaub ich hinweg. Bin schon gespannt wie das wird. Es ist der erste Kontakt seit der Trennung mit jemandem aus unserem gemeinsamen Freundeskreis - das hab ich bis jetzt versucht zu vermeiden, damit meine Exfreundin, welche natürlich über alles Bescheid weiß ;) , nicht unnötig konfrontiert wird. Nur Ihre beste Freundin hat mir einmal geschrieben und gefragt wie es mir geht. Kann ich jetzt nicht beurteilen von wem die Frage WIRKLICH ausgegangen ist, aber hat so geklungen als ob sich ihre Freundin, mit der ich mich im Übrigen auch immer sehr gut verstanden habe, ehrlich wissen wollte wie ich mich fühle und ob es einigermaßen geht.

Liebe Grüße

Flock
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 11:20
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von Flock » Do 23. Okt 2014, 15:31

Ah, immer daran denken. Was die beste freundin hört, hört auch deine Ex.


Ich war vorgestern und gestern bei meinem Besten Freund zum Kaffee. Die ist die beste Freundin meiner Ex und um noch eins draufzuschlagen streite ich mit ihr. (weil ich gesagt habe sie soll ihren Zinken aus der Angelegenheit raushalten. Sie gibt ihr Ratschläge und das kann ich verstehen, nur eben beschissene. Die alte hat mit 23 mit 50+ Typen geschlafen was sie selbst zugibt und macht einen auf möchtegern-Psychologen ("aus pädagogischer Sicht ist ne Rückkehr nie gut" :evil: )

Die hat sich gestern gleich erkundigt ob wir (als ich weg war, sie war ja nicht da) uns über meine Ex unterhalten haben... Mein freund sagte aber gleich nein, über gott und die Welt aber nicht über sie).

Was du sagen kannst was denke ich nicht schlimm ist: Es geht dir gut etc. Wenn sie doch was über die Ex sagt kannst du mit nem freundlichen, nicht bemitleidenswerten Ton sagen das du im Moment schon (viel) über Sie und die Beziehung / euch nachdenkst.

Dann kommst du auf ein anderes Thema.
Denke das kommt so rüber wie "ja ich denke schon noch an Sie, aber im Moment sind andere Themen ebenso wichtig, bzw. du setzt das auf eine Stufe mit z.b. Wochenendplänen oder so.

Und du sagst nicht WIE du über euch nachdenkst, ob positiv oder negativ.


Ah und was vielleicht noch wichtig ist... Sieht deine Freundin die Veränderung an dir oder weiß schon etwas? Gib nicht alles preis, aber n bisschen.

So mach ich das im Moment. Z.b. mit der Mutter meiner Ex. Mit der verstehe ich mit sehr gut. Ich weiß auch das sie nur dann aber etwas sagt wenn meine Ex sie fragt. Und ihre eigene Tochter wird sie wohl kaum anlügen ;)

Am Wochenende kommt meine von der Exkursion zurück. Ich hoffe sie hat da ein bisschen nachgedacht. Ich denke das treffen ist wichtig damit sie sieht wie ich mich verändert hab etc.

Und wenn sie fragt dann werde ich mir vorher überlegen was ich sag und mal mir bestimmte Szenarien aus.
Leider spinnt sie im Moment total rum und ich weiß nicht wieso, sie meint ich stalk sie in FB und Whatsapp (wie schon erwähnt) :D
Eigentlich sollte sie mich kenne und wissen das ich das nicht macht, schon allein vom Grundrespekt her. Aber ne, sie hasst mich (was freunde und verwandte aber verneinen) oder sie is genervt wegen kA.

Ein Freund meinte: "naja, aber sie denkt an dich und du bist ihr wichtig, sonst wär ihr das scheißegal" ... Immerhin ein Gefühl ;)

edit: ich sehe gerade das mein Link nicht funktioniert, versuchs einfach mal auf youtube mit dem Suchbegriff "Streben nach Glück wenn du"

Dann findest du es. Im übrigen einer meiner Top5 Filme :mrgreen:

alex1993
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Okt 2014, 18:50
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von alex1993 » Fr 24. Okt 2014, 19:25

Bin gerade zurück von dem Gespräch mit der gemeinsamen Freundin.

War ein langes, sehr nettes Gespräch, aber ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir jetzt besser geht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Auch wenn es mir die Freundin nicht ins Gesicht gesagt hat - es muss einfach einen anderen geben. Zum einen hat sie gesagt, dass es ihr nicht wirklich schlecht geht, was mir absolut unerklärlich erscheint. Selbst wenn sie diejenige war, die den Schlussstrich gezogen hat würde ich mir erwarten, dass die Geschichte auch an ihr nagt. Anscheinend nicht. Mein Gedanke dazu: Das geht nur wenn man frisch verliebt ist.

Jetzt im Nachhinein wird mir auch einiges klar. Damals, bei unserem finalen Gespräch vor einem Monat habe ich mehrere mögliche Gründe aufgezählt, was wohl die Gründe für die Trennung sein könnten. Unter anderem habe ich auch gesagt "Viellicht hast du dich auch neu verliebt?". Sie hat weder zugestimmt noch es bestritten. Normale Reaktion wäre "Spinnst du? Wie kannst du das auch nur denken?".

Fuck.

Flock
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 11:20
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von Flock » Fr 24. Okt 2014, 20:13

hey, mach mal langsam, da schaltet sich das Kopfkino ein.

Mir gings / gehts ab und zu genau so.

Allerdings hat meine Ex klipp und klar gesagt das es keinen neuen gibt. Als Freunde Sie dann unabhängig von mir gefragt haben ist sie richtig wütend geworden, "als obs der einzige gültige grund wäre".

Meiner gehts auch nicht schlecht, so zumindest nach außen hin und zu ihren Freunden. Glaub mir, wenn sie allein ist wird sie schon nachdenken. Ich würde auch nicht erst ne (schwere) Entscheidung treffen und dann ein paar Wochen später zeigen das ich mit der Entscheidung unzufrieden bin oder es immer noch an mir nagt.

Hat sie sich seitdem bei mir gemeldet?

Das ist denk ich ein Zeichen das sie sich selbst schützen möchte, vor ihren Gefühlen etc., nicht nur von deinen.

Und wenn dann hätte es doch einer euerer gemeinsamen Freunde dir mit Sicherheit gesagt?
Außerdem, wnen dann hätte sie es dir doch gesagt? Is doch dann eh egal ob du es weißt oder nicht.


Das was du gerade machst hatte ich letzte Woche.

Einfach die Hoffnung nicht aufgeben. Und wenn sie wider erwarten doch einen neuen hätte: Der kann dir doch keine Konkurrenz machen! Du bist der Preis, kein mitleidstyp der auch nur eine Zeit daran verschwendet das ein anderer deinen Platz einnehmen kann! Als ein Freund von mir ihr gesagt hat das er glaubt das ich mich schon ab und an mit anderen treff hat sie das komplett ignoriert ;)

Sie weiß ja nicht das ich mich nur mit alten Freundinnen von mir treffe. Das bedeutet mir nichts, aber es tut gut alte Kontakte zu knüpfen. Außerdem, wnen dann hätte sie es dir doch gesagt? Is doch dann eh egal ob du es weißt oder nicht

alex1993
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Okt 2014, 18:50
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von alex1993 » Fr 24. Okt 2014, 23:13

Hey

Danke für deine Anteilnahme. Hab mit der geimnsamen Freundin danach noch Whats App geschrieben. Also dass da ein anderer ist steht außer Frage. Das ist eindeutig. Meine Exfreundinh hat sich seit der Trennung nicht bei mir gemeldet, wenn sie es tuen wird, dann vermutlich nur um es mir offiziell zu sagen. Keine Ahnung ob sie sich überhaupt melden wird. Vielleicht ist es auch besser so wie es ist, dann weiß ich wenigstens wo ich bin und laufe keiner verlorenen Liebe hinterher. Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass sie die Frau fürs Leben ist: Zum Lieben gehören immer Zwei. Und sich nur mit der Exfreundin fertig zu machen bringt nix. Vielleicht ist es wirklich besser so. Und wenn es das Schicksal will, dass wir wieder zusammen kommen, dann soll es so sein.

Das wird wohl mein vorerst letzter Post in diesem Forum sein. Allen die noch ihren Expartnern hinterherlaufen wünsche ich alles Gute, auf dass es bei euch besser läuft.

Alles Liebe

Flock
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 11:20
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von Flock » Sa 25. Okt 2014, 00:24

Gib nicht so schnell auf. Ich weiß nicht was die anderen dir raten, aber wenn ein anderer im Spiel ist könnte man dich die kontaktsperre mit etwas Smalltalk am Telefon lockern oder?wenns gut läuft und du dich bereit fühlst kannst du auch ein Treffen übers Telefon vereinbaren

alex1993
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Okt 2014, 18:50
Geschlecht:

Re: Freundin hat mich plötzlich verlassen nach 5,5 Jahren

Beitrag von alex1993 » Sa 25. Okt 2014, 11:56

Habe ich mir auch gedacht und gestern der Vertrauensperson (gemeinsame Freundin) vorgeschlagen. Antwort: "Ich glaub es würde zur Zeit nichts ändern an der Situation, so leid es mir tut".

Wird wohl so sein.

Dass sie einen anderen hat schmerzt mich gar nicht soo sehr. Das kann ernst sein, könnte aber auch ein Strohfeuer sein, das schnell wieder erloschen ist - keine Ahnung. Was wirklich schmerzt ist, dass mir gestern die Freundin versichert hat, dass es ihr aktuell gut geht und sie Spaß am Leben hat. Anscheinend ist es sogar schwierig etwas mit ihr auszumachen, da sie freizeitmäßig so Gas gibt. Nicht dass ich es ihr nicht gönnen würde, dass es ihr gut geht, im Gegenteil! Aber dass sie es so leicht wegstecken kann erzeugt bei mir das Gefühl, dass unsere Beziehung in letzter Zeit von ihrer Seite her wohl reine Maskerade gewesen sein muss. Ich kann es mir nicht anders erklären. Wie sollte man sonst so schnell über eine so lange und intensive Beziehung hinweg kommen? Da müsste man ja ein emotionaler Eisschrank sein und das ist sie nicht.

Ich muss die Sache nun abschließen. Ich würde mich freuen, wenn von ihrerer Seite her irgendetwas kommen würde, Angebot für Gespräch oder so. Ich werde jedoch nichts machen. Vielleicht kommt sie irgendwann drauf, dass sie wohl den schlimmsten Fehler ihres Lebens gemacht hat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste