Sorry, aber das ist typisch FrauLousianna hat geschrieben:Denken Männer wirklich immer nur an Sex?? Denkt ihr nicht einfach mal, dass ihr mit der Frau einen gemütlichen, ruhigen Abend verbringen könnt?!
Sollte ich die einladung dann überhaupt annehmen?

1. Ich habe nicht gesagt, dass er nur Sex will.
Ich habe nur gesagt, dass er darüber sicherlich nachgedacht hat, was passieren könnte.
Ob es dazu kommt oder ob er es dann in der Situation wirklich versucht, weiß ich nicht.
Erstmal sind die Rahmenbedingungen für dieses Treffen aber so, dass es durchaus "optimal" dafür wäre.
2. Frauen neigen meiste dazu, sich viiiiieeeeellllllllll zu viiiiiiieeeeeeelllllleeeee Gedanken zu machen und jeden Stein 20 mal umzudrehen und neu betrachten zu wollen.
Genau so, wie du es jetzt machst.
Du bewertest, suchst verschiedene Meinungen, wägst alles ab und weißt bei dem ganzen Durcheinander schon gar nicht mehr, was du denken sollst oder machen sollst. Deswegen fragst du ins hier.

Männer sind da ganz anders.
Sie wägen nicht alles ab. Für sie gibt es meist nur ein "Ja" oder "Nein", oder ein " Schwarz" oder "Weiß".
Ob da noch von rechts "lila", von oben "gelb" oder von unten noch "grün" reinspielen könnte, interessiert sie nicht.
Sie sind faktenbezogen.
Er hat dich gefragt, ob du unter den Bedingungen mit ihm einen DVD-Abend machen möchtest.
Entweder du sagst ja oder nein. Alles andere ist in dem Moment egal für den Mann.
Was sich ergeben könnte, was wirklich passiert, welche Umstände da existieren oder ob die Welt noch dazu unter geht, interessiert einen Mann gar nicht. Für ihn zählt gerade nur, ob du zusagst oder nicht. Alles andere wird sich dann vor Ort zeigen oder auch nicht.
Also versuch mal deine "frauentypische" Analyse mit allen möglichen Faktoren auszuschalten.
Komm zum Punkt: Möchtest du ihn unter diesen Bedingungen treffen und gucken was passiert oder nicht????
Mehr ist gerade überhaupt nicht interessant und über "was wäre wenn" nachzudenken, ist auch schwachsinnig.
Weil du darauf so oder so keine Antwort bekommen wirst, sondern es sich erst in der Situation entwickelt.
LG