Hallo nochmal,
ich habe eben meiner Exfreundin zum Geburtstag gratuliert und sie musste nach ein paar Minuten direkt weinen. Sie kommt mit der Trennung wohl schlechter zurecht als ich.(Es sind jetzt über drei Monate vergangen) Mir geht es mittlerweile echt gut und mein Leben macht mir Spaß weil ich so unabhängig bin.
Morgen fängt sie ihre neue Stelle an aber ich habe das Gefühl, dass sie sich so zwanghaft den Tag vollstopft. Das kam jedenfalls am Telefon so rüber und dabei ist sie in Tränen ausgebrochen. Ich habe ihr dann angeboten, sich nochmal mit mir zu treffen. Mal sehen ob sie drauf eingeht. Sie wollte es sich überlegen.
Was meint ihr wie ich das deuten kann? Ich hätte gedacht, dass es ihr besser geht. Wie sollte ich mich jetzt am besten verhalten? Einfach warten, bis sie sich noch einmal meldet?
Depression und Trennung
Re: Depression und Trennung
Hallo Robin,
ich finde es bewundernswert, wie Du um Deine Freundin kämpfst ohne sie einzuengen und dass Du sie so liebst.
Zum Thema "Depressionen und emotionale Abhängigkeit" kann ich vielleicht etwas beisteuern, allerdings muss ich dafür etwas von meiner Be...Ex-Beziehung sprechen. Also erstmal, ICH bin depressiv und ICH war zum Schluss emotional anhängig von meinem Ex. Allerdings hab nicht ich mich getrennt sondern mein Ex, mit der Begründung wir hätten uns auseinandergelebt und seine Gefühle für mich wären nicht mehr so wie sie mal waren... Du siehst also, da gibt es Unterschiede/Vermischungen zu Deiner Ex.
Bei mir war es so, dass ich meinen Ex anfangs ziemlich lange zappeln lassen habe. Ich habe die Regel gesetzt, ich wusste genau was ich wollte und was nicht, ich war stark und unabhängig, fand er super! Allerdings, je mehr ich mich verliebte und auf ihn einließ, desto mehr löste ich mich selber auf!
Ich hatte keine eigene Meinung mehr, hatte ständig Angst Fehler zu machen, dass er mich nicht mehr liebt und verlässt...er hat das lange mitgemacht, 6 1/2 Jahre und nun ist er doch fort, wahrscheinlich konnte er einfach nicht mehr! Und jetzt geht mir ein Licht nach dem anderen auf, wie doof ich doch gewesen bin und wie sehr er mich geliebt hat!
Warum erzähle ich das überhaupt? Weil ich versuchen will, Dir was über dieses Abhängigkeitsding zu sagen. In der Regel ist es nämlich so, dass man sich auf keinen Fall auflösen will und gleichzeitig aber auch den Wunsch danach verspürt, meist unbewusst. Man hat Angst davor etwas zu tun oder zu werden und kämpft mit allen Mitteln dagegen ab, aber genau dadurch, durch das Kämpfen führt man erst die Situation herbei, die man eigentlich so fürchtet und ablehnt! Wenn man etwas annimmt, ist es besser als dagegen zu kämpfen!
Deine Ex schrieb ja in ihrem Brief auch wie sehr sie anders sein will als andere und gleich ne ganz andere Meinung braucht. Meiner Meinung nach ist das, weil sie eigentlich dazugehören möchte, aber gleichzeitig wahnsinnige Angst davor hat und deshalb muss sie in ein extrem gehen. Wenn sie einfach nur dem Wunsch nachkäme, ohne die Angst, dann müsste sie nicht so extrem werden...dann könnte sie einfach eine andere Meinung haben und akzeptieren, dass da verschiedene Meinungen existieren und man sich trotzdem noch gern haben kann.
In so fern wundert es mich auch nicht, dass sie sich getrennt hat es ihr aber schlecht geht. Sie hat erkannt, dass sie emotional von Dir abhängig ist, will das aber auf gar keinen Fall - daher muss sie wieder ins Extrem gehen und Dich von sich schieben, obwohl sie Dich gern hat. Und leidet dann eigentlich drunter, weil sie es gerne anders hätte...wohlgemerkt, das ist jetzt MEINE INTERPRETATION euerer Geschichte!!!
Wenn Du sie nach wie vor liebst, lass ihr Zeit! Das klingt nicht so, als ob sie sich jetzt ´nen anderen suchen würde! Lass ihr Zeit und vielleicht findest Du einen Weg ihr zu zeigen, dass Du für sie da bist und sie sich auf Dich verlassen kann! Ihr braucht irgendwas positives auf dass ihr wieder aufbauen könnt, ganz langsam.
Viel Glück
ich finde es bewundernswert, wie Du um Deine Freundin kämpfst ohne sie einzuengen und dass Du sie so liebst.
Zum Thema "Depressionen und emotionale Abhängigkeit" kann ich vielleicht etwas beisteuern, allerdings muss ich dafür etwas von meiner Be...Ex-Beziehung sprechen. Also erstmal, ICH bin depressiv und ICH war zum Schluss emotional anhängig von meinem Ex. Allerdings hab nicht ich mich getrennt sondern mein Ex, mit der Begründung wir hätten uns auseinandergelebt und seine Gefühle für mich wären nicht mehr so wie sie mal waren... Du siehst also, da gibt es Unterschiede/Vermischungen zu Deiner Ex.
Bei mir war es so, dass ich meinen Ex anfangs ziemlich lange zappeln lassen habe. Ich habe die Regel gesetzt, ich wusste genau was ich wollte und was nicht, ich war stark und unabhängig, fand er super! Allerdings, je mehr ich mich verliebte und auf ihn einließ, desto mehr löste ich mich selber auf!

Warum erzähle ich das überhaupt? Weil ich versuchen will, Dir was über dieses Abhängigkeitsding zu sagen. In der Regel ist es nämlich so, dass man sich auf keinen Fall auflösen will und gleichzeitig aber auch den Wunsch danach verspürt, meist unbewusst. Man hat Angst davor etwas zu tun oder zu werden und kämpft mit allen Mitteln dagegen ab, aber genau dadurch, durch das Kämpfen führt man erst die Situation herbei, die man eigentlich so fürchtet und ablehnt! Wenn man etwas annimmt, ist es besser als dagegen zu kämpfen!
Deine Ex schrieb ja in ihrem Brief auch wie sehr sie anders sein will als andere und gleich ne ganz andere Meinung braucht. Meiner Meinung nach ist das, weil sie eigentlich dazugehören möchte, aber gleichzeitig wahnsinnige Angst davor hat und deshalb muss sie in ein extrem gehen. Wenn sie einfach nur dem Wunsch nachkäme, ohne die Angst, dann müsste sie nicht so extrem werden...dann könnte sie einfach eine andere Meinung haben und akzeptieren, dass da verschiedene Meinungen existieren und man sich trotzdem noch gern haben kann.
In so fern wundert es mich auch nicht, dass sie sich getrennt hat es ihr aber schlecht geht. Sie hat erkannt, dass sie emotional von Dir abhängig ist, will das aber auf gar keinen Fall - daher muss sie wieder ins Extrem gehen und Dich von sich schieben, obwohl sie Dich gern hat. Und leidet dann eigentlich drunter, weil sie es gerne anders hätte...wohlgemerkt, das ist jetzt MEINE INTERPRETATION euerer Geschichte!!!
Wenn Du sie nach wie vor liebst, lass ihr Zeit! Das klingt nicht so, als ob sie sich jetzt ´nen anderen suchen würde! Lass ihr Zeit und vielleicht findest Du einen Weg ihr zu zeigen, dass Du für sie da bist und sie sich auf Dich verlassen kann! Ihr braucht irgendwas positives auf dass ihr wieder aufbauen könnt, ganz langsam.
Viel Glück
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
Re: Depression und Trennung
Hallo Neery,
danke für deine Antwort!
Ich denke, du hast recht mit deiner Interpretation und ich glaube auch, dass erst mal viel Zeit vergehen muss. Ich glaube nur, dass sie angst hat sich nochmal auf mich einzulassen weil sie dann wieder in die alten Muster fallen könnte. Irgendwie muss ich ihr dann zeigen das es nicht zwangsläufig so ist. Aber wie gesagt, ich lasse ihr noch Zeit. Vielleicht muss ich wirklich warten, bis sie sich meldet denn sonst weiß ich nie wann sie bereit ist. Im Moment tut es ihr noch zu sehr weh.
danke für deine Antwort!
Ich denke, du hast recht mit deiner Interpretation und ich glaube auch, dass erst mal viel Zeit vergehen muss. Ich glaube nur, dass sie angst hat sich nochmal auf mich einzulassen weil sie dann wieder in die alten Muster fallen könnte. Irgendwie muss ich ihr dann zeigen das es nicht zwangsläufig so ist. Aber wie gesagt, ich lasse ihr noch Zeit. Vielleicht muss ich wirklich warten, bis sie sich meldet denn sonst weiß ich nie wann sie bereit ist. Im Moment tut es ihr noch zu sehr weh.
Re: Depression und Trennung
Hallo,
Ich melde mich noch ein letztes Mal in diesem Thread. Mittlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben und möchte meine Exfreundin auch garnicht mehr zurück. Von ihr kommt wirklich garkein Lebenszeichen. Ich kann gut damit umgehen, da ich mich mittlerweile auch schon in eine andere Verguckt habe. Ich glaube das hat mir sehr geholfen über die alte Beziehung hinweg zu kommen. Es läuft sonst auch alles wie geschmiert. Ich möchte alles Hoffnung machen, die in der Kontaktsperre sind, dass es für einen selbst auch sehr wichtig ist einmal abzuschalten und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Irgendwann fühlt man keinen Schmerz mehr, wenn man eingesehen hat, dass es auch anders geht. Rückblickend kann ich sagen, dass wir uns in der Beziehung viel zu wenig Freiräume gelassen haben es nur ncih ein miteinander gab. Diesen Fehler werde ich beim nächsten Mal nicht mehr machen. Man lernt also immer dazu.
Ich habe wirklich eine schlimme Zeit durchgemacht, wie vielleicht viele von euch, aber lasst euch gesagt sein, dass man irgendwann lernt damit umzugehen. Trotzdem hoffe ich, dass ihr es alle schaffen werdet euere alte Beziehung wieder neu aufzubauen.
Alles Gute
Roobin
Ich melde mich noch ein letztes Mal in diesem Thread. Mittlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben und möchte meine Exfreundin auch garnicht mehr zurück. Von ihr kommt wirklich garkein Lebenszeichen. Ich kann gut damit umgehen, da ich mich mittlerweile auch schon in eine andere Verguckt habe. Ich glaube das hat mir sehr geholfen über die alte Beziehung hinweg zu kommen. Es läuft sonst auch alles wie geschmiert. Ich möchte alles Hoffnung machen, die in der Kontaktsperre sind, dass es für einen selbst auch sehr wichtig ist einmal abzuschalten und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Irgendwann fühlt man keinen Schmerz mehr, wenn man eingesehen hat, dass es auch anders geht. Rückblickend kann ich sagen, dass wir uns in der Beziehung viel zu wenig Freiräume gelassen haben es nur ncih ein miteinander gab. Diesen Fehler werde ich beim nächsten Mal nicht mehr machen. Man lernt also immer dazu.
Ich habe wirklich eine schlimme Zeit durchgemacht, wie vielleicht viele von euch, aber lasst euch gesagt sein, dass man irgendwann lernt damit umzugehen. Trotzdem hoffe ich, dass ihr es alle schaffen werdet euere alte Beziehung wieder neu aufzubauen.
Alles Gute
Roobin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste