


Ich glaube übrigens, dass es ganz viele positive Beispiele gibt und man mit seinen Expartnern wieder zusammenkommen kann. Wir können uns alle erst einmal berechtigte Hoffnungen machen!
M. E. ist es von zwei Faktoren abhängig: 1. der individuellen Situation und 2. vom Glück bzw.vom Zufall.
Meine positiven Beispiele:
1. Ich selbst bin nach 2/3 Monaten Trennung noch einmal mit einem Exfreund zusammengekommen (hat anschließend noch Jahre gehalten). Und er war vorher der Meinung, dass er sich in eine andere verliebt hat. Sie hat dem Vergleich mit mir aber wohl nicht bestanden... Er hat sich getrennt und stand reumütig vor meiner Tür

2. Meine beste Freundin war auch schon einmal 3 Monate von ihrem jetzigen Freund getrennt. Jetzt wollen sie zusammenziehen und heiraten.
Meine jetzige Situation hat jedoch viel Potential dazu ein negatives Beispiel zu werden, weil es menschlich echt armselig ist:
Für meinen jetzigen Ex ist das Zeitfenster, welches ich ihm gebe, jedoch sehr begrenzt. (Falls er überhaupt noch einmal zurück möchte). Er benimmt sich nach 7 Jahren Beziehung einfach nicht korrekt. Und seien wir mal ehrlich: Wer will schon einen Mann, der sich kurz vorm Zusammenziehen einfach zurückzieht und keinen "Arsch" in der Hose hat, um mit mir ein Gespräch zu führen? Ist doch armselig! Wenn da erst in einem Jahr etwas kommt, kriegt der einen Tritt in den Allerwertesten!
Das meine Meinung....
LG
Silla