Also erstmal zu deiner Frage, ich würde auf einer Party keine Dinge austauschen. Wenn ihr euch dort seht, sollte das zufällig sein und außer einem kurzen "Hallo", sollte da von deiner Seite aus auch nicht mehr kommen. Warum sind dir die Briefe/Fotos so wichtig? Ist das nicht eher ein Vorwand, um wieder ein Gespräch mit ihm zu suchen?
Würde dir empfehlen, einmal komplett die Füße still zu halten. Wenn dir die App gut tut, würde ich mich dort nicht abmelden, aber sonst solltest du dein Verhalten nicht auf ihn abstimmen. Wenn weitere Nachrichten von ihm kommen, erstmal komplett ignorieren. Das gibt dir zum einen Zeit, wieder zu dir selbst zurückzufinden, zum anderen bist du dann eben die Ausnahme bei seinen Exfreundinnen. Das wird ihm auch zu denken geben.
Ich komme auch aus einer eher kurzen Beziehung, die aber für mich sehr intensiv war. Daher kann ich das nachvollziehen. Allein schon das "Was wäre geworden wenn..." verstärkt das Trauergefühl nach der Beziehung, weil man eben auch der Zukunft "nachtrauert".
Zu kurze Beziehung
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So 5. Jun 2016, 11:34
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Danke für deine Antwort, mittlerweile ist schon wieder einiges passiert.
Hab ihm am Donnerstag seine restlichen Sachen vorbeigebracht. Zum einen, weil ich eh dran vorbeigefahren bin und die Sachen einfach nicht mehr tgl. sehen wollte bzw einfach loswerden wollte, sie nur nicht zu sehen hätte nicht gereicht! Sie mussten weg! Aber jaaa. Natürlich auch zu einem gewissen Grad, weil ich wissen wollte, was passiert , wenn wir uns sehen.
Ich war betont locker und "in Eile", hab kaum mehr wie Hallo und so gesagt. Er wiederum hat schon viel gefragt. Was ich gemacht hab, wie es mir geht und ob es für mich auch grad komischer sei, als erwartet (antworten: Viel. Gut. Und ich dachte es wird komisch, aber eigentlich sei es das jetzt nicht wirklich). Hat mir auch direkt erzählt, was er so getrieben hat und das er ja nur arbeiten war und von seiner Arbeit blabla. Fand das komisch, hab ihn nicht gefragt gehabt und selbst ja auch nichts erzählt.
Danach hab ich mich recht schnell verabschiedet und bin ohne Rückblick und schwungvoll mitm Fahrrad davongedüst, hatte ja noch zu tun. Hab gemerkt das er mir hinterhergeschaut hat
Am nächsten Tag bei der Party war er nicht, war zu seiner Familie gefahren (hatte er am Vortag erzählt). Das Wochenende war sehr schön, auch wenig ein paar unschöne Dinge über ihn erfahren habe und daher oft an ihn denken musste (auf der Feier einen Tag vor unserer "Trennung" wo wir beide recht betrunken waren, hat er mit nem Mädel ziemlich geflirtet und meiner (mittlerweile) Freundin sein "Herz ausgeschüttet" nachdem sie ihn gefragt hatte was er da tue, wo doch seine Freundin auch noch hier sei!
Er wüsste nicht was er machen solle, irgendwie kämen bei ihm keine richtig tiefen Gefühle auf und er weiß nicht, ob er mit mir Schluss machen solle oder erstmal warten, weil wir uns ja noch nicht lange kennen. Und das er das Mädel halt irgendwie ziemlich toll fände.
Sie ihm halt den Kopf gewaschen, dass er alles machen soll, aber nicht das was er jetzt täte.
Naja. Das hat mir viel zu denken gegeben. Fazit: Selbst wenn es jetzt noch ne Annäherung gäbe, mein Vertrauen liegt irgendwo im Hinterhof begraben. Nach nen Monat schon anderen Girls hinterherstolzieren...sehr treuer Bursche...
Bei einer Freundin bombardiert genau soetwas jetzt den zweiten Versuch....
Und was ist Liebe ohne Vertrauen..?
Hinzu kommt, dass ich vor zwei Wochen jmd kennengelernt hab, der mir sehr sympathisch ist. Wir schreiben hin und wieder, aber eher auf freundschaftlichem Niveau, er weiß grob von der Trennung.
Er hat gestern gefragt, ob wir uns nächste Woche mal wieder sehen wollen. Ich werde mich da definitiv nicht reinstürzen und mit jmd etwas anfangen, wenn noch jmd anders zwischen meinen Synapsen herumgeistert. Dann wäre ich keinen Deut besser wie er.
Denkt ihr, es ist in Ordnung ihn zu treffen, obwohl ich noch nicht für was neues bereit bin? Ich will auf keinen Fall mit seinen Gefühlen spielen, oder als "Drüberhinwegtrösterli" mißbrauchen, weil so ist er nicht, er will und verdient mehr. Ich finde ihn wirklich sehr interessant und unter anderen Umständen hätten wir uns wahrscheinlich schon längst wiedergesehen.....
Ach man ...jetzt schäme ich mich richtig für meine eigenen Gefühle....komme mir wie son kleines Gefühlsflittchen vor....
Hab ihm am Donnerstag seine restlichen Sachen vorbeigebracht. Zum einen, weil ich eh dran vorbeigefahren bin und die Sachen einfach nicht mehr tgl. sehen wollte bzw einfach loswerden wollte, sie nur nicht zu sehen hätte nicht gereicht! Sie mussten weg! Aber jaaa. Natürlich auch zu einem gewissen Grad, weil ich wissen wollte, was passiert , wenn wir uns sehen.
Ich war betont locker und "in Eile", hab kaum mehr wie Hallo und so gesagt. Er wiederum hat schon viel gefragt. Was ich gemacht hab, wie es mir geht und ob es für mich auch grad komischer sei, als erwartet (antworten: Viel. Gut. Und ich dachte es wird komisch, aber eigentlich sei es das jetzt nicht wirklich). Hat mir auch direkt erzählt, was er so getrieben hat und das er ja nur arbeiten war und von seiner Arbeit blabla. Fand das komisch, hab ihn nicht gefragt gehabt und selbst ja auch nichts erzählt.
Danach hab ich mich recht schnell verabschiedet und bin ohne Rückblick und schwungvoll mitm Fahrrad davongedüst, hatte ja noch zu tun. Hab gemerkt das er mir hinterhergeschaut hat

Am nächsten Tag bei der Party war er nicht, war zu seiner Familie gefahren (hatte er am Vortag erzählt). Das Wochenende war sehr schön, auch wenig ein paar unschöne Dinge über ihn erfahren habe und daher oft an ihn denken musste (auf der Feier einen Tag vor unserer "Trennung" wo wir beide recht betrunken waren, hat er mit nem Mädel ziemlich geflirtet und meiner (mittlerweile) Freundin sein "Herz ausgeschüttet" nachdem sie ihn gefragt hatte was er da tue, wo doch seine Freundin auch noch hier sei!
Er wüsste nicht was er machen solle, irgendwie kämen bei ihm keine richtig tiefen Gefühle auf und er weiß nicht, ob er mit mir Schluss machen solle oder erstmal warten, weil wir uns ja noch nicht lange kennen. Und das er das Mädel halt irgendwie ziemlich toll fände.
Sie ihm halt den Kopf gewaschen, dass er alles machen soll, aber nicht das was er jetzt täte.
Naja. Das hat mir viel zu denken gegeben. Fazit: Selbst wenn es jetzt noch ne Annäherung gäbe, mein Vertrauen liegt irgendwo im Hinterhof begraben. Nach nen Monat schon anderen Girls hinterherstolzieren...sehr treuer Bursche...
Bei einer Freundin bombardiert genau soetwas jetzt den zweiten Versuch....
Und was ist Liebe ohne Vertrauen..?
Hinzu kommt, dass ich vor zwei Wochen jmd kennengelernt hab, der mir sehr sympathisch ist. Wir schreiben hin und wieder, aber eher auf freundschaftlichem Niveau, er weiß grob von der Trennung.
Er hat gestern gefragt, ob wir uns nächste Woche mal wieder sehen wollen. Ich werde mich da definitiv nicht reinstürzen und mit jmd etwas anfangen, wenn noch jmd anders zwischen meinen Synapsen herumgeistert. Dann wäre ich keinen Deut besser wie er.
Denkt ihr, es ist in Ordnung ihn zu treffen, obwohl ich noch nicht für was neues bereit bin? Ich will auf keinen Fall mit seinen Gefühlen spielen, oder als "Drüberhinwegtrösterli" mißbrauchen, weil so ist er nicht, er will und verdient mehr. Ich finde ihn wirklich sehr interessant und unter anderen Umständen hätten wir uns wahrscheinlich schon längst wiedergesehen.....
Ach man ...jetzt schäme ich mich richtig für meine eigenen Gefühle....komme mir wie son kleines Gefühlsflittchen vor....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast