Zu kurze Beziehung
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Zu kurze Beziehung
allöchen,
Ich habe wie viele hier auch grad extrem Liebeskummer, ich versuche es mal kurz und objektiv zu schildern.
Wir haben uns Ende März kennengelernt. Sofort super verstanden, der Funke war da und ganz viel Bauchkribbeln. Haben uns dann knapp 2 Wochen getroffen. Es war alles echt schön, abgesehen von ein paar "Kleinigkeiten":
-er meinte öfters, dass er Zeit braucht, weil er bisher immer überstürzt in seine Beziehungen gestürzt ist und die letzte ihn wohl nach drei Jahren sehr plötzlich im Dezember verlassen hat (für ihn war sie DIE eine)
-ich bin ihm etwas zu "selbstständig", zu tough, weil seine Exen halt eher noch im Studentenalter, keine eigene Wohnung. Da konnte er sich halt mehr wie ein "Mann" fühlen, mehr gebraucht
Deshalb hab ich nach 2 Wochen gemeint, ich hätte gern etwas Zeit für mich, ohne Kontakt. Für mich auch mit dem Ziel, das er sich Gedanken machen kann, was er will.
Nach zwei Tagen sind wir zufällig in nem Club aufeinander gestoßen. Keiner wusste wie er reagieren sollte, aber am Ende standen wir knutschend im Gang und er sagte, das er mich unbedingt will und ihm das klar geworden sei in den zwei Tagen und als er mich sah wäre er komplett überzeugt gewesen.
So. Wir waren dann zusammen (10.4.) Und ich war mega glücklich. Von da an haben wir uns auch ziemlich oft gesehen, inkl. Übernachtungen. Er meinte zwar weiterhin, dass er noch zeit braucht, aber halt mit mir, nicht ohne mich.
Natürlich ging es mir ebenso, ich war auch noch unsicher mit uns. Ich fand zwar das es alles charakterlich ziemlich gut passte und das es echt was Großes werden könnte, aber von verliebt zum "Ich liebe dich" ist es ein weiter Weg (für mich zumindest).
Trotz der Tatsache, dass er noch Zeit bräuchte sagte er mir nach schon zwei Wochen, dass er mich liebe. Ich war davon völlig überrumpelt. Hab mich zwar einerseits gefreut, fand es aber auch irgendwie sehr komisch, da er ja immer meinte, dass er Zeit brauche.
Am nächsten Tag hatten wir unseren ersten richtig bösen Streit. Als ich da meinte, dass ich jetzt erstmal n bissel spazieren gehen würde, um den Kopf frei zu kriegen sagte er, während er mich drückte: "Viel Spaß und die Zicke kannst du draußen lassen, mit der brauchst du garnicht wiederkommen. Ich mag es nicht, wenn man böse auf mich ist."
Ich natürlich wütend abgedampft, er sich kurz darauf sehr reuwumütig entschuldigt. Eigentlich war alles vergeben, aber von dem Tag an gings abwärts.
Irgendwie hab ich mir immer mehr selbst Druck gemacht, weil ich diese tolle Chance mit uns nicht verschenken wollte und er sich, weil er dachte er müsse jetzt schnell auf volles Programm umspringen, weil für ihn Beziehungen halt immer so waren.
Am 07.05. Meinte er dann zu mir, dass er sehr glücklich sei mich gefunden zu haben, aber ihm so das gewisse Extra fehle, die gefühlsmäßige Überzeugung, dass ich die richtige sei. Mir gings ja mehr oder weniger ähnlich, aber dennoch hat's mich sehr verletzt, weil ich der Meinung war das seien lösbare Probleme.
Am nächsten Abend bin ich unter dem Einfluss von Viel Alkohol bei ihm zusammengebrochen und hab alles rausgelassen, was mich stört.
Dazu gehörte auch, dass er mich an dem Tag beim feiern weitestgehend ignorierte. Wir waren zwar mit ner größeren Gruppe unterwegs, aber man wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass wir zusammen sein könnten.
Er war jedenfalls selbst noch zu betrunken zum reden, also sind wir irgendwann so eingeschlafen, eher distanziert.
Warum auch immer hatten wir in der Nacht noch Sex. Ich lag danach 3 Stunden noch wach im Bett, er schlief wieder ein.
Am Morgen danach relativ kurzfristig beschlossen, dass wir Zeit bräuchten nachzudenken. Ich meinte zu ihm er solle sich melden, wenn er soweit wäre.
Nach zwei Tagen hab ich ihn dann doch um ein spontanes Treffen gebeten, weil es mir seelisch echt ans Mark ging (habs aber versucht indem der Nachricht nicht sooo zu zeigen). Er sagte ab,weil zu viel Stress auf Arbeit, wegen Todesfall. Am 12.05. trafen wir uns dann.
Kaum Körperkontakt, keine Küsse. Beschlossen, das wir alles langsamer angehen wollen und nochmal "neu" beginnen.
In den Tagen danach wieder dezent WhatsApp - Kontakt gehabt, war eigentlich ganz schön - und für Sonntag aufm Stadtfest verabredet.
Sonntag: Stadtfest er steif und angespannt abgeklappert, danach noch lange spazieren gewesen, wieder kein Körperkontakt, manchmal Augenkontakt. Viel mir sehr schwer, da Gefühle stärker als erwartet.
Es wurde viel ausgesprochen beiderseits, was weg tat. Von ihm beispielsweise, dass er wohl doch noch nicht ganz über seine Ex hinweg sei, ihn das noch belaste, aber das auch andere Sachen ihn stören (z.B. unterschiedliche Urlaubsvorstellungen). Ging hin und her.
Sein Vorschlag war, wir können uns ja ein- zweimal die Woche aufn Spaziergang treffen.
Irgendwie war ich aber zu ungeduldig und habe ihn gefragt, ob er ein "wir" überhaupt noch wirklich will, und ob er mich küssen will oder lieber "n Bier trinken gehen". Er meinte das da derzeit kein Begehren mehr sei.
Darauf hin haben wir uns entschieden einen Cut zu machen. Und in nen paar Wochen vllt mal wegen Freundschaft zu schauen.
Uns am nächsten Tag zwecks Klamottenübergabe verabredet und erstmal Funkstille vereinbart und durchgeführt. Ich war betont locker, als wäre alles ok, während es in mir brannte. Hab allerdings Helm von ihm noch, den er mir bis auf weiteres borgen wolle, weil er ihn eh ned braucht.
Am dem Abend kam von seinem Freund n Facebook-Post mit ihm aufm Stadtfest, breit, aber auch irgendwie unecht grinsend.
Das hat mir n echten Stich versetzt und ich meldete mich zur Ablenkung auf soner blöden Dating App an, einfach nur um mich abzulenken. Heute morgen dann seinen besten Kumpel auf der App gesehen und Panik bekommen. Was wenn er mich auch gesehen hat und es ihm sagt? Mich sofort abgemeldet. Danach bei Facebook gemerkt, daß er Fotos von uns gelöscht hat.
Danach im Tränenmeer versunken. Den ganzen Tag.
Unseren Chatverlauf und Bilder gelöscht. Alles weggeworfen, was mich direkt an ihn erinnert und dabei Rotz und Wasser geheult. Von nem Freund mein Facebook-Passwort ändern lassen und mir n Monat Sperre auferlegt.
Weiß, dass es jetzt erstmal Funkstille angesagt ist, aber auch das ich ihn so nicht gehen lassen will. Nach so kurzer Zeit. Weil einfach zu viel mega tolles Potential vorhanden ist in meinen Augen.
Weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Neues WhatsApp - Bild mit hübscherem Bild, oder ist das dumm?
Wenn ein paar Wochen rum sind, wie dann melden? Eher distanziert? Muss ihm noch was wieder geben (n semidringendes Fahrradschloss), eher jetzt oder später?
Irgendwelche Tipps?
Ich weiß ich schreibe relativ nüchtern, aber es ist mir wirklich sehr wichtig. Habe schon viele Jahre nicht mehr so einen Widerwillen gegen ne Trennung gehabt. Wie seht ihr die Chancen?
Vielen Dank im Voraus und entschuldigt den langen Text!
Danke, Svenja
Ich habe wie viele hier auch grad extrem Liebeskummer, ich versuche es mal kurz und objektiv zu schildern.
Wir haben uns Ende März kennengelernt. Sofort super verstanden, der Funke war da und ganz viel Bauchkribbeln. Haben uns dann knapp 2 Wochen getroffen. Es war alles echt schön, abgesehen von ein paar "Kleinigkeiten":
-er meinte öfters, dass er Zeit braucht, weil er bisher immer überstürzt in seine Beziehungen gestürzt ist und die letzte ihn wohl nach drei Jahren sehr plötzlich im Dezember verlassen hat (für ihn war sie DIE eine)
-ich bin ihm etwas zu "selbstständig", zu tough, weil seine Exen halt eher noch im Studentenalter, keine eigene Wohnung. Da konnte er sich halt mehr wie ein "Mann" fühlen, mehr gebraucht
Deshalb hab ich nach 2 Wochen gemeint, ich hätte gern etwas Zeit für mich, ohne Kontakt. Für mich auch mit dem Ziel, das er sich Gedanken machen kann, was er will.
Nach zwei Tagen sind wir zufällig in nem Club aufeinander gestoßen. Keiner wusste wie er reagieren sollte, aber am Ende standen wir knutschend im Gang und er sagte, das er mich unbedingt will und ihm das klar geworden sei in den zwei Tagen und als er mich sah wäre er komplett überzeugt gewesen.
So. Wir waren dann zusammen (10.4.) Und ich war mega glücklich. Von da an haben wir uns auch ziemlich oft gesehen, inkl. Übernachtungen. Er meinte zwar weiterhin, dass er noch zeit braucht, aber halt mit mir, nicht ohne mich.
Natürlich ging es mir ebenso, ich war auch noch unsicher mit uns. Ich fand zwar das es alles charakterlich ziemlich gut passte und das es echt was Großes werden könnte, aber von verliebt zum "Ich liebe dich" ist es ein weiter Weg (für mich zumindest).
Trotz der Tatsache, dass er noch Zeit bräuchte sagte er mir nach schon zwei Wochen, dass er mich liebe. Ich war davon völlig überrumpelt. Hab mich zwar einerseits gefreut, fand es aber auch irgendwie sehr komisch, da er ja immer meinte, dass er Zeit brauche.
Am nächsten Tag hatten wir unseren ersten richtig bösen Streit. Als ich da meinte, dass ich jetzt erstmal n bissel spazieren gehen würde, um den Kopf frei zu kriegen sagte er, während er mich drückte: "Viel Spaß und die Zicke kannst du draußen lassen, mit der brauchst du garnicht wiederkommen. Ich mag es nicht, wenn man böse auf mich ist."
Ich natürlich wütend abgedampft, er sich kurz darauf sehr reuwumütig entschuldigt. Eigentlich war alles vergeben, aber von dem Tag an gings abwärts.
Irgendwie hab ich mir immer mehr selbst Druck gemacht, weil ich diese tolle Chance mit uns nicht verschenken wollte und er sich, weil er dachte er müsse jetzt schnell auf volles Programm umspringen, weil für ihn Beziehungen halt immer so waren.
Am 07.05. Meinte er dann zu mir, dass er sehr glücklich sei mich gefunden zu haben, aber ihm so das gewisse Extra fehle, die gefühlsmäßige Überzeugung, dass ich die richtige sei. Mir gings ja mehr oder weniger ähnlich, aber dennoch hat's mich sehr verletzt, weil ich der Meinung war das seien lösbare Probleme.
Am nächsten Abend bin ich unter dem Einfluss von Viel Alkohol bei ihm zusammengebrochen und hab alles rausgelassen, was mich stört.
Dazu gehörte auch, dass er mich an dem Tag beim feiern weitestgehend ignorierte. Wir waren zwar mit ner größeren Gruppe unterwegs, aber man wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass wir zusammen sein könnten.
Er war jedenfalls selbst noch zu betrunken zum reden, also sind wir irgendwann so eingeschlafen, eher distanziert.
Warum auch immer hatten wir in der Nacht noch Sex. Ich lag danach 3 Stunden noch wach im Bett, er schlief wieder ein.
Am Morgen danach relativ kurzfristig beschlossen, dass wir Zeit bräuchten nachzudenken. Ich meinte zu ihm er solle sich melden, wenn er soweit wäre.
Nach zwei Tagen hab ich ihn dann doch um ein spontanes Treffen gebeten, weil es mir seelisch echt ans Mark ging (habs aber versucht indem der Nachricht nicht sooo zu zeigen). Er sagte ab,weil zu viel Stress auf Arbeit, wegen Todesfall. Am 12.05. trafen wir uns dann.
Kaum Körperkontakt, keine Küsse. Beschlossen, das wir alles langsamer angehen wollen und nochmal "neu" beginnen.
In den Tagen danach wieder dezent WhatsApp - Kontakt gehabt, war eigentlich ganz schön - und für Sonntag aufm Stadtfest verabredet.
Sonntag: Stadtfest er steif und angespannt abgeklappert, danach noch lange spazieren gewesen, wieder kein Körperkontakt, manchmal Augenkontakt. Viel mir sehr schwer, da Gefühle stärker als erwartet.
Es wurde viel ausgesprochen beiderseits, was weg tat. Von ihm beispielsweise, dass er wohl doch noch nicht ganz über seine Ex hinweg sei, ihn das noch belaste, aber das auch andere Sachen ihn stören (z.B. unterschiedliche Urlaubsvorstellungen). Ging hin und her.
Sein Vorschlag war, wir können uns ja ein- zweimal die Woche aufn Spaziergang treffen.
Irgendwie war ich aber zu ungeduldig und habe ihn gefragt, ob er ein "wir" überhaupt noch wirklich will, und ob er mich küssen will oder lieber "n Bier trinken gehen". Er meinte das da derzeit kein Begehren mehr sei.
Darauf hin haben wir uns entschieden einen Cut zu machen. Und in nen paar Wochen vllt mal wegen Freundschaft zu schauen.
Uns am nächsten Tag zwecks Klamottenübergabe verabredet und erstmal Funkstille vereinbart und durchgeführt. Ich war betont locker, als wäre alles ok, während es in mir brannte. Hab allerdings Helm von ihm noch, den er mir bis auf weiteres borgen wolle, weil er ihn eh ned braucht.
Am dem Abend kam von seinem Freund n Facebook-Post mit ihm aufm Stadtfest, breit, aber auch irgendwie unecht grinsend.
Das hat mir n echten Stich versetzt und ich meldete mich zur Ablenkung auf soner blöden Dating App an, einfach nur um mich abzulenken. Heute morgen dann seinen besten Kumpel auf der App gesehen und Panik bekommen. Was wenn er mich auch gesehen hat und es ihm sagt? Mich sofort abgemeldet. Danach bei Facebook gemerkt, daß er Fotos von uns gelöscht hat.
Danach im Tränenmeer versunken. Den ganzen Tag.
Unseren Chatverlauf und Bilder gelöscht. Alles weggeworfen, was mich direkt an ihn erinnert und dabei Rotz und Wasser geheult. Von nem Freund mein Facebook-Passwort ändern lassen und mir n Monat Sperre auferlegt.
Weiß, dass es jetzt erstmal Funkstille angesagt ist, aber auch das ich ihn so nicht gehen lassen will. Nach so kurzer Zeit. Weil einfach zu viel mega tolles Potential vorhanden ist in meinen Augen.
Weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Neues WhatsApp - Bild mit hübscherem Bild, oder ist das dumm?
Wenn ein paar Wochen rum sind, wie dann melden? Eher distanziert? Muss ihm noch was wieder geben (n semidringendes Fahrradschloss), eher jetzt oder später?
Irgendwelche Tipps?
Ich weiß ich schreibe relativ nüchtern, aber es ist mir wirklich sehr wichtig. Habe schon viele Jahre nicht mehr so einen Widerwillen gegen ne Trennung gehabt. Wie seht ihr die Chancen?
Vielen Dank im Voraus und entschuldigt den langen Text!
Danke, Svenja
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Hi,
die erste Woche der Trennung ist rum, und ich habe es seit dem "Sachen-Austausch" vom Montag geschafft mich an die Kontaktsperre zu halten. Das mag lächerlich klingen, doch es war ein ziemlicher Kraftakt für mich.
Ich habe bisher zwar auch leider noch keine Reaktion auf mein Forumsbeitrag erhalten (vermutlich, weil es auch ein wenig "lächerlich" ist, sich wegen einer derart kurzen Beziehung so ohnmächtig zu fühlen?), aber dennoch möchte ich euch hier schreiben.
Zum einen, weil vielleicht doch jmd einen Rat haben könnte...zum anderen tut es auch einfach gut, es loszuwerden.
Ich bin Mittwoch aufgewacht, habe mein Spiegelbild gesehen und dachte nur "so geht's nicht weiter"!!
Step by step hab ich mich fertig gemacht und bin zur Arbeit gegangen, habe angefangen mir die nächsten Tage mit Plänen zuzubombardieren, dass ich keine Zeit mehr hab über ihn nachzudenken.
(Theater, Abendessen mit Kumpel, Party, Minigolf, Kino...)
Bis Freitag hat das auch gut geklappt, dann kamen wieder zu viele rosa rote Rückblenden. Arbeit Samstag war scheiße, dauernd Pipi in die Augen gehabt, denn ich hab einen Fehler in meinem System gehabt.
Mein Ex und ich sind nämlich beide bei einer App, einer Mitmach-Community, in der man halt viel mit anderen, teils auch unbekannten Leuten unternehmen, z.B. wenn der eigene Freundeskreis zu sehr Couchpotatoe geworden ist. Mit der Zeit lernt man natürlich viele kennen. Tolle Sache eigentlich.
Nun kann er jedoch über diese App sehen, was ich wann mit wem plane zu machen.
Ist das schon ein "Bruch" der Kontaktsperre? Er erhält ja quasi Infos über mich, sieht das es mit gut geht und muss sich nicht fragen, was ich mache, wie es mir geht, etc.
Ist das sehr negativ für meinen Comeback-Wunsch?
Auf der anderen Seite bauen die Aktionen mich grad sehr auf und helfen mir wieder mein Spiegelbild anlächeln zu können.
Gestern Abend war ich dann auf einer Party, wo er auch eventuell hingehen wollte. Hab deshalb die ganze Nacht über wieder sehr viel Sehnsucht gehabt (überlegt: was WENN er jetzt doch hier auftaucht?!?), obwohl ich mich sogar von meinen Freunden dazu ermuntern lassen konnte ein klein wenig zu flirten. Allerdings bin ich echt schlecht darin.... -.-
Mein Kumpel auch nen neues Foto für WhatsApp für mich gemacht. Er und meine Freundin meinten es sei wahnsinnig hübsch. Ich bin unsicher, ob es klug war ein neues Foto zu machen. Sind ja wieder "gratis" Informationen...oder?
Mein armer Kumpel durfte mich dann aufm Heimweg (wir saßen auch noch in der Straßenbahn, welche direkt zu Haustür meines Ex fahren würde, dahin wo ich an dem Tag auch gefahren wäre, wäre nicht Schluss gemacht worden....das hat die Schleusen echt weit geöffnet.
Mittlerweile geht's wieder, auch wenn ich nicht mehr das Selbstbewusstsein/-vertrauen der letzten Tage habe.
Heute geht's zum Minigolf, morgen Kino nach der Arbeit. Donnerstag zwecks Lehrgang nach Hamburg. Samstag wollt ich eigentlich mit Freunden in meinen Lieblingsclub, der allerdings auch seiner ist -.-
Sollte ich das lieber sein lassen? Falls er da ist bzw. ich mir vllt. wieder die ganze Nacht wünsche er käme und auch gleichzeitig das er es nicht tut, wegen "Kontaktsperre". Lieber woanders hingehen? Was ja allerdings für mich bedeutet, dass er mein Alltag immernoch "mitbestimmt". Ansonsten würde ich ja definitiv in den Club gehen.
Ich weiß, dass sich das alles hier sehr dumm und infantil anhören muss. Eine 26 jährige erwachsene Frau, die nen Typen nicht loslassen kann, den sie seit nicht mal 2 Monaten kennt...
Zumal das sonst definitiv nicht meine Art ist...
Es fällt mir einfach sehr schwer das ganze "was hätten wir alles sein können" loszulassen, das ganze Potential verschwinden zu sehen, nachdem es fast 5 Jahre gedauert hat, dass ich mal wieder jmd kennengelernt hab, bei dem so viel so gut zusammen passt /passen könnte...
Zur Zeit ist meine Devise einfach: Tag für Tag überleben und darauf warten, das mein Herz anfängt zu heilen.
Ich möchte jetzt hier zum Abschluss hin nicht betteln oder so, aber ich würde mich wirklich sehr über einen Kommentar freuen, vllt. ein/zwei Tipps oder die Perspektive einer dritten Person.
In diesem Sinne wünsche ich allen, die mich hier lesen einen wunderschönen Sonntag!
LG, Svenja
die erste Woche der Trennung ist rum, und ich habe es seit dem "Sachen-Austausch" vom Montag geschafft mich an die Kontaktsperre zu halten. Das mag lächerlich klingen, doch es war ein ziemlicher Kraftakt für mich.
Ich habe bisher zwar auch leider noch keine Reaktion auf mein Forumsbeitrag erhalten (vermutlich, weil es auch ein wenig "lächerlich" ist, sich wegen einer derart kurzen Beziehung so ohnmächtig zu fühlen?), aber dennoch möchte ich euch hier schreiben.
Zum einen, weil vielleicht doch jmd einen Rat haben könnte...zum anderen tut es auch einfach gut, es loszuwerden.
Ich bin Mittwoch aufgewacht, habe mein Spiegelbild gesehen und dachte nur "so geht's nicht weiter"!!
Step by step hab ich mich fertig gemacht und bin zur Arbeit gegangen, habe angefangen mir die nächsten Tage mit Plänen zuzubombardieren, dass ich keine Zeit mehr hab über ihn nachzudenken.
(Theater, Abendessen mit Kumpel, Party, Minigolf, Kino...)
Bis Freitag hat das auch gut geklappt, dann kamen wieder zu viele rosa rote Rückblenden. Arbeit Samstag war scheiße, dauernd Pipi in die Augen gehabt, denn ich hab einen Fehler in meinem System gehabt.
Mein Ex und ich sind nämlich beide bei einer App, einer Mitmach-Community, in der man halt viel mit anderen, teils auch unbekannten Leuten unternehmen, z.B. wenn der eigene Freundeskreis zu sehr Couchpotatoe geworden ist. Mit der Zeit lernt man natürlich viele kennen. Tolle Sache eigentlich.
Nun kann er jedoch über diese App sehen, was ich wann mit wem plane zu machen.
Ist das schon ein "Bruch" der Kontaktsperre? Er erhält ja quasi Infos über mich, sieht das es mit gut geht und muss sich nicht fragen, was ich mache, wie es mir geht, etc.
Ist das sehr negativ für meinen Comeback-Wunsch?
Auf der anderen Seite bauen die Aktionen mich grad sehr auf und helfen mir wieder mein Spiegelbild anlächeln zu können.
Gestern Abend war ich dann auf einer Party, wo er auch eventuell hingehen wollte. Hab deshalb die ganze Nacht über wieder sehr viel Sehnsucht gehabt (überlegt: was WENN er jetzt doch hier auftaucht?!?), obwohl ich mich sogar von meinen Freunden dazu ermuntern lassen konnte ein klein wenig zu flirten. Allerdings bin ich echt schlecht darin.... -.-
Mein Kumpel auch nen neues Foto für WhatsApp für mich gemacht. Er und meine Freundin meinten es sei wahnsinnig hübsch. Ich bin unsicher, ob es klug war ein neues Foto zu machen. Sind ja wieder "gratis" Informationen...oder?
Mein armer Kumpel durfte mich dann aufm Heimweg (wir saßen auch noch in der Straßenbahn, welche direkt zu Haustür meines Ex fahren würde, dahin wo ich an dem Tag auch gefahren wäre, wäre nicht Schluss gemacht worden....das hat die Schleusen echt weit geöffnet.
Mittlerweile geht's wieder, auch wenn ich nicht mehr das Selbstbewusstsein/-vertrauen der letzten Tage habe.
Heute geht's zum Minigolf, morgen Kino nach der Arbeit. Donnerstag zwecks Lehrgang nach Hamburg. Samstag wollt ich eigentlich mit Freunden in meinen Lieblingsclub, der allerdings auch seiner ist -.-
Sollte ich das lieber sein lassen? Falls er da ist bzw. ich mir vllt. wieder die ganze Nacht wünsche er käme und auch gleichzeitig das er es nicht tut, wegen "Kontaktsperre". Lieber woanders hingehen? Was ja allerdings für mich bedeutet, dass er mein Alltag immernoch "mitbestimmt". Ansonsten würde ich ja definitiv in den Club gehen.
Ich weiß, dass sich das alles hier sehr dumm und infantil anhören muss. Eine 26 jährige erwachsene Frau, die nen Typen nicht loslassen kann, den sie seit nicht mal 2 Monaten kennt...
Zumal das sonst definitiv nicht meine Art ist...
Es fällt mir einfach sehr schwer das ganze "was hätten wir alles sein können" loszulassen, das ganze Potential verschwinden zu sehen, nachdem es fast 5 Jahre gedauert hat, dass ich mal wieder jmd kennengelernt hab, bei dem so viel so gut zusammen passt /passen könnte...
Zur Zeit ist meine Devise einfach: Tag für Tag überleben und darauf warten, das mein Herz anfängt zu heilen.
Ich möchte jetzt hier zum Abschluss hin nicht betteln oder so, aber ich würde mich wirklich sehr über einen Kommentar freuen, vllt. ein/zwei Tipps oder die Perspektive einer dritten Person.
In diesem Sinne wünsche ich allen, die mich hier lesen einen wunderschönen Sonntag!
LG, Svenja
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Hi,
ich habe heute eine Nachricht von ihm bekommen:
"Hallo,
Darf ich fragen, wie es dir so geht?"
Wann und was könnte ich antworten?
Will nicht zu früh und v.a. nicht das falsche schreiben.
Bitte, bitte, bitte antwortet diesmal
ich habe heute eine Nachricht von ihm bekommen:
"Hallo,
Darf ich fragen, wie es dir so geht?"
Wann und was könnte ich antworten?
Will nicht zu früh und v.a. nicht das falsche schreiben.
Bitte, bitte, bitte antwortet diesmal

Re: Zu kurze Beziehung
Hi Svenja,
schaust Du mal bitte mal auf die Schriftgröße Deiner Beiträge? Danke
Schreib ihm ca 1 Tag später, danke, läuft alles gut oder in diesem Sinne und nach Deinem Sprachgebrauch. Bitte nicht mehr. Damit machst Du erstmal nichts falsch.
Und dann schaun wir mal.
schaust Du mal bitte mal auf die Schriftgröße Deiner Beiträge? Danke

Schreib ihm ca 1 Tag später, danke, läuft alles gut oder in diesem Sinne und nach Deinem Sprachgebrauch. Bitte nicht mehr. Damit machst Du erstmal nichts falsch.
Und dann schaun wir mal.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Danke Gwen!
Habe überlegt morgen zu schreiben :
"Nein, vielleicht meld ich mich mal die Tage."
Zu abweisend?
Schrift: tut mir leid!!! ^^ Schreibe via Handy, da hab ich mich verklickt
Habe überlegt morgen zu schreiben :
"Nein, vielleicht meld ich mich mal die Tage."
Zu abweisend?
Schrift: tut mir leid!!! ^^ Schreibe via Handy, da hab ich mich verklickt

Re: Zu kurze Beziehung
Möchtest Du ihm mit Deinem *Nein* etwas vor den Kopf hauen? Dann schreib am besten gar nichts.
Es macht null Sinn eine Tür zuzuschlagen und sie dann selber wieder aufzuhebeln und das machst Du mit Deiner vorgeschlagenen Nachricht. Bleib kurz und locker und lass ihn kommen.
Es macht null Sinn eine Tür zuzuschlagen und sie dann selber wieder aufzuhebeln und das machst Du mit Deiner vorgeschlagenen Nachricht. Bleib kurz und locker und lass ihn kommen.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Der Hintergrund für meine Überlegung war halt folgender:
Er hat zu seinen Exfreundinnen jeweils sonen losen Kontakt. Er will nur von Zeit zu Zeit wissen, obs Ihnen gut geht. Wenn er das weiß, ist für ihn sozusagen dann alles gut und er macht sich keine "Gedanken". So ist es auch bei seinen entfernteren Freunden.
Ich dachte nun, ich geb ihm nicht dieses "mit geht's gut (=du brauchst dir keine Sorgen machen)" damit er sich weiterhin Gedanken macht...
Ignorieren ist natürlich auch ne Möglichkeit.
Ich hatte halt vor ihm Dienstag seine restlichen Sachen vorbei zu bringen, mit der Nachricht, dass ich keine reine Freundschaft mit ihm will und ich am Freitag auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin sein werde und falls er auch da sei, kann man ja vllt mal reden.
Seine Nachricht hat meinen Plan irgendwie umgeworfen....
Er hat zu seinen Exfreundinnen jeweils sonen losen Kontakt. Er will nur von Zeit zu Zeit wissen, obs Ihnen gut geht. Wenn er das weiß, ist für ihn sozusagen dann alles gut und er macht sich keine "Gedanken". So ist es auch bei seinen entfernteren Freunden.
Ich dachte nun, ich geb ihm nicht dieses "mit geht's gut (=du brauchst dir keine Sorgen machen)" damit er sich weiterhin Gedanken macht...
Ignorieren ist natürlich auch ne Möglichkeit.
Ich hatte halt vor ihm Dienstag seine restlichen Sachen vorbei zu bringen, mit der Nachricht, dass ich keine reine Freundschaft mit ihm will und ich am Freitag auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin sein werde und falls er auch da sei, kann man ja vllt mal reden.
Seine Nachricht hat meinen Plan irgendwie umgeworfen....
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Es ging ihm nur darum mir zu sagen, dass er auf ne Party gehen wird, wo ich auch bin und er sichergehen wollte, dass ich ihm dann keine wütende Szene mache oder so. Weil er ja in Zukunft genauso weiter machen will wie vor mir und da keine "Probleme" will....Arxxx... 

Re: Zu kurze Beziehung
Schon nicht gut, dass er den Eindruck hat, dass Du *Szenen* machst. Da wirst Du vermutlich einiges veranstaltet haben? Oder er hat da schlechte Erfahrungen gemacht. Er will so weiter machen wie vor Dir, klingt nicht gut.
Woher weißt Du das jetzt?
Wenn Du nun für ihn nur eine Exfreundin unter vielen bist, kannst Du das im Endeffekt auch nicht ändern. Wenn da nicht genug Gefühle sind und demzufolge auch kein Vermissen, kannst Du Kopfstände machen... Du hast es ja mit zu kurz schon selbst im Kopf. Bevor da wirklich etwas entstanden ist, war er schon wieder weg. Das macht es schwer.
Dein Thema ist vermute ich auch eher, dass Du befürchtest, nun wieder lange allein zu sein? Schau mal darauf, woran das liegen kann. Bist Du zufrieden mit Dir? Macht es Sinn Volkshochschulkurse oder Sportvereine o.ä. zu besuchen, um Gleichgesinnte zu treffen? Wenn Du unbedingt eine Beziehung willst, strahlst Du das auch aus und das vertreibt die Kandidaten. Wenn Du einen Kandidaten ausgespäht hast, mach langsam, um seine Absichten zu erkennen und ob er überhaupt zu Dir passt. Viele solcher Kurzunfälle lassen sich vermeiden, wenn die Mädels nicht sofort auf Sex eingehen und sich einbilden, es wäre *der eine*.
Halte Dich zurück, seine Sachen musst Du ihm nicht hinterher tragen, wenn er nicht darum bittet. Mal reden klingt übrigens nach Beziehung diskutieren. Das macht allen Männern aufgesträubtes Nackenfell. Sei freundlich und locker und wende Dich vornehmlich anderen Leuten zu. Eine andere Wahl hast Du momentan nicht.
Überleg Dir, ob Du nicht eine Weile woanders hingehst. Das ist kein *die Waffen strecken*, sondern Selbstschutz. Was er darüber denkt, ist egal.
Woher weißt Du das jetzt?
Wenn Du nun für ihn nur eine Exfreundin unter vielen bist, kannst Du das im Endeffekt auch nicht ändern. Wenn da nicht genug Gefühle sind und demzufolge auch kein Vermissen, kannst Du Kopfstände machen... Du hast es ja mit zu kurz schon selbst im Kopf. Bevor da wirklich etwas entstanden ist, war er schon wieder weg. Das macht es schwer.
Dein Thema ist vermute ich auch eher, dass Du befürchtest, nun wieder lange allein zu sein? Schau mal darauf, woran das liegen kann. Bist Du zufrieden mit Dir? Macht es Sinn Volkshochschulkurse oder Sportvereine o.ä. zu besuchen, um Gleichgesinnte zu treffen? Wenn Du unbedingt eine Beziehung willst, strahlst Du das auch aus und das vertreibt die Kandidaten. Wenn Du einen Kandidaten ausgespäht hast, mach langsam, um seine Absichten zu erkennen und ob er überhaupt zu Dir passt. Viele solcher Kurzunfälle lassen sich vermeiden, wenn die Mädels nicht sofort auf Sex eingehen und sich einbilden, es wäre *der eine*.
Halte Dich zurück, seine Sachen musst Du ihm nicht hinterher tragen, wenn er nicht darum bittet. Mal reden klingt übrigens nach Beziehung diskutieren. Das macht allen Männern aufgesträubtes Nackenfell. Sei freundlich und locker und wende Dich vornehmlich anderen Leuten zu. Eine andere Wahl hast Du momentan nicht.
Überleg Dir, ob Du nicht eine Weile woanders hingehst. Das ist kein *die Waffen strecken*, sondern Selbstschutz. Was er darüber denkt, ist egal.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 18. Mai 2016, 18:09
- Geschlecht:
Re: Zu kurze Beziehung
Hallo Gwen!
Danke für deine Antwort.
Ehrlich gesagt, habe ich nicht den blassesten Schimmer, wie er darauf kommt, dass ich da eine wie auch immer geartete Szene machen würde.
Selbst bei unserem "Trennungsgespräch" vor zwei Wochen war ich ziemlich "abgeklärt", auch wenn es in mir etwas anders aussah. Hatten uns auch ganz normal verabschiedet.
Davor wurde er ja verlassen - weiß nicht, ob er solche Szenen vllt eher von sich selbst kennt
Also es stimmt schon, dass ich eigentlich nie länger wie ein halbes Jahr Single war. Wenn ich unbedingt einen wollte, würde man sowas wahrscheinlich binnen weniger Tage hinkriegen, aber ich will ja nicht irgendwen, sondern jmd der mich glücklich macht und meine Interessen teilt etc. Und das war mit mir und ihm halt Großteils der Fall, was bei meinen Exfreunden nicht so war. Deshalb wollte ich die Flinte auch nicht einfach so ins Korn werfen.
Ansonsten vergrabe ich mich auch so nicht zu hause, gehe aus, mache Sport, treffe mich mit Freunden - vllt nicht täglich, mal hat ja auch noch nen Alltag - aber an 3-4Tagen die Woche bin ich versorgt.
Ich muss auch ehrlich gesagt zugeben, dass auch wenn ich im ersten Moment ganz schön verletzt war über unseren neuesten Kontaktwechsel (zumal er vor zwei Wochen das mit dem nochmal reden und schauen ob vllt noch Gefühle da sind vorgeschlagen hatte), muss ich sagen, dass mir sein egozentrisches Verhalten mehr als nur zu denken gegeben hat, ob ich ihn überhaupt zurück will (Tendenz stark sinkend)
Unser Kontakt verlief ungefähr so:
Er: Darf ich fragen, wie es dir so geht?
Ich: mir geht es sehr gut, hab zur zeit viel zu tun, vllt meld ich mich demnächst mal
Er: ok. Kurze frage:stört es dich, wenn wir uns bei der Party XYZ sehen, oder hast du damit ein Problem?
Ich: Bla und Blabla haben mich eingeladen, ich gehe also auf jeden Fall hin. Wir können dann ja einfach mal schauen, wie es für uns ist.
Er: ok verstehe, will nur nicht, dass du sauer bist, falls wir uns begegnen sollten
Ich: wieso sollte ich...?
Er: ok, ich möchte nämlich mit meinen Leuten so weiter machen wie vorher auch. Dann erstmal weiterhin viel Spaß und alles Gute.
Erstmal "seine" Leute sind eigentlich nur 4 Personen von einer viel größeren Truppe. Abgesehen von denen wurde mir in den letzten zwei Wochen von fast allen gesagt (sinngemäß) "was??? Er hat dich verlassen? Dachte umgedreht. Du bist doch viel cooler/lustiger als er. Hab mich schon gefragt, was du mit dem langweiler willst"
So ähnlich waren fast alle Reaktionen. Auf der einen Seite vllt n kleiner Seelenstreichler, auf der anderen Seite empfinde/empfand ich ihn nie als langweilig oder so ^^
Ich weiß nicht, ob er vllt auch einfach grad n Problem damit hat, dass ich derzeit etwas mehr mit den Leuten mache, weil er bedenken hat, dass da irgendwie Parteien entstehen und er "verliert". Was natürlich absoluter Käse ist. Ich bleib da auch neutral und sag einfach "tja hat halt nicht gepasst. Das leben geht weiter"
Ich habe jedoch beschlossen, dass ich mich (ebenso wie er) nicht von meinem früheren Leben distanzieren will und werde.
Natürlich wird es erstmal komisch sein, wenn man sich begegnet, ich werde sicher auch nervös sein, aber früher oder später würde es eh passieren und warum sollte ich auf meinen Spaß mit MEINEN Freunden verzichten?
Er hat ja anscheinend eher ein Problem damit. Er hat mich verlassen, also sollte er doch auch kein Problem haben, wenn wir uns sehen.
Hab ihm auch wirklich nie Anlass gegeben zu denken ich würde ne Szene machen, dafür bin ich absolut nicht der Typ - in der Öffentlichkeit schon garnicht!
Ich habe mir vorgenommen mich auf der Party einfach weitestgehend an meine Freunde zu halten und mit allen Spaß zu haben, egal ob er daneben steht oder nicht. Wenn wir uns sehen gibt's vllt n kurzes "Hi" zur Begrüßung und das muss reichen - oder?
Hoffe nur, dass dann nicht von seiner Seite sowas kommt wie exzessives Flirten mit irgendwelchen Mädels. Auf der anderen Seite würde das wohl auch das letzte bisschen Gefühl in mir ins negative verkehren...hat ja auch seinen Vorteil.
Ja ich weiß nicht, hoffe einfach das es glimpflich abläuft und wir, wenn schon miteinander nicht mehr beziehubgstauglich werden, dann zumindest früher oder später in einen Zustand beidseitiger Akzeptanz kommen. Nicht fremd, aber auch nicht mehr gefühlsmäßig involviert.
So das war nun wieder ein kleiner Roman. ..
Eine Frage hätte ich aber noch.
Er hat auch noch etwas von mir: Fotos aufm PC (also nur von mir, keine Pärchen fotos) die ich gern haben will und die Briefe, die ich ihm am Anfang mal geschrieben hab (seine will er nicht wieder). Ich hab ihm schon bei der Trennung gesagt, dass ich nicht wie seine anderen Exen in ner Beziehungskiste im Keller landen will. ( Entweder häng ich mit ihm an der Wand (fotos) oder nirgendwo ; P )
Kann ich das schon zurück haben wollen? Er könnte es ja auf die Party mitbringen?
Vielen Dank nochmals und auch im voraus!
Danke für deine Antwort.
Ehrlich gesagt, habe ich nicht den blassesten Schimmer, wie er darauf kommt, dass ich da eine wie auch immer geartete Szene machen würde.
Selbst bei unserem "Trennungsgespräch" vor zwei Wochen war ich ziemlich "abgeklärt", auch wenn es in mir etwas anders aussah. Hatten uns auch ganz normal verabschiedet.
Davor wurde er ja verlassen - weiß nicht, ob er solche Szenen vllt eher von sich selbst kennt

Also es stimmt schon, dass ich eigentlich nie länger wie ein halbes Jahr Single war. Wenn ich unbedingt einen wollte, würde man sowas wahrscheinlich binnen weniger Tage hinkriegen, aber ich will ja nicht irgendwen, sondern jmd der mich glücklich macht und meine Interessen teilt etc. Und das war mit mir und ihm halt Großteils der Fall, was bei meinen Exfreunden nicht so war. Deshalb wollte ich die Flinte auch nicht einfach so ins Korn werfen.
Ansonsten vergrabe ich mich auch so nicht zu hause, gehe aus, mache Sport, treffe mich mit Freunden - vllt nicht täglich, mal hat ja auch noch nen Alltag - aber an 3-4Tagen die Woche bin ich versorgt.
Ich muss auch ehrlich gesagt zugeben, dass auch wenn ich im ersten Moment ganz schön verletzt war über unseren neuesten Kontaktwechsel (zumal er vor zwei Wochen das mit dem nochmal reden und schauen ob vllt noch Gefühle da sind vorgeschlagen hatte), muss ich sagen, dass mir sein egozentrisches Verhalten mehr als nur zu denken gegeben hat, ob ich ihn überhaupt zurück will (Tendenz stark sinkend)
Unser Kontakt verlief ungefähr so:
Er: Darf ich fragen, wie es dir so geht?
Ich: mir geht es sehr gut, hab zur zeit viel zu tun, vllt meld ich mich demnächst mal
Er: ok. Kurze frage:stört es dich, wenn wir uns bei der Party XYZ sehen, oder hast du damit ein Problem?
Ich: Bla und Blabla haben mich eingeladen, ich gehe also auf jeden Fall hin. Wir können dann ja einfach mal schauen, wie es für uns ist.
Er: ok verstehe, will nur nicht, dass du sauer bist, falls wir uns begegnen sollten
Ich: wieso sollte ich...?
Er: ok, ich möchte nämlich mit meinen Leuten so weiter machen wie vorher auch. Dann erstmal weiterhin viel Spaß und alles Gute.
Erstmal "seine" Leute sind eigentlich nur 4 Personen von einer viel größeren Truppe. Abgesehen von denen wurde mir in den letzten zwei Wochen von fast allen gesagt (sinngemäß) "was??? Er hat dich verlassen? Dachte umgedreht. Du bist doch viel cooler/lustiger als er. Hab mich schon gefragt, was du mit dem langweiler willst"
So ähnlich waren fast alle Reaktionen. Auf der einen Seite vllt n kleiner Seelenstreichler, auf der anderen Seite empfinde/empfand ich ihn nie als langweilig oder so ^^
Ich weiß nicht, ob er vllt auch einfach grad n Problem damit hat, dass ich derzeit etwas mehr mit den Leuten mache, weil er bedenken hat, dass da irgendwie Parteien entstehen und er "verliert". Was natürlich absoluter Käse ist. Ich bleib da auch neutral und sag einfach "tja hat halt nicht gepasst. Das leben geht weiter"
Ich habe jedoch beschlossen, dass ich mich (ebenso wie er) nicht von meinem früheren Leben distanzieren will und werde.
Natürlich wird es erstmal komisch sein, wenn man sich begegnet, ich werde sicher auch nervös sein, aber früher oder später würde es eh passieren und warum sollte ich auf meinen Spaß mit MEINEN Freunden verzichten?
Er hat ja anscheinend eher ein Problem damit. Er hat mich verlassen, also sollte er doch auch kein Problem haben, wenn wir uns sehen.
Hab ihm auch wirklich nie Anlass gegeben zu denken ich würde ne Szene machen, dafür bin ich absolut nicht der Typ - in der Öffentlichkeit schon garnicht!
Ich habe mir vorgenommen mich auf der Party einfach weitestgehend an meine Freunde zu halten und mit allen Spaß zu haben, egal ob er daneben steht oder nicht. Wenn wir uns sehen gibt's vllt n kurzes "Hi" zur Begrüßung und das muss reichen - oder?
Hoffe nur, dass dann nicht von seiner Seite sowas kommt wie exzessives Flirten mit irgendwelchen Mädels. Auf der anderen Seite würde das wohl auch das letzte bisschen Gefühl in mir ins negative verkehren...hat ja auch seinen Vorteil.
Ja ich weiß nicht, hoffe einfach das es glimpflich abläuft und wir, wenn schon miteinander nicht mehr beziehubgstauglich werden, dann zumindest früher oder später in einen Zustand beidseitiger Akzeptanz kommen. Nicht fremd, aber auch nicht mehr gefühlsmäßig involviert.
So das war nun wieder ein kleiner Roman. ..
Eine Frage hätte ich aber noch.
Er hat auch noch etwas von mir: Fotos aufm PC (also nur von mir, keine Pärchen fotos) die ich gern haben will und die Briefe, die ich ihm am Anfang mal geschrieben hab (seine will er nicht wieder). Ich hab ihm schon bei der Trennung gesagt, dass ich nicht wie seine anderen Exen in ner Beziehungskiste im Keller landen will. ( Entweder häng ich mit ihm an der Wand (fotos) oder nirgendwo ; P )
Kann ich das schon zurück haben wollen? Er könnte es ja auf die Party mitbringen?
Vielen Dank nochmals und auch im voraus!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast