Was würdet Ihr tun?

schubidu
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:42
Geschlecht:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von schubidu » Di 10. Mär 2015, 17:32

Ja ihr habt recht. Geduld ist eine Tugend. Leider nicht meine. :(

YllaV--
Beiträge: 10
Registriert: So 8. Mär 2015, 16:46
Geschlecht:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von YllaV-- » Mi 11. Mär 2015, 10:38

schubidu hat geschrieben:Heute ist einer dieser tage... ich wünsche ihn mir so sehr zurück. Ich sitze im zug zur arbeit und kann an nichts anderes denken wie es sein könnte wenn wir uns wieder annähern.

Oh gott mein kopf macht mich verrückt! Kennt ihr das?
Könnten meine Worte sein ..
Ich hab zwar keine Ahnung wie es klappen soll, dass man mal eine längere Zeit nicht diese Gedanken hat . Aber es hilft anscheinend wirklich nur die Geduld . Entweder um mit sich selber damit abzuschließen oder allem nochmal eine Chance zu geben . Wie man das anstellt wüsste ich aber auch gerne :?



LG!

schubidu
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:42
Geschlecht:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von schubidu » Mi 18. Mär 2015, 07:03

In meinem Fall hat er offensichtlich wirklich bindungsangst. Das veringert meine/unsere chance auf ein minimum. Denn selbst wenn wir uns wieder annähern dann nur bis zu einem gewissen punkt. Bis es ihm wieder zu nah ist. Und anstatt mich vorzuwarnen schubst er mich die klippe runter.

Ich habe in der tat auch die Erkenntnis, dass ich das auf dauer nicht will. Ich habe einfach den traum vom haus mit weißem gartenzaun und goldenem retriever :lol: .

Aber trotz dieser erkenntnis bekomme ich das bild von einem möglichen happy end nicht aus dem kopf. Das ist dumm!! Aber es bewegt sich wie ein mantra in meinem kopf und ich versuche es abzuschalten.

Mir geht es sogar zeitweise gut,aber diese woche ist schlimm. Ich vermisse ihn als partner, als freund, als mensch und es fühlt sich an als ob in mir drin etwas zerbricht. Schon wieder.

es gibt sogar einige männer die offensichtlich interesse an mir haben. Das tut dem Selbstbewusstsein gut und einer möchte sogar einen kaffee triNken gehen. Aber ich verunsichere mich immer selbdt und weiss nicht was ich tun soll.

Ich habe angst daran zu zerbrechen. und ich weiss nicht wie ich es schaffen soll darüber hinwegzukommen.

Indiana
Beiträge: 1138
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:23
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von Indiana » Mi 18. Mär 2015, 08:17

schubidu hat geschrieben:Und anstatt mich vorzuwarnen schubst er mich die klippe runter.
Die Klippe gibt's nur in Deinem Kopf!
Und die stößt er Dich dann runter... Sozusagen in die eigene Projektion.
schubidu hat geschrieben:Ich habe in der tat auch die Erkenntnis, dass ich das auf dauer nicht will. Ich habe einfach den traum vom haus mit weißem gartenzaun und goldenem retriever
Auf Dauer nicht wollen heisst, dass Du es auf kurze Zeit dann doch willst. Und damit bist Du wieder voll im Boot der falschen Hoffnungen.
schubidu hat geschrieben:Aber trotz dieser erkenntnis bekomme ich das bild von einem möglichen happy end nicht aus dem kopf. Das ist dumm!! Aber es bewegt sich wie ein mantra in meinem kopf und ich versuche es abzuschalten.
Abschalten geht nicht - der Mangel, den er hinterlassen hat, macht das fast unmöglich. Immerzu wurmt es Dich, kommt wieder hoch. Du willst den Mangel beseitigen und die Lösungsvariante ist er. Nur er kann diesen Mangel beseitigen, denkst du. Aber dem ist nicht so.

Es geht darum, dass Du Dich selber aus dem Mangel heraus bringst, ohne ihn. Nur Du für Dich selbst.
schubidu hat geschrieben:Mir geht es sogar zeitweise gut,aber diese woche ist schlimm. Ich vermisse ihn als partner, als freund, als mensch und es fühlt sich an als ob in mir drin etwas zerbricht. Schon wieder.
Stimmt, es zerbricht etwas und das tut sauweh!
Es zerbricht die emotionale Abhängigkeit.
Es ist als zerreisst es einem das Herz.
Und dennoch ist das ein wichtiger Schritt in die emoionale Freiheit.
schubidu hat geschrieben:es gibt sogar einige männer die offensichtlich interesse an mir haben. Das tut dem Selbstbewusstsein gut und einer möchte sogar einen kaffee triNken gehen. Aber ich verunsichere mich immer selbdt und weiss nicht was ich tun soll.
Meiine Empfehlung: Solche Dates wahrnehmen und einfach mal nicht das alte Schema fahren. Du kannst reserviert bleiben, sogar mitteilen, dass du derzeit nicht wirklich frei bist und schauen, wass passiert. Wenn einer trotzdem bleibt, ihn nicht wegschicken. Es ist die Möglichkeit eine andere Form von Kennen lernen, nicht nach der kranken Art "Es muss Liebe auf den ersten Blick sein", sondern mehr auf Augenhöhe, ohne späteren Mangel.
schubidu hat geschrieben:Ich habe angst daran zu zerbrechen. und ich weiss nicht wie ich es schaffen soll darüber hinwegzukommen.
Es gibt einen einfachen Weg, der schwer zu gehen ist: Finde Dich selbst. Stell Dich Deinen alten Mustern. Finde heraus, warum Du solche Männer, wie Deinen Ex anziehst und Dich wieder und wieder in eine solch belastende Situation bringst. Erkenne, dass, wenn die "Chemie stimmt", es meist etwas ist, dass einem alten kranken Muster entspricht und nicht einer gewachsenen und reifen Persönlichkeit.
Vielleicht wirst Du eine Weile brauchen, doch es ist ein Weg hin zu Dir selbst, hin zu Liebe und Anerkennung durch dich selbst. Wenn Du ein Stück des Weges gegangen bist, wirst Du vielleicht erkennen, woher all das kommt und dann ist es leichter, eine Änderung des Weges einzuleiten.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen

schubidu
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:42
Geschlecht:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von schubidu » Mi 18. Mär 2015, 12:28

Weise Worte, Indiana!

Ich nehme es mir zu Herzen und werde auch die Einladung annehmen. Werde auch versuchen das ganze als ein unverbindliches Treffen zu sehen und keine Erwartungen zu haben.

Ich hoffe ich werde es schaffen!

schubidu
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:42
Geschlecht:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von schubidu » Mo 11. Mai 2015, 06:19

Letzte Woche kam von meinem ex ein genurtstagsgruss. So als wäre nichts passiert. "Hey schubidu, wünsche dir alles gute zu deinem geburtstag. Lass dich schön feiern lg"

Habe bis jetzt nicht darauf geantwortet. Wir sind aeit der trennug im feb. In einer kontaktsperre. wie würdet ihr darauf reagieren?

Einfach nur danke oder sogar ein "wie gehts?"

Ich muss auch dazu sagen, dass es mir wesentlich besser geht. Ich denke zwar noch an ihn aber alles tut nicht mehr so schlimm weh. Aber meine angst ist einfach, dass es mir - sollten wir wirklich ins Gespräch kommen - vielleicht wieder schlecht gehen könnte. Gebranntes kind und so...

Indiana
Beiträge: 1138
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:23
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von Indiana » Mo 11. Mai 2015, 09:05

Ich nehm an, der Gruß kam über whatsapp?
Nichts antworten oder gedrückter Daumen und Smiley Symbole - mehr nicht!
Dann Chat löschen! Nummer hast ja sicher eh gelöscht
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen

schubidu
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Feb 2015, 10:42
Geschlecht:

Re: Was würdet Ihr tun?

Beitrag von schubidu » Mo 11. Mai 2015, 09:22

Ja, kam über whats app. Nummer habe ich nicjt gelöscht, allderings seit der Trennung auch nicht eineinziges mal gestalked.den Chat habe ich sofort gelöscht. Wollte ihn nicht in der chatliste sehen.

Du meinst also wirklich so minimal wie möglich bleiben. Danke für den Rat! Würdet ihr anderen das genauso handhaben?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast