Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Ich brauche mal Rat:
Anfang Dezember habe ich einen Mann kennengelernt. Direkt von Anfang an stimmt die Chemie zwischen uns, nach 2 Stunden haben wir Händchen gehalten wie zwei Teenager ... und er ist auch nicht nach Hause gefahren (wohnt ca. 80 km entfernt).
Auch danach ging es sehr harmonisch weiter, hauptsächlich über WhatsApp, da wir bei nicht gern telefonieren. Treffen am nächsten Wochenende, versteht sich auch mit meinem 10jährigen Sohn gut, wir besuchen zu zweit einen Weihnachtsmarkt, schöne Tage, aufregende Nächte.
Auch Weihnachten hat er bei uns verbracht, von Freitag bis Sonntagvormittag. Da kam der erste Hinweis, dass es schon sehr eng war, er bräuchte auch mal Luft zum atmen. Das haben wir dann aber nach meinem Dafürhalten geklärt.
Silvester hatte ich für meinen Sohn und ich in einer Jugendherberge mit anderen Familien geplant. Er hat sich nachträglich auch ein Zimmer genommen, weil er gerne das Wochenende mit uns verbringen wollte. Meinem Sohn ging es da sehr schlecht, weil er seinen Papa vermisste und auch nicht so richtig Kontakt mit anderen Kindern bekommen hat. Statt schöner Unternehmungen und ausgelassener Feier gab's damit mehr als einmal Probelmbehandlung bei meinem Sohn.
Nichtsdestotrotz haben wir uns auch das darauffolgende Wochenende getroffen, ich war bei ihm. Lange Gespräche, gemeinsamer Zug durch einige Clubs ... morgens ein opulentes, von ihm zubereitetes Frühstück mit allen Sachen, die ich gerne mag. Wir haben z.B. auch darüber gesprochen, woran seine vorhergehenden Beziehungen gescheitert sind. Es lag wohl hauptsächlich an Schwierigkeiten mit den Kindern der Partnerinnen, einmal Drogengeschichten, einmal eine Tochter, die der Boss in der Familie war.
Montagabend meldet er sich von sich aus nach der Spätschicht gegen 22.00 Uhr, und ich habe nichts besseres zu tun als ihm zu erzählen, dass ich jetzt einen Termin beim Kinderpsychologen mit meinem Sohn habe. Seine Reaktion: Gut, da kriegst Du bestimmt gute Tips, musst sie dann aber auch umsetzen.
Drei Stunden später teilt er mir (wie üblich über WhatsApp) mit, dass er immer mehr feststellt, dass wir nicht zusammen passen und er keine Gefühle für mich entwickeln kann.
Nachdem ich lange und breit nachgedacht habe, denke ich eher, dass es viel zu schnell viel zu eng wurde und er nicht schon wieder Ärger wegen einem Kind haben wollte, dass aktuell Probleme hat. Ich habe ihn viel zu schnell in ein Familiensystem integriert.
Ich habe ihm direkt am Dienstag geschrieben, dass ich anderer Meinung bin als er aber seine Entscheidung respektiere. Er hat darauf geantwortet: "Smilie Diamantring" Ich wünsche Euch alles Gute.
Am Freitag dann noch eine Mail, dass auch ich denke, wir passen nicht (wie denn auch, wenn er nicht will und ich will) und sowieso kaum Zeit habe für eine komplizierte Beziehung. Habe ihm gesagt, dass ich mich freuen würde, wenn wir in lockerem Kontakt bleiben und ihm alles Gute gewünscht. Er hat darauf nicht geantwortet.
Seitdem, d.h. seit gerade mal 4 Tagen habe ich keinen Kontakt mehr.
Und ich überlege ernsthaft, ob unter diesen Umständen eine Kontaktsperre überhaupt Sinn macht. Mir ist noch nie ein Mann begegnen, mit dem ich in sovielen Bereichen übereinstimme. Von daher halte ich die Aussage "Wir passen nicht zusammen" für Floskel. Und verhält sich so, wie ich Euch geschildert habe ein Mann, der nichts für mich empfindet?
Ich/Wir haben in dieser empfindlichen Kennenlernphase einfach ganz viele Fehler gemacht, so dass die Leichtigkeit, die Unbeschwertheit der Anfangszeit viel zu schnell beendet wurden.
Sollte ich nicht versuchen, mich mit ihm zu treffen und ihm klar zu machen, dass ich verstanden habe, was das Problem ist? Wenn ich vier Wochen warte, haben wir fast länger Kontaktsperre als wir überhaupt Kontakt hatten. Das erscheint mir falsch.
Ich weiss echt nicht, was ich tun soll.
Anfang Dezember habe ich einen Mann kennengelernt. Direkt von Anfang an stimmt die Chemie zwischen uns, nach 2 Stunden haben wir Händchen gehalten wie zwei Teenager ... und er ist auch nicht nach Hause gefahren (wohnt ca. 80 km entfernt).
Auch danach ging es sehr harmonisch weiter, hauptsächlich über WhatsApp, da wir bei nicht gern telefonieren. Treffen am nächsten Wochenende, versteht sich auch mit meinem 10jährigen Sohn gut, wir besuchen zu zweit einen Weihnachtsmarkt, schöne Tage, aufregende Nächte.
Auch Weihnachten hat er bei uns verbracht, von Freitag bis Sonntagvormittag. Da kam der erste Hinweis, dass es schon sehr eng war, er bräuchte auch mal Luft zum atmen. Das haben wir dann aber nach meinem Dafürhalten geklärt.
Silvester hatte ich für meinen Sohn und ich in einer Jugendherberge mit anderen Familien geplant. Er hat sich nachträglich auch ein Zimmer genommen, weil er gerne das Wochenende mit uns verbringen wollte. Meinem Sohn ging es da sehr schlecht, weil er seinen Papa vermisste und auch nicht so richtig Kontakt mit anderen Kindern bekommen hat. Statt schöner Unternehmungen und ausgelassener Feier gab's damit mehr als einmal Probelmbehandlung bei meinem Sohn.
Nichtsdestotrotz haben wir uns auch das darauffolgende Wochenende getroffen, ich war bei ihm. Lange Gespräche, gemeinsamer Zug durch einige Clubs ... morgens ein opulentes, von ihm zubereitetes Frühstück mit allen Sachen, die ich gerne mag. Wir haben z.B. auch darüber gesprochen, woran seine vorhergehenden Beziehungen gescheitert sind. Es lag wohl hauptsächlich an Schwierigkeiten mit den Kindern der Partnerinnen, einmal Drogengeschichten, einmal eine Tochter, die der Boss in der Familie war.
Montagabend meldet er sich von sich aus nach der Spätschicht gegen 22.00 Uhr, und ich habe nichts besseres zu tun als ihm zu erzählen, dass ich jetzt einen Termin beim Kinderpsychologen mit meinem Sohn habe. Seine Reaktion: Gut, da kriegst Du bestimmt gute Tips, musst sie dann aber auch umsetzen.
Drei Stunden später teilt er mir (wie üblich über WhatsApp) mit, dass er immer mehr feststellt, dass wir nicht zusammen passen und er keine Gefühle für mich entwickeln kann.
Nachdem ich lange und breit nachgedacht habe, denke ich eher, dass es viel zu schnell viel zu eng wurde und er nicht schon wieder Ärger wegen einem Kind haben wollte, dass aktuell Probleme hat. Ich habe ihn viel zu schnell in ein Familiensystem integriert.
Ich habe ihm direkt am Dienstag geschrieben, dass ich anderer Meinung bin als er aber seine Entscheidung respektiere. Er hat darauf geantwortet: "Smilie Diamantring" Ich wünsche Euch alles Gute.
Am Freitag dann noch eine Mail, dass auch ich denke, wir passen nicht (wie denn auch, wenn er nicht will und ich will) und sowieso kaum Zeit habe für eine komplizierte Beziehung. Habe ihm gesagt, dass ich mich freuen würde, wenn wir in lockerem Kontakt bleiben und ihm alles Gute gewünscht. Er hat darauf nicht geantwortet.
Seitdem, d.h. seit gerade mal 4 Tagen habe ich keinen Kontakt mehr.
Und ich überlege ernsthaft, ob unter diesen Umständen eine Kontaktsperre überhaupt Sinn macht. Mir ist noch nie ein Mann begegnen, mit dem ich in sovielen Bereichen übereinstimme. Von daher halte ich die Aussage "Wir passen nicht zusammen" für Floskel. Und verhält sich so, wie ich Euch geschildert habe ein Mann, der nichts für mich empfindet?
Ich/Wir haben in dieser empfindlichen Kennenlernphase einfach ganz viele Fehler gemacht, so dass die Leichtigkeit, die Unbeschwertheit der Anfangszeit viel zu schnell beendet wurden.
Sollte ich nicht versuchen, mich mit ihm zu treffen und ihm klar zu machen, dass ich verstanden habe, was das Problem ist? Wenn ich vier Wochen warte, haben wir fast länger Kontaktsperre als wir überhaupt Kontakt hatten. Das erscheint mir falsch.
Ich weiss echt nicht, was ich tun soll.
Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Ja, das sehe ich auch so.Uschken66 hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2017, 19:17Nachdem ich lange und breit nachgedacht habe, denke ich eher, dass es viel zu schnell viel zu eng wurde und er nicht schon wieder Ärger wegen einem Kind haben wollte, dass aktuell Probleme hat. Ich habe ihn viel zu schnell in ein Familiensystem integriert.
Ihr kennt euch erst seit Anfang Dezember. Das sind erst 7 Wochen. Und schon hast du ihn mitgezerrt zu einem Wochenendaufenthalt mit deinem Kind.
Das ist viel zu früh. Auch für deinen Sohn! Wie alt ist der? Klingt ja noch eher jung, wenn er Papa vermisst.
Ich kann ja verstehen, dass du verliebt wie ein Teenie warst, und den Neuen schon als Ersatzpapa gesehen hast. Wie lang wartest du normalerweise in neuen Beziehungen/Kennenlernphasen, bis du das Kind vorstellst?
4 Wochen ist jedenfalls zu kurz. Frühestens nach ein paar Monaten mal eine gemeinsame Unternehmung planen!
Und dann auch nicht gleich einen Aufenthalt in einer Jugendherberge mit einer Übernachtung in ungewohntem Umfeld. Das muss für das Kind doppelt und dreifach schlimm gewesen sein. Weg von zu Hause, die anderen Kinder sind doof, Mama hat einen Typen mit und Papa ist auch nicht da. Der Arme!
In der nächsten Beziehung mal ein Eis nach einem halben Jahr Beziehung. Nicht dem armen Neuen sofort das Kind so unter die Nase reiben!
Dann erzählt der Mann noch, dass an Problemen der Partnerinnen mit ihren Kindern seine früheren Beziehungen gescheitert sind, und du lässt nicht locker, und erzählst wieder von deinem Kind. Spätestens beim Wort "Kinderpsychologe" wird bei dem Mann der Schranken gefallen sein, und zu Recht!
Die Dinge hängen übrigens zusammen. Warum hast du das Gefühl, das Kind braucht psychologische Behandlung? Ist er noch nicht über die Trennung zwischen dir und seinem Vater hinweg? Warum gehst du nicht behutsamer mit einem Kind im Trennungsschmerz um? Je besser das Kind die Trennung verarbeitet hat, umso offener ist er für deine neue Beziehung. Dann "stresst" das Kind den Neuen nicht, und der Neue empfindet das Kind nicht Therapiekandidaten, der "Boss in der Familie" sein will.
Diesen Mann jedenfalls würde ich jetzt mal in Ruhe lassen. Kümmere dich um dein Kind. Gib ihm die Aufmerksamkeit, die er nötig hat, denn offenbar waren die Weihnachtsferien bescheiden für den Kleinen(?)
Nein! Lass ihn ziehen.Sollte ich nicht versuchen, mich mit ihm zu treffen und ihm klar zu machen, dass ich verstanden habe, was das Problem ist? Wenn ich vier Wochen warte, haben wir fast länger Kontaktsperre als wir überhaupt Kontakt hatten. Das erscheint mir falsch.
Dieser Mann hat dir klipp und klar gesagt, dass seine letzten Beziehungen an Patchwork-Sch**ß zerbrochen sind. Er hat jemanden verdient, der ihn nicht gleich mit seinen Altlasten erdrückt.
Und du hast momentan eine ganz andere Baustelle, als einem Mann hinterherzurennen der besser mit einer kinderlosen Frau dran wäre.
Der richtige für dich und dein Kind kommt bestimmt noch, und dann überfahr ihn nicht gleich mit der ganzen Familie!
Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Auch wenn Du 'ne klare Sprache sprichst, Deine Worte haben mir noch mal 'ne ganz neue Perspektive der ganzen Sache gezeigt - danke Dir.
Mein Sohn ist 10, und er braucht psychologische Hilfe, weil er die Trennung von seinem Vater, der seit 1,5 Jahren nach Amerika ausgewandert ist, nicht so gut verarbeitet. Und Du hast Recht, mich noch mal darauf zu stoßen, dass mein kleiner Mann mich braucht.
Allerdings kann ich Deine Einschätzung des Beziehungspotentials nicht teilen. Ich habe sch... viele Fehler gemacht, keine Frage, nichtsdestotrotz glaube ich daran, dass es grundsätzlich mit dem Mann gut laufen könnte und möchte ihn wenn möglich zurückgewinnen. Es wäre schön, wenn Du Deinen scharfen Verstand unter dieser Prämisse nutzen könntest, um mir zu raten
Mein Sohn ist 10, und er braucht psychologische Hilfe, weil er die Trennung von seinem Vater, der seit 1,5 Jahren nach Amerika ausgewandert ist, nicht so gut verarbeitet. Und Du hast Recht, mich noch mal darauf zu stoßen, dass mein kleiner Mann mich braucht.
Allerdings kann ich Deine Einschätzung des Beziehungspotentials nicht teilen. Ich habe sch... viele Fehler gemacht, keine Frage, nichtsdestotrotz glaube ich daran, dass es grundsätzlich mit dem Mann gut laufen könnte und möchte ihn wenn möglich zurückgewinnen. Es wäre schön, wenn Du Deinen scharfen Verstand unter dieser Prämisse nutzen könntest, um mir zu raten

Zuletzt geändert von Uschken66 am Mi 18. Jan 2017, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Und es war nicht generell Patchwork-Scheiß.
Der erwachsene Sohn der einen Freundin war drogenabhängig und hat seine Gutmütigkeit, ihn bei sich wohnen zu lassen ausgenutzt, um seine Drogengeschäfte bei ihm abzuwickeln. Als er ihn daraufhin aufgefordert hat zu gehen, war auch die Frau relativ schnell weg.
Die zweite Geschichte war durch eine Mutter geprägt, die sich von ihrer erwachsenen Tochter ausnutzen liess und sich gegen sie einfach nicht durchsetzen konnte.
Es ging also immer um wirklich problematische Geschichten, und nicht um Patchwork im Allgemeinen.
Der erwachsene Sohn der einen Freundin war drogenabhängig und hat seine Gutmütigkeit, ihn bei sich wohnen zu lassen ausgenutzt, um seine Drogengeschäfte bei ihm abzuwickeln. Als er ihn daraufhin aufgefordert hat zu gehen, war auch die Frau relativ schnell weg.
Die zweite Geschichte war durch eine Mutter geprägt, die sich von ihrer erwachsenen Tochter ausnutzen liess und sich gegen sie einfach nicht durchsetzen konnte.
Es ging also immer um wirklich problematische Geschichten, und nicht um Patchwork im Allgemeinen.
Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Tut mir leid, wenn meine erste Reaktion hart ausfiel.
Aber die zwei Beispiele, die du von deinem Freund erzählst, das sind halt mal seine Erfahrungen mit solchen Konstellationen. Wann hast du von dieser Vergangenheit erfahren? Vor, oder nach dem Zusammentreffen von Freund und Sohn?
Ich kann einfach seine Seite gut nachvollziehen. Und wäre ich an seiner Stelle, würde ich es besser finden, du würdest erst mal keinen Kontakt aufnehmen.
Dass der Vater des Kindes ausgewandert ist, ist doppelt traurig für deinen Kleinen. Haben die beiden Kontakt? Ist schon ein Besuch geplant?
Ich denke nach wie vor, du musst gerade im Hinblick auf den Jungen superbehutsam mit einer neuen Beziehung sein.
Ich bleibe dabei, lass den Mann von selbst kommen. Wenn es wirklich so toll war, auch aus seiner Sicht heraus, dann kommt er auch bestimmt, und fragt mal an, wie es dir geht.
Vielleicht war es eine Kurzschlussreaktion, weil er sich an alte Situationen erinnert gefühlt hat. Wenn er dann mal nachfragt, dann können wir hier weiter überlegen. Aber jetzt mal ist dein Kleiner Priorität...gib ihm auch dieses Gefühl. Ich befürchte fast, das ist in deiner Verliebtheit der letzten Wochen ein bisschen untergegangen.
Und ich denke, das weißt du selber auch.
Aber die zwei Beispiele, die du von deinem Freund erzählst, das sind halt mal seine Erfahrungen mit solchen Konstellationen. Wann hast du von dieser Vergangenheit erfahren? Vor, oder nach dem Zusammentreffen von Freund und Sohn?
Ich kann einfach seine Seite gut nachvollziehen. Und wäre ich an seiner Stelle, würde ich es besser finden, du würdest erst mal keinen Kontakt aufnehmen.
Dass der Vater des Kindes ausgewandert ist, ist doppelt traurig für deinen Kleinen. Haben die beiden Kontakt? Ist schon ein Besuch geplant?
Ich denke nach wie vor, du musst gerade im Hinblick auf den Jungen superbehutsam mit einer neuen Beziehung sein.
Ich bleibe dabei, lass den Mann von selbst kommen. Wenn es wirklich so toll war, auch aus seiner Sicht heraus, dann kommt er auch bestimmt, und fragt mal an, wie es dir geht.
Vielleicht war es eine Kurzschlussreaktion, weil er sich an alte Situationen erinnert gefühlt hat. Wenn er dann mal nachfragt, dann können wir hier weiter überlegen. Aber jetzt mal ist dein Kleiner Priorität...gib ihm auch dieses Gefühl. Ich befürchte fast, das ist in deiner Verliebtheit der letzten Wochen ein bisschen untergegangen.
Und ich denke, das weißt du selber auch.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Ich habe generell kein Problem mit klaren Worten, wenn sie was Wahres aussprechen. 
Von der Vergangenheit habe ich erfahren nach dem Zusammentreffen von Freund und Sohn, aber bevor ich ihm von dem Kinderpsychologen erzählt habe. Und ich kann seine Reaktion inzwischen ja auch verstehen ... das ist ja das Blöde. Und das würde ich ihm auch gerne sagen, aber inzwischen bin ich schon fast wieder überzeugt, dass das eine schlechte Idee wäre. Was für ein Hin und Herr in meiner Birne ....
Mein Sohn hat Kontakt zu seinem Vater über Skype und WhatsApp, und mein Sohn hat ihn auch schon einmal in Los Angeles besucht. Geplant ist der nächste Besuch in den Sommerferien, also noch verdammt lange hin bis da.
Und mit meinem Sohn könntest Du recht haben ... so ein Mist.

Von der Vergangenheit habe ich erfahren nach dem Zusammentreffen von Freund und Sohn, aber bevor ich ihm von dem Kinderpsychologen erzählt habe. Und ich kann seine Reaktion inzwischen ja auch verstehen ... das ist ja das Blöde. Und das würde ich ihm auch gerne sagen, aber inzwischen bin ich schon fast wieder überzeugt, dass das eine schlechte Idee wäre. Was für ein Hin und Herr in meiner Birne ....
Mein Sohn hat Kontakt zu seinem Vater über Skype und WhatsApp, und mein Sohn hat ihn auch schon einmal in Los Angeles besucht. Geplant ist der nächste Besuch in den Sommerferien, also noch verdammt lange hin bis da.
Und mit meinem Sohn könntest Du recht haben ... so ein Mist.

Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Ja, das hab ich mir schon gedacht, dass du ihn zuerst auf deinen Kleinen "gestoßen" hast, und dich dann erst mit ihm und seinen "Dämonen" befasst hast.
Vielleicht hast du es sogar gut gemeint...für beide. Aber leider ist gut gemeint eben oft nicht gut genug. Ein Neuer Freund, egal wie toll und egal wie gut er mit deinem Kind kann, kann ihm seinen Papa nicht ersetzen. Und schon gar nicht mehr in diesem Alter.
Kinderpsychologe ist gut. Der wird ihm vermitteln, dass Papa nicht wegen dem Kleinen weg ist, und dass er ihn deswegen nicht weniger lieb hat. LA ist halt auch leider sehr weit weg, und auch mit der Zeitverschiebung schwer, den Kontakt gut zu halten.
Zum Hin und Her in der Birne:
Ich versteh schon, dass du gerne eine funktionierende Beziehung hättest, am liebsten mit diesem Mann. Aber der ist doch auch vorbelastet und mit dieser Vergangenheit einfach kein unbeschriebenes Blatt mehr, was Patchwork angeht.
Ich verstehe auch, dass du seinen Eindruck gerne gerade rücken möchtest. Aber ich würde ihn lassen. Wenn er nicht kommt, ist ers einfach nicht. Einfach wärs mit dem sowieso nicht...für keinen der Beteiligten.
Vielleicht hast du es sogar gut gemeint...für beide. Aber leider ist gut gemeint eben oft nicht gut genug. Ein Neuer Freund, egal wie toll und egal wie gut er mit deinem Kind kann, kann ihm seinen Papa nicht ersetzen. Und schon gar nicht mehr in diesem Alter.
Kinderpsychologe ist gut. Der wird ihm vermitteln, dass Papa nicht wegen dem Kleinen weg ist, und dass er ihn deswegen nicht weniger lieb hat. LA ist halt auch leider sehr weit weg, und auch mit der Zeitverschiebung schwer, den Kontakt gut zu halten.
Zum Hin und Her in der Birne:
Ich versteh schon, dass du gerne eine funktionierende Beziehung hättest, am liebsten mit diesem Mann. Aber der ist doch auch vorbelastet und mit dieser Vergangenheit einfach kein unbeschriebenes Blatt mehr, was Patchwork angeht.
Ich verstehe auch, dass du seinen Eindruck gerne gerade rücken möchtest. Aber ich würde ihn lassen. Wenn er nicht kommt, ist ers einfach nicht. Einfach wärs mit dem sowieso nicht...für keinen der Beteiligten.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Ich bin inzwischen überzeugt, dass es zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nichts bringt, Kontakt mit ihm aufzunehmen. ich muss erst mal wieder mich festigen und auch meinen Sohn unterstützen auf seinem Weg. Da erhoffe ich wirklich Hilfe durch die Therapie.
Nichtsdestotrotz kann ich ihn nicht vergessen, eben weil es die Umstände, unser unbedachtes Handeln waren, die die aufkeimende Beziehung im Keim erstickt haben. D.h. dann wohl Kontaktsperre durchhalten, an mir selbst und der Beziehung zu meinem Sohn arbeiten .... und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt den Kontakt erst mal freundlich und unbeschwert wieder suchen. Und von unbeschwert bin ich zur Zeit wohl noch weit entfernt.
Nichtsdestotrotz kann ich ihn nicht vergessen, eben weil es die Umstände, unser unbedachtes Handeln waren, die die aufkeimende Beziehung im Keim erstickt haben. D.h. dann wohl Kontaktsperre durchhalten, an mir selbst und der Beziehung zu meinem Sohn arbeiten .... und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt den Kontakt erst mal freundlich und unbeschwert wieder suchen. Und von unbeschwert bin ich zur Zeit wohl noch weit entfernt.

Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Dann hoffe ich mal, dass wir lernfähig genug sind
. Wobei er ja nicht kinderlos ist, seine Kinder sind nur schon erwachsen, auch das war für mich ein Entscheidungskriterium, dass er zumindest mal nachvollziehen kann, wie das ist mit Kindern ... war dann aber wohl zu lange her bei den eigenen Kindern und zu problematisch bei den bisherigen Patchworkkindern.
Danke für's Daumendrücken! Kann ich brauchen.

Danke für's Daumendrücken! Kann ich brauchen.
Re: Kontaktsperre nach kurzer Beziehung
Ich bin glaube ich schon ein Stück weiter:
Ich werde heute definitiv nicht zu ihm fahren, sondern hoffentlich ins Fitnesstudio gehen und mich richtig auspowern (im Moment ärgert mich meine Schulter noch, hoffe aber das ist bis heute mittag weg).
Mir ist klar geworden, dass ich überhaupt keine Chance habe, in argumentativ davon zu überzeugen, dass die alte Beziehung doch gar nicht so schlecht war und er vieles in den falschen Hals gekriegt hat ... in Wirklichkeit bin ich nicht auf der Suche nach einem Vater für meinen Sohn, bin ich auch nicht verzweifelt auf der Suche nach einer Beziehung sondern komme gut alleine klar, weiss ich sehr wohl, was ich will usw..
Ich fange an, einzusehen, dass das, was wir hatten definitiv vorbei ist und sich nicht wiederherstellen läßt. Und das ist glaube ich auch gut so, denn es wäre durch die Sachen aus der Vergangenheit schon extrem belastet.
Eine Chance kann es nur geben, wenn ich mit einigem Abstand wieder mit ihm in Kontakt kommen kann und er SEHEN kann, dass ich doch so toll bin
wie er am Anfang gedacht hat und selbsr ins Zweifeln kommt, ob er da nicht einiges falsch eingeschätzt hat.
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Ich werde heute definitiv nicht zu ihm fahren, sondern hoffentlich ins Fitnesstudio gehen und mich richtig auspowern (im Moment ärgert mich meine Schulter noch, hoffe aber das ist bis heute mittag weg).
Mir ist klar geworden, dass ich überhaupt keine Chance habe, in argumentativ davon zu überzeugen, dass die alte Beziehung doch gar nicht so schlecht war und er vieles in den falschen Hals gekriegt hat ... in Wirklichkeit bin ich nicht auf der Suche nach einem Vater für meinen Sohn, bin ich auch nicht verzweifelt auf der Suche nach einer Beziehung sondern komme gut alleine klar, weiss ich sehr wohl, was ich will usw..
Ich fange an, einzusehen, dass das, was wir hatten definitiv vorbei ist und sich nicht wiederherstellen läßt. Und das ist glaube ich auch gut so, denn es wäre durch die Sachen aus der Vergangenheit schon extrem belastet.
Eine Chance kann es nur geben, wenn ich mit einigem Abstand wieder mit ihm in Kontakt kommen kann und er SEHEN kann, dass ich doch so toll bin

Bin ich auf dem richtigen Weg?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste