nachdem ich hier lange Zeit nur stille Mitleserin war und gesehen habe, wie viele tolle und kluge Leute mit hilfreichen und aufmunternden Ratschlägen hier im Forum unterwegs sind, habe ich beschlossen, nun auch meine Probleme an euch heranzutragen.

Mein Freund hat sich am 10. März nach fast 8,5 Jahren Beziehung von mir getrennt. Als Grund gab er an, dass es zwischen uns zu viel Streit gäbe, es wäre zu unharmonisch und wir würden nicht zusammen passen. Er sagte auch, er hätte schon länger mit der Beziehung abgeschlossen. Ich war am Boden zerstört und habe erst mal jeden Fehler gemacht, den man machen konnte. Ich habe versucht, ihn zu überzeugen, habe geweint, war wütend und habe ihn ständig mit Emails und SMS bombardiert in der Hoffnung, dass er seine Meinung ändert. Nach etwa einer Woche sah ich ein, dass es nix brachte und wollte erstmal die Kontaktsperre einleiten. Ich hab mich vier Tage nicht gemeldet, aber da ich noch meine Sachen in der Wohnung hatte (haben etwas über drei Jahre zusammen gewohnt), konnte ich die Kontaktsperre nicht komplett durch ziehen. Allerdings beschränkte sich der Kontakt nur auf Organisatorisches. Seit nunmehr fünf Tagen sind meine Sachen alle bei mir und deshalb habe ich mich seitdem auch nicht mehr gemeldet (nicht mal an seinem Geburtstag letzten Freitag), er übrigens auch nicht bei mir. Ich habe vor, die Kontaktsperre erst mal durchzuhalten, bis es mir besser geht. Ich tue viel für mich selbst und es geht mir wieder relativ gut.
Natürlich vermisse ich ihn und ich will ihn irgendwie schon zurück. Er hat mir im Laufe der Trennung gesagt, er liebt mich nicht mehr, sondern er hat mich lieb. Gefühle sind also noch da bei ihm, wenn auch nicht genug für eine Beziehung. Ich erhoffe mir durch die Kontaktsperre nicht nur Abstand für mich selbst, sondern ich hoffe auch, dass er seine Gefühle wieder für mich entdeckt. Allerdings habe ich Angst, dass er das nicht tut, denn immerhin hat er sich die Trennung reiflich überlegt und nicht aus dem Bauch heraus Schluss gemacht.
Ich habe ihm meine Kontaktsperre sozusagen auch angekündigt. Er hat gesagt, dass er gerne freundschaftlichen Kontakt mit mir halten würde, allerdings gab ich ihm zu verstehen, dass ich erst mal keinen Kontakt möchte, um alles zu verarbeiten. Er meinte, ich solle mich melden, wenn ich soweit sei. Ich habe jetzt Angst, dass er sich selbst dann nicht meldet, wenn er mich vermisst, da ich ja gesagt hab, ich möchte ers mal keinen Kontakt. Und was ist, wenn ich dann zu lange warte und er in der Zwischenzeit über mich hinweg kommt?
Man liest immer wieder in diversen Ratgebern, dass der Verlassende durch die Kontaktsperre beginnt, den anderen zu vermissen und evtl. seine Entscheidung zu bereuen. Ich frage mich aber, wie denn das eigentlich funktionieren soll? Wenn ich durch die Kontaktsperre über die Trennung hinweg kommen kann, dann doch erst recht mein Expartner, der mich ja verlassen hat. Er hat doch was er wollte und sicherlich wird es ihm mit der Zeit auch immer besser gehen, oder?
Ich wäre wirklich froh, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit diesen Problemen berichten könntet. Vielleicht ist ja jemand unter euch, der einen ähnlich gelagerten Fall kennt oder selbst erlebt hat (schwache Gefühle noch da, "wir sind zu verschieden" als Trennungsgrund, er will Freundschaft, langjährige Beziehung)? Wie schätzt ihr die Erfolgsaussichten ein, dass er zurück kommt? Bei wem hat das schon mal funktioniert?
Lilalaunebaer