Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von Minou » Do 6. Nov 2014, 09:21

@Kate für mich hat weiblich sein auch nichts mit Putzen usw zu tun. Ich bin auch nicht bereit, einem Mann alles hinterher zu tragen und die Arbeit wird bei uns geteilt. Es geht viel mehr darum, annehmen zu können, nicht kontrollieren zu wollen und solche Dinge.

@Schmetterling Ja, das Buch wird in der Presse und auch an anderen Stellen oft ziemlich zerrissen. Es hat schon einen Grund, warum es im Deutschen nicht "Die Regeln" heißt, sondern von Kunst die Rede ist. Weil bestimme Leute sich nämlich dann gleich wieder echauffieren.. Warum soll eine Frau nach Regeln leben, nur um einen abzukriegen? Wir leben doch nicht im Mittelalter, warum sollte eine Frau einen Mann nicht anrufen dürfen? Und so weiter und so fort...

Die schlechte Kritik kommt aber meines Erachtens daher, dass die Leute eben denken bei The Rules müsste man sich streng an irgendwelche Regeln halten und nur ein bestimmtes Programm fahren. Das Gegenteil ist aber der Fall, von daher finde ich es ganz gut gemacht.

Ich hab zuhause auch die Bücher "Männer sind anders, Frauen auch" und "Mars sucht Venus. Venus sucht Mars." von John Gray. Die Bücher sind ganz interessant und auf jeden Fall auch lesenswert, da sie viele Verhaltensweisen von Männern und Frauen erklären und Wege aufzeigen damit umzugehen. Die Bücher sind mit "The Rules" aber gar nicht zu vergleichen, denn hier geht es ja erst mal darum, überhaupt zu erkennen ob ein Mann der "Richtige" sein könnte und ob man ihn überhaupt näher kennen lernen will. Wenn sich eine Beziehung anbahnt, dann kann man John Gray lesen und sich mit der Beziehungsthematik auseinander setzen.

Bei "The Rules" geht es ums Single sein und den Spaß am Daten, aber auch um Persönlichkeitsentwicklung.
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Helene90
Beiträge: 60
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:23
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von Helene90 » Do 6. Nov 2014, 12:41

Hey Schmetterling

Wie hat sich dein Erfolg, nach dem Lesen so geäußert?

lG

-kate-
Beiträge: 191
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 08:14
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von -kate- » Do 6. Nov 2014, 13:45

Liebe Minou, so klischeemäßig hatte ich das jetzt nicht gemeint, aber es veranschaulicht das Ganze ganz gut. Ist ja auch nur ein Bruchteil von allem.
In meinem Fall stand ich mir unter anderem damit selbst im Weg..
schmetterling29 hat geschrieben:Ich gehöre jedenfalls zu der Sorte, die ihr Leben nach und nach immer mehr vergisst. Ich mache das nicht bewusst, aber nach und nach fangen meine Gedanken an, um den Mann zu kreisen und das Verhalten zu analysieren und ich vernachlässige meine Freunde etc. Das Herz möchte ja unbedingt beim Partner sein.
Liebe Schmetterling, ich erkenne mich so sehr wieder!
Irgendwann bastle ich nicht mehr die Beziehung in meinen Alltag, sondern meinen Alltag um die Beziehung. Und ich sehe dann einfach nicht, dass das falsch ist! Wie blind.
Und immer das Verlangen nach Bestätigung, immer wieder.. ein Teufelskreis, aus dem ich gerne vor Monaten geflohen wäre.

Klingt, als sei ich geeignet für das Buch - oder das Buch für mich? :D
Ich bin tatsächlich gespannt, morgen soll es ankommen. Ich werde bestimmt berichten.
life is not about waiting for the storm to pass. it's about learning to dance in the rain.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von neele31 » Do 6. Nov 2014, 15:06

Mmmmhhhhhmmmm....DAS kenne ich auch :( dieses sich auflösen in der Beziehung! Am Anfang bin ich immer stark und bestimme die Regeln und irgendwann drifte ich dann immer mehr weg, das ist so doof! Zumal ja grade dieses Starke, was ich an mir habe, das ist, was meinen Ex angezogen hatte und er mag es auch wenn ich meinen eigenen Kopf habe!

Ich persönlich finde es einfach schwierig die Mitte zu finden und die Balance zu halten...eigentlich könnte ich alles allein! Ich bin 32, war insgesamt ca. 7 Jahre in Beziehungen und 6 1/2 davon mit meinem Ex...man sieht also, die meiste Zeit war ich allein! Und das allein sein, das kann ich eigentlich ganz gut! Aber wo 2 Menschen zusammen kommen müssen immer irgendwo auch Kompromisse geschlossen werden, ganz egal wie gut man sich versteht und ergänzt! Und wo Mann und Frau zusammenkommen, da muss man dann eben zusätzlich zu den "normalen" Kompromissen auch noch die "Geschlechterrollen" unter einen Hut kriegen!

Ein Mann will ja irgendwo auch immer noch Versorger sein und sich um die Frau kümmern dürfen, ganz gleich wie emanzipiert wir heutzutage sind! Ein Mann will das Gefühl haben eine Bereicherung für seine Frau zu sein und sie glücklich zu machen! Und ein Mann möchte gebraucht werden! Na und ganz sicher auch begehrt! Frauen wollen ebenfalls begehrt werden und umworben!

Die Sache ist die, dass starke Frauen, die alles alleine können und lange gemacht haben, eben genau dazu neigen: alles alleine zu machen! Die können nicht mehr richtig annehmen, sie sind in dem Punkt quasi "männlich" geworden! Und das ist der springende Punkt, wir Frauen müssen heutzutage wieder lernen Hilfe und Dinge annehmen zu können, zu empfangen! Mein Ex hat damals am Anfang unserer Beziehung mal zu mir gesagt, ich müsste ihn ab und an mal "einen Drachen töten" lassen! :) Da es keine Drachen mehr gibt, musste er halt mal Flaschen aufmachen oder so ;) selbst zum Ende der Beziehung, da wollte er mir noch irgendwelche Dinge bauen, aber das habe ich wohl leider nciht so richtig erkannt und irgendwie abgeschmettert... :|

Wie gesagt, für mich persönlich ist die Balance sehr schwer!

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von Kitkat » Do 6. Nov 2014, 19:08

Hallo,
einverstanden Neele, Kate

Aber wenn frau sich von diesem Perfektionismus mal frei macht, alles toll zu machen, und sich erlaubt, locker zu lassen, zu spielen, zu flirten... versucht's mal!
Ich versuche es ja auch, manchmal mit Erfolg. Vor vielen Jahren war ich mal so einen Sommer lang, locker, witzig, verrückt... und hatte viele Angebote...
Habe neulich eine Frau kennegelernt, mitt Fünfzig, eine wirkliche interessante FRau. Lustig, locker, machte sich viel lustig, dicklich, aber sehr weiblich, verführerisch...
Es hängt eben nicht mit dem Alter zusammen, es ist die innere Einstellung...

lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

schmetterling29
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 13:22
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von schmetterling29 » Fr 7. Nov 2014, 10:15

Hallo Helene90,

ich fühle mich innerlich wieder besser und vorallem stärker und mein Freund geht auf mich zu. Es ist nur schwer, auf dieser Linie zu bleiben, daher schaue ich jeden Tag ein paar Minuten in das Buch.
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass die Beziehung wirklich schwierig wurde und wir uns nur noch im Kreis drehten. Meckern von meiner Seite, mehr Abstand von seiner... Ständig dieses Reden wollen, wie gehts weiter...willst du überhaupt ne Zukunft usw. Er machte einfach was er wollte und ich fühlte mich schrecklich.

Ich habe beim Lesen des Buches angefangen, ein paar Dinge umsetzen.

Ich habe angefangen, mich mehr um mich zu kümmern. Wohnung aussortiert, aufgeräumt und eine neue Aktivität gesucht. Kontakt zu meinen Freunden wieder hergestellt und mich mit ihnen getroffen und gaaaanz wichtig, ihm nicht mehr geschrieben... Ich habe ihm nicht mehr gesagt was ich mache und mich nicht mehr einlullen lassen, komm lass uns heute abend gemütlich vor dem TV relaxen. Nein ich habe einfach mal nicht geschrieben und ihn auch nichts gefragt und das war wirklich nicht einfach.

Und erste liebevolle Aktionen von seiner Seite kommen wieder, ganz ohne reden und das erstaunt mich sehr. Was ich mir doch wünschte und ewig diskutiert habe, kommt langsam in kleinen Schritten wieder :-)

-kate-
Beiträge: 191
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 08:14
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von -kate- » Di 11. Nov 2014, 11:09

Also, das Buch ist seit ein paar Tagen da, aber mehr als einen Teil der "Einführung" habe ich noch nicht gelesen.

Vor dem nächsten Herrenbesuch sollte ich wahrscheinlich den Stapel Ratgeber, Selbstfindungs- und Männer-verstehen-wollen-Bücher verstecken - das wirkt doch sicher verzweifelt und krampfig auf jeden Kerl *lach
life is not about waiting for the storm to pass. it's about learning to dance in the rain.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste