Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

schmetterling29
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 13:22
Geschlecht:

Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von schmetterling29 » Mo 3. Nov 2014, 15:09

Hallo zusammen,

kennt jemand das Buch und es hat es ausprobiert?
Würde mich gerne über die Erfolge und Misserfolge austauschen..
LG schmetterling

Benutzeravatar
RadioactiveRat
Beiträge: 192
Registriert: So 20. Apr 2014, 10:27
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von RadioactiveRat » Mo 3. Nov 2014, 16:49

Noch nie davon gehört :D aber find ich auch spannend! Nicht dass ich glaube, dass man ihn mit nem Buch findet... ^^
Was du liebst, lass frei :)

schmetterling29
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 13:22
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von schmetterling29 » Mi 5. Nov 2014, 12:31

Hi radioactiverat :-)

echt nicht?!
Das Buch besteht aus 34 Regeln. Ich habe es inzwischen fast durch gelesen, aber einige Regeln haben es echt in sich und sind teilweise echt schwierig umzusetzen (zumindest für mich).

Vielleicht kennt ja jemand das Buch???

LG

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von Mondlicht » Mi 5. Nov 2014, 13:54

sehr fragwürdig, um ehrlich zu sein.

Seit wann folgt Liebe bestimmten Regeln?? Und vorallem, wie soll ich denn den Mann fürs Leben kennen und lieben lernen, wenn ich ständig mit Regeln nach Schema F beschäftigt bin?
Ist umgekehrt wahrscheinlich genauso bescheiden und Mann verliert wohl eher das Intresse, noch bevor auch nur ansatzweise was ernsteres daraus wird...

Was kommt denn als nächstes?
DAS BACKBUCH! Ich back mir meinen Mann fürs Leben :lol:

Wenn Du wirklich ein gutes Buch lesen möchtest, dann lies: "Männer sind anders, Frauen auch" von John Gray.
Dort erlebt man so manchen AHA-Effekt, welches man auch tatsächlich anwenden kann.
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

-kate-
Beiträge: 191
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 08:14
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von -kate- » Mi 5. Nov 2014, 13:59

Das ist die deutsche Version von "The rules", dieses Buch wurde vor kurzem hier in einem Beitrag erwähnt.
Klingt ja nicht schlecht (was die Werbemenschen sich da zusammengeschrieben haben ;) )

http://www.wunderweib.de/liebe/the-rule ... 20445.html

Ich kenne bisher nur "Glücksregeln für die Liebe" von Pierre Franckh, habe es aber nicht gelesen.
life is not about waiting for the storm to pass. it's about learning to dance in the rain.

schmetterling29
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 13:22
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von schmetterling29 » Mi 5. Nov 2014, 14:20

Ich fand den Inhalt im ersten Moment auch sehr befremdlich als ich das Buch las, aber auf der anderen Seite glaub ich irgendwie, dass da auch was dran sein könnte.

Ich hatte ja jetzt einige Monate eine wirklich verzwickte Beziehung, mit viel Unsicherheiten und auch verzweifelten Momenten und eigentlich sah alles danach aus, dass es auseinander geht und dann habe ich angefangen, dieses Buch zu lesen...

Die anderen beiden Bücher sagen mir bisher noch nichts...

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von Mondlicht » Mi 5. Nov 2014, 14:29

schmetterling29 hat geschrieben:Ich hatte ja jetzt einige Monate eine wirklich verzwickte Beziehung, mit viel Unsicherheiten und auch verzweifelten Momenten und eigentlich sah alles danach aus, dass es auseinander geht und dann habe ich angefangen, dieses Buch zu lesen...
Männer sind anders, Frauen auch.
lies es und du wirst Dich, deine Beziehung und deinen Partner mit ganz anderen Augen sehen. Garantiert!! ;)
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von Minou » Mi 5. Nov 2014, 18:09

Hallo Schmetterling,

ich hab das Buch gelesen und auch viel daraus mitgenommen. Ich denke es ist wichtig, dass man versteht worum es geht. Diese Regeln sind nämlich nicht dazu da, für einen Mann attraktiver zu werden oder sich irgendwie zu verstellen.

Das Buch soll in erster Lini Frauen ansprechen, die sehr bedürftig sind, verzweifelt einen Partner suchen, Männern hinterher rennen wie Schoßhündchen, ihr ganzes Leben nur nach einem Mann ausrichten. Die scheitern nämlcih oft an Beziehungen oder sind sehr unzufrieden mit dem, was sie durch dieses Verhalten erreichen.

Die Regeln sind also Anleitung dazu, wie man einen Mann findet, der einem gefällt und der zu einem passt, also quasi wie man die unpassenden aussiebt. Man soll daurch aktiver leben, ausgehen, auf sich achten, nicht den ganzen Tag am Telefon sitzen und auf den Anruf eines Mannes warten. Pläne fürs Wochenende machen, auch wenn es sein könnte, dass ER sich doch noch kurzfristig meldet.
Seit wann folgt Liebe bestimmten Regeln?? Und vorallem, wie soll ich denn den Mann fürs Leben kennen und lieben lernen, wenn ich ständig mit Regeln nach Schema F beschäftigt bin?
So ist es nicht gemeint. Das Buch könnte auch heißen "Wie lerne ich, ein erfülltes Leben zu führen anstatt ständig darauf zu warten, dass ein Mann mir gibts was mir fehlt"

Die einzige Kritik die ich habe ist, dass es wie in Amerika üblich sehr, sehr stark aufs heiraten ausgelegt ist. Die Regeln und Zeitangaben bezgl. Verlobung sind aus meiner Sicht zu vernachlässigen.

Liebe Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

-kate-
Beiträge: 191
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 08:14
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von -kate- » Mi 5. Nov 2014, 18:35

Ich hab's mir direkt mal bestellt vorhin und muss ein bisschen über mich schmunzeln :)
Noch vor ein paar Monaten hielt ich wenig von dieser "Weibchen"-Sache, inzwischen glaube ich, dass es einer der Gründe ist, dass soe viele Beziehungen nicht mehr auf lange Sicht funktionieren.

Ich bin [Scheidungskind, allein bei meiner Mutter aufgewachsen und vll deshalb] "viel zu" selbstständig und lasse mir ungern in irgendwas reinreden oder MEINE ( :D ) Abläufe stören (die sind doch seit Jahren super! ha, ha.) .. und dann wirst Du ein Dickschädel und stures Kind genannt, das Du nicht sein willst :D
Das hat mir alles nicht gepasst - "ich mach doch dem Typen nicht die Putze! Er kann ja wohl eine Waschmaschine bedienen, Wäsche aufhängen, Staub saugen und das Bad putzen. Warum soll ICH denn das alles machen, ich arbeite schließlich auch Vollzeit?!" ..und was hab' ich davon? Nichts. Aber inzwischen wenigstens die Erkenntnis.

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass die langjährigen Beziehung in meinem Umfeld aber (fast?) alle dieses Weibchen-Ding erfüllen - und DAS hat mir zu Denken gegeben!
Also ran an die Bücher und lesen, verstehen, umsetzen.
life is not about waiting for the storm to pass. it's about learning to dance in the rain.

schmetterling29
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 13:22
Geschlecht:

Re: Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden (Buch)

Beitrag von schmetterling29 » Do 6. Nov 2014, 08:19

Hallo zusammen :-)

Oft fragt man sich ja was bedeutet jetzt genau rar machen, soll ich antworten oder nicht. Was soll ich antworten?! Wie oft sollte man sich treffen?! Etc..
Das Buch gibt eine klare Linie, wenn man selbst nicht mehr klar denken kann. Ich gehöre jedenfalls zu der Sorte, die ihr Leben nach und nach immer mehr vergisst. Ich mache das nicht bewusst, aber nach und nach fangen meine Gedanken an, um den Mann zu kreisen und das Verhalten zu analysieren und ich vernachlässige meine Freunde etc. Das Herz möchte ja unbedingt beim Partner sein.

Es ist auf jedenfall verdammt schwierig, wenn man "anhänglich" und "meckernd" war, dies erstmal zu ändern. Da sind diese tausenden Dinge, die man bereden möchte, warum machst du das? liebst du mich nicht mehr? Ich muss dabei gerade an das Thema Urlaub zb denken, ich verstand nicht, warum er nicht mit mir weg fahren wollte und dachte reden würde da irgendwas bringen. Das kann man vergessen.

Und Minou, ich habe das Buch genauso verstanden. Es ist unglaublich entspannend nicht mehr zu warten, sondern sich selbst zu sagen, wenn nichts kommt, dann war er doch nicht so interessiert.

Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, habe ich auch angefangen, ein paar Sachen auszuprobieren und ich muss sagen, sie haben schon einen gewissen Erfolg.

LG und ich bin schon gespannt, wie dein Feedback zu dem Buch ist kate :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste