Probieren oder gehen lassen?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Fynia
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 09:47
Geschlecht:

Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Fynia » Mi 17. Feb 2016, 10:23

Hey,

das wird jetzt ein längerer Post... danke schon mal an die lieben Menschen, die ihn lesen werden :-)

Meine Geschichte:
(26, bald geschieden, 7 Monate Single)

Im November hab ich einen Mann via Internet kennengelernt. Eigentlich wollte ich ihn nur als nette Ablenkung treffen, um den letzten Herzschmerz zu verarbeiten. Ich bin da ganz locker rangegangen, nach dem Motto: wenns nichts wird, wirds ne Erfahrung! (Oder ne Runde Sex).
Schon im ersten Moment war ich ziemlich positiv überrascht von ihm und auch der weitere Abend war sehr interessant. Sehr viele Gemeinsamkeiten, anregende Unterhaltungen etc. Er fragte, ob ich noch mit zu ihm käme. Das tat ich auch. Wir schauten einen Film und redeten und... landeten im Bett. Als er anfing mich zu küssen dachte ich schon, dass es so ne Nummer wird. War auch ok für mich.

Zwei Tage später meldet er sich wieder und fragt wie es war und ob ich ein neues Treffen möchte. Ich sagte ihm, dass ich auf solche Spielchen nicht stünde und wenn er nur was zum vögeln suchen würde, soll ers sagen, wäre kein Ding.
Er verneinte. Nein. Er Bejahrte. Er sagte, dass er mich natürlich ins Bett kriegen möchte, aber eben auch mehr. Ich war skeptisch, ließ mich aber auf neue Treffen ein. Und er gab sich echte Mühe. Er war Aufmerksam, nicht alles zielte auf Sex ab, wir hatten auch Dates komplett ohne Sex usw. Er hatte mich überzeugt und ich ließ mich darauf ein.

So anfang Januar war ich dann verliebt. Ich fragte ihn anfang des neuen Jahres, wo das mit uns hingehen würde und er sagte, das wüsste er noch nicht, würde aber gern Zeit mit mir verbringen. Wie es bei mir aussähe. Ich bestätigte seine Version. Ich war zwar verliebt, aber noch nicht bereit für eine Beziehung (obwohl mir die Aussicht darauf gefallen hatte).

Die nächsten Wochen waren komisch. Ich merkte schon, dass iwas nicht stimmte. Er zog sich etwas zurück, war weniger anhänglich (körperlich), weniger kuschelig. Immernoch sehr Aufmerksam, keine Frage, Zaunpfähle verstand er gut und ging darauf ein. Er lud mich an meinem geburtstag ein und fragte oft nach meinem Tag (von sich aus, gab mir aber auch Zeit dass ich die erste sein konnte, die schreibt).

Dann kam es dazu, dass wir über Gefühle geredet haben. (weil ich ne kleine Bindungsangst aufgebaut habe, seit ich mal von einem Mann ziemlich fies verarscht wurde). Er sagte dabei dann sowas: "er war noch nie richtig verliebt" und mehr. Ich bemerkte schon: dann hat er auch keine derartigen Gefühle für mich. Das war soweit ok, weil sich gefühle halt entwicklen und das bei jedem unterschiedlich schnell. (hab mir natürlich trotzdem nen Kopf gemacht....)

Eine Woche später hab ichs nicht mehr ausgehalten und ihn gefragt, ob er sich noch mit anderen trifft. Er verneinte und kam dann aber schnell drauf, dass ich wohl Gefühle für ihn haben würde. Er bat um ein Treffen und ein Gespräch, weil er "noch keine derartigen gefühle habe".

In diesem Gespräch sagte er mir, dass er sich deswegen nichts festes bzw festeres vorstellen kann. Er war super lieb, ging toll auf mich ein, fragte direkt wie es weiter gehen solle. Ich sagte dass "Intimitäten" jetzt tabu wären etc. Er nahm alles so an. Er hätte auch die Möglichkeit gehabt auf Sex an dem Abend, ich wollte ihn testen, und er war artig.

Ich fragte ihn, ob er mir schildern könnte, wie der Verlauf für ihn war. Seine Antwort: Anfangs war er ganz kurz vor Rosa Roter brille. Wirklich nervös, wenn ein Treffen anstand und alles. Seinen Höhepunkt hätte das so um Weihnachten rum gehabt, so so Gedankenblitze richtung Beziehung kamen. Aber dann sei er iwie unsicher geworden (Neujahr). Er hatte überlegt kleine Hinweise zu geben, aber er war sich nicht sicher. Den Ausschlag hat dann meine Initiative ergeben, also dass ich gefühle hatte und er nicht.


Soooo, dann hab ich ganz viel gelesen. Ratgeber (Christian Sander, Darius Kamadeva und andere) und einer dieser Männer schlderte den Bindungsrythmus von Männern: 1. Gefühle 2. Unsicherheitsphase 3. wieder Nähe 4. wieder Unsicherheiten (das kann sich öfter wiederholen, bis man entweder sicher ist, dass man die Frau liebt oder nicht liebt). das klang in meinen Ohren logisch. Seine Unsicherheit begann, als ich ihm das erste mal halbwegs verdeckt zeigte, dass ich mehr Interesse hätte (durch die "wo geht es hin" Frage) Und er sagte selber, er sei unsicher gewesen. Jetzt frage ich mich, ob das einfach nur sein natürlicher Bindungsprozess ist, den er da durchläuft? Hat damit jemand Erfahrungen?? (Ratgeber sind schön und gut, aber wer weiß wie wahr?!?)

Ich hatte ihm dann wieder geschrieben und gesagt, dass freundschaftlicher Kontakt ok wäre. Der Ratgeber sagte, ein Mann bräuchte diese Unverbindlichkeitsphasen, um sich darüber bewusst zu werden, was er will und vor allem um (unbewusst) zu gucken, wie verhält sich die Frau, wenn er nicht da ist? klammert sie? ist sie verzweifelt?

Ich hatte mich dann wieder mit ihm getroffen. Auf einer freundschaftlichen basis, durch ihn angeregt. Wir sind was trinken gegangen. Es war schön, spaßig und loker, wie beim ersten Date. Dann hat er 2 Mal so Andeutungen gemacht, die auf eine emotionale Distanz schließen lassen (einen Witz darüber, ob ich ihm ne sexy Frau vorstellen könnte und er hatte gefragt, ob ich mich schon wieder mit anderen Männern date. Ich sagte ihm die Wahrheit, dass ich ein Date hatte und dass es nicht toll war. Dass ich mir damit aber auch gerade keinen Stress mache)

Und dann kamen haufenweise Dinge, die ich persönlich nur machen würde und nur erfahren habe, wenn auf der anderen Seite mehr Interesse besteht, als reine Freundschaft.
zB ist mir 2 Mal die Brille ins Gesicht gerutscht. Beim dritten Mal hatte ich keine lust mir schon wieder im Gesicht rumzufummeln. Er schob sie mir kurzerhand wieder richtig auf die Nase. Und zwar nicht beiläufig oder so, sondern mit Blick in die Augen, einem verschmitzten Lächeln und zärtlich. Ich war irritiert und startete 2 oder 3 Minuten später einen Kontrollversuch. brille runterrutschen lassen und zack: da war sein Finger wieder und schob sie an ihren Platz. Wer macht denn bitte sowas??

Dann meinte er, er hätte am Tag zuzvor an mich denken müssen, wegen Spaghetti. Ich mag die aldente und ob ich die nicht mal so für ihn kochen könnte, wie ich sie mag? Wieder irritation meinerseits. Er revidierte schnell, als er das mekrte: er würde sie ja nicht so hinbekommen, wie ich sie will und man könnte das ja auch bei ihm machen und nicht zwangsweise bei mir.
Ich sagte, das wäre cool, dann aber mit na anständigen Bolognese.
Das fand ich auch irritierend. Klar koche ich mal mit freunden, aber mehr zweckmäßig.

Dann machte er das erste Mal überhaupt einen Plan für die Zukunft. Sonst sagte er immer sowas wie "dies und das kann man ja mal machen". Nun sagte er: Wenn ich wieder ein Motorrad habe (gemeinsame leidenschaft, die uns beim 1. Treffen ziemlich angeregt hatte), dann fahren wir beide mal zu den Steilkurven und machen das! (weil ich von Steilwandfahren erzählt hatte und dass ich das gern mal gemacht hätte.) Keine Frage, keine Bitte, eine Aussage!

Soooo viel Aufmerksamkeit war ich von ihm gar nicht gewohnt.
Und dann wollte er unbedingt mit mir zu Sportcheck gehen, als ich sagte ich brauche noch warme Joggingsachen. Sogar als ich abwimmelte und sagte, ich hätte meinen Gutschein nicht hier, war er Feuer und Flamme, wollte dass ich den hole, der Laden hat bestimmt noch offen.

Danach waren wir bei ihm und haben gezockt (auch gemeinsame Leidenschaft), es war schön aber nichts sehr auffälliges. Die Verabschiedung war dann wieder etwas... hmmm.... Ich hatte mich etwas auf Abwehr geschaltet, weil ich wusste, dass dann körperkontakt erfolgt. ich wollte es kurz halten, wie halt bei flüchtigen Freunden: fix umarmen, tschüss sagen, tür zu und gehen.
Er aber legte seinen Kopf auf meine Schulter (das hat er nie gemacht), drückte mich und wünschte mir auf dem Weg zur Haustür noch 100 Dinge. Ich solle aufpassen, gut nach hause kommen, ein schönes WE haben etc. Ihm schreiben, dass er sein fenster zu machen soll, wenn ich zuhause angekommen sei.
Ich hab das alles etwas abgewimmelt. Wusste mit dem ganzen nichts anzufangen.

Zuhause angekommen schrieb ich ihm artig das mit dem fenster und dass er sich einfach melden soll, wenn er bock auf Spaghetti hätte. Er schrieb enthusiastisch zurück (das mache ich am Gebrach des Ausrufungszeichens fest, denn sonst ignoriert er Satzzeichen außer Punkte), dass er das sehr gerne tun wird.

Seit dem (das war Samstag der 13. in der Nacht) ist funkstille.

Ich persönlich finde sein Verhalten widersprüchlich. Was will er? So viel Nähe und so viel Vertrautheit bei den Treffen und dann diese emotionslose Distanz?
Reagiere ich zu stark auf diese Zuwendung bei den Treffen? (aber das sind echt Dinge, die würde ich bei keinem machen, wo ich ausschließe, dass da vllt mal was drausd wird...)


Auf seine Frage vor dem Treffen, wie es mit uns weiter gehen sollte, sagte ich: ganz normal eben. locker treffen, was cooles machen und wieder nach hause fahren. Offenbar weist du ja auch nicht, was draus wird, ich weiß es nicht. Lass uns einfach schauen, was es wird.
Darauf hat er sehr positiv reagiert. Damit könnte man doch sehr gut leben (plus Smalltalk). Würde jemand, von dem ich auch nur GLAUBE, dass da noch mehr ist (und bei mir definitiv nicht!), sowas unverbindliches und offenes sagen, würden bei mir alle Alarmglocken angehen und ich würde diese Person abartig schlimm auf Distanz halten.

Andererseits hat er auch noch Kontakt zu seiner Exfreundin (2 Jahre getrennt). Aber ich weiß nicht, wie intensiv der ist und wie er mit ihr umgeht, wenn sie alleine sind. (kann ja sein, dass er immer so ein charmanter Kelr ist!).


Tja, ich schwanke jetzt hart zwischen Hoffnung (wegen seinem Verhalten und einer eventuellen Unverbindlichkeitsphase, die ich "bestehen" muss) und der Angst mich da in etwas zu verrennen, was mir offensichtlich nur Schmerz und leid bringt. (mittlerweile bin ich fast schon sauer auf ihn, dass er nicht erkennt, wie toll ich eig bin)


ich weiß, das war viel, aber bitte bitte, ich hätte gerne viele Meinungen dazu! (begründete Meinungen)

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Suhalley » Mi 17. Feb 2016, 12:50

Fynia hat geschrieben:Ich bin da ganz locker rangegangen, nach dem Motto: wenns nichts wird, wirds ne Erfahrung! (Oder ne Runde Sex).
Dieser Teil liest sich wie 90 % der Posts hier...Frau wollte Spaß haben und verliebt sich dann natürlich über kurz oder lang, während der Mann mit diesen Gefühlen nicht umgehen kann und sich (erstmal) distanziert. Die Frau versteht dann plötzlich die Welt nicht mehr, denn: "Es war doch alles soo schön".

Ein Großteil der Beziehungen entstehen NICHT über Sex. Ein Großteil der Männer nimmt den Sex mit einer Frau gerne an, aber hierdurch verliebt er sich eben nicht in sie, während Frauen die Nähe und Zuneigung des Mannes genießen und ihn schließlich doch "für sich allein" haben wollen, der Mann jedoch die ganze Geschichte als Sex ohne Verpflichtungen gesehen hat. Dabei kann es auch sein, dass der Mann die Frau mit der er gelegentlich schläft wirklich mag und auch gerne Dinge mit ihr unternimmt...nur eben ist er nicht richtig verliebt in sie und will erst recht seine Freiheit nicht für sie aufgeben. Dies tut er dann meistens für eine Frau, die nicht gleich mit ihm in die Kiste hüpft, wo er also erstmal werben muss um in ihre Gunst zu gelangen.

Bei Euch sehe ich den großen Vorteil, dass ihr eine Menge Gemeinsamkeiten habt; auch die Zockerei ist hier ein guter Indikator, denn über die Kumpelschiene könnt ihr Eure zwischenmenschliche Beziehung pflegen ohne Sex. Dass er dazu bereit ist, zeigt, dass Du ihm als Mensch auf jeden Fall wichtig bist, das sind gute Voraussetzungen für alles weitere - garantieren jedoch trotzdem nichts.

Was mir direkt auffällt...Du analyisierst zu viel (wie die meisten Frauen) ;)

Es ist im Grunde total egal was für Satzzeichen er verwendet und ob er Deine Brille 3-4 Mal auf Deine Nase schiebt...Du kannst diese Tests und diese Analysen also getrost sein lassen, sie machen Dich nur verrückt und verleiten dazu, ganze Situationen in Deinen Gedanken auseinanderzunehmen und Dich mehr mit ihm zu beschäftigen als nötig. Sehe Euren derzeitigen "Beziehungsstand" als freundschaftlich an. Das mit dem Sex habt ihr abgehakt (und auf diesem Standpunkt solltest du vorerst auch unbedingt bleiben) und nun unternehmt ihr Dinge zusammen und lernt Euch auf einer anderen Basis kennen. Das muss nicht schlecht sein...Beispiel: Alle meine "besten Freunde" haben sich über kurz oder lang in mich verliebt :D Von daher ist es keine schlechte Ausgangsposition, vor allem wenn Du eine Frau bist, mit der ein Mann Spaß haben kann (außerhalb des Bettes).

Sei nicht andauernd irritiert wegen seinen Aussagen...da steigt niemand hinter was er gerade denkt, es könnte aber sein, dass Du nun verstärkt in seinem Kopf bist, weil der "Druck" eine Beziehung aufbauen zu müssen weg ist. Wenn er also mit so Dingen um die Ecke kommt wie "Du musst mir mal zeigen wie man Spaghetti richtig kommt", dann reagiere einfach freundschaftlich spontan und sage "Ja klar, kann ich mal machen :)" und überlasse es ihm zu fragen wann ihr das denn mal macht.

Sein Verhalten ist derzeit wiedersprüchlich? - Ist doch okay, lass ihn. Was will er? - Ist doch egal. Eventuell weiß er gerade selbst nicht was er will.

Wichtig ist, dass Du bei Dir bleibst. Schau Dir an was er macht und wenn es auch gerade unverständlich ist, übe Dich in Gelassenheit. Man kann einen Menschen nicht aktiv dazu bringen sich zu verlieben oder zu entscheiden, dass muss jeder Mensch selbst für sich entscheiden. Wenn Dich dieses hin und her irgendwann zu sehr belastet oder Du anfängst zu leiden, dann ist es auch an Dir den Kontakt einzuschränken oder aufzugeben, weil Du Dir eben mehr davon erhoffst als er zu geben bereit ist.

Fynia
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 09:47
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Fynia » Do 18. Feb 2016, 00:25

Halo, danke für die Antworten!!

Ja ich analysiere so unendlich viel... wie zum Teufel kann ich das abschalten?
Ich find mich schon viel besser als vorher. Immerhin starre ich nicht mehr ewig aufs Handy und frage mich, wieso er nicht schreibt. Eig bin ich eher sauer, dass er nicht schreibt.

Jupp, ich hab ihm gesagt, er solle bitte sagen, wann er bock auf Spaghetti hat. Das könnte wohl noch ne Weile dauern^^

Deine besten Freunde haben sich immer in dich verliebt? Wie das? Das find ich grad mega interessant.

Ich bezweifel ja, dass ich verstärkt in seinem Kopf bin. Dann würde der sich doch mal melden, oder? Ich verstehe Männer einfach nicht...

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Suhalley » Do 18. Feb 2016, 09:49

Fynia hat geschrieben: Dann würde der sich doch mal melden, oder? Ich verstehe Männer einfach nicht...
Männer spüren unterbewusst immer genau dann, wenn Frau sich auf ihn versteift und auf eine Meldung wartet. Diese Erwartungen erfüllen sie dann oftmals eben nicht ;)

Wenn Du jetzt "drauf schei*en" würdest, Dein Leben leben, Spaß haben und gut drauf sein würdest...würde viel schneller eine Meldung kommen...das läuft oftmals ganz im Unterbewussten ab. Ganz ehrlich? Ihr mögt Euch, aber ob mehr daraus wird kann man aktuell nicht sagen. Was aber ziemlich sicher ist, dass er sich wieder zurückziehen wird, sobald er von Deiner Seite Druck und Enttäuschungen spürt...von daher geh erstmal davon aus, dass ihr "nur" Freunde seid. Und wenn er dann weiter auf Dich zugeht, freust Du Dich darüber ohne gleich schon wieder im Kopf zwei Schritte weiter zu sein als er.

Lebe im Hier und Jetzt...aktuell habt ihr ne gute Zeit wenn ihr zusammen seid, das ist auch viel wert! Alles ist offen, aber es ist eben keine Walt Disney Lovestory vom ersten Moment an.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 18. Feb 2016, 13:55

Fynia hat geschrieben:Deine besten Freunde haben sich immer in dich verliebt? Wie das? Das find ich grad mega interessant.
Die besten Freunde haben gespürt, dass Suhalley ihre innere Unabhängigkeit bewahrt hat und dass sie NICHT auf eine Beziehung aus war. Das wiederum schafft einen lockeren und unbeschwerten Umgang miteinander. Man hat Spaß zusammen, aber ohne eine erotische Komponente und ohne Beziehungwunsch. Und gerade das wirkt auf viele Männer unglaublich interessant und weckt nicht selten auch den Jagdtrieb. Vielleicht krieg ich sie ja doch noch! Es ist so locker und unverbindlich mit ihr, ich fühle mich einfach wohl in ihrer Gegenwart und dann ändern sich oft auch die Gefühle für die Person

Umgekehrt spüren Männer leider auch immer, wenn Frau sich eine Beziehung wünscht. Es teilt sich einfach mit, auch wenn keiner weiß, wie sie das "riechen". Und wenn Frauchen dann klammert oder immer gleich zur Verfügung steht, dann gehen sie oft auf Abstand. Er weiß, was Sache ist und damit braucht er sich für nichts mehr anzustrengen.
Würdest Du ihn nur als guten Freund sehen können, sähe es vlt. ganz anders aus. Das kannst Du aber nicht, denn in Dir sind eben doch andere Wünsche.
Fynia hat geschrieben:Ja ich analysiere so unendlich viel... wie zum Teufel kann ich das abschalten?
Indem Du das Handy mal wegpackst und Dir sagst, ich schaue heute einfach mal nicht drauf. Lass es zu Hause. Alles was es zu erfahren gibt, erfährst Du später auch noch früh genug. Das ist ein Mittel, um sich innerlich freier zu machen. Und wenn die Gedanken wieder um ihn kreisen, sage am besten laut (wirklich laut!) und deutlich: STOPP! Dieser Krampf bringt mich nicht weiter. Und dann lenkst Du bewusst Deine Gedanken auf etwas anderes, was Dich angeht und Dich betrifft. Auch das kann man üben. Probiere es mal aus. Nur "Stopp" zu denken, reicht oft nicht, aber es vor sich auszusprechen, kostet oft genug tatsächlich Überwindung.
Fynia hat geschrieben:Das könnte wohl noch ne Weile dauern^^
Wenn Du wartest und ständig daran denkst, dauert es unendlich ...
Ich denke, es hilft hier nur Gedankenhygiene, also die Gedanken, die Dich negativ tangieren, möglichst abzustellen. Schon wieder ist er präsent? Versuche an was anderes zu denken, unternehme was und konzentriere Dich ganz auf das, was Du jetzt im Moment tust. Dann wird es schrittweise besser. Es ist Übungssache. Das Blöde ist, dass Du aber auch immer wieder an ihn denken WILLST. Daran, dass er dir die Brille hoch geschoben hat und wie schön das doch war ... Ja, war es auch, aber Dein anderes Leben ist auch schön, oder nicht?
Fynia hat geschrieben:Dann würde der sich doch mal melden, oder? Ich verstehe Männer einfach nicht...
Männer sind anders und sie haben eine andere Zeitvorstellung. Ist leider so. Du bist gerade nicht in seinem Fokus,weil er gerade mit seinem neuen Bagger im Sandkasten spielt. Dann ist er beim Bagger, auch gedanklich. Männer sind da viel mehr "straight", sie denken weniger und sie analysieren viel weniger.
Ich war mal am Hamburger Hafen mit einer Führung unterwegs. Und dann erzählte der Führer, dass das Be- und Entladen mit diesen seltsamen hochbeinigen Fahrzeugen bisher fast nur Männer machen, sofern überhaupt noch Menschen dafür eingesetzt werden. Das erfordert, auch wenn es leicht aussieht, viel Konzentration. Und da meinte er: Typisch für Männer, sie machen immer eine Sache. Sie sind entweder off oder on, dazwischen gibt es nichts. Ich musste schallend darüber lachen, denn da ist viel Wahres dran.
Er starrt gerade mal Löcher in die Luft. Frau kommt an und denkt sich, was denkt er sich wohl gerade? Dann kommt die Frage aller Fragen? Liebling, was denkst Du gerade?
Er: Nichts!
Glaub ihm, es ist so, er denkt wirklich nichts, obwohl es anders aussieht.
Aber kaum ist er im Online-Modus, dann macht er die eine Sache und nichts anderes. Da sind Männer klar im Vorteil gegen die Gedankenmühle der Frauen.

Mal ehrlich, dieser Mann muss nicht Dein Leben dominieren,oder? Dann stell die Gedanken an ihn bewusst immer wieder ab. Es kann so oder so ausgehen und allzu viel hast Du nicht auszurichten. Da Du wohl mehr willst als er, bist Du klar im Nachteil. Versuche, Deine Mitte wieder zu finden und richte Deinen Blickwinkel auf Dich und Dein Leben.
Auch das wird er - wie auch immer - spüren und gerade dann ruft er vielleicht an: ich hab gerade Lust auf Spaghetti!
Das kann schon mal zwei Wochen dauern.Ihr seid doch bloß "Freunde", oder nicht?

Sonnenblume

brainy
Beiträge: 227
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 14:23
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von brainy » Do 18. Feb 2016, 14:31

Männer sind anders und sie haben eine andere Zeitvorstellung. Ist leider so. Du bist gerade nicht in seinem Fokus,weil er gerade mit seinem neuen Bagger im Sandkasten spielt. Dann ist er beim Bagger, auch gedanklich. Männer sind da viel mehr "straight", sie denken weniger und sie analysieren viel weniger.
Ich muss zugeben, dass ich diesen Part sehr interessant finde und das irgendwie einiges erklärt. Oft ist es nicht nur die andere ZeitVORSTELLUNG, aber wenn man dazu fähig ist, den Fokus auf nur EINE Sache zu lenken, vergeht die Zeit auch viel schneller und man bekommt das selbst kaum mit. Bei mir springen die Gedanken gerade mal wieder zu meinem Kollegen, der aber momentan soviel zu tun hat, dass er sich darauf konzentrieren muss - und es auch tut. Auf diese eine Sache. Da springen keine Gedanken, sie bleiben, wo sie sind: beim derzeitigen Projekt.
Das werde ich ihm mal gleich tun - den Fokus auf meine Arbeit richten, nicht mehr abschweifen (puh, Konzentration war noch nie meine Stärke, aber das kann man trainieren)und ehe ich mich versehe, kommt vielleicht doch mal eine Einladung zum Bier (oder auch nicht, wichtig ist, den Fokus zu verändern). Und du bekommst deine Spaghetti auch noch! Mach dein Ding! ;)

Fynia
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 09:47
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Fynia » Fr 19. Feb 2016, 13:00

oh, iwie ist meine Antwort wohl weg.


Also, ich fühle mich schon wesentlich unabhängiger von ihm, auch wenn ich immernoch rumanalysieren muss, was er wohl meint.

Zb hatte ich ihn für Samstag auf ne Feier in na Kneipe eingeladen. Er sagte, er wüsste nicht ob das was wäre und ob er mit wolle.
Ich sagte, er solle es sich halt überlegen und mir Bescheid geben, wenn er es weiß. Kurz und knapp.
Gestern schreibt er dann, dass er wohl nicht mit ginge, da er evtl übers We zu den Eltern fährt. (und smalltalk. ich hab eben festgestellt, dass er jedes mal nach meinen Prüfungen fragt, wenn er Smalltalk betreibt (ich bin fahrlehrerin) und ich das jedes mal voll übergehe^^ unabsichtlich)
ich wünsche ihm viel Spaß (plus smalltalk). 5 Min später kommt noch ne Nachricht, dass es ja halt doch noch nicht zu 100% feststünde und dass er ja vllt doch mitginge am Samstag.
Will der mich verarschen? Wahrscheibnlich hat er wieder nicht nachgedacht und wollte mir nur den aktuellen Stand mitteilen, aber wieso mache ich das, wenn sich daran Null geändert hat? vllt bin ich da einfach zu stringent für...


Ja, wir sind bloß Freunde. Und langsam scheint das auch bei mir anzukommen. Auch, wenn es mir nicht gefällt. Langsam entwickel ich so kleine Wutgefühle für ihn, weil er mich nicht so zu schätzen weiß, wie ich das (meiner Meinung nach von ihm) verdient habe ;-P

Nochmal vielen lieben Dank für eure Antworten, das baut so extrem auf!!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 19. Feb 2016, 16:18

Fynia hat geschrieben: 5 Min später kommt noch ne Nachricht, dass es ja halt doch noch nicht zu 100% feststünde und dass er ja vllt doch mitginge am Samstag.
Merke, er hält sich alle Optionen offen. Vlt. fährt er zu seinen Eltern. Vielleicht bleibt er auch da. Und vielleicht geht er ja am Samstag doch mit.
Na toll! Hier spricht ein Mann mit klaren Entscheidungen!

Merkst Du was? Du hast ihn quasi auf Abstellgleis geschoben, indem Du ihm lapidar viel Spaß gewünscht hast und nicht etwa Dein Bedauern über seine Abwesenheit geäußert hast. Ich glaube, das hat ihn fast beleidigt, weswegen er jetzt fast wieder angekrochen kam.

Na, halte uns mal auf dem Laufenden, wie seine Entscheidung, die er wahrscheinlich bis kurz vor knapp aufschiebt, denn letztendlich ausging.

Mache Dir jedenfalls ein schönes WE, ob mit ihm oder ohne ihn!

Sonnenblume

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Suhalley » Fr 19. Feb 2016, 16:55

Fynia hat geschrieben:Will der mich verarschen?
Nein, er testet nur ob Du ihm noch immer am Rockzipfel hängst ;)

Es gibt Männer, die brauchen eine gewisse Distanz und eine gewisse Entscheidungsfreiheit...bis zu einem bestimmten Moment. Ich habe einen Freund, bei dem das so ist. Man fragt ihn etwas, und anstatt das er zu- oder absagt stellt er erstmal ganz viele Fragen. Was genau machst Du? Wann, wo und mit wem? Ich spiele dieses Frage- und Antwortspiel ein Weilchen mit, halte mich dabei kurz und prägnant und wenn es mich nervt sage ich ihm einfach dass er mir bescheid geben soll wenn er sich entschieden hat und beende das Gespräch. Bis zu diesem "Termin" schreibt er mich dann immer nochmal an, mal mit dem Vorhaben mitzukommen, mal im Gegenteil...schlussendlich ist er aber doch fast immer mit dabei :D
Fynia hat geschrieben:Langsam entwickel ich so kleine Wutgefühle für ihn, weil er mich nicht so zu schätzen weiß, wie ich das (meiner Meinung nach von ihm) verdient habe ;-P
Er schätzt Dich bestimmt...es reicht eben aktuell nur nicht für Liebe. Da sind Wutgefühle m.E. fehl am Platz denn Gefühle lassen sich nicht erzwingen. Er war ehrlich zu Dir und spielt nicht mit Dir...wütend bist Du also eigentlich auf Dich selbst, weil Du merkst dass Du immer noch Gefühle investierst obwohl diese nicht erwidert werden.

Warte mal ab wie er sich entscheidet.


LG
Suhalley

Fynia
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 09:47
Geschlecht:

Re: Probieren oder gehen lassen?

Beitrag von Fynia » Sa 20. Feb 2016, 09:49

Hey,

ja, mit Entscheidungen hat ers nicht so. Das sagte er mir vor Monaten mal. Dass er sehr viel nachdenkt und sich 100 Mal umentscheidet und dann doch Möglichkeit 3 nimmt. Das waren seine Worte. Da hab ich mir wohl keinen einfachen Kanidaten ausgesucht. Bisher gabs nie so Probleme mit Verabredungen. Das war eig immer stringend.

Ja vllt testet er mich. Aber sicher sein, kann man da wohl nicht sein. Falls das wirklich ein Anzeichen von "angekrochen kommen" gewesen sein sollte.... dann bin ich fast schon etwas enttäuscht von ihm. Das wäre dann ja sehr einfach. Dann müsste ich davon einfach nur ab und an ne Situation provozieren?
Naja und halt das eigene Ding machen usw. "Energiesäulen" aufbauen. Aber das mach ich auch. Es fällt mir nur schwer. Ich schieße und ich bin gut. Nur muss ich immer an ihn denken, weil er auch schießt zB. Das nervt voll.

Ich weiß, dass Wutgefühle gerade nicht richtig sind, aber so sind meine Gefühle. Ich weiß auch, dass er da nichts für kann und ja, ich denke, dass er mich schon sehr schätzt. Er sagte selber, er hätte mich "ja schon sehr gerne", deswegen hat er nicht son Scheiß über watsapp abgezogen usw.

Wenn ich drüber nachdenke, dann sind "unsere" Chancen eig sehr gut. Die grundlage stimmt und Gefühle können sich entwickeln. Nur hat er zB erzählt von seiner letzten beziehung (seit 2 Jahren ende, ca 2 Jahre Beziehung mit zusammenziehen etc), dass er die beendet hat, weil er nie Gefühle für sie hatte. Sie war sein bester Kumpel, mit der man auch kuscheln und sex haben kann. Eigendlich perfekt (seine Worte). Jetzt ist er übrigens noch mit ihr befreundet (ka wie intensiv). Da frag ich mich halt auch wieder: wenn der das einfach so kann, dann wirds bei mir ja wahrscheinlich auch so sein.

Jau, ich werd Spaß haben am WE. Und ich muss endlich meinen Kopf aus machen.
Vielleicht halte ich ihn ja auch etwas hin, wenn der mal mit nem Treffensvorschlag ankommt *lach* da könnte ich ja gerade Spaß dran kriegen (wenn das so stimmt)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste