Fühlt er was? Oder doch nur Kollegial?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Dr Grün
Beiträge: 353
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 17:20
Geschlecht:

Re: Fühlt er was? Oder doch nur Kollegial?

Beitrag von Dr Grün » Di 4. Jun 2013, 11:52

Wie kann man sich denn bitte so enorm selbst in die Tasche lügen? o_O

Du hast selbst nach Ratschlägen gefragt, was - DU - unternehmen kannst.

Also erzähl hier bitte nichts davon, dass du nichts unternehmen wolltest...

Du hast ganz klare Absichten, hast dich verliebt. Natürlich redest du dir dort viele Sachen selbst ein, das ist normal.
Statt sein Verhalten rational zu betrachten, denkst du dir "er hadert mit sich","leider kam was dazwischen", "ihr fühlt euch beide zueinander hingezogen".

Vielleicht ist es aber auch ganz simpel: Sein Fokus liegt nicht bei dir.

Warum machst du dir überhaupt solche Gedanken? Er ist nicht auf dem Markt, also solltest du vielmehr mal auf - dein - Verhalten achten.
Im Eingangspost sind ganz klare Absichten und Ansichten deutlich, im weiteren Post fragst du, wie du aktiv werden kannst.
Und dann willst du hier allen Ernstes was von "nur mal Kaffee trinken" erzählen? ;)

Ich bleib dabei: Du willst mehr als du bekommst und lügst dir den Rest selbst in die Tasche. :)

Grüne Grüße :)

shini
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 21:27
Geschlecht:

Re: Fühlt er was? Oder doch nur Kollegial?

Beitrag von shini » Di 4. Jun 2013, 11:57

ja, vielleicht bin ich in der Tat ein wenig durcheinander :D

was nicht heissen soll, dass ich zu allem bereit wäre ;) nur mal so vorweg ;)


sonnige grüße

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Fühlt er was? Oder doch nur Kollegial?

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 4. Jun 2013, 14:10

Shini,

ich will Dir ja nicht reinreden, schließlich sucht sich jeder seine Handlungsweisen selbst aus.
Klar: Du bist durcheinander, weil Du verliebt bist. Du denkst an ihn, siehst Dich in Tagträumen im Café mit ihm sitzen zu einem vertraulichen Gespräch, hinterfragst jede seiner Verhaltensweisen und interpretierst sie. Und nachdem Du Dir unsicher bist, fragst Du Andere im Forum, ob sie nicht auch meinen, dass da ein Interesse seinerseits da ist.
Und Du fragst: wie soll ich mich verhalten bzw. aktiv werden, damit ich das bekomme, was ich mir wünsche, z.B. eine private Verabredung. Wenn Dir jeder hier sagt, ist doch eindeutig, dass er etwas von Dir will, tja, was soll man dann sagen: Los, ermuntere ihn, sei besonders nett und lustig gegenüber ihm, wirf ihm vielleicht einen Köder hin, den er schlucken könnte oder frage ihn doch selbst nach einem Treffen (nichts weiter als ein harmloser Kaffee selbstverständlich).

So, vielleicht kommt es so weit, ein Kaffeeplausch, er erzählt vielleicht von familiären Problemen, Du hörst begeistert zu, im Hintergrund rattert Dein Gehirn (prima, Probleme, da kann ich mich einbringen!) usw. Tja, und was dann? Wenn es gut läuft, keimt womöglich bei beiden der Wunsch zu weiteren Treffen auf, was ja eine ganz normale menschliche Verhaltensweise ist. Und dann? Irgendwann eine Einladung zu Dir nach Hause und dann ab in die Kiste.
Und dann habt Ihr beide den Salat: er hat sowas wie Ehebruch begangen, war jedenfalls untreu und Du findest Dich in der Rolle der Geliebten wieder, die der Treteimer für seinen Seelenmüll und obendrein die interessante Bettgespielin ist. Das ist leider oft der Anfang vom Ende, denn er wird sich eines Tages entscheiden müssen, falls sie ihn bis dahin nicht rausgeschmissen hat. Beziehung zu Ende, Kindeserziehung durch den Vater am Wochenende.
Bleibst Du als Geliebte, die Morgenluft wittert. Jetzt ist es so weit. Der Schuss kann nach hinten los gehen, da die Beziehung mit der Geliebten gar nicht klappt oder vor Schuldgefühlen niemals zustande kommt.Oder Du kriegst ihn, dann kommt der Alltag und Ihr seht Euch dann auf der Arbeit und zu Hause, was wohl etwas zu viel ist. Dann kommen die Probleme: Unterhaltszahlungen, Termine mit dem Kind, Ärger mit der Ex. Was glaubst Du, wie Du Dich da fühlen würdest. Unterschwellige Schuldgefühle bei ihm und bei Dir, Eifersucht auf die Ex., die nicht aus seinem Leben verschwindet wegen des Kindes, dann Wochenenden, wo er sein Kind sieht.
Oder, anderes Modell: dort die Mutter des Kindes, seine Lebensgefährtin und da Du als Geliebte. Er muss sich entscheiden, wird panisch, verwirrt und überfordert und trifft eine vernünftige Entscheidung, nämlich die für die Familie. Und dann bist Du die Exgeliebte: Kummer, Trauer, Wut und zwangsläufig Kontakt auf der Arbeit. Eine Scheißsituation, oder?
Ich glaube nicht, dass Dir das dann gefallen würde.

Daher sagt Dir jeder hier: Hinterfrag nicht weiter, was er fühlt und ob es nur kollegial ist. Es ist eigentlich egal, was er fühlt und ob es nur kollegial ist oder nicht. Wichtig ist, dass Du eine Entscheidung triffst. Am besten die einzusehen, dass er - wie Dr. Grün so treffend sagt - nicht auf dem Markt ist.
Seine familiären Probleme lass ihn mal lieber alleine lösen. Misch Dich nicht ein, denn Deine Absichten wären nicht hasenrein. Ermuntere ihn nicht. Am besten, halte Distanz bzw. vergrößere sie zu ihm. Damit tust Du ihm und Dir was Gutes. Und dann verschwinden im Lauf der Zeit auch die Gedanken an ihn und die Träume von dem, was womöglich sein könnte, in der Realität aber meist ganz anders aussieht. Eine Geliebte denkt meist zu kurzfristig: nämlich an die Befriedigung ihrer Triebe und Gefühle, aber zu wenig an die Konsequenzen, nämlich eindeutig die Nummer zwei in seinem Leben zu sein.

Dr Grün hat schon recht: Du belügst Dich selbst und das weißt Du auch. Durch die Lüge gegenüber Dir (ich will ja nichts, ich tue doch gar nichts, ich würde ja nie und nimmer was tun) versuchst Du Dir, einen Freibrief zu verschaffen, um Dein Gewissen, das vielleicht Zweifel anmeldet, zu übertölpeln.
Es käme aber zurück, weil alles, was wir unter den Teppich kehren, zurück kommt. Blöd, ich wäre selbst froh, wenn es anders wäre!

Also, lass ihn wo er ist und wie er ist und halt die Augen nach einem unkomplizierteren Mann offen. Weck keine Begehrlichkeiten und schlafenden Hunde!

LG
Sonnenblume

shini
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 21:27
Geschlecht:

Re: Fühlt er was? Oder doch nur Kollegial?

Beitrag von shini » So 9. Jun 2013, 09:58

so wie du es beschrieben hast, wird es nicht laufen... zu ihm nach Hause, dann in die Kiste etc...

Im Grunde gebe ich dir Recht, ist auf jeden Fall alles gefährlich..schauen wir mal wies weitergeht.. Ich habe keine Absichten, aber was mein Gehirn für Gedankengänge hat, dafür kann ich nichts. Ich bin eher ein Kopfmensch und weiss, dass wenn was passieren würde, dass nur Probleme bevorstehen.. Auf der anderen Seite kenne ich aber auch genug Beispiele, wo es zu einem Happy End kam.

wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag! :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast