Du bist sehr ungeschickt vorgegangen und hast ihn sehr unter Druck gesetzt. Ich glaube kaum, dass er noch großes Interesse an Dir hat, wenn ich ehrlich bin. Daher nicht melden und wenn von ihm nichts kommt, mache einen Haken dahinter. Ich denke, er hat kalte Füße bekommen und ich kann es ihm nicht verdenken, denn Dein Verhalten wirkt auf mich sehr fordernd und auch voller Vorwürfe, die Du nicht klar aussprichst. Stattdessen legst Du ihm quasi in den Mund, was Du erwartest: dass er keine Lust auf eine Beziehung mit Dir hat.
Lischen hat geschrieben: Er musste da irgendwie erst Vertrauen aufbauen, weil er meinte er wär sehr verletzt worden und es hätte ein Jahr gedauert bis er es überwunden hatte.
Damit hat er Dir gesagt, dass er vorsichtig sein will. D.h. eine Beziehung kannst Du nicht erwarten.
Lischen hat geschrieben:In den ersten Wochen war ich mir noch nicht sicher, ob ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen kann.
Aber ins Bett gingst Du schon mit ihm.
Lischen hat geschrieben: Er sagte mir direkt beim zweiten Treffen, dass er mich sehr mag und aufkeinenfall nur ne Affäre will.
Was er beim zweiten Treffen sagte, ist nicht ausschlaggebend, denn das ist sehr schnell. Er will zwar keine Affäre, sagt er zumindest, aber was Anderes hat er auch nicht angeboten. Am allerwenigsten eine Beziehung, denn er muss ja vorsichtig sein.
Lischen hat geschrieben: hab ich gemerkt, dass ich gern fest mit ihm zusammen wäre und das ich nun versuche mich richtig drauf einzulassen. Ich hatte nämlich große Angst davor, weil ich vor knapp drei Jahren eine schlimme Trennung erlebt habe über die ich sehr lange nicht hinweg gekommen bin
Die Angst bestimmt auch Dein ganzes Verhalten. Jetzt wo eine Beziehung zum Greifen nahe ist, kommen Deine Ängste und zwar sehr massiv. Die Ängste sind Deine inneren Dämonen, sie bestimmen Dein Verhalten, aber da sie Dämonen sind, sind sie nicht zu Deinem Besten. Ich denke, dass Du insgeheim eine sehr große Angst vor Bindungen hast und daher verhältst Du Dich so, dass alles kaputt geht, bevor es noch richtig begann. Denn Du weißt ja, wie es ausgeht. Der will mich ja doch nicht, ich habe es doch eh schon gewusst. Die Dämonen hatten wieder mal Recht, denn sie haben Dich da, wo sie Dich haben wollen.
Lischen hat geschrieben:dass sich bei mir ernsthafte Gefühle für ihn entwickelt haben, kam bei mir auch plötzlich sehr starke Angst hoch wieder verletzt zu werden und ich war ihm gegenüber plötzlich sehr misstrauisch
Die Ängste schüren das Misstrauen. Der tut mir wahrscheinlich eh nur weh und daher sage ich ihm gleich im voraus, womit ich insgeheim ohnehin rechne.
Lischen hat geschrieben:agte ihm zum ersten mal, dassich ihn sehr mag und mich weiterhin mit ihm treffen möchte,
Nachdem von ihm offenbar nichts kam, machst Du jetzt den Anfang.
Aber oh je!
Lischen hat geschrieben: mir aber nicht sicher bin, ob er das auch will.
Warum um alles in der Welt begibst Du Dich bereits jetzt in die untergeordnete Position und stellst seine Wünsche damit in Frage? Es hört sich für mich an, als würdest Du nur darauf warten, dass er sagt: Stimmt, ich will es nicht so, wie Du es Dir vorstellst. Du legst ihm damit quasi eine Antwort in den Mund und teilst ihm damit mit, dass Du ohnehin damit rechnest, nicht zum Zug zu kommen. So, als würdest Du nur wollen, dass er Dir bestätigt, dass er keine Beziehung will. Und dann kannst Du Dir wieder sagen: ich wusste es ja eh, wie es kommen würde.
Du wirkst wie ein ängstliches kleines Mädchen und baust damit auch Druck auf. Bitte kümmere Dich um mich, habe mich lieb, aber ich weiß sowieso, dass das wahrscheinlich nicht so ist.
Lischen hat geschrieben:Er sagte, dass er das möchte aber momentan sehr viel zutun hat und sehr gestresst ist.
Klassisches Hinhaltemanöver. Ich habe viel um die Ohren, daher keine Zeit für Dich. Warte doch mal ab, vielleicht melde ich mich ja wieder. Ich weiß es noch nicht, ob ich Lust darauf habe.
Daher kommen solche Aussagen. Sie bedeuten auf jeden Fall immer, Du bist nicht an oberster Priorität für mich.
Lischen hat geschrieben: Eine Woche später, als er wieder mal an einem Projekt saß und wieder nicht konnte, fragte ich schriftlich wieder, ob es wirklich das sei und das er es mir doch bitte sagen soll, wenn er mich nicht mehr treffen will.
Jetzt bettelst Du um eine klare Aussage und damit baust Du bei ihm einen enormen Druck auf. Anstatt zu akzeptieren, dass im Moment andere Dinge für ihn wichtiger sind und Dich zurück zu ziehen, stiefelst Du ihm wieder hinterher. Er soll Dir jetzt endlich das sagen, was Du eh schon erwartest.
Wie soll der Mann denn darauf reagieren? Dir sagen, ich will Dich nicht mehr sehen? Glaubst Du im Ernst, jemand würde so grob sein? Stattdessen kriegst Du wieder eine Antwort, die Dich hinhält.
Indirekt machst Du ihm damit auch noch Vorwürfe. Du lässt mich links liegen, unternimmst nichts, mich zu sehen und damit outest Du Dich als bedürftig.
Lischen hat geschrieben:Einen Tag später trafen wir uns dann und ich sprach das Ganze wieder an.
Und wieder lässt Du ihm keine Ruhe! Denn jetzt willst Du es wissen.
Lischen hat geschrieben:Sagte ihm, dass ich mir einfach nicht sicher bin, ob er das mit uns noch wirklich möchte und das meine Angst verletzt zu werden sehr groß ist und es schwer ist, so eine Angst einfach beiseite zu schieben.
Sag mal, hat er irgendwann mal gesagt, dass Ihr eine Beziehung habt? Ich konnte das bisher nicht lesen. Ihr hattet Kontakt, sogar sehr intimen und das einzige was er sagte, war, dass er nicht nur eine Affäre will. Was es stattdessen zwischen Euch sein soll, hat er offenbar nicht gesagt.
Statt ihn zu fragen: Wollen wir wieder mal etwas zusammen unternehmen, redest Du von Dir. Von Dir und Deinen Ängsten. Und damit bürdest Du ihm auch etwas auf: Bitte sorge dafür, dass meine Ängste verfliegen. Verhalte Dich so, dass ich keinen Anlass mehr für mein Angst habe.
Was glaubst Du, was er da fühlt? Er fühlt sich in der Rolle eines Therapeuten, der dafür sorgen soll, dass Du endlich vertrauen kannst.
Und was dann? Wenn Ihr eine Beziehung habt, dann ist er in der Pflicht. Denn ständig forderst Du und legst ihm in den Mund: du hast mich nicht lieb genug, sonst hättest Du mehr Zeit für mich. Du hast zu wenig Interesse an mir, denn sonst würdest Du mir viel öfters schreiben, wenn wir uns nicht sehen können usw.
Du machst ihm Vorwürfe, ohne dass Du es merkst und gleichzeitig stellst Du indirekt Forderungen auf: Bitte kümmere Dich liebevolll und aufmerksam um mich, damit ich die Ängste abbauen kann.
Lischen hat geschrieben: Sagte ihm, dass ich eben die Erfahrung gemacht habe, dass viel Arbeit nur als Vorwand vorgeschoben wurde, ich einfach in den letzten Jahren lange Zeit ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht habe und das ich nicht nur ne Affäre will und auch nicht möchte, dass es einfach so weiter läuft, obwohl er vielleicht nicht mehr wirklich will.
Damit sagst Du ihm, ich warte eigentlich nur darauf, dass sich meine innere Prophezeiung erfüllt. Und die heißt, ich bin es wieder mal nicht wert, dass Du eine Beziehung mit mir eingehst. Und damit kann ich mir dann sagen: ich habe es eh doch schon gewusst.
Und gleichzeitig kommt damit auch der Vorwurf: Männer schreiben von Arbeit und schieben sie nur vor. Und ich denke, das ist bei Dir genauso. Also sag doch endlich das, was ich ohnehin erwarte: dass wir KEINE Beziehung haben (werden).
Du willst nicht nur eine Affäre. Es soll aber auch nicht weiter so laufen, weil Du annimmst, er will Dich ja eh nicht.
Was soll er dazu schon sagen?
Lischen hat geschrieben:Er meinte, dass er mich verstehen könne aber ich in der nächsten Zeit nun eben hinten anstehen müsste, weil die uni momentan so wichtig sei.
Damit sagt er Dir schon eine ganze Menge. Du musst hinten an stehen. Also mache bitte keinen Druck und mache mir keine Vorwürfe und stelle keine Forderungen. Erwarte nicht,dass ich Dir hinterher hechle. Und erwarte nicht, dass ich Dir dauernd schreibe oder Dich gar sehen kann. Die Uni ist wichtiger für mich, ich habe meine eigenen Prioritäten. Und das in "der nächsten Zeit", also ohne Angabe eines definierten Zeitraums.
Lischen, wenn er wollte, hätte er Zeit. Wenn er wollte, würde er nach einem Treffen fragen. Wenn er wollte, würde er mit einem Blumenstrauß vor Deiner Tür stehen und Dir sagen, dass er glücklich ist, Dich getroffen zu haben.
Nichts von dem tut er. Er hält Dich hin und im übrigen hast Du ja eh damit gerechnet, dass er nicht besser ist als die Anderen vor ihm. Auch das hast Du ihm damit ja schon mitgeteilt (ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer die Arbeit als Vorwurf benützen).
Lischen hat geschrieben:Dieses Treffen ist nun zwei Wochen her und seitdem hat er sich distanziert, d.h. geschrieben haben wir schon paarmal aber es ging jedes mal von mir aus.
Super! Wieder ging der Kontakt von Dir aus! Er ist auf Rückzug, Du läufst hinterher. Und wenn Ihr Euch seht, dann redest Du von Deinen Ängsten und dass er Dich wahrscheinlich ja eh nicht will und dass die Uni ja nur ein Vorwand ist.
Wer soll darauf schon Lust haben?
Lischen hat geschrieben:Getroffen haben wir uns nicht mehr, er musste jedoch beide Wochenenden wegen wichtigen Familienfeiern in die Heimat.
Ehrlich gesagt, wenn es keine Familienfeiern wären, dann hätte er eine wahnsinnig wichtige Arbeit oder Prüfung oder sein Hamster hat Schnupfen. Wie gut, dass er jetzt für die nächsten zwei Wochen eine plausible Ausrede hat.
Lischen hat geschrieben: Was meint ihr habe ich durch dieses Gespräch bei ihm ausgelöst? Und was könnte der Grund sein, warum er sich seitdem distanziert hat?
Er hat kalte Füße bekommen und daher zieht er sich zurück. Denn da ist eine Frau, die jetzt eine Beziehung will. Die aber gleichzeitg eh damit rechnet, dass er keine Lust darauf hat. Die ihm indirekt Vorwürfe macht und nur auf die Bestätigung dessen wartet, womit sie innerlich schon längst rechnet. Die ohne es zu wollen, Druck ausübt und ihm Vorwürfe macht. Nicht direkt, aber Du weißt ja wie Männer sind. Sie reden von Arbeit, weil sie keine Beziehung wollen.
Und die damit bei ihm jede Menge Druck ausübt:
Ich will zwar eigentlich eine Beziehung mit Dir, aber ich rechne eh nicht damit. Bitte kümmere Dich um mich und sie besonders lieb und aufmerksam, damit meine Ängste verschwinden und ich mich sicher fühle. Bitte habe Zeit für mich und schieb nicht immer die Uni vor.
Der merkt, dass Du insgeheim Forderungen aufstellst, dass Du anstrengend bist und dass Du sehr schnell unzufrieden bist. Ich habe es ja eh gewusst, Du hast mich ja gar nicht lieb, auf jeden Fall nicht genug. Diese Botschaft würde er wohl sehr oft von Dir zu hören bekommen. Und das will er nicht, verständlicherweise.
Wenn Du Deine Ängste nicht in den Griff bekommst, wenn Du Dich von ihnen leiten lässt, wirst Du Dir jede Beziehung verbauen. Weil Du dem Partner aufhalst, dass er dafür zuständig ist, dass Du keine Angst haben musst. Das aber kann kein Partner leisten.
Du handelst nach einem inneren Programm: ich habe es ja eh gewusst. Wenn ich mich verliebe, dann verliebt er sich nicht.
Du solltest Dich hinterfragen und ergründen, woher das kommt. Verlustängste schon in der Kndheit wirken im Erwachsenenleben nach und besonders in Beziehungen.
Und Du solltest Dich fragen, wie er sich wohl fühlen mag nach dem, was Du ihm alles gesagt hast. Du sagst Dinge von Dir und kannst nicht einschätzen, wie Du damit beim Gegenüber ankommst, was Du damit bewirkst. Auf jeden Fall nicht das, was Du eigentlich willst, Dir aber schon kaputt machst, ehe eine Beziehung richtig begann.
LG
Sonnenblume