Er zieht sich zurück

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Er zieht sich zurück

Beitrag von Lischen » Sa 31. Jan 2015, 13:54

Hallo,
ich habe vor 2,5 Monaten einen Mann kennen gelernt und es lief soweit alles gut und war sehr schön. Es ging alles recht schnell. Wir küssten uns bereits am ersten Abend er übernachtete direkt bei mir, schliefen jedoch erst nach ein paar Wochen miteinander. Er musste da irgendwie erst Vertrauen aufbauen, weil er meinte er wär sehr verletzt worden und es hätte ein Jahr gedauert bis er es überwunden hatte. In den ersten Wochen war ich mir noch nicht sicher, ob ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen kann. Er sagte mir direkt beim zweiten Treffen, dass er mich sehr mag und aufkeinenfall nur ne Affäre will. Er war 2 Monate lang super lieb und aufmerksam. Wir haben uns täglich geschrieben und 1-2x pro Woche gesehen. Nachdem wir Silvester zusammen gefeiert haben, auch noch mit Freunden von ihm und mir hab ich gemerkt, dass ich gern fest mit ihm zusammen wäre und das ich nun versuche mich richtig drauf einzulassen. Ich hatte nämlich große Angst davor, weil ich vor knapp drei Jahren eine schlimme Trennung erlebt habe über die ich sehr lange nicht hinweg gekommen bin. Als ich dann nach 1,5 Monaten gemerkt habe, dass sich bei mir ernsthafte Gefühle für ihn entwickelt haben, kam bei mir auch plötzlich sehr starke Angst hoch wieder verletzt zu werden und ich war ihm gegenüber plötzlich sehr misstrauisch. Anfang des Jahres begann nun wieder die Uni und er steckt im letzten Semester und muss seitdem viel lernen und hat bis Mitte Februar noch viele Klausuren. Nach einem Treffen fragte er schnell wieder nach einem Treffen aber das ist nun seit Anfang des Jahres anders. Das steigerte mein Misstrauen noch mehr und ich hatte ein komisches Gefühl. Eine Woche nach einem Treffen sagte ich ihm das ich ein komisches Gefühl habe, sagte ihm zum ersten mal, dassich ihn sehr mag und mich weiterhin mit ihm treffen möchte, mir aber nicht sicher bin, ob er das auch will. Er sagte, dass er das möchte aber momentan sehr viel zutun hat und sehr gestresst ist. Ich fragte dasalles nur schriftlich. Eine Woche später, als er wieder mal an einem Projekt saß und wieder nicht konnte, fragte ich schriftlich wieder, ob es wirklich das sei und das er es mir doch bitte sagen soll, wenn er mich nicht mehr treffen will. Er schrieb dasselbe wie die Woche vorher. Einen Tag später trafen wir uns dann und ich sprach das Ganze wieder an. Sagte ihm, dass ich mir einfach nicht sicher bin, ob er das mit uns noch wirklich möchte und das meine Angst verletzt zu werden sehr groß ist und es schwer ist, so eine Angst einfach beiseite zu schieben. Sagte ihm, dass ich eben die Erfahrung gemacht habe, dass viel Arbeit nur als Vorwand vorgeschoben wurde, ich einfach in den letzten Jahren lange Zeit ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht habe und das ich nicht nur ne Affäre will und auch nicht möchte, dass es einfach so weiter läuft, obwohl er vielleicht nicht mehr wirklich will. Er meinte, dass er mich verstehen könne aber ich in der nächsten Zeit nun eben hinten anstehen müsste, weil die uni momentan so wichtig sei. Dieses Treffen ist nun zwei Wochen her und seitdem hat er sich distanziert, d.h. geschrieben haben wir schon paarmal aber es ging jedes mal von mir aus. Getroffen haben wir uns nicht mehr, er musste jedoch beide Wochenenden wegen wichtigen Familienfeiern in die Heimat. Was meint ihr habe ich durch dieses Gespräch bei ihm ausgelöst? Und was könnte der Grund sein, warum er sich seitdem distanziert hat? Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Tips freuen :-)
Liebe Grüße

Helene90
Beiträge: 60
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:23
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Helene90 » Sa 31. Jan 2015, 18:41

Hallo, diese verlustängste kenne ich, aber du darfst andere nicht für deine Gefühle verantwortlich machen. Es sind nur Gefühle ;) die kann man bisschen steuern, indem du an deinem Selbstwertgefühl arbeitest. Zieh dich erstmals ebenfalls zurück. D.h 10 Tage komplette Kontaktsperre, in dieser Zeit kümmerst du dich um dich selbst, machst Sport, triffst dich mit Freunden, gehst deinen Hobbies nach und holst sonst was nach, was du so versäumt hast in letzter Zeit. Dabei solltest du dich wohlfühlen.
Nach 10 Tagen, unabhängig davon ob er sich in der zwischenzeit gemeldet hat, schreibst du ihm sporadisch eine SMS, sowas in der Art:

"Hallo xxy :) hoffe du hattest eine schöne Woche, ich bin momentan zeitlich echt eingespannt und bin im nachinein echt froh dass wir etwas mehr abstand voneinander haben. Wollte dir nur einen schönen Gruß hinterlassen ;) "

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Lischen » Sa 31. Jan 2015, 22:42

Hallo,
vielen Dank für deinen Beitrag. Den Gedanken mich zurück zu ziehen hatte ich auch schon. Hab ich ja sogar schon ein wenig gemacht, indem ich mich viel seltener melde. Ich frag mich halt was dieses Gespräch bei dem letzten Treffen bei ihm ausgelöst hat, weil es ja eindeutig ist, dass er sich seitdem zurück gezogen hat. Seidem hat er anscheinend kein Interesse mehr und nicht das Bedürfnis von sich aus beim Schreiben den Anfang zu machen.

Helene90
Beiträge: 60
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:23
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Helene90 » So 1. Feb 2015, 00:09

Du sollst dich erstmals zwei wochen lang GAR nicht melden...nicht seltener sonder gar nicht.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 2. Feb 2015, 13:40

Du bist sehr ungeschickt vorgegangen und hast ihn sehr unter Druck gesetzt. Ich glaube kaum, dass er noch großes Interesse an Dir hat, wenn ich ehrlich bin. Daher nicht melden und wenn von ihm nichts kommt, mache einen Haken dahinter. Ich denke, er hat kalte Füße bekommen und ich kann es ihm nicht verdenken, denn Dein Verhalten wirkt auf mich sehr fordernd und auch voller Vorwürfe, die Du nicht klar aussprichst. Stattdessen legst Du ihm quasi in den Mund, was Du erwartest: dass er keine Lust auf eine Beziehung mit Dir hat.
Lischen hat geschrieben: Er musste da irgendwie erst Vertrauen aufbauen, weil er meinte er wär sehr verletzt worden und es hätte ein Jahr gedauert bis er es überwunden hatte.
Damit hat er Dir gesagt, dass er vorsichtig sein will. D.h. eine Beziehung kannst Du nicht erwarten.
Lischen hat geschrieben:In den ersten Wochen war ich mir noch nicht sicher, ob ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen kann.
Aber ins Bett gingst Du schon mit ihm.
Lischen hat geschrieben: Er sagte mir direkt beim zweiten Treffen, dass er mich sehr mag und aufkeinenfall nur ne Affäre will.
Was er beim zweiten Treffen sagte, ist nicht ausschlaggebend, denn das ist sehr schnell. Er will zwar keine Affäre, sagt er zumindest, aber was Anderes hat er auch nicht angeboten. Am allerwenigsten eine Beziehung, denn er muss ja vorsichtig sein.
Lischen hat geschrieben: hab ich gemerkt, dass ich gern fest mit ihm zusammen wäre und das ich nun versuche mich richtig drauf einzulassen. Ich hatte nämlich große Angst davor, weil ich vor knapp drei Jahren eine schlimme Trennung erlebt habe über die ich sehr lange nicht hinweg gekommen bin
Die Angst bestimmt auch Dein ganzes Verhalten. Jetzt wo eine Beziehung zum Greifen nahe ist, kommen Deine Ängste und zwar sehr massiv. Die Ängste sind Deine inneren Dämonen, sie bestimmen Dein Verhalten, aber da sie Dämonen sind, sind sie nicht zu Deinem Besten. Ich denke, dass Du insgeheim eine sehr große Angst vor Bindungen hast und daher verhältst Du Dich so, dass alles kaputt geht, bevor es noch richtig begann. Denn Du weißt ja, wie es ausgeht. Der will mich ja doch nicht, ich habe es doch eh schon gewusst. Die Dämonen hatten wieder mal Recht, denn sie haben Dich da, wo sie Dich haben wollen.
Lischen hat geschrieben:dass sich bei mir ernsthafte Gefühle für ihn entwickelt haben, kam bei mir auch plötzlich sehr starke Angst hoch wieder verletzt zu werden und ich war ihm gegenüber plötzlich sehr misstrauisch
Die Ängste schüren das Misstrauen. Der tut mir wahrscheinlich eh nur weh und daher sage ich ihm gleich im voraus, womit ich insgeheim ohnehin rechne.
Lischen hat geschrieben:agte ihm zum ersten mal, dassich ihn sehr mag und mich weiterhin mit ihm treffen möchte,
Nachdem von ihm offenbar nichts kam, machst Du jetzt den Anfang.
Aber oh je!
Lischen hat geschrieben: mir aber nicht sicher bin, ob er das auch will.
Warum um alles in der Welt begibst Du Dich bereits jetzt in die untergeordnete Position und stellst seine Wünsche damit in Frage? Es hört sich für mich an, als würdest Du nur darauf warten, dass er sagt: Stimmt, ich will es nicht so, wie Du es Dir vorstellst. Du legst ihm damit quasi eine Antwort in den Mund und teilst ihm damit mit, dass Du ohnehin damit rechnest, nicht zum Zug zu kommen. So, als würdest Du nur wollen, dass er Dir bestätigt, dass er keine Beziehung will. Und dann kannst Du Dir wieder sagen: ich wusste es ja eh, wie es kommen würde.
Du wirkst wie ein ängstliches kleines Mädchen und baust damit auch Druck auf. Bitte kümmere Dich um mich, habe mich lieb, aber ich weiß sowieso, dass das wahrscheinlich nicht so ist.
Lischen hat geschrieben:Er sagte, dass er das möchte aber momentan sehr viel zutun hat und sehr gestresst ist.
Klassisches Hinhaltemanöver. Ich habe viel um die Ohren, daher keine Zeit für Dich. Warte doch mal ab, vielleicht melde ich mich ja wieder. Ich weiß es noch nicht, ob ich Lust darauf habe.
Daher kommen solche Aussagen. Sie bedeuten auf jeden Fall immer, Du bist nicht an oberster Priorität für mich.
Lischen hat geschrieben: Eine Woche später, als er wieder mal an einem Projekt saß und wieder nicht konnte, fragte ich schriftlich wieder, ob es wirklich das sei und das er es mir doch bitte sagen soll, wenn er mich nicht mehr treffen will.
Jetzt bettelst Du um eine klare Aussage und damit baust Du bei ihm einen enormen Druck auf. Anstatt zu akzeptieren, dass im Moment andere Dinge für ihn wichtiger sind und Dich zurück zu ziehen, stiefelst Du ihm wieder hinterher. Er soll Dir jetzt endlich das sagen, was Du eh schon erwartest.
Wie soll der Mann denn darauf reagieren? Dir sagen, ich will Dich nicht mehr sehen? Glaubst Du im Ernst, jemand würde so grob sein? Stattdessen kriegst Du wieder eine Antwort, die Dich hinhält.
Indirekt machst Du ihm damit auch noch Vorwürfe. Du lässt mich links liegen, unternimmst nichts, mich zu sehen und damit outest Du Dich als bedürftig.
Lischen hat geschrieben:Einen Tag später trafen wir uns dann und ich sprach das Ganze wieder an.
Und wieder lässt Du ihm keine Ruhe! Denn jetzt willst Du es wissen.
Lischen hat geschrieben:Sagte ihm, dass ich mir einfach nicht sicher bin, ob er das mit uns noch wirklich möchte und das meine Angst verletzt zu werden sehr groß ist und es schwer ist, so eine Angst einfach beiseite zu schieben.
Sag mal, hat er irgendwann mal gesagt, dass Ihr eine Beziehung habt? Ich konnte das bisher nicht lesen. Ihr hattet Kontakt, sogar sehr intimen und das einzige was er sagte, war, dass er nicht nur eine Affäre will. Was es stattdessen zwischen Euch sein soll, hat er offenbar nicht gesagt.
Statt ihn zu fragen: Wollen wir wieder mal etwas zusammen unternehmen, redest Du von Dir. Von Dir und Deinen Ängsten. Und damit bürdest Du ihm auch etwas auf: Bitte sorge dafür, dass meine Ängste verfliegen. Verhalte Dich so, dass ich keinen Anlass mehr für mein Angst habe.
Was glaubst Du, was er da fühlt? Er fühlt sich in der Rolle eines Therapeuten, der dafür sorgen soll, dass Du endlich vertrauen kannst.
Und was dann? Wenn Ihr eine Beziehung habt, dann ist er in der Pflicht. Denn ständig forderst Du und legst ihm in den Mund: du hast mich nicht lieb genug, sonst hättest Du mehr Zeit für mich. Du hast zu wenig Interesse an mir, denn sonst würdest Du mir viel öfters schreiben, wenn wir uns nicht sehen können usw.
Du machst ihm Vorwürfe, ohne dass Du es merkst und gleichzeitig stellst Du indirekt Forderungen auf: Bitte kümmere Dich liebevolll und aufmerksam um mich, damit ich die Ängste abbauen kann.
Lischen hat geschrieben: Sagte ihm, dass ich eben die Erfahrung gemacht habe, dass viel Arbeit nur als Vorwand vorgeschoben wurde, ich einfach in den letzten Jahren lange Zeit ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht habe und das ich nicht nur ne Affäre will und auch nicht möchte, dass es einfach so weiter läuft, obwohl er vielleicht nicht mehr wirklich will.

Damit sagst Du ihm, ich warte eigentlich nur darauf, dass sich meine innere Prophezeiung erfüllt. Und die heißt, ich bin es wieder mal nicht wert, dass Du eine Beziehung mit mir eingehst. Und damit kann ich mir dann sagen: ich habe es eh doch schon gewusst.
Und gleichzeitig kommt damit auch der Vorwurf: Männer schreiben von Arbeit und schieben sie nur vor. Und ich denke, das ist bei Dir genauso. Also sag doch endlich das, was ich ohnehin erwarte: dass wir KEINE Beziehung haben (werden).
Du willst nicht nur eine Affäre. Es soll aber auch nicht weiter so laufen, weil Du annimmst, er will Dich ja eh nicht.
Was soll er dazu schon sagen?
Lischen hat geschrieben:Er meinte, dass er mich verstehen könne aber ich in der nächsten Zeit nun eben hinten anstehen müsste, weil die uni momentan so wichtig sei.
Damit sagt er Dir schon eine ganze Menge. Du musst hinten an stehen. Also mache bitte keinen Druck und mache mir keine Vorwürfe und stelle keine Forderungen. Erwarte nicht,dass ich Dir hinterher hechle. Und erwarte nicht, dass ich Dir dauernd schreibe oder Dich gar sehen kann. Die Uni ist wichtiger für mich, ich habe meine eigenen Prioritäten. Und das in "der nächsten Zeit", also ohne Angabe eines definierten Zeitraums.
Lischen, wenn er wollte, hätte er Zeit. Wenn er wollte, würde er nach einem Treffen fragen. Wenn er wollte, würde er mit einem Blumenstrauß vor Deiner Tür stehen und Dir sagen, dass er glücklich ist, Dich getroffen zu haben.
Nichts von dem tut er. Er hält Dich hin und im übrigen hast Du ja eh damit gerechnet, dass er nicht besser ist als die Anderen vor ihm. Auch das hast Du ihm damit ja schon mitgeteilt (ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer die Arbeit als Vorwurf benützen).
Lischen hat geschrieben:Dieses Treffen ist nun zwei Wochen her und seitdem hat er sich distanziert, d.h. geschrieben haben wir schon paarmal aber es ging jedes mal von mir aus.
Super! Wieder ging der Kontakt von Dir aus! Er ist auf Rückzug, Du läufst hinterher. Und wenn Ihr Euch seht, dann redest Du von Deinen Ängsten und dass er Dich wahrscheinlich ja eh nicht will und dass die Uni ja nur ein Vorwand ist.
Wer soll darauf schon Lust haben?
Lischen hat geschrieben:Getroffen haben wir uns nicht mehr, er musste jedoch beide Wochenenden wegen wichtigen Familienfeiern in die Heimat.
Ehrlich gesagt, wenn es keine Familienfeiern wären, dann hätte er eine wahnsinnig wichtige Arbeit oder Prüfung oder sein Hamster hat Schnupfen. Wie gut, dass er jetzt für die nächsten zwei Wochen eine plausible Ausrede hat.
Lischen hat geschrieben: Was meint ihr habe ich durch dieses Gespräch bei ihm ausgelöst? Und was könnte der Grund sein, warum er sich seitdem distanziert hat?
Er hat kalte Füße bekommen und daher zieht er sich zurück. Denn da ist eine Frau, die jetzt eine Beziehung will. Die aber gleichzeitg eh damit rechnet, dass er keine Lust darauf hat. Die ihm indirekt Vorwürfe macht und nur auf die Bestätigung dessen wartet, womit sie innerlich schon längst rechnet. Die ohne es zu wollen, Druck ausübt und ihm Vorwürfe macht. Nicht direkt, aber Du weißt ja wie Männer sind. Sie reden von Arbeit, weil sie keine Beziehung wollen.
Und die damit bei ihm jede Menge Druck ausübt:
Ich will zwar eigentlich eine Beziehung mit Dir, aber ich rechne eh nicht damit. Bitte kümmere Dich um mich und sie besonders lieb und aufmerksam, damit meine Ängste verschwinden und ich mich sicher fühle. Bitte habe Zeit für mich und schieb nicht immer die Uni vor.
Der merkt, dass Du insgeheim Forderungen aufstellst, dass Du anstrengend bist und dass Du sehr schnell unzufrieden bist. Ich habe es ja eh gewusst, Du hast mich ja gar nicht lieb, auf jeden Fall nicht genug. Diese Botschaft würde er wohl sehr oft von Dir zu hören bekommen. Und das will er nicht, verständlicherweise.

Wenn Du Deine Ängste nicht in den Griff bekommst, wenn Du Dich von ihnen leiten lässt, wirst Du Dir jede Beziehung verbauen. Weil Du dem Partner aufhalst, dass er dafür zuständig ist, dass Du keine Angst haben musst. Das aber kann kein Partner leisten.
Du handelst nach einem inneren Programm: ich habe es ja eh gewusst. Wenn ich mich verliebe, dann verliebt er sich nicht.
Du solltest Dich hinterfragen und ergründen, woher das kommt. Verlustängste schon in der Kndheit wirken im Erwachsenenleben nach und besonders in Beziehungen.
Und Du solltest Dich fragen, wie er sich wohl fühlen mag nach dem, was Du ihm alles gesagt hast. Du sagst Dinge von Dir und kannst nicht einschätzen, wie Du damit beim Gegenüber ankommst, was Du damit bewirkst. Auf jeden Fall nicht das, was Du eigentlich willst, Dir aber schon kaputt machst, ehe eine Beziehung richtig begann.

LG
Sonnenblume

The Secret
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:02
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von The Secret » Mo 2. Feb 2015, 16:54

Hallo Lischen,
ich würde mich an deiner Stelle zurückziehen und eine Kontaktsperre einsetzen.Es ist sehr schwer seine Gefühle zu unterdrücken für einen Menschen den man sehr mag.Bei mir dauerte die Kontaktsperre 8 Wochen lang aber dort habe ich gesehen das er mega Interesse gezeigt,wir sind zwar noch nicht zusammen (es gibt manchmal Problemchen)aber wir haben eine starke Verbindung zu einander.Ich drück dir die Daumen

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Lischen » Di 3. Feb 2015, 10:26

Hallo,
vielen Dank für eure Beiträge!
Leider habe ich momentan keine Zeit um ausführlich zu antworten, werde das aber später nachholen. Ich frag mich, ob er Interesse an einer Beziehung gehabt hätte, wenn ich all das nicht gemacht/gesagt hätte oder ob er das auch dann nicht gewollt hätte? !
LG

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 3. Feb 2015, 11:07

Diese Frage ist unsinnig, denn das kann keiner beantworten. Eine Beziehung muss wachsen und zwar allmählich und vorschneller Sex ist da sogar eher schädlich, denn die Frau wird beim Mann schnell in die Schublade "leicht zu haben und Verfügungsmasse" gesteckt. D.h. der Respekt vor der Frau geht leicht verloren.
Man trifft sich öfters, verbringt Zeit miteinander, tastet sich gegenseitig ab (psychisch gemeint), stellt fest, ob es Gemeinsamkeiten und ähnliche Interessen gibt und dann entsteht so etwas wie eine Beziehung - vielleicht. Druck jedenfalls wirkt egal von welcher Seite immer kontraproduktiv. Und die schnelle Artikulierung von Ängsten und Blockaden wirkt extrem unattraktiv, weil man beim Gegenüber als bedürftig erscheint und es in die Rolle eines Therapeuten drängt, womit sich keiner wohl fühlt.

Ich lernte mal auf einer Geburtstagsfeier einen Mann kennen. Es war auf Anhieb Sympathie da. Wir fühlten gegenseitiges Interesse, das schließlich in ein Treffen zu zweit mündete. Der ganze Tag verlief nicht gut, weil ich merkte, dass der anfängliche Zauber verschwunden war, dazu den ganzen Tag Regen ohne Unterlass. Wir gingen ins Café, dann auf ein Fliegerfest, wo wegen des Wetters auch nichts los war und abends zum Essen. Und während des Abends fing er an, von sich zu erzählen. Er habe große Probleme, er habe Schwierigkeiten mit sich selbst und neuerdings wisse er auch, woher das alles komme. Schuld daran sei sein Vater, denn der habe getrunken, war Alkoholiker. Möglicherweise erzählte er etwas von Schlägen. Und mit dieser Bürde käme er nun schlecht durchs Leben.
Weißt Du, was bei mir passierte? Ich fühlte förmlich, wie bei mir die Rolläden augenblicklich runtergingen. War erst noch ein wenig Interesse vorhanden, war ich nun "zu" und dachte mir sofort: Um Himmels Willen, ein Problemfall und kein reifer Mann. Voll von Selbstzweifeln, Selbstmitleid und übernimmt keinerlei Verantwortung für das eigene Leben. Ich dachte mir, was soll denn eine Frau mit diesem Kerl anfangen? Soll sie Therapeutin werden, ihn stützen, ihn auffangen, ihn hätscheln und ständig gut zureden? Das ist kein Mann, sondern ein kleiner Junge.
Nach dem Essen wollte er bei mir übernachten, denn sein Wohnort lag 60 km weit weg. Ich sagte kategorisch Nein. Der Gedanke, ihn in meiner Wohnung über Nacht da zu haben, war unerträglich. Er jammerte und maulte, weil er bei dem Regen noch so weit fahren müsse. Ich blieb eisern.
Dann telefonierte er mir einige Zeit noch hinterher, faselte etwas von Gedanken, die ständig bei mir seien. Irgendwann merkte er, dass mein Interesse völlig erloschen war und ließ mich in Ruhe.
Ich wollte Dir damit nur sagen, wie ein vorschnelles Sich Outen beim Anderen ankommt, vor allem in der Anfangsphase. So manche Begeisterung geht da schnell den Bach runter.

LG
Sonnenblume

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Lischen » Di 3. Feb 2015, 17:25

Hallo,
ich hab wohl Sachen gesagt, die nicht so gut angekommen sind, denke aber wenn jemand wirkliches Interesse hat, würde er sich wohl nicht durch so ein einmaliges Gespräch abschrecken lassen, zumal wir uns zu diesem Zeitpunkt immerhin schon zwei Monate kannten. Mit meinem Ex war ich nach ein paar Tagen schon total fest zusammen und wir haben uns alles erzählt auch über unsere Ängste haben wir gesprochen und das hat weder ihn noch mich abgeschreckt. Obwohl er damals sogar auch Angst hatte uch finde ihn nicht toll genug oder er könnte mich verlieren.

Ich weiß das ich unter Verlustängsten leide und diese seit meiner Trennung auch noch stärker sind, jedoch war er es der mir Anfangs von vorherigen Enttäuschungen erzählt hat. Das kam dadurch das wir irgendwann mieinander schlafen wollten, er aber dann meinte er habe schlechte Erfahrungen gemacht. Die letzte Frau habe paarmal mit ihm geschlafen und ihn dann abserviert und das er mich erst besser kennen lernen will. Ich habe ihn entscheiden lassen wann er so wit ist und nach 1,5 Monaten ist es eben dann passiert, was ich aber keinesfalls zu früh finde, zumal wir ja schon am Abend des kennen lernens beieinander übernachtet haben und auch direkt von Anfang an was miteinander hatten. Mit meinem Ex hab ich übrigens beim zweiten Date schon geschlafen und wir sind trotzdem zusammen gekommen. Ok am ersten Abend kommt vielleicht bei einem Mann billug an, aber beim zweiten oder dritten Date ist wohl in meiner Generation normal.

Jedenfalls war er derjenige der ziemlich Gas gegeben hat und mir auch ein bisschen hinterher gerannt ist. Wenn er mir geschrieben hat und ich nicht nach det Stunde geantwortet hatte, kam direkt wieder ne Nachricht. Er war derjenige der immer nach einem Treffen gefragt hat und er hat mir auch mehrmsls gesagt das er mich sehr mag, auch noch als die Uni anfing und hat mur auch täglich Küsschen geschickt. Ich hingegen hab ihm viele Wochen nich nicht gesagt das ich ihn lieb habe. Dann hatte er mich paarmal auch gefragt für wen die zweite Decke auf dem Bett liegen würde und ob die für so Männer wie ihn sei. Da schien er sich also auch unsicher, ob er der einzige Mann ust, det bei mir übernachtet. Als ich all das meinen Freundinnen erzählte meinten sie ich müsste ihm auch mal zeigen, das ich ihn mag sonst würde er irgendwann den Rückzug antreten.

Wie gesagt bis zum Unibeginn war alles in Ordnung, erst ab dann war er wie ausgewechselt und ziemlich gestresst. Kann ja also kein Zufall sein, dass er erst mit Beginn der Prüfungsphase wie ausgewechselt war. Ich weiß das meine Ängste Anfang des Jahres extrem zum Vorschein gekommen sind, weil ich gemerkt habe das ich Gefühle für ihn entwickelt habe und plötzlich den Wunsch hatte das mehr draus wird und somit auch die Angst hochkam ihn wieder zu verlieren. Natürlich gab ich Angst mich einzulassen und davor dann vielleicht wieder verlassen zu werden. Und als mein Misstrauen dann plötzlich stärker wurde hakte ich eben nach. Meine Freundinnen meinten jefoch ich würde noch viel zu zaghaft fragen und solle m al nachfragen, wie er sich wünscht dasves weitervgehen doll und ob er eine Beziehung möchte. Do genau fragte ich jedoch nicht nach, weil ich fand das es zu früh war und auch das Gefühl hatte es schreckt einen Mann ab. Wie gesagt war mein nachhaken ja sehr dezent, nur ob er such noch weiterhin mit mir treffen möchte und er wollte das ja auch noch, meinte er hätte momentan wirklich extrem viel zutun und als ich meinte, dass ich ja dann bescheid wüsste schrieb er, dass ja dann alles gut sei und schickte mur ein küsschen. Er fragte mich ja sogar am nächsten Tag noch nach einem Treffen aber ich konnte dann nicht, weil ich krank war.

Es war also alles gut und ich kann mur nicht vorstellen, dass ein einziges Gespräch eine Woche später alles kaputt gemacht habrn soll. Ich weiß das ich zu viel Druck gemacht habe und das ich ihm quasi nicht geglaubt habe das er viel zutun hat aber wieso sollte dad so schnell das Interesse kaputt machen, zumal wir uns ja schon zwei Monate kannten. Und finde auch, dass man irgendwann man mal erzählen kann das man Anfst hat wieder verletzt zu werden, zumal ja er derjenige war der mur total schnell sowas erzählt hat und ich eher zurückhaltend war. Er war es sogar auch, der mich gefragt hat was mit meinem Ex vorgefallen ist.

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Er zieht sich zurück

Beitrag von Lischen » Di 3. Feb 2015, 17:42

Ich möchte noch was ergänzen. Wenn es bei meiner ersten Nachfrage schon so war, dass er eigentlich nicht mehr an weiteren Treffen interessiert ist, finde ich schon das man von einem erwachsenen Mann erwarten kann, dass er dann die Wahrheit sagt. Ist ja auch wohl nicht zu viel verlangt und wäre für ihn ja ganz einfach mit einer einfachen sms erledigt, in der er bei meinem ersten nachhaken hätte schreiben können das sich eben bei ihm keine Gefühle entwickelt haben oder was auch immer der Grund gewesen wäre. Auch bei einem persönlichen Gespräch würde ich erwarten das man dann E
ehrlich ist und sagt was man über die bisherigen Treffen denkt und ob man sich wünscht das man sich weiter kennen lernt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast