Affäre? Warmhalten? Spielchen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 12:12
- Geschlecht:
Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Einschätzung zu meinem aktuellen "Fall" hören.
Vor etwa 4 Monaten habe ich einen Mann über eine Online-Plattform kennengelernt. Ich steckte zu dem Zeitpunkt in einer Affäre, die Spielchen spielte und heulte mich immer wieder bei ihm aus. Er hat sich immer geduldig alles angehört, mir ab und zu den Kopf gewaschen. Irgendwann haben wir uns böse eine ganze Nacht lang gestritten. Am nächsten Tag hat er sich entschuldigt, wir haben "reinen Tisch" gemacht und ich habe den Kontakt abgebrochen und auch auf ein paar Nachrichten die noch kamen, nicht reagiert.
Nach ein paar Wochen Funkstille kam eine SMS von ihm, wie es mir ginge. Die andere Geschichte war zu dem Zeitpunkt beendet. Wir haben uns wieder "angenähert". Schließlich hatte er mich zu einem Kaffee überredet, wir kannten uns bis dahin ja nur vom schreiben und telefonieren. Das Treffen war sehr schön, wir waren immer noch auf einer Wellenlänge. Kamen uns auch näher und haben uns geküsst. Die Zeit danach war einfach nur toll. Morgens, wenn ich aufstand, hatte ich bereits eine "Guten-Morgen-SMS" (er muss 2 Stunden früher aufstehen als ich) und auch sonst kamen immer mal liebe Nachrichten von beiden Seiten. Wir schrieben, dass wir uns vermissen und lieb haben usw.. Ich hatte das Gefühl, dass man bei ihm keine Spielchen allá "Der Mann will jagen" usw. braucht.
Das letzte Mal haben wir uns ein paar Tage vor Weihnachten gesehen. Der Abend war, wie die anderen vorher, einfach nur schön. Als ich auf dem Heimweg war, schrieb er mir, dass er den Abend wunderschön fand.
Über Weihnachten und Neujahr ist er mit seinen Kindern zu seiner Mutter gefahren. Von da an war mehr oder weniger Funkstille. Wir wünschten uns ein schönes Weihnachtsfest usw. Zwischen den Jahren schrieb ich ihm dann mal eine Nachricht. Als 2 Tage später keine Antwort kam, fragte ich nach, ob alles okay ist. Er antwortete einige Stunden später, dass alles okay ist, er die Zeit mit seinen Kindern und Familie genießt und das Handy weit weg in der Ecke liegt.
Ich hab das dann mal so hingenommen, obwohl ich mir eigentlich insgeheim gedacht habe, dass ab und zu mal eine Nachricht immer geht. Silvester schrieb er mir eine von diesen blöden Ketten-SMS mit Wünschen für das neue Jahr. Ich habe ihm dann Neujahr eine "persönlichere" Neujahrs-Nachricht geschickt, die allerdings unbeantwortet blieb.
Als er wieder zuhause war, meldete er sich gleich. Wir haben ein wenig hin und her geschrieben, ich meinte dann, dass ich seine "Guten-Morgen-SMS" schon vermisst habe und er meinte, dass das ab jetzt wieder kommt. Kam auch, aber irgendwie "gezwungen", zumindest kam es mir so vor. Der Kontakt in der Woche auch eher mau, kein Vergleich zu vorher. Am Wochenende drauf schrieb ich ihm dann, dass ich ihm ein schönes Wochenende wünsche. Darauf hin kam keine Reaktion. Tagelang nicht. Man schaut mal nach, ob die Nachricht gelesen wurde und ob er überhaupt online war. Online war er, Nachricht aber nicht gelesen. Irgendwann schrieb ich ihm dann nur "Okay, dann weiß ich Bescheid. Danke für die schöne Zeit" Wieder keine Reaktion. Ein paar Tage war ich immer noch angefressen, und schrieb ihm eine "böse" Nachricht. Von wegen, dass ich das nicht von ihm gedacht hätte, er wäre ja auch nicht besser als sein Vorgänger blabla.
Darauf hin kam einen Tag später, dass es ihm leid täte, er hätte in den 2 Wochen sehr viel Streß gehabt und um ehrlich zu sein, auch keine Lust gehabt, irgendwem zu schreiben. Es hätte einen Todesfall in seiner Familie gegeben, und beruflich hätte es auch kurzfristige Veränderungen gegeben( ich führ mal hier nicht mehr aus, von der Veränderung wußte ich aber vorher)
Ich habe das dann mal so hingenommen, mich für meine blöde Nachricht entschuldigt und ihm gesagt, dass mir der Todesfall leid täte und er doch einfach hätte was sagen brauchen. Ich meinte dann noch, wenn ich was für ihn tun könne, soll er es einfach sagen. Er meinte, das hätte ich schon mit den schönen Abenden, die ihm immer wieder ein lächeln aufs Gesicht zaubern.
Ich habe mich dann erstmal zurückgezogen, nach ein paar Tagen kam dann wieder eine Nachricht von ihm. So ging es eher „soft“ weiter, bis er mich dann nach einem Treffen fragte. Ich stimmte zu, wir planten den Abend mit Sauna und dass ich ja bei ihm übernachten könne. Irgendwie kamen mir Zweifel, so nach dem Motto: „Er pfeift und du springst“ und ich sagte das Treffen ohne Begründung ab, in der Hoffnung, er würde mich nach dem Grund fragen. Ich hätte ihm dann gesagt, dass sich irgendwie alles verändert hat und mich das traurig macht. Oder so in der Art. Es kam nur, dass es wohl nicht sollen sein, er hätte gerade die Anweisung bekommen, dienstlich ans andere Ende von Deutschland zu müssen. Habe ihm dann trotzdem geschrieben, dass alles irgendwie komisch ist, und er meinte: „Tut mir leid, wenn es so rüber kommt. Kann da aber auch nichts dran ändern. Das war alles nicht vorhersehbar.“ Gut okay.
Dann kam die Dienstreise. Ich wünschte ihm eine gute Fahrt. Er bedankte sich. Abends schaute ich mal wieder auf die Plattform, wo wir uns kennengelernt haben. Er war online. Vorher war er wochenlang nicht online (man kann sehen, wann jemand zu letzt eingeloggt war). Auf jeden Fall kam dann auch eine Nachricht von ihm, ein wenig hin und her geschrieben. Er meinte dann, dass dort alles blöd wäre, jeder nur rumlabbern würde usw.. Zugegebenermaßen war ich eifersüchtig, dass er dort überhaupt schreibt. Ich meinte, dann dass das Kapitel für mich eh zu ist (also diese Plattform) und ich nur noch mit Ihm und noch einem Kontakt hätte, dieser aber mittlerweile schon fast beruflich wäre, aber man ja mal einen Kaffee trinken könne. Er schrieb dann „Wenns nur ein Kaffee ist“ worauf ich antwortete „Natürlich. Könnten wir auch mal wieder machen“ Darauf hin hat er mir eine gute Nacht gewünscht und ist offline gegangen. Das war gestern.
Wow, so lange sollte der Text eigentlich nicht werden.
Was soll ich von dem Kerl halten? Irgendwie alles komisch….
Wir sind übrigens Anfang 30 und Anfang 40….
Über euren Rat wäre ich sehr dankbar.
Schönes Wochenende & liebe Grüße
ich würde gerne mal eure Einschätzung zu meinem aktuellen "Fall" hören.
Vor etwa 4 Monaten habe ich einen Mann über eine Online-Plattform kennengelernt. Ich steckte zu dem Zeitpunkt in einer Affäre, die Spielchen spielte und heulte mich immer wieder bei ihm aus. Er hat sich immer geduldig alles angehört, mir ab und zu den Kopf gewaschen. Irgendwann haben wir uns böse eine ganze Nacht lang gestritten. Am nächsten Tag hat er sich entschuldigt, wir haben "reinen Tisch" gemacht und ich habe den Kontakt abgebrochen und auch auf ein paar Nachrichten die noch kamen, nicht reagiert.
Nach ein paar Wochen Funkstille kam eine SMS von ihm, wie es mir ginge. Die andere Geschichte war zu dem Zeitpunkt beendet. Wir haben uns wieder "angenähert". Schließlich hatte er mich zu einem Kaffee überredet, wir kannten uns bis dahin ja nur vom schreiben und telefonieren. Das Treffen war sehr schön, wir waren immer noch auf einer Wellenlänge. Kamen uns auch näher und haben uns geküsst. Die Zeit danach war einfach nur toll. Morgens, wenn ich aufstand, hatte ich bereits eine "Guten-Morgen-SMS" (er muss 2 Stunden früher aufstehen als ich) und auch sonst kamen immer mal liebe Nachrichten von beiden Seiten. Wir schrieben, dass wir uns vermissen und lieb haben usw.. Ich hatte das Gefühl, dass man bei ihm keine Spielchen allá "Der Mann will jagen" usw. braucht.
Das letzte Mal haben wir uns ein paar Tage vor Weihnachten gesehen. Der Abend war, wie die anderen vorher, einfach nur schön. Als ich auf dem Heimweg war, schrieb er mir, dass er den Abend wunderschön fand.
Über Weihnachten und Neujahr ist er mit seinen Kindern zu seiner Mutter gefahren. Von da an war mehr oder weniger Funkstille. Wir wünschten uns ein schönes Weihnachtsfest usw. Zwischen den Jahren schrieb ich ihm dann mal eine Nachricht. Als 2 Tage später keine Antwort kam, fragte ich nach, ob alles okay ist. Er antwortete einige Stunden später, dass alles okay ist, er die Zeit mit seinen Kindern und Familie genießt und das Handy weit weg in der Ecke liegt.
Ich hab das dann mal so hingenommen, obwohl ich mir eigentlich insgeheim gedacht habe, dass ab und zu mal eine Nachricht immer geht. Silvester schrieb er mir eine von diesen blöden Ketten-SMS mit Wünschen für das neue Jahr. Ich habe ihm dann Neujahr eine "persönlichere" Neujahrs-Nachricht geschickt, die allerdings unbeantwortet blieb.
Als er wieder zuhause war, meldete er sich gleich. Wir haben ein wenig hin und her geschrieben, ich meinte dann, dass ich seine "Guten-Morgen-SMS" schon vermisst habe und er meinte, dass das ab jetzt wieder kommt. Kam auch, aber irgendwie "gezwungen", zumindest kam es mir so vor. Der Kontakt in der Woche auch eher mau, kein Vergleich zu vorher. Am Wochenende drauf schrieb ich ihm dann, dass ich ihm ein schönes Wochenende wünsche. Darauf hin kam keine Reaktion. Tagelang nicht. Man schaut mal nach, ob die Nachricht gelesen wurde und ob er überhaupt online war. Online war er, Nachricht aber nicht gelesen. Irgendwann schrieb ich ihm dann nur "Okay, dann weiß ich Bescheid. Danke für die schöne Zeit" Wieder keine Reaktion. Ein paar Tage war ich immer noch angefressen, und schrieb ihm eine "böse" Nachricht. Von wegen, dass ich das nicht von ihm gedacht hätte, er wäre ja auch nicht besser als sein Vorgänger blabla.
Darauf hin kam einen Tag später, dass es ihm leid täte, er hätte in den 2 Wochen sehr viel Streß gehabt und um ehrlich zu sein, auch keine Lust gehabt, irgendwem zu schreiben. Es hätte einen Todesfall in seiner Familie gegeben, und beruflich hätte es auch kurzfristige Veränderungen gegeben( ich führ mal hier nicht mehr aus, von der Veränderung wußte ich aber vorher)
Ich habe das dann mal so hingenommen, mich für meine blöde Nachricht entschuldigt und ihm gesagt, dass mir der Todesfall leid täte und er doch einfach hätte was sagen brauchen. Ich meinte dann noch, wenn ich was für ihn tun könne, soll er es einfach sagen. Er meinte, das hätte ich schon mit den schönen Abenden, die ihm immer wieder ein lächeln aufs Gesicht zaubern.
Ich habe mich dann erstmal zurückgezogen, nach ein paar Tagen kam dann wieder eine Nachricht von ihm. So ging es eher „soft“ weiter, bis er mich dann nach einem Treffen fragte. Ich stimmte zu, wir planten den Abend mit Sauna und dass ich ja bei ihm übernachten könne. Irgendwie kamen mir Zweifel, so nach dem Motto: „Er pfeift und du springst“ und ich sagte das Treffen ohne Begründung ab, in der Hoffnung, er würde mich nach dem Grund fragen. Ich hätte ihm dann gesagt, dass sich irgendwie alles verändert hat und mich das traurig macht. Oder so in der Art. Es kam nur, dass es wohl nicht sollen sein, er hätte gerade die Anweisung bekommen, dienstlich ans andere Ende von Deutschland zu müssen. Habe ihm dann trotzdem geschrieben, dass alles irgendwie komisch ist, und er meinte: „Tut mir leid, wenn es so rüber kommt. Kann da aber auch nichts dran ändern. Das war alles nicht vorhersehbar.“ Gut okay.
Dann kam die Dienstreise. Ich wünschte ihm eine gute Fahrt. Er bedankte sich. Abends schaute ich mal wieder auf die Plattform, wo wir uns kennengelernt haben. Er war online. Vorher war er wochenlang nicht online (man kann sehen, wann jemand zu letzt eingeloggt war). Auf jeden Fall kam dann auch eine Nachricht von ihm, ein wenig hin und her geschrieben. Er meinte dann, dass dort alles blöd wäre, jeder nur rumlabbern würde usw.. Zugegebenermaßen war ich eifersüchtig, dass er dort überhaupt schreibt. Ich meinte, dann dass das Kapitel für mich eh zu ist (also diese Plattform) und ich nur noch mit Ihm und noch einem Kontakt hätte, dieser aber mittlerweile schon fast beruflich wäre, aber man ja mal einen Kaffee trinken könne. Er schrieb dann „Wenns nur ein Kaffee ist“ worauf ich antwortete „Natürlich. Könnten wir auch mal wieder machen“ Darauf hin hat er mir eine gute Nacht gewünscht und ist offline gegangen. Das war gestern.
Wow, so lange sollte der Text eigentlich nicht werden.
Was soll ich von dem Kerl halten? Irgendwie alles komisch….
Wir sind übrigens Anfang 30 und Anfang 40….
Über euren Rat wäre ich sehr dankbar.
Schönes Wochenende & liebe Grüße
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
So wie Du schreibst, ist bei ihm alles normal. Nur Du denkst, es sei da was im Argen. Und so sind dann auch Deine Reaktionen.
Ihr beide leidet unter der neuen Technik! Früher hat man telefoniert, das macht man heute nicht mehr - man "schreibt" sich...
und schaut dann die ganze Zeit auf den Zeitstempel, ob er es denn auch gelesen hat und wie oft er denn "online" ist usw. Aber bloß nicht anrufen, Nein, sowas geht ja gar nicht!
Vieles, was Du schreibst, hätte mich ein paar wenigen Sätzen bereinigt sein können. Es wäre viel mehr Verständnis auf beiden Seiten möglich gewesen. Auch jetzt, wo er weit weg ist, kein Telefonat - nur wieder schreiben. Das ist ja soleicht, so unnahbar. Und gleichzeitig wünscht man sich doch die Nähe.
Ich finde das nur noch traurig, wie schnell man sich um Schreiberling vergattern läßt. Ohne seine Stimme zu hören, seine Gefühlsschwankungen wahrzunehmen, die Höhen und Tiefen seiner Stimme - nur das eintönige Tippen auf einer Minitastatur, ohne den aderen in irgendeiner Weise zu erleben. Letztlich hat man keine Gewissheit, ob er das denn überhaupt noch ist, der da schreibt - könnten auch die Kinder sein, denen das Handy zum Spielen gegeben wurde.
Ihr beide leidet unter der neuen Technik! Früher hat man telefoniert, das macht man heute nicht mehr - man "schreibt" sich...
und schaut dann die ganze Zeit auf den Zeitstempel, ob er es denn auch gelesen hat und wie oft er denn "online" ist usw. Aber bloß nicht anrufen, Nein, sowas geht ja gar nicht!
Vieles, was Du schreibst, hätte mich ein paar wenigen Sätzen bereinigt sein können. Es wäre viel mehr Verständnis auf beiden Seiten möglich gewesen. Auch jetzt, wo er weit weg ist, kein Telefonat - nur wieder schreiben. Das ist ja soleicht, so unnahbar. Und gleichzeitig wünscht man sich doch die Nähe.
Ich finde das nur noch traurig, wie schnell man sich um Schreiberling vergattern läßt. Ohne seine Stimme zu hören, seine Gefühlsschwankungen wahrzunehmen, die Höhen und Tiefen seiner Stimme - nur das eintönige Tippen auf einer Minitastatur, ohne den aderen in irgendeiner Weise zu erleben. Letztlich hat man keine Gewissheit, ob er das denn überhaupt noch ist, der da schreibt - könnten auch die Kinder sein, denen das Handy zum Spielen gegeben wurde.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo Maxima,
ich sehe das etwas anders als Indiana:
So wie Du es beschreibst, hattet ihr anfänglich einen eher freundschaftlichen Kontakt und irgendwo musst Du ihm ja auch vertraut haben, wenn Du ihm deine Affairengeschichten immer gleich anvertraut hast; hier war der Kontakt auf einer entspannten Ebene und ich gehe davon aus, dass Du einfach dann mit ihm geschrieben hast, wenn Dir danach war und auch keine großen Erwartungen in seine Antworten gesetzt hast, eben weil Du gefühlsmäßig voll mit dem anderen Mann beschäftigt warst.
Als diese Liason dann passé war, habt ihr Euren Kontakt relativ schnell intensiviert, es ist ja nicht üblich, dass man sich gleich schreibt, dass man sich vermisst und lieb hat, wenn man sich eigentlich noch nicht so richtig kennt. Hier wurde eine vermeintlich vertrauensvolle Basis über das Internet/Schreiben geschaffen, ohne dass man den anderen jedoch näher kennt - dies führt früher oder später oftmals zu Verunsicherungen.
Über Weihnachten und Neujahr hat er sich dann ganz offensichtlich etwas von Dir zurückgezogen, es lief also nicht alles "normal", denn ich gehe davon aus, dass ihm schon bewusst war, dass er gerade etwas Abstand wollte und brauchte; für Dich war dies jedoch komisch was nach dem täglichen Kontakt auch irgendwo verständlich ist; nur, gerade diese "jeden Tag" Geschichten birgen den Nachteil, dass man schnell beunruhigt ist oder sich schlecht fühlt, wenn man einen Tag etwas anders ist. Aber bis zum Lebensende werdet ihr sicherlich nicht jeden Morgen eine Gute-Morgen-SMS schreiben, genauso wie es Tage geben wird, an denen man evtl. einfach mal nicht dazu kommt oder nicht in der Stimmung ist zu schreiben.
Ich möchte jetzt auch garnicht im Einzelnen auf alles eingehen, was danach folgte: Fakt ist, Du hast Erwartungen an ihn, die er derzeit nicht erfüllt; deshalb bist Du enttäuscht und auch traurig und böse auf ihn, diese negativen Vibes wird auch er spüren und noch weniger Lust haben, weiter in Dich zu investieren.
Ein Weg heraus aus dem Teufelskreis? Die Erkenntnis, dass Du eh nichts erzwingen kannst. Er zieht sich gerade offensichtlich zurück, ja, dann akzeptiere das. Er wird seine Gründe dafür haben, ob nun beruflicher oder familiärer Natur...aber meistens nutzen Männer diese Ausrede einfach um eine Auszeit für sich zu haben und die Frau ruhigzustellen. Sei also nicht die Frau, die man ruhigstellen muss, weil sie mit einem Berg von Erwartungen auf den Mann wartet, sondern mach Dein eigenes Ding und sei die Frau, mit der der Mann dann wieder von selbst gerne Zeit verbringen möchte.
Etwas Rückzug ist von Zeit zu Zeit vollkommen okay, das kommt bei den meisten Männern vor. Sollte dies öfters vorkommen oder total ins Stocken geraten, dann triff Deine eigenen Entscheidungen ohne großes Trara, d.h. ohne ihn darauf anzusprechen oder zu diskutieren.
Jetzt aktuell wäre mein Rat an Dich, Dich rar zu machen. Das bedeutet soviel wie: Du gehst auf dieser Singelplattform nicht (!) mehr online, kontrollierst auch nicht mehr wann er zuletzt online war oder ob er irgendwo geschrieben hat und stellst auch Deinen Zeitstempel bei Whatsapp aus, das hilft nämlich ungemein, dauert einige Zeit sich daran zu gewöhnen aber schlussendlich bist Du einfach entspannter wenn Du nicht sehen kannst, dass er alle 5 Minuten online war ohne Dir zu schreiben
Unternehme ein paar schöne Dinge, sei unterwegs und triff Dich mit Freunden...derzeit bist Du ein wenig auf ihn fixiert, evtl. auch weil Du unbedingt wieder jemanden an Deiner Seite haben möchtest. Diese Fixierung löst bei Männern aber oft unbemerkt den Drang aus, davonzulaufen...also entspann Dich wieder und lass ihn kommen.
LG
ich sehe das etwas anders als Indiana:
So wie Du es beschreibst, hattet ihr anfänglich einen eher freundschaftlichen Kontakt und irgendwo musst Du ihm ja auch vertraut haben, wenn Du ihm deine Affairengeschichten immer gleich anvertraut hast; hier war der Kontakt auf einer entspannten Ebene und ich gehe davon aus, dass Du einfach dann mit ihm geschrieben hast, wenn Dir danach war und auch keine großen Erwartungen in seine Antworten gesetzt hast, eben weil Du gefühlsmäßig voll mit dem anderen Mann beschäftigt warst.
Als diese Liason dann passé war, habt ihr Euren Kontakt relativ schnell intensiviert, es ist ja nicht üblich, dass man sich gleich schreibt, dass man sich vermisst und lieb hat, wenn man sich eigentlich noch nicht so richtig kennt. Hier wurde eine vermeintlich vertrauensvolle Basis über das Internet/Schreiben geschaffen, ohne dass man den anderen jedoch näher kennt - dies führt früher oder später oftmals zu Verunsicherungen.
Über Weihnachten und Neujahr hat er sich dann ganz offensichtlich etwas von Dir zurückgezogen, es lief also nicht alles "normal", denn ich gehe davon aus, dass ihm schon bewusst war, dass er gerade etwas Abstand wollte und brauchte; für Dich war dies jedoch komisch was nach dem täglichen Kontakt auch irgendwo verständlich ist; nur, gerade diese "jeden Tag" Geschichten birgen den Nachteil, dass man schnell beunruhigt ist oder sich schlecht fühlt, wenn man einen Tag etwas anders ist. Aber bis zum Lebensende werdet ihr sicherlich nicht jeden Morgen eine Gute-Morgen-SMS schreiben, genauso wie es Tage geben wird, an denen man evtl. einfach mal nicht dazu kommt oder nicht in der Stimmung ist zu schreiben.
Dem ist auch so, ein frisch verliebter Mann findet (ebenso wie eine frisch verliebte Frau) in fast jeder Situation die Möglichkeit eine Nachricht zu schreiben oder zu antworten; dass er dies nicht getan hat war ein klares, wenn auch indirektes, Zeichen an Dich: "Es gibt gerade Dinge die wichtiger sind, Du stehst gerade nicht an erster Stelle".maxima1508 hat geschrieben:Ich hab das dann mal so hingenommen, obwohl ich mir eigentlich insgeheim gedacht habe, dass ab und zu mal eine Nachricht immer geht.
Ab diesem Punkt hast Du damit begonnen, mehr zu investieren als er. Anstatt ihm ebenfalls eine lapidare Antwort zu schicken für sein fehlendes Engagement, forderst Du mit Deiner persönlicheren Nachricht eigentlich wieder eine Annäherung, die er ja aber in diesem Fall gerade nicht will - merke, wenn Du merkst, dass ein Mann weniger investiert dann investiere ebenfalls weniger. Das bedeutet nicht, Spielchen zu spielen, sondern sich selber einfach wieder wichtiger zu nehmen und das Handy einfach mal Handy sein zu lassen. Sowas kann man lernenmaxima1508 hat geschrieben:Silvester schrieb er mir eine von diesen blöden Ketten-SMS mit Wünschen für das neue Jahr. Ich habe ihm dann Neujahr eine "persönlichere" Neujahrs-Nachricht geschickt, die allerdings unbeantwortet blieb.

Richtig, speichere dieses Gefühl ab, auch hier lernst Du für die Zukunft. 1. Es muss nicht jeden Tag eine Gute-Morgen-SMS erfolgen, weil dies eh nicht jeden Tag durchführbar ist und man sofort denkt, etwas sei nicht in Ordnung wenn einmal nichts kommt 2. Sobald man etwas angesprochen hat, wirkt es komisch verkrampft, weil man selber nicht mehr weiß ob das Gegenüber freiwillig und aus eigenem Antrieb handelt oder nur auf den eigenen Wunsch hin. Klemm Dir solche Dinger am besten...es gibt manchmal Phasen die sind weniger liebevoll...entweder man übersteht diese durch Lockerheit oder es läuft tatsächlich aus...durch "reden" gewinnt man in diesen frühen Stadien meist wenig.maxima1508 hat geschrieben:ch meinte dann, dass ich seine "Guten-Morgen-SMS" schon vermisst habe und er meinte, dass das ab jetzt wieder kommt. Kam auch, aber irgendwie "gezwungen", zumindest kam es mir so vor.
Ich möchte jetzt auch garnicht im Einzelnen auf alles eingehen, was danach folgte: Fakt ist, Du hast Erwartungen an ihn, die er derzeit nicht erfüllt; deshalb bist Du enttäuscht und auch traurig und böse auf ihn, diese negativen Vibes wird auch er spüren und noch weniger Lust haben, weiter in Dich zu investieren.
Ein Weg heraus aus dem Teufelskreis? Die Erkenntnis, dass Du eh nichts erzwingen kannst. Er zieht sich gerade offensichtlich zurück, ja, dann akzeptiere das. Er wird seine Gründe dafür haben, ob nun beruflicher oder familiärer Natur...aber meistens nutzen Männer diese Ausrede einfach um eine Auszeit für sich zu haben und die Frau ruhigzustellen. Sei also nicht die Frau, die man ruhigstellen muss, weil sie mit einem Berg von Erwartungen auf den Mann wartet, sondern mach Dein eigenes Ding und sei die Frau, mit der der Mann dann wieder von selbst gerne Zeit verbringen möchte.
Etwas Rückzug ist von Zeit zu Zeit vollkommen okay, das kommt bei den meisten Männern vor. Sollte dies öfters vorkommen oder total ins Stocken geraten, dann triff Deine eigenen Entscheidungen ohne großes Trara, d.h. ohne ihn darauf anzusprechen oder zu diskutieren.
Jetzt aktuell wäre mein Rat an Dich, Dich rar zu machen. Das bedeutet soviel wie: Du gehst auf dieser Singelplattform nicht (!) mehr online, kontrollierst auch nicht mehr wann er zuletzt online war oder ob er irgendwo geschrieben hat und stellst auch Deinen Zeitstempel bei Whatsapp aus, das hilft nämlich ungemein, dauert einige Zeit sich daran zu gewöhnen aber schlussendlich bist Du einfach entspannter wenn Du nicht sehen kannst, dass er alle 5 Minuten online war ohne Dir zu schreiben

Unternehme ein paar schöne Dinge, sei unterwegs und triff Dich mit Freunden...derzeit bist Du ein wenig auf ihn fixiert, evtl. auch weil Du unbedingt wieder jemanden an Deiner Seite haben möchtest. Diese Fixierung löst bei Männern aber oft unbemerkt den Drang aus, davonzulaufen...also entspann Dich wieder und lass ihn kommen.
LG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 12:12
- Geschlecht:
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Antworten. Sie haben mir sehr viel gebracht.
Ja die neue Technik.... Fluch und Segen.... Die Zeitstempel habe ich erstmal ausgeschaltet. So als ersten Schritt.
Ja, ich muss in der Beziehung gelassener werden. Ich werde auf Rückzug gehen. Entweder er "kommt wieder" oder eben nicht. Ändern kann ich es eh nicht. Schlimmstenfalls wird es ne Erfahrung.
Liebe Grüße & eine schöne Woche
vielen Dank für eure Antworten. Sie haben mir sehr viel gebracht.
Ja die neue Technik.... Fluch und Segen.... Die Zeitstempel habe ich erstmal ausgeschaltet. So als ersten Schritt.
Ja, ich muss in der Beziehung gelassener werden. Ich werde auf Rückzug gehen. Entweder er "kommt wieder" oder eben nicht. Ändern kann ich es eh nicht. Schlimmstenfalls wird es ne Erfahrung.
Liebe Grüße & eine schöne Woche
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Und, liebe Maxima, verinnerliche, dass Du Dir zu schade dafür bist, ständig auf eine Botschaft von ihm zu warten und irgendwelches Geschreibsel zu interpretieren. Was meinte er denn damit?
Du hast Dein eigenes Leben. Hole es Dir zurück und lebe es und mache Dich von der Zuneigung und Aufmerksamkeit dieses Mannes unabhängiger.
Rückzug ist immer ein Zeichen, dass einem von beiden etwas zu viel wurde. Dann muss man sich eben eingestehen, dass die Erwartungshaltungen nicht immer übereinstimmen. Rückzug bedeutet nicht, dass gar nichts mehr kommt. Es kann sein, dass der Rückzug endgültig ist, aber es kann auch sein, dass wieder eine Phase der Annäherung kommt, aber nur dann, wenn Du seine "Auszeit" auch akzeptierst und nicht ständig hinterher läufst. Ein Signal an Dich war es allemal.
Und meiner Ansicht nach ist täglicher Austausch nicht gut, auch keine blöden Guten-Morgen-Mitteilungen, denn kaum bleibt das mal aus, kommt die Verunsicherung.
Besser weniger, aber dafür besserer Austausch mit mehr Inhalt.
LG
Sonnenblume
Du hast Dein eigenes Leben. Hole es Dir zurück und lebe es und mache Dich von der Zuneigung und Aufmerksamkeit dieses Mannes unabhängiger.
Rückzug ist immer ein Zeichen, dass einem von beiden etwas zu viel wurde. Dann muss man sich eben eingestehen, dass die Erwartungshaltungen nicht immer übereinstimmen. Rückzug bedeutet nicht, dass gar nichts mehr kommt. Es kann sein, dass der Rückzug endgültig ist, aber es kann auch sein, dass wieder eine Phase der Annäherung kommt, aber nur dann, wenn Du seine "Auszeit" auch akzeptierst und nicht ständig hinterher läufst. Ein Signal an Dich war es allemal.
Und meiner Ansicht nach ist täglicher Austausch nicht gut, auch keine blöden Guten-Morgen-Mitteilungen, denn kaum bleibt das mal aus, kommt die Verunsicherung.
Besser weniger, aber dafür besserer Austausch mit mehr Inhalt.
LG
Sonnenblume
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 12:12
- Geschlecht:
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Liebe Sonnenblume,
vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ein paar Gänge zurückschalten ist wohl wirklich nicht verkehrt. Ich werde einfach abwarten, ob und was von ihm kommt. Wenn was kommt, freue ich mich (und interpretiere nix, sondern glaub einfach, dass es so, wie es da steht, auch gemeint ist), Wenn nix mehr kommt, geht die Welt auch nicht unter.
Liebe Grüße
vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ein paar Gänge zurückschalten ist wohl wirklich nicht verkehrt. Ich werde einfach abwarten, ob und was von ihm kommt. Wenn was kommt, freue ich mich (und interpretiere nix, sondern glaub einfach, dass es so, wie es da steht, auch gemeint ist), Wenn nix mehr kommt, geht die Welt auch nicht unter.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 12:12
- Geschlecht:
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo zusammen,
Er hat sich gestern gemeldet. Ganz normal... Er hat mir erzählt, dass er am Wochenende einen Autounfall mit Totalschaden (zum Glück nur Blech... keine Verletzten) hatte und sich gestern ein neues Auto gekauft hat. Und mir stolz Bildchen geschickt
Dann hat er noch erzählt, dass er auf dem Posten, auf den er sich beworben hatte, genommen wurde. Er ginge davon aus, dass er an seinem aktuellen Standort eingesetzt wird, aber sicher ist es nicht. Es könnte auch ganz Deutschland sein....
Vielleicht hat er wirklich momentan einfach nur tausend andere Sachen im Kopf.....
Liebe Grüße
Er hat sich gestern gemeldet. Ganz normal... Er hat mir erzählt, dass er am Wochenende einen Autounfall mit Totalschaden (zum Glück nur Blech... keine Verletzten) hatte und sich gestern ein neues Auto gekauft hat. Und mir stolz Bildchen geschickt
Dann hat er noch erzählt, dass er auf dem Posten, auf den er sich beworben hatte, genommen wurde. Er ginge davon aus, dass er an seinem aktuellen Standort eingesetzt wird, aber sicher ist es nicht. Es könnte auch ganz Deutschland sein....
Vielleicht hat er wirklich momentan einfach nur tausend andere Sachen im Kopf.....
Liebe Grüße
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo Maxima,
falls Du nicht schon geantwortet hast:
"Der neue Wagen sieht ja echt klasse aus, aber Du hättest den Alten ja nicht gleich zu Schrott fahren müssen
Schickes Teil...gefällt mir! Und nebenbei auch Gratulation zum neuen Posten, das läuft ja gerade echt gut bei Dir. Ach, wo es Dich hin verschlägt würde ich nun einfach entspannt abwarten...mal was anderes zu sehen kann ja auch sehr interessant sein."
Sein Interesse an Dir ist gerade nicht vorrangig, das zählt. Also bringst Du ihm ebenfalls nicht Dein volles Interesse entgeben, das bekommt er erst, wenn er mehr gibt.
falls Du nicht schon geantwortet hast:
So sollte auch Deine Antwort ausfallen, bloß keine zu große Zuwendung, keine großen Worte - sprich - nicht zu viel Aufmerksamkeit, denn die möchte er gerade von Dir.maxima1508 hat geschrieben:Ganz normal...
"Der neue Wagen sieht ja echt klasse aus, aber Du hättest den Alten ja nicht gleich zu Schrott fahren müssen

Lege Dir keine Ausreden für ihn zurechtmaxima1508 hat geschrieben:Vielleicht hat er wirklich momentan einfach nur tausend andere Sachen im Kopf.....

Sein Interesse an Dir ist gerade nicht vorrangig, das zählt. Also bringst Du ihm ebenfalls nicht Dein volles Interesse entgeben, das bekommt er erst, wenn er mehr gibt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 12:12
- Geschlecht:
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo Suhally,
danke dir. Ich bin lernfähig und habe (behaupte ich zumindest mal
) relativ normal ohne Gefühlsgedöns geantwortet. Seine erste Nachricht erstmal ein paar Stunden "ignoriert" und erst später reagiert.
Das er meine Aufmerksamkeit gerade wieder möchte, scheint zu stimmen. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Als er "fertig erzählt" hatte und ich nicht mehr antwortete, weil das "Gespräch" für mich fertig war, kam nach ner Stunde nochmal von ihm ein Gesprächsbeginn.....
Mal schauen, wie es weiter geht. Ich bleib erstmal bei meiner "Taktik"
Liebe Grüße
danke dir. Ich bin lernfähig und habe (behaupte ich zumindest mal

Das er meine Aufmerksamkeit gerade wieder möchte, scheint zu stimmen. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Als er "fertig erzählt" hatte und ich nicht mehr antwortete, weil das "Gespräch" für mich fertig war, kam nach ner Stunde nochmal von ihm ein Gesprächsbeginn.....
Mal schauen, wie es weiter geht. Ich bleib erstmal bei meiner "Taktik"
Liebe Grüße
Re: Affäre? Warmhalten? Spielchen?
Hallo Maxima,
ich musste dieses Nähe-Distanz-Verhalten auch erstmal lernen (muss ich teilweise immer noch, aber es wird besser). Bei mir ist die Ausgangssituation eine andere, außerdem arbeiten wir auf dem gleichen Flur, was Fluch und Segen zugleich ist. Vor 3 Wochen war ich eher weniger distanziert (auch nicht super anhänglich, aber er hatte schon meine Aufmerksamkeit), habe ihn auch mal bei Facebook angeschrieben und es kam eigentlich immer ein Gespräch zustande und er hat auch längere Sachen von sich aus geschrieben. Irgendwann merkte ich, dass er ein bisschen distanzierter ist, und habe ihn ein paar Tage in Ruhe gelassen - habe auch nicht von mir aus den Kontakt gesucht. Zack, fängt er wieder an, meine Bilder von vor 3 Tagen bei Instagram zu liken - um 3 Uhr Nachts - und ist generell offener. Ich weiß, ein 'Like' ist keine Einladung zum Kaffee, aber es ist ja doch eine Möglichkeit, sich bemerkbar zu machen.
Das hatte ich jetzt schon 2x und langsam macht es mir Spaß, das zu beobachten (ohne auf die Spielchen-Ebene zu gehen, ich meine 'Spaß' im Sinne von 'es ist interessant zu beobachten'). Man wird irgendwie auch ruhiger und weniger fixiert, wenn man merkt, dass der andere einen Schritt auf einen zumacht, wenn man 3 zurückgeht. Wichtig dabei ist wirklich zu merken, wenn man selbst einen Schritt zuviel gemacht hat und sich wieder zurücknehmen muss. Das wird leichter! Perfektioniert habe ich es noch nicht, ich bekomme jedoch langsam ein Gefühl dafür, ohne mir großartig Gedanken zu machen. Momentan versuche ich mich doch wieder ein wenig rar zu machen, so gut es geht (arbeite auch mal von zuhause aus) und bin neugierig, was passiert.
Was ich sagen möchte: Ich kann mir denken, wie es dir geht und wie schwer das sein kann, sich zurückzunehmen. Aber man kann es lernen und irgendwann muss man noch nicht mal großartig überlegen, wie man sich am besten verhält, da man (wieder) ein Gespür dafür bekommt.
Alles Liebe!
ich musste dieses Nähe-Distanz-Verhalten auch erstmal lernen (muss ich teilweise immer noch, aber es wird besser). Bei mir ist die Ausgangssituation eine andere, außerdem arbeiten wir auf dem gleichen Flur, was Fluch und Segen zugleich ist. Vor 3 Wochen war ich eher weniger distanziert (auch nicht super anhänglich, aber er hatte schon meine Aufmerksamkeit), habe ihn auch mal bei Facebook angeschrieben und es kam eigentlich immer ein Gespräch zustande und er hat auch längere Sachen von sich aus geschrieben. Irgendwann merkte ich, dass er ein bisschen distanzierter ist, und habe ihn ein paar Tage in Ruhe gelassen - habe auch nicht von mir aus den Kontakt gesucht. Zack, fängt er wieder an, meine Bilder von vor 3 Tagen bei Instagram zu liken - um 3 Uhr Nachts - und ist generell offener. Ich weiß, ein 'Like' ist keine Einladung zum Kaffee, aber es ist ja doch eine Möglichkeit, sich bemerkbar zu machen.
Das hatte ich jetzt schon 2x und langsam macht es mir Spaß, das zu beobachten (ohne auf die Spielchen-Ebene zu gehen, ich meine 'Spaß' im Sinne von 'es ist interessant zu beobachten'). Man wird irgendwie auch ruhiger und weniger fixiert, wenn man merkt, dass der andere einen Schritt auf einen zumacht, wenn man 3 zurückgeht. Wichtig dabei ist wirklich zu merken, wenn man selbst einen Schritt zuviel gemacht hat und sich wieder zurücknehmen muss. Das wird leichter! Perfektioniert habe ich es noch nicht, ich bekomme jedoch langsam ein Gefühl dafür, ohne mir großartig Gedanken zu machen. Momentan versuche ich mich doch wieder ein wenig rar zu machen, so gut es geht (arbeite auch mal von zuhause aus) und bin neugierig, was passiert.
Was ich sagen möchte: Ich kann mir denken, wie es dir geht und wie schwer das sein kann, sich zurückzunehmen. Aber man kann es lernen und irgendwann muss man noch nicht mal großartig überlegen, wie man sich am besten verhält, da man (wieder) ein Gespür dafür bekommt.
Alles Liebe!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste