Hallo Suhalley und Michael74
ja vielleicht hole ich mir ne Abfuhr ab, dann hätte ich wenigstens Klarheit. Allerdings will ich mich nicht zum Affen machen und nach der von mir lange durchgehalten Kontaktsperre wieder negative Emotionen und ein bedürftiges Bild von mir bei ihr auslösen.
Wahrscheinlich wäre es für mich am allerbesten, wenn ich mir keine Hoffnung mehr machen würde und die Sache abhake.
Allerdings ist mir die Sache so wichtig, dass ich jetzt nicht alles auf eine Karte setzen will. Vielleicht sollte ich mich zurückziehen und in ein paar Wochen einen allerletzten Anlauf nehmen.
Auf die Fragen hat sie ja geantwortet, bloß keine Gegenfragen gestellt. Durchaus möglich, dass sie zwischenzeitlich einen Freund hat und deshalb reserviert ist. Dass sie nicht sofort Feuer und Flamme ist, ist mir klar. Aber immerhin hat sie geantwortet und weiß nicht so recht was sie von meiner "Aktion" halten soll und hat erstmal einen Gang zurückgeschaltet.
Kontaktaufnahme 8 Monate nach Trennung
Re: Kontaktaufnahme 8 Monate nach Trennung
Ich denke nicht, dass diese Wochen irgendwas bringen werden, ausser, dass Du Dir noch mehr Gedanken machst und Dein "Leid" somit verlängerst. Wenn Du jetzt sagst, Du brauchst noch Zeit für DICH, weil Du noch nicht bereit bist für ein Treffen, wäre das etwas anderes. Aber an ihren Gefühlen und ihrer Bereitschaft für ein Treffen werden jetzt ein paar weitere Wochen Funkstille denke ich nichts ändern...sorry.Buliwyf hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mich zurückziehen und in ein paar Wochen einen allerletzten Anlauf nehmen.
Angenommen es wäre so, was meinst Du, wird sie denn jetzt davon halten, dass nach Deiner Kontaktaufnahme in den nächsten Wochen wieder garnichts kommt? Und was wird sie davon halten, wenn Du Dich dann irgendwann doch wieder meldest und nach einem Treffen o.ä. fragst?Buliwyf hat geschrieben:immerhin hat sie geantwortet und weiß nicht so recht was sie von meiner "Aktion" halten soll und hat erstmal einen Gang zurückgeschaltet.
Re: Kontaktaufnahme 8 Monate nach Trennung
Schreib halt weiter zu verlieren hast du eh nix mehr ....
Eine Ex mit der ich 4 Monate zusammen war , mit der war 1,5 Jahre Funkstille , dann hat Sie sich wiedergemeldet ... Schau mal meinen Thread " Macht kämpfen einen Sinn , da wurde schon viel diskutiert.. auch was das melden und so angeht ... Aber es ist nicht dass was du hören willst ,,,
Eine Ex mit der ich 4 Monate zusammen war , mit der war 1,5 Jahre Funkstille , dann hat Sie sich wiedergemeldet ... Schau mal meinen Thread " Macht kämpfen einen Sinn , da wurde schon viel diskutiert.. auch was das melden und so angeht ... Aber es ist nicht dass was du hören willst ,,,
Re: Kontaktaufnahme 8 Monate nach Trennung
Hey Suhalley,
Danke für die freundliche Unterstützung! Habt Ihr schon mal von der Rückeroberungstaktik "push and pull" gehört? Was haltet Ihr davon? Von anderer Seite wurde mir geraten, mich zurückzuziehen und abzuwarten! Warten will ich an sich nicht mehr
Danke für die freundliche Unterstützung! Habt Ihr schon mal von der Rückeroberungstaktik "push and pull" gehört? Was haltet Ihr davon? Von anderer Seite wurde mir geraten, mich zurückzuziehen und abzuwarten! Warten will ich an sich nicht mehr
Re: Kontaktaufnahme 8 Monate nach Trennung
Nein, und ich halte auch nicht sonderlich viel von solchen Rückeroberungstaktiken...Buliwyf hat geschrieben: Rückeroberungstaktik "push and pull"
"Push and pull" klingt für mich nach melden dann zurückziehen, umfasst es dann so in etwa? Halte ich für großartigen Schwachsinn da es wirklich gezielt einen anderen Menschen manipulieren soll und das ist mehr als mies. Gefühle kann man nicht mit Taktik entstehen lassen oder zurückholen, zumindest nicht wenn es einem ernst ist. Sowas sind Tipps und Tricks für Player oder wirklich sehr verzweifelte Menschen, die sich an jeden Strohhalm klammern.
Natürlich kann man mit diesem Verhalten eine Reaktion beim Anderen hervorrufen, diese wird aber Verunsicherung sein, aufgrund des ambivaltenen Verhaltens und Verunsicherung ist keine gute Voraussetzung für den Start in eine neue Beziehung, oder wie siehst Du das?
Dazu hatte ich Dir doch schonmal was geschrieben:Buliwyf hat geschrieben:Von anderer Seite wurde mir geraten, mich zurückzuziehen und abzuwarten!
Rückzug bringt doch nur etwas, wenn vorher unmittelbar Kontakt bestand. Ausser einem Brief und dann nochmal einer Nachricht ist doch garkein Kontakt zwischen Euch zustande gekommen und dazwischen war so viel Zeit, dass es ihr vermutlich nichtmal auffallen wird, dass das ein Rückzug sein soll. Meiner Meinung nach hättest Du gleich am Ball bleiben sollen als sie Dir geantwortet hat. Es ist - verzeih - totaler Blödsinn sich immer mal zu melden und dann wieder nicht. Da wird sie sich auch fragen was der Mist denn soll!Suhalley hat geschrieben:Aber an ihren Gefühlen und ihrer Bereitschaft für ein Treffen werden jetzt ein paar weitere Wochen Funkstille denke ich nichts ändern..
Re: Kontaktaufnahme 8 Monate nach Trennung
Hallo,
Ich habe nochmal einmal versucht, den Kontakt mit meiner Ex zu vertiefen, ohne Erfolg. Meine SMS blieb unbeantwortet. Sie hat nun Geburtstag. Ich weiß wirklich nicht was ich ihr schreiben könnte, damit eine Wiederannäherung in Gang kommt. Ich brauche keinen Formulierungsvorschlag, nur eine grobe Richtung.
Wäre es vielleicht sogar am besten, wenn ich ihr zum Geburtstag überhaupt nicht schreibe? (push and pull). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das irgendwie zum Nachdenken bringt, weil sie vielleicht insgeheim damit rechnet. Sie könnte dadurch den Eindruck bekommen, dass ich tatsächlich abgeschlossen habe und mich so wieder interessant machen. Vielleicht "ärgert" sie sich auch ein wenig und verspürt den Anflug einer kleinen Enttäuschung und fragt sich, was ist da los, weshalb meldet er sich nicht, immerhin habe ich Geburtstag. Vielleicht ist es auch gut, dass ich mich nicht melde, weil sie sonst vielleicht wieder "Druck" verspürt, sich bei mir melden zu müssen, weil sie davon ausgeht, dass ich dies erwarte.
Allerdings wirkt komplettes "Ignorieren" des Geburtstages auch nicht wirklich gut!?
Vielmehr könnte es bei ihr kleinkariert, trotzig und beleidigt rüberkommen, weil sie sich nicht mehr gemeldet hat und och ihr jetzt so eins "auswische". Sie weiß auch zu 100%, dass ich mich an ihren Geburtstag erinnere.
Halte ich die Wünsche kurz und sachlich,"Allerweltsgeburtstagswünsche" eben, oder baue ich etwas persönliches ein?
Oder formuliere in einem etwas längeren offenen, ehrlichen Brief meine Gedanken über die Beziehung, Trennung und mein jetziges Leben, dass ich die Trennung natürlich akzeptiere und verstehe, dass es mir gut geht und ich ihr für Trennung in gewisser Hinsicht auch dankbar bin, da ich so auch positive Erfahrungen gemacht habe. Vielleicht beeindruckt sie das!?
Ich bin für Euren Rat wirklich dankbar. Ich weiß nicht so recht weiter. Ich konnte mich in letzter Zeit auch nicht so einbringen, da ich ein wenig Abstand zu der ganzen Trennungs- Ex-zurück-Geschichte brauchte. Das kostet irgendwie Kraft und Energie. Wenn der Geburtstag nicht wäre, würde ich ich auch erstmals nichts mehr unternehmen,
Viele Grüße
Ich habe nochmal einmal versucht, den Kontakt mit meiner Ex zu vertiefen, ohne Erfolg. Meine SMS blieb unbeantwortet. Sie hat nun Geburtstag. Ich weiß wirklich nicht was ich ihr schreiben könnte, damit eine Wiederannäherung in Gang kommt. Ich brauche keinen Formulierungsvorschlag, nur eine grobe Richtung.
Wäre es vielleicht sogar am besten, wenn ich ihr zum Geburtstag überhaupt nicht schreibe? (push and pull). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das irgendwie zum Nachdenken bringt, weil sie vielleicht insgeheim damit rechnet. Sie könnte dadurch den Eindruck bekommen, dass ich tatsächlich abgeschlossen habe und mich so wieder interessant machen. Vielleicht "ärgert" sie sich auch ein wenig und verspürt den Anflug einer kleinen Enttäuschung und fragt sich, was ist da los, weshalb meldet er sich nicht, immerhin habe ich Geburtstag. Vielleicht ist es auch gut, dass ich mich nicht melde, weil sie sonst vielleicht wieder "Druck" verspürt, sich bei mir melden zu müssen, weil sie davon ausgeht, dass ich dies erwarte.
Allerdings wirkt komplettes "Ignorieren" des Geburtstages auch nicht wirklich gut!?
Vielmehr könnte es bei ihr kleinkariert, trotzig und beleidigt rüberkommen, weil sie sich nicht mehr gemeldet hat und och ihr jetzt so eins "auswische". Sie weiß auch zu 100%, dass ich mich an ihren Geburtstag erinnere.
Halte ich die Wünsche kurz und sachlich,"Allerweltsgeburtstagswünsche" eben, oder baue ich etwas persönliches ein?
Oder formuliere in einem etwas längeren offenen, ehrlichen Brief meine Gedanken über die Beziehung, Trennung und mein jetziges Leben, dass ich die Trennung natürlich akzeptiere und verstehe, dass es mir gut geht und ich ihr für Trennung in gewisser Hinsicht auch dankbar bin, da ich so auch positive Erfahrungen gemacht habe. Vielleicht beeindruckt sie das!?
Ich bin für Euren Rat wirklich dankbar. Ich weiß nicht so recht weiter. Ich konnte mich in letzter Zeit auch nicht so einbringen, da ich ein wenig Abstand zu der ganzen Trennungs- Ex-zurück-Geschichte brauchte. Das kostet irgendwie Kraft und Energie. Wenn der Geburtstag nicht wäre, würde ich ich auch erstmals nichts mehr unternehmen,
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste