zwischen meiner Ex und mir ist seit ca. 8 Monaten mit einer Ausnahme völlige Funkstille. Sie hat mit mir Schluss gemacht, weil ihr mit mir alles zu viel geworden ist und sie keine Gefühle mehr für mich hat.
Sie hat mir nach 6 Monaten mit einer Karte zum Geburtstag gratuliert und mir erzählt, dass sie oft an mich denkt, sich ein wenig alleine fühlt und ich mich immer an sie wenden könne, wenn irgendetwas ist.
Mit der Antwort habe ich mir 3 Wochen Zeit gelassen.
Ich habe mich mit einer Karte dafür bedankt und ein wenig über mich erzählt. Auf der Antwortkarte war ein Ölgemälde mit Balletttänzern aus dem New Yorker Museum, das wir besucht haben, abgebildet. Sie mag Ballett und Kunst. War das zu emotional und beziehungsbezogen? Leider habe ich noch mit einem Augenzwinkern auf eine Begebenheit in unserer Beziehung angespielt, als sie sich über den Verlust ihrer Berlin Wochenfahrkarte geärgert hat. Ich habe dem Brief ein U-Bahn-Fahrplan beigelegt und geschrieben:"Du bist doch U-Bahn-System-Spezialistin. Finde den geschicktesten Weg von A nach B! Aber pass auf, dass Du Deine Wochenkarte nicht verlierst, sonst musst Du zu Fuß gehen

Eine Antwort habe ich nicht erhalten.
Waren die 3 Wochen zu lang? Ich dachte, es sei besser ein wenig zu warten, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass ich auf irgendetwas von ihr gewartet habe und sofort wider Gewehr bei Fuß stehe.
Was meint ihr? Was könnte der Grund für ausbleibende Reaktion sein? Meint sie, dass ich mich mit der Bemerkung über den Verlust der Wochenfahrkarte über sie lustig gemacht habe. War das ein großer Fehler? Wie kann ich das bloß wieder ausbügeln?
Habt Ihr Ideen für eine unverbindliche Nachricht, um wieder Kontakt herzustellen. Mir fällt nichts ein. Ich weiß nichts über ihr aktuelles Leben. Meine Ideen sind sehr beziehungsbezogen und wahrscheinlich zu emotional. Da kriegt sie doch wie mit meiner Karte wieder Panik und reagiert nicht. Ich will auch nicht nur schreiben " hey, wie gehts?" o.ä.
Über Vorschläge freue ich mich.
Grüße
Andreas