Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Wuschel72
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 13:56
Geschlecht:

Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Wuschel72 » Mi 9. Dez 2015, 14:34

Hallo, mein Name ist Uwe.
Hier kommt meine Geschichte:
Meine noch Frau und ich haben uns 2000 kennen gelernt und sind am 04.01.2001 zusammengekommen und haben im September 2007 geheiratet.
Dieses Jahr im Juli genauer am 01.07. verlässt sie mich. Den Grund den sie mir genannt hat glaube ich nicht zu 100%.
Kurz zum Ablauf: Sie war seit längerem mit ihrem Job unzufrieden und hat sich letztes Jahr beworben.
Sie hat dann eine Einstellung zum 01.04. diesen Jahres bekommen. Nachdem sie dann dort angefangen hat erzählte sie mir natürlich von ihren neuen Kollegen. Sie erzählte auch von einer Kollegin mit der sie gut klar kam und das diese Kollegin lesbisch ist.
Da meine Frau und ich eigentlich auch offen über unsere sexuellen Wünsche (Träume) gesprochen haben und ich auch schon mal über einen dreier gesprochen habe dachte ich mir "oh, ist ja super :D". Ich sagte dann in meinem jugendlichen Leichtsinn :"Mensch, kannst ja mal ausprobieren. Vielleicht gefällt es dir und ich bekomme doch noch meinen dreier ;)" Erst wollte sie nicht.
Doch keine vier Wochen später fing sie an mit der besagten Kollegin viel Zeit zu verbringen. Ich dachte mir erst mal nichts dabei und gönnte meiner Frau den Spaß. Dann erzählte sie mir nach der dritten Übernachtung bei ihr, dass sie sich geküsst haben und sie ihrer Kollegin an die Büste gegangen ist. Sie fand es interessant, aber mehr würde nicht passieren da ihr die Freundschaft wichtiger ist als Sex.
Doch dann übernachtete meine Frau wieder bei ihr und hat sich auch 24 Std. nicht gemeldet bzw. auch nicht auf meine Nachrichten reagiert. Sie kam dann Mittags nach Hause fröhlich und mit Knutschflecken. Gut wir hatten dann kurz Stress weil sie sich nicht gemeldet hat. Ansonsten hat sie auch nichts weiter erzählt.
Ja, so ging es dann noch ein paar Wochenenden weiter. Bis sie dann auf einen Sonntagabend nachdem sie von ihrer Kollegin wiedergekommen ist mir den Sex verweigert hat, wo es dann noch mal zum Streit kam und ich auf der Couch geschlafen habe.
Ich bin auch morgens ohne Tschüss zu sagen zur Arbeit gefahren. Was mir sehr schwer gefallen ist.
Ich habe mir dann auf der Arbeit die Zeit genommen ihr ein Brief zu schreiben, wo eben drin stand was ich gerade fühle. Das ich das Gefühl habe, dass sie frisch verliebt ist und ich angst habe das unsere Ehe ein böses Ende nimmt. Auch noch einiges mehr.
Als ich nach Hause gekommen bin war sie nicht da und ca. 2 Std. später habe ich ihr erst mal eine Nachricht geschrieben wo sie denn ist und ob sie zum Essen zu Hause ist. Sie schrieb mir dann zurück das sie so um 20:30 Uhr zu Hause ist. Ich fand es etwas spät fürs Essen und fragte vorsichtig nach wo sie denn ist, sie antwortete daraufhin dass sie bei ihrer Kollegin ist. Na toll.
Als sie Abends dann zu Hause war hatte sie aber keine Lust mehr den Brief zu lesen. Ich habe es ihr auch freigestellt.
Zwei Tage später kam ich nach der Arbeit nach Hause und stellte fest, dass sie den Brief gelesen hat. Sie gestand mir dann unter Tränen, dass ich recht habe und sie festgestellt hat das sie lesbisch ist. Sie hat sich angeblich 8 Wochen darüber nachgedacht. Hat aber nie was gesagt wenn ich sie gefragt habe ob was ist, ob sie mir was erzählen will. War immer alles gut.
Sie hatte bisher nie Ambitionen sich auf Frau einzulassen. Sie sagte immer, was soll ich mit einer Frau die hat doch das selbe wie ich. Kann ich nichts mit anfangen.
Über meine Ausstattung war sie glücklich und zufrieden.
Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Vor allem weil sie nicht mal über ihre Gefühle gesprochen hat. Mit niemandem außer ihrer lesbischen Kollegin und deren Freunde.
Nachdem ich mich etwas beruhigt habe haben wir noch gesprochen und angeblich hat sie halt Schluss gemacht weil es sexuell zwischen uns nicht mehr funktioniert, da sie ja lesbisch ist.
Sie ist eine Beziehung mit ihrer Kollegin eingegangen und ist im August in ihre eigene Wohnung gezogen.
Ich stelle mir noch immer die Frage was schief gelaufen ist. Jetzt ist sie sehr viel Unterwegs, sprich Partys und Disco. Bei mir war sie teilweise sehr faul und wollte nichts unternehmen und sagte auch mal, dass sie zu alt ist für Discos (sie ist 35, ich 43).
Da ich auch ein gemütlicher Mensch bin und gerne Schmuse habe ich das gerne mitgemacht am Wochenende auf der Couch zu liegen.
Nachdem sie mit mir Schluss gemacht hat sagte sie mir unter Tränen, dass ich ein wichtiger Mensch in ihrem Leben bleiben soll und sie auch gerne eine Freundschaft mit mir haben möchte. Ich weiß wie das klingt. Aber ich hätte da nichts gegen. Wir waren schließlich eine lange Zeit zusammen. Sie hat eigentlich auch gewusst was für ein Mensch ich bin und ich wüsste nicht, dass ich mich sehr stark verändert habe.
Ich habe auch noch sehr guten Kontakt zu ihrer Familie wo ich auch weiterhin willkommen bin. Meine Frau wollte auch nicht, dass dieses Verhältnis sich ändert.
Wir haben zwischendurch immer mal wieder Kontakt gehabt, wegen Konten kündigen und angesammelte Dinge aufzuteilen. Das ist jetzt alles soweit erledigt und im Januar wollen wir über unser vorgehen bei der Scheidung reden.
Sie hat derzeit kein guten Kontakt zu ihren Eltern, da die ja auch wissen wollen womit sie sonst noch unzufrieden war. Wir sind alle irgendwie der Meinung, dass sie wenn sie die Kollegin nicht kennengelernt hätte wir noch zusammen wären. Ich noch glücklich aber meine Frau? Wahrscheinlich hätte sie so lange gewartet bis ihr jemand interessantes über den Weg gelaufen wäre und das hätte auch ein Mann sein können.
Gegen Gefühle kann man nichts machen Vor allem wenn es neue und schönere Gefühle sind die man derzeit hat. Verstehe ich, aber ist das wirklich so?
Wir wollten Kinder haben, haben aber leider festgestellt dass ich nicht so dazu in der Lage bin. Eine künstliche Befruchtung wollte sie nicht weil sie da bedenken hatte und uns auch nicht viel Chancen eingeräumt wurden. Mit ihrer Entscheidung war ich einverstanden, denn es ist ihr Körper. Unsere gemeinsame Meinung war, dann haben wir mehr Geld zur Verfügung und können uns andere Träume erfüllen.
Wenn wir uns sehen kommen wir eigentlich super mit einander klar. Zwischendurch gibt's auch mal Neckereien. Ich wäre gerne wieder mit ihr zusammen aber ich halte mich noch immer zurück, da sie ja in einer neuen glücklichen Beziehung ist und ich auch angst habe dass sie sich noch weiter von mir entfernt als sie es jetzt schon ist.
Viel Chancen räume ich der Sache auch nicht ein. Vor allem weil ich auch nicht weiß was ich wirklich an mir Ändern muss.
Ich möchte auch nicht, dass das so auseinander geht nach so schönen Jahren. Wir haben gemeinsame Freunde, ihre Familie, wie soll das denn funktionieren wenn sie es in meiner Gegenwart nicht wirklich aushält. So habe ich das Gefühl.
Jetzt steht der Geburtstag von ihrer Mutter an, wo ich eingeladen bin, dann steht Weihnachten vor der Tür das wir immer bei ihrem Bruder und seiner Familie gefeiert haben, wo ich auch herzlich willkommen bin. Die Familie sagt immer wir stehen auf deiner Seite. Was ich blöd finde, denn es gibt hier keine Seite. Das habe ich ihnen schon mehrfach gesagt.
Es kann halt keiner so richtig verstehen besonders weil sie es nur mit sich ausgemacht hat und sie ihre Unzufriedenheit nicht kommuniziert hat.
So, lange rede kurzer Sinn. Was soll ich machen. Meine Frau zurückgewinnen?
Wenn ja, wie?
Oder eine Freundschaft eingehen, auch wenn sie hier nicht den ersten Schritt machen würde.
Auch nach dieser langen Zeit fahren meine Gefühle gerne mal Achterbahn. (Stand: 21.11.2015)
Zuletzt geändert von Wuschel72 am Do 17. Dez 2015, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Wuschel72
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 13:56
Geschlecht:

Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist (II)

Beitrag von Wuschel72 » Mi 9. Dez 2015, 14:36

(Stand: 30.11.2015)
Der jetzige Stand ist so, das ja der Geburtstag ihrer Mutter am Samstag (06.12.) ansteht und ich vor ca. 4 Wochen mit meiner Frau abgemacht habe, dass wir vorher mal telefonieren und über unser vorgehen reden.
In dieser Zeit haben wir uns noch einmal getroffen um unser Gemeinschaftskonto zu kündigen. Als wir das erledigt hatten habe ich einfach mal gefragt: "Und jetzt..?" Einfach um auch mal zu sehen ob sie diese Chance war nimmt um dieses Thema zu besprechen. Es kam leider nichts.
Jetzt wurde ich letzten Freitag von ihrer Mutter angerufen und sie hat mich gebeten vorbei zukommen. Sie hatte mich ja zu ihrem Geburtstag eingeladen und musste mir diesen Abend mitteilen, dass ihre Tochter es nicht möchte das ich dabei bin, weil sie auch ihre Partnerin mitbringen will.
Sie möchte, dass ihre Eltern ihrer Partnerin eine Chance geben, was ja auch verständlich ist. Habe ich ihren Eltern auch schon gesagt, dass sie das machen müssen.
Sie hat mit ihren Eltern auch mal geredet, was schon lange fällig war.
Sie hat sich gegenüber ihren Eltern geöffnet, jedoch noch nicht komplett.
Auf jeden fall hat sie ihren Eltern den Grund genannt warum sie die Ehe beendet hat. Ihre Mutter sagte mir, dass meine Frau versucht hat die Ehe zu retten und mit mir versucht hat zu reden aber ich nicht darauf eingegangen bin. Ich mich teilweise daraufhin geändert habe aber wieder in meine altes Verhalten zurück gefallen wäre.
Ich hätte daraufhin in die Tischkante beißen können. (Mamorplatte, autsch).
Sie hat mit mir nicht einmal geredet das sie unzufrieden ist und sie mit meinem Verhalten nicht mehr klar kommt. Hätte sie offen darüber geredet (nicht durch die Blume), dann hätte ich ihr doch nie den Vorschlag gemacht es mal mit einer Frau auszuprobieren. So blöd bin ich nun auch nicht.
Auf jeden Fall hat sie mich bei ihren Eltern als schuldigen dargestellt. Ob sie damit ihre Eltern beruhigen wollte, da sie ja wissen wollten was vorgefallen ist oder ob sie das erzählt weil sie dann mit den Geschehnissen besser umgehen kann. Das kann ich nicht sagen.
Ich habe mich eigentlich das ganze WE aufgeregt und hätte sie am liebsten zur rede gestellt. Habe ich aber nicht gemacht.
Außerdem bin ich sauer da sie wegen dem Geburtstag ihrer Mutter nicht wie abgemacht mit mir das Gespräch gesucht hat. Sie hat nur ihre Mutter gefragt ob sie mir Bescheid geben soll. Woraufhin ihre Mutter gesagt hat, dass sie das macht. Natürlich um ihrer Tochter dabei zu unterstützen, weil es ihr auch nicht leicht fällt.
Doch meine Frau kennt natürlich auch ihre Eltern und konnte damit rechnen das ihre Mutter mit mir spricht.
Sie macht den selben Fehler wieder und spricht nicht mit mir.
Ich bin darüber sehr sauer und sehr enttäuscht von meiner Frau das sie immer noch nicht den Mut hat mit mir über solche Dinge zu reden.
Wenn wir uns zwischen durch mal gesehen haben konnten wir uns gut unterhalten über dieses und jenes.
Es steht in zwei Wochen der Geburtstag ihrer Schwägerin an und darüber hat sie mit ihrer Mutter nur soweit kommunizier, dass sie sich dann ein Auto leihen muss. Kein Wort darüber ob sie ihre Partnerin mitbringt oder nicht.
Wie soll ich mich jetzt Verhalten?
Meine Frau kennt mich und geht davon aus, dass ich ja jetzt weiß das es ihr unangenehm ist wenn ich auch da bin und somit nicht zum Geburtstag ihrer Schwägerin komme. Ich würde ihr aber am liebsten einen Strich durch ihre Rechnung machen und mal genau das Gegenteil von dem machen was sie von mir Erwartet.
Warum soll ich immer Rücksicht nehmen?
Das ich nicht zum Geburtstag ihrer Mutter darf, war zu erwarten und ich habe damit eigentlich auch kein Problem. Gehe ich eben einen Tag später hin. Aber es nervt, dass sie einfach nicht mit mir redet.
Ich glaube auch nicht, dass sie mich wegen ihrer Schwägerin noch anruft.
Doch wenn ich dort einfach so auftauche glaube ich gibt es Unfrieden und ihre Schwägerin hat vor kurzem erst ihre Mutter verloren. Ich weiß im Moment gar nicht wie ich mit meiner Frau umgehen soll ohne das ich platze.
Sie hat zu ihren Eltern gesagt, dass sie nächstes Jahr damit vielleicht besser umgehen kann. Nur weiß ich was das Wort "Vielleicht" bei ihr heißt, nämlich soviel wie "Nein".
Ich kann sie, trotz das ich derzeit sauer auf sie bin, nicht einfach so abschreiben. Sie ist für mich natürlich ein wichtiger Mensch in meinem Leben.
Ich hoffe irgendwer hat hier ein paar Tipps für mich.
(Nachtrag Stand: 09.12.2015): Es hat sich ergeben, dass mich ihre Schwägerin zu ihrem Geburtstag (13.12.2015) eingeladen hat.
Sie weiß bis dato auch nicht ob meine Frau mit Anhang kommt.
Wenn ich drüber stehe, soll ich vorbeikommen.
Selbst wenn meine Frau sie noch Fragen sollte ob ich auch vorbeikomme, würde sie sagen, dass ich schon eingeladen bin und sie mich nicht wieder auslädt.
Ich bin derzeit etwas im Zwiespalt aber ich denke ich werde vorbeifahren.
Egal ob sich meine Frau noch bei mir meldet oder nicht.
Im Endeffekt ist es meine Entscheidung und wenn sie damit auf einmal nicht klar kommt ist das auch ihr Problem.
Ich will mich der Sache jetzt stellen und nicht erst im viertel oder halben Jahr. Derzeit kann ich nicht so tief zurückfallen und noch habe ich Kraft. Später geht es mir vielleicht besser als jetzt aber da kann der Fall sehr tief ausfallen und ob ich dann noch mal die Kraft zusammen kriege wieder aufzusteigen? Ich weiß nicht. Dann lieber jetzt den unangenehmen Dingen stellen.
Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Wuschel72 am Do 17. Dez 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Wuschel72
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 13:56
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Wuschel72 » Di 15. Dez 2015, 12:10

Schade, dass es auch hier keine Antworten oder Tipps gibt :(

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Tolast23 » Di 15. Dez 2015, 12:56

Hallo Wuschel!
Es tut mir sehr leid, dass es hier keine Antworten für dich gab.
Was hast du dir gewünscht?
Es gibt kein Mittel gegen Homosexualität. Wenn sie diese Seite jetzt ausleben will, dann kannst du dagegen gar nichts machen. Da ist kein Kniff, kein Trick und keine Idee, was du tun kannst.
Es gibt kein Mittel gegen Homosexualität. Weder war deine Ausstattung nicht zufriedenstellend, noch lag/liegt es in irgendeiner Art und Weise an dir, dass es nun so ist.
Das einzige Mittel für dich ist, gut und freundlich zu dir selbst zu sein, Abstand für dich(!) zu wahren, sie möglichst wenig zu treffen, bis es dir wieder ein wenig besser geht. Verabschiede dich von ihr.

Versteh, dass es nicht "deine Schuld" ist.

Manche "Ratschläge" sind auch für den Schreiber eher "Schläge" als Rat und die erteilt keiner gerne.
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Suhalley » Di 15. Dez 2015, 13:09

Tolast hat es schon gut auf den Punkt gebracht, von daher gibt es von mir jetzt nur noch einen kleinen, allgemeinen Tipp zur Forenschreiberei ;)

Es ist allgemein hilfreich, Absätze in Texte (und vor allem in längere Texte) einzufügen, sonst steht man als Leser vor einem riesigen Buchstabenblock, das ist nicht gerade motivierend und auch beim Lesen sehr anstrengend.

Du könntest Deinen Text evtl. auch nochmal nachträglich bearbeiten und ein paar Absätze einfügen, vllt. bekommt dann doch nochmal jemand Lust ihn zu lesen und seine Ansichten dazu zu schreiben.


LG
Suhalley

Wuschel72
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 13:56
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Wuschel72 » Do 17. Dez 2015, 15:47

Danke für die Tipps.
Leider sind das Tipps die man(n) nicht so gerne hören will, aber genau diese Gedanken habe ich auch.
Aber sie abschreiben möchte ich einfach nicht da ich immer noch der Meinung bin, dass es derzeit nur eine Phase ist.
Ich möchte noch auf ihrem Schirm sein, wenn sie es sich doch wieder überlegt und feststellt, dass es doch nicht das ist was sie wirklich will.
Natürlich versuche ich mein Leben auch wieder auf die Reihe zubringen und mein Leben zu leben. Es läuft derzeit auch gut.
Irgendwann läuft mir vielleicht auch wieder eine Frau über den Weg.
Ich hoffe nicht das ich innerlich immer darauf warte, dass sich meine Frau um entscheidet. Warten will ich darauf nicht.
Doch derzeit bin ich aber auch noch nicht bereit mich in eine neue Beziehung zu stürzen geschweige den mich auf die Suche nach einer neuen Partnerin zu begeben.
Das würde im Moment in die Hose gehen.

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Tolast23 » Fr 18. Dez 2015, 08:10

Hey. Du wirst doch immer auf ihrem Schirm sein und auch bleiben.
Da musst du gar nichts mehr für tun, das hast du schon in der Vergangenheit. Vielleicht sie jetzt "nur" noch gehen lassen...
Ich habe da leider nichts besseres für dich im Angebot. Es tut mir wirklich leid.
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

egon2013
Beiträge: 19
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 09:20
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von egon2013 » Do 28. Jan 2016, 20:44

Mache gerade das gleiche durch, sogar die Zeit ist fast die gleiche.
Wie ist es bei dir jz ausgegangen?

Lg

Wuschel72
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 13:56
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von Wuschel72 » So 31. Jan 2016, 16:55

Hallo Egon. Es tut mir für dich sehr leid , dass du das selbe durchmachst.
Kurze Rückblende:
Ich hatte auf dem Geburtstag meiner Schwägerin 2 Gespräche mit meiner Frau wo sie mir einiges sagen wollte oder auch musste weil ich eben ohne ihr Wissen aufgetaucht bin.
Es waren ganz ruhige Gespräche wo ein wenig geklärt wurde über die Situation mit mir und ihrer Familie.
Sie war überrascht, dass ich schon mit dem zusammen treffen mit ihrer Partnerin klar komme. Sie sagte, dass sie damit klar kommt da sie ja in einer neuen glücklichen Beziehung ist.
Doch hat sie mich den Rest des Tages so angeschaut da hätte ich auch Tod vom Stuhl fallen können. Sie war sichtlich unzufrieden.
In der ersten Januar Woche hat sie mich etwas überrascht weil sie sich mit mir zu einem Gespräch treffen wollte was sie mir noch schuldet.
In dem Gespräch habe ich ihr meine Gefühle für sie mitgeteilt, was aber bei ihr glaube ich nicht richtig angekommen ist.
Es war für mich auch nicht sehr befriedigend. Sie konnte mir nicht genau sagen wann sie festgestellt hat, das ihre Unzufriedenheit an unserer Ehe liegt.
Sie konnte mir mir nicht mehr kommunizieren bzw. Diskutieren da ich meistenst nach 10 Minuten etwas lauter wurde und die Diskussion beendet habe. Sie wollte aber diskutieren, nur bei mir ist es so, dass wenn ich feststelle das man sich im Kreis dreht und auf keinen Nenner kommt ich auch nicht mehr diskutieren will. Ausserdem bin ich nicht aus meiner Komfortzone raus gekommen. Sprich unzufrieden im Job sich was neues suchen.
Aber warum soll ich einen sicheren Job aufgeben. Es geht auch wieder bergauf.
In ihren Worten, als wir uns kennengelernt haben war sie 20 und hat sich weiterentwickelt, ich habe mich in der Zeit zwar auch weiterentwickelt doch habe dann wieder ein Schritt zurück gemacht.
Für mich ist das kein vernünftiger Grund, dass man dann nicht mit mir kommuniziert damit ich versuchen kann was zu ändern. Denn das hätte ich ja gekonnt. Bewiesen habe ich es ja schon mal.
Sie sagte mal es gehören immer 2 dazu um was kaputt zu machen, daraufhin sagte ich ihr das auch 2 dazu gehören um es wieder zu reparieren. Das hat sie leider nicht war genommen. Wir haben uns gute 2 Std. unterhalten, auch über dieses und jenes.
Wir sind so verblieben, dass wir an einem Punkt sind wo wir uns nicht mehr absprechen müssen bei Geburtstagen oder treffen mit Freunden. Wenn man Lust und Zeit hat geht man hin egal ob sie ihre Partnerin mitbringt oder nicht.
Ich weiß sie kommt zu mir nicht zurück so sehr ich es mir auch wünsche.
Egon, ich kann dir nur den Tipp geben wenn du deine Frau noch liebst dann versuche sie loszulassen und wünsche ihr alles gute für die Zukunft. Versuche ein letztes Gespräch und sage ihr in aller Ruhe deine Gefühle und das du soweit abgeschlossen hast und ihr alles erdenklich Gute wünscht.
Ich für mein Teil versuche eine Freundschaft aufzubauen, denn sie ganz aus meinem Leben streichen will ich nicht.
Wir sind ja nicht im Streit auseinandergegangen. Gegen Gefühle kann man halt nichts machen.
Ich weiß wie sich das anhört "Freundschaft" von da gibt es dann wirklich kein zurück mehr. Dessen muss man sich bewusst sein.
Du musst das ganze für dich entscheiden, es wird nicht leicht und es wird noch eine sehr lange Zeit weh tun.
Auch deine Frau hat einen Platz in deinem Herzen eingenommen und es wird immer Platz da sein, der mit der Zeit kleiner wird aber nie ganz verschwinden wird.
Der nächste logische Schritt ist die Scheidung die ich jetzt angehen werde. Da wir uns einig sind gibt es da auch keine Probleme und meine Frau sieht es genau so.
Ich wünsche dir sehr viel Stärke für deinen weiteren Weg, Egon.
Es war jetzt leider viel Text mit wenig Hilfe.
Wenn du willst kannst du mich gerne auf den laufenden halten. Wenn ich kann helfe ich dir gerne durch diese schwere Zeit.
Alles Gute, der Wuschel :D

egon2013
Beiträge: 19
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 09:20
Geschlecht:

Re: Frau hat mich verlassen weil sie angeblich lesbisch ist

Beitrag von egon2013 » Fr 5. Feb 2016, 21:24

Hi Wuschel,

danke für deine Antwort und Hilfe!
Ich versuche Sie auch loszulassen nur es ist verdammt schwer, sie war wirklich die Liebe meines Lebens, wir hatten alles geplant und auch schon sehr viel aufgebaut, Kinderwunsch usw.... Das macht es alles umso schwerer. Ihr hingegen scheint es viel leichter zu fallen da sie ja Ihre Freundin hat und auch neuen Freundeskreis usw... Frage mich oft ob die 7 Jahre keine bedeutung mehr für sie haben.Ich werde versuchen mit ihr ein Gespräch zu fhren, aber erst in ein paar Monaten den im moment ist sie sehr abweisend und kalt zu mir, da würde ich so ein Gespräch auch nicht verkraften:-( Und ich denke sogar das sie eher Bi ist und irgendwann wieder einen Freund haben wird, sollte sie dann mit jemand anderen ein Kind bekommen wird für mich die Welt nocheinmal untergehen.
Sorry das ich so aus dem zusammenhang schreibe aber mir geht gerade so viel durch den Kopf.
Mhhh es ist wie eine Berg und Talfahrt, mal geht es besser dann wieder gar nicht, ich hoffe diese schwere Zeit vergeht schnell.
Wuschel ich wünsche Dir auch alles Gute und viel Kraft für die Zukunft, ich hoffe sehr das alles so verläuft wie du es dir wünscht!!!!

lg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast