Unterschiedlicher Humor
Unterschiedlicher Humor
Hallo!
Ich habe mit meiner Freundin das Problem, dass wir humortechnisch nicht ganz auf einer Wellenlänge liegen. Meine Freundin sieht darin kein Problem bzw. teilt meine Einschätzung auch nicht ganz, mich stimmt es aber nicht gerade froh. Ich bin mir aber manchmal auch nicht ganz sicher, ob wir nicht auch deshalb so wenig miteinander lachen, weil meine Freundin sich bei mir in der Regel mehr "gehen" lässt, viel von ihren Sorgen und Problemen redet und dann meist nicht so gut aufgelegt ist. Alltag eben. In Gesellschaft blüht sie hingegen meist richtig auf oder reißt sich eben mehr zusammen (außer sie kennt die Leute noch nicht, dann ist sie ein wenig schüchtern). In Summe lacht sie also mit ihren Freundinnen deutlich mehr als mit mir. Normal?
Ich bin in der Beziehung sonst nicht unglücklich, anfängliche Probleme im Bereich der Sexualität haben sich gelegt und auch sonst habe ich eine treue und verlässliche Frau an meiner Seite. Und doch gibt es mir zu denken, dass es mir leichter fällt, ihre Freundinnen zum Lachen zu bringen als sie selbst.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob es eine Art Eifersucht von ihr ist, da sie selbst nicht s kommunikativ ist und mehr der Zuhörertyp, während ich im Freundeskreis oft im Mittelpunkt stehe. Ich bilde mir aber nichts darauf ein, ist vielleicht einfach unser unterschiedliches Temperament. Schade nur, dass sie mir laufend zu verstehen gibt, dass sie alles andere lustiger findet als mich.
Ich habe mit meiner Freundin das Problem, dass wir humortechnisch nicht ganz auf einer Wellenlänge liegen. Meine Freundin sieht darin kein Problem bzw. teilt meine Einschätzung auch nicht ganz, mich stimmt es aber nicht gerade froh. Ich bin mir aber manchmal auch nicht ganz sicher, ob wir nicht auch deshalb so wenig miteinander lachen, weil meine Freundin sich bei mir in der Regel mehr "gehen" lässt, viel von ihren Sorgen und Problemen redet und dann meist nicht so gut aufgelegt ist. Alltag eben. In Gesellschaft blüht sie hingegen meist richtig auf oder reißt sich eben mehr zusammen (außer sie kennt die Leute noch nicht, dann ist sie ein wenig schüchtern). In Summe lacht sie also mit ihren Freundinnen deutlich mehr als mit mir. Normal?
Ich bin in der Beziehung sonst nicht unglücklich, anfängliche Probleme im Bereich der Sexualität haben sich gelegt und auch sonst habe ich eine treue und verlässliche Frau an meiner Seite. Und doch gibt es mir zu denken, dass es mir leichter fällt, ihre Freundinnen zum Lachen zu bringen als sie selbst.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob es eine Art Eifersucht von ihr ist, da sie selbst nicht s kommunikativ ist und mehr der Zuhörertyp, während ich im Freundeskreis oft im Mittelpunkt stehe. Ich bilde mir aber nichts darauf ein, ist vielleicht einfach unser unterschiedliches Temperament. Schade nur, dass sie mir laufend zu verstehen gibt, dass sie alles andere lustiger findet als mich.
Re: Unterschiedlicher Humor
Guten Morgen!
Ich glaube, es sagt viel über ein Paar aus, wenn es den gleichen Humor hat. Über die gleichen Sachen lachen zu können, bedeutet das gleiche zu sehen und zu verstehen. Es ist ein Anzeichen großer, ungezwungener Harmonie.
Bei euch scheint es eher eine Sache des unterschiedlichen Umgangs mit Situationen/ Nähe/ Distanz zu sein.
Was wünschst du dir denn von der Deinen. Soll sie im privaten auch etwas extrovertierter sein, so wie bei Freunden? Oder empfindest du es als respektlos, den Alltag mit ihr zu haben, aber nicht (mehr) das entspannte lachen und herumalbern?
Und wenn du schreibst, du könntest ihre Freundinnen leichter zum Lachen bringen als sie, machst du etwas anders bei den Freundinnen oder hat deine Frau bei dir einfach nichts zu lachen? Oder bist DU eifersüchtig, dass du deine Frau nicht zum lachen bringst, es ihr aber bei anderen ganz leicht gelingt?
Du siehst, es gibt da viele unterschiedliche Auffassungen und Ansätze.
Beschäftige dich mit dir und mit dem, was das alles mit dir macht, bevor dein Blick sich auf deine Frau richtet und dem warum sie so reagiert, wie sie es tut.
Ich bin gespannt.
Ich glaube, es sagt viel über ein Paar aus, wenn es den gleichen Humor hat. Über die gleichen Sachen lachen zu können, bedeutet das gleiche zu sehen und zu verstehen. Es ist ein Anzeichen großer, ungezwungener Harmonie.
Bei euch scheint es eher eine Sache des unterschiedlichen Umgangs mit Situationen/ Nähe/ Distanz zu sein.
Was wünschst du dir denn von der Deinen. Soll sie im privaten auch etwas extrovertierter sein, so wie bei Freunden? Oder empfindest du es als respektlos, den Alltag mit ihr zu haben, aber nicht (mehr) das entspannte lachen und herumalbern?
Und wenn du schreibst, du könntest ihre Freundinnen leichter zum Lachen bringen als sie, machst du etwas anders bei den Freundinnen oder hat deine Frau bei dir einfach nichts zu lachen? Oder bist DU eifersüchtig, dass du deine Frau nicht zum lachen bringst, es ihr aber bei anderen ganz leicht gelingt?
Du siehst, es gibt da viele unterschiedliche Auffassungen und Ansätze.
Beschäftige dich mit dir und mit dem, was das alles mit dir macht, bevor dein Blick sich auf deine Frau richtet und dem warum sie so reagiert, wie sie es tut.
Ich bin gespannt.
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.
Re: Unterschiedlicher Humor
Hi lantern,
ein wichtiges Thema. Ich denke der Humor muss passen. Ihr hab da einige Unterschiede, die es bei uns auch gab (gab weil wir mittlerweile getrennt sind).Extravertiert, introvertiert etc. Bereits das kann Schwierigkeiten mit sich bringen. Unsere Beziehung ist aus verschiedenen Gründen gescheitert. Humor hatten wir den gleiche, was wir beide sehr wichtig finden - und wir lachen, wenn uns heute sehen wieder gemeinsam. Aber ein ganz entscheidender Punkt, warum es letztendlich aufgrund all der Sachen, die vorgefallen sind letztendlich scheiterten, war das uns das Fröhlichsein, Das Lachen abhanden gekommen ist. Wir haben uns zu ernst genommen, hatten nicht mehr diese Leichtigkeit. Gleicher Humor und gemeinsames Lachen lässt sehr vieles einfacher, überwindbarer werden.
Du solltest Dich einiges hinterfragen, woran es liegt, was dich stört, wie Du es für Dich ändern, akzeptieren kannst. Sie kannst Du nicht ändern - bitten ja. Aber wie wird ein intro zum extra????
Was bedeutet:
bist du glücklich oder nur nicht unglücklich. Hinterfrage auch das.
Wie Tolast schon schreibt, was macht es mit Dir: Insbesondere, wenn du andere zum Lachen bringst. Was fühlst du da, während Deine Freundin "gelangweilt in der Ecke steht". Es ist ganz wichtig das herauszufinden.
ein wichtiges Thema. Ich denke der Humor muss passen. Ihr hab da einige Unterschiede, die es bei uns auch gab (gab weil wir mittlerweile getrennt sind).Extravertiert, introvertiert etc. Bereits das kann Schwierigkeiten mit sich bringen. Unsere Beziehung ist aus verschiedenen Gründen gescheitert. Humor hatten wir den gleiche, was wir beide sehr wichtig finden - und wir lachen, wenn uns heute sehen wieder gemeinsam. Aber ein ganz entscheidender Punkt, warum es letztendlich aufgrund all der Sachen, die vorgefallen sind letztendlich scheiterten, war das uns das Fröhlichsein, Das Lachen abhanden gekommen ist. Wir haben uns zu ernst genommen, hatten nicht mehr diese Leichtigkeit. Gleicher Humor und gemeinsames Lachen lässt sehr vieles einfacher, überwindbarer werden.
Du solltest Dich einiges hinterfragen, woran es liegt, was dich stört, wie Du es für Dich ändern, akzeptieren kannst. Sie kannst Du nicht ändern - bitten ja. Aber wie wird ein intro zum extra????
Was bedeutet:
lantern hat geschrieben:Ich bin in der Beziehung sonst nicht unglücklich
bist du glücklich oder nur nicht unglücklich. Hinterfrage auch das.
Wie Tolast schon schreibt, was macht es mit Dir: Insbesondere, wenn du andere zum Lachen bringst. Was fühlst du da, während Deine Freundin "gelangweilt in der Ecke steht". Es ist ganz wichtig das herauszufinden.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Unterschiedlicher Humor
Erst einmal sorry für die späte Antwort. Ich hatte mit einer ziemlich üblen Grippe zu kämpfen und musste anschließend viel Arbeit aufholen, sodass ich einfach zu fertig war, um hier noch zu posten.
Vielen herzlichen Dank Cabonga und Tolast für eure Beiträge!
Ich denke, es sind mehrere Faktoren, Tolast: Zum einen kommen wir aus zwei unterschiedlichen Ländern (Österreich/Deutschland), sodass es vielleicht schon ein paar kulturelle Unterschiede gibt (Ich hab zum Beispiel das Gefühl, dass sie schnell mal eingeschnappt ist, wenn die Sprüche etwas bissiger werden oder ich sie ganz einfach ein wenig necken will). Aber das kann nicht die einzige Erklärung sein, denn ich habe auch einige ihrer Freundinnen kennengelernt, die da besser drauf eingestiegen sind. Hängt dann wahrscheinlich auch mit introvertiert/extrovertiert zusammen (Wenig überraschend hat meine Freundin sehr viele extrovertierte Freunde, da sie selbst ja eher der ruhigere Typ ist).
>Oder empfindest du es als respektlos, den Alltag mit ihr zu haben, aber nicht (mehr) das entspannte lachen und herumalbern?
Das empfinde ich tatsächlich ein wenig so.
Und ja, es macht mich auch ein wenig eifersüchtig, wenn ich sehe, wie sie in Gesellschaft ihrer langjährigen Freundinnen auftaut und in trauter Zweisamkeit nicht (Gut, da ist natürlich meist auch ein wenig mehr Alkohol im Spiel, mit mir allein trinkt sie ja selten oder nie). Manchmal frage ich mich, inwieweit es normal ist, dem Partner überwiegend seine Sorgen anzuvertrauen und sich "gehen zu lassen" (Sie findet das schön, denn für sie bedeutet es, dass sie so sein kann wie es ist) und in Gesellschaft lustig und gut drauf zu sein. Natürlich ist sie dort nicht diejenige, die im Mittelpunkt steht, aber sie lacht viel leichter. Das finde ich traurig. Jetzt könnte ich mich damit trösten, dass die meisten ihrer Freundinnen mich lustig finden, aber mit denen will ich ja nicht mein Leben teilen.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Glücklich macht mich dieser Umstand nicht, aber ich möchte eine ansonsten stabile und funktionierende Beziehung wegen sowas auch nicht gleich beenden. Ich hab ja auch Gefühle für sie. Und sie ist wirklich ein sehr treuer und verlässlicher Mensch, empathisch und sozial. Humor ist ihr offenbar nicht so wichtig bzw. reicht es ihr, wenn sie den mit ihren Freundinnen teilen kann oder ab und zu Komödien ansieht. Bei Filmen/Fernsehserien lacht sie überhaupt am leichtesten (Das ist bei mir grad umgekehrt).
VG,
lantern
Vielen herzlichen Dank Cabonga und Tolast für eure Beiträge!
Ich denke, es sind mehrere Faktoren, Tolast: Zum einen kommen wir aus zwei unterschiedlichen Ländern (Österreich/Deutschland), sodass es vielleicht schon ein paar kulturelle Unterschiede gibt (Ich hab zum Beispiel das Gefühl, dass sie schnell mal eingeschnappt ist, wenn die Sprüche etwas bissiger werden oder ich sie ganz einfach ein wenig necken will). Aber das kann nicht die einzige Erklärung sein, denn ich habe auch einige ihrer Freundinnen kennengelernt, die da besser drauf eingestiegen sind. Hängt dann wahrscheinlich auch mit introvertiert/extrovertiert zusammen (Wenig überraschend hat meine Freundin sehr viele extrovertierte Freunde, da sie selbst ja eher der ruhigere Typ ist).
>Oder empfindest du es als respektlos, den Alltag mit ihr zu haben, aber nicht (mehr) das entspannte lachen und herumalbern?
Das empfinde ich tatsächlich ein wenig so.
Und ja, es macht mich auch ein wenig eifersüchtig, wenn ich sehe, wie sie in Gesellschaft ihrer langjährigen Freundinnen auftaut und in trauter Zweisamkeit nicht (Gut, da ist natürlich meist auch ein wenig mehr Alkohol im Spiel, mit mir allein trinkt sie ja selten oder nie). Manchmal frage ich mich, inwieweit es normal ist, dem Partner überwiegend seine Sorgen anzuvertrauen und sich "gehen zu lassen" (Sie findet das schön, denn für sie bedeutet es, dass sie so sein kann wie es ist) und in Gesellschaft lustig und gut drauf zu sein. Natürlich ist sie dort nicht diejenige, die im Mittelpunkt steht, aber sie lacht viel leichter. Das finde ich traurig. Jetzt könnte ich mich damit trösten, dass die meisten ihrer Freundinnen mich lustig finden, aber mit denen will ich ja nicht mein Leben teilen.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Glücklich macht mich dieser Umstand nicht, aber ich möchte eine ansonsten stabile und funktionierende Beziehung wegen sowas auch nicht gleich beenden. Ich hab ja auch Gefühle für sie. Und sie ist wirklich ein sehr treuer und verlässlicher Mensch, empathisch und sozial. Humor ist ihr offenbar nicht so wichtig bzw. reicht es ihr, wenn sie den mit ihren Freundinnen teilen kann oder ab und zu Komödien ansieht. Bei Filmen/Fernsehserien lacht sie überhaupt am leichtesten (Das ist bei mir grad umgekehrt).
VG,
lantern
Re: Unterschiedlicher Humor
Hallo!
Mittlerweile glaube ich, es könnte auch daran liegen, dass sie neidisch auf mich ist. Sie hat leider nicht das größte Selbstbewusstsein und meinte schon mehrmals, sie hätte Angst, dass sie zu dumm und zu langweilig für mich sei. Das Gefühl habe ich ihr aber nie gegeben. Ich lieb sie so wie sie ist, würde mir nur wünschen, dass es mir etwas öfter gelänge, sie zum Lachen zu bringen.
Kann es sein, dass sie sich in einer unterlegenen Position fühlt und es als "unterwürfig" betrachtet, wenn sie sich da von mir mitreißen lässt? Sie hat ja schon ziemliche Angst, in der Beziehung zu kurz zu kommen. Nun ist es aber nicht so, dass ich die ganze Zeit nur rede und ihr nie zuhöre oder Komplimente mache. Jetzt für den Valentinstag überrasche ich sie z.B. mit einem spontanen Kurztrip. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass da ein unterschwelliger Machtkampf im Gang ist, der auch im Bereich Humor ausgefochten wird, denn es ist ja schon komisch, wenn ihre Freundinnen viel lachen und sie nicht mal die Mundwinkel verzieht. Am liebsten lacht sie im Augenblick auch bei ihren eigenen Scherzen. Also, ich hab das Gefühl, die ist da neidisch oder eifersüchtig auf mich, weil ich es halt sehr gut mit den Leuten kann.
Was soll ich tun?
LG,
lantern
Mittlerweile glaube ich, es könnte auch daran liegen, dass sie neidisch auf mich ist. Sie hat leider nicht das größte Selbstbewusstsein und meinte schon mehrmals, sie hätte Angst, dass sie zu dumm und zu langweilig für mich sei. Das Gefühl habe ich ihr aber nie gegeben. Ich lieb sie so wie sie ist, würde mir nur wünschen, dass es mir etwas öfter gelänge, sie zum Lachen zu bringen.
Kann es sein, dass sie sich in einer unterlegenen Position fühlt und es als "unterwürfig" betrachtet, wenn sie sich da von mir mitreißen lässt? Sie hat ja schon ziemliche Angst, in der Beziehung zu kurz zu kommen. Nun ist es aber nicht so, dass ich die ganze Zeit nur rede und ihr nie zuhöre oder Komplimente mache. Jetzt für den Valentinstag überrasche ich sie z.B. mit einem spontanen Kurztrip. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass da ein unterschwelliger Machtkampf im Gang ist, der auch im Bereich Humor ausgefochten wird, denn es ist ja schon komisch, wenn ihre Freundinnen viel lachen und sie nicht mal die Mundwinkel verzieht. Am liebsten lacht sie im Augenblick auch bei ihren eigenen Scherzen. Also, ich hab das Gefühl, die ist da neidisch oder eifersüchtig auf mich, weil ich es halt sehr gut mit den Leuten kann.
Was soll ich tun?
LG,
lantern
Re: Unterschiedlicher Humor
Hi lantern, mit ihr so offen drüber reden, wie du hier schreibst. Aber vorsichtig!
Das sieht sie vllt. anders. Auch das würde ich ansprechen. Was meinst. Die Österreicher haben doch oft einen sehr schwarzen Humor, den ich sehr schätze. An der Nation kann es glaube ich, nicht liegen.lantern hat geschrieben:Das Gefühl habe ich ihr aber nie gegeben.
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Unterschiedlicher Humor
@Cabonga: Was meinst du mit dem "vorsichtig"? Tatsache ist halt nun mal, dass sie selbst nicht unbedingt das große Unterhaltungstalent ist, da sehe ja nicht nur ich so, sondern auch ihr eigener Freundeskreis. Das macht mir an sich nichts aus, ich wäre ja schon glücklich, wenn sie sich von mir mitreißen lässt, aber offenbar empfindet sie das als Schwäche oder was auch immer.
@Bobby: Ja, dass wir jetzt gar nicht miteinander lachen, stimmt auch nicht. Es ist schon ein wenig ähnlich wie bei dir, vielleicht bei uns noch etwas dramatischer. Mit ihrer Familie harmoniert sie tatsächlich auch sehr gut in punkto Humor, und es ist, wie du es beschreibst, mehr komödiantenstadelmäßig. Auf Ironie etc. springt sie nicht so gut an.
Es nagt schon sehr an mir. Wenn ich daran denke, dass ich vll. auch bei Mädels eine Chance hätte, die voll auf meiner Wellenlänge liegen? Andererseits ist sie nso einfühlsam und treu und viel Lachen ohne Beständigkeit nützt ja auch nix, weil ich schon etwas Langfristiges will. Außerdem kann man Gefühle, die ja trotzdem da sind, nicht einfach so abstellen.
Für sie scheint es kein Problem zu sein. Sie beteuert, dass sie mich liebt und mit der Situation wie sie ist zufrieden ist, so lange ich sie nicht einenge, und das tat ich bisher nicht.
Wie kann ich die Situation verbessern ohne ihr den Eindruck zu vermitteln, dass ich sie als Mensch nicht liebe oder gar ändern will?
LG,
lantern
@Bobby: Ja, dass wir jetzt gar nicht miteinander lachen, stimmt auch nicht. Es ist schon ein wenig ähnlich wie bei dir, vielleicht bei uns noch etwas dramatischer. Mit ihrer Familie harmoniert sie tatsächlich auch sehr gut in punkto Humor, und es ist, wie du es beschreibst, mehr komödiantenstadelmäßig. Auf Ironie etc. springt sie nicht so gut an.
Es nagt schon sehr an mir. Wenn ich daran denke, dass ich vll. auch bei Mädels eine Chance hätte, die voll auf meiner Wellenlänge liegen? Andererseits ist sie nso einfühlsam und treu und viel Lachen ohne Beständigkeit nützt ja auch nix, weil ich schon etwas Langfristiges will. Außerdem kann man Gefühle, die ja trotzdem da sind, nicht einfach so abstellen.
Für sie scheint es kein Problem zu sein. Sie beteuert, dass sie mich liebt und mit der Situation wie sie ist zufrieden ist, so lange ich sie nicht einenge, und das tat ich bisher nicht.
Wie kann ich die Situation verbessern ohne ihr den Eindruck zu vermitteln, dass ich sie als Mensch nicht liebe oder gar ändern will?
LG,
lantern
Re: Unterschiedlicher Humor
Hm, ich habe noch einmal über alles nachgedacht, ohne auf einen grünen Zweig zu kommen. Bobby, das Problem ist halt, dass mir der Humor sehr wichtig ist, dass es mir wichtig ist, sie zum Lachen zu bringen. Es gibt mir ein gutes Gefühl, und wenn das fehlt bleibt ein schaler Nachgeschmack. Warum lacht sie über ihre eigenen Bemerkungen mehr als über die meinen? Sie ist ja an sich alles andere als ein egoistischer Mensch.
@Cabonga: Vorsichtig mit ihr reden... Ich fürchte nur, dass das nach hinten losgeht. Dass das Thema mir wichtig ist, weiß sie ja schon, aber Humor kann man auch nicht erzwingen. Wenn ich ihr jetzt sage, ich würde mir wünschen, dass ich sie öfter zum Lachen bringen kann, wird sie das immer im Kopf haben und dann klappt es vermutlich erst recht nicht. Vielleicht wird sie sich dann sogar krampfhaft darum bemühen, weil ihr an unserer Beziehung und meinem Wohlergehen liegt. Sie liebt mich ja, da habe ich keinen Zweifel.
Also, ich fürchte, das ist alles irgendwie kontraproduktiv. Andererseits weiß ich nicht, wie ich da mehr Gleichgültigkeit entwickeln kann. Komischerweise kann ich gerade das Humor-Thema nicht mit Humor nehmen. Blöd eigentlich.
Warum nehme ich das so wichtig? Bei anderen Dingen bin ich ja auch nachsichtig.
lantern
@Cabonga: Vorsichtig mit ihr reden... Ich fürchte nur, dass das nach hinten losgeht. Dass das Thema mir wichtig ist, weiß sie ja schon, aber Humor kann man auch nicht erzwingen. Wenn ich ihr jetzt sage, ich würde mir wünschen, dass ich sie öfter zum Lachen bringen kann, wird sie das immer im Kopf haben und dann klappt es vermutlich erst recht nicht. Vielleicht wird sie sich dann sogar krampfhaft darum bemühen, weil ihr an unserer Beziehung und meinem Wohlergehen liegt. Sie liebt mich ja, da habe ich keinen Zweifel.
Also, ich fürchte, das ist alles irgendwie kontraproduktiv. Andererseits weiß ich nicht, wie ich da mehr Gleichgültigkeit entwickeln kann. Komischerweise kann ich gerade das Humor-Thema nicht mit Humor nehmen. Blöd eigentlich.
Warum nehme ich das so wichtig? Bei anderen Dingen bin ich ja auch nachsichtig.
lantern
Re: Unterschiedlicher Humor
Natürlich kann du sie mit Reden nicht zum Humoristen machen. Mir geht es darum, warum sie sich in Gesellschaft oft so gravierend anders verhält. Vllt. ist sie irgendwie blockiert. Keine Ahnung was - aber ich finde es seltsam.
Klar: mehr Leute mehr Witz, aber zu groß dürfen die Unterschiede nicht sein. Auch wenn meine Frau und ich jetzt getrennt leben, beim Humor hat es gepasst in weit über 90 % der Fälle haben wir über das gleiche gelacht. Für mich ginge das nicht. Aber du musst es für Dich herausfinden. Es brennt Dir ja schon auf der Seele und ist Dir wichtig. Bei zwei von meinen Nachbarn finde ich das ganz entsetzlich. Er ist sehr sarkastisch und sie die liebe langweilige. Sie versteht keinen einzigen Witz von ihm, wirklich keinen. Ist mir unbegreiflich wie das gehen kann.
Hör rein in dich, wie wichtig das ist. Evtl. musst du Dich trennen, wenn du es so nicht mehr akzeptieren willst.
viel Glück
Klar: mehr Leute mehr Witz, aber zu groß dürfen die Unterschiede nicht sein. Auch wenn meine Frau und ich jetzt getrennt leben, beim Humor hat es gepasst in weit über 90 % der Fälle haben wir über das gleiche gelacht. Für mich ginge das nicht. Aber du musst es für Dich herausfinden. Es brennt Dir ja schon auf der Seele und ist Dir wichtig. Bei zwei von meinen Nachbarn finde ich das ganz entsetzlich. Er ist sehr sarkastisch und sie die liebe langweilige. Sie versteht keinen einzigen Witz von ihm, wirklich keinen. Ist mir unbegreiflich wie das gehen kann.
Hör rein in dich, wie wichtig das ist. Evtl. musst du Dich trennen, wenn du es so nicht mehr akzeptieren willst.
viel Glück
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Unterschiedlicher Humor
Hm, Cabonga... Gravierend anders ist vielleicht übertrieben. In Gesellschaft fühlt sie sich halt oft zu guter Laune verpflichtet bzw. kann sich dann mit Alkohol auch wirklich besser entspannen. Außerdem lachen ihre Freundinnen auch viel, vielleicht steckt das an.
Ja, so wie bei deinen Nachbarn ist es bei uns auch. Sie versteht die Pointen wirlklich oft nicht, hat einen viel seichteren, harmloseren Humor. Sie ist wirklich die Liebe und ich der Bissige. Trennung trotz Liebe? Auf der anderen Seite ist sie ja immens liebevoll und zärtlich und gibt mir jene emotionale Sicherheit, die ich in meinen früheren Beziehungen so vermisst habe. Ich merke, dass sie diese Beziehung will. Diese Stabilität ist mir schon auch sehr wichtig. Ich bin mir z.B. auch sehr sicher, dass sie mir treu ist. Das hatte ich bei meiner letzten Partnerin, wo die Humorebene einigermaßen gepasst hat, definitiv nicht, weil die dafür bei jeder Gelegenheit geflirtet hat.
Es ist schwierig...
lantern
Ja, so wie bei deinen Nachbarn ist es bei uns auch. Sie versteht die Pointen wirlklich oft nicht, hat einen viel seichteren, harmloseren Humor. Sie ist wirklich die Liebe und ich der Bissige. Trennung trotz Liebe? Auf der anderen Seite ist sie ja immens liebevoll und zärtlich und gibt mir jene emotionale Sicherheit, die ich in meinen früheren Beziehungen so vermisst habe. Ich merke, dass sie diese Beziehung will. Diese Stabilität ist mir schon auch sehr wichtig. Ich bin mir z.B. auch sehr sicher, dass sie mir treu ist. Das hatte ich bei meiner letzten Partnerin, wo die Humorebene einigermaßen gepasst hat, definitiv nicht, weil die dafür bei jeder Gelegenheit geflirtet hat.
Es ist schwierig...
lantern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste