
Ein ziemlich guter Freund von mir bereitet mir Kopfzerbrechen...
Wir haben uns letztes Jahr kennengelernt, als wir (unbekannterweise) zusammen in den Urlaub gefahren sind. Davor sind wir uns noch nie begegnet, hatten uns übers Internet kennengelernt und schon intensiv Kontakt über Soziale Netzwerke etc. gepflegt. Nein, wir haben uns nicht über ein Datingportal oder ähnliches kennengelernt, wir betreiben eine gemeinsame Sportart und sind darüber in Kontakt gekommen. Er war auch vergeben, von daher klare Fronten, es ging um unser gemeinsames Hobby und nicht mehr.
Wie es (leider) kommen musste, haben sich dann auf seiner Seite während des Urlaubs doch Gefühle für mich entwickelt, wir konnten das aber klären und sind auf einem rein freundschaftlichen Verhältnis verblieben. Während des Urlaubs haben wir uns aus ausgesprochen gut verstanden, viel erlebt und natürlich gabs auch Meinungsverschiedenheiten - was ja kein Wunder ist, wenn man mit einem praktisch wildfremden Menschen in einem Hotelzimmer lebt und auch noch tagsüber gemeinsam etwas unternimmt.
Auch nach dem Urlaub, der letztes Jahr im Juni war, haben wir täglich weiter Kontakt per WhatsApp gehalten, klar auch hier gab es zwischenzeitlich einen kleinen Einbruch als es ihm psychisch wegen seiner Freundin nicht so gut ging und er sich zurückzog, aber das hat sich dann wieder normalisiert; aufgrund einer Verletzung von ihm gab es nochmal eine Art Rückzug aber auch das ging schnell vorbei. Ansonsten täglichen Kontakt, selten mal per Skype und einmal auch ein langes Telefonat, wo er meine "Beratung" benötigte. Alles in allem sind wir uns sehr wichtig und haben praktisch über Bilder und Nachrichten unser Leben miteinander geteilt.
Nach seinem letzten Urlaub (ohne seine Freundin, mit der fährt er irgendwie nie irgendwohin) teilte er mir mit, dass es ihm nicht so gut ginge und er nicht wisse wieso...er hätte sich in dem Urlaub auch komisch gefühlt. So richtig raus wollte er aber nicht mit der Sprache. Später erzählte er mir dann doch, dass er wieder Bedenken wegen seiner Freundin hätte aber näher darauf eingehen wollte er dann wiederum nicht. Ich ließ ihn sich also zurückziehen in seine Höhle...und noch viel weiter. Derzeit schreiben wir so gut wie garnicht mehr und wenn, dann wirklich nicht so wie früher, wenig humorvoll...es gleicht eher dem Austausch von kurzen Infos. Er sagte auch schon es tue ihm leid, es ginge ihm nicht gut und er wolle mich damit nicht belasten. Er würde mir auch keine gute Laune vorspielen wollen und umgekehrt mir nicht den Tag vermiesen - das glaube ich ihm, weil wir bisher immer sehr ehrlich und aufrichtig miteinander umgegangen sind.
Ich komme zum Punkt: Ich würde ihm ja auch alle Zeit der Welt lassen, WENN wir nicht in 3 Wochen wieder gemeinsam in den Urlaub fahren würden...

Er freut sich und meint bis dahin bekommen wir das schon in den Griff... Ich habe da so meine Zweifel weil ich ihn wirklich total in Ruhe gelassen habe und er dann zwar für ein paar Tage aus seinem Unterschlupf gekrochen kommt und wieder so schreibt wie früher...dann aber manchmal auch garnicht antwortet, was in dem Jahr bisher kein einziges Mal vorgekommen ist.
Naja...und da man ja meist sowieso etwas blind ist, wenn man selbst involviert ist, wollte ich mal fragen wie ihr das so seht und mir Eure Tipps und Meinungen mal zu Gemüte führen

Suhalley