Guter Freund zieht sich total zurück...

Lässt sich meine Beziehung retten?
Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Fr 13. Jun 2014, 15:36

So...jetzt bin selbst ich mal mit meinem Latein am Ende und brauche Rat und Unterstützung von Euch ;)

Ein ziemlich guter Freund von mir bereitet mir Kopfzerbrechen...

Wir haben uns letztes Jahr kennengelernt, als wir (unbekannterweise) zusammen in den Urlaub gefahren sind. Davor sind wir uns noch nie begegnet, hatten uns übers Internet kennengelernt und schon intensiv Kontakt über Soziale Netzwerke etc. gepflegt. Nein, wir haben uns nicht über ein Datingportal oder ähnliches kennengelernt, wir betreiben eine gemeinsame Sportart und sind darüber in Kontakt gekommen. Er war auch vergeben, von daher klare Fronten, es ging um unser gemeinsames Hobby und nicht mehr.

Wie es (leider) kommen musste, haben sich dann auf seiner Seite während des Urlaubs doch Gefühle für mich entwickelt, wir konnten das aber klären und sind auf einem rein freundschaftlichen Verhältnis verblieben. Während des Urlaubs haben wir uns aus ausgesprochen gut verstanden, viel erlebt und natürlich gabs auch Meinungsverschiedenheiten - was ja kein Wunder ist, wenn man mit einem praktisch wildfremden Menschen in einem Hotelzimmer lebt und auch noch tagsüber gemeinsam etwas unternimmt.

Auch nach dem Urlaub, der letztes Jahr im Juni war, haben wir täglich weiter Kontakt per WhatsApp gehalten, klar auch hier gab es zwischenzeitlich einen kleinen Einbruch als es ihm psychisch wegen seiner Freundin nicht so gut ging und er sich zurückzog, aber das hat sich dann wieder normalisiert; aufgrund einer Verletzung von ihm gab es nochmal eine Art Rückzug aber auch das ging schnell vorbei. Ansonsten täglichen Kontakt, selten mal per Skype und einmal auch ein langes Telefonat, wo er meine "Beratung" benötigte. Alles in allem sind wir uns sehr wichtig und haben praktisch über Bilder und Nachrichten unser Leben miteinander geteilt.

Nach seinem letzten Urlaub (ohne seine Freundin, mit der fährt er irgendwie nie irgendwohin) teilte er mir mit, dass es ihm nicht so gut ginge und er nicht wisse wieso...er hätte sich in dem Urlaub auch komisch gefühlt. So richtig raus wollte er aber nicht mit der Sprache. Später erzählte er mir dann doch, dass er wieder Bedenken wegen seiner Freundin hätte aber näher darauf eingehen wollte er dann wiederum nicht. Ich ließ ihn sich also zurückziehen in seine Höhle...und noch viel weiter. Derzeit schreiben wir so gut wie garnicht mehr und wenn, dann wirklich nicht so wie früher, wenig humorvoll...es gleicht eher dem Austausch von kurzen Infos. Er sagte auch schon es tue ihm leid, es ginge ihm nicht gut und er wolle mich damit nicht belasten. Er würde mir auch keine gute Laune vorspielen wollen und umgekehrt mir nicht den Tag vermiesen - das glaube ich ihm, weil wir bisher immer sehr ehrlich und aufrichtig miteinander umgegangen sind.

Ich komme zum Punkt: Ich würde ihm ja auch alle Zeit der Welt lassen, WENN wir nicht in 3 Wochen wieder gemeinsam in den Urlaub fahren würden... :D Abgesehen davon, dass ich sowieso nicht weiß, ob ich zu 100 % mit kann, hält sich meine Freude darauf enorm in Grenzen, denn so wie es derzeit zwischen uns ist (mit praktisch 0 vernünftiger Kommunikation) habe ich da eher wenig Lust drauf!

Er freut sich und meint bis dahin bekommen wir das schon in den Griff... Ich habe da so meine Zweifel weil ich ihn wirklich total in Ruhe gelassen habe und er dann zwar für ein paar Tage aus seinem Unterschlupf gekrochen kommt und wieder so schreibt wie früher...dann aber manchmal auch garnicht antwortet, was in dem Jahr bisher kein einziges Mal vorgekommen ist.

Naja...und da man ja meist sowieso etwas blind ist, wenn man selbst involviert ist, wollte ich mal fragen wie ihr das so seht und mir Eure Tipps und Meinungen mal zu Gemüte führen :lol:


Suhalley

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von neele31 » Fr 13. Jun 2014, 18:00

Ui, Suhalley, vertauschte Rollen ;)

Hm, spontan stellt sich mir ja die Frage, ob Du nicht vielleicht doch immer noch der Grund bist, weswegen er sich mit seiner Freundin nicht sicher ist?! Ich meine, aussprechen ist ja schön und gut, aber wir wissen ja Kopf und Herz passt nicht immer zusammen, also könnte ich mir schon vorstellen, dass er immer noch Gefühle für Dich hat...

Sollte es andere Gründe geben, weswegen er Probs mit seiner Freundin hat wäre es natürlich interessant zu wissen welche das sind...wenn er aber damit nicht rausrückt ist das natürlich doof!

3. Möglichkeit wäre was psychisches wie Depressionen oder so...aber da will ich jetzt mal gar nicht so drauf pochen...mich würde mein Bauchgefühl nicht wundern, dass er immernoch Gefühle für Dich hat!

Aber egal wie....hmmm...was macht man da...Kontaktsperre ist ja in dem Fall ein bißchen doof ;) ich glaube, ich würde eher zur Aussprache tendieren, also dass Du ihm klar sagst, dass Du die Situation als belastend empfindest, dass Du ihn eigentlich in Ruhe lassen würdest aber mit Blick auf den Urlaub wissen willst was Sache ist! Ist ja jetzt auch nicht so, dass Du ihm damit dann in die Höhle folgst, er sich bedrängt fühlt und sich von Dir trennt weil ihr seid ja gar nicht zusammen...

Also wegen dem Urlaub würde ich definitiv geklärte Fronten haben wollen, weil Du ja selber schon schreibst wie wenig Lust Du da eigentlich drauf hast! Andererseits, solltest Du jetzt aus einem anderen Grund nicht mitkommen können wäre es genauso doof, wenn er sich da ´nen Kopf drum machen würde, dass er Schuld ist, wenn es doch gar nix mit ihm zu tun hat...
Zuletzt geändert von neele31 am Fr 13. Jun 2014, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Fr 13. Jun 2014, 18:54

neele31 hat geschrieben:Ui, Suhalley, vertauschte Rollen
Es fühlt sich auch ehrlich gesagt etwas komisch an :lol:
neele31 hat geschrieben:Sollte es andere Gründe geben, weswegen er Probs mit seiner Freundin hat wäre es natürlich interessant zu wissen welche das sind..
Naja, also die beiden führen schon eine ziemlich - in meinen Augen - außergewöhnliche Beziehung. Sie sind schon ca. 4 Jahre zusammen und sehen sich meist nur unter der Woche, da er auch am Wochenende arbeiten muss und sie dann immer in die Heimat fährt. In den Urlaub fahren sie halt auch nie gemeinsam...in diesen 1 1/2 Jahren wo ich ihn kenne waren sie kein einziges Mal zusammen weg. Leben also den Alltag zusammen aber unternehmen wenig, eher jeder für sich getrennt; wenn bei den beiden das Beziehungsmodell jedoch so funktioniert, dann ist das eben so, da möchte ich garnicht urteilen.

Als wir uns besser kannten hat er mir halt auch erzählt, dass er es sehr schade findet, dass sie sein Hobby nicht mit ihm teilt und dass er dein Eindruck hat, sie hätten sich auseinandergelebt. Er ist ein sehr unsicherer Mensch und hat mir gegenüber auch gesagt, dass er Angst hat, wenn er sich trennt das Falsche zu tun und es zu bereuen. Da er sowieso nicht auf Frauen zugeht und flirtet hat er auch Angst, keine Andere mehr zu finden. Vor dem Urlaub gab es schon ein Gespräch mit ihr, wo er ihr gesagt hat, dass er sich seiner Gefühle nicht mehr sicher ist - er spielt da mit offenen Karten und kann mit einem schlechten Gewissen nicht leben. Während des Urlaubs hat er sich dann nicht wirklich bei ihr gemeldet, SIE musste ihn anrufen ob er überhaupt gut angekommen ist.

Und nun bei seinem letzten Urlaub hat er halt gesagt, dass er sich ziemlich verloren vorgekommen wäre und wieder darüber nachdenken würde ob das mit seiner Freundin wirklich das Wahre wäre.

Ich denke, er befindet sich an einem wichtigen Punkt in seinem Leben. Er beendet gerade seine Ausbildung und sie wollten sich jetzt gemeinsam eine andere, größere Wohnung suchen und somit sozusagen den "nächsten Schritt" gehen. Meine Vermutung ist, dass er sich immer noch nicht sicher ist ob er sie überhaupt bei diesem Schritt dabeihaben will, also ob das "schon alles" war. Wir hatten auch schonmal darüber geredet aber er kam mit meiner doch eher direkten Art nicht soo gut klar was das Thema anbelangt fürchte ich ;)

Was mich betrifft...weiss ich es einfach nicht weil ich es nicht anders wahrhaben will als "gute Freundschaft" aber ausschließen kann ich es nicht.

Ich würde durchaus gern die Fronten geklärt haben, denn immerhin werden wir uns wieder ein Zimmer teilen und ich verspüre ehrlich gesagt wenig Lust, meine Freizeit schweigend mit ihm zu verbringen. Das war letztes Jahr schon anstrengend als er sich in mich verguckt hatte und bedrückt war...ihn zieht das alles immer richtig runter und ich musste mich dann ziemlich abgrenzen, was mir auch leidtat. Dennoch möchte ich ihn nicht unter Druck setzen...erzwingen kann man gute Laune oder Kommunikation ja schließlich nicht. Aber ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende :roll:

In den Urlaub fahren werde ich auf jeden Fall wenn es geht...nur wenn ich an letztes Jahr denke wo wir uns sehr darauf gefreut haben und es kaum erwarten konnten und dann dieses Jahr im Vergleich sehe, dann macht mich das traurig.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Fr 13. Jun 2014, 20:37

anita hat geschrieben:vorab würde mich interessieren, in wie fern ihr euch damals geeinigt habt und die freundschaftliche Variante gewählt habt!?
Naja...es war so, dass ich während des Urlaubes gemerkt habe, dass er sehr "anhänglich" wurde und mich eigentlich auf Schritt und Tritt überhall hin begleitet hat, dazu kam, dass er stiller und unentspannter im Umgang mit mir wurde. Ich habe diesen Zustand halt irgendwann nicht mehr ausgehalten und ihn um ein Gespräch gebeten. Da teilte er mir halt mit, dass es mit mir so anders und unkompliziert wäre. Wir hätten Gemeinsamkeiten und würden uns so gut verstehen, da hätte er sich wohl etwas in mich verschaut. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass es nicht untypisch ist, dass soetwas geschieht wenn man Tag und Nacht mit einer Person zusammen ist, mit der man sich offensichtlich sehr gut versteht, die "neu" und "aufregend" ist; noch dazu in einem Urlaub, wo wir unser Hobby voll ausleben konnten und viele Abenteuer von Autopannen bis hin zu Freizeitaktivitäten erlebt haben. Sowas schweißt halt zusammen, wir waren im Ausland und die einzigen Deutschsprachigen...also auch ziemlich aufeinander angewiesen, das spielte in meinen Augen auch noch mit rein. Ich sagte ihm auch, dass soetwas eben ein "Strohfeuer" sein kann und er sich darüber klar werden sollte, ob dies nicht in unserem Fall so sein könne. Ich habe ihm auch klargemacht, dass eine Beziehung mit ihm für mich nicht in Frage kommt und er kam am nächsten Tag auf mich zu und meinte es würde ihm besser nach unserer Aussprache gehen, er hätte nachgedacht und ich hätte wohl recht. Damit war das Thema dann erstmal durch und wir konnten den Urlaub dann gelöster verbringen.
anita hat geschrieben:War für Dich nicht mehr denkbar!?
Nein, für mich war da nicht mehr denkbar.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Di 17. Jun 2014, 12:15

anita hat geschrieben:Meinst Du das wäre eine Option!?
Wie gesagt...ich kann es nicht ausschließen; dennoch würde mich das sehr wundern, da wir uns in dem vergangenen Jahr wirklich kein einziges Mal persönlich gesehen haben, nur ca. 2x miteinander geskyped und 1x halt telefoniert haben... Unser Kontakt bestand hauptsächlich über WhatsApp und ich kann mir kaum vorstellen, dass seine Gefühle über einen so langen Zeitraum immer noch so präsent sein sollen, dass dies nun zu seiner Stimmung/zum Nichtmelden beiträgt!?

Ich habe ihm Freitag dann nochmal ne Brücke gebaut und mir etwas Zeit genommen um mit ihm zu schreiben, um ehrlich zu sein lief er in letzter Zeit auch ziemlich nebenher und ich wollte ausschließen, dass er als feinfühliger Mensch das vllt. persönlich genommen hat - jetzt meldet er sich die letzten Tage auch wieder von sich aus, was schomal ein Fortschritt ist. Werde das vorerst mal weiter beobachten und schauen wie sich das entwickelt...mehr kann ich ja sowieso nicht tun :D

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Do 19. Jun 2014, 07:08

Ohjeee...ich habe ihm gestern mal ne Nachricht geschickt in der ich ihm nen guten Morgen gewünscht habe und fragte, wie es ihm geht. Daraufhin kam irgendwann Nachmittags nur ein "müde" mit nem traurigen Smiley dazu - als ob ich darauf antworten würde; sehe ich garkeinen Anlass zu!

Ich bin bedient...soll er mal machen ich hab da keinen Bock mehr drauf. Wenn ich mit in den Urlaub kann und er da weiterhin so blöd drauf ist mache ich halt mein eigenes Ding und lasse mir die Laune nicht verderben und wenn ich nicht mit kann - auch gut - mein Urlaub passt meinem Chef eh nicht so wirklich dann verschiebe ich ihn und mache etwas anderes schönes :D

Trotzdem bin ich irgendwie wütend auf ihn...bzw. sein Verhalten macht mich wütend. Aber ich glaube das ist einfach diese Hilflosigkeit die man spürt, wenn sich ein "wichtiger" Mensch entfernt, ohne ansatzweise zu wissen wieso und ohne irgendwas dagegen tun zu können.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Do 19. Jun 2014, 09:31

anita hat geschrieben:Sicher ist es dann so, das er doch erahnen kann, das Du Dir Gedanken machst, wenn er so blöd antwortet bzw. so "deprimiert".
Genau da ist der Punkt Anita...er meinte ja er will mir nichts vorspielen und deshalb zieht er sich zurück um mich sozusagen nicht "mitzudeprimieren". Jetzt antwortet er zwar wenn ich schreibe, aber dann bekomme ich eben auch solche Antworten mit denen ich nichts anfangen kann. Und eigentlich müsste er mich gut genug kennen, dass ich auf sowas nicht eingehe weil das für mich keine Grundlage eines Gesprächs ist und dann kann man es auch gleich lassen.

Wenn er mit mir reden will, dann fragt er danach, das haben wir bisher immer so gemacht und er weiß auch, dass ich mir dann Zeit für ihn nehme.
anita hat geschrieben:Gibt es da keine Möglichkeit!?
Theoretisch schon...aber er will nicht :lol:

Ich könnte ihn natürlich dahingehend manipulieren, dass er mit der Sprache rausrückt und wenn ich androhen würde, dass ich nicht mit in den Urlaub komme, wenn es so weitergeht würde er auch einknicken und mit mir sprechen, so gut kenne ich ihn...aber das ist nicht das, was ich möchte.

Ich habe ihm, als es losging bzw. extremer wurde mit dem Rückzug, gebeten, dass wir mal skypen oder telefonieren weil ich wissen wollte was los ist. Dies hat er aber abgelehnt, was ich bis heute respektiert habe. Natürlich könnte ich ihn nochmal fragen, aber ich bezweifle, dass ich da eine sinnigere Antwort erhalte, von daher werde ich das jetzt erstmal weiter so laufen lassen aber selbst nicht mehr investieren. Wenn er sich meldet dann werde ich darauf eingehen und ihm positives Feedback geben und wenn er sich besser damit fühlt, sich nicht zu melden, dann ist das so und ich kann es nicht ändern.


*Nachtrag*

Soeben schreibt er mir, dass er für ein paar Tage weg sein wird und dort kein Internetzugang für sein Handy besteht, ich soll mich nicht wundern... Na immerhin die Weiterleitung von solchen Informationen klappt wieder :D

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von neele31 » Do 19. Jun 2014, 21:49

Ich muss mal sagen, ich find das total toll, wie Du mit solchen Situationen umgehst, das Du wirklich keinen Druck aufbaust, sondern einfach nur ab und an versuchst heran zu treten ohne ihn zu verpflichten und ihm das wirklich übel zu nehmen. Ich denke egal wie, er kann sich wirklich glücklich schätzen, von solch Freunden umgeben zu sein.
Das finde ich allerdings auch! Hut ab Suhalley! Wobei ich dabei auch zwangsläufig an eine ehemalige enge Freundin und Mitbewohnerin denken muss...die hat das auch immer so gehandhabt...aber eigentlich war sie dann immer irgendwie die gearschte und verletzte...und so richtig was mit den kerlen, egal ob nur freund oder beziehung, hat das dann auch nix gebracht... :?

Schwierig irgendwie...aber er weiß schon, dass du die situation doof findest, oder? also ich meine, dass du seinen rückzug bemerkst und dir sorgen machst?
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Fr 20. Jun 2014, 09:02

anita hat geschrieben:Vielleicht könntest Du ja in dem Urlaub irgendwie versuchen über ein entspanntes Gespräch mehr raus zu finden.
So sehe ich das auch...ausserdem kann er da nicht so einfach weglaufen :D
anita hat geschrieben:das Du wirklich keinen Druck aufbaust, sondern einfach nur ab und an versuchst heran zu treten ohne ihn zu verpflichten
Das hat mich meine beste Freundin, mit der ich 10 Jahre befreundet war, gelehrt, die ohne ein Sterbenswörtchen den Kontakt abbrach, mich überall blockierte und sich von einen auf den anderen Tag nicht mehr meldete. Ich habe das so akzeptiert, ich habe sie nichtmal gefragt wieso sie dies tat...daraus sind 2 lange Jahre ohne ein Sterbenswörtchen geworden ehe sie wieder durch vereinzelte Nachrichten versuchte, Kontakt aufzunehmen. Ich bin darauf nicht eingegangen. Irgendwann schrieb sie mir eine längere Nachricht, in der sie versuchte, sich zu erklären. Aber auch darauf habe ich nicht geantwortet. Erst, als wir uns wirklich zufällig und unerwartet wieder in die Arme liefen habe ich auf sie reagiert. Wir haben langsam Kontakt aufgebaut und viel gesprochen - eigentlich wie bei einer richtigen Beziehung - und wir haben es geschafft etwas Neues aufzubauen - es ist nicht besser und nicht schlechter, es ist anders und neu und das was damals geschehen ist, steht nicht mehr zwischen uns.

Ich schweife ab...nur daran erkennt man, dass alle Beziehungen irgendwo "gleich" funktionieren und es wirklich klappen kann, wenn man abschließt, sich auf sich selbst konzentriert und sein Leben weiterlebt.
neele31 hat geschrieben:und so richtig was mit den kerlen, egal ob nur freund oder beziehung, hat das dann auch nix gebracht...
Also mit meiner besten Freundin gabs eine Erfolsgeschichte worüber ich sehr froh bin und mit den Männern insoweit, dass jeder meiner Ex-Freunde wieder Kontakt zu mir gesucht hat. Ich kann keine einzige Ausnahme nennen...es sei jetzt mal dahingestellt, ob sie sich mit der Absicht gemeldet haben wieder mit mir zusammenzukommen, aber gerade letzte Woche meldete sich z.B. einer meiner Ex-Freunde über Facebook, obwohl ich ihm Anfang des Jahres mitgeteilt hatte, dass ich keinen Wert mehr auf Kontakt zu ihm lege...
neele31 hat geschrieben:Schwierig irgendwie...aber er weiß schon, dass du die situation doof findest, oder? also ich meine, dass du seinen rückzug bemerkst und dir sorgen machst?
Er weiß, dass er mir fehlt und ich die Situation als sehr unangenehm empfinde, ja. Er weiß auch, dass ich mir Gedanken um ihn mache. Aber ich wiederum weiß, dass er gerade nicht darüber reden kann, sonst würde er es tun. Das wissen wir eigentlich beide und von daher ist es okay. Für mich ist es nur blöd, dass wir bald in den Urlaub fahren und es mein einziger Sommerurlaub ist dieses Jahr...von daher will ich den natürlich genießen und mich nicht mit ihm anschweigen.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Guter Freund zieht sich total zurück...

Beitrag von Suhalley » Di 24. Jun 2014, 07:58

...ich fürchte ich dürft nun auch mal ausnahmsweise mit mir schimpfen...denn ich hab die Beherrschung verloren :!:

Auslöser war, dass ich ihm schon vor dem Wochenende (wo er ja weg war) gesagt habe, dass wir Montag besprechen müssen, wie wir unsere Bahnroute planen bzw. ob wir einen Zwischenstopp einlegen oder ich mit dem Auto eine Teilstrecke fahre, da ich mein Gespäck nicht allein transportieren kann. Wir schrieben den Tag über auch belangloses Zeug und abends, als dann jeder ne gewisse Zeit zu Hause war, dachte ich, es sei ein guter Zeitpunkt um nun die Reise mal weiter anzugehen...immerhin wirds langsam Zeit die Tickets zu buchen.

Was soll ich sagen? Er blockte total ab! Als ich ihm erklärte, dass ich meinen ganzen Krempel nicht allein transportieren könne und wir uns ne Lösung überlegen müssten kam darauf nur die tolle Antwort "Das ist ungut" und als ich ihn fragte was das hieße kam noch der super Tipp hinterher "ich solle mal probepacken". Ich antwortete ihm, dass ich das nicht brauche da ich dieses Jahr diverse Male mit meiner Sportausrüstung verreist wäre und ich das mit der Bahn allein einfach nicht bewerkstelligen kann (es geht wirklich nicht schon garnicht mit Gepäck für eine Woche!). Wie es letztes Jahr ging? Nun, da hatte ich noch nicht meine eigene Sportausrüstung und musste vor Ort leihen... ;) Okay...daraufhin kam garkeine Antwort mehr. Ich war bedient und habe es dennoch dabei belassen obwohl ich echt wütend war.

Und heut morgen...kam halt eins zum anderen...ich bin schon wütend aufgewacht dann hatte ich noch so einen idiotischen Autofahrer vor mir, der mit Tempo 40 durch die Gegend gedackelt ist obwohl ich zur Arbeit musste...mit Tempo 40 ging es auch auf eine grüne Ampel zu, bis diese dann "endlich" rot war und als sie wieder umsprang würgte er erstmal seinen Wagen ab. Ich habe dann gehupt und aus dem Auto stieg ein ausländischer Mann und kam zu mir an mein Fenster...sehr nett gleich so früh am Morgen bedrängt zu werden, sowas kann ich ja leiden. Wir haben uns dann erstmal lautstark gestritten bis dieser Vollhorst wieder in seine Karre gestiegen ist und es weitergehen konnte; danach war ich leider so in Rage, dass ich meine Wut irgendwo loswerden musste also hab ich ihm nen schönen Text geschickt... -.-

Nobody´s perfect :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast