Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Lässt sich meine Beziehung retten?
Mogli1990
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:16
Geschlecht:

Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Mogli1990 » Sa 3. Okt 2015, 16:05

Schönen Samstag euch!

Mich würde eure Meinung, Erfahrungen zu Paaren mit on-off Beziehungen.
Solche Beziehungen sind ja oft sehr schwierig und komplex.
Als Beispiel: Sie trennt sich zum wiederholten male weil Sie sich nicht genug geachtet fühlt, er zu wenig Zeit für Sie aufwendet.
Wenn sie dann einmal zusammen etwas unternehmen wird häufig gestritten.
Nach der Trennung gelobt er besserung und die Beziehungen geht in die nächste Runde.
Manchmal kommt es sogar vor dass die Person was sich getrennt hat denn anderen wieder zurück gewinnen will wenn er keine Anstalten macht.
Habt ihr Erfahrungen?
Kann so etwas wirklich einmal funktionieren und sich beruhigen oder nicht?

Indiana
Beiträge: 1138
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:23
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Indiana » So 4. Okt 2015, 23:56

Eine On Off Beziehung ist daurch gekennzeichnet, dass sich ein Partner trennt, der anschließend die Trennung als nichtig ansieht. Solange der andere Partner stabil und nicht abhängig ist, klappen solche Beziehungen. Sie sind sicher nicht erfüllend, wie eine klassische Liebe, aber sie müssen nicht zwangsweise mit Streit beendet werden. Das Thema Streit hast Du hier frei hinzu gefügt. Eine On Off Beziehung kann auch bei harmonischen Partnern vorkommen, die einfach Probleme mit zB.: Nähe haben.

Wie gesagt, solange der Verlassene nicht liebesbedürtig ist, zu seinem Partner steht, funktionieren solche On Off Kisten. In dem Moment, wo der Verlassene emotional abhängig ist, leidet er besonders viel. Solchhe Beziehungen haben dann ein zerstörendes Element, nicht nur für den Verlassenen, sondern für beide.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen

Mogli1990
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:16
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Mogli1990 » Mo 5. Okt 2015, 08:54

Mir ging es ja um mein Bespiel mit Streit...
Kann so etwas funktionieren, wenn sich immer einer trennt und is das Beispiel eine on off Beziehung?

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Gwen » Mo 5. Okt 2015, 09:50

Hallo Mogli,

ich frage mich gerade, warum Du das fragst? ;) Wegen Deiner Ex und ihrem Ex?

Allgemein halte ich von solchen Meinungsumfragen nicht viel. Wenn auch viele Geschichten ähnlich sind, so erleben doch die Protagonisten ihre Geschichten jeweils anders.

Wie man das Kind nun tauft, ist unerheblich. Mancher mag aus solch einer Konstellation sogar einen Lustgewinn ziehen, weil er nur so spüren kann, dass er lebt und erlebt. Manchem wird es den allerletzten Nerv töten. Sicher dürfte sein, dass sowas viel mit alten Mustern aus der Kindheit zu tun hat, mit unerfüllten Wünschen und Erwartungen, mit Ängsten, aber auch mit Anziehungskraft (die eher eine ungesunde sein dürfte). Nähe/Distanzprobleme mischen wahrscheinlich auch noch mit. Nur eins kommt nie auf: Langeweile.
Was sagt Dir das jetzt? Genau, nichts.

Für den Fall, dass meine Vermutung bzgl. Ex stimmt:
Hör bitte auf, Dich da so reinzuknien. Du findest die Antwort ohnehin nicht. Es ist außerdem ihr Ding.
Widme Dich bitte mal so langsam Deiner Zukunft und akzeptiere, dass diese auch ohne sie stattfinden kann!

Alles Gute, Du schaffst das!
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Mogli1990
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:16
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Mogli1990 » Mo 5. Okt 2015, 10:07

Nein, es geht nicht um meine EX.

Sondern um einen Bekannten/Freund von mir.
Der immer wieder seine EX zurück holt nachdem Sie sich von ihm trennt.
Diesmal dachten wir alles es wäre entgültig vorbei und er hätte es eingesehen.
Aber anscheinend doch nicht.

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Gwen » Mo 5. Okt 2015, 10:57

Oh, dann entschuldige bitte.

Da muss Dein Kumpel wohl noch ein paar Runden drehen. Wäre gut, wenn er sich selbst mal anmelden würde.

Beide müssten etwas ändern wollen und es wäre sicher ein sehr schwerer Weg, um das stabil zu bekommen.

So wird es dauern bis mindestens einer endgültig die Nase voll hat oder ein lachender Dritter auftaucht wahlweise eine lachende Dritte.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Mogli1990
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:16
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Mogli1990 » Mo 5. Okt 2015, 12:07

Is ja kein Problem Gwen!
Du hast ja nicht ganz unrecht, denn bei mir bzw. meiner EX läuft es ja gleich.
Mit dem Unterschied dass ich sie nie zurück nehmen könnte weil das Vertrauen einfach weg ist.
Ich tu mir da auch sehr schwer wenn es einmal weg is.


Mein Freund ist da aber anders und nimmt Sie trotzdem immer zurück.
Obwohl wir alle wissen dass es wahrscheinlich wieder nicht lange läuft.

Wollte nur fragen ob einige so etwas hatten und sich beide so "geändert" haben und jetzt harmonischer ist.
Oder ob einige es irgendwann geschafft haben sich entgültig zu trennen und mit jemand anderen Glücklich sind..

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Robinson » So 11. Okt 2015, 14:34

Hallo Mögli,

Meist kannst du bei Betroffenden Personen, so lang keine Einsicht vorherrscht eine Veränderung erwarten.
Borderline ist eine Cluster B Persönlichkeitsstörung und dazu gehören u.a Nähe/Distanz Probleme oder auch die Instabilität.
Emotional sind sie auf dem Stand eines Kleinkindes - das ändert sich auch nicht mehr - Heute haben sie diese Meinung und am nächsten Tag eine Andere.Trennungen erfolgen aus heiterem Himmel.
Oft wenn die Beziehung gerade richtig gut läuft, weil dies sie innerlich einengt.
Meist sind die Trennungsphasen mit Fremdgehen und Affären verbunden.
Eigentlich kannst du als Partner nur damit klarkommen wenn du selbst gewaltige Baustellen hast.

Ich habe eine Schwester die in einer Fachklinik arbeitet, dort soll es immer mehr gerade recht junge, aktraktive Frauen geben die sich zum Teil selbst einweisen lassen. Und dies sind nur die reflektierten.Die Heilungschancen sind gering ebenso die Möglichkeit eine stabile Partnerschaft mit Ihnen zu führen.
Man erkennt es häufig erst an den wiederkehrenden Mustern , Weil die wenigsten sich Ritzen etc

Robinson

Mogli1990
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:16
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Mogli1990 » So 11. Okt 2015, 16:58

Hallo Robinson,

danke für deinen Beitrag.
Aber ob es gleich Borderline ist!?

Wir haben mehr das Gefühl dass es unsicherheit ist bzw. die Angst selbst verlassen zu werden.
Einige Sachen wie (unsicherheit, stimmungs schwankungen, einmal ja, dann wieder nein..) treffen schon zu.
Die Trennungen wurde auch immer im streit ausgesprochen..

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Robinson » So 11. Okt 2015, 21:22

....so wie du sie beschreibst hört es sich zumindest sehr stark danach an. Ist aber im Grunde auch nicht wichtig. Wichtig ist ob sein Kumpel mit dem Verhalten seiner Partnerin so wohlfühlt oder nicht.
Selbst Fachleute haben bei Diagnosen so ihre Schwierigkeiten, da diese Personen oft Meister der Manipulation sind .
Wichtig ist bei sich selbst zu bleiben und in sich zu schauen ob man solche Trennungsspielchen mitspielen möchte .. Dauerhaft .
Auch die Art der Abspaltung erfolgt differenziert... Es gibt Partner die brechen künstlich Streit vom Zaun , andere cutten nach sehr harmonischen Momenten eiskalt und aus dem Nichts . Der Partner bleibt ohne Erklärung zurück. Gefühle sterben von jetzt auf gleich .. Ein Merkmal der Unstabilität ...Robinson

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast