Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Lässt sich meine Beziehung retten?
Mogli1990
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:16
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Mogli1990 » So 11. Okt 2015, 21:44

Es is etwas schwierig da genaue Informationen zu geben.
Weil wir als seine Freunde nicht alles mit erleben.
Trotzdem wollen wir nicht weg sehen und nicht noch Jahrelang zu sehen.
Oder mit ansehen wie er immer mehr sich (hobby's) die ihm viel bedeuten aufgibt.
Nur was er so erzählt und sich halt so in der Gruppe zwischen ihnen abspielt bekommen wir mit.
Sie fordert halt immer veränderungen an ihm (weniger Zeit für seine Freunde und Hobbys) und mehr Zeit für Sie.
Wo Sie ja auch recht hat und er wirklich wenig Zeit hat.
Aber wenn er dann Zeit hat oder sich nimmt, wird oft gestritten, nichts zusammen gemacht oder sie möchte dann nicht.

Moinmoin
Beiträge: 271
Registriert: So 2. Feb 2014, 18:47
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Moinmoin » So 11. Okt 2015, 21:45

Nabend, genau zu derartigen wechselhaften, instabilen Mustern habe ich in letzter zeit auch hingeschaut u habe festgestellt, das fast jede 3. Frau (ausgenommen der Periode) mit borderline zu tun hat. Ja, die Frage an Mann sei da gestellt, ob er dem gewachsen ist dem Stand zu halten.
Die Manipulation nach außen kann ich auch bei den Menschen sehen. Zur eigenen Wertsteigerung musste ich sogar feststellen das die Betroffenen ohne inneren halt auf näherstehende keine Rücksicht Haben und sie für sich (äußere Wertsteigerung) rücksichtslos benutzen können. Das finde ich ehr noch als schlimmere Randerscheinung wie weitere der borderline zugeordneten Muster.
Gruß Jörg
Unendliche Geduld schafft sofortige Resultate . . .

Moinmoin
Beiträge: 271
Registriert: So 2. Feb 2014, 18:47
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Moinmoin » So 11. Okt 2015, 21:55

Jeh mehr ihr euch darum kümmert, destsomehr werdet ihr betroffen. Da muss er durch, sich zu lösen oder mit ihr umzugehen. Ob sie diese Belastung erkennt und sich Hilfe suchen kann, zeigt ihre Entwicklung. Oft nur dann wenn sich alle Freunde und Verwandte abwenden. Genau das ist der wichtigste punkt dabei. Zur eigenen Wertfindung sind nahe Kontakte wichtig.
Unendliche Geduld schafft sofortige Resultate . . .

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Erfahrungen:"on-off Beziehungen".

Beitrag von Robinson » So 11. Okt 2015, 23:55

Kann deinen Freund nur raten, die Füße in die Hand zu nehmen und zu rennen!
Sollten diese Anzeichen real sein , werden sich die Trennungen häufen und das große Leiden beginnt.
Man kann als Partner nicht helfen, da die Ängste der unstabilen Persönlichkeit auf dich als Partner gerichtet werden und du ab dem Zeitpunkt der Gefühlsabspaltung schwarz wirst und keine Rolle mehr spielst.
Manche kommen nach kurzer Zeit reumütig wieder andere legen sich Orbiter oder weiße Ritter zu und es dauert Wochen oder Monate.
Für den Partner eine Zeit des Grauens!

Übrigens sind Männer genauso betroffen, meist in ähnlicher Ausführung!

Die Gesundheitlichen Folgen der Partner die derartige unstabile Beziehungen mittragen sind ebenfalls erheblich .

In Letzer Zeit berichten immer mehr Krankenkassen über den rasanten Anstieg derlei psychischer Krankheiten.Anders als in den südeuropäischen Ländern ist der Anstieg hier in Deutschland sowie in den USA erschreckend hoch .
Spiegelbild unserer derzeitigen Gesellschaft!

Robinson

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste