Hallo ihr Lieben.
kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 29 und lebe seit ca. 1 Jahr in einer Fernbeziehung. Dazu muss ich sagen dass wir insgesamt ca. 4 Jahre zusammen sind. Mein Freund ist letztes Jahr aus beruflichen Gründen 600km weggezogen. Ich bin deshalb vor einem Jahr in seine Wohnung gezogen samt Inventar, er hat meine Einrichtung mitgenommen.
Seit ca. 4 Monaten kam er immer seltener zu Besuch, ich habe ihm deshalb schon öfter angeboten dass ich ihn besuche. Seine Antwort war, er würde lieber hierher kommen, hier könnte er besser abschalten und auch seine Freunde und mich sehen. Wir haben bisher eigentlich fast jeden Tag telefoniert manchmal zwar nur kurz aber immerhin. Wenn er dann da war, kam einfach nichts, kein liebes Wort oder irgendwas. Ich bin in diesem Part der Beziehung die aktivere und kuschle und küsse schon mal drauf los. Das war alles bisher kein Problem denn er hat das immer erwidert.
Vor 8 Wochen habe ich ihn darauf angesprochen, dass es mit uns gerade nicht so gut läuft. Ich habe ihm gesagt dass wir uns beide bemühen müssen und ich mir manchmal vorkomme, wie Inventar in seiner Wohnung. Er meinte dann, dass er mich liebt und ich solle mir nicht so viele Gedanken machen.
Das gleiche Spiel vor 6 Wochen: Dieses mal war er einfach nur kühl und abweisend. Nach einem ersten Gesprächsversuch den er abgeblockt hat, hab ich ihn dann am nächsten Tag darauf angesprochen. Er meinte, er weiß nicht ob wir uns noch was zu sagen haben und dass er seine berufliche Zukunft ortstechnisch erstmal nicht an seinem alten Wohnort sieht. Ich habe ihn gefragt was er jetzt machen will, ob er eine Auszeit braucht. Das hat er bejaht und weg war er. Seit sechs Wochen herrscht nun absolute Funkstille und ich fahre gefüshlsmäßig Achterbahn.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun oder habt ihr mir einen Ratschlag? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! An alle, die auch gerade in der Achterbahn sitzen: Bleibt stark (versucht es zumindest!), das seid ihr Euch wert!! Und alles Liebe
Auszeit in der Fernbeziehung
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 10. Jun 2012, 21:36
- Geschlecht:
Re: Auszeit in der Fernbeziehung
Hallo Eyelike!
Auch wenn meine Geschichte (ex-zurueckgewinnen-f13/ich-will-ihn-zur ... t2963.html) auf den ersten Blick völlig anders aussieht, so sehe ich doch ziemlich viele Parallelen bei uns
Das, was ich in meinem Ausgangsthread beschrieben hab, war zwar das Kernproblem, aber angekündigt hat sich unsere Trennung genauso wie eure... Die Treffen wurden immer weniger, die Aufmerksamkeit liess nach, Gesrächsversuche meinerseits wiegelte er ab, usw usw.
Momentan nähern wir uns ein wenig an, seine Katz- und Mausspiele werden immer weniger, aber dennoch spielt er sie noch!! Und bis er diese nicht GANZ weglässt, will ich auch nicht mehr!
Wohnst du denn immer noch in seiner Wohnung? Wenn ja, dann würde ich die Kontaktsperre erstmal aufrecht erhalten. Irgendwann MUSS er sich melden (eben wegen der Wohnung).
Hast du über Freunde/Bekannte irgendwas erfahren? Gibt es evtl eine Andere (ich hoffe nicht)? Hat er dir gesagt WARUM er eine Auszeit will?
LG
Carina
Auch wenn meine Geschichte (ex-zurueckgewinnen-f13/ich-will-ihn-zur ... t2963.html) auf den ersten Blick völlig anders aussieht, so sehe ich doch ziemlich viele Parallelen bei uns

Das, was ich in meinem Ausgangsthread beschrieben hab, war zwar das Kernproblem, aber angekündigt hat sich unsere Trennung genauso wie eure... Die Treffen wurden immer weniger, die Aufmerksamkeit liess nach, Gesrächsversuche meinerseits wiegelte er ab, usw usw.
Momentan nähern wir uns ein wenig an, seine Katz- und Mausspiele werden immer weniger, aber dennoch spielt er sie noch!! Und bis er diese nicht GANZ weglässt, will ich auch nicht mehr!
Wohnst du denn immer noch in seiner Wohnung? Wenn ja, dann würde ich die Kontaktsperre erstmal aufrecht erhalten. Irgendwann MUSS er sich melden (eben wegen der Wohnung).
Hast du über Freunde/Bekannte irgendwas erfahren? Gibt es evtl eine Andere (ich hoffe nicht)? Hat er dir gesagt WARUM er eine Auszeit will?
LG

Re: Auszeit in der Fernbeziehung
Hallo Carina,
vielen Dank für deine Antwort.... also ja ich wohne immer noch in seiner Wohnung, zahle ja auch die Miete dafür, und wohne in seinen Möbeln,denn er hat ja meine. Und ich habe mich auch nicht bei ihm gemeldet, er sich allerdings auch nicht bei mir.
Wir waren jetzt im Juni gemeinsam auf zwei Hochzeiten eingeladen. Beide habe ich aufgrund der Auszeit abgesagt, er war aber und unsere gemeinsamen Freunde natürlich auch. Was aber mit ihm los ist konnten sie mir hinterher auch nicht sagen, denn jedesmal wenn ihn jemand auf mich angesprochen hat, hat er einfach geschwiegen.
Tja ich weiß also gar nichts....ob es eine andere gibt weiß ich nicht, auf die Distanz kann ich das nicht wissen.
Seine Begründung für die Auszeit: Er hat soviel Arbeit, er weiß nicht ob wir uns noch was zu sagen haben, er fühlt sich fremd bei mir, seinen Freunden, in seiner Wohnung.
Wow ich habe gerade deine Geschichte durchgelesen. Du hast echt einiges mehr mitgemacht. Bleib so stark wie du bist!!
Die Auszeit geht jetzt ja schon sechs Wochen das nagt ganz schön an mir. Was hast du getan in deinen Kontaktsperren?
vielen Dank für deine Antwort.... also ja ich wohne immer noch in seiner Wohnung, zahle ja auch die Miete dafür, und wohne in seinen Möbeln,denn er hat ja meine. Und ich habe mich auch nicht bei ihm gemeldet, er sich allerdings auch nicht bei mir.
Wir waren jetzt im Juni gemeinsam auf zwei Hochzeiten eingeladen. Beide habe ich aufgrund der Auszeit abgesagt, er war aber und unsere gemeinsamen Freunde natürlich auch. Was aber mit ihm los ist konnten sie mir hinterher auch nicht sagen, denn jedesmal wenn ihn jemand auf mich angesprochen hat, hat er einfach geschwiegen.
Tja ich weiß also gar nichts....ob es eine andere gibt weiß ich nicht, auf die Distanz kann ich das nicht wissen.
Seine Begründung für die Auszeit: Er hat soviel Arbeit, er weiß nicht ob wir uns noch was zu sagen haben, er fühlt sich fremd bei mir, seinen Freunden, in seiner Wohnung.
Wow ich habe gerade deine Geschichte durchgelesen. Du hast echt einiges mehr mitgemacht. Bleib so stark wie du bist!!

Die Auszeit geht jetzt ja schon sechs Wochen das nagt ganz schön an mir. Was hast du getan in deinen Kontaktsperren?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 10. Jun 2012, 21:36
- Geschlecht:
Re: Auszeit in der Fernbeziehung
Hmm, das hört sich wirklich kompliziert an... und auch irgendwie merkwürdig! Immerhin handelt es sich bei euch um 5 Jahre! Für mich (oder für uns Frauen überhaupt) ist es schwer vorstellbar, dass man nach so einer langen Zeit nicht einmal das Bedürfnis hat, sich zu melden. Zumal es sich bei euch ja nicht wirklich um eine Trennung handelt, sondern um eine Pause.
Wie sieht es aus mit sozialen Netzwerken? Seid ihr da gemeinsam in einem?
Und wie hattet ihr (vor der Pause) die Zukunft geplant? Wollte er wieder zurück nach Hause kommen, oder du zu ihm ziehen?
Es ist wirklich schwer, dir einen Tipp zu geben. Einerseits würde ich raten, die Pause laufen zu lassen, andererseits würde ich vielleicht mal einen klitzekleinen Schritt zu ihm wagen... evtl ne sms, dass du gerade an ihn denken musstest und gerne wissen würdest, wie es ihm geht.
Er wollte die Pause ja, weil er nicht weiss, ob ihr euch noch was zu sagen habt. Vielleicht ist eine Kontaktsperre da gerade das falsche?! Immerhin könnte er sich so darin bestätigt fühlen, dass ihr euch tatsächlich nichts mehr zu sagen habt.
Was meinst du?
Meine Kontaktsperren waren alles andere als leicht. Ich musste mich zum Teil wirklich stark zusammenreissen, ihn nicht zu kontaktieren. Dann schreibe ich eben Tagebuch, oder ko** mich bei Freundinnen aus.
Allerdings haben die Kontaktsperren auch immer Wirkung gezeigt
Aber wie gesagt, bei euch ist die Situation ja wieder anders 
Wie sieht es aus mit sozialen Netzwerken? Seid ihr da gemeinsam in einem?
Und wie hattet ihr (vor der Pause) die Zukunft geplant? Wollte er wieder zurück nach Hause kommen, oder du zu ihm ziehen?
Es ist wirklich schwer, dir einen Tipp zu geben. Einerseits würde ich raten, die Pause laufen zu lassen, andererseits würde ich vielleicht mal einen klitzekleinen Schritt zu ihm wagen... evtl ne sms, dass du gerade an ihn denken musstest und gerne wissen würdest, wie es ihm geht.
Er wollte die Pause ja, weil er nicht weiss, ob ihr euch noch was zu sagen habt. Vielleicht ist eine Kontaktsperre da gerade das falsche?! Immerhin könnte er sich so darin bestätigt fühlen, dass ihr euch tatsächlich nichts mehr zu sagen habt.
Was meinst du?
Meine Kontaktsperren waren alles andere als leicht. Ich musste mich zum Teil wirklich stark zusammenreissen, ihn nicht zu kontaktieren. Dann schreibe ich eben Tagebuch, oder ko** mich bei Freundinnen aus.
Allerdings haben die Kontaktsperren auch immer Wirkung gezeigt


Re: Auszeit in der Fernbeziehung
Hey,
ich erkenne auch Parallelen zu meiner Geschichte...
als er (31) anfang märz schluss machte, lebten wir bereits 2 jahre in einer fernbeziehung. wir waren fast 10 jahre zusammen. da wir aus unterschiedlichen ländern kommen und uns im urlaub kennen lernten zog er nach 7 monaten beziehung nach deutschland und lebte mit mir hier 7 jahre. im sommer 2009 teilte er mir mit, dass er gern seine masterarbeit in seinem heimatland machen würde, eigentlich wollte er aber danach zurück kommen was er jedoch nicht tat. bevor er wegzog hatten wir schon mal eine krise, die wir aber überwunden. ab februar 2010 zog er weg, bekam im sommer 2010 nach der masterarbeit ein sehr gutes jobangebot (er ist voll der workaholic und die karierre wurde ihm immer wichtiger) und arbeitet seitdem in dieser firma. im ersten halben jahr der fernbeziehung lief es noch alles ganz gut, weil wir ja eigentlich ausgemacht hatten wir ziehen im sommer 2010 wieder zusammen. als er dann aber merkte er will dort bleiben machte er sogar schluss, weil ich zu ihm gesagt hatte wenn er nicht wieder kommt würde ich mich trennen, was aber ein missverständnis war.
er merkte aber sehr schnell wie sehr er mich liebt und wir kamen schon nach 2 wochen wieder zusammen. aber seit sommer 2010 war es schwierig. er lebte sich immer mehr dort ein (die stadt in der er lebt ist nicht seine heimatstadt), stieg in der firma total schnell auf, kaufte immer mehr möbel für seine wohnung usw. mir war eigentlich klar das er dort nicht mehr weg will. bis ende 2010 lief es noch ganz gut, ich spürte auch wieder mehr seine liebe...
wir hatten auch wieder neue pläne, er wollte im sommer 2011 doch wieder zu mir ziehen. als dieser termin jedoch wieder näher rückte merkte ich er wird immer komischer. er plante nichts, kümmerte sich eher widerwilig um einen neuen job, er machte mehr dicht, ich kam nicht mehr an ihn ran.
weil auch ich immer unzufriedener wurde und wissen wollte was los ist gab es immer mehr streit weil er behauptete es sei nichts, er würde zurück kommen. ich litt wieder darunter das er mir weniger zuniegung zeigte wenn wir zusammen waren...er war einfach distanzierter. um es kurz zu machen..im sommer 2011 kehrte er nicht zurück...er wusste garnicht mehr was er will, war total unglücklich, konnte nicht sagen ob es einfach nur daran liegt das er dort nicht weg will oder ob es die beziehung ist...
wir versuchten ab herbst 2011 nochmal das es besser wird, aber das war schwierig auf einer distanz von 1200km. da ich ihm nicht mehr vertraute fing ich ab und zu streit an...aber es hielt sich in grenzen. trotzdem distanzierte er sich wieder. als wir uns das letzte mal nach weihnachten sahen, fand ich schon, dass es wieder etwas besser wurde...es würde wohl zeit brauchen...leider kam es bei einer urlaubsplanung im februar zum streit und eskalierte immer mehr bis er schließlich nie nase endgültig voll hatte und schluss machte. ich weiß nicht ob dieser streitereien die sich fast über den ganzen februar zogen ausschlaggebend waren?! wenn das nicht passiert wäre wären wir vielleicht noch zusammen...aber wer weiß...es wäre bestimmt wieder mal ein tief gekommen und vermutlich hätte er dann auch schluss gemacht.
ich kann nur sagen, dass die langandauernde fernebziehung viel kaputt gemacht hat. und das war auch genau die befürchtung die ich vor 2 jahren hatte als er weg ging. ob man will oder nicht, man lebt sich schon auseinander. er entwickelte sich durch den arbeitsbeginn schneller weiter, ich bekam es nicht richtig mit und irgendwann hat man dann vielleicht das gefühl, man hat sich nichts mehr zu sagen. wenn es streit gibt kann man das nur über telefon klären, es kommt zu missverständnissen...das geht auf dazer einfach nicht gut...liebe braucht einfach einen gemeinsamen ort und man muss eine gewisse zeit und arbeit in eine beziehung investieren und das geht nunmal in einer fernbeziehung nicht.
es ist wichtig das man eine zukunfstperspektive hat, damit das ende der fernbeziehung in sicht ist.
wenn ich die zeit nochmal zurück drehen könnte würde ich es folgendermaßen machen: als er unsicher wurde ob er mich noch liebt, hätte ich ihm mehr zeit gegeben. ich hab damals 2 wochen Kontaktsperre gehalten aber das war nicht lang genug. er hätte richtig spüren müssen wie es ist wenn er ohne mich ist. das ich auf ihn zuging nach der kontaktsperre war aber glaube ich richtig.
da wir dann wieder zusammen kamen hätte ich ernsthaft überlegt wo wir wieder zusammen leben können. er wollte offensichtlich nicht zurück, warum sollte er es also ein jahr später tun?! falls ihr euch wieder annähert würde ich mit ihm darüber sprechen wo ihr in zukunft leben wollt. ich hätte nach unserer wiederverinigung im
sommer 2010 ernsthaft darüber nachdenken müssen ob ich nicht zu ihm ziehe. dann hätten wir sicherlich eine chance gehabt.
Liebe Grüße
Lischen
ich erkenne auch Parallelen zu meiner Geschichte...
als er (31) anfang märz schluss machte, lebten wir bereits 2 jahre in einer fernbeziehung. wir waren fast 10 jahre zusammen. da wir aus unterschiedlichen ländern kommen und uns im urlaub kennen lernten zog er nach 7 monaten beziehung nach deutschland und lebte mit mir hier 7 jahre. im sommer 2009 teilte er mir mit, dass er gern seine masterarbeit in seinem heimatland machen würde, eigentlich wollte er aber danach zurück kommen was er jedoch nicht tat. bevor er wegzog hatten wir schon mal eine krise, die wir aber überwunden. ab februar 2010 zog er weg, bekam im sommer 2010 nach der masterarbeit ein sehr gutes jobangebot (er ist voll der workaholic und die karierre wurde ihm immer wichtiger) und arbeitet seitdem in dieser firma. im ersten halben jahr der fernbeziehung lief es noch alles ganz gut, weil wir ja eigentlich ausgemacht hatten wir ziehen im sommer 2010 wieder zusammen. als er dann aber merkte er will dort bleiben machte er sogar schluss, weil ich zu ihm gesagt hatte wenn er nicht wieder kommt würde ich mich trennen, was aber ein missverständnis war.
er merkte aber sehr schnell wie sehr er mich liebt und wir kamen schon nach 2 wochen wieder zusammen. aber seit sommer 2010 war es schwierig. er lebte sich immer mehr dort ein (die stadt in der er lebt ist nicht seine heimatstadt), stieg in der firma total schnell auf, kaufte immer mehr möbel für seine wohnung usw. mir war eigentlich klar das er dort nicht mehr weg will. bis ende 2010 lief es noch ganz gut, ich spürte auch wieder mehr seine liebe...
wir hatten auch wieder neue pläne, er wollte im sommer 2011 doch wieder zu mir ziehen. als dieser termin jedoch wieder näher rückte merkte ich er wird immer komischer. er plante nichts, kümmerte sich eher widerwilig um einen neuen job, er machte mehr dicht, ich kam nicht mehr an ihn ran.
weil auch ich immer unzufriedener wurde und wissen wollte was los ist gab es immer mehr streit weil er behauptete es sei nichts, er würde zurück kommen. ich litt wieder darunter das er mir weniger zuniegung zeigte wenn wir zusammen waren...er war einfach distanzierter. um es kurz zu machen..im sommer 2011 kehrte er nicht zurück...er wusste garnicht mehr was er will, war total unglücklich, konnte nicht sagen ob es einfach nur daran liegt das er dort nicht weg will oder ob es die beziehung ist...
wir versuchten ab herbst 2011 nochmal das es besser wird, aber das war schwierig auf einer distanz von 1200km. da ich ihm nicht mehr vertraute fing ich ab und zu streit an...aber es hielt sich in grenzen. trotzdem distanzierte er sich wieder. als wir uns das letzte mal nach weihnachten sahen, fand ich schon, dass es wieder etwas besser wurde...es würde wohl zeit brauchen...leider kam es bei einer urlaubsplanung im februar zum streit und eskalierte immer mehr bis er schließlich nie nase endgültig voll hatte und schluss machte. ich weiß nicht ob dieser streitereien die sich fast über den ganzen februar zogen ausschlaggebend waren?! wenn das nicht passiert wäre wären wir vielleicht noch zusammen...aber wer weiß...es wäre bestimmt wieder mal ein tief gekommen und vermutlich hätte er dann auch schluss gemacht.
ich kann nur sagen, dass die langandauernde fernebziehung viel kaputt gemacht hat. und das war auch genau die befürchtung die ich vor 2 jahren hatte als er weg ging. ob man will oder nicht, man lebt sich schon auseinander. er entwickelte sich durch den arbeitsbeginn schneller weiter, ich bekam es nicht richtig mit und irgendwann hat man dann vielleicht das gefühl, man hat sich nichts mehr zu sagen. wenn es streit gibt kann man das nur über telefon klären, es kommt zu missverständnissen...das geht auf dazer einfach nicht gut...liebe braucht einfach einen gemeinsamen ort und man muss eine gewisse zeit und arbeit in eine beziehung investieren und das geht nunmal in einer fernbeziehung nicht.
es ist wichtig das man eine zukunfstperspektive hat, damit das ende der fernbeziehung in sicht ist.
wenn ich die zeit nochmal zurück drehen könnte würde ich es folgendermaßen machen: als er unsicher wurde ob er mich noch liebt, hätte ich ihm mehr zeit gegeben. ich hab damals 2 wochen Kontaktsperre gehalten aber das war nicht lang genug. er hätte richtig spüren müssen wie es ist wenn er ohne mich ist. das ich auf ihn zuging nach der kontaktsperre war aber glaube ich richtig.
da wir dann wieder zusammen kamen hätte ich ernsthaft überlegt wo wir wieder zusammen leben können. er wollte offensichtlich nicht zurück, warum sollte er es also ein jahr später tun?! falls ihr euch wieder annähert würde ich mit ihm darüber sprechen wo ihr in zukunft leben wollt. ich hätte nach unserer wiederverinigung im
sommer 2010 ernsthaft darüber nachdenken müssen ob ich nicht zu ihm ziehe. dann hätten wir sicherlich eine chance gehabt.
Liebe Grüße
Lischen
Re: Auszeit in der Fernbeziehung
Hallo Carina,
tja also wir sind in keinen gemeinsamen Netzwerken. Das hat sich einfach nie ergeben bzw. waren wir da beide nicht aktiv. Das ist, denke ich auch ganz gut so, sonst würde ich ständig irgendwo nachschauen. So fällt mir die Kontaktsperre leichter.
Wir hatten vor diesem entscheidenden Schritt ( also die Fernbeziehung) über alles gesprochen, vorallem wie es mit unserer Beziehung weitergeht und ob wir gemeinsam in die Zukunft gehen.
Ich habe ihm damals schon klar gesagt in welche Richtung ich möchte: Familie, Kinder und Heirat mit ihm. Ich habe ihn gefragt ob er das mit mir auch möchte. Ansonsten würde ich diese Beziehung beenden und uns beiden damit unnötigen Schmerz und Ärger ersparen.
Er wollte das alles mit mir und es war sein Vorschlag in seine Wohnung zu ziehen. Er wollte dann auch schauen dass er wieder hier arbeiten kann. Wir haben uns dann eine Zeit von zwei Jahren gegeben, nach diesen zwei Jahren hätten wir dann geschaut ob ich zu ihm ziehe oder er wieder her kommt.
Tja und jetzt das. Das erste Jahr lief auch ganz gut und irgendwie hatte ich das Gefühl dass wir mehr zusammengewachsen sind. So kann man sich täuschen.
Mit ihm über solche Dinge zu reden ist extrem schwierig. Man muss den richtigen Moment erwischen, ansonsten macht er total dicht. Hat er ja auch bei seinen Freunden gemacht.
Wie sieht es inzwischen bei dir aus? Wie gehts dir? LG
@Lischen Danke für deine Geschichte und deine Erfahrungen. Da gibt es einige Parallelen. Wie gehts dir denn inzwischen?
tja also wir sind in keinen gemeinsamen Netzwerken. Das hat sich einfach nie ergeben bzw. waren wir da beide nicht aktiv. Das ist, denke ich auch ganz gut so, sonst würde ich ständig irgendwo nachschauen. So fällt mir die Kontaktsperre leichter.
Wir hatten vor diesem entscheidenden Schritt ( also die Fernbeziehung) über alles gesprochen, vorallem wie es mit unserer Beziehung weitergeht und ob wir gemeinsam in die Zukunft gehen.
Ich habe ihm damals schon klar gesagt in welche Richtung ich möchte: Familie, Kinder und Heirat mit ihm. Ich habe ihn gefragt ob er das mit mir auch möchte. Ansonsten würde ich diese Beziehung beenden und uns beiden damit unnötigen Schmerz und Ärger ersparen.
Er wollte das alles mit mir und es war sein Vorschlag in seine Wohnung zu ziehen. Er wollte dann auch schauen dass er wieder hier arbeiten kann. Wir haben uns dann eine Zeit von zwei Jahren gegeben, nach diesen zwei Jahren hätten wir dann geschaut ob ich zu ihm ziehe oder er wieder her kommt.
Tja und jetzt das. Das erste Jahr lief auch ganz gut und irgendwie hatte ich das Gefühl dass wir mehr zusammengewachsen sind. So kann man sich täuschen.
Mit ihm über solche Dinge zu reden ist extrem schwierig. Man muss den richtigen Moment erwischen, ansonsten macht er total dicht. Hat er ja auch bei seinen Freunden gemacht.
Wie sieht es inzwischen bei dir aus? Wie gehts dir? LG
@Lischen Danke für deine Geschichte und deine Erfahrungen. Da gibt es einige Parallelen. Wie gehts dir denn inzwischen?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 10. Jun 2012, 21:36
- Geschlecht:
Re: Auszeit in der Fernbeziehung
Wie ich das kenneeyelike hat geschrieben: Mit ihm über solche Dinge zu reden ist extrem schwierig. Man muss den richtigen Moment erwischen, ansonsten macht er total dicht.

Bei mir ist noch immer alles beim Alten. Von mir kommt NICHTS, von ihm kommt (fast) jeden Tag Quatsch... meistens wegen Fußball. Auch heute wieder. Darauf hab ich einfach keine Lust mehr. Zum einen find ich es traurig, dass er mir nach sechs gemeinsamen Jahren nicht mehr zu sagen hat, als Kommentare über die EM (was will er mir denn sagen/schreiben, wenn diese vorrüber ist??), noch will ich sein "Kumpel" sein.
Wie gesagt, Eyelike... in deinem Fall empfinde ich die Kontaktsperre nicht unbedingt als optimal, eben weil er befürchtete, dass ihr euch nichts mehr zu sagen habt. Und zumal die Kontaktsperre seit sechs Wochen nicht wirklich Wirkung zeigt. Einen kleinen Schritt würde ich auf ihn zugehen, sofern du dich bereit dazu fühlst?!
Bin auf die weitere Entwicklung deiner Geschichte gespannt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast