"Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Lässt sich meine Beziehung retten?
SevenOaks
Beiträge: 406
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 12:52
Geschlecht:

"Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von SevenOaks » Di 30. Jul 2013, 14:41

Liebe Mitleidenden!

Ich war vor einem Jahr schon hier nachdem mein Freund mir nach 7 Monaten Beziehung urplötzlich schluß gemacht hat und wir dann erst an Silvester wieder zusammen kamen, 2-3 Monate Trennung etwa, nach dem erneuten zusammen kommen war alles super, wir haben uns viel geliebt, spaß gehabt und sonst noch alles, es fühlte sich richtig gut an!

Bis vor 4 Wochen war auch alles noch komplett in Ordnung!
Es fing alles damit an, dass wir gemeinsam zu einer Vor-Party eines Freundes zu seinem Geburtstag wollten. Ich war an dem Tag bereits mit einer Freundin unterwegs die ich seit 3 Jahren nicht mehr gesehen habe und war sogar schon in der Stadt in der die Vorparty stattgefunden hatte, jedoch musste ich doch noch einmal nach Hause fahren, 1 Stunde Fahrzeit, um ein paar Dinge noch zu erledigen.
Ich habe ihm gesagt ich würde um kurz vor 7 Uhr im Zug sein und habe ihn gefragt wann er denn fahren würde, er muss jedoch viel weiter fahren um an den Bahnhof zu kommen und er deswegen jemanden gebeten hatte ob er zum nächsten Bahnhof gefahren wird, schön und gut dann jedoch kam er in einen Stau und hatte sich total aufgeregt als ich ihn angerufen habe und gefragt hab was nun ist, da ich bisher keine Antwort bekommen hatte wann er den auf dem Weg wäre dahin. Er antwortete mir nur mit einem gestresst gezischten :"Jetzt ists gerade schlecht!" und hat aufgelegt, ich war verwirrt und habe gedacht er hätte den Zug verpasst und habe also nochmal nach gefragt via sms und hab auf eine Antwort gewartet, 40 Minuten später ( der Zug um kurz vor 7 war natürlich schon lange weg) bekam ich eine Antwort, er ist schon in diesem Zug und schon fast da! Und ich war echt wütend das er es nicht mal kurz geschafft hat Bescheid zu geben was nun Sache ist sondern sich 40 Minuten Zeit lässt.

Dann bin ich nachträglich hinterher gefahren und war dann auf der Feier, habe alle begrüßt und mich zu meinem Freund gestellt der mir nicht mal einen Begrüßungskuss gegeben hatte und ziemlich kühl auf mich wirkte. Dann waren wir irgendwann mal kurz allein und haben uns nebeneinander gesetzt und als dann das der gemeinsame Freund zu uns kam und meinte wir könnten uns doch zu den anderen gesellen meinte mein Freund, mit ihr möchte ich keine Zeit verbringen! :o
Ich war sehr verletzt von dieser Aussage, hab aber nichts dazu gesagt, der gemeinsame Freund war auch ziemlich erschrocken darüber das er das gesagt hatte.

Das war der erste Vorfall, am folgenden Wochenende war er auf einem Fest und kam erst spät am Sonntag nachhause, ich hatte ihn natürlich vermisst und er hatte dann zu mir gesagt: "In der Zeit da oben habe ich eigentlich gar nicht an die Leute hier unten gedacht" wieder so ein komischer Spruch, dann haben wir versucht darüber zu reden und kamen eigentlich auf nichts, das nächste Wochenende war ich dann auf einem Fest und kam ebenfalls erst Sonntagabends heim, ich habe mich bei ihm gemeldet und er wirkte ziemlich angepisst und hat sich kein Stück dafür interessiert was ich eigentlich so gemacht habe und alles, er hat ein Problem mit Eifersucht muss ich anmerken, jedenfalls hatte es ihm auch echt missfallen dass einige seiner Freunde eben auch mit mir da oben waren und er halt daheim bleiben musste. Seitdem verhält er sich auch ziemlich seltsam und hat oft gemeint: Komm geh doch mit meinen Freunden weg! Verstehst dich ja echt klasse mit ihnen! Und sonst noch so ähnliche Sprüche.

Dann haben wir uns letzte Woche am Donnerstag getroffen und ich bin übernacht bei ihm geblieben, wir haben schon wieder darüber geredet und als wir dann schlafen gingen dachte ich es würde sich alles langsam wieder richten, wir haben die ganze nacht lang gekuschelt und am morgen als ich dann aus dem haus musste um zur Arbeit zu fahren hatte er mir nicht mal einen kleinen Kuss gegeben und ich habe wieder gemerkt dass irgendwas nicht stimmt.

Nun haben wir uns am Samstag "getroffen" an einem Fest (Ja im Sommer ist viel bei uns los haha! :lol: ) ich wurde von unserem gemeinsamen Freund angerufen und wurde gefragt wann "wir" da sind, habe ihm gesagt ich würde nicht mit ihm kommen weil er von seinem Zuhause aus kommt und ich nicht weiß wann er kommt, dann hatte er mir erzählt dass er eben ihn nicht erreicht und ich habe dann unserem Freund gesagt ich melde mich bei ihm wenn ich da bin.
Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass wenn er meinen Freund nicht erreicht wieso ich es denn versuchen sollte, ich verstehe auch nicht was daran unverständlich ist man muss ja nicht alles hinterfragen.

Jedenfalls kam mein Freund dann irgendwann auf unsere kleine Gruppe zu und ich bin aufgestanden um ihn zu begrüßen mit einem Kuss, es war nur ein kleiner Schmatzer, jedenfalls hat er sich dann wieder mit seinem Freund von unserer Gruppe entfernt und wo anders hingesetzt und ich habe dann die anderen gefragt ob sie mitkommen zu ihm und wir sind rübergegangen, ich saß neben ihm und wurde nur kurz mal beiläufig angeguckt und wir haben nicht mal viele Wörter miteinander geredet, ich habe mich dann neben eine Freundin gesetzt und mit ihr geredet, wir sind dann mal kurz auf die Toilette gegangen und haben dann auf dem Weg zurück den Mitbewohner ihres Freundes eben getroffen und eine Weile mit ihm unterhalten. Dann sind wir irgendwann zum Ende des Festes, es fand in einem Park statt, wir sind sogesehen zum Ende des Parks gelaufen wo sich dann mein Freund aufgehalten hatte und da wurde ich mit irgendeinem Kommentar "begrüßt" und da habe ichs aufgegeben mich mit ihm zu unterhalten, dann ging er mit seinem Freund wieder weg, kurz zum Auto und kam nach einer Stunde nicht wieder, bis ich dann gehen musste da ich den letzten Zug erwischen musste. Ich hab ihn also dann nicht mehr an diesem Abend gesehen.

Nun haben wir uns wieder getroffen gestern Abend und ich habe herausbekommen woran es liegt das er sich zum Teil so seltsam verhält und so abweisend.

Er habe das Gefühl ich würde mich ihm nicht vollkommen öffnen, mich vor ihm anders verhalten als z.b. wenn er nicht da ist, das ist auch schon so aber nur weil ich möchte das er von mir die guten Seiten nur sieht, was sich jedoch als blöder Fehler enttarnt hatte. Dann meinte er folgenden Hauptsatz:

"Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Ich habe mich bis um 1 Uhr nachts oder sogar schon halb 2 bei ihm entschuldigt und ihn um verzeihung gebeten und ihm gesagt ich würde ohne "Maske" nun mit ihm umgehen, er hat bisher meine Entschuldigungen nicht angenommen und gekontert mit: Es gibt nichts zu entschuldigen
Heute morgen war es dann wieder komisch, wir hatten "Liebe gemacht" und er meinte danach frustriert dass es sich nicht richtig anfühlt und hat sich unter der Decke verkrochen, ich habe mich an ihn gekuschelt und ihm gesagt dass da wir nun wissen was uns beide jeweils belastet dass wir nun daran arbeiten können und es bewältigen können, er hatte nur leicht mit den Schultern gezuckt und hat mich bis zum Mittag nicht groß angesehen und ist meinen Blicken entwichen und hat auch viel geschwiegen, dann sind wir ins Auto gestiegen nach dem Mittagessen und er ist zur Musikschule gefahren und ich bin dann von dort aus nach hause, er wollte noch an der Tankstelle Zigaretten kaufen und ist vor gelaufen ich bin ihm hinterher und er meinte: Willst du nicht nach hause? Und ich habe ihm dann gesagt ich wollte mich noch von ihm verabschieden und habe wieder zwei halbherzige Küsse bekommen und bin nach Hause gefahren.

Und nun bin ich zu Hause in meiner Wohnung und weiß nicht was ich dagegen tun soll dass es sich wieder richtig anfühlt für ihn, habt ihr Ideen?
We hold the keys!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 30. Jul 2013, 16:19

Hallo, Sevenoaks,

wieder mal eine problematische Neuauflage einer Beziehung. Man trennt sich, geht wieder zusammen, weil es beiden weh tut und nach einigen Monaten kommen die bewältigt geglaubten Probleme wieder, weil beide stehen blieben, sich nicht geändert und weiter entwickelt haben. Dann hat man momentan das, was man will, aber im Grunde die alten Probleme wieder mit in die Beziehung genommen. Ist ja klar, die Probleme liegen in Euch selbst.

Was mir auffällt ist, dass er sich schon ziemlich von Dir distanziert hat. Er wird einsilbig, ist unfreundlich und im Bett ist es auch nicht berauschend, weil die Beziehung nicht stimmt. Begründung: es fühlt sich nicht richtig an!

Was sagt ein Mann damit? Ich bin kein Mann, aber ich würde sagen, es heißt: Ich bin zur Zeit alles andere als zufrieden mit der Beziehung und ich bin nicht glücklich. Meine Gefühle gegenüber sind auf dem Rückzug, obwohl ich nicht sagen kann, warum. Aber irgendwie spüre ich es, dass ich mich in der Beziehung mit Dir nicht mehr richtig wohlfühle und mich frage, ob wir wirklich zusammen passen.

Ich nehme an, wenn Du die Männersprache übersetzt, kommt so etwas dabei heraus.Er verklausuliert es nur und kann es nicht interpretieren, weil Männer mit ihren Gefühlen oft Probleme haben. Sie spüren, dass etwas nicht rund läuft, können aber selten richtig artikulieren, was sie eigentlich fühlen.
Das ist typisch Mann, kein Zugang zu den Gefühlen. Sie fühlen zwar etwas, z.B. Unbehagen, aber sie haben keinen richtigen Zugang dazu und wissen oft nicht, woher das kommt. Im Zweifelsfall ist dann die Partnerin schuld.
SevenOaks hat geschrieben:und als dann das der gemeinsame Freund zu uns kam und meinte wir könnten uns doch zu den anderen gesellen meinte mein Freund, mit ihr möchte ich keine Zeit verbringen! :o

Das ist total lieblos von ihm. So etwas sagt man nicht, vor allem nicht in Gegenwart Dritter. Und es ist eine krasse Form von Aggression, denn er wertet Dich ab. Und Du hast es geschluckt.
Aggressionen haben einen Grund, aber ich kann Dir nicht sagen, welchen. Das müsste er schon aussprechen, aber ich fürchte, er könnte es vlt. nicht mal erklären, wenn er wollte.
SevenOaks hat geschrieben:"In der Zeit da oben habe ich eigentlich gar nicht an die Leute hier unten gedacht" wieder so ein komischer Spruch,
Das ist ein typisches Muster von Beziehungsphobikern. Sie blenden andere Leute für Stunden, Tage, Wochen aus ihrem Gedächtnis aus. Es gilt oft: aus den Augen, aus dem Sinn.

Ein Beziehungsphobiker hat - wie das Wort schon sagt - eine große Angst vor Beziehungen, denn sie überfordern ihn oft. Mit Nähe und einer klammernden Partnerin hat er große Probleme und daher geht er auf Abstand. Es gibt viele Mechanismen und alle haben ein Ziel, den Abstand, quasi seinen Sicherheitsraum wieder herzustellen.

1. Schweigen und Rückzug in der Beziehung. Er redet nichts oder nur wenig, frisst alles in sich rein und hat wenig Kommunikation und wenn dann keine ehrliche und eindeutige. Schweigen ist ein sehr mächtiges Instrument, denn es lässt den Partner gegen Wände rennen, der irgendwann enttäuscht aufgibt. Eindeutige Aussagen erwartest Du umsonst, Du kriegst halbherzige Antworten auf brennende Fragen. Z.B. das kann ich so eindeutig nicht sagen. Oder: es ist nichts, was soll schon sein? Oder: nein, das hast Du falsch aufgefasst, so habe ich es nicht gemeint. Oder eben: es fühlt sich nicht mehr richtig an.
Das Ergebnis bei Dir: Ratlosigkeit und noch mehr Fragen. Klare Aussagen seinerseits: Fehlanzeige

2. Er beschäftigt sich lieber mit anderen Dingen als mit Dir. Er ist physisch anwesend, aber nicht mehr, denn er sitzt vor dem PC ... oder Fernseher ... oder blättert in der "Auto, Motor, Sport". Effekt: Du fragst Dich, bin ich auch noch da?
Weiß er, dass ich Wünsche habe, Zärtlichkeit suche, Gespräche wünsche usw? Gleichzeitig weißt Du, alle Versuche, das zu ändern, scheitern und Du gibst auf.

3. Er hält Verabredungen nicht ein oder vergisst sie. Und überhaupt sind ihm langfristige Planungen ein Greuel, denn da muss man sich ja festlegen. Oder er kommt ständig zu spät, was heißt, dass er lieber gar nicht kommen würde. Oder verschwindet ohne Abschied. Eine ziemlich fiese Variante.

4. Urlaubsreisen sind meist nicht möglich, die meidet er, da er weiß, dass er Tag und Nacht mit der Partnerin zusammen sein muss. Das hält er nicht aus.

5. Die Sache mit der Familie. Kennst Du seine Eltern, hat er Dich bei sich "eingeführt", wie man so sagt? Hast Du ihn Deinen Eltern vorgestellt? Oder findet er da auch 1000 Ausreden, weil er gerade an dem Tag keine Zeit hat oder Kopfweh oder sonstwas? Familienanhang mag der Bindungsphobiker nicht, denn da wird man als potentieller Schwiegersohn betrachtet, was er schon mal gar nicht will.

6. Ein Bindungsphobiker steht selten zu seinem Partner. Du siehst ja, wie er sich gegenüber Dir im Beisein anderer verhält. So, als wollte er gar nicht zeigen, dass Ihr zusammen gehört. Liebloses Verhalten, Vermeidung von Körperkontakt, den Partner nicht zur Kenntnis nehmen.

Ich weiß, das ist alles oberfies. Dennoch tut er es nicht mit Absicht, denn er ist so. Er wünscht sich einesteils Nähe, Vertrauen, Zärtlichkeit wie jeder "normale" Mensch auch, gleichzeitig kann er Beziehungen nicht halten oder nur schlecht ertragen, weil sie ihm Angst machen. Er spürt aber keine Angst, denn sie äußert sich anders. In einem Unbehagen, in Entzug. Er hat irgendwann verinnerlicht: Ich kann mich auf niemanden verlassen, denn ich werde verlassen. Irgendwann wird mich jeder verlassen, denn keiner steht zu mir.
Das ist oft schon in der Kindheit geschehen: Scheidungskinder, Kinder, deren Eltern dem Kind nicht genügend Zuneigung und Wertschätzung entgegen brachten z.B.
Daran tragen sie ein Leben lang, aber sie wissen es meist nicht. Mit dieser Grundangst kann keiner durchs Leben gehen und so entwickeln sie Strategien zum Überleben. Eine ist, dass sie mit Vorliebe alles sehr selbständig entscheiden, sich nicht festlegen wollen, andere nur begrenzt an sich ranlassen. Sie erscheinen sehr selbstbestimmt und sehr autark, wirken unabhängig. Unternehmen gerne etwas allein oder sind überhaupt gerne allein.
Nur, wenn sie wieder ein Bedürfnis nach Kontakt haben, kommen sie aus ihrem Schneckenhaus.
Das ist eine Schutzreaktion, denn sie sagen sich: Ehe mir jemand weh tut und mich wegschickt, gehe ich lieber selbst.
Und wer zu nahe kommt, der wird "bestraft", mit Liebesentzug, mit Schweigen, mit Aggression (z.b. lass mich doch einfach in Ruhe!).

Diese aktiven Bindungsphobiker geraten gerne an die andere Sorte Bindungsphobiker, die passiven und leidenden. Die habe auch Angst vor Bindungen, aber sie kommen von hinten. Sie sagen: ich will doch nichts weiter als eine Beziehung, aber ich lande immer bei den Schwierigen, bei Verheirateten, bei welchen, die weit weg wohnen. Sie suchen sich gesetzmäßig Partner, die sie nicht erreichen oder mit denen eine richtige Beziehung nicht möglich ist, weil sie im Grunde genommen auch keine wollen. Zu sich selbst sagen sie : ich kann nichts dafür, denn ich will ja eine Partnerschaft - eigentlich, aber irgendwo doch nicht.
Und das sind dann die, die ihrem flüchtigen Partner hinterher hoppeln, alles für ihn tun, so werden, wie sie glauben, dass er sie haben will. Sie sind ja so verständnisvoll, so nachsichtig und im Zweifelsfall suchen sie die Schuld für sein Verhalten bei sich selbst. Und sie leiden. Schau Dich an: Wie oft stehst Du ratlos da? Wie oft denkst Du Dir: Was muss ich nur tun, damit er endlich ...? Wie soll ich denn sein, damit er endlich einsieht,dass ich die beste Frau für ihn bin? Ich bin doch immer für ihn da, ich kümmere mich um ihn, warum ist er nicht ein wenig lieb zu mir? Warum honoriert er meine Mühen nicht? Warum nur bin ich in dieser Beziehung so todtraurig?

Du bist traurig oder Du wirst traurig, weil Du nicht bekommst, was Du Dir wünschst. Vertrackterweise willst Du keine enge Beziehung, Du maskierst es nur anders vor Dir und der Welt. Also nochmals komplizierter.

Gibt es eine Lösung?
Meiner Erfahrung nach kaum. Es sind Grundprägungen, die im Inneren verankert sind. Und es sind die uralten Probleme, die Menschen immer wieder in ähnliche Beziehungen treiben. Sie leben ihre Kindheitsprobleme im Erwachsenenleben nach. Und das so lange, bis das Problem gelöst ist und die Seele ihre Ruhe findet.
Das sagte mir ein Therapeut, denn ich bin auch eine von der Sorte. Ich kann Beziehungen halten, aber ich muss mich anstrengen. Ich weiß um dieses Problem und versuche, mit dem Verstand dagegen zu arbeiten. Und ich versuche mich fair zu verhalten, was mir nicht immer gelingt. Drängt der Partner zu sehr, gehe ich auf Abstand. Entziehe mich, unternehme etwas mit Freunden oder allein. Ich brauche meine Rückzugsgebiete. Wenn die nicht möglich sind, werde ich grantig und gereizt (=aggressiv).

Wenn Du mit ihm zusammen sein willst, dann lass ihm seine Ruhe. Fordere nicht ständig etwas und lauf ihm nicht dauernd nach. Hör auf, ergründen zu wollen, was mit ihm los ist, denn er weiß es selbst nicht. Leb Dein Leben. Gehe auf Feiern, aber auch mal allein. Und lass Dir keine Unverschämtheiten mehr bieten, wie diese eine Aussage. Zeig ihm auch mal Deine Grenzen auf und zeig ihm, dass Du auch ohne ihn gut zurecht kommst.
Unter Umständen führt das dann dazu, dass er sich wieder mehr annähert. Gehst Du dann freudestrahlend darauf ein, kommt der Bumerang meist zurück.
Es ist schwierig, ich weiß das und so manche Beziehung zerbrechen an diesem Dilemma. Zusammen geht es nicht, alleine aber auch nicht.

Hinzu kommt noch seine Eifersucht. Das liegt an dem geringen Selbstwertgefühl, das Bindungsphobiker haben. Sie brauchen Bestätigung, vor allem von außen. Der bewundernde Partner reicht da nicht. Und sie wollen immer die Kontrolle behalten. Da ist Eifersucht die logische Konsequenz.
Und wenn Du Schluss machst, dann dreht er es so hin, dass eigentlich er ja Schluss gemacht hat.

Mein Tipp: Selbständiger werden, sich nicht dauernd um ihn drehen und ihn in Ruhe lassen. Soll er kommen, wenn er will. Wenn er merkt, dass Du ihm fehlst, dackelt er wieder an, sucht Nähe. Du darfst Dich nicht viel um ihn scheren, das müsste Deine Einstellung werden. Vielleicht könnte es dann klappen. Wenn Du aber nicht so bist, weil Du was Anderes suchst, dann hat die Beziehung keine Chance.
Ist leider so.

Es gibt Ratgeber zu diesem Thema: "Jein! Bindungsängste erkennen und bewältigen" von Stefanie Stahl (Warnung: erkannt sind sie gleich, mit der Bewältigung sieht es nicht allzu gut aus).
"Nah und doch so fern" von Steven Carter. "Warum Männer mauern" von Scott Wetzler.
Im Grund genommen gibt es keine Lösung. Diese Menschen können nicht oder nur eingeschränkt lieben, sondern nur "lieben" mit dem Zweck geliebt zu werden (eine schmerzhafte, aber heilende Erkenntnis). Sind sie sich der Liebe des anderen sicher, ist es mit den eigenen Gefühlen schon wieder vorbei und sie beginnen ihr Spiel. Versucht der andere sich zu lösen, wird die Liebe bei Ihnen wieder eingeschaltet wie ein Lichtschalter und sie versuchen alles um den anderen wieder von sich zu überzeugen. Bis der andere wieder in Liebe entflammt...usw. Dieses Spiel wird bis zum Exzess betrieben,findet kein Ende und bringt den Betroffenen an den Rande des Wahnsinns.

LG
Sonnenblume

SevenOaks
Beiträge: 406
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 12:52
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von SevenOaks » Di 30. Jul 2013, 19:01

Danke Sonnenblume, dafür das du mir deine Meinung dazu geschrieben hast, darum habe ich dich ja gebeten.

Manche deiner Aussagen treffen zu 100% sogar zu.

Nun der Teil mit der Neuauflage der Beziehung stimmt nicht so recht, wir haben alle Probleme die damals uns das Leben schwer gemacht hatten beseitigt, schon bevor wir wieder zusammen kamen. :)

Er ist so der Typ Mensch dem man sofort anmerkt wenn ihn etwas bedrückt durch seine Augen, die verraten einem alles!

Ich muss anmerken, dass seine Zunge leicht gelockert war jeweils auf den Festen also an der Vorparty und letzten Samstag.

Er ist kein Phobiker, er zieht sich nur zurück wenns Probleme gibt. Wie ein verschrecktes Reh.

Zu 1.s Wir haben über alles geredet nur schweigt er wenn es darum geht wie man es anpacken soll.

zu 2. er ist immer einer der was anderes nebenbei tut, das tut er schon seit er ein kleiner Junge ist :lol:
3. Verspäten ja, ist normal bei ihm. Vergessen tut er Verabredungen nicht, er ruft immer an und gibt auch "Momentane Berichtserstattungen" :lol:
Zu 5. Ich wurde schon letztes Jahr seiner Familie vorgestellt, seine Mutter ist verrückt nach mir und wir verstehen uns echt super, bin auch zur nächsten Geburtstagsfeier vom Vater eingeladen worden.

Es ist echt ein Ausnahmezustand, ich würde ihm gern helfen aber momentan bin ich echt machtlos, muss ich wohl abwarten und spinnen lassen wie seine Mutter zu mir meinte!
We hold the keys!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 31. Jul 2013, 08:34

Zumindest scheinst Du keinen von der krassen Sorte zu haben, das ist schon mal ein Vorteil, denn dann wird eine Beziehung zu einer Art Hölle.
Fakt ist, dass er gelegentlich über die Stränge schlägt, z.B. in herabsetzenden Äußerungen. Alkohol ist da keine Entschuldigung, eher das Gegenteil, denn bekanntlich neigen ja gerade Menschen unter Alkoholeinfluss unliebsame Wahrheiten auszusprechen.
Dennoch musst Du da einhaken und ihm später erklären, dass Du es verletzend und entwürdigend findest, wenn er Dich vor anderen schlecht macht.

Ich glaube auch nicht, dass Ihr Eure Probleme gelöst habt, denn die Grundstrukturen in Euch werden bleiben und die kriegt man nicht raus. Gerade die aber steuern oft unser Verhalten und daher muss man versuchen, sie aufzudecken.
SevenOaks hat geschrieben:Er ist kein Phobiker, er zieht sich nur zurück wenns Probleme gibt. Wie ein verschrecktes Reh.
Natürlich ist er ein Phobiker, denn ein verschrecktes Reh läuft davon,ist auf der Flucht, weil es Angst hat. Und in diesen Momenten der Einengung oder bei Problemen hat er Angst - und rennt davon oder zieht sich in sich selbst zurück.
Diese Angst ist nicht zu vergleichen mit begründeter Angst, aber sie ist da. Ich kenne sie auch.
SevenOaks hat geschrieben:Wir haben über alles geredet nur schweigt er wenn es darum geht wie man es anpacken soll.
Also wieder Rückzug. Er will sich den Problemen nicht stellen und außerdem ist er ratlos. Und vielleicht will er es ja gar nicht anpacken, denn das ist mühsam und außerdem müsste er sich auf ein fremdes Terrain begeben und das ist bedrohlich. Also wieder Rückzug und Schweigen.
SevenOaks hat geschrieben:muss ich wohl abwarten und spinnen lassen wie seine Mutter zu mir meinte!
Naja, das sind so die Ratschläge von außen Stehenden, die damit sagen wollen, dass sie darüber stehen. Dann heißt es, er hat zur Zeit halt eine "spinnerte Phase", aber das gibt sich schon wieder. Manchmal ist es so, manchmal sind es nur Vorboten von anderen Problemen.
Für Dich heißt es jedenfalls, ihn lieber verstärkt in Ruhe zu lassen, ihm seinen Rückzug zu lassen. Denn wenn Du ihn bedrängst oder gar konfrontierst mit seinen Problemen, zieht er sich noch mehr zurück. Halte Dich im Hintergrund, zeige, dass Du da bist, aber dräng Dich ihm nicht auf.
Er ist ein problematischer Mensch, das muss Dir klar sein und Du wirst immer wieder damit zu tun haben. Leicht zu handeln ist er jedenfalls nicht und ich denke, dass Du zum Teil in der Beziehung auch eine Art Therapeutin sein wirst.
SevenOaks hat geschrieben:Es ist echt ein Ausnahmezustand, ich würde ihm gern helfen aber momentan bin ich echt machtlos,
Ich könnte mir vorstellen, dass er einige Zeit braucht, um wieder mit sich ins Lot zu kommen. Und es stimmt, Du bist ziemlich machtlos, eher zur Untätigkeit "verdammt". Du musst warten, bis er wieder einigermaßen im Normalbetrieb ist. Das kann dauern. Du brauchst Geduld und auch Mut, das auszuhalten.

LG
Sonnenblume

SevenOaks
Beiträge: 406
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 12:52
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von SevenOaks » Mi 31. Jul 2013, 09:14

Die Probleme hatten nichts direkt mit ums zu tun, da waren andere die uns da Probleme verursacht hatten.

Weil er vor so Problemen wegrennt ist er doch dann kein Beziehungsphobiker, er ist eher ein Konfliktlösungsphobiker, es dauert manchmal ewig bis er Sachen geklärt hat.

Ich versuche es mal mit ein wenig Rückzug, gestern hatte er mir geschrieben obwohl er eigentlich unterwegs war mit einem Freund war, er hat nachgefragt wen ich bei dem Fest kennen gelernt habe als ich allein da war, er hat sie sogar in Facebook ausfindig gemacht bevor ich mit denen in Verbindung getreten bin und als ich ihn angebunden gefragt habe ob er mir nachspioniert hatte er nur "Öh" gesagt und ist nicht darauf eingegangen, sehr komisch von ihm.

Mir ist eingefallen dass er sich immer wieder darüber beschwert hat dass ich doch etwas mit seinen Freunden machen soll, dabei hab ich mich bisher mit einem Freund nur 3 mal per Zufall getroffen.

Und er warf mir vor ich würde einfach machen was ich will und es kam mir vor als würde er es so sehen, dass ich nie Zeit für ihn hätte, dabei hatte ich für zwei Wochen nunmal eine Probearbeitsstelle und war nur am hin und herfahren und dann war ich einmal übers Wochenende weg. Ich weiß nicht ob er einen Grund hat eifersüchtig deswegen zu sein
We hold the keys!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 31. Jul 2013, 09:30

Seine Eifersucht gibt mir schwer zu denken. Er spioniert schon in FB hinter Dir her, hinter möglichen Kontakten. Eifersucht kann Beziehungen kaputt machen, weil der Eifersüchtige durch sein Verhalten, seine Vorwürfe genau das tut, was er nicht soll. Er hintertreibt die Beziehung, meint zwar, es ist richtig so, doch damit arbeitet er genau in die falsche Richtung, da er zerstörerisch vorgeht.
Wenn Eifersucht schlimm ist oder wird, dann wird er immer Gründe finden, eifersüchtig zu sein. Er tut sich selbst damit weh und vertreibt auf lange Sicht den Partner.
Es gibt Literatur zum Thema. Ich weiß selbst, wie quälend Eifersucht für einen selbst ist. Man muss versuchen, sie einzudämmen und wenn man es nicht schafft, sich Hilfe suchen. Dahinter stecken massive Versagensängste und ein zu geringes Selbstwertgefühl.
Der Eifersüchtige will vordergründig die Beziehung retten, verhält sich dabei aber wie eine wandelnde Selbstprophezeiung: Ich wusste ja, dass ich mich nicht auf sie verlassen kann.

Noch scheinst Du damit einigermaßen klar zu kommen, aber behalte das Thema im Auge. Er neigt dazu, Dich kontrollieren zu wollen. Und zu unbegründeten Vorwürfen ist es dann nicht mehr weit.
SevenOaks hat geschrieben:Und er warf mir vor ich würde einfach machen was ich will und es kam mir vor als würde er es so sehen, dass ich nie Zeit für ihn hätte,
Geringes Selbstgefühl und das äußert sich darin, dass er Dir Deine Selbständigkeit vorwirft. Dabei sorgt auch er nicht dafür, dass alles rund läuft und sich jeder in der Beziehung wohl fühlt. Und wenn Du ihn bedrängst, geht er auf Rückzug. Mir scheint, es ist gerade egal, was Du tust, denn er dreht alles so hin, dass er daraus einen Vorwurf konstruieren kann.

Ich will nicht unken, aber mein Bauchgefühl ist gerade gar nicht gut. Vermutlich, weil ich es selbst nicht leiden kann, wenn man mich dauernd kontrollieren will.

LG
Sonnenblume

SevenOaks
Beiträge: 406
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 12:52
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von SevenOaks » Mi 31. Jul 2013, 09:52

Ich muss ehrlich sein, mich stört die Eifersucht nicht und auch nicht das er guckt mit wem ich unterwegs bin. Ich weiß das ich nichts unrechtes tu, er meckert ja nicht einmal mich an sondern zieht über die anderen her wobei mir das ziemlich egal ist weils nur flüchtige Bekanntschaften sind. :D
We hold the keys!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 31. Jul 2013, 10:53

Na, um so besser! Wenn es Dich nicht stört, dann zieht es Dich auch nicht runter. Ich käme damit schlechter klar, würde mich wieder eingeengt und "verfolgt" fühlen.

LG
Sonnenblume

SevenOaks
Beiträge: 406
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 12:52
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von SevenOaks » Mi 31. Jul 2013, 13:51

Das einzige was mir einfach sorgen bereitet ist wie man dieses Problem lösen könnte, deswegen bin ich auch hier ;)
We hold the keys!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: "Es fühlt sich gerade nicht richtig an!"

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 31. Jul 2013, 14:07

Welches Problem meinst Du denn?
Wenn es das mit der Eifersucht ist, dann stört es Dich ja doch, oder?

Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast