Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewissheit...

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » Di 6. Dez 2011, 19:41

[quote="slarti"]hallo allerseits,

nein, mal ganz im ernst. vlt haben wir es hier alle mit (ex-)partnern zu tun, die selbst nicht wissen, was sie wollen. sehr wahrscheinlich sind sie einfach überfordert mit uns. und haben durch unser verhalten enorme bindungsangst.

ich wunderte mich bei meiner ex nur über diese unklarheit (deswegen auch der thread-titel). verstehe einfach nicht, dass da nicht mal das kommt, wie bei rydercups freundin, nämlich "lass mich in ruhe" oder "das wird bei uns nichts mehr" oder sonstwas in der art. dann wüßte ich jedenfalls, wo der hammer hängt. stattdessen lässt sie mich in diesem nebulösen, unklaren, ungewissen dilemma... - das müßte sie jedenfalls spüren, dass es mir so geht.

zum thema "austesten": auch das hatte ich für mich überlegt. vlt ist es auch nur ein indirektes kommunizieren; vlt tun sie aber auch nur intuitiv das, was uns über die berater-books geraten wird. nämlich kurzes melden, dann abstand halten, damit ja keine nähe aufkommen könnte. wenn das nämlich der fall ist, dann könnten wir sie ja "in der tasche" haben... und die angst vor dem rückfall in alte muster ist wesentlich größer als der mut für einen neuanfang... das ist meine interpretation!

aber eben nur eine interpretation... ;-)

@slarti Bindungsangst oder andere Ängste oder eine andere Krise mit sich selber...das könnten alles Sachen sein, die unsere Exen haben.
Denke, bei Deiner Frau ist es so, dass sie WIRKLICH momentan nicht weiß, was sie will. Sie muss sich erst klar werden, was WAR, was IST und was vielleicht WERDEN kann. Und das braucht leider Zeit, denn es geht ja nicht nur um nen paar Schuhe, dass man mal so im Vorbeigehen kauft, sondern evtl. um den Rest des Lebens.

Austesten? Mh, könnte auch sein, ein unterbewusstes Testen, wie reagiert mein Partner darauf? Schiesst er mich gleich ab oder ist er doch in Zeiten einer Krise, die unsere Exen definitiv momentan haben, oder danach noch für mich da? Ja, das mit dem "Nicht melden" oder "sich nicht sehen", daran habe ich auch schon mal gedacht, könnte ja Selbstschutz sein, weil sie sonst genau wissen, dass ihre Gefühle wieder hochkommen und davor haben sie Angst und lasses es deshalb nicht zu. Interpretation oder nicht...wir werden es wohl leider nie erfahren.

Aber in deinem FAll. Gib die Hoffnung bloss nicht auf, echt nicht. Wie du vielleicht oben gelesen hast, habe ich seit 10 Wochen zum ersten mal zu meinem Ex privaten und nicht nur beruflichen Kontakt. Er öffnet sich langsam wieder. Was noch lange nichts heisst, deswegen gebe ich ihm Zeit.
Drücke Dir die Daumen, dass du es auch schaffst deiner Frau Zeit zu geben.

rydercup70
Beiträge: 309
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 00:14

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von rydercup70 » Di 6. Dez 2011, 21:03

nougat hat geschrieben:
slarti hat geschrieben:hallo allerseits,

nein, mal ganz im ernst. vlt haben wir es hier alle mit (ex-)partnern zu tun, die selbst nicht wissen, was sie wollen. sehr wahrscheinlich sind sie einfach überfordert mit uns. und haben durch unser verhalten enorme bindungsangst.

ich wunderte mich bei meiner ex nur über diese unklarheit (deswegen auch der thread-titel). verstehe einfach nicht, dass da nicht mal das kommt, wie bei rydercups freundin, nämlich "lass mich in ruhe" oder "das wird bei uns nichts mehr" oder sonstwas in der art. dann wüßte ich jedenfalls, wo der hammer hängt. stattdessen lässt sie mich in diesem nebulösen, unklaren, ungewissen dilemma... - das müßte sie jedenfalls spüren, dass es mir so geht.

zum thema "austesten": auch das hatte ich für mich überlegt. vlt ist es auch nur ein indirektes kommunizieren; vlt tun sie aber auch nur intuitiv das, was uns über die berater-books geraten wird. nämlich kurzes melden, dann abstand halten, damit ja keine nähe aufkommen könnte. wenn das nämlich der fall ist, dann könnten wir sie ja "in der tasche" haben... und die angst vor dem rückfall in alte muster ist wesentlich größer als der mut für einen neuanfang... das ist meine interpretation!

aber eben nur eine interpretation... ;-)

@slarti Bindungsangst oder andere Ängste oder eine andere Krise mit sich selber...das könnten alles Sachen sein, die unsere Exen haben.
Denke, bei Deiner Frau ist es so, dass sie WIRKLICH momentan nicht weiß, was sie will. Sie muss sich erst klar werden, was WAR, was IST und was vielleicht WERDEN kann. Und das braucht leider Zeit, denn es geht ja nicht nur um nen paar Schuhe, dass man mal so im Vorbeigehen kauft, sondern evtl. um den Rest des Lebens.

Austesten? Mh, könnte auch sein, ein unterbewusstes Testen, wie reagiert mein Partner darauf? Schiesst er mich gleich ab oder ist er doch in Zeiten einer Krise, die unsere Exen definitiv momentan haben, oder danach noch für mich da? Ja, das mit dem "Nicht melden" oder "sich nicht sehen", daran habe ich auch schon mal gedacht, könnte ja Selbstschutz sein, weil sie sonst genau wissen, dass ihre Gefühle wieder hochkommen und davor haben sie Angst und lasses es deshalb nicht zu. Interpretation oder nicht...wir werden es wohl leider nie erfahren.

Aber in deinem FAll. Gib die Hoffnung bloss nicht auf, echt nicht. Wie du vielleicht oben gelesen hast, habe ich seit 10 Wochen zum ersten mal zu meinem Ex privaten und nicht nur beruflichen Kontakt. Er öffnet sich langsam wieder. Was noch lange nichts heisst, deswegen gebe ich ihm Zeit.
Drücke Dir die Daumen, dass du es auch schaffst deiner Frau Zeit zu geben.

@nougat: Sehr gut beschrieben. Ich denke bei mir und slarti ist es ähnlich. Wir ahben das gleiche Dilemma. :-)
Wir müssen Zeit geben. Mit dem Selbstschutz hast Du Recht. Meine Sandra hat es sogar selbst bestätigt. Die Mauer als selbstschutz....

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » Di 6. Dez 2011, 22:56

Vielen Dank für deine Worte nougat,

ich werde ihr die Zeit geben - und ein wenig loslassen. ich tue im moment gar nichts mehr. Sie wird den weg für sich finden - ob mit mir oder ohne mich.

ich jedenfalls werde kein weiteres zeichen von mir geben, habe genug - vlt viel zu viel getan... - aber eben auch tw der zeichen von ihr wegen: "Ich weiss nicht, ob der Zeitpunkt SCHON richtig gewählt ist...." das war die sms, die sie vor einiger zeit geschickt hat..., ob der zeitpunkt SCHON richtig gewählt sei...

ich hätte richtig ruhe gegeben, wenn sie nicht so geantwortet hätte...
nougat hat geschrieben:Denke, bei Deiner Frau ist es so, dass sie WIRKLICH momentan nicht weiß, was sie will.
meinst du? warum denkst du das so?

viele grüße und eine gute nacht

Slarti
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » Mi 7. Dez 2011, 18:18

@slarti Vielleicht sind ja irgendwelche Sachen vorgefallen, die Deine Frau für sich selber jetzt erstmal ordnen, analysieren, bewerten muss und das dauert eben eine gewisse Zeit. Deswegen kann es einen "zu frühen Zeitpunkt" geben, weil Sie einfach für sich noch kein "Ergebnis" gefunden hat. Irgendwo hier im Forum stand mal "Es gibt nie ein zu spät, aber es gibt ein zu früh". Wie lange ist der letzte Kontakt jetzt genau her?

Also bei mir waren es ca. 10 Wochen bis zum ersten "privaten" kontakt (sonst nur beruflich). und.....sieh da....mein ex öffnet sich langsam und ich habe das gefühl, er fängt schon wieder ein bisschen an zu flirten. Vielleicht war es hier einfach mal gut, dass man über so lange zeit rausfinden konnte, was man will und wie viel einem der andere bedeutet.

nougat.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » Mi 7. Dez 2011, 18:23

@slarti und rydercup70 mh, irgendwie sitzen wir hier ja alle im gleichn boot. von allen sachen passt auch immer ein stück auf unsere exen. so verschieden jeder fall doch ist, so ähnlich sind dann doch wieder viel verhaltensweisen bzw. gründe für das verhalten. aber vielleicht "wachen" sie irgendwann ja doch nochmal auf ;)
schönen abend noch allerseits. nougat.

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » Mi 7. Dez 2011, 18:54

hi,

...genau... oder NICHT genau... das ist es ja eben nougat. vlt wachen sie auf, vlt wir. mag sein, könnte sich so zutragen. schaun wir mal...

das ist es doch - ungewissheit, unklarheit, undeutlichkeit, nebulös, schwammig, nicht aus dem "kreuz" kommend... wenn's immer so gewesen wäre bei meiner ex-freundin würde (ha, schon wieder ein KONJUNKTIV, diesesmal von mir...) ich sehr wahrscheinlich (ha, schon wieder eine ANNAHME, ... auch von mir) anders handeln...

ja, soll sie sich ordnen, bewerten usw. - aber dann soll sie mir doch etwas konkretes schreiben... so ist immer ein hintertürchen offen... solange, bis es bei mir zu ist, vielleicht... ;-/ aber, sie hat ja eben auch immer zu wenig zeit - dauernd unter strom - dann muss sie sich auch nciht immer damit ganz so doll beschäftigen...

ich habe "sie" das letzte mal - lass mich überlegen" - mitte/ende oktober gesehen. wir waren wie gesagt mit unseren kindern, die ins kino gingen, verabredet und wollten eigentlich "auf einen Kaffee". dazu kam es nicht wirklich, da wir stattdessen einen "einkaufsbummel" machten (ich denke sie brauchte das als ablenkung, damit wir nicht richtig ins gespräch kamen). war jedenfalls ebenfalls völlig nebulös, das treffen...

seitdem gab es "nur" den sms/email-kontakt... und wenn sie dann nicht reagiert hätte oder einmal wenigstens (!) hier einmal etwas klarere stellung bezogen hätte... wäre ich ja nicht mehr ganz so unsicher... - aber das ist auch gar nicht ihre intention. ihre intention, ist ihre eigene sicherheit wieder zu erlangen....

liebe grüße erstmal an alle hier

versuche mal auf den weihnachtsmarkt zu gehen und mich mit ex-kollegen zu treffen, obwohl draussen das wetter völlig verrückt spielt... na - mal schauen....
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » Fr 9. Dez 2011, 13:09

hallo,

melde mich mal wieder mit neuigkeiten...

Gestern gabe es nun nach ca. 10 Tagen nach ihrem geburtstag eine SMS von meiner Ex-Freundin:

„Guten Morgen,.... Ich habe immer geguckt,ob es unterwegs ein wenig Zeit gibt,damit wir uns treffen. Wenn es nicht zu Hause stattfindet, ist es schwierig. Das weißt du ja. Sa Abend könnten wir uns treffen und irgendwo was trinken, muss ja nicht so lange sein, damit ich auch ein bisschen zu Hause mit den Kindern bin. Die sind unter der Woche eben auch wieder nur organisiert. Einen schönen Tag. S."

Ich habe ihr vorhin geschrieben, dass wir das machen können. Nun bin ich gespannt, was wird...!

lg

slarti
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » Sa 10. Dez 2011, 12:38

hallo slarti.

hey, das hört sich doch schon mal gut an. freut mich für dich und bin gespannt, was passiert.

tja, ich habe seit gestern gewissheit und zwar die, dass mein ex, sich bereits mit einer neuen vergnügt...... tolles arsch (sorry), anfang april zieht seine noch-frau aus, dann von anfang mai bis september mit mir zusammen, dann von mir getrennt und jetzt mit ihr zusammen. wat denkt der sich eigentlich? habe auch eben mal einen thread "er hat eine neue....seine "beste freundin" geschrieben.
na ja, jetzt weiß ich bescheid und kann ihn abhaken.

drücke dir für das treffen ganz fest die daumen.

lg nougat.

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » Sa 10. Dez 2011, 17:08

hallo,

in einem der threads habe ich vor ein paar tagen etwas aehnliches gelesen, was mir nun
widerfaehrt. ich hatte gestern mit meiner ex-freundin ein treffen fuer heute
vereinbart. wohlgemerkt auf ihre initiative hin. sie schrieb mir gestern,dass wir zeitpunkt und ort
ja noch heute am spaeten nachmittag abmachen koennten. vor gut einer
std dann kam eine sms von ihr: "Hallo ...,wie ich heute morgen erfahren habe,geht die Einladung zu der M. (ihre tochter) heute ist bis 22 Uhr, sofern sie pünktlich zurück gebracht wird. Ob ich dann um halb elf-elf nochmal losfahre,weiß ich nicht genau, ich bin ganz schön kaputt von der Woche. Da du deine tochter auch hast,ist er viell ja keine schlechte Idee einen anderen Tag zu wählen. Ist ja auch ein komisches Datum,hab ich gemerkt. Wir können uns aber auch abends nochmal kurzschließen und dann entscheiden. LG..."

heute vor 6 jahren war unser kennenlerntag, den sie mit "komisches datum" meint.

meine euphorie,die ich bis vorhin noch hatte, ist ziemlich gesunken.

habt ihr 'ne idee, wie ich hier reagieren kann. am montag hatte ich beschlossen,
sie in ruhe zu lassen. aber SIE hatte sich ja vorgestern bei mir gemeldet...

danke fuer eure kommentare

vg

slart
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » Sa 10. Dez 2011, 18:09

hallo slarti.

ich würde so reagieren, indem ich gar nicht reagiere und nicht antworte auf die sms. entweder kommt von ihr nochmal eine rückfrage, was denn jetzt ist oder sie lässt es auf sich beruhen. versuch einfach, nicht zu schreiben, keine reaktion, damit sie sich fragt, warum nichts kommt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste