Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir ein bisschen zur Seite stehen könnt...
Seit Donnerstag Nacht stecken mein (Ex?)Freund und ich in einer Krise. Vielleicht muss ich aber ein bisschen weiter ausschweifen. Wir sind seit 5 1/2 Jahren ein Paar, führten den Großteil der Zeit eine Fernbeziehung, weil gleich, nachdem wir uns kennengelernt haben ein Studium 300km entfernt von zu Hause aufgenommen habe. Darauf war aber alles ganz toll. Wir haben fast täglich geskyped. Haben über alles geredet... einfach alles... Die Ferien fast pausenlos zusammen verbracht, dann war ich für ein Jahr in Asien - Korea. Er hat mich besucht. Und auch das haben wir gemeistert. Mit viel Kommunikation war alles möglich.
Allerdings muss ich wohl hier schon einführen, dass ich in dem Auslandsjahr kurz bevor mein Freund damals zu mir geflogen ist, jemanden kennengelernt hatte. Aber nichts ernstes. Einfach kennengelernt gequatscht und weder Nummern ausgetauscht noch sonst was. Wir kannten nur unsere Namen. Aber naja da hab ich gar nicht weiter drüber nachgedacht, weil ja eh ein paar Wochen später mein Freund da war. Einen Monat lang. Wir verbrachten dort einen der schönsten Teile unserer Beziehung. Nachdem er gegangen war, bin ich aber erstmal in ein Loch gefallen. Ich hab mich unglaublich einsam gefühlt. Aber ich hatte viele Freunde, die Ablenkung verschafften und so ging alles wieder. Dann hat mich plötzlich bei Facebook dieser besagte Typ gefunden. Wir hatten Kontakt... mehr nicht.... irgendwann haben wir telefoniert.... ich war irgendwie von seiner Denkweise fasziniert... einfach so anders als bei Deutschen... wir haben uns zwei Mal getroffen und irgendwie hatte ich kurzzeitig so das Gefühl von "Verknalltheit". Ich glaube er hätte auch Interesse an mehr gehabt. Er wusste jedoch von meinem Freund und ich bin ja auch nur ca. 2 Monate später wieder zurückgeflogen. Bis auf zwei Umarmungen, haben wir uns aber nie weiter berührt. Das Gefühl war echt seltsam. Aber nach der ersten Umarmung, die erste, die ich von einem Koreaner überhaupt bekam, weils dort schon fast "zu intim" ist, habe ich mich irgendwie mehr zu ihm hingezogen gefühlt.
Aber die Realität hat mich dann doch relativ schnell wieder eingeholt. Diese mystische, unnahbare Art war dann doch nichts für mich... Er war aber auch der, der mich und meine Freundin zur Flughafen-Bahn gebracht hat und uns an dem Tag sehr viel geholfen hat.
Nunja... schon vor meinem Rückflug konnte ich aber an nichts anderes denken, als meinen daheim wartenden Freund wiederzusehen. Nach dem Jahr war mein Studium auch beendet. Also ich hatte keine Veranstaltungen mehr und wir haben neun Monate zusammengewohnt. Das hat auch wunderbar funktioniert. Dann habe ich das Angebot bekommen 4 Monate in Korea arbeiten zu können. Ich war unsicher. Ich wollte ablehnen. Ich wollte endlcih bei meinem Freund sein. Aber ich wollte auch nach Korea. Er hat mich ermuntert, es zu machen. Wir waren immer auf dem Stand, die Beziehung dürfe unserer Bildung nicht im Wege stehen. Wir würden es auch so schaffen. Und vier Monate waren ja auch nichts. Die vergingen sehr schnell.
Allerdings war eine Woche nach meiner Rückkehr mein Freund an der Reihe. Er sollte nun für 1 Jahr ins Ausland – Ungarn. Ich besuchte ihn einen Monat nach seiner Ankunft dort, dann hatten wir unser 5-jähriges Jubiläum, zu dem er mir einen unglaublichen Brief geschrieben hat. In seinen Weihnachtsferien sahen wir uns wieder. Alles war so wunderbar. Wir waren sehr glücklich. Anfang Januar (diesen Jahres) musste er zurück zu seiner Uni und ich zu meiner (Master). Wir hatten beide viel Stress, Klausuren, Hausarbeiten und und und. Vielleicht führte auch dieser Stress zu dem im Februar folgenden Streit. Wir hatten darüber geredet, dass ich ihn Ende März besuchen komme. Dann hatte sich allerdings eine alte Kommilitonin bei ihm angekündigtm die ihn besuchen wolle. Genaus zur selben Zeit. Sie hatte das Ticket gekauft und ich musste also zurückstecken. Ich hab mich übergangen gefühlt. Das erste Mal, dass wir wirklich 3 Tage lang stritten. Weinten und weinten. Ich fragte ihn ob wir es beenden sollen. Er wollte nicht. Also rauften wir uns zusammen und statt es sofort zu tun und den Streut zu vermeiden planten wir nun ein neues Treffen. Eine Woche früher. Warum wir es nicht gleich getan haben? Weil er Anfang -Mitte März auf eine Konferenz nach Bristol musste und ich eigentlich zu der Zeit einen Großteil meiner Hausarbeiten einreichen musste und auf eine Geburtstagsfeier eingeladen war. Aber für ihn wollte ich das also absagen.
Ich machte sogar eine kleine Reise daraus und besuchte andere Freunde, die auf der Strecke lagen. Vor nur 3 Wochen war das. Da war ich bei ihm. Es war wundervoll.. Wir haben zwar auch viel gearbeitet, aber das hat mir alleine schon gereicht. Neben ihm sitzen seine Nähe spüren und arbeiten. Nach einer Woche reiste ich ab. Er würde 10 Tage später folgen. Das tat er ja auch. Nachdem die besagte Kommilitonin von ihm da war. Zu der Zeit hatten wir weniger Kontakt. Ich hab manchmal rumgemault. Aber nix wildes haben wenn wir geredet haben wir uns supi verstanden. Im entferntesten hätte ich nicht damit gerechnet, dass da was brodeln könnte. Er kam. Wir feierten bei meiner Familie Ostern... verbrachten noch schöne Tage zusammen, und am besagten Donnerstag Abend liess er die Bombe platzen. Er meinte er fühle gerade nichts mehr. Er verstünde es selber nicht. Es hätte sich die letzten Monate irgendwie so entwickelt. Er empfände das fast tägliche skypen schon als Pflicht. Er weinte.... ich war fassungslos... Dann gestand er mir sogar, dass er nach einem Streit auf einer Party eine andere geküsst habe. Er wisse nicht ob es mehr sei. Sie würden sich aber so gut verstehen... Ich konnte nicht mehr... Ich erzählte ihm meine Geschichte aus Korea. Ich hoffe, es ist einfach das gleiche Gefühlschaos bei ihm, wie ich es damals hatte. Er wollte mir nicht weh tun, darum hatte er nie früher etwas gesagt und nun sei es zu spät.
Er wollte dann mit dem ersten Zug zu seinen Eltern fahren... aber das konnte ich beim besten Willen nicht ertragen... Er blieb... bis Sonntag... wir redeten sehr viel... wir weinten viel zusammen... Er sagte immer nur er wisse einfach nichts... Er wolle nicht dass ich mir Hoffnungen mache, dass alles wieder gut wird... Aber dann sagte er im anderen Moment wieder, dass noch Hoffnung bestünde, schließlich wisse er es einfach nicht. Nur die nächsten Tage oder Wochen wolle er nicht versprechen, dass er zu einem Ergebnis kommen würde. Ich bat ihn, sich erstmal auf seine bevorstehende Abschlussarbeit (muss in 5 Wochen abgegeben werden) zu konzentrieren und dann, wenn er in 2 Monaten durch ist mit dem Kram, wenn er wieder in Deutschland ist... dann solle er weiterschauen....
Wir waren spazieren, sind zusammen Rad gefahren... Mir gings so dreckig, ich konnte nichts essen, mir war (ist) beim Gedanken daran etwas zu essen schlecht. Mit Mühe hab ich immer ein bisschen gegessen. Er hat (wie immer) meine Reste gegessen. Er versuchte stets krampfhaft mich bei meinem Namen zu nennen und nicht Bebi/Schatz irgendwas dergleichen zu sagen. Gelang ihm nicht immer...
Als ich ihm dann auf sein Post-it, was er auf seinem Computerbildschirm hat, "Vergiss mich nicht" schrieb, brach er auch wieder in Tränen aus... Er sagte auch immer Dinge wie nichts sei endgültig und und und... immer so Kleinigkeiten, die in mir Hoffnung weckten, dann hatte er unter den drei Tagen einen, in dem er sehr negativ war. Ein Haufen an Gemeinsamkeiten, eine ähnliche Lebenseinstellung und eine gleiche Vorstellung von der Zukunft reichen nicht aus für eine Beziehung (dass wir prinzipiell auch noch die besten Freunde sind/waren/was auch immer, hat er gar nicht erwähnt, Wir haben sogar genau das gleiche Hass-Essen-> Käse. Wodurch wir uns eigentlich erst kennengelernt haben). Aber wenn nicht DAS? Was dann? Meine Freundinnen und Freunde, mit denen ich geredet habe, waren alle schockiert. Jede/r sagte: "Oh Gott, ihr seid doch das süßeste Paar überhaupt!". Eine andere sagte heute: "Ich habe vor kurzem noch einer Freundin von euch erzählt wie sehr ich euch bewunder, dass ihr das alles meistert. Ihr seid echt ein Vorzeige-Paar".
Ich habe für mich einige Vermutungen aufgestellt.
Ich bin seine erste Freundin – vielleicht hat er Angst etwas zu verpassen? Wir haben zwar oft darüber geredet, dass gerade durch unsere Fernbeziehung wir beiderseitiges Verständnis dafür hätten, wenn der andere auf einer langen Durststrecke mal einen "Ausrutscher" habe. Allerdings waren wir doch zu "feige" – ein ONS wäre für mich nichts, da da irgendwie ne Vertrauensbasis zugehört.
Unsere Beziehung war wie schon gesagt für alle das Vozeige-Modell... Viele haben uns dafür bewundert... Vielleicht, war einfach alles zu sicher... so sicher, dass wir uns in der letzten Zeit vielleicht nicht genug um unsere Beziehung gekümmert haben... Leider hatten wir auch beide durch die Uni nicht genug Zeit und, wie gesagt, einfach zu viel Stress. Deshalb hatte ich so auf die Sommerferien gehofft, dass wir einfach mal nur zu zweit wieder wegfahren.... Wir hatten es uns auch vorgenommen, noch im Januar/Anfang Februar. Sogar bei unserem Treffen in Ungarn haben wir darüber gesprochen...
Ich weiß einfach nicht weiter. Ich kann diese Beziehung nicht aufgeben. Er ist einfach der Mann meiner Träume...
Ich habe natürlich als erstes überall gesucht, was man tun kann "um ihn zurückzubekommen". Und als erstes kam ich hier auf diese Seite. Das mit der Kontaktsperre versuch ich gerade. Heute ist der 2. Tag. Da wir während wir (räumlich) getrennt sind, hauptsächlich über Skype Kontakt haben, ist nur meine Überlegung, ob ich ihn blockieren soll... Oder eher selber die ganze Zeit auf "als offline anzeigen" gehen soll (tu ich gerade).... oder ruhig Hin und Wieder online sein sollte, und wenn er mir dann schreibt es ignorieren soll? Ich möchte nicht, dass er denkt ich springe sofort, wenn er ruft.
Ich frage mich auch, ob ich länger als eine Woche die Kontaktsperre aushalten kann... Ich habe mir das Ziel gesetzt, keinen Kontakt zu haben, bis er seine Arbeit abgegeben hat. Aber natürlich ist auch die Angst da, dass er mich vergisst... Aus den Augen – aus dem Sinn
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Aber allein das niederschreiben tut irgendwie gut.
Falls mir irgendwer auf irgendeine Art helfen kann, wäre ich sehr sehr dankbar T-T
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir ein bisschen zur Seite stehen könnt...
Seit Donnerstag Nacht stecken mein (Ex?)Freund und ich in einer Krise. Vielleicht muss ich aber ein bisschen weiter ausschweifen. Wir sind seit 5 1/2 Jahren ein Paar, führten den Großteil der Zeit eine Fernbeziehung, weil gleich, nachdem wir uns kennengelernt haben ein Studium 300km entfernt von zu Hause aufgenommen habe. Darauf war aber alles ganz toll. Wir haben fast täglich geskyped. Haben über alles geredet... einfach alles... Die Ferien fast pausenlos zusammen verbracht, dann war ich für ein Jahr in Asien - Korea. Er hat mich besucht. Und auch das haben wir gemeistert. Mit viel Kommunikation war alles möglich.
Allerdings muss ich wohl hier schon einführen, dass ich in dem Auslandsjahr kurz bevor mein Freund damals zu mir geflogen ist, jemanden kennengelernt hatte. Aber nichts ernstes. Einfach kennengelernt gequatscht und weder Nummern ausgetauscht noch sonst was. Wir kannten nur unsere Namen. Aber naja da hab ich gar nicht weiter drüber nachgedacht, weil ja eh ein paar Wochen später mein Freund da war. Einen Monat lang. Wir verbrachten dort einen der schönsten Teile unserer Beziehung. Nachdem er gegangen war, bin ich aber erstmal in ein Loch gefallen. Ich hab mich unglaublich einsam gefühlt. Aber ich hatte viele Freunde, die Ablenkung verschafften und so ging alles wieder. Dann hat mich plötzlich bei Facebook dieser besagte Typ gefunden. Wir hatten Kontakt... mehr nicht.... irgendwann haben wir telefoniert.... ich war irgendwie von seiner Denkweise fasziniert... einfach so anders als bei Deutschen... wir haben uns zwei Mal getroffen und irgendwie hatte ich kurzzeitig so das Gefühl von "Verknalltheit". Ich glaube er hätte auch Interesse an mehr gehabt. Er wusste jedoch von meinem Freund und ich bin ja auch nur ca. 2 Monate später wieder zurückgeflogen. Bis auf zwei Umarmungen, haben wir uns aber nie weiter berührt. Das Gefühl war echt seltsam. Aber nach der ersten Umarmung, die erste, die ich von einem Koreaner überhaupt bekam, weils dort schon fast "zu intim" ist, habe ich mich irgendwie mehr zu ihm hingezogen gefühlt.
Aber die Realität hat mich dann doch relativ schnell wieder eingeholt. Diese mystische, unnahbare Art war dann doch nichts für mich... Er war aber auch der, der mich und meine Freundin zur Flughafen-Bahn gebracht hat und uns an dem Tag sehr viel geholfen hat.
Nunja... schon vor meinem Rückflug konnte ich aber an nichts anderes denken, als meinen daheim wartenden Freund wiederzusehen. Nach dem Jahr war mein Studium auch beendet. Also ich hatte keine Veranstaltungen mehr und wir haben neun Monate zusammengewohnt. Das hat auch wunderbar funktioniert. Dann habe ich das Angebot bekommen 4 Monate in Korea arbeiten zu können. Ich war unsicher. Ich wollte ablehnen. Ich wollte endlcih bei meinem Freund sein. Aber ich wollte auch nach Korea. Er hat mich ermuntert, es zu machen. Wir waren immer auf dem Stand, die Beziehung dürfe unserer Bildung nicht im Wege stehen. Wir würden es auch so schaffen. Und vier Monate waren ja auch nichts. Die vergingen sehr schnell.
Allerdings war eine Woche nach meiner Rückkehr mein Freund an der Reihe. Er sollte nun für 1 Jahr ins Ausland – Ungarn. Ich besuchte ihn einen Monat nach seiner Ankunft dort, dann hatten wir unser 5-jähriges Jubiläum, zu dem er mir einen unglaublichen Brief geschrieben hat. In seinen Weihnachtsferien sahen wir uns wieder. Alles war so wunderbar. Wir waren sehr glücklich. Anfang Januar (diesen Jahres) musste er zurück zu seiner Uni und ich zu meiner (Master). Wir hatten beide viel Stress, Klausuren, Hausarbeiten und und und. Vielleicht führte auch dieser Stress zu dem im Februar folgenden Streit. Wir hatten darüber geredet, dass ich ihn Ende März besuchen komme. Dann hatte sich allerdings eine alte Kommilitonin bei ihm angekündigtm die ihn besuchen wolle. Genaus zur selben Zeit. Sie hatte das Ticket gekauft und ich musste also zurückstecken. Ich hab mich übergangen gefühlt. Das erste Mal, dass wir wirklich 3 Tage lang stritten. Weinten und weinten. Ich fragte ihn ob wir es beenden sollen. Er wollte nicht. Also rauften wir uns zusammen und statt es sofort zu tun und den Streut zu vermeiden planten wir nun ein neues Treffen. Eine Woche früher. Warum wir es nicht gleich getan haben? Weil er Anfang -Mitte März auf eine Konferenz nach Bristol musste und ich eigentlich zu der Zeit einen Großteil meiner Hausarbeiten einreichen musste und auf eine Geburtstagsfeier eingeladen war. Aber für ihn wollte ich das also absagen.
Ich machte sogar eine kleine Reise daraus und besuchte andere Freunde, die auf der Strecke lagen. Vor nur 3 Wochen war das. Da war ich bei ihm. Es war wundervoll.. Wir haben zwar auch viel gearbeitet, aber das hat mir alleine schon gereicht. Neben ihm sitzen seine Nähe spüren und arbeiten. Nach einer Woche reiste ich ab. Er würde 10 Tage später folgen. Das tat er ja auch. Nachdem die besagte Kommilitonin von ihm da war. Zu der Zeit hatten wir weniger Kontakt. Ich hab manchmal rumgemault. Aber nix wildes haben wenn wir geredet haben wir uns supi verstanden. Im entferntesten hätte ich nicht damit gerechnet, dass da was brodeln könnte. Er kam. Wir feierten bei meiner Familie Ostern... verbrachten noch schöne Tage zusammen, und am besagten Donnerstag Abend liess er die Bombe platzen. Er meinte er fühle gerade nichts mehr. Er verstünde es selber nicht. Es hätte sich die letzten Monate irgendwie so entwickelt. Er empfände das fast tägliche skypen schon als Pflicht. Er weinte.... ich war fassungslos... Dann gestand er mir sogar, dass er nach einem Streit auf einer Party eine andere geküsst habe. Er wisse nicht ob es mehr sei. Sie würden sich aber so gut verstehen... Ich konnte nicht mehr... Ich erzählte ihm meine Geschichte aus Korea. Ich hoffe, es ist einfach das gleiche Gefühlschaos bei ihm, wie ich es damals hatte. Er wollte mir nicht weh tun, darum hatte er nie früher etwas gesagt und nun sei es zu spät.
Er wollte dann mit dem ersten Zug zu seinen Eltern fahren... aber das konnte ich beim besten Willen nicht ertragen... Er blieb... bis Sonntag... wir redeten sehr viel... wir weinten viel zusammen... Er sagte immer nur er wisse einfach nichts... Er wolle nicht dass ich mir Hoffnungen mache, dass alles wieder gut wird... Aber dann sagte er im anderen Moment wieder, dass noch Hoffnung bestünde, schließlich wisse er es einfach nicht. Nur die nächsten Tage oder Wochen wolle er nicht versprechen, dass er zu einem Ergebnis kommen würde. Ich bat ihn, sich erstmal auf seine bevorstehende Abschlussarbeit (muss in 5 Wochen abgegeben werden) zu konzentrieren und dann, wenn er in 2 Monaten durch ist mit dem Kram, wenn er wieder in Deutschland ist... dann solle er weiterschauen....
Wir waren spazieren, sind zusammen Rad gefahren... Mir gings so dreckig, ich konnte nichts essen, mir war (ist) beim Gedanken daran etwas zu essen schlecht. Mit Mühe hab ich immer ein bisschen gegessen. Er hat (wie immer) meine Reste gegessen. Er versuchte stets krampfhaft mich bei meinem Namen zu nennen und nicht Bebi/Schatz irgendwas dergleichen zu sagen. Gelang ihm nicht immer...
Als ich ihm dann auf sein Post-it, was er auf seinem Computerbildschirm hat, "Vergiss mich nicht" schrieb, brach er auch wieder in Tränen aus... Er sagte auch immer Dinge wie nichts sei endgültig und und und... immer so Kleinigkeiten, die in mir Hoffnung weckten, dann hatte er unter den drei Tagen einen, in dem er sehr negativ war. Ein Haufen an Gemeinsamkeiten, eine ähnliche Lebenseinstellung und eine gleiche Vorstellung von der Zukunft reichen nicht aus für eine Beziehung (dass wir prinzipiell auch noch die besten Freunde sind/waren/was auch immer, hat er gar nicht erwähnt, Wir haben sogar genau das gleiche Hass-Essen-> Käse. Wodurch wir uns eigentlich erst kennengelernt haben). Aber wenn nicht DAS? Was dann? Meine Freundinnen und Freunde, mit denen ich geredet habe, waren alle schockiert. Jede/r sagte: "Oh Gott, ihr seid doch das süßeste Paar überhaupt!". Eine andere sagte heute: "Ich habe vor kurzem noch einer Freundin von euch erzählt wie sehr ich euch bewunder, dass ihr das alles meistert. Ihr seid echt ein Vorzeige-Paar".
Ich habe für mich einige Vermutungen aufgestellt.
Ich bin seine erste Freundin – vielleicht hat er Angst etwas zu verpassen? Wir haben zwar oft darüber geredet, dass gerade durch unsere Fernbeziehung wir beiderseitiges Verständnis dafür hätten, wenn der andere auf einer langen Durststrecke mal einen "Ausrutscher" habe. Allerdings waren wir doch zu "feige" – ein ONS wäre für mich nichts, da da irgendwie ne Vertrauensbasis zugehört.
Unsere Beziehung war wie schon gesagt für alle das Vozeige-Modell... Viele haben uns dafür bewundert... Vielleicht, war einfach alles zu sicher... so sicher, dass wir uns in der letzten Zeit vielleicht nicht genug um unsere Beziehung gekümmert haben... Leider hatten wir auch beide durch die Uni nicht genug Zeit und, wie gesagt, einfach zu viel Stress. Deshalb hatte ich so auf die Sommerferien gehofft, dass wir einfach mal nur zu zweit wieder wegfahren.... Wir hatten es uns auch vorgenommen, noch im Januar/Anfang Februar. Sogar bei unserem Treffen in Ungarn haben wir darüber gesprochen...
Ich weiß einfach nicht weiter. Ich kann diese Beziehung nicht aufgeben. Er ist einfach der Mann meiner Träume...
Ich habe natürlich als erstes überall gesucht, was man tun kann "um ihn zurückzubekommen". Und als erstes kam ich hier auf diese Seite. Das mit der Kontaktsperre versuch ich gerade. Heute ist der 2. Tag. Da wir während wir (räumlich) getrennt sind, hauptsächlich über Skype Kontakt haben, ist nur meine Überlegung, ob ich ihn blockieren soll... Oder eher selber die ganze Zeit auf "als offline anzeigen" gehen soll (tu ich gerade).... oder ruhig Hin und Wieder online sein sollte, und wenn er mir dann schreibt es ignorieren soll? Ich möchte nicht, dass er denkt ich springe sofort, wenn er ruft.
Ich frage mich auch, ob ich länger als eine Woche die Kontaktsperre aushalten kann... Ich habe mir das Ziel gesetzt, keinen Kontakt zu haben, bis er seine Arbeit abgegeben hat. Aber natürlich ist auch die Angst da, dass er mich vergisst... Aus den Augen – aus dem Sinn
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Aber allein das niederschreiben tut irgendwie gut.
Falls mir irgendwer auf irgendeine Art helfen kann, wäre ich sehr sehr dankbar T-T
Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hallo kyomiyavi,
groß helfen kann ich dir leider nicht.
ich wurde Sonntagnacht verlassen und bin seitdem sehr aktiv hier im Forum tätig. Es gibt einfach Kraft sich mit "Leidesgenossen" auszutauschen und Ratschläge zu bekommen.
Ich denke es wäre das beste, wenn du die Kontaktsperre für die nächste Zeit aufrecht erhälst.
Keine Sorge, er wird dich zu 100% NICHT vergessen. Oder könntest du dich so schnell neu verlieben?
Die Kontaktsperre hat 2 wesentliche Vorteile: zum einen muss dein Freund jetzt lernen und merken, was ihm an dir fehlt. Er kann nur anfangen dich zu vermissen, wenn Du ihn nicht ständig kontaktierst... Der Ratgeber redet von vielen Wochen der Kontaktsperre. Ich bin der Meinung, dass das jeder selbst entscheiden sollte...
Bei mir hat heute der Tag Nr. 3 angefangen und ich denke, dass ich ihn am Montagabend einmal anrufen werde.... wenn er nicht rageht, dann wollte er nicht. und wenn er nicht rangehen konnte, dann wird er zurückrufen, wenn er es möchte.
Bedräng ihn jetzt nicht. Gib ihm Zeit um nachdenen zu können. Konzentriere dich auf DICH selbst! Versuche herauszufinden, was bei euch konkret falsch gelaufen ist und was bei einem evtl. Neuanfang anders laufen sollte.
ich wünsche Dir auf jeden Fall viel viel Erfolg
Und denk immer daran: wenn ihr euch wirklich liebt, dann findet ihr einen Weg zueinander!

groß helfen kann ich dir leider nicht.
ich wurde Sonntagnacht verlassen und bin seitdem sehr aktiv hier im Forum tätig. Es gibt einfach Kraft sich mit "Leidesgenossen" auszutauschen und Ratschläge zu bekommen.
Ich denke es wäre das beste, wenn du die Kontaktsperre für die nächste Zeit aufrecht erhälst.
Keine Sorge, er wird dich zu 100% NICHT vergessen. Oder könntest du dich so schnell neu verlieben?
Die Kontaktsperre hat 2 wesentliche Vorteile: zum einen muss dein Freund jetzt lernen und merken, was ihm an dir fehlt. Er kann nur anfangen dich zu vermissen, wenn Du ihn nicht ständig kontaktierst... Der Ratgeber redet von vielen Wochen der Kontaktsperre. Ich bin der Meinung, dass das jeder selbst entscheiden sollte...
Bei mir hat heute der Tag Nr. 3 angefangen und ich denke, dass ich ihn am Montagabend einmal anrufen werde.... wenn er nicht rageht, dann wollte er nicht. und wenn er nicht rangehen konnte, dann wird er zurückrufen, wenn er es möchte.
Bedräng ihn jetzt nicht. Gib ihm Zeit um nachdenen zu können. Konzentriere dich auf DICH selbst! Versuche herauszufinden, was bei euch konkret falsch gelaufen ist und was bei einem evtl. Neuanfang anders laufen sollte.
ich wünsche Dir auf jeden Fall viel viel Erfolg
Und denk immer daran: wenn ihr euch wirklich liebt, dann findet ihr einen Weg zueinander!

Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Danke für die lieben Worte =)
Ja ich habe auch von 7 Wochen gelesen... ABer ich weiß nicht, wie sinnvoll das ist... Aber ich weiß auch nicht, was ich ihm sagen soll, wenn er sich plötzlich melden würde. Er würde es bestimmt so freundschaftlich versuchen... Ich wüsste nicht, wie ich ihm klar machen sollte dass es so nicht läuft... Sollte ich es einfach ignorieren, wenn er mich zur Zeit kontaktieren würde?
Wenn du ihn anrufst, was wirst du zu ihm sagen?
LG kyomi~
Ja ich habe auch von 7 Wochen gelesen... ABer ich weiß nicht, wie sinnvoll das ist... Aber ich weiß auch nicht, was ich ihm sagen soll, wenn er sich plötzlich melden würde. Er würde es bestimmt so freundschaftlich versuchen... Ich wüsste nicht, wie ich ihm klar machen sollte dass es so nicht läuft... Sollte ich es einfach ignorieren, wenn er mich zur Zeit kontaktieren würde?
Wenn du ihn anrufst, was wirst du zu ihm sagen?
LG kyomi~
Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hi kyomi,
also ich würde dir raten (vllt. würden andere etwas anderes behaupten), dass falls er sich unerwartet melden sollte und auf das auf eine "kumpelhafte" Art und Weise, dass Du ihm dann schon indirekt zu verstehen gibst, dass für Dich im Moment keine Freundschaft in Frage kommt. Sei nett, freundlich und interessiert. Beende das Gespräch von Dir aus. So bekommt er nicht das Gefühl, dass Du Zuhause sitzt und nur auf seinen Anruf gewartet hast. Er wird sich wundern und darüber nachdenken
Bei mir hat sich komischerweise gestern schon wieder etwas getan... er hat mir eine SMS geschrieben (er hat mich gebeten ein altes Foto von ihm zu löschen, weil er Angst hatte, dass dieses irgendwo auftauchen könnte). er weiß aber ganz genau, dass ich sowas niemals tun würde... Naja, ich blieb ruhig, weil irgendwie fand ich es schon niedlich, dass er nach einem Grund gesucht hat sich zu melden...
Ich habe nicht auf die SMS geantwortet und keine 10 Minuten später rief er dann an. Er wollte wissen, ob ich denn nicht die SMS beommen hätte. ich meinte nein und ich müsste gleich mal aufs Handy schauen nach dem Telefonat (ich binde ihm ja nicht auf die Nase, dass ich die SMS innerhalb von Sekunden gelesen habe
) naja das Gespräch ging sehr stark von ihm aus.... er hat viel gefragt und daran habe ich gemerkt: HEY er vermisst mich. Er hat mic hdann auch nach einem Treffen am Donnerstag gefragt ich habe ja gesagt, es komme nur auf die Zeit an.. Wichtig ist, dass du dich nicht verweifelt gibst, sollte sich dein (ex)freund bei dir melden. wenn du andere Dinge zu tun hast, dann darf er das ruhig wissen... Das wird ihm zeigen, dass du an dir arbeitest und versuchst Dein Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Zur Not auch ohne ihn.
Nur ein kleiner Schreckmoment war dann gestern doch da... ich habe ihn gefragt, ob er mich wirklich noch liebt, denn bei der Trennung meinte er , dass er mic hnoch lieben würde, eine Beziehung im Moment absolut nicht in Frage kommt... das war Sonntag. Gestern meinte er dann, dass es mir nicht sagen kann, ob er mich noch lieben würde... Das tat sehr weh.. ich liebe ihn ja noch genauso wie vor der Trennung....
Aber falls sich Dein Freund bei Dir melden sollte, rede nicht von Dir aus über eure alte Beziehung. Mache keine Vorwürfe und bettle auf keinen Fall... Sei interessiert, halte dich vielleicht anfangs sogar allgemein. Wie läuft es bei ihm im Studium/ Arbeit, was hat er die letzte Zeit getrieben und vllt. hast du ja auch etwas schönes unternommen, von dem du ihm dann erzählen kannst.
Warte aber vielleicht noch eine kleine Weile bis du dich bei ihm meldest.. Lass einwenig Gras über die Sache wachsen.
Mach Dich nicht verrückt, auch wenn Du dich im Moment nicht bei ihm meldest wird er Dich nicht vergessen... ganz im Gegenteil
also ich würde dir raten (vllt. würden andere etwas anderes behaupten), dass falls er sich unerwartet melden sollte und auf das auf eine "kumpelhafte" Art und Weise, dass Du ihm dann schon indirekt zu verstehen gibst, dass für Dich im Moment keine Freundschaft in Frage kommt. Sei nett, freundlich und interessiert. Beende das Gespräch von Dir aus. So bekommt er nicht das Gefühl, dass Du Zuhause sitzt und nur auf seinen Anruf gewartet hast. Er wird sich wundern und darüber nachdenken

Bei mir hat sich komischerweise gestern schon wieder etwas getan... er hat mir eine SMS geschrieben (er hat mich gebeten ein altes Foto von ihm zu löschen, weil er Angst hatte, dass dieses irgendwo auftauchen könnte). er weiß aber ganz genau, dass ich sowas niemals tun würde... Naja, ich blieb ruhig, weil irgendwie fand ich es schon niedlich, dass er nach einem Grund gesucht hat sich zu melden...
Ich habe nicht auf die SMS geantwortet und keine 10 Minuten später rief er dann an. Er wollte wissen, ob ich denn nicht die SMS beommen hätte. ich meinte nein und ich müsste gleich mal aufs Handy schauen nach dem Telefonat (ich binde ihm ja nicht auf die Nase, dass ich die SMS innerhalb von Sekunden gelesen habe

Nur ein kleiner Schreckmoment war dann gestern doch da... ich habe ihn gefragt, ob er mich wirklich noch liebt, denn bei der Trennung meinte er , dass er mic hnoch lieben würde, eine Beziehung im Moment absolut nicht in Frage kommt... das war Sonntag. Gestern meinte er dann, dass es mir nicht sagen kann, ob er mich noch lieben würde... Das tat sehr weh.. ich liebe ihn ja noch genauso wie vor der Trennung....
Aber falls sich Dein Freund bei Dir melden sollte, rede nicht von Dir aus über eure alte Beziehung. Mache keine Vorwürfe und bettle auf keinen Fall... Sei interessiert, halte dich vielleicht anfangs sogar allgemein. Wie läuft es bei ihm im Studium/ Arbeit, was hat er die letzte Zeit getrieben und vllt. hast du ja auch etwas schönes unternommen, von dem du ihm dann erzählen kannst.
Warte aber vielleicht noch eine kleine Weile bis du dich bei ihm meldest.. Lass einwenig Gras über die Sache wachsen.
Mach Dich nicht verrückt, auch wenn Du dich im Moment nicht bei ihm meldest wird er Dich nicht vergessen... ganz im Gegenteil

Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hi Krissy
Ja... ohje ich weiß echt nicht wie das alles werden soll. Aber ich schöpfe jeden Tag neue Hoffnung. Auch wenn er sich nicht rührt er postet nur Lieder auf Facebook, und zitiert deren Sontexte. Aber wenn er hoffentlich genauso viel wie ich nachdenkt, wird sich das alles wieder zum Guten wenden. Ich sehe die momentane Situation als eine Chance. Eine Chance, dass unsere Beziehung wächst auf eine neue Stufe...
Es tut auch so gut hier ein bisschen mit dir zu schreiben und "Leidensgenossen" zu haben.
Freut mich, dass er sich bei dir gemeldet hat! Vielleicht ergibt sich morgen ja schon etwas neues =). Ich würde es euch wünschen! Würde mich auch freuen, wenn Du weiter davon berichtest!
Hast du deine Geschichte hier irgendwo niedergeschrieben?
Liebe Grüße~ kyomi
Ja... ohje ich weiß echt nicht wie das alles werden soll. Aber ich schöpfe jeden Tag neue Hoffnung. Auch wenn er sich nicht rührt er postet nur Lieder auf Facebook, und zitiert deren Sontexte. Aber wenn er hoffentlich genauso viel wie ich nachdenkt, wird sich das alles wieder zum Guten wenden. Ich sehe die momentane Situation als eine Chance. Eine Chance, dass unsere Beziehung wächst auf eine neue Stufe...
Es tut auch so gut hier ein bisschen mit dir zu schreiben und "Leidensgenossen" zu haben.
Freut mich, dass er sich bei dir gemeldet hat! Vielleicht ergibt sich morgen ja schon etwas neues =). Ich würde es euch wünschen! Würde mich auch freuen, wenn Du weiter davon berichtest!
Hast du deine Geschichte hier irgendwo niedergeschrieben?
Liebe Grüße~ kyomi
Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hi kyomi,
schön, dass du inzwischen eine etwas positivere einstellung zu der jetzigen situation einnimmst. du kannst sie nicht ändern, aber was du machen kannst ist, dich auf evtl. kontakt vorzubereiten und dir gedanken darüber zu machen wie es in zukunft weiter und vorwärts gehen kann.
Also meine geschichte habe ich hier irgendwo
ich kopiere gleich mal einen link herein... momentan drehe ich am rad... ich freue und habe sehr sehr viel angst... so gaaanz genau weiß ich nicht weshalb er schluss gemacht hat. hatte wohl mehrere gründe: ich habe ihm zu wenig gegeben, er meinte wir hatten uns nichts mehr zu sagen, haben uns nur noch angeschiegen, er fühle sich nur noc hschlecht in der eziehung und wir würden beide viel zu viele eigene probleme mit in die beziehung bringen....
was sind das denn für lieder auf facebook? traurige? das wäre doch ein gutes zeichen, so könnte er seine trauer und seine sehnsucht ausdrücken wollen!
schön, dass du inzwischen eine etwas positivere einstellung zu der jetzigen situation einnimmst. du kannst sie nicht ändern, aber was du machen kannst ist, dich auf evtl. kontakt vorzubereiten und dir gedanken darüber zu machen wie es in zukunft weiter und vorwärts gehen kann.
Also meine geschichte habe ich hier irgendwo

was sind das denn für lieder auf facebook? traurige? das wäre doch ein gutes zeichen, so könnte er seine trauer und seine sehnsucht ausdrücken wollen!
Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
so hier einmal meine Geschichte (ist aber kürzer gehalten)
ex-zurueckgewinnen-f13/mein-freund-mach ... t6771.html
ex-zurueckgewinnen-f13/mein-freund-mach ... t6771.html
Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Hey Krissy!
Danke für den Link. Du wirkst so stark und gefasst, wie Du mich hier immer aufbaust, und dann lese ich die gleichen Ängst und Sorgen in deiner Geschichte. Da hoffe ich echt, dass wir (alle Leidenden hier im Forum) bald wieder Sonne sehen.
Aber er sagte ja, dass er dich immer och liebe. Das klingt sehr danach, dass er nur ein wenig Zeit für sich brauche. Das sind doch sehr positive Zeichen bei euch.
Ich weiß bei meinem ja echt nicht, woran ist gerade bin.
Bei ihm ist es so, dass Musik sein Leben ist und die Lieder die er gepostet hat waren sehr traurig. Vorgestern postete er folgende Lyrics:
"On the day, the storm has just begun I will still hope there are Better days to come"
und heute postete er ein Lied namens "See you soon"
Auszüge aus den Lyrics:
This is not farewell this is only good bye
When my lips fade please kiss them good night
But even bright days are starting in dawn
[...]
All the happy faces – And memories are killing me
Am I already dreaming
Please tell me that I only sleep...
Ich habe natürlich auch Angst, dass ich zuviel hineininterpretiere... Aber die Hoffnung hält mich am Leben. Er ist auch mal ausgeflippt, als ein Freund mir riet, ich solle ihn nach unserem letzten Streit erstmal ignorieren. Das wäre schrecklich für ihn gewesen und er sagte auch in den besagten Tagen, dass er auf keinen Fall geschnitten werden möchte. Oh wie sehr hoffe ich, dass die Kontaktsperre ihre Wirkung zeigt.
Ich wünsch dir so viel Glück und Kraft für euer Treffen! Wirst du versuchen erstmal distanziert zu bleiben? oder denkst du du wirst weich werden?
Danke für den Link. Du wirkst so stark und gefasst, wie Du mich hier immer aufbaust, und dann lese ich die gleichen Ängst und Sorgen in deiner Geschichte. Da hoffe ich echt, dass wir (alle Leidenden hier im Forum) bald wieder Sonne sehen.
Aber er sagte ja, dass er dich immer och liebe. Das klingt sehr danach, dass er nur ein wenig Zeit für sich brauche. Das sind doch sehr positive Zeichen bei euch.
Ich weiß bei meinem ja echt nicht, woran ist gerade bin.
Bei ihm ist es so, dass Musik sein Leben ist und die Lieder die er gepostet hat waren sehr traurig. Vorgestern postete er folgende Lyrics:
"On the day, the storm has just begun I will still hope there are Better days to come"
und heute postete er ein Lied namens "See you soon"
Auszüge aus den Lyrics:
This is not farewell this is only good bye
When my lips fade please kiss them good night
But even bright days are starting in dawn
[...]
All the happy faces – And memories are killing me
Am I already dreaming
Please tell me that I only sleep...
Ich habe natürlich auch Angst, dass ich zuviel hineininterpretiere... Aber die Hoffnung hält mich am Leben. Er ist auch mal ausgeflippt, als ein Freund mir riet, ich solle ihn nach unserem letzten Streit erstmal ignorieren. Das wäre schrecklich für ihn gewesen und er sagte auch in den besagten Tagen, dass er auf keinen Fall geschnitten werden möchte. Oh wie sehr hoffe ich, dass die Kontaktsperre ihre Wirkung zeigt.
Ich wünsch dir so viel Glück und Kraft für euer Treffen! Wirst du versuchen erstmal distanziert zu bleiben? oder denkst du du wirst weich werden?
Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Halli hallo ich nochmal^^
ja der Schein trügt.. ich versuche schon zu helfen wie ich kann nur mir selber kann ich es nicht.
Also zu den Songs, die er bei FB postet. Es sind traurige. Das ist doch (so bescheuert das auch klingt) positiv. ich sehe das zumindest so
Ihm geht es auch nicht gut mit der Situation so wie sie gerade ist.
und "not a farewell, just a good bye" lt. Songtext hört sich auch nicht schlimm an.
Ich kenne ihn nicht, aber gib euch beiden einfach Zeit! Wenn er Dich vermisst, dass kann seine Sehnsucht nur wachsen, enn er nichts von Dir hört (vorerst).
Wenn er ständig von dir kontaktiert werden würde, dann hätte er beides: seinen Abstand UND Dich. Wie gesagt ich persönöich hate nicht davon, dass man solange warten muss bis sich der Expartner meldet, dennoch sollten einige Wochen vergangen sein. Den genauen Zeitunkt muss jeder (leider) alleine abpassen. Aber Du wirst es schon im Gefühl haben
Nutze die Zeit für Dich und arbeite konstruktiv an Dir. Mac dir klar was schief gelaufen ist, was du verändern müsstest aber auch alles das, was du dir von ihm wünscht. Weil an einer Trennung IMMER beide Seiten beteiligt sind, egal wie die Trennung ablief...
Naja weißt du was ganz komisch ist? in der Nacht, wo mein Freund sich von mir getrennt hat (ich mag irgendwie noch nicht EXfreund schreiben
) meinte er er würde mich noch lieben... als wir gestern telefoniert haben und ich ihn dann noch einmal gefragt habe DAAA meinte er er kann es mir nicht sagen ob er mich liebt oder nicht... das schmälert son bisl meine Freude auf morgen, ich habe echt Angst, dass er mir boß einpaar Sachen bringen möchte und kurz hallo sagt und dann wieder fahren wird... abeer da wären wir wieder beim Kopfkino
ich habe mir auch schon Tips für morgen geholt!!
ich soll nicht von mir aus über die Beziehung und die alten Probleme reden. ich werde enfach versuchen eine schöne Zeit mit ihm zu haben und ihn so vielleicht daran zu erinnern wie schön es mit uns war... 
ich habe nur Agnst davor, dass ich nicht weiß worüber ich mit ihm reden soll. ahbe mir aber einpaar Fragen zurechgelegt, wie sein Urlaub ist, was mit seinem Auto ist (kam anfang diese Woche in die Werkstadt) usw ^^ er meinte wir schweigen uns nur noch an. wir wissen nicht worüber wir reden sollen und schweigen uns sogar im Restaurant an.. das letzte Mal waren wir beim Chinesen, es war suuuper lecker und deswegen war ich still, ich habe das Essen genossen
wenn es nicht so lustig wäre könnte ich heulen... ich vermissen ihn sehr.. und ich habe Angst dass er in mir wirklich irgendwann nur noch eine Freundin sehen wird.
Ich werde morgen schreiben wie das Treffen war war....
Ich wünsche Dir eine ruhige Nacht und weiterhin gaaaanz viel Durchhaltevermögen für die Sperre! Du bist echt nicht allein mit diesen beschissenen Gefühlen und Ängsten!
I think positiv
ja der Schein trügt.. ich versuche schon zu helfen wie ich kann nur mir selber kann ich es nicht.
Also zu den Songs, die er bei FB postet. Es sind traurige. Das ist doch (so bescheuert das auch klingt) positiv. ich sehe das zumindest so

Ihm geht es auch nicht gut mit der Situation so wie sie gerade ist.
und "not a farewell, just a good bye" lt. Songtext hört sich auch nicht schlimm an.
Ich kenne ihn nicht, aber gib euch beiden einfach Zeit! Wenn er Dich vermisst, dass kann seine Sehnsucht nur wachsen, enn er nichts von Dir hört (vorerst).
Wenn er ständig von dir kontaktiert werden würde, dann hätte er beides: seinen Abstand UND Dich. Wie gesagt ich persönöich hate nicht davon, dass man solange warten muss bis sich der Expartner meldet, dennoch sollten einige Wochen vergangen sein. Den genauen Zeitunkt muss jeder (leider) alleine abpassen. Aber Du wirst es schon im Gefühl haben

Naja weißt du was ganz komisch ist? in der Nacht, wo mein Freund sich von mir getrennt hat (ich mag irgendwie noch nicht EXfreund schreiben



ich habe mir auch schon Tips für morgen geholt!!


ich habe nur Agnst davor, dass ich nicht weiß worüber ich mit ihm reden soll. ahbe mir aber einpaar Fragen zurechgelegt, wie sein Urlaub ist, was mit seinem Auto ist (kam anfang diese Woche in die Werkstadt) usw ^^ er meinte wir schweigen uns nur noch an. wir wissen nicht worüber wir reden sollen und schweigen uns sogar im Restaurant an.. das letzte Mal waren wir beim Chinesen, es war suuuper lecker und deswegen war ich still, ich habe das Essen genossen

Ich werde morgen schreiben wie das Treffen war war....
Ich wünsche Dir eine ruhige Nacht und weiterhin gaaaanz viel Durchhaltevermögen für die Sperre! Du bist echt nicht allein mit diesen beschissenen Gefühlen und Ängsten!
I think positiv

Re: Hilfe... wie soll ich mich verhalten?
Huhu
Ja aber ich finde es so gut von dir, dass du es schaffst anderen Menschen Mut zu machen. Ich konnte es bisher noch nicht
Aber wer gutes tut dem kommt auch gutes wieder zurück
Wie ist dein Treffen verlaufen? >< Ich hoffe so sehr etwas positives von dir zu hören!
Naja dass er dann plötzlich sagt, dass er es nicht sagen kann... das bedeutet wahrscheinlich nur, dass er sich nun erstmal selber klar werden muss... oder, dass du, wenn er dich immer noch liebt, keinen Anknüpfpunkt hast für den Moment. Ach schwer zu sagen, was ich meine.... ich hoffe du weißt, was ich meine.... dass du nicht die Chance hast zu sagen "Wenn du mich noch liebst,..."
Ja genau das hat mir auch wieder Mut gegeben, mit den Songs. Ich wäre fast auch auf die Schiene gegangen und wollte den Song posten, der mich gerade unentwegt begleitet. Ichs hab es nicht gemacht. Das wäre wahrscheinlich in die "Mitleid-Erregen"-Schiene gefallen. Aber er beschreibt alles so gut. (Warmth von Alaska Highway).... So schrecklich traurig.... Vorallem, weil ER es mir mal gezeigt hat.
Ich versteh dich... Ich spreche oder schreibe auch nicht "Ex"Freund. Das kann ich einfach nicht. Heute ist er zum ersten Mal auch wieder bei Skype online. Ich hab so ein Gefühl, dass er sich die nächsten Tage melden wird. Leider habe ich auch das Gefühl, dass die Kontaktsperre erst ab JETZT bei ihm Wirkung zeigen wird. Erst JETZT wird er es merken, ungeachtet der bisher so stark überstandenen 3 Tage...
Also heißt es weiter stark sein.
Jetzt kommt natürlich auch die Angst, dass er tagsüber (die letzten Tage, war ich nicht online um diese Zeit) immer online ist und erst, wenn er mit mir rechnet unsichtbar geht. Ich bin und bleibe vorerst unsichtbar... AHHHH T^T Es ist so zum verrückt werden. Heute Nacht ist dieser Moment, in dem er mir den Boden unter den Füßen einfach weggerissen hat genau eine Woche her. Ich habe ein bisschen Angst... Erstmal ablenken... muss noch einiges vorbereiten, und dann geh ich zu einer Freundin....
Ja aber ich finde es so gut von dir, dass du es schaffst anderen Menschen Mut zu machen. Ich konnte es bisher noch nicht


Wie ist dein Treffen verlaufen? >< Ich hoffe so sehr etwas positives von dir zu hören!
Naja dass er dann plötzlich sagt, dass er es nicht sagen kann... das bedeutet wahrscheinlich nur, dass er sich nun erstmal selber klar werden muss... oder, dass du, wenn er dich immer noch liebt, keinen Anknüpfpunkt hast für den Moment. Ach schwer zu sagen, was ich meine.... ich hoffe du weißt, was ich meine.... dass du nicht die Chance hast zu sagen "Wenn du mich noch liebst,..."
Ja genau das hat mir auch wieder Mut gegeben, mit den Songs. Ich wäre fast auch auf die Schiene gegangen und wollte den Song posten, der mich gerade unentwegt begleitet. Ichs hab es nicht gemacht. Das wäre wahrscheinlich in die "Mitleid-Erregen"-Schiene gefallen. Aber er beschreibt alles so gut. (Warmth von Alaska Highway).... So schrecklich traurig.... Vorallem, weil ER es mir mal gezeigt hat.
Ich versteh dich... Ich spreche oder schreibe auch nicht "Ex"Freund. Das kann ich einfach nicht. Heute ist er zum ersten Mal auch wieder bei Skype online. Ich hab so ein Gefühl, dass er sich die nächsten Tage melden wird. Leider habe ich auch das Gefühl, dass die Kontaktsperre erst ab JETZT bei ihm Wirkung zeigen wird. Erst JETZT wird er es merken, ungeachtet der bisher so stark überstandenen 3 Tage...
Also heißt es weiter stark sein.
Jetzt kommt natürlich auch die Angst, dass er tagsüber (die letzten Tage, war ich nicht online um diese Zeit) immer online ist und erst, wenn er mit mir rechnet unsichtbar geht. Ich bin und bleibe vorerst unsichtbar... AHHHH T^T Es ist so zum verrückt werden. Heute Nacht ist dieser Moment, in dem er mir den Boden unter den Füßen einfach weggerissen hat genau eine Woche her. Ich habe ein bisschen Angst... Erstmal ablenken... muss noch einiges vorbereiten, und dann geh ich zu einer Freundin....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste