nur zum besseren Einordnen: Die Stadt, um die es hier geht, ist BERLIN.
Kurz meine Vorgeschichte:
Meine Freundin und ich haben uns vor drei Monaten getrennt. Wir hatten 7 Jahre zusammen in einer Wohnung gelebt, aus der ich (wegen der Umstände der Trennung) von heute auf morgen ausgezogen bin. DIe Trennung an sich war leider auch ziemlich abrupt, also von mir aus abrupt, es hätte vielleicht auch andere optionen gegeben. wir waren immerhin 12 jahre zusammen... ich habe schon tausendmal darüber nachgedacht, aber sie hatte sich halt in jemand anderen verliebt und da konnte ich einfach nicht anders. ich musste gehen! wir hatten auch andere probleme, sonst wär das auch alles nicht passiert. aber klar war es erstmal ne kurzschlussreaktion. nur sie hat das auch angenommen und gesagt, sie akzeptiert das jetzt so... und irgendwann gab es dann eben echt kein zurück mehr. an manchen tagen kann ich das alles immer noch nicht ganz glauben - wenn ich abstand von allem habe, fällt es mir leichter. das war eigentlich von anfang an der sinn der ganzen aktion mit dem ausziehen gewesen, erstmal abstand zu gewinnen. ich konnte temporär bei freunden unterkommen, das war erstmal ganz gut. aber es ging natürlich nicht ewig...
Im Zuge der Wohnungssuche habe ich den auszug immer wieder bereut, weil ich einfach keine vorstellung davon hatte, wie schwer das alles ist. aber so ist es nun mal, die Zeit kann man nicht zurückdrehen. Die Wohnungssuche ist gerade echt hart, der Markt ist völlig verrückt. Meine Ex-Freundin hat sich mittlerweile eine Mitbewohnerin gesucht, sie ist in der alten Wohnung geblieben.
Nun bin ich schon seit drei Monaten auf der Suche, bin bereits auf der zweiten Couch gestrandet, aber auch das ist natürlich nie eine Dauerlösung. Zudem stehe ich seit Anfang des Monats nicht mehr im alten Mietvertrag, das heißt ich habe keinen Mietvertrag zur Zeit. Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom alten Vermieter habe ich, aber die ist halt auch schon fast zwei Monate alt.
Ich habe mir schon sooooo viele Wohnungen angesehen, mich auf viele beworben, bei den Traumwohnungen hat es immer nicht geklappt, oft ganz knapp. Bei anderen hätte ich den Mietvertrag unterschreiben können, aber ich wollte nicht in die Gegend ziehen. Ich will mich nicht auch noch von meinen Freunden und von allem bekannten isolieren. Wenn jeder ne Stunde zu mir hin braucht, dann hab ich halt weniger häufig Besuch, das ist nun mal so wenn alle arbeiten und kürzere Wege sind da schon ein Argument.
Meine Frage ist, was würdet ihr machen - in eine "Kompromiss-Wohnung" ziehen und von da aus in Ruhe weitersuchen, oder die Zeit auf der Couch noch weiter ausdehnen, die Freundschaft also noch weiter strapazieren, um dann auch wirklich eine Wohnung zu finden, in der ich mich lange wohlfühlen kann?
Ich bin nervlich ziemlich am Ende und will einfach zur Ruhe kommen, aber ich habe Angst, dass ich in einer Kompromiss-Wohnung eben auch erstmal länger bleiben MÜSSTE - Vermieter wollen ja immer wissen, wie lange man in der vorigen Wohnung gelebt hat, und wenn ich dann nach wenigen Monaten wieder ausziehen will, macht das nicht so einen guten Eindruck wie die 7 Jahre, die ich von unserer alten Wohnung angesammelt habe.
Noch kann ich von diesen 7 Jahren profitieren, wenn ich erstmal in der Kompromiss-Wohnung bin und "schnell" wieder raus will, geht das ja nicht mehr. Dann denken die neuen Vermieter vielleicht, ich bin ein Mietnomade.
Die ganze Sache ist halt auch sehr emotional - in der Gegend, wo ich hin will, leben bereits zwei sehr enge Freunde von mir, und ich fühle mich in dieser Gegend total wohl. Ich brauche einfach dieses Gefühl, neu anfangen zu können, gerade jetzt nach der Trennung. Meine größte Angst ist halt, dass ich in einer Kompromisswohnung "steckenbleiben" würde und dann halt aus dieser Position viel weniger Chancen habe, in die Traumgegend zu kommen.
Es gibt gerade drei Optionen:
a) Mietvertrag bei einer Kompromisswohnung am Wochenende unterschreiben.
Vorteile:
- Niedrige Miete
- Wohnung klein aber relativ gemütlich
- Bauchgefühl beim Betreten der Wohnung war gut
- keine Mindestmietdauer
- ich hab die Wohnung sicher, kann am Wochenende unterschreiben...
Nachteile:
- Anbindung nicht so gut
- kleine Küche (koche sehr gern)
- Wohnung nach hinten raus (mag ich nicht so, fühle mich dann eher isoliert)
- Gegend wirklich nicht mein Stil (ruhig und "gediegen")
- Neubau (ich mag Altbauten viel lieber)
- Mängel würden von der Vormieterin übernommen werden und müssten beim Auszug beseitigt werden. die sind nicht so offensichtlich, aber sie müssten weg und es sind nicht wenige... Oder ich suche ebefalls einen Nachmieter, der alles übernimmt wie es ist, aber ob das klappt...
b) Kompromisswohnung 2 SEHR NAHE an der Traumgegend
Vorteile:
- Wirklich fast in der Traumgegend
- Gute Anbindung
- Große Küche, sogar mit Cerankochfeld und Platz für großen Esstisch, also fast schon ein zweites Zimmer
- Altbau
Nachteile:
- hohe Provision für den Makler
- Hässliches Bad mit Mängeln, die man selbst beseitigen müsste
- Wohnung nicht so schön geschnitten
- Das Zimmer ist sehr klein (dadurch dass die Küche groß ist)
- Bauchgefühl...
- hässliche Türen (die ich aber wohl eh aushängen würde...)
- hab die Wohnung überhaupt noch nicht sicher

- teurer als die andere und mit so einer indexmiete
c) Keine der Wohnungen nehmen und weitersuchen
Ich kann halt bald nicht mehr, ich lebe seit drei Monaten aus dem Koffer. Ich brauche mal wieder ein ZUHAUSE. Mittlerweile ist mir fast egal wo und wie, hauptsache mal wieder meine eigenen vier Wände... Es ist halt frustrierend dass ich schon zwei Wohnungen nicht bekommen habe, die wirklich perfekt gewesen wären (lage, ausstattung und preis), durch eine Mischung aus Unachtsamkeit und Pech. Einmal hab ich nicht rechtzeitig angerufen und dann haben DIE mich sogar angerufen und ich hab das handy nicht gehört... bei 50 interessenten war es das dann leider....
und das zweite mal wurde ich ganz knapp von einer bewerberin ausgestochen. ich trauere diesen wohnungen immer noch irgendwie hinterher, auch wenn ich weiß dass das nix bringt... ich würde halt gerne noch EIN mal so eine chance bekommen und es dann schaffen... nur wer weiß, wann die das nächste mal kommt.
Das ist alles sehr persönlich und ich muss überhaupt mal aktiv werden und ne Entscheidung treffen. Aber abgesehen davon: Was würdet Ihr machen?