Halle Leute,
mich Interessiert grade die Frage, gibt es Paare, Ex-Paare, die wieder zueinander gefunden haben?
Ich habe viele Posts der User gelesen und habe keinen(vllt bei den falschen gelesen) gefunden, ob es geklappt hat und wenn ja wie sie es geschafft haben.
Ich hoffe es werden paar sein um mir noch mehr Tipps einzufahren. Aber trotzdem schon mal danke an die, die mir jetzt schon in meinem Post geholfen haben.
Zurückgewonnen
Re: Zurückgewonnen
Es gibt unten eine Rubrik Erfolgsgeschichten, aber auch hier sind diese rar gesät,
Wünschte mir auch deutlich mehr Erfolge zu lesen und die meisten Erfolgsgeschichten kommen fast ausschließlich von Frauen.
Gut Frauen sind hier mehr als doppelte soviele und Frauen sind bei einer Trennung viel Konsequenter was ich bei meiner recht deutlich spüre.
Und die wo Erfolg hatten sind wohl nicht mehr hier.
Dennoch es ist auch als ERfolg anzusehen wenn man abschließt und eine bessere Partnerin findet
Freue mich auch über Erfolgsgeschichten hier wenns den was zu lesen gibt.
Wünschte mir auch deutlich mehr Erfolge zu lesen und die meisten Erfolgsgeschichten kommen fast ausschließlich von Frauen.
Gut Frauen sind hier mehr als doppelte soviele und Frauen sind bei einer Trennung viel Konsequenter was ich bei meiner recht deutlich spüre.
Und die wo Erfolg hatten sind wohl nicht mehr hier.
Dennoch es ist auch als ERfolg anzusehen wenn man abschließt und eine bessere Partnerin findet

Freue mich auch über Erfolgsgeschichten hier wenns den was zu lesen gibt.
Re: Zurückgewonnen
Hi,
Es gibt Erfolgsgeschichten, ja. Aber wer glaubt, das eine "Neuauflage" in binnen 6-8 Wochen Kontaktsperre neu aufblüht, der irrt gewaltig!!
Sowas braucht Zeit, ...viel Zeit.
Die meisten tatsächlich glücklichen Erfolgsgeschichten ruhen auf längere Trennungszeiten mit unter sogar bis zu 2 Jahren, auch mit evtl. neuen Parntnern zwischendurch.
Am Anfang steht immer erstmal das los lassen, sich lösen aus der abhängigen Phase. Sein eigenes Leben in die Hand nehmen und überhaupt gar nicht darauf warten, der der/die Ex zurück gekrochen kommt. Dann wartet man vergebens...
Denn die Liebe blüht immer dort wieder auf, wo man es am wenigsten erwartet. Liebe lässt sich nicht erzwingen, sie kommt wenn die Zeit reif ist dafür. Dazu gehört auch, das man selbst wieder beziehungsfähig ist. ...Solange das Herz in tausend Scherben zerbrochen ist, kann man sich weder auf etwas neues, noch auf etwas altes einlassen. ...Das ist Fakt und wenn man genauer darüber nachdenkt, fällt einem das auch auf.
Mit anderen Worten, man selbst muss die Liebe wieder empfangen können, alte Wunden geheilt damit wieder Platz für neues ist, selbst wenn es die alte Liebe ist...
Frauen überlegen länger eine Trennung durch zu ziehen, das zieht sich über Wochen und gar Monate hin. Es wird immer wieder abgewogen, analysiert was ist gut und was ist schlecht. Wir überlegen selbst noch IN der Beziehung, ob wir etwas ausrichten können die Bz zu retten, während ein Mann dann schnell zum Fluchttier mutiert. ...Erst wenn wir gar keinen Ausweg mehr wissen, dann kommt die Trennung von uns.
Am Ende steht immer eine neue Liebe...
Liebe Grüße
Mondlicht
Es gibt Erfolgsgeschichten, ja. Aber wer glaubt, das eine "Neuauflage" in binnen 6-8 Wochen Kontaktsperre neu aufblüht, der irrt gewaltig!!
Sowas braucht Zeit, ...viel Zeit.
Die meisten tatsächlich glücklichen Erfolgsgeschichten ruhen auf längere Trennungszeiten mit unter sogar bis zu 2 Jahren, auch mit evtl. neuen Parntnern zwischendurch.
Am Anfang steht immer erstmal das los lassen, sich lösen aus der abhängigen Phase. Sein eigenes Leben in die Hand nehmen und überhaupt gar nicht darauf warten, der der/die Ex zurück gekrochen kommt. Dann wartet man vergebens...
Denn die Liebe blüht immer dort wieder auf, wo man es am wenigsten erwartet. Liebe lässt sich nicht erzwingen, sie kommt wenn die Zeit reif ist dafür. Dazu gehört auch, das man selbst wieder beziehungsfähig ist. ...Solange das Herz in tausend Scherben zerbrochen ist, kann man sich weder auf etwas neues, noch auf etwas altes einlassen. ...Das ist Fakt und wenn man genauer darüber nachdenkt, fällt einem das auch auf.
Mit anderen Worten, man selbst muss die Liebe wieder empfangen können, alte Wunden geheilt damit wieder Platz für neues ist, selbst wenn es die alte Liebe ist...
das ist vollkommen korrekt! Sie werden allerdings auch häufiger verlassen.Sven1 hat geschrieben:Gut Frauen sind hier mehr als doppelte soviele und Frauen sind bei einer Trennung viel Konsequenter was ich bei meiner recht deutlich spüre.
Frauen überlegen länger eine Trennung durch zu ziehen, das zieht sich über Wochen und gar Monate hin. Es wird immer wieder abgewogen, analysiert was ist gut und was ist schlecht. Wir überlegen selbst noch IN der Beziehung, ob wir etwas ausrichten können die Bz zu retten, während ein Mann dann schnell zum Fluchttier mutiert. ...Erst wenn wir gar keinen Ausweg mehr wissen, dann kommt die Trennung von uns.
einige sind tatsächlich noch hier und helfen wo sie nur können. Allerdings gebe ich Dir recht, die die Erfolg hatten, sind entweder schon weg, oder schrieben gar nicht mehr weiter... Es ist tatsächlich nur noch eine Handvoll von denen hier...Sven1 hat geschrieben:Und die wo Erfolg hatten sind wohl nicht mehr hier.
dem hab ich nichts mehr hinzu zu setzen! ...Mein Reden!Sven1 hat geschrieben:Dennoch es ist auch als ERfolg anzusehen wenn man abschließt und eine bessere Partnerin findet![]()
Am Ende steht immer eine neue Liebe...
Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Re: Zurückgewonnen
Das war jetzt traurig und gut zugleich. Und du hast meine dringendste Frage beantwortet, Mondlicht. Danke dafür.
Weihnachten hat mein Freund sich von mir getrennt. Nach mehr als 8 Jahren. Das letzte halbe Jahr haben "wir" an unserer Beziehung gearbeitet. Leider sehe ich erst jetzt, dass ich versucht habe mich zu ändern, während er einfach abgewartet hat. Aber er hatte mit mir gesprochen, nachdem er sich in seine Arbeitskollegin verliebt und eine Affäre mit ihr hatte. Da dachte ich, ich muss mich reinknien. Weihnachten hat er sich dann mit Tränen in den Augen, und den Worten "ich habe das Gefühl den schlimmsten Fehler meines Lebens zu machen, aber du gehst an der Situation kaputt" von mir getrennt. Wir haben 6 Jahre zusammen gelebt und dann 2,5 Jahre Fernbeziehung geführt, weil ich einen Job 200 km weiter weg angenommen hatte. Dachte er geht mit, aber er blieb an der Uni. Seit Weihnachten kamen 2 Mail, in denen er mir schrieb, wie Leid es ihm täte. Ich habe freundlich geantwortet, mehr nicht. Dann haben wir vor ein paar Tagen kurz telefoniert. Er sprudelte über und erzählte ganz viel, was er grad so erlebt hatte, fragte nach nichts. Er befindet sich grad im Ausland (schon seit Anfange Januar und noch bis Mitte April), ohne Bekannte und ohne die Sprache zu sprechen. Er ist ganz sicher einsam. Seine Arbeitskollegin ist vermutlich noch immer in ihrer Beziehung und an der Uni, wo sie beide angestellt sind.
Meine dringendste Frage war, ob wir überhaupt noch eine Chance haben, da wir uns mit Sicherheit bis Ende April nicht sehen werden, und es auch anschliessend schwierig ist, da wir ja nicht mal annähernd in der Nähe von einander wohnen. Ich denke auch, dass es das Beste ist, wenn wir uns erst neu verlieben *die Hoffnung stirbt zuletzt*, wenn er an der Uni fertig ist und vielleicht die Gelegenheit hatte eine andere Beziehung zu führen. Es war für uns beide die erste Beziehung.
Ich seh jetzt so viel, auf beiden Seiten, was schief gelaufen ist. Schon seit Jahren. Und nach dem ultrakurzen Telefonat, dass ich mit einer Ausrede abbrach, bin ich nicht mal mehr 100% sicher, dass ich ihn will. Er klang so kraftlos, ohne Begeisterung. Grade die Begeisterung war etwas, das mich so an ihm faszinierte. Aber seine Situation ist grad auch nicht leicht, denke ich. Also alleine im Ausland. Und seine neue Liebe vermutlich immer noch in der Beziehung mit ihrem Freund.
Allerdings macht der Gedanke mich fertig nie wieder in diese flammenden Augen zu blicken, nie wieder mit der Hand über seine Haut zu fahren, nie wieder seinem Lachen zu lauschen, wenn ich an ihn gekuschelt liege.... Er war alles was ich wollte.
Weihnachten hat mein Freund sich von mir getrennt. Nach mehr als 8 Jahren. Das letzte halbe Jahr haben "wir" an unserer Beziehung gearbeitet. Leider sehe ich erst jetzt, dass ich versucht habe mich zu ändern, während er einfach abgewartet hat. Aber er hatte mit mir gesprochen, nachdem er sich in seine Arbeitskollegin verliebt und eine Affäre mit ihr hatte. Da dachte ich, ich muss mich reinknien. Weihnachten hat er sich dann mit Tränen in den Augen, und den Worten "ich habe das Gefühl den schlimmsten Fehler meines Lebens zu machen, aber du gehst an der Situation kaputt" von mir getrennt. Wir haben 6 Jahre zusammen gelebt und dann 2,5 Jahre Fernbeziehung geführt, weil ich einen Job 200 km weiter weg angenommen hatte. Dachte er geht mit, aber er blieb an der Uni. Seit Weihnachten kamen 2 Mail, in denen er mir schrieb, wie Leid es ihm täte. Ich habe freundlich geantwortet, mehr nicht. Dann haben wir vor ein paar Tagen kurz telefoniert. Er sprudelte über und erzählte ganz viel, was er grad so erlebt hatte, fragte nach nichts. Er befindet sich grad im Ausland (schon seit Anfange Januar und noch bis Mitte April), ohne Bekannte und ohne die Sprache zu sprechen. Er ist ganz sicher einsam. Seine Arbeitskollegin ist vermutlich noch immer in ihrer Beziehung und an der Uni, wo sie beide angestellt sind.
Meine dringendste Frage war, ob wir überhaupt noch eine Chance haben, da wir uns mit Sicherheit bis Ende April nicht sehen werden, und es auch anschliessend schwierig ist, da wir ja nicht mal annähernd in der Nähe von einander wohnen. Ich denke auch, dass es das Beste ist, wenn wir uns erst neu verlieben *die Hoffnung stirbt zuletzt*, wenn er an der Uni fertig ist und vielleicht die Gelegenheit hatte eine andere Beziehung zu führen. Es war für uns beide die erste Beziehung.
Ich seh jetzt so viel, auf beiden Seiten, was schief gelaufen ist. Schon seit Jahren. Und nach dem ultrakurzen Telefonat, dass ich mit einer Ausrede abbrach, bin ich nicht mal mehr 100% sicher, dass ich ihn will. Er klang so kraftlos, ohne Begeisterung. Grade die Begeisterung war etwas, das mich so an ihm faszinierte. Aber seine Situation ist grad auch nicht leicht, denke ich. Also alleine im Ausland. Und seine neue Liebe vermutlich immer noch in der Beziehung mit ihrem Freund.
Allerdings macht der Gedanke mich fertig nie wieder in diese flammenden Augen zu blicken, nie wieder mit der Hand über seine Haut zu fahren, nie wieder seinem Lachen zu lauschen, wenn ich an ihn gekuschelt liege.... Er war alles was ich wollte.
Re: Zurückgewonnen
Es motiviert einige der Erfolgsgeschichten zu lesen.
Re: Zurückgewonnen
Ja, auf jeden Fall.
Der Erfolg stellt sich auf alle Fälle ein. ...So, oder so.
Also Kopf hoch und nicht verzagen, alles wird gut. Das steht so fest, wie das "Amen" in der Kirche!!
@Shannon.
Ich denke auch in Deinem Fall wirst Du vor Ende April nicht viel ausrichten können, das wäre jetzt viel zu überstürtzt, da in irgendeiner Art und Weise eine Klärung herbei zu führen. Außerdem habt ihr so genug Zeit, alles zu überdenken und jeder für sich gezielt in sich zu kehren
Alles was Du brauchst ist Zeit und Geduld. Die Zeit bis dahin ist schneller rum, als Du es Dir jetzt vorstellen kannst.
Arbeite an Dir und heile Deine Wunden, werde Selbstbewußt und bringe Dich in Top-Form, dann steht einem Neuanfang auch nichts mehr im Wege...
Liebe Grüße
Mondlicht
Der Erfolg stellt sich auf alle Fälle ein. ...So, oder so.

Also Kopf hoch und nicht verzagen, alles wird gut. Das steht so fest, wie das "Amen" in der Kirche!!
@Shannon.
Ich denke auch in Deinem Fall wirst Du vor Ende April nicht viel ausrichten können, das wäre jetzt viel zu überstürtzt, da in irgendeiner Art und Weise eine Klärung herbei zu führen. Außerdem habt ihr so genug Zeit, alles zu überdenken und jeder für sich gezielt in sich zu kehren

Alles was Du brauchst ist Zeit und Geduld. Die Zeit bis dahin ist schneller rum, als Du es Dir jetzt vorstellen kannst.
Arbeite an Dir und heile Deine Wunden, werde Selbstbewußt und bringe Dich in Top-Form, dann steht einem Neuanfang auch nichts mehr im Wege...
Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 22:03
- Geschlecht:
Re: Zurückgewonnen
Hallo Mondlicht,
ich habe deine Beiträge gelesen und es macht mir Mut. Ich gebe dir völlig Recht das man selbst erst wieder auf die Beine kommen muss um wieder etwas neues und gutes anzufangen. Bei mir sind es knapp 4 Monate und ja ich denke immer noch an ihn. Aber es wird weniger ABER für eine neue Liebe habe ich keinen Platz in meinem Herzen dazu muss ich selbst erst wieder ich selbst sein um wieder bereit sein etwas Neues zu beginnen. Es stimmt was du schreibst dass die meisten Ex Geschichten nach viel viel mehr zeit wieder einen Neuanfang bekommen. Habe hier einiges gelesen und da sind manchmal viele Monate bis Jahre dazwischen und dann hat man erst wieder zu einander gefunden. Aber wie auch immer man muss erstmal verarbeitet haben und frei sein um wieder lieben zu können. Ich könnte jetzt auch noch nicht nach einem Partner für den Übergang sozusagen suchen das wäre für mich der falsche Weg. Ich kenne aber auch viele denen es geholfen hat um erstmal den ersten Schmerz zu überwinden und sind dann wieder mit dem Ex zusammen gekommen.
Ich wünsche allen hier alles Gute wie immer es auch kommt...erzwingen kann man die Liebe eh nicht...sie sollte immer ein Geschenk sein was freiwillig überlassen wird...
LG
Tinkerbell
ich habe deine Beiträge gelesen und es macht mir Mut. Ich gebe dir völlig Recht das man selbst erst wieder auf die Beine kommen muss um wieder etwas neues und gutes anzufangen. Bei mir sind es knapp 4 Monate und ja ich denke immer noch an ihn. Aber es wird weniger ABER für eine neue Liebe habe ich keinen Platz in meinem Herzen dazu muss ich selbst erst wieder ich selbst sein um wieder bereit sein etwas Neues zu beginnen. Es stimmt was du schreibst dass die meisten Ex Geschichten nach viel viel mehr zeit wieder einen Neuanfang bekommen. Habe hier einiges gelesen und da sind manchmal viele Monate bis Jahre dazwischen und dann hat man erst wieder zu einander gefunden. Aber wie auch immer man muss erstmal verarbeitet haben und frei sein um wieder lieben zu können. Ich könnte jetzt auch noch nicht nach einem Partner für den Übergang sozusagen suchen das wäre für mich der falsche Weg. Ich kenne aber auch viele denen es geholfen hat um erstmal den ersten Schmerz zu überwinden und sind dann wieder mit dem Ex zusammen gekommen.
Ich wünsche allen hier alles Gute wie immer es auch kommt...erzwingen kann man die Liebe eh nicht...sie sollte immer ein Geschenk sein was freiwillig überlassen wird...
LG
Tinkerbell
Re: Zurückgewonnen
Hallo,
ich kann voller Glück schreiben, dass meine Geschichte am Freitag ein happy End gefunden hat. Nach 4 Monaten Trennung habe ich meinen Freund zurück. Werde die Geschichte auf nochmal ausführlicher bei den Erfolgsgeschichten erzählen. Möchte an dieser Stelle nur schon mal sagen, dass es funktionieren kann und man die Hoffnung nie aufgeben sollte. Es gehört aber auch ein Stück harte Arbeit dazu, aber dies ist ja immer so im Leben.
LG
ich kann voller Glück schreiben, dass meine Geschichte am Freitag ein happy End gefunden hat. Nach 4 Monaten Trennung habe ich meinen Freund zurück. Werde die Geschichte auf nochmal ausführlicher bei den Erfolgsgeschichten erzählen. Möchte an dieser Stelle nur schon mal sagen, dass es funktionieren kann und man die Hoffnung nie aufgeben sollte. Es gehört aber auch ein Stück harte Arbeit dazu, aber dies ist ja immer so im Leben.
LG
Keep your heels, head and standarts high!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste