Hmmm...das ist doch echt blöd!
Seit meinem Geburtstag sind nu schon wieder über drei Wochen vergangen. Nachdem er mir unerwarteterweise doch gratuliert hatte...denke ich schon wieder rund um die Uhr an ihn.
Ich habe echt gedacht bzw. gehofft, dass wenn er mir schon gratuliert, er doch bestimmt wieder mehr Kontakt mit mir aufbauen möchte und die Glückwünsche nur ein Sprungbrett waren um wieder Kontakt mit mir aufnehmen zu können. Tja...offensichtlich war das wohl ein Denkfehler....
Ich hatte mir natürlich insgeheim gewünscht, dass er sich zum Geburtstag meldet obwohl ich schon dachte... "Das macht der sowieso nicht".
Jetzt denke ich...vielleicht wäre es besser gewesen, wenn er mir nicht geschrieben hätte. Das hat mich definitiv um einige Zeit zurück geworfen.
Sicher wäre ich wohl trotzdem erstmal enttäuscht gewesen, wenn er nicht gratuliert hätte aber die ganze Situation wäre für mich wohl klarer gewesen...so nach dem motto..."wenn er sich nach über drei Monaten kontaktsperre, nichtmal zum Geburtstag melden kann, bin ich ihm wohl wirklich egal". Die Erkenntnis wäre echt besser gewesen als der funke hoffnung, der wieder losgetreten wurde...
Jetzt wird wieder alles neu zerdacht... Und leider lässt es sich nicht so einfach wieder abstellen.
Naja, nach mittlerweile insgesamt schon über vier Monate kontaktsperre (abgesehen vom Geburtstagsgruß) brauch man sich wohl nicht mehr so viel Hoffnung machen... Weiß zumindest der Verstand!
Klingt alles bestimmt grad ziemlich depri... Musste das aber einfach mal wieder runterschreiben
Zu früh gefreut?
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Zu früh gefreut?
Du interpretierst einen Glückwunsch zum Geburtstag als Wiederannäherung. Das ist meistens nicht so. Es kann sein, aber dann hätte er sich mehr ins Zeug gelegt, als nur lapidar zu gratulieren. Ein Geburtstag nach einer Trennung ist immer schwierig. Jeder überlegt: soll ich oder soll ich nicht?Klara87 hat geschrieben:Hmmm...das ist doch echt blöd!
Ich habe echt gedacht bzw. gehofft, dass wenn er mir schon gratuliert, er doch bestimmt wieder mehr Kontakt mit mir aufbauen möchte und die Glückwünsche nur ein Sprungbrett waren um wieder Kontakt mit mir aufnehmen zu können. Tja...offensichtlich war das wohl ein Denkfehler....
Oft aber schreibt der Andere lediglich aus Anstand und um zu demonstrieren, dass er den Geburtstag noch präsent hat. Daraus jetzt etwas ableiten zu wollen, ist meistens falsch. Es war vermutlich ein Akt der Höflichkeit und nicht mehr.
Kontaktsperre halten und verinnerlichen, dass er nichts mehr von Dir will, anstatt sich in Träumereien zu flüchten.
Sonnenblume
Re: Zu früh gefreut?
@Sonnenblume...
Ich habe den Geburtstagsgruß nicht als widerannäherung interpretiert...ich habe gehofft, dass daraus eine widerannäherung entsteht.
Eigentlich hab ich damit auch nicht gerechnet, dass da überhaupt irgendwas kommt, weil wir nicht unbedingt im guten auseinander gegangen sind.
Als es zuende ging, kam er mit diesen üblichen Sätzen a la...ich weiß nicht, was ich will etc.
Das hab ich als Ausrede empfunden, weil sich... Ich weiß nicht was ich will, immernoch netter anhört als...ich will nicht mit dir zusammen sein. Die Monate davor liefen auch nicht mehr besonders gut und er hat so gar kein bisschen mehr Interesse gezeigt. Deshalb war ich mir recht sicher, dass der Herr ganz genau weiß, was er will nämlich nicht mehr mit mir zusammen sein.
Ich hatte zig fragen und er hat mir bis heute nicht eine einzige beantwortet. Das und die (für mich) Tatsache, dass das nur eine ausrede ist und mir nichtmal die Wahrheit sagt, hat mich so wütend gemacht, dass ich ihm vor der kontaktsperre schrieb, dass er mich in Ruhe lassen soll und ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will...plus noch ein paar andere Vorwürfe.
Allein deshalb hab ich nicht mit einem Glückwunsch gerechnet, weil er auch ziemlich stur ist.
Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich ihn in ruhe lassen soll etc...würde ich persönlich nicht dieser Person gratulieren. So hab ich also gedacht...weil ers trotzdem getan hat, dass mir zu gratulieren nicht alles gewesen sein kann. Naja war wohl falsch...da gebe ich dir recht!
Ich habe den Geburtstagsgruß nicht als widerannäherung interpretiert...ich habe gehofft, dass daraus eine widerannäherung entsteht.
Eigentlich hab ich damit auch nicht gerechnet, dass da überhaupt irgendwas kommt, weil wir nicht unbedingt im guten auseinander gegangen sind.
Als es zuende ging, kam er mit diesen üblichen Sätzen a la...ich weiß nicht, was ich will etc.
Das hab ich als Ausrede empfunden, weil sich... Ich weiß nicht was ich will, immernoch netter anhört als...ich will nicht mit dir zusammen sein. Die Monate davor liefen auch nicht mehr besonders gut und er hat so gar kein bisschen mehr Interesse gezeigt. Deshalb war ich mir recht sicher, dass der Herr ganz genau weiß, was er will nämlich nicht mehr mit mir zusammen sein.
Ich hatte zig fragen und er hat mir bis heute nicht eine einzige beantwortet. Das und die (für mich) Tatsache, dass das nur eine ausrede ist und mir nichtmal die Wahrheit sagt, hat mich so wütend gemacht, dass ich ihm vor der kontaktsperre schrieb, dass er mich in Ruhe lassen soll und ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will...plus noch ein paar andere Vorwürfe.
Allein deshalb hab ich nicht mit einem Glückwunsch gerechnet, weil er auch ziemlich stur ist.
Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich ihn in ruhe lassen soll etc...würde ich persönlich nicht dieser Person gratulieren. So hab ich also gedacht...weil ers trotzdem getan hat, dass mir zu gratulieren nicht alles gewesen sein kann. Naja war wohl falsch...da gebe ich dir recht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste