Wie lehnt Ihr Freundschaftsangebote ab?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
Arnulf
Beiträge: 29
Registriert: So 19. Mai 2013, 14:00
Wohnort: Bremen
Geschlecht:

Wie lehnt Ihr Freundschaftsangebote ab?

Beitrag von Arnulf » Do 22. Aug 2013, 11:05

Hallo,

wie reagiert Ihr darauf, wenn Ihr Eure Ex noch zurück wollt und diese mit Euch "freundschaftlich verbunden" bleiben möchte? Dass man sich darauf nicht einlassen sollte, ist hier sicher den meisten klar. Aber: wie bringt Ihr das Eurer Ex bei, ohne sie zu sehr vor den Kopf zu stoßen? Wenn ich das zu barsch und eisig formuliere, könnte es ja sein, dass damit die Chance auf einen Neuanfang verbaut wird.

Also: eine Freundschaft ablehnen, aber der Ex gleichzeitig eine Tür zur Wiederaufnahme der Beziehung offenlassen. Wie würdet Ihr das anpacken?

Lieben Gruß
Arnulf

jojono
Beiträge: 138
Registriert: Di 9. Jul 2013, 09:55
Geschlecht:

Re: Wie lehnt Ihr Freundschaftsangebote ab?

Beitrag von jojono » Do 22. Aug 2013, 13:03

Hallo erstmal,

den ersten Schritt, den du hier lernen musst ist, dass es nun vorbei ist mit deiner Freundin. Das ist aber zugleich der größte und schwerste Schritt. Hoffnungen sind schön und gut, aber Stand jetzt ist alles vorbei; da gehe ich zumindest mal in deiner Situation von aus. Sowas wollte ich auch nicht hören, aber das ist die Wahrheit, auch wenn es weh tut. Außerdem hast du nur eine Chance auf einen Neuanfang, wenn du genau das eingesehen hast.

Wie weit bist du denn in der Trennung? Ganz wichtig ist eine komplette und strikte Kontaktsperre (da hatte ich auch einen Fehler gemacht, hatte einmal wieder Kontakt gesucht) . Auch falls sie sich melden sollte wäre es das Beste wenn du nicht antwortest, wenn es nicht anders geht kurz angebunden sein...

Jetzt zu deiner Frage: Ich hatte es meiner Ex auch vor 3 Wochen mitgeteilt "Hey, du merkst dass ich nicht ganz über dich hinweg bin, deswegen kommt eine Freundschaft für mich nicht in Frage" . Heute würde ich es aber etwas anders formulieren, auch wenn die Nachricht die rüberkommen soll die gleiche ist. Ich würde schreiben "Ich kann keine Freundschaft zu dir aufbauen, weil ich etwas anderes will." Sie hat das zu akzeptieren, so wie du akzeptieren muss dass ihr nicht mehr zusammen seid. Wenn sie etwas von dir will, dann wird sie sich schon melden. Andernfalls kannst du (sofern du das dann noch willst) nach der Kontaktsperre wieder langsam Kontakt zu ihr aufnehmen, aber direkt nach der Trennung ist Distanz das allerwichtigste.

Arnulf
Beiträge: 29
Registriert: So 19. Mai 2013, 14:00
Wohnort: Bremen
Geschlecht:

Re: Wie lehnt Ihr Freundschaftsangebote ab?

Beitrag von Arnulf » Do 22. Aug 2013, 14:51

Hallo Jojono,

die Trennung liegt jetzt gut 3 Monate zurück. Die Kontaktsperre habe ich etwa 6 Wochen gehalten, unterbrochen durch knappe Antworten auf ihre Mails, und, höflichkeitsbedingt, unsere beiden Geburtstage. Seitdem mailen wir uns im Schnitt 1mal die Woche, wobei ich mir mit der Antwort immer ein paar Tage Zeit lasse und so das Tempo bestimme. Wir wohnen weiter auseinander.

Hatte sie bei der Trennung und auch später noch ein paarmal vorsichtig von einem möglichen Neubeginn im Herbst/Winter gesprochen, so deuten ihre jüngsten Mails eher auf eine endgültige Trennung hin. Auch Freundschaft bietet sie mir nun erneut an. Wir sind gerade dabei, uns wieder längere Mails zu schicken, in denen wir uns über unsere vergangene Beziehung und die Gründe der Trennung austauschen.

jojono
Beiträge: 138
Registriert: Di 9. Jul 2013, 09:55
Geschlecht:

Re: Wie lehnt Ihr Freundschaftsangebote ab?

Beitrag von jojono » Do 22. Aug 2013, 19:23

Hmm schwierig,

ich schätze solche Situationen seit kurzer Zeit wie folgt ein: Über die vergangene Beziehung zu sprechen halte ich für nicht so clever, da es ein Thema ist mit dem man immer die Trennung verbindet und diese ist bekanntlich was schlechtes für dich und auch für sie. Du zeigst ihr ja quasi so, dass du viel an die vergangene Zeit denkst. Ich halte es jedoch für cleverer zu versuchen, nach vorne zu blicken. Du wirst deine Ex nicht zurückbekommen indem du sie an die Beziehung erinnerst, weil wie gesagt die Trennung als negativer Aspekt überwiegt. Sie hätte ja nicht Schluss gemacht, wenn es ihr noch so gut gefallen hätte.
Deswegen guck in die Zukunft, versuch nicht mehr über das Thema zu sprechen, frag ob ihr was trinken geht oder spazieren und bringe sie zum lachen, sei ein Gentleman und wirke attraktiv und nicht so, dass sie dich mit einem Schnips wiederhaben kann.

Menschen sind gierig, sie wollen immer das was sie nicht haben können ;)

Wenn man den Gedanken verinnerlicht hat, ist man ein großes Stück weiter in der Trennung bzw einem möglichen Neuanfang. Bei mir liegt die Trennung jetzt knapp 2 Monate zurück, natürlich denke ich noch jeden Tag an Sie, aber gleichzeitig sage ich mir dann auch dass ich jetzt Zeit für mich habe, machen kann was ich möchte und wenn deine Ex bemerkt, dass du Spaß in deinem Leben hast und auch ohne Sie was erreichst, dann verbesserst du deine Chancen, aber über die Beziehung sprechen würde ich nicht, auch wenn du es genau wie ich eigtl gerne tust bzw hoffst, dass sie dadurch an die schönen Zeiten erinnert wird und einen vermisst.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste