Hallo,
ich hoffe, auf mein neu erstelltes Thema einige Anregungen zu erhalten. Wahrscheinlich war auch jemand von euch mal in solch einer ähnlichen Situation.
Um sich eine Meinung zu bilden oder diese zu äußern, braucht man Hintergrundwissen. Ich versuche meine Geschichte von der Länge her für den Leser erträglich zu gestalten.
Meine Ex (29) hat sich von mir (31) nach 5 1/2 Jahren getrennt. Für mich plötzlich, quasi von heute auf morgen. Das hätte ich nie für möglich gehalten! Wir waren ein Herz und eine Seele, hatten viele und genaue Zukunftspläne...
Vor 2 Jahren haben wir nach langer Suche endlich ein Haus gefunden, das unseren Vorstellungen entspricht. Wir haben seit dem viel Arbeit und Liebe in das Haus gesteckt. Leider kam dafür in dieser Zeit unsere Beziehung zu kurz. Was uns eigentlich auch bewusst gewesen ist.
Vor 1 1/2 Jahren hatte ich einen Jobwechsel, der mir nicht ganz leicht gefallen ist. Sie hatte genau zu diesem Zeitpunkt eine einjährige, wichtige schulische Weiterbildung von der Arbeit aus begonnen (ein Jahr nur Schule / mal vormittags, mal abends).
OK, erst hat uns der Hauskauf davon abgehalten UNSERE Zukunftsplanung voranzutreiben (Kinder, etc...), dann kam unverhofft die erwähnte schulische Weiterbildung meiner Ex dazu, die für sie und auch gleichermaßen für uns, für die Zukunft von großer Bedeutung gewesen ist. Auch finanziell. Ich habe mich auf für sie mit gefreut. Es war sozusagen eine nahezu einmalige Chance, obwohl wir uns auch immer gegen einen Karrierewahn, der oft anzutreffen ist, entschieden haben. Der Fokus lag für die Zukunft ganz klar auf Haus und Familie.
In dieser Zeit habe ich mir gesagt, nur dieses eine Jahr und dann können wir loslegen...
Ich habe jedes Problem zwischen uns immer wieder auf die Schule und den damit verbundenen Streß geschoben (innerlich für mich). Zärtlichkeiten, Sex, etc... waren in dieser Zeit kaum vorhanden. Sie hatte auch kurz vor der Schule die Pille abgesetzt. In dieser Zeit ist sie auch an einer Schilddrüsenkrankheit erkrankt und musste später sogar Tabletten nehmen. Ich habe weiterhin alles auf die Schule geschoben... Während sie ihr "neues Schulleben" lebte und neue Freunde gewinnen konnte und auf Partys ging, saß ich zu Hause und habe, wie gesat, gewartet... Gewartet bis das Jahr vorbei ist.
Vor 6 Wochen habe ich sie eines Abends, als ich das Gefühl hatte, überhaupt keinen Draht mehr zu ihr zu haben, gefragt, was denn los ist. Darauf hin hat sie unter Tränen gesagt, dass sie sich ein Leben an meiner Seite nicht mehr vorstellen kann und keine Gefühle mehr für mich hat. Das da nichts mehr ist. Sie mich nie vermisst. Sogar nicht mehr gerne nach Hause kommt und sich selbst wieder entdeckt hat. Vor einem halben Jahr hatte sie das erste mal solch einen Gedanken. Ich brauch nicht mehr zu schildern, was das für ein Schock für mich war.
Nachdem wir uns etwas ausgesprochen hatten, habe ich die Nacht im Gästezimmer verbracht.
Einen Tag später habe ich meine Sachen gepackt und bin zu meinen Eltern, bei denen ich bis heute noch nächtige. Ich habe ihr gesagt, dass es wohl erstmal besser sei, dass jeder für sich erstmal klar kommt.
Zwei Tage später bin ich dann nochmal hingefahren, um ihr zu sagen wie viel sie mir bedeutet und was ich für sie empfinde. Sie sagte nur: "Ich weiß." Als ich ihr sagte, dass ich Verlust-, Versagensängste hatte, hat sie gesagt, dass wenn unsere Liebe groß genug gewesen wäre, sie mich da raus geholt hätte. Mir kam das sehr kalt vor, obwohl ihre Augen unter Tränen standen. Zum Abschluss habe ich ihr gesagt, dass ich sie zurück haben möchte.
Wenn es noch etwas mit uns werden sollte, dann nur noch wenn sie auf mich zukommt, habe ich mir gesagt. So habe ich 5 Wochen lang eine Kontaksperre eingehalten. In der Zeit habe ich viele Ratgeber gelesen und nur noch mein Leben in den Fokus gestellt, habe alte Freunde getroffen, bin ausgegangen, etc. und mir ging es gut dabei.
Vor einer Woche bin ich dann wieder zu ihr, zu unserem Haus gefahren. Wir haben uns etwa 2 Stunden lang sehr gut unterhalten, haben sogar zusammen gelacht und zwischendurch kam es mir auch vor als ob wir nie auseinander gewesen wären. Wir haben aber nicht über unsere Beziehung gesprochen. Das stand auch so im Ratgeber, obwohl ich mich nicht zu 100 % darauf versteift habe. Zu meiner eigenen Überraschung stand ich ihr Selbstbewusst gegenüber (kein Vergleich zu von vor 6 Wochen) und habe auch von meinen neuen Aktivitäteten erzählt und habe mich so ehrlich attraktiv wie möglich präsentiert. Sie sah auch etwas überrascht aus. Das hat mir persönlich einen unheimlich positiven Kick gegeben. Zu meiner Überraschung hat sie jedoch zum Schluss gesagt, dass ich mich nicht wundern solle, wenn mal ein fremdes Auto auf dem Hof steht, denn ein ehemaliger Klassenfreund kommt ab und an gerne mal vorbei. Ich habe mir nichts anmerken lassen. Getroffen hat es mich natürlich.
Bis heute bin ich aber nicht fest davon überzeugt, dass das der Richtige Weg zum Ex zurück ist.
Obwohl ich einsehe, dass man nur auf "Augenhöhe" wieder richtig zusammen finden kann. So wie in der Kennlernphase auch.
Die Theorie des Überlegenen und Unterlegenen ist höchst interessant und ich war zum Schluss leider zu sehr der Unterlegene. Hab halt alles nur auf die Schule geschoben und habe zu fast allem nur noch ja und amen gesagt, auf das dieses eine Jahr endlich um sei.
Jetzt kommen wir auch endlich zu der Angelegenheit, in der ich euren Rat suche.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie das Haus komplett auf ihren Namen übernimmt. In jedem Fall besser als der Verkauf. Für mich kam es nicht in Frage, die hohe finanzielle Belastung zu tragen und ganz allein in dem großen Haus zu leben. Jedenfalls hat sie morgen einen Termin bei der Bank, um sich einen Lösungsvorschlag präsentieren zu lassen.
Meine Frage ist:
Soll ich ihr ein Ultimatum setzen, dass bevor ich meine Unterschrift auf den "Bankwisch" setze, sie noch die Chance hat unserer Beziehung eine Chance zu geben?
Andernfalls würde ich damit die Tür ein für alle mal schließen, keine Hoffnungen mehr schüren und mich wirklich komplett auf mein eigenes Single-Dasein konzentrieren.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Ultimatum setzen?
Re: Ultimatum setzen?
Die Frage wäre dann ob es überhaupt nötig ist, das miteinander zu koppeln. Okay, aktuell seid ihr getrennt. Du willst um sie kämpfen, das ist klar. Und ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, dass dies auch klappt. Aber diese materielle Frage sollte man nicht damit verknüpfen, ob sie es sich vielleicht wieder auf die Beziehung einlassen könnte. Es sind einfach zwei verschiedene Sachen. Hier geht es um Liebe. Denkst Du ein wie auch immer formuliertes Ultimatum erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Liebe zurück kommt?lostinlove hat geschrieben:Meine Frage ist:
Soll ich ihr ein Ultimatum setzen, dass bevor ich meine Unterschrift auf den "Bankwisch" setze, sie noch die Chance hat unserer Beziehung eine Chance zu geben?
Andernfalls würde ich damit die Tür ein für alle mal schließen, keine Hoffnungen mehr schüren und mich wirklich komplett auf mein eigenes Single-Dasein konzentrieren.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Ich bin hier kein Experte, würde aber sagen, klärt die Haus-Angelegenheiten so, dass es aktuell für Euch beide in Ordnung ist. Dann habt Ihr auch beide einen Stressfaktor weniger. Das ist ein Stück weit mit etwas abschließen. Das ist klar. Aber das ist zugleich auch der Beginn der neuen Weichenstellung für die Zukunft. So lange diese Belastung mit im Raum steht, ist die Beziehung noch weiter davon weg verarbeitet zu werden.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 11:19
- Geschlecht:
Re: Ultimatum setzen?
Vielen Dank für deine Meinung Tehanim!
In solch Situationen kommt man auf die beklopptesten Ideen.
Ich wollte damit nur einen Aha-Effekt schaffen, der bei ihr vielleicht die Gedankenwalze ins Rollen gebracht hätte.
Wir haben der Beziehung bewusst überhaupt keine Chance gegeben.
Dass mit solch einem Ultimatum die Liebe nicht sofort zurück kommt ist mir bewusst. Aber vielleicht kann man Mittel und Wege finden, wo der Partner, der verlassen hat, mit der "schönen Vergangenheit" konfrontiert wird. Zuletzt kann er ja nur das Schlechte (die Macken) in einem gesehen haben.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass wenn wir das mit dem Haus durchziehen, sich eine Rückkehr noch schwieriger gestalten lässt, da auch sie (falls ihre Gefühle nach einiger Zeit doch wieder aufflammen sollten) sich durch das Haus noch mehr Vorwürfe machen würde und so sich nie mehr (zumindest die nächsten Monate nicht) getraut hätte wieder auf mich zuzukommen.
Irgendwie ist das dann ein symbolischer Abschluss. Vielleicht denkt sie auch anders, aber dadurch wäre die Distanz zwischen uns mit Sicherheit noch größer geworden. Vielleicht will ich mit solch einem Ultimatum auch nur nochmal aus ihrem Munde hören, dass es nichts mehr wird. Damit hätte ich auch Gewissheit, dass die Kontaktsperre und die Steigerung meiner Attraktivität in ihren Augen, bei ihren Gefühlen nichts gebracht hat. Ich will sie vorher einfach nur nochmal zur Rede stellen.
Kann es was bringen? Macht es Sinn? Für weitere Beiträge wäre ich dankbar!
In solch Situationen kommt man auf die beklopptesten Ideen.
Ich wollte damit nur einen Aha-Effekt schaffen, der bei ihr vielleicht die Gedankenwalze ins Rollen gebracht hätte.
Wir haben der Beziehung bewusst überhaupt keine Chance gegeben.
Dass mit solch einem Ultimatum die Liebe nicht sofort zurück kommt ist mir bewusst. Aber vielleicht kann man Mittel und Wege finden, wo der Partner, der verlassen hat, mit der "schönen Vergangenheit" konfrontiert wird. Zuletzt kann er ja nur das Schlechte (die Macken) in einem gesehen haben.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass wenn wir das mit dem Haus durchziehen, sich eine Rückkehr noch schwieriger gestalten lässt, da auch sie (falls ihre Gefühle nach einiger Zeit doch wieder aufflammen sollten) sich durch das Haus noch mehr Vorwürfe machen würde und so sich nie mehr (zumindest die nächsten Monate nicht) getraut hätte wieder auf mich zuzukommen.
Irgendwie ist das dann ein symbolischer Abschluss. Vielleicht denkt sie auch anders, aber dadurch wäre die Distanz zwischen uns mit Sicherheit noch größer geworden. Vielleicht will ich mit solch einem Ultimatum auch nur nochmal aus ihrem Munde hören, dass es nichts mehr wird. Damit hätte ich auch Gewissheit, dass die Kontaktsperre und die Steigerung meiner Attraktivität in ihren Augen, bei ihren Gefühlen nichts gebracht hat. Ich will sie vorher einfach nur nochmal zur Rede stellen.
Kann es was bringen? Macht es Sinn? Für weitere Beiträge wäre ich dankbar!
Re: Ultimatum setzen?
Das und was Du noch schreibst finde ich absolut verständliche Gedanken, aber man kann es auch gerade anders herum sehen. Erst wenn alles "abgeschlossen" ist, kann es zu einer Art Besinnung kommen. Sie sitzt im Haus, indem ihr einiges an Erinnerungen verbindet. Selbst wenn ihr nicht mehr zusammen kommen würdet (das willst Du nicht hören, klar), dann würde sie immer und auch in Jahren noch daran denken, wie Euere Planungen waren. Kurz gesagt, sie muss sich erinnern an Dich.lostinlove hat geschrieben:Irgendwie ist das dann ein symbolischer Abschluss.
Ein ulitmatives zur Rede stellen könnte halt den Drang in ihr wecken, dass sie nochmal kämpfen muss, um das Haus und was ihr vereinbart habt. Das wäre dann bei ihr im Vordergrund. Es würde sich zudem Ärger aufstauen, weil ihr Euch, soweit ich gelesen habt, auch schon einig wart, wie es laufen wird. Das würde sich nicht verstehen.
Also, wenn eine Art Ultimatum kommt, hättest Du vor allem einen Vorteil davon, nämlich Klarheit. Aber diese Klarheit wäre aktuell eher die Entscheidung gegen die Beziehung mit Dir.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 11:19
- Geschlecht:
Re: Ultimatum setzen?
danke für deine sichtweise, tehanim!
komisch finde ich, dass sie sich nach dem gestrigen banktermin bislang nicht bei mir gemeldet hat, obwohl wir das letzte mal so verblieben sind.
das hat sie mit einer anderen sache auch schon gemacht. wir sind, als ich vor 6 Wo. aus dem haus bin, so verblieben, dass falls ich einen augenscheinlich wichtigen brief bekomme, sie mir dies mitteilt. am anfang hat das auch ein mal sehr gut geklappt. als ich dann vor einer woche da gewesen bin, habe ich einen stapel, mitunter wichtige post, vorgefunden. ich weiß nicht was solch spielchen sollen!?
komisch finde ich, dass sie sich nach dem gestrigen banktermin bislang nicht bei mir gemeldet hat, obwohl wir das letzte mal so verblieben sind.
das hat sie mit einer anderen sache auch schon gemacht. wir sind, als ich vor 6 Wo. aus dem haus bin, so verblieben, dass falls ich einen augenscheinlich wichtigen brief bekomme, sie mir dies mitteilt. am anfang hat das auch ein mal sehr gut geklappt. als ich dann vor einer woche da gewesen bin, habe ich einen stapel, mitunter wichtige post, vorgefunden. ich weiß nicht was solch spielchen sollen!?

Re: Ultimatum setzen?
Ich hoffe das mit Deiner Post klappt mittlerweile. Tja, was solche Aktionen sollen? Keine Ahnung. Vielleicht sind ihr Kontaktaufnahmen zu Dir gerde unangenehm oder sie schiebt es einfach raus, weil sie selbst noch nicht mit sich im Klaren ist.
Hattet Ihr eigentlich wegen dem Haus nun alles geklärt. Der Termin bei der Bank war ja soweit ich weiß "nur" ihre Finanzierungsmöglichkeiten. D. h. aktuell läuft noch alles über Euch beide?
Du hattest ja gerade in meinem Thread geschrieben, dass es bei Dir gerade 9 Wochen Trennung sind. Puh, während Du bei mir die Vergangenheit nachliest, schaue ich bei Dir hier vielleicht ein Stück weit in die Zukunft. Gut, wir haben kein Haus, aber wenn ich nur wüsste, was in 6 Wochen für mich ist. Wahrscheinlich habe ich ein wenig mehr Ordnung in meinen Gedanken. Vielleicht ein Stück weit mehr Gewissheit über etwas, was ich heute nicht annehmen will oder kann. Bin mal gespannt was für Tipps ich dann geben werde.
Hattet Ihr eigentlich wegen dem Haus nun alles geklärt. Der Termin bei der Bank war ja soweit ich weiß "nur" ihre Finanzierungsmöglichkeiten. D. h. aktuell läuft noch alles über Euch beide?
Du hattest ja gerade in meinem Thread geschrieben, dass es bei Dir gerade 9 Wochen Trennung sind. Puh, während Du bei mir die Vergangenheit nachliest, schaue ich bei Dir hier vielleicht ein Stück weit in die Zukunft. Gut, wir haben kein Haus, aber wenn ich nur wüsste, was in 6 Wochen für mich ist. Wahrscheinlich habe ich ein wenig mehr Ordnung in meinen Gedanken. Vielleicht ein Stück weit mehr Gewissheit über etwas, was ich heute nicht annehmen will oder kann. Bin mal gespannt was für Tipps ich dann geben werde.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 11:19
- Geschlecht:
Re: Ultimatum setzen?
nein, wegen der post meldet sie sich weiterhin nicht bei mir.
ja, aktuell läuft auf dem papier noch alles über uns beide. jedoch zahlt sie ab sofort nun alles rund ums haus und wir sind gemeinsam durchs haus und den garten gegangen, um festzuhalten was ich mitnehme und was so alles an wert vorhanden ist.
sie will das haus alleine halten, was alleine schon finanziell kein pappenstiel sein wird.
erst im frühjahr soll dann alles auf sie umgeschrieben werden, da die situation momentan etwas kompliziert ist.
ich war gestern erst wieder da, um meinen papierkram auf die reihe zu bringen und habe meine ordner mitgenommen und auch so, etwas mit meinen klamotten klar schiff zu machen, so dass sie nicht bei jedem zweiten schritt über meine sachen stolpert. mittlerweile bin ich etwa jede woche 1 mal da. wir unterhalten uns immer ganz gut und reden nicht über die beziehung. trotzdem ist es natürlich ein komisches gefühl und ich denke, ihr geht es dabei nicht viel anders. die tage werde ich da völlig ungezwungen mal wieder vorbeischaun...
ja, aktuell läuft auf dem papier noch alles über uns beide. jedoch zahlt sie ab sofort nun alles rund ums haus und wir sind gemeinsam durchs haus und den garten gegangen, um festzuhalten was ich mitnehme und was so alles an wert vorhanden ist.
sie will das haus alleine halten, was alleine schon finanziell kein pappenstiel sein wird.
erst im frühjahr soll dann alles auf sie umgeschrieben werden, da die situation momentan etwas kompliziert ist.
ich war gestern erst wieder da, um meinen papierkram auf die reihe zu bringen und habe meine ordner mitgenommen und auch so, etwas mit meinen klamotten klar schiff zu machen, so dass sie nicht bei jedem zweiten schritt über meine sachen stolpert. mittlerweile bin ich etwa jede woche 1 mal da. wir unterhalten uns immer ganz gut und reden nicht über die beziehung. trotzdem ist es natürlich ein komisches gefühl und ich denke, ihr geht es dabei nicht viel anders. die tage werde ich da völlig ungezwungen mal wieder vorbeischaun...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste