Sofort Maßnahmen wenn Partner neu verliebt ist

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Die Suchende
Beiträge: 46
Registriert: So 16. Mär 2014, 12:08
Geschlecht:

Re: Sofort Maßnahmen wenn Partner neu verliebt ist

Beitrag von Die Suchende » Do 27. Mär 2014, 11:05

na endlich mal eine klare ansage. danke.
im prinzip versuche ich diese "konsequenzen" ja eh schon eine weile.
und ich hoffe das ich durch übung zur meisterin werde :P

welche schritte kann/soll ich aber unternehmen, wenn er auf meine forderungen wie zb den hausschlüssel herzugeben, nicht eingeht?
ich habe ja auch keinen schlüssel zu seiner neuen whg, deshalb will ich seinen schlüssel. er sagt aber, das er ja noch seine sachen holen muss.....nur WANN????????
ich kann sie ihm ja schlecht einfach wegnehmen.....also rein körperlich gesehen.

oder wegen der neuen frau: ich will (noch) nicht, das er die kinder mit ihr konfrontiert. das wäre in meinen augen viel zu früh und würde sie verstören. er meint aber, das das nur meine ansicht ist. 1x hat er sich mit ihr schon im shoppingcenter getroffen während die kinder paar meter weiter "gespielt?" haben.....wie soll ich da ruhig bleiben?

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Sofort Maßnahmen wenn Partner neu verliebt ist

Beitrag von Mr New » Do 27. Mär 2014, 12:37

Die Suchende hat geschrieben:welche schritte kann/soll ich aber unternehmen, wenn er auf meine forderungen wie zb den hausschlüssel herzugeben, nicht eingeht?
ich habe ja auch keinen schlüssel zu seiner neuen whg, deshalb will ich seinen schlüssel. er sagt aber, das er ja noch seine sachen holen muss.....nur WANN????????
Bist du die alleinge Wohnungsinhaberin?
Dann steht dir der Schlüssel zu, sofort.
Steht ihr beide noch drin, sofort umschreiben lassen.

Wenn er seine Sachen holen will, hat er das mit dir abzusprechen. Ohne deine Erlaubnis betritt er deine Wohnung nicht mehr.
Du gehst auch nicht in seine Wohnung oder hast einen Schlüssel. Er hat sich von dir getrennt, also muss er damit leben, dass er nicht mehr ein und ausgehen kann wie er will. Gib ihm eine klare Grenze, z.B. du hast 3 Tage Zeit den Schlüssel bei mir abzugeben, sonst gehst du über einen Rechtsanwalt oder über die Polizei.

Seine Sachen hat er innerhalb von 1 oder 2 Wochen aus deiner Wohnung zu holen. Er soll dir eine Termin sagen, wann.
Dann bist du dabei und nur du läßt ihn rein. Allein räumt er nichts aus. Wenn er rumjammert: Er hat sich getrennt, du willst deine Ruhe und sein Zeug gehört nicht mehr in deine Wohnung.

Das mit den Kindern ist schwer. Klar möchtest du das nicht und ich verstehe auch, dass dir das weh tut. Aber verbieten wirst du es kaum können.
Da gibt es meines Wissens auch keine rechtliche Grundlage dafür.
Dafür habe ich leider keine Lösung.

Wichtig ist jetzt, dass du klare Grenzen setzt.
Er wird mit Sicherheit nicht erfreut sein darüber und womöglich auch sauer oder verletzend darauf reagieren, aber das muss dir egal sein, denn anders wirst du schlecht zur Ruhe kommen. Er hat sich getrennt also muss er mit allen daraus entstehenden Konsequenzen auch leben.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Nika03
Beiträge: 5
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 07:27
Geschlecht:

Re: Sofort Maßnahmen wenn Partner neu verliebt ist

Beitrag von Nika03 » Mo 31. Mär 2014, 08:05

Ich würde ihm auch eine Frist setzen, bis wann er den Schlüssel bei dir abzugeben hat. Seine Sachen kann er nach Absprache in deinem Beisein holen. Dabei würde ich auch damit argumentieren, dass das nunmal die Konsequenzen einer Trennung sind und er damit leben muss. Er soll ruhig die Tragweite seiner Entscheidung spüren.
Was ich nicht tun würde, ist mit Anwalt oder Polizei zu drohen. Du willst ja keinen Ehekrieg entfachen, auch der Kinder wegen würde ich auf solche eindeutigen Kampfansagen verzichten. Stattdessen würde ich ganz ruhig bleiben, ihm vermitteln, dass du seine Entscheidung zur Trennung ernst nimmst und es jetzt auch mit allen Konsequenzen annimmst. Dazu gehört auch die Abgabe des Schlüssels und das Abholen seiner Sachen.
Wenn er die Frist verstreichen lässt oder sich offen quer stellt, lass einfach das Schloss austauschen oder bringe ein zusätzliches Schloss an der Tür an.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste