Hallo liebe Community,
vielen Dank erstmal an eure zahlreichen Beiträge und Hilfeleistungen. Dank dieses Forums und der unzähligen Verhaltensvorschläge, habe ich es geschafft ersteinmal aus diesem Trauertal nach einer frischen Trennung herauszukommen und fühle mich so, als könnte ich wieder einen halbwegs klaren Gedanken fassen. Jetzt wollte ich mich auch an euch alle wenden und eure Meinungen hören.
Meine Ex-Freundin (23) und ich (26) waren 11 Monate zusammen. Für mich war zum ersten Mal im Leben und die ganze Beziehung über klar, dass ich mit ihr alt werden möchte. Ich war der Meinung, dass wir perfekt zusammenpassen; wir haben sehr ähnliche Hobbies, gleiche Interessen und Ansichten und alles fühlte sich toll an mit ihr. Leider hatten wir einen sehr shwierigen Start in unsere Beziehung und hatten im dritten Monat einen Abbruch einer ungewollten Schwangerschaft, der sehr an uns (aber viel mehr an ihr) nagt(e). Für mich war es ersteinmal eine Riesenerleichterung, als alles "vorbei" war, da ich mir unter den gegebenen Umständen niemals vorstellen konnte, Vater zu werden. Ihr ging es scheinbar auch so, hat keine überragende Trauer gezeigt, wirkte so, als ginge es ihr gut. Wirklich über alles geredet haben wir nicht, und wenn, dann eher verhalten. Im August fing diese Fassade an zu bröckeln und alles brach in viel Trauer und Vorwürfen zusammen. Sie warf mir vor, ich würde sie nicht verstehen und sie fühlte sich damals allein gelassen und dass sie mir das nie verzeihen könnte. Solche Gespräche gab es danach noch zwei mal, aber ich hatte jedes Mal das Gefühl, dass es uns echt was gebracht hat und wir damit unsere Vergangenheit gut verarbeiten. Ich gab mir mehr und mehr Mühe, auf sie einzugehen und wir hatten einen wundervollen Urlaub gemeinsam. Mir liegt unwahrscheinlich viel an ihr und ihr innerer Schmerz hat mich zu tiefst berührt und ich würde alles dafür geben, ihr den zu nehmen.
Vor knapp zwei Wochen ist für mich dann die Welt zusammen gebrochen, als sie mir mitteilte, dass sie keine Gefühle mehr für mich hätte und sie Zeit für sich braucht, um sich wiederzufinden. Sie fühle sich "nicht gesehen" von mir und sei der Meinung, dass wir viel zu unterschiedlich sein, als dass wir zusammenpassen würden (sie ist sehr emotional, ein herzensguter Mensch und sieht Dinge in Menschen, die sie bewegen, wie ich es nicht für möglich halten würde; ich bin eher rational, überdenke alles, meide Konflikte und suche Harmonie, fühle mich aber dadurch auch in einem eher einfachen routinierten Leben wohl). Für mich kam das ganze wie gesagt wie ein Schock, weil ich es gar nicht habe kommen sehen. Sie war bis zum Tag zuvor unwahrscheinlich liebevoll und hat tausend liebe kleine Dinge für mich getan und wir waren, solange wir in der gleichen Stadt waren, wirklich jeden einzelnen Tag der Beziehung zusammen. Als es auseinanderging, wurden Vorwürfe laut, von denen ich nie was geahnt hatte. Dinge, die ich für sie gemacht hatte, wurden plötzlich so interpretiert, als seien sie nur für mich gewesen und generell kam die Kritik auf, ich hätte mich nie für sie gesorgt (wobei das in meinen Augen absolut nicht stimmt, auch wenn sie sehr viel aktiver war). Zum ersten Mal, wurde ich von ihr an den Pranger gestellt und angeschrien und ich verstand die Welt nicht mehr. Sie verabschiedete sich mit den Worten, dass sie Zeit für sich brauche und sehen muss, was gut für sie ist oder ob sie gerade einen Riesenfehler begehe, aber im Moment hat sie keine Gefühle mehr für mich und fühle sich eher so, als würde sie eher meinem Leben folgen und sich nicht mehr selbst verwirklichen und das will sie ändern.
Ganz klassisch, wie man sich das als verzweifelter Verlassener so durch den Kopf gehen lässt, habe ich die nächsten vier Tage whatsapp-Terror betrieben, vonwegen, dass ich sie über alles liebe und mich doch für sie ändere, vor ihr geheult und gelitten, Fehler eingesehen, die ich eigentlich nie begangen habe, und und und. Wir haben uns dann noch zweimal gesehen, einmal, wo wir uns nochmal ausgesprochen haben und einmal ganz kurz zum Sachen austauschen. Jedes Mal, wenn wir Kontakt hatten, hat sie sich sehr ruhig und sachlich mit mir unterhalten, mir ihre Lage erklärt und hat immer sofort geantwortet. Ein bisschen Hoffnung macht sie mir schon und schließt eine gemeinsame Zukunft nicht aus. Und sie versucht mich immer dazu zu bringen, sie ersteinmal gehen zu lassen und die Trennung auch als Chance zu sehen und versucht, mich immer irgendwie optimistisch zurückzulassen, ganz so als hätte sie selber die ganzen Bücher gelesen und versucht mich dazu zu bewegen, genau das alles zu tun.
Nach den ersten vier Tagen bin ich dann irgendwie auf diese ganzen Seiten aufmerksam geworden, habe mich seit 6 Tagen nicht mehr bei ihr gemeldet, lese hier unendlich viel, treffe Freunde und Familie, nehm mir Zeit für mich und mir geht's schon, zum großen Teil dank euch, so unendlich viel besser als noch vor einer Woche.
Nun meine eigentliche Frage (neben eurer Einschätzung meiner Situation):
Ich habe bisher darauf verzichtet, einen Brief ala John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander zu schreiben, weil ich ihn total aufgesetzt finde. Den Unterschied merkt sie auch so, da ich mich von richtig-viele-Nachrichten-schreiben zu gar-nicht-mehr-melden verändert habe (und damit auch sehr gut zurecht komme). Nun schrieb sie mir gestern, dass sie sich entschuldigt, dass sie nicht zum Sport gekommen ist, den wir eigentlich mal beide zusammen machen wollten (dabei war ich natürlich auch gar nicht da), sie sei krank und fragt mich, wie es mir geht. Grüße. Alles ziemlich neutral, ohne irgendwas. Würdet ihr euch darauf kurz und knapp und neutral melden oder gar nicht drauf reagieren? Mir widerstrebt es halt so ein wenig, mich nicht bei ihr zu melden, weil es nicht mir entspricht und ich auch nicht sauer bin auf sie und es eigentlich keinen Grund für mich gebe, außer eben dieser Strategie, sie zu ignorieren. Was sind eure Meinungen?
Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Re: Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Nun, nach zwei Tagen warten habe ich ihr nun doch geschrieben. Kurz und knapp, dass es mir gut ginge und ich ihr gute Besserung wünsche. Sofort darauf kam ein Danke zurück und dass es sie freut für mich. Ich hab etwa eine Stunde damit gewartet, die Nachricht zu lesen um auf alles gefasst zu sein und habe dabei gemerkt, wie schnell wieder Hoffnungen aufkeimen. Letztlich war sie ja aber doch recht ernüchternd, aber was hab ich erwartet. In solchen Momenten merke ich dann, dass es mir doch nicht so gut geht wie gedacht/gehofft.
Und weiter besteht der Zweifel, lebt man sich nicht durch die Kontaktsperre immer weiter auseinander? Wie reagiere ich, wenn sie sich wieder bei mir meldet? Auch wenn ich merke, wie mich die Hoffnung so maßgeblich bis hierher angetrieben hat, so merke ich auch, wie sie mich belastet.
Und weiter besteht der Zweifel, lebt man sich nicht durch die Kontaktsperre immer weiter auseinander? Wie reagiere ich, wenn sie sich wieder bei mir meldet? Auch wenn ich merke, wie mich die Hoffnung so maßgeblich bis hierher angetrieben hat, so merke ich auch, wie sie mich belastet.
Re: Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Hallo Heureka,
ich hoffe Du merkst selbst, dass es falsch war sich zu melden. Du bleibst erreichbar für sie. Durch die Kontaktsperre lebt man sich nicht auseinander, zumindest nicht so schnell.
Ich ziehe dir auch gleich mal einen Zahn, dass es dir schnell wieder gut gehen wird....und genau dafür ist die Kontaktsperre. Du wirst etwas an dir und für dich tun müssen, weil sie keine Gefühle im Augenblick für dich hat. Und so wie es bisher läuft (siehe Sport) mußt du aufpassen, dass du nicht in die Freundschaftsschiene rutscht.
Mein Rat:
Jetzt sofort, knallharte Kontaktsperre und dass muß sie zu spüren bekommen. Mache etwas nur für dich. Und zeige ihr, dass du ein Mann bist und auch Stolz hast. Du bist nicht für Jede zu haben und im Augenblick auch nicht für sie(!!!).
LG Vollmond
ich hoffe Du merkst selbst, dass es falsch war sich zu melden. Du bleibst erreichbar für sie. Durch die Kontaktsperre lebt man sich nicht auseinander, zumindest nicht so schnell.
Ich ziehe dir auch gleich mal einen Zahn, dass es dir schnell wieder gut gehen wird....und genau dafür ist die Kontaktsperre. Du wirst etwas an dir und für dich tun müssen, weil sie keine Gefühle im Augenblick für dich hat. Und so wie es bisher läuft (siehe Sport) mußt du aufpassen, dass du nicht in die Freundschaftsschiene rutscht.
Mein Rat:
Jetzt sofort, knallharte Kontaktsperre und dass muß sie zu spüren bekommen. Mache etwas nur für dich. Und zeige ihr, dass du ein Mann bist und auch Stolz hast. Du bist nicht für Jede zu haben und im Augenblick auch nicht für sie(!!!).
LG Vollmond
Re: Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Hallo Vollmond, danke für deine Antwort,
ob es richtig oder falsch war, wage ich nicht zu beurteilen, da ich sehr neutral und bestimmt geantwortet habe. Wo du aber auf jeden Fall recht hast, ist, dass es falsch war, mir irgendwelche Hoffnungen zu machen. Wobei die ja leider alleine und ungewollt einfach hereinspaziert kommen.
Ich frag mich halt doch schon ziemlich häufig, ob die Kontaktsperre, so einleuchtend, wie sie auch sein mag, nicht doch eher kontraproduktiv ist, wenn man mit dem Vorwurf verlassen wurde, man würde sich nicht genug um den anderen kümmern und dass der Verlassende sich vernachlässigt fühlt (ob dem wirklich so ist, steht auf einen ganz anderem Blatt).
Und nein, natürlich gehen wir nicht mehr zusammen zum Sport. Wir haben das zusammen geplant, als wir noch zusammen waren und gutgläubig wie ich war, habe ich es den ersten Tag nach der Trennung nicht ausfallen lassen, aber das war die reinste Farce und unsere wirkliche ausführliche Aussprache hatten wir auch erst im Anschluss. Aber ganz selbstverständilch zieht mich jetzt nichts mehr dahin.
Ich habe gestern halt gemerkt, dass es mir irgendwie doch noch nicht so gut geht mit allem. Bisher war ich der Meinung, ich würde alles gut verarbeiten, nachdem die ersten fünf Tage der absolute Horror waren und ich auch körperlich ziemlich stark auf den Schock reagiert habe und nun schon wieder mein Leben einigermaßen gut in den Griff bekomme. Aber klar, ich realisiere auch, dass es mir im Moment gerade alles gar nicht schnell genug gehen kann und mich total ins Zeug lege, diese Strategie voranzutreiben, obwohl ich schon im Hinterkopf weiß, dass ich das langsam angehen sollte. Und irgendwie fängt mein Optimismus an zu bröckeln, dass es für uns gut ausgehen wird, schließlich hat sie sich mit der Absicht getrennt, unsere Vergangenheit ersteinmal zu verarbeiten wobei ich ihr nicht helfen kann, und hat selbst in Aussicht gestellt, dass wenn das erfolgreich ist, dann auch ein Neuanfang möglich wäre.
Und dann sind da auch die Erinnerungen, wie sie mir sagte, dass sie mich eben nicht mehr liebt und auch nicht wirklich vermisst, die mich einfach tottrraurig machen.
ob es richtig oder falsch war, wage ich nicht zu beurteilen, da ich sehr neutral und bestimmt geantwortet habe. Wo du aber auf jeden Fall recht hast, ist, dass es falsch war, mir irgendwelche Hoffnungen zu machen. Wobei die ja leider alleine und ungewollt einfach hereinspaziert kommen.
Ich frag mich halt doch schon ziemlich häufig, ob die Kontaktsperre, so einleuchtend, wie sie auch sein mag, nicht doch eher kontraproduktiv ist, wenn man mit dem Vorwurf verlassen wurde, man würde sich nicht genug um den anderen kümmern und dass der Verlassende sich vernachlässigt fühlt (ob dem wirklich so ist, steht auf einen ganz anderem Blatt).
Und nein, natürlich gehen wir nicht mehr zusammen zum Sport. Wir haben das zusammen geplant, als wir noch zusammen waren und gutgläubig wie ich war, habe ich es den ersten Tag nach der Trennung nicht ausfallen lassen, aber das war die reinste Farce und unsere wirkliche ausführliche Aussprache hatten wir auch erst im Anschluss. Aber ganz selbstverständilch zieht mich jetzt nichts mehr dahin.
Ich habe gestern halt gemerkt, dass es mir irgendwie doch noch nicht so gut geht mit allem. Bisher war ich der Meinung, ich würde alles gut verarbeiten, nachdem die ersten fünf Tage der absolute Horror waren und ich auch körperlich ziemlich stark auf den Schock reagiert habe und nun schon wieder mein Leben einigermaßen gut in den Griff bekomme. Aber klar, ich realisiere auch, dass es mir im Moment gerade alles gar nicht schnell genug gehen kann und mich total ins Zeug lege, diese Strategie voranzutreiben, obwohl ich schon im Hinterkopf weiß, dass ich das langsam angehen sollte. Und irgendwie fängt mein Optimismus an zu bröckeln, dass es für uns gut ausgehen wird, schließlich hat sie sich mit der Absicht getrennt, unsere Vergangenheit ersteinmal zu verarbeiten wobei ich ihr nicht helfen kann, und hat selbst in Aussicht gestellt, dass wenn das erfolgreich ist, dann auch ein Neuanfang möglich wäre.
Und dann sind da auch die Erinnerungen, wie sie mir sagte, dass sie mich eben nicht mehr liebt und auch nicht wirklich vermisst, die mich einfach tottrraurig machen.
Re: Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Du bist noch nicht einmal beim Anfang.
Du steht mit Deiner Einstellung noch vor dem Anfang !!
Du hast auf Sie keine Anziehung mehr, und ihr instinktives unbewusstes sagt ihr, das Sie dich nicht mehr will, ihr Bewusstsein hängt aber noch an einem Seidenen Faden eurer Beziehung... momentan kannst Du nichts machen.
Liebe kommt durch Sexuelle Anziehung !!
Wie soll sie sich Dir hingezogen fühlen, wenn Sie dich nicht mal vermisst ?? Das ist doch der Grundstein N0.1 !
als 1. Muss sie dich vermissen... Wenn das der Fall wäre, was überhaupt nur bei einer Kontaktsperre funktioniert, ist es noch lange kein Selbstläufer, denn dann muss Du sie erneut verführen.
Und keine Aussprache mehr über vergangenes, das weckt negative Gefühle. Sie soll nur noch Positives denken, wenn Du da sein solltest ! Aussprechen kann man sich 2 wochen nachdem man evtl wieder zusammengekommen ist.
Aber Du bist noch lange nicht soweit, verstanden zu haben warum etwas kaputt gegangen ist. Denke ich mal so !
Immer erst bei sich anfangen, den Partner kann man sowieso nicht ändern !
Nimm Ratschläge an !!
Ich wäre froh, kurz nach dem ich mich getrennt habe und sie zurück wollte, dieses oder andere Foren dieser Art kennen gelernt zu haben. Denn dann hätte ich sie 100% zurück bekommen !!
Ich hatte 3 wochen nach der Trennung noch beste möglichkeiten, weil sie wollte.. Habe allerdings alle fehler gemacht die man so machen kann und erst 6 Wochen nach Trennung habe ich mich erkundigt, was zu tun ist... Da war es vorerst zu spät !!!!
Daher hör auf das was Dir gesagt wird wenn Du keine Ahnung hast, es ist zu deinem besten. Und noch ein Tip, ließ dir ruhig mal so 100-150 Beiträge durch. Da findest Du unzählige fehler die gemacht wurden und viele gute Tips, die man berücksichtigen sollte!!
Bilde Dich in dem Thema Frau / Verführung / Rückgewinnung ! Fang bei Dir an !
Werde Selbstkritischer, arbeite alleine auf >
Und dann läufts schon !
Grüße
Du steht mit Deiner Einstellung noch vor dem Anfang !!
Du hast auf Sie keine Anziehung mehr, und ihr instinktives unbewusstes sagt ihr, das Sie dich nicht mehr will, ihr Bewusstsein hängt aber noch an einem Seidenen Faden eurer Beziehung... momentan kannst Du nichts machen.
Liebe kommt durch Sexuelle Anziehung !!
Wie soll sie sich Dir hingezogen fühlen, wenn Sie dich nicht mal vermisst ?? Das ist doch der Grundstein N0.1 !
als 1. Muss sie dich vermissen... Wenn das der Fall wäre, was überhaupt nur bei einer Kontaktsperre funktioniert, ist es noch lange kein Selbstläufer, denn dann muss Du sie erneut verführen.
Und keine Aussprache mehr über vergangenes, das weckt negative Gefühle. Sie soll nur noch Positives denken, wenn Du da sein solltest ! Aussprechen kann man sich 2 wochen nachdem man evtl wieder zusammengekommen ist.
Aber Du bist noch lange nicht soweit, verstanden zu haben warum etwas kaputt gegangen ist. Denke ich mal so !
Immer erst bei sich anfangen, den Partner kann man sowieso nicht ändern !
Nimm Ratschläge an !!
Ich wäre froh, kurz nach dem ich mich getrennt habe und sie zurück wollte, dieses oder andere Foren dieser Art kennen gelernt zu haben. Denn dann hätte ich sie 100% zurück bekommen !!
Ich hatte 3 wochen nach der Trennung noch beste möglichkeiten, weil sie wollte.. Habe allerdings alle fehler gemacht die man so machen kann und erst 6 Wochen nach Trennung habe ich mich erkundigt, was zu tun ist... Da war es vorerst zu spät !!!!
Daher hör auf das was Dir gesagt wird wenn Du keine Ahnung hast, es ist zu deinem besten. Und noch ein Tip, ließ dir ruhig mal so 100-150 Beiträge durch. Da findest Du unzählige fehler die gemacht wurden und viele gute Tips, die man berücksichtigen sollte!!
Bilde Dich in dem Thema Frau / Verführung / Rückgewinnung ! Fang bei Dir an !
Werde Selbstkritischer, arbeite alleine auf >
Und dann läufts schon !
Grüße
Change!TheGame! All is fair in love and war! Lebe die Lösung und nicht das Problem!
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!
Re: Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Danke dir,
klingt zwar hart, was du schreibst, aber du hast auch Recht. Das wurde mir die letzten zwei Tage bewusst und deine Antwort kam in einer ziemlich verzweifelten Stunde. Bisher war meine Hoffnung und Optimismus, dass alles gut ausgehen würde mein treibender Motor, aber allein diese Einstellung ist schon falsch. In mir sträubt sich einfach alles, mich von ihr zu lösen, jede Faser meines Körpers will unsere Probleme beseitigen, ihr helfen, ihre Schmerzen nehmen und wieder das perfekte Paar sein, was wir mal waren (oder was ich glaubte, was wir waren). Ständig bin ich hin- und hergerissen, ob es nicht doch ein verzweifelter Hilfeschrei ihrerseits ist und ich nicht für sie da sein sollte. Ich fühle mich mehr denn je, als würde ich sie im Stich lassen. Ich kann mir so unglaublich schwer vorstellen, dass alles von einen auf den anderen Tag vorbei ist, ohne die geringsten Anzeichen.
Und glaub mir, ich lese viel. Viel zu viel. Bestimmt 8 Stunden täglich die letzten Tage. Es gibt mir Kraft, zeigt mir, dass ich nicht allein bin, aber zeigt mir auch, dass jede Situation so völlig anders ist als die meine. Und es öffnet mir die Augen, zeigt mir Dinge, die ich bisher nicht gesehen oder verstanden habe.
Ich hätte noch vor zwei Tagen nie gedacht, dass ich nochmal so jammern würde, dass es mir nochmal so elendig gehen würde.
Ich danke euch, dass ihr da seid.
klingt zwar hart, was du schreibst, aber du hast auch Recht. Das wurde mir die letzten zwei Tage bewusst und deine Antwort kam in einer ziemlich verzweifelten Stunde. Bisher war meine Hoffnung und Optimismus, dass alles gut ausgehen würde mein treibender Motor, aber allein diese Einstellung ist schon falsch. In mir sträubt sich einfach alles, mich von ihr zu lösen, jede Faser meines Körpers will unsere Probleme beseitigen, ihr helfen, ihre Schmerzen nehmen und wieder das perfekte Paar sein, was wir mal waren (oder was ich glaubte, was wir waren). Ständig bin ich hin- und hergerissen, ob es nicht doch ein verzweifelter Hilfeschrei ihrerseits ist und ich nicht für sie da sein sollte. Ich fühle mich mehr denn je, als würde ich sie im Stich lassen. Ich kann mir so unglaublich schwer vorstellen, dass alles von einen auf den anderen Tag vorbei ist, ohne die geringsten Anzeichen.
Und glaub mir, ich lese viel. Viel zu viel. Bestimmt 8 Stunden täglich die letzten Tage. Es gibt mir Kraft, zeigt mir, dass ich nicht allein bin, aber zeigt mir auch, dass jede Situation so völlig anders ist als die meine. Und es öffnet mir die Augen, zeigt mir Dinge, die ich bisher nicht gesehen oder verstanden habe.
Ich hätte noch vor zwei Tagen nie gedacht, dass ich nochmal so jammern würde, dass es mir nochmal so elendig gehen würde.
Ich danke euch, dass ihr da seid.
Re: Sie meldet sich in der Kontaktsperre, und nun?
Hallo Heureka,
ich gebe DaEVo zu 100% recht.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es ggf. eine Chance gibt. Und die kommt nur wie DaEVo es schon sagt über das Vermissen und über die sexuelle Anziehung.
Und dies erreicht man nur über die Kontaktsperre. Auch in meinem Falle trat dieser Zustand nach 2 Monaten der absoluten Kontaktsperre ein. Und ja ich habe dies bemerkt, weil sie versucht hat "zufällige" Sichtkontakte zu arangieren. Sie hatte sich schick präsentiert. Ich konnte sie aus größerer Entfernung sehen. Und ich wußte auch, dass sie leidet.
Leider kamen dann mehrere Telefonkontakte wegen der Klärung anderer Sachen dazwischen und die Chance war vertan. Ob sie wiederkommt...ich wage es zu bezweifeln. Es ist einfach auch Schicksal. Bei jedem ergibt sich diese Chance nicht. Wie schon geschrieben, es hängt an einem seidenen Faden.
Also Kontaktsperre und kümmere dich nur um dich. Mache dich schick, versuche aus dem Tief zu kommen, indem du dich mit dir beschäftigst.
ich gebe DaEVo zu 100% recht.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es ggf. eine Chance gibt. Und die kommt nur wie DaEVo es schon sagt über das Vermissen und über die sexuelle Anziehung.
Und dies erreicht man nur über die Kontaktsperre. Auch in meinem Falle trat dieser Zustand nach 2 Monaten der absoluten Kontaktsperre ein. Und ja ich habe dies bemerkt, weil sie versucht hat "zufällige" Sichtkontakte zu arangieren. Sie hatte sich schick präsentiert. Ich konnte sie aus größerer Entfernung sehen. Und ich wußte auch, dass sie leidet.
Leider kamen dann mehrere Telefonkontakte wegen der Klärung anderer Sachen dazwischen und die Chance war vertan. Ob sie wiederkommt...ich wage es zu bezweifeln. Es ist einfach auch Schicksal. Bei jedem ergibt sich diese Chance nicht. Wie schon geschrieben, es hängt an einem seidenen Faden.
Also Kontaktsperre und kümmere dich nur um dich. Mache dich schick, versuche aus dem Tief zu kommen, indem du dich mit dir beschäftigst.
Karte zu Weihnachten schreiben? Was meint ihr?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte euch gern mal wieder um Rat bitten.
Ich bin jetzt seit knapp zwei Monaten von meiner Ex-Freundin getrennt. Wie es dazu kam alles siehe oben. Seitdem habe ich mich mit ihr nach drei Wochen getroffen gehabt, was aber ziemlich nüchtern ausfiel. Von da an hatten wir spärlichen bis keinen Kontakt. Wenn, dann war er aber immer freundlich und sie antwortete mir immer sofort. Sie hat sich aber eigentlich nie gemeldet, nur geantwortet. Mir geht es zunehmend besser mit der Situation, beschäftige mich mit Pickup, wo ich auch erste kleine Erfolge verzeichne, gehe extrem viel aus und habe wieder ein sehr stark sozialgeprägtes Leben, welches ich in der Beziehung fast gar nicht mehr hatte. Dennoch, ich bin noch ziemlich entfernt von dem Punkt, dass es mir gut gehen würde, geschweige denn, dass mir der letzliche Ausgang gleichgültig wäre. Ich vermisse sie schon noch ziemlich.
Über Weihnachten/Silvester bin ich im Urlaub und ich plane, danach einen erneuten Annäherungsversuch zu starten. Ich weiß, dass sie über die Feiertage bei ihrer Familie ist.
Meine Frage jetzt ist, ich spiele mit dem Gedanken, ihrer Familie (nicht nur ihr) eine Weihnachtskarte zu schicken, evtl. mit klitzekleinen allgemeinen Geschenk. Das ganze wie gesagt soll nicht an sie gerichtet sein, sondern an ihre Familie. Ich hatte mit dieser leider durch die Entfernung nicht all zu viel zu tun und die anfängliche Situation hatte meine Beziehung zu ihnen auch ziemlich belastet. Dennoch mag ich sie und ich würde es eine nette Geste finden. Wie seht ihr das? Akzeptabel oder nicht sinnvoll?
Ich möchte euch gern mal wieder um Rat bitten.
Ich bin jetzt seit knapp zwei Monaten von meiner Ex-Freundin getrennt. Wie es dazu kam alles siehe oben. Seitdem habe ich mich mit ihr nach drei Wochen getroffen gehabt, was aber ziemlich nüchtern ausfiel. Von da an hatten wir spärlichen bis keinen Kontakt. Wenn, dann war er aber immer freundlich und sie antwortete mir immer sofort. Sie hat sich aber eigentlich nie gemeldet, nur geantwortet. Mir geht es zunehmend besser mit der Situation, beschäftige mich mit Pickup, wo ich auch erste kleine Erfolge verzeichne, gehe extrem viel aus und habe wieder ein sehr stark sozialgeprägtes Leben, welches ich in der Beziehung fast gar nicht mehr hatte. Dennoch, ich bin noch ziemlich entfernt von dem Punkt, dass es mir gut gehen würde, geschweige denn, dass mir der letzliche Ausgang gleichgültig wäre. Ich vermisse sie schon noch ziemlich.
Über Weihnachten/Silvester bin ich im Urlaub und ich plane, danach einen erneuten Annäherungsversuch zu starten. Ich weiß, dass sie über die Feiertage bei ihrer Familie ist.
Meine Frage jetzt ist, ich spiele mit dem Gedanken, ihrer Familie (nicht nur ihr) eine Weihnachtskarte zu schicken, evtl. mit klitzekleinen allgemeinen Geschenk. Das ganze wie gesagt soll nicht an sie gerichtet sein, sondern an ihre Familie. Ich hatte mit dieser leider durch die Entfernung nicht all zu viel zu tun und die anfängliche Situation hatte meine Beziehung zu ihnen auch ziemlich belastet. Dennoch mag ich sie und ich würde es eine nette Geste finden. Wie seht ihr das? Akzeptabel oder nicht sinnvoll?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste