Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
Jo_
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:18
Geschlecht:

Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von Jo_ » Di 20. Mär 2012, 21:27

Hallo liebe Forennutzer.

Ich bin neu hier und hoffe sehr auf eure Hilfe und Anregungen ;)

Ich schilder mal meine Situation.
Ich bin nun schon seit 5 Monaten von meinem Ex-Freund getrennt. In der Zeit ging es immer mal Berg auf und Berg ab, auch was meine Gefühle für ihn anging.
Jetzt weiß ich aber seit längerer Zeit wieder sicher, dass ich ihn zurück möchte. Ich hab ihm das auch dann direkt gesagt. Er hat aber keine Gefühle mehr für mich und wäre auch im Moment gar nicht für eine Beziehung bereit.

Jetzt habe ich mich hier auf der Seite viel um gesehen und durch gelesen und habe einige Fragen zu der Kontaktsperre.

Erstmal ist bei vielen von euch ja "nur" von einigen Wochen die rede. Bei mir sind es jetzt schon einige Monate!
Glaubt ihr da gibt es überhaupt noch eine Chance?!

Und wenn ich wirklich die Kontaktsperre beginnen soll, wie soll ich das machen?
Weil wenn ich ihm sage "Ich muss den Kontakt für einige Zeit auf Eis legen", dann wird er das doch akzeptieren und sich sicherlich nicht bei mir melden.
Wenn ich einfach nicht mehr darauf eingehe wenn er sich meldet, dann wir er sich ja auch fragen warum und/ oder sich vll. denken ich will nichts mehr mit ihm zu tun haben.

Grade hat er mir auch per Internet geschrieben und gefragt wie es mir gehen würde. Bis jetzt hab ich nicht geantwortet. Ich mein eigentlich freu ich mich, dass er mir schreibt, aber ich weiß auch, dass er das "nur" freundschaftlich meint und das tut mir sehr weh, weil ich natrülich mehr will.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe hier gesehen, dass ihr euch sehr unterstützt und das finde ich sehr bewundernswert!
Ich hoffe ich kann bald dann auch jemandem einen guten Rat zurück geben.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Hilfestellungen (:

Liebe Grüße
Jo

himbeergrün
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Jan 2012, 22:26

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von himbeergrün » Di 20. Mär 2012, 21:47

hey jo,

zieh dich langsam zurück. melde dich immer weniger von dir aus und schränk denk kontakt langsam aber sicher ein. dann wird er erstmal keinen verdacht schöpfen und du schuldest ihm keine erklärungen.
danach kontaktspere und erst mal gar nicht mehr melden. aber weißt du ja schon.
natürlich isses nicht sicher, ob das was bringt. aber ein versuch isses vielelicht wert.
ich drück dir die daumen :)

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von maerzi » Di 20. Mär 2012, 23:16

schwere Sache..

aber du hast was richtiges getan... du hast gesagt dass du ihn zurückwillst. (hast du ihn verlassen)

normalerwiese gibt man eine Kontaktsperre nicht bekannt!
der andere sollte selber darauf kommen...

nun frage ich mich, standet ihr im Kontakt während dieser 5 Monate?

wenn ihr genug Kontakt gehabt habt - dann einfach Kontaktsperre einleiten.. ohne wenn und aber...
und wenn er dich zum reden kriegt, sagst, dass du nicht anders kann.
und unbedingt sagen, dass er dir zu wertvoll für eine Freundschaft ist.. lieber vergisst du ihn, als ihn als Freund zu haben

das sollte ihm zum nachdenken geben

lg
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

Jo_
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:18
Geschlecht:

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von Jo_ » Do 22. Mär 2012, 21:41

Huhu.
Danke erstmal für die beiden Antworten (:

Wir hatten während der 5 Monate Kontakt.
Am Anfang nach der Trennung waren wir uns auch noch sehr nahe. Haben gekuschelt und uns oft gesehen. Wir haben uns aber trotz das wir getrennt waren sehr viel weiter gestritten.
Dann haben wir uns schonmal 2 Wochen gar nicht gesehen und dann als wir angefangen haben uns wieder zu sehen sind meine Gefühle wieder richtig stark geworden.
Wir hatten uns zusammen dazu entschlossen uns zu trennen. Also es war keiner von beiden der Schluss gemacht hat.

Ich würde alles dafür tun ihn zurück zubekommen. Doch ich weiß auch irgendwie nicht ob Hoffnung noch angebracht ist. Und wenn ich die Kontaktsperre einhalte, mach ich mir ja auch nur Hoffnung das es danach nochmal was wird. Und wenn das nicht der Fall ist wird es mir dann wieder tierisch schlecht gehen.

Eigentlich würde ich auch sagen, dass ich bevor gar kein Kontakt mehr besteht, lieber eine Freundschaft hätte, doch das tut mir ja eigentlich zu sehr weh. Doch auch nach der Trennung war er immer der Mensch der für mich da war und mir am nächsten stand. Der mich verstanden hat und sich um mich gesorgt hat. Deswegen fällt das auch, abgesehen davon das (momentan) keine Beziehung bestehen kann sehr schwer auf Abstand zu gehen. Vorallem hab ich auch die Angst, dass wir uns dann ganz aus den Augen verliehren.

Ich bin wirklich sehr verzweifelt und kann das auch alles ganz schlecht beschreiben. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen, dadurch, dass ihr leider!!! in ähnlichen Situationen seid.

Ich hoffe ich bekomme noch mehr Feedback von euch und das es mir und allen die im Moment leiden bald besser geht!!!
Vielen lieben Dank! (:

Pezi
Beiträge: 512
Registriert: Do 22. Mär 2012, 20:54
Geschlecht:

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von Pezi » Do 22. Mär 2012, 22:42

ich kann dich gut verstehen. ich denke mir auch immer: besser eine freundschaft, als ihn als menschen komplett zu verlieren. aber man muss sich immer fragen, ob einem das selber gut tut. was ist wenn er plötzlich mit einer neuen flamme ankommt?
aber ich glaube bei mir und meinem ex besteht leider nichtmal mehr die option zur freundschaft. ich dürfte ihm völlig egal sein. melden gleich 0 :(
auf jedenfall wünsche ich dir ganz viel kraft und das du für dich die richtige entscheidung triffst

Jo_
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:18
Geschlecht:

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von Jo_ » Fr 23. Mär 2012, 15:22

Hay. Ich brauch nochmal oder besser gesagt weiter hin euren Rat!!!

Mein Ex hat mir soeben wieder geschrieben, per Internet. Am Dienstag hat er's auch gemacht, gefragt wie's mir geht. Darauf hab ich ganz lange nicht geantwortet und dann 1-2 Stunden später behauptet ich hätte das gar nicht gesehen und gefragt was es gäbe. Er wollte natürlich nix besonderes.

Ich hab mich jetzt in dieser Woche gar nicht bei ihm gemeldet. Ich mein was soll ich mir davon auch erhoffen?!
Ich denke er meldet sich jetzt auch wieder nur freundschaftlich, will wissen wies mir geht und was ich so mach.
Das freut mich natürlich eigentlich irgendwie, aber ich weiß ja das es mit aller Wahrscheinlichkeit einfach "nur" freundschaftlich ist...
Soll ich jetzt antworten oder soll ich jedesmal fragen ob er es jetzt freundschaftlich meint oder wieder mehr dahinter steckt? Das geht ja irgendwie auch nicht.
Wenn ich aber gar nichts mache, verliehren wir uns doch ganz sicherlich aus den Augen. Und wenn ich ihm sowas sage wie: Freundschaftlich geht jetzt nicht, wenn von deiner Seite wieder mehr da sein sollte kannst du dich gerne melden!, dann wird er sich ja auch nicht mehr melden und wir werden uns auch verliehren. Dann kann ich mich nur bei ihm melden, wenn ich über ihn hinweg bin und für ne Freundschaft bereit bin oder?! Falls es dann überhaupt noch hin haut...

Ich frag mich auch, ob ich nicht einfach "normal" mit ihm umgehen soll... wenn wir uns dann ab und an sehen und so dann kommen vielleicht wieder Gefühle auf. Ich müsste mir dann nur immer akriebisch vor Augen führen, dass von ihm alles freundschaftlich ist und das wird wahrscheinlich schwer, wenn nicht sogar unmöglich und würde mir wahrscheinlich jedes Mal weh tun -.-

Was meint ihr? Ich weiß absolut nicht weiter... Ich geh wirklich ein >.<

himbeergrün
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Jan 2012, 22:26

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von himbeergrün » Fr 23. Mär 2012, 22:14

hey,

ich würd ihm nicht mit der türe ins haus fallen und ihm sagen, dass du mehr willst und er sich nicht freundschaftlich melden soll. dann zwingst du ihn quasi dazu den kontakt abzubrechen, wenn er denn nur freundschaft will -wie du ja schon selber festgestellt hast- und das ist viel weniger effektiv, als wenn es von dir kommt.

der sinn einer kontaktsperre ist ja irgendwie, sich aus den augen zu verlieren. denn nur, wenn er merkt, dass du nicht mehr für ihn da bist kann er dich vermissen.
klar kannst du es bei freundschaftlichem kontakt lassen, aber dann wird es wahrscheinlich in nächster zeit keine beziehung mehr. denn warum sollte er was ändern? ist doch schön für ihn. wenn er dich bracuht biste da und wenn er dich nicht braucht "nervste" nicht, etwas überspitzt ausgedrückt.

du musst dir überlegen, was du lieber möchtest und womit du besser klar kommst. sehr schwierige sache, das weiß ich.
willst du die freundschaft akzeptieren, samt neuem partner irgendwann und schmerz, wenn dir imer wieder bewusst wird, dass es nur noch freundschaft ist oder willst du versuchen ihn zurück zu gewinnen und dafür erstmal aus seinem leben verschwinden?

Jo_
Beiträge: 4
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:18
Geschlecht:

Beitrag von Jo_ » Fr 23. Mär 2012, 22:41

Sehr wahr was du da schreibst, himbeergrün!
Ich glaub die Freundschaft akzeptieren kann ich (noch) nicht! Vorallem nicht wenn ich daran denke das es passieren könnte, dass er ne Neue findet oder so...

Ich würde wie gesagt alles tun und versuchen doch ich glaube ich sollte mir nich zu viel Hoffnung machen. Wenn ich jetzt irgendwie eine Kontaktsperre einleite und zu sehr daran festhalte, dass es wieder was wird wenn wir anfangen uns mehr zu sehen, dann kann das viel zu sehr nach hinten los gehen und dann steh ich in einigen Wochen oder Monaten wieder so da wie jetzt und mir geht es wieder absolut schlecht - oder?!

Das ich mehr will weiß er ja schon! So viel zu dem was du sagst mit "nicht mit der Tür ins Haus fallen".
Deswegen weiß ich ja auch nicht wie ich auf Abstand gehen soll. Eigentlich bleibt mir ja nur zu sagen: Wenn mehr kommt melde dich, wenn ich drüber weg bin melde ich mich, vorher geht leider nichts!
Oder?

Aber deine Worte waren wirklich sehr denk anstoßend! Das ist gut! So wie es jetzt ist kann es nicht weiter gehen! Das tut zu sehr weh... nur weiß noch nicht genau was ich machen soll und wie ich es anstellen soll, wenn ich es wüsste :D

himbeergrün
Beiträge: 112
Registriert: Do 5. Jan 2012, 22:26

Re: Nach so langer Zeit Kontaktsperre beginnen und wie?

Beitrag von himbeergrün » Sa 24. Mär 2012, 10:25

ich bin in ner recht ähnlichen situation wie du. allerdings ist meine trennung schon was länger her und ich hab die phase, in der du im moment bist mehr oder weniger überwunden.
für mich war es glaub ich keine direkte entscheidung à la "so, ich will jetzt freundschaft", sondern ein sehr langsamer, schmerzhafter prozess, der immer wieder höhen und tiefen hatte.
ich denke, dass man noch nicht zu einer freundschaft bereit ist, wenn man denkt "besser die freundschaft als gar nichts". das klappt nicht, weil man sich dann immer noch hoffnungen macht und diese nicht erfüllt werden. das wirft einen immer wieder zurück und man klammert sich an etwas, was nicht mehr geht und wird so nicht frei im kopf und im herzen für etwas neues. resultat ist der sogenannte schrecken ohne ende.

ich glaube, um wieder frei zu werden braucht man abstand. wahrscheinlich ist dir nach 5 monaten trennung schon klar, dass es auch ohne ihn geht. so wars bei mir zumindest. ich brauchte aber noch länger, um zu merken, dass es ohne ihn nicht nur geht, sondern auch schön sein kann. dieser prozess hat sich unnötig in die länge gezogen und zwar durch ständiges hin und her. ich glaube durch eine erzwungene freundschaft, in der man eigentlich mehr will, wird dieser prozess auch in die länge gezogen.

ich denke das schlaueste für dich wäre, dich erstmal zurück zu ziehen. klar zu kommen mit dir und deinem leben, zu merken, dass es auch so sehr, sehr schön sein kann. der frühling kommt, die sonne scheint, das leben ist schön :) wenn du das wieder verinnerlicht hast, dann bist du bereit wieder auf ihn zuzugehen.
ich würde das zurückziehen an deiner stelle nicht als irgendein taktisches manöver sehen, um ihn zurückzubekommen, sondern als chance für dich, um auch ohne ihn glücklich zu werden.

wenn du dann wieder auf ihn zugehst, bist du wahrscheinlich an einem punkt, an dem es zwar immernoch schön wäre, wieder mit ihm zusammen zu kommen, an dem du aber auch für eine freundschaft bereit bist.
ich glaube an diesem punkt bin ich im moment. ich hab immernoch gefühle für ihn, die über eine freundschaft hinausgehen, aber sie sind nicht mehr schmerzhaft. sie sind wie schöne erinnerungen, die man hin und wieder herauskramt und dabei lächelt.
ich weiß, dass sie wieder schmerzhaft werden würden, wenn ich es nochmal mit einer beziehung versuchen würde. also ist mir irgendwann klar geworden, dass eine freundschaft vielleicht die bessere alternative ist, als eine beziehung. ich glaube erst wenn man an diesem punkt ist, ist man bereit für eine freundschaft.
besser für eine freundschaft ist es natürlich noch, wenn es einem egal ist, wenn der andere einen neuen partner hat, aber ja, das ist nochmal ne ganz andere geschichte. wird mir denk ich nie passieren.^^ aber ich glaub ich würde es schaffen, damit klar zu kommen, wenn er eine andere hätte, ohne in ein tiefes loch zu fallen.

also nochmal kurz: merken, dass das leben auch ohne ihn toll ist und ihn danach, wenn du emotional gefestigt bist, wieder integrieren.
merken, dass das leben auch ohne ihn toll ist ging für mich vor allem durch freunde und schöne unternehmungen mit denen. auch wenn es anfangs nur kurze momente des toll-seins sind, sie werden immer mehr :). außerdem hab ich angefangen wieder mehr zu lesen, was ich früher sehr viel gemacht hat. bei mir geht lesen mit vollkommenen vergessen von allem um mich rum einher, was in doofen momenten ganz schön ist.
für andere ist sport eine wichtige komponente, anderen wiederum hilft es sich zum beispiel mit einem bad zu verwöhnen. es gibt da viele möglichkeiten. und ich bin mir sicher, dass du welche finden kannst, wenn du aufhörst dich auf ihn zu konzentrieren und anfängst, dich auf dich selber zu konzentrieren.
ich wünsch dir viel erfolg dabei :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste