Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
Die_Hoffnungsvolle
Beiträge: 123
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 16:50
Geschlecht:

Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von Die_Hoffnungsvolle » Di 28. Apr 2015, 16:34

Hallo! :)

Ich mach jetzt mal einen neuen Thread auf, da ich von euch gerne ein paar Meinungen zum Thema "Kontaktsperre beenden" hätte. Wir sind ja hier im Ex-zurück-Bereich, aber trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass bei vielen zwar eine Kontaktsperre eingeleitet und an sich gearbeitet wird (was ich auch für das sinnvollste überhaupt halte!), dann aber nichts weiter unternommen wird um dem Ex wieder näher zu kommen. Dabei sagen die Ratgeber doch alle dasselbe, nämlich: "Wenn Sie einigermaßen gefestigt sind, eine gewisse Zeit vergangen ist, nähern Sie sich ihrem Expartner langsam wieder an."
Da gibts ja nun aber ganz unterschiedliche Methoden... Nämlich:

1. Eine Transformationsbotschaft senden und einige Zeit später nach einem Treffen fragen
2. Gleich nach einem Treffen fragen, ohne vorherige Botschaft
3. Sich durch kleine Aktionen annähern (wie auch immer das gemeint ist; sagt Datedoktor Emanuel)
4. Sich melden, weil man noch irgendwelche Sachen beim Ex rumliegen hat
5. Vielleicht auch einfach mal bisschen hin und her schreiben?

Vorneweg: Nein, ich persönlich bin noch nicht so weit, den Kontakt zu suchen. Aber ich möchte auch nicht ewig warten, da die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wiederannäherung überhaupt wieder möglich ist, ja schon geringer wird, wenn monatelang gar nichts passiert denke ich...
Über die "Wann"-Frage mache ich mir im Moment gar keine so konkreten Gedanken. Eher über das "Wie".
Fragen wollte ich aber jetzt schon, da ich gerne einige Meinungen hören würde. Ich möchte einfach vorbereitet sein, für den Fall, dass ich spontan mal das Gefühl bekomme: "Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für eine Kontaktaufnahme."

Es geht mir auch nicht darum, ihn möglichst schnell wieder zurückzubekommen. Das wäre nicht gut, denn dann stünden wir wieder vor denselben Problemen. Ich wünsche mir aber, dass wir uns langsam wieder annähern können und der Grundstein dafür zur "richtigen Zeit" gelegt wird. Versteht ihr?

Kurz zu uns: Leider oftmals schwierige Beziehung, seit etwas mehr als 5 Wochen getrennt, in der Zeit eine Nachricht von seiner Seite , eine kurze, zeitverzögerte Antwort von mir, dann noch eine kurze von ihm und dann wieder Funkstille. Sonst nichts. Hab direkt nach der Trennung Ruhe gegeben und keinen Mucks mehr hören lassen (bis auf besagte Antwort eben). Gefühle sind bei uns beiden noch vorhanden (zumindest war das vor 5 Wochen noch so), die Trennungsgründe liegen woanders.
Zentral ist bei uns der Wiederaufbau von Vertrauen. Auf beiden Seiten, denn da ist einiges kaputt gegangen.

Welche Art der Kontaktaufnahme haltet ihr für die Beste? (Natürlich wäre es am optimalsten, wenn er sich melden würde und darauf hoffe ich auch! Aber man weiß ja nie...)

Gerne höre ich auch Antworten von Mitgliedern, die davon gar nicht überzeugt sind und sagen "Nee nee, Hoffnungsvolle, melde dich überhaupt nicht, lass echt ma laufen und kümmere dich ausschließlich um dich!" Welchen Weg ich im Endeffekt gehe, muss ich dann wohl oder übel selbst entscheiden, aber ich freue mich über ganz unterschiedliche Sichtweisen, die auch mir nochmal einen Perspektivwechsel bieten und mich in verschiedene Richtungen denken lassen könnten.

Grüße an euch! :)

P.S.: Ich werde ja bald eine Therapie beginnen, um Altlasten zu verarbeiten und aus bestimmten Mustern rauszukommen. Oft denke ich, dass es gut wäre, das anzusprechen. Aber mehr so nebenbei, ohne dass er denkt, ich würde das nur sagen, um ihn möglichst schnell wieder an meiner Seite zu haben. Ich will ihm dadurch zeigen, dass ich mir meine Fehler eingestehe und auch wirklich ernsthaft daran arbeiten möchte. Denn daran zweifelt er glaube ich... Was meint ihr dazu?

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von Kitkat » Di 28. Apr 2015, 18:58

Hallo Hoffnungsvolle
hattest du denn nicht einen anderen Thread?
Da steht deine Geschichte drin... weshalb machst du einen neuen auf?
Ist doch völlig egal, ob das Thema leicht wechselt...

Schau dir mal Neele's, oder axxx's an oder auch konfus an, sie alle schreiben seit dem letzen Jahr in nur einem Thread...
Das macht's hier wirklich unübersichtlich...

der einzige Fall wo ein neuer Thread Sinn macht, ist wenn du das Sub-forum wechselst, als zB von Ex Zurück zu Ex loslassen,
Dein neues THema kreist aber immer noch um Ex zurück!
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

alpac77
Beiträge: 28
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:30
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von alpac77 » Mi 29. Apr 2015, 12:54

Grundsätzlich sollte sich schon derjenige melden, der sich getrennt hat. Aber das auf JEDE Situation umzulegen ist einfach Blödsinn, weil es der jeweiligen Situation u.U. nicht gerecht wird. So finde ich es durchaus sinnvoll, eine Transformationsnachricht auch als Verlassener zu senden, wenn der Trennungsgrund im persönlichen Bereich des Verlassenen liegt und man dieses Problem im Lauf der Zeit WIRKLICH gelöst bekommen hat. Dann spricht nämlich nichts mehr gegen eine neue Beziehung - und vielliecht ist die mit dem Ex...

OnTheBeach
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Feb 2015, 11:15
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von OnTheBeach » Mi 29. Apr 2015, 16:19

@Die_Hoffnungsvolle:
Klar kann man es probieren, aber ich denke nur dann wenn man emotional so gefestigt ist und sich
keine Hoffnungen mehr macht.
Ich stimme dem zum Teil zu. Ich denke mit "sich keine Hoffnungen machen" ist hier das verzweifelte Vermissen und obsessive Verlangen nach dem Ex gemeint.
(Bitte korrigieren, Lene1984 wenn ich das falsch interpretiert habe.)

Eben "Emotional gefestigt sein."

Ich glaube man kann es auch anders ausdrücken:
Man wäre soweit, wenn es einem total egal ist. Was den Nebeneffekt hat, dass es tatsächlich keine Rolle mehr spielt - und siehe da, der Ex kommt wieder.
Wenn das aber dein Ziel wäre, würdest du ja ins "Ex loslassen" Thema schreiben, nicht ins "Ex Zurück" Thema. ;-)

Zu warten, bis es einen nicht mehr interessiert wäre glaube ich das gleiche wie Ex komplett vergessen - und dahin möchtest du ja nicht.
Aber ich möchte auch nicht ewig warten, da die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wiederannäherung überhaupt wieder möglich ist, ja schon geringer wird, wenn monatelang gar nichts passiert denke ich...
Hier kann ich nur Zitieren, weil andere Mitglieder das bereits sehr schön formuliert haben:
ich: "Nun, zugegebenermaßen bin ich tatsächlich noch im Kummer gefangen."

Indiana: "Solannge Du im Kummer bist, kannst Du nicht gescheit reagieren, sondern immer in Abhängigkeit.
Die gängigen Ex zurück Strategien funktionieren aber auf der Grundlage, dass Du wieder stabil bist."

Ich: "Vermutlich muss ich die Sache anders angehen. Erstmal den Kummer überwinden, ein paar Monate mich nur auf anderes konzentrieren und mich dann noch mal bei der Ex melden. Die große Frage ist dann - wie groß dann noch die Chancen sind."

Indiana: "Hier spielt Deine Unerfahrenheit in Sachen Vertrautheit eine große Rolle. Viele Männer denken, dass sie schnell von der Fau vergessen sind und dass sie nach einer gewissen Weile keine Chance mehr haben. Es ist aber nicht so. Meiner Erfahrung nach bleibt die Vertrautheit viel länger bei ihr, auch wenn sie dazwischen andere Männer hatte. Wenn der Mann wieder stabil ist, ist die Attraktivität fast gleich wie am Anfang. Triffst Du sie in einem schwachen Moment und bist stabil, kann das schnell wieder ein neuer Start einer neuen Liebesbeziehung sein. "
Danke nochmal an Indiana dafür :)

Ich denke die letzte Antwort kann man auch auf Männer übertragen...

Deine Emotionale Verfassung hat also nach den gängigen Ex-Zurückstrategien eine höhere Priorität als die Dauer der Kontaktsperre.
Wenn du Emotional etwas stabiler bist, weißt du auch, wie und wann du dich melden kannst.
Du meldest dich ja derzeit nicht und fragst nach dem "wie", weil du Angst hast etwas falsch zu machen.

Wenn du stabil bist, weißt du, wie du dich melden sollst.

Ich stecke in einer ähnlichen Situation und mache es so:
Ich lerne zur Zeit viele Frauen kennen,treffe mich mich ihnen, flirte und schreibe hier und da mal und beobachte mich dabei, wie ich reagiere und mich verhalte.
Es gibt auch Frauen, die mehr wollen und hier schaue ich immer, wie habe ich mich da verhalten.
(Nein, ich vögel nicht in der Gegend rum - bitte nicht falsch verstehen-)

Interessant ist für mich immer der Zeitpunkt, wenn ich dann mal eine Woche keinen Kontakt zu einer Frau habe und mich dann wieder melde.
Ich denke nicht drüber nach sondern gucke hinterher, was ich gemacht habe - denn mit "Fremden" Frauen klappt das irgendwie immer total einfach - aber ich bekam das in der Vergangenheit nicht auf meine Ex übertragen.

Ich meine du sollst dich jetzt nicht permament mit anderen Männern verabreden und treffen (Das ist meine Variante um etwas Routine zu bekommen) aber schaue mal wie du dich verhalten würdest, wenn du, du selbst bist. Etwas lockerer, nicht so Angst vor Fehlern zu haben. Und wie Indiana schreibt, nicht in Abhängigkeit zu handeln.

Es ist leicher gesagt als getan - ich selber bin da keinen Deut besser und mich interessiert ebenfalls besonders, was hier andere noch dazu schreiben.

@KitKat:
sie alle schreiben seit dem letzen Jahr in nur einem Thread
Nicht schlecht, so lange das Thema nicht erledigt ist, is das ja auch ok.
Ich denke dennoch, dass es sich hier um THreads und nicht um Blogs handelt.
In einem anderem Forum, lang' ist's her, wurde mal mein Thread geschlossen, weil ich über Jahre da rein geschrieben habe :mrgreen:
Kommentar vom Moderator: "Und da das hier kein Blog ist und wir später nicht miterleben möchten, wie (...) ist hier auch mal Ende"

Laut meinem bescheidenen Verständnis:
Neues Thema = neuer Thread.
Tagebuch in dem man über Jahre hinweg immer wieder Neuigkeiten postet = Blog.
Ist doch völlig egal, ob das Thema leicht wechselt...
In dem Fall dann ja nicht ;)

Außerdem ist das SEO-Technisch doch spitze, wenn zu einem neuen Thema ein neuer Thread eröffnet wird, solange sich Themen nicht wiederholen :)
Ich vermute mal, dass das hier nicht gegeben ist.

Echt nicht böse gemeint!

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von Kitkat » Mi 29. Apr 2015, 16:38

Hallo,
re: one Thread pro Nase in diesem Forum (und nicht in anderen)
Ich wiederhole mich: schaut euch die Threads von Neele, Konfus, axxx, etc an. Da hat man die ganze Geschichte drin, und das ist hilfreich zum Antworten.

Das Thema hier ist: Ex Back. Das isz ein Thema, wer hier schreibt, hat nur das eine im Kopf.
Wenn man einen weitere Frage stellt, kann man's ja im gleichen THread stellen. Denn es geht nicht um das Thema, es geht um die Person, die das Thema stellt. Wie sagt man so schön: jedeR Fall ist anders ;-)
Ich habe auf einem früheren Thread von der Hoffnungsvolle schon mal geantwortet, und habe für mich beschlossen, dass ich niemandem hier antworte, der mehrere Threads hat, zum selben Thema, nämlich Ex Back. Das würde mir zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
gruss
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

OnTheBeach
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Feb 2015, 11:15
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von OnTheBeach » Mi 29. Apr 2015, 23:17

Hi,

ich wollte nicht den Thread zerstören und bin auch eigentlich sehr an dem Thema das Threads interessiert.
Dachte nur, dass es ganz gut ist das hier reinzuschreiben, weil ich der Meinung bin, dass der Thread hier schon seine Daseinsberechtigung hat.

Liebe Grüße :-)

PS: Zum Thema Thread und Forum, habe ich dir per PN Kluggeschissen ;-) ;-) ;-)

Rambazamba
Beiträge: 45
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 16:35
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von Rambazamba » Do 30. Apr 2015, 08:59

@OnTheBeach

sehr gute Zeilen.. mir geht es nämlich sehr ähnlich!!

Man muss sich wieder selbst finden und loslassen und sich selbst auf den Tag vorbereiten bis der Kontakt wieder zu stande kommt..aus welcher Richtung auch immer.

Wenn meine Liebste sich heute melden würde, wäre ich ganz schnell wieder bei einer Geschwindigkeit die nicht gesund wäre und sie wäre wieder weg (da hat Kitkat recht.. btw.. deine Antworten zu den Themen sind gut, wenn direkt aber auf den Punkt getroffen).
Ich habe auch die Befürchtung in "Vergessenheit zu geraten", aber wenn mal eine Grundsympathie da war und nichts schlimmes vorgefallen ist, ist diese Vertrautheit auch nach
einer gewissen Zeit noch da und man kann den Funken wieder zu einem Feuer entfachen..

Die_Hoffnungsvolle
Beiträge: 123
Registriert: Mi 25. Mär 2015, 16:50
Geschlecht:

Re: Nach einiger Zeit die Initiative ergreifen?

Beitrag von Die_Hoffnungsvolle » Fr 1. Mai 2015, 22:27

Hallo ihr lieben Menschen! :)

Lieb, dass ihr mir geantwortet habt!

kitkat, ich habe auch erst überlegt, dieses Thema in meinen ursprünglichen Thread zu packen, habe mich dann aber aus zwei Gründen dagegen entschieden. Erstens dachte ich, die Frage könnte untergehen, vor allem, wenn ich den Thread weiterführe und dieses Thema dann nach hinten rutscht. Dann liest und antwortet vielleicht jeder nur noch auf den neuesten Beitrag... Außerdem denke ich, könnte der Thread vielleicht zu einer Fundgrube an Erfahrungen und Tipps werden. Ich habe die Suchfunktion zum Thema "Kontaktsperre brechen" durchsucht, aber kaum Hilfreiches gefunden. Ich denke aber, diese Thematik dürfte hier einige interessieren...
Kannst du das verstehen?
Grundsätzlich sollte sich schon derjenige melden, der sich getrennt hat. Aber das auf JEDE Situation umzulegen ist einfach Blödsinn, weil es der jeweiligen Situation u.U. nicht gerecht wird. So finde ich es durchaus sinnvoll, eine Transformationsnachricht auch als Verlassener zu senden, wenn der Trennungsgrund im persönlichen Bereich des Verlassenen liegt und man dieses Problem im Lauf der Zeit WIRKLICH gelöst bekommen hat.
Das war auch mein Gedankengang... Ich habe durchaus einige Baustellen, an denen ich wohl früher hätte arbeiten sollen. Das habe ich nun erkannt und möchte einiges ändern, manches mit Unterstützung (--> Therapie). Er ist zwar auch kein Lämmchen und müsste durchaus auch etwas tun, um einen Neuanfang möglich zu machen, aber ich könnte ja mit gutem Beispiel voran gehen und ihm zumindest schon mal zeigen, dass bei mir der Wille da ist, bestimmte Probleme aus dem Weg zu räumen. Allerdings ohne Druck versteht sich...
Klar kann man es probieren, aber ich denke nur dann wenn man emotional so gefestigt ist und sich keine Hoffnungen mehr macht.
Da liegt natürlich der Knackpunkt... Ich muss noch gefestigter werden, das stimmt auf jeden Fall. Ganz weg wird die Hoffnung wohl nie sein solange man sich noch in diesem Foren-Bereich rumtreibt, aber so ne gewisse Coolness und Gelassenheit ist unabdingbar, da stimme ich dir schon zu...

OnTheBeach, ganz, ganz lieben Dank und ein Herzchen ♥ für dich! Du bist mir ja auch außerhalb dieses Forums eine so tolle Unterstützung, das weiß ich sehr zu schätzen! Wir haben ja seit deiner Antwort nochmal ausführlich über dieses Thema gequatscht, daher geh ich hier nun nicht mehr näher auf deinen Beitrag ein. Er macht mir aber auf jeden Fall Mut!

Was ich nun tun werde, weiß ich noch nicht. Erstmal abwarten, in mich hineinhorchen, mein Ding machen, versuchen, nicht so viel zu Grübeln. Ich freu mich aber natürlich noch auf weitere Antworten!
Heute geht es mir übrigens ziemlich gut. Ich hatte einen tollen Tag und habe mich toll ablenken können.

Habt ein schönes verlängertes Wochenende!

Die_Hoffnungsvolle

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste