
Ich mach jetzt mal einen neuen Thread auf, da ich von euch gerne ein paar Meinungen zum Thema "Kontaktsperre beenden" hätte. Wir sind ja hier im Ex-zurück-Bereich, aber trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass bei vielen zwar eine Kontaktsperre eingeleitet und an sich gearbeitet wird (was ich auch für das sinnvollste überhaupt halte!), dann aber nichts weiter unternommen wird um dem Ex wieder näher zu kommen. Dabei sagen die Ratgeber doch alle dasselbe, nämlich: "Wenn Sie einigermaßen gefestigt sind, eine gewisse Zeit vergangen ist, nähern Sie sich ihrem Expartner langsam wieder an."
Da gibts ja nun aber ganz unterschiedliche Methoden... Nämlich:
1. Eine Transformationsbotschaft senden und einige Zeit später nach einem Treffen fragen
2. Gleich nach einem Treffen fragen, ohne vorherige Botschaft
3. Sich durch kleine Aktionen annähern (wie auch immer das gemeint ist; sagt Datedoktor Emanuel)
4. Sich melden, weil man noch irgendwelche Sachen beim Ex rumliegen hat
5. Vielleicht auch einfach mal bisschen hin und her schreiben?
Vorneweg: Nein, ich persönlich bin noch nicht so weit, den Kontakt zu suchen. Aber ich möchte auch nicht ewig warten, da die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wiederannäherung überhaupt wieder möglich ist, ja schon geringer wird, wenn monatelang gar nichts passiert denke ich...
Über die "Wann"-Frage mache ich mir im Moment gar keine so konkreten Gedanken. Eher über das "Wie".
Fragen wollte ich aber jetzt schon, da ich gerne einige Meinungen hören würde. Ich möchte einfach vorbereitet sein, für den Fall, dass ich spontan mal das Gefühl bekomme: "Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für eine Kontaktaufnahme."
Es geht mir auch nicht darum, ihn möglichst schnell wieder zurückzubekommen. Das wäre nicht gut, denn dann stünden wir wieder vor denselben Problemen. Ich wünsche mir aber, dass wir uns langsam wieder annähern können und der Grundstein dafür zur "richtigen Zeit" gelegt wird. Versteht ihr?
Kurz zu uns: Leider oftmals schwierige Beziehung, seit etwas mehr als 5 Wochen getrennt, in der Zeit eine Nachricht von seiner Seite , eine kurze, zeitverzögerte Antwort von mir, dann noch eine kurze von ihm und dann wieder Funkstille. Sonst nichts. Hab direkt nach der Trennung Ruhe gegeben und keinen Mucks mehr hören lassen (bis auf besagte Antwort eben). Gefühle sind bei uns beiden noch vorhanden (zumindest war das vor 5 Wochen noch so), die Trennungsgründe liegen woanders.
Zentral ist bei uns der Wiederaufbau von Vertrauen. Auf beiden Seiten, denn da ist einiges kaputt gegangen.
Welche Art der Kontaktaufnahme haltet ihr für die Beste? (Natürlich wäre es am optimalsten, wenn er sich melden würde und darauf hoffe ich auch! Aber man weiß ja nie...)
Gerne höre ich auch Antworten von Mitgliedern, die davon gar nicht überzeugt sind und sagen "Nee nee, Hoffnungsvolle, melde dich überhaupt nicht, lass echt ma laufen und kümmere dich ausschließlich um dich!" Welchen Weg ich im Endeffekt gehe, muss ich dann wohl oder übel selbst entscheiden, aber ich freue mich über ganz unterschiedliche Sichtweisen, die auch mir nochmal einen Perspektivwechsel bieten und mich in verschiedene Richtungen denken lassen könnten.
Grüße an euch!

P.S.: Ich werde ja bald eine Therapie beginnen, um Altlasten zu verarbeiten und aus bestimmten Mustern rauszukommen. Oft denke ich, dass es gut wäre, das anzusprechen. Aber mehr so nebenbei, ohne dass er denkt, ich würde das nur sagen, um ihn möglichst schnell wieder an meiner Seite zu haben. Ich will ihm dadurch zeigen, dass ich mir meine Fehler eingestehe und auch wirklich ernsthaft daran arbeiten möchte. Denn daran zweifelt er glaube ich... Was meint ihr dazu?