kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Hallo,
es sind nun 3 wochen her, dass sich mein freund von mir getrennt hat. Natürlich hab ich am Anfang versucht zu diskutieren über das wieso aber bin dann nach einigen Tagen aus der Wohnung raus und hab ne Woche bei Freunden gewohnt. Da er während einer Diskussion sagte er bräuchte Zeit um nachzudenken. Da er aber angibt schon ein halbes Jahr über Trennung nachzudenken dachte ich mir, er wird wohl innerhalb weniger Tage nicht seine Meinung ändern und ging zurück in die Wohnung und sagte ihm in einem Gespräch, dass es unfair ist sowas zu sagen da ich mir durchaus bewusst bin, dass er binnen kurzer Zeit seine Entscheidung über die er so lange nachgedacht hat wohl kaum ändern wird. seitdem wohne ich wieder in unserer Wohnung. suchen beide eine neue wohnung. bis dahin schlafen wir in getrennten Räumen. reden tun wir nicht viel außer guten Tag auf wiedersehen. Weder er noch ich sind unfreundlich zueinander. Neulich fragte er mich ob ich damit einverstanden wäre, dass wir unsere Wohnung kündigen. ich hab ihm gesagt, dass sie mir alleine zu groß wäre und die kündigung beschlossene sache wäre. auf die frage was er denn genau möchte, da er weiß, dass die wohnung unmöglich fùr eine person bezahlbar ist druckste er rum. Weiß nicht was ich davon halten soll, da er in den vorrausgegangenen Gesprächen sagte er wäre hin und her gerissen.
ich bin viel unterwegs und er ist viel bei seinen Eltern. trotzdem gibt es auch die Situation, dass beide zu Hause sind. Wie verhält man sich am besten? Will ihn natürlich zurück...
es sind nun 3 wochen her, dass sich mein freund von mir getrennt hat. Natürlich hab ich am Anfang versucht zu diskutieren über das wieso aber bin dann nach einigen Tagen aus der Wohnung raus und hab ne Woche bei Freunden gewohnt. Da er während einer Diskussion sagte er bräuchte Zeit um nachzudenken. Da er aber angibt schon ein halbes Jahr über Trennung nachzudenken dachte ich mir, er wird wohl innerhalb weniger Tage nicht seine Meinung ändern und ging zurück in die Wohnung und sagte ihm in einem Gespräch, dass es unfair ist sowas zu sagen da ich mir durchaus bewusst bin, dass er binnen kurzer Zeit seine Entscheidung über die er so lange nachgedacht hat wohl kaum ändern wird. seitdem wohne ich wieder in unserer Wohnung. suchen beide eine neue wohnung. bis dahin schlafen wir in getrennten Räumen. reden tun wir nicht viel außer guten Tag auf wiedersehen. Weder er noch ich sind unfreundlich zueinander. Neulich fragte er mich ob ich damit einverstanden wäre, dass wir unsere Wohnung kündigen. ich hab ihm gesagt, dass sie mir alleine zu groß wäre und die kündigung beschlossene sache wäre. auf die frage was er denn genau möchte, da er weiß, dass die wohnung unmöglich fùr eine person bezahlbar ist druckste er rum. Weiß nicht was ich davon halten soll, da er in den vorrausgegangenen Gesprächen sagte er wäre hin und her gerissen.
ich bin viel unterwegs und er ist viel bei seinen Eltern. trotzdem gibt es auch die Situation, dass beide zu Hause sind. Wie verhält man sich am besten? Will ihn natürlich zurück...
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Hallo,
weiß niemand Rat oder ist diese Situation so aussichtslos?
weiß niemand Rat oder ist diese Situation so aussichtslos?
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Hallo Eule,
bin in der gleichen Situation wie du! Mein Freund hat sich vor 5 Wochen von mir getrennt und seit dem wohnen wir nun noch zusammen. Wir suchen nach Wohnungen weil keiner von uns beiden die Wohnung allein bezahlen kann.
Wir schlafen auch in getrennten Zimmern. Alles ist fruchtbar. Ich liebe ihn noch immer sehr und das ich nun noch mit ihm wohnen muss und er ständig um mich rum ist und ich ihm nicht mehr nah sein darf ist langsam nicht mehr erträglich.
Ich weiß genau wie du dich fühlst. Man kommt einfach nicht zur Ruhe. Ich versuche auch viel zu unternehmen abends damit ich nicht zu Hause bin. Ich fühle mich nicht mehr wohl daheim.
Habe am Anfang gebettelt, geheult, in angefleht es sich noch einmal zu überlegen. Erstmal Abstand von mir aus auch 2 Monate. Eine zweite Chance...
Der Grund für die Trennung. Er empfindet keine liebe mehr.
Im Mai waren wir noch 3 Wochen im Urlaub. Es war sehr schön.
Probleme gab es. Ja, viel Streit, nicht mehr so viel Nähe. Er zog sich zurück. Ich hab es nicht verstanden. Dadurch wieder Streit.
Ich hab auch meine Story geschrieben. Ex zurück in gemeinsamer Wohnung. Kannst du dir ja mal durchlesen.
Wie soll es bei dir nun weiter gehen?
Was war der Trennubgsgrund bei euch?
Ich glaube eine kontaktsperre während man noch zusammen wohnt funktioniert nicht.
Schreib mal mehr über deine Situation.
Lg
HundM
bin in der gleichen Situation wie du! Mein Freund hat sich vor 5 Wochen von mir getrennt und seit dem wohnen wir nun noch zusammen. Wir suchen nach Wohnungen weil keiner von uns beiden die Wohnung allein bezahlen kann.
Wir schlafen auch in getrennten Zimmern. Alles ist fruchtbar. Ich liebe ihn noch immer sehr und das ich nun noch mit ihm wohnen muss und er ständig um mich rum ist und ich ihm nicht mehr nah sein darf ist langsam nicht mehr erträglich.
Ich weiß genau wie du dich fühlst. Man kommt einfach nicht zur Ruhe. Ich versuche auch viel zu unternehmen abends damit ich nicht zu Hause bin. Ich fühle mich nicht mehr wohl daheim.
Habe am Anfang gebettelt, geheult, in angefleht es sich noch einmal zu überlegen. Erstmal Abstand von mir aus auch 2 Monate. Eine zweite Chance...
Der Grund für die Trennung. Er empfindet keine liebe mehr.
Im Mai waren wir noch 3 Wochen im Urlaub. Es war sehr schön.
Probleme gab es. Ja, viel Streit, nicht mehr so viel Nähe. Er zog sich zurück. Ich hab es nicht verstanden. Dadurch wieder Streit.
Ich hab auch meine Story geschrieben. Ex zurück in gemeinsamer Wohnung. Kannst du dir ja mal durchlesen.
Wie soll es bei dir nun weiter gehen?
Was war der Trennubgsgrund bei euch?
Ich glaube eine kontaktsperre während man noch zusammen wohnt funktioniert nicht.
Schreib mal mehr über deine Situation.
Lg
HundM
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Korrektur
Mein Beitrag heißt:
Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Mein Beitrag heißt:
Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Hallo,
wie krass! bei dir ist es wirklich die gleiche Situation wie bei mir. Auch wir waren vor knapp 2 Monaten noch gemeinsam im Urlaub. Dieser verbrachten wir eher schweigsam. Auch mein Freund bzw ex gibt an keine Gefühle mehr zu haben. Habe ihm gesagt, dass ich es unmöglich finde, dass er so lange nichts gesagt hat. Da er sich schon längere Zeit Gedanken gemacht hat. 10 Monate lang aber nicht wusste wie er es sagen soll. Auf die Frage warum er denn so tat als wäre nichts und waruk er bis vor kurzem sogar noch mit mir geschlafen hat, von ihm ausgehend, sagte er, dass er da noch was empfunden hätte, auch wenns weniger war. Habr nun eine Wohnung gefunden zum 1.10. habe es ihm noch nicht gesagt, werde es ihm auch kurzfristig sagen.
Momentan reden wir nicht viel miteinander, nur das nötigste. wenn es vorkommt, dass beide zu hause sind, ist jeder in einem anderen Zimmer. ist echt ne scheiß situation. er sagte auch, dass es natürlich sein kann, dass er irgendwann seinen entschluss bereut ihm aber auch klar ist, dass er mich nicht "warm" halten kann. Naja muss mich wohl damit abfinden. hinterher laufen bringt nämlich nichts, außer dass man noch mehr enttäuscht wird.
Wie sieht es denn bei dir aus?? auch schon eine Wohnung gefunden?
Liebe Grüße und Kopf hoch
wie krass! bei dir ist es wirklich die gleiche Situation wie bei mir. Auch wir waren vor knapp 2 Monaten noch gemeinsam im Urlaub. Dieser verbrachten wir eher schweigsam. Auch mein Freund bzw ex gibt an keine Gefühle mehr zu haben. Habe ihm gesagt, dass ich es unmöglich finde, dass er so lange nichts gesagt hat. Da er sich schon längere Zeit Gedanken gemacht hat. 10 Monate lang aber nicht wusste wie er es sagen soll. Auf die Frage warum er denn so tat als wäre nichts und waruk er bis vor kurzem sogar noch mit mir geschlafen hat, von ihm ausgehend, sagte er, dass er da noch was empfunden hätte, auch wenns weniger war. Habr nun eine Wohnung gefunden zum 1.10. habe es ihm noch nicht gesagt, werde es ihm auch kurzfristig sagen.
Momentan reden wir nicht viel miteinander, nur das nötigste. wenn es vorkommt, dass beide zu hause sind, ist jeder in einem anderen Zimmer. ist echt ne scheiß situation. er sagte auch, dass es natürlich sein kann, dass er irgendwann seinen entschluss bereut ihm aber auch klar ist, dass er mich nicht "warm" halten kann. Naja muss mich wohl damit abfinden. hinterher laufen bringt nämlich nichts, außer dass man noch mehr enttäuscht wird.
Wie sieht es denn bei dir aus?? auch schon eine Wohnung gefunden?
Liebe Grüße und Kopf hoch
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Oh man, alles was du da schriebst könnte von mir sein. Er hat den Gedanken auch schon eine ganze Weile mit sich herum getragen und meinte er hat nichts gesagt, weil er selbst nicht geglaubt hat, was er da denkt. Er dachte es wäre eine Phase und wird schon wieder, schließlich liebt er die Frau...! Hat er auch immer wieder gesagt wenn ich ihn gefragt habe. Erst gestern Abend haben wir noch einmal lange gesprochen nachdem ich wieder traurig in mein Zimmer gegangen bin, weil es um umzugstermin ging und mir das so weh tut alles.
2 Wochen vor der Trennung hat er mir an einem schönen abend gemeinsam bei Freunden im Garten gesagt, wie er mich liebt und das ich eine tolle Frau bin. Ganz innig haben wir uns geküsst. Ein toller Moment. Wer denkt denn da an ein aus?? Warum machen männer so etwas. Versteh ich nicht.
Er meinte so Momente gab es immer wieder, aber eben nur noch Momente. Das reicht ihm nicht.
Ich hoffe das seine Gefühle unter einem rießen Berg von Streitereien, Ungerechtigkeiten und respektlosen miteinander in der letzten Zeit, verschüttet sind.
Er ist sehr traurig das es nun gescheitert ist. Nur Gefühle die weg sind kann man nicht erzwingen und nur die können eine Beziehung aufrecht erhalten.
Das weiß ich ja auch alles, nur glaube ich eben auch das man sich irren kann, eine Entscheidung trifft und dann später bereut.
Das schließt er zwar nicht aus aber er sagt er möchte nicht zurück und glaubt auch nicht daran
Mit seiner ex aber zbsp. war es so. Sie hat sich getrennt und hatte auch schnell einen neuen Freund und als dann Schluss war, haben sie es nochmal versucht. Ist dann aber gescheitert weil sie nie über das vergangene geredet haben. Es nicht verarbeitet haben.
Wir reden sehr viel.
Ach man ich weiß nicht was ich machen soll.
Meinen Freunden kann ich langsam auch nicht mehr die Ohren voll heulen.
Ich bin gerade wieder in so einem tiefen Loch.
Wie schaffst du es so ruhig in deinem Zimmer zu bleiben und ihn nicht zu Nerven?
Brauch da dringend einen Tipp. Ich neige ständig wieder dazu, zu reden und wenn er blockt werde ich ungerecht und fange an zu streiten. Wie ein kleines Kind. Bin gerade unmöglich!!
Morgen hab ich ein Vorstellungsgespräch und muss mich darauf vorbereiten. Fällt mir so schwer mich zu konzentrieren.
Unser Auszug ist auch zum 1.10. geplant.
Witzig, dass alles so gleich ist.
Aber aus Berlin bist du nicht auch noch zufällig
2 Wochen vor der Trennung hat er mir an einem schönen abend gemeinsam bei Freunden im Garten gesagt, wie er mich liebt und das ich eine tolle Frau bin. Ganz innig haben wir uns geküsst. Ein toller Moment. Wer denkt denn da an ein aus?? Warum machen männer so etwas. Versteh ich nicht.
Er meinte so Momente gab es immer wieder, aber eben nur noch Momente. Das reicht ihm nicht.
Ich hoffe das seine Gefühle unter einem rießen Berg von Streitereien, Ungerechtigkeiten und respektlosen miteinander in der letzten Zeit, verschüttet sind.
Er ist sehr traurig das es nun gescheitert ist. Nur Gefühle die weg sind kann man nicht erzwingen und nur die können eine Beziehung aufrecht erhalten.
Das weiß ich ja auch alles, nur glaube ich eben auch das man sich irren kann, eine Entscheidung trifft und dann später bereut.
Das schließt er zwar nicht aus aber er sagt er möchte nicht zurück und glaubt auch nicht daran
Mit seiner ex aber zbsp. war es so. Sie hat sich getrennt und hatte auch schnell einen neuen Freund und als dann Schluss war, haben sie es nochmal versucht. Ist dann aber gescheitert weil sie nie über das vergangene geredet haben. Es nicht verarbeitet haben.
Wir reden sehr viel.
Ach man ich weiß nicht was ich machen soll.
Meinen Freunden kann ich langsam auch nicht mehr die Ohren voll heulen.
Ich bin gerade wieder in so einem tiefen Loch.
Wie schaffst du es so ruhig in deinem Zimmer zu bleiben und ihn nicht zu Nerven?
Brauch da dringend einen Tipp. Ich neige ständig wieder dazu, zu reden und wenn er blockt werde ich ungerecht und fange an zu streiten. Wie ein kleines Kind. Bin gerade unmöglich!!
Morgen hab ich ein Vorstellungsgespräch und muss mich darauf vorbereiten. Fällt mir so schwer mich zu konzentrieren.
Unser Auszug ist auch zum 1.10. geplant.
Witzig, dass alles so gleich ist.
Aber aus Berlin bist du nicht auch noch zufällig

Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Hey,
wohne in Köln. Er hat mir gerade eben gesagt dass er ne wohnung hat. zum 15.10. ich habe auch eine zum 1.10. Haben geredet wie wie das finanziell machen wollen. ich hatte tränen in den Augen und er war auch so komisch ruhig. Er hat mir auch direkt gesagt wo er genau hinzieht.
Natürlich ist es nicht leicht mich allein ins wohbzimmer zu setzen und so zu tun als wäre alles super. Ich stell mir auch vor wie schön es wäre wenn er zu mir käme mich in den arm nimmt und er sagt es tut mir leid komm zurück zu mir. aber diese gedanken musst du ausblenden. ich denke dann an andere dinge an situationen wo ich wirklich sauer auf ihn war und baue mir so eine schützende wand. du musst dich dazu zwingen. Auch ich hab anfangs versucht zu diskutieren aber das hat ihn richtig sauer gemacht. da schaukelt man sich gegenseitig hoch und das macht die sache noch schlimmer. dadurch bewirkst du dass er sich nochmehr distanziert weil er keine lust hat es auszudiskutieren. da sagt er dann schnell um das gespräch zu beenden ich will nicht mehr weil keine gefühle da sind dann regst du dich auf und sagst was aus verzweiflung was du besser nicht gesagt hättest. das ist echt ein teufelskreis. deshalb hab ich mir fest vorgenommen dieses thema nicht anzusprechen. werde ab morgen normal mit ihm umgehen also kein konsequentes schweigen mehr. Weil ich denke dass das die situation auch verschlimmert. weil ich denke dadurch entfernt er sich auch nochmal von mir und ist dann wirklich froh dass ich weg bin weil die letzte zeit als"wg" ja auch so scheiße ist. werde ab morgen immer mal wieder eine unterhaltung anfangen. wie z.b. wie war dein tag usw. also sachen die nichts mit der beziehung zu tun haben. Heute abend haben wir sogar zusammen gelacht. vielleicht erweckt das ja wieder was in ihm. ich hoffe es. denke dass es nochmal richtig schlimm wird, für beide, wenn ich dann in der tUr stehe und sage dass ich nun weg bin. Ist einfach eine beschissene situation. wünsche dir ganz viel erfolg für dein vorstellungsgespräch. Freue mich darauf von dir zu hören
wohne in Köln. Er hat mir gerade eben gesagt dass er ne wohnung hat. zum 15.10. ich habe auch eine zum 1.10. Haben geredet wie wie das finanziell machen wollen. ich hatte tränen in den Augen und er war auch so komisch ruhig. Er hat mir auch direkt gesagt wo er genau hinzieht.
Natürlich ist es nicht leicht mich allein ins wohbzimmer zu setzen und so zu tun als wäre alles super. Ich stell mir auch vor wie schön es wäre wenn er zu mir käme mich in den arm nimmt und er sagt es tut mir leid komm zurück zu mir. aber diese gedanken musst du ausblenden. ich denke dann an andere dinge an situationen wo ich wirklich sauer auf ihn war und baue mir so eine schützende wand. du musst dich dazu zwingen. Auch ich hab anfangs versucht zu diskutieren aber das hat ihn richtig sauer gemacht. da schaukelt man sich gegenseitig hoch und das macht die sache noch schlimmer. dadurch bewirkst du dass er sich nochmehr distanziert weil er keine lust hat es auszudiskutieren. da sagt er dann schnell um das gespräch zu beenden ich will nicht mehr weil keine gefühle da sind dann regst du dich auf und sagst was aus verzweiflung was du besser nicht gesagt hättest. das ist echt ein teufelskreis. deshalb hab ich mir fest vorgenommen dieses thema nicht anzusprechen. werde ab morgen normal mit ihm umgehen also kein konsequentes schweigen mehr. Weil ich denke dass das die situation auch verschlimmert. weil ich denke dadurch entfernt er sich auch nochmal von mir und ist dann wirklich froh dass ich weg bin weil die letzte zeit als"wg" ja auch so scheiße ist. werde ab morgen immer mal wieder eine unterhaltung anfangen. wie z.b. wie war dein tag usw. also sachen die nichts mit der beziehung zu tun haben. Heute abend haben wir sogar zusammen gelacht. vielleicht erweckt das ja wieder was in ihm. ich hoffe es. denke dass es nochmal richtig schlimm wird, für beide, wenn ich dann in der tUr stehe und sage dass ich nun weg bin. Ist einfach eine beschissene situation. wünsche dir ganz viel erfolg für dein vorstellungsgespräch. Freue mich darauf von dir zu hören
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Guten morgen,
mein Bewerbungsgespräch war spannend, bin gespannt was bei raus kommt.
Wohnungssuche in Berlin ist echt schwierig. Gestern hab ich mir eine angesehen die war perfekt nur leider wiedermal zu teuer.
Das ist so ärgerlich. Da hat man ne tolle Wohnung aus der man nun raus muss und soll nun so viele Kompromisse eingehen weil man nun alleine wohnen muss. Zu zweit hat man viel mehr Möglichkeiten.
Wir verstehen uns soweit ganz gut. Bis auf einen Vorfall gestern morgen. Da hat er mich kurz in den Arm genommen um mir viel Glück für das Gespräch zu wünschen und ich hab ihn am Hals geküsst, boa da kam gleich wieder, "Hör auf nicht küssen ich will das nicht...!" Da hab ich natürlich gleich wieder empfindlich reagiert.
Ich kann so schwer verstehen, dass der Mensch der einen immer geküsst, umarmt und geknuddelt hat nun so eine ablehnende Haltung hat. Ich begreife einfach nicht, wie sowas einfach nicht mehr gewollt wird.
Ich komme mir dann immer so vor als wenn ich abstoßend bin. Weißt du was ich meine?
Ich hoffe das er mich in ein paar Monaten vermisst aber diese ganzen Reaktionen in den letzten Wochen lassen mir den Glauben daran irgendwie verlieren.
Ich hab so viel im netzt gelesen. Die meisten schreiben, wenn liebe weg ist kommt die nicht wieder.
Wir sind doch gerade mal 2,5 Jahre zusammen gewesen und alles war so klar und intensiv. Er hat mir am so oft gesagt wie glücklich ich ihn mache und wie er mich liebt. In den letzten monaten dann seltener weil wir so oft diese heftigen ausartenden streits hatten. Das er mich liebt hat er allerdings immer gesagt. Da muss doch ganz tief drin noch was sein...?
Wie ist das bei euch. Seit dem Schluss ist, gab es keinerlei Umarmung oder so Andeutungen?
Glaubst du das es mit der kontaktsperre klappen kann? Hier im Forum gibt es ja auch nur wenig erfahrungsberichte in positiver Hinsicht. Eher das man damit anschließt und zu dich selbst zurück findet.
Diese ständige Erwartungshaltung schlaucht sowas von.
Drehen sich deine Gedanken auch ständig darum. Ich Versuch mich abzulenken aber dann kommt es immer wieder hoch. Dann bin ich ja zzt zu Hause weil ich krank geschrieben bin und ja nun auf meine Kündigung warte.
Das ist alles so viel auf einmal. Wenn nur endlic mal eine Baustelle zu Ende käme. Und ich endlich wieder zur Ruhe.
mein Bewerbungsgespräch war spannend, bin gespannt was bei raus kommt.
Wohnungssuche in Berlin ist echt schwierig. Gestern hab ich mir eine angesehen die war perfekt nur leider wiedermal zu teuer.
Das ist so ärgerlich. Da hat man ne tolle Wohnung aus der man nun raus muss und soll nun so viele Kompromisse eingehen weil man nun alleine wohnen muss. Zu zweit hat man viel mehr Möglichkeiten.
Wir verstehen uns soweit ganz gut. Bis auf einen Vorfall gestern morgen. Da hat er mich kurz in den Arm genommen um mir viel Glück für das Gespräch zu wünschen und ich hab ihn am Hals geküsst, boa da kam gleich wieder, "Hör auf nicht küssen ich will das nicht...!" Da hab ich natürlich gleich wieder empfindlich reagiert.
Ich kann so schwer verstehen, dass der Mensch der einen immer geküsst, umarmt und geknuddelt hat nun so eine ablehnende Haltung hat. Ich begreife einfach nicht, wie sowas einfach nicht mehr gewollt wird.
Ich komme mir dann immer so vor als wenn ich abstoßend bin. Weißt du was ich meine?
Ich hoffe das er mich in ein paar Monaten vermisst aber diese ganzen Reaktionen in den letzten Wochen lassen mir den Glauben daran irgendwie verlieren.
Ich hab so viel im netzt gelesen. Die meisten schreiben, wenn liebe weg ist kommt die nicht wieder.
Wir sind doch gerade mal 2,5 Jahre zusammen gewesen und alles war so klar und intensiv. Er hat mir am so oft gesagt wie glücklich ich ihn mache und wie er mich liebt. In den letzten monaten dann seltener weil wir so oft diese heftigen ausartenden streits hatten. Das er mich liebt hat er allerdings immer gesagt. Da muss doch ganz tief drin noch was sein...?
Wie ist das bei euch. Seit dem Schluss ist, gab es keinerlei Umarmung oder so Andeutungen?
Glaubst du das es mit der kontaktsperre klappen kann? Hier im Forum gibt es ja auch nur wenig erfahrungsberichte in positiver Hinsicht. Eher das man damit anschließt und zu dich selbst zurück findet.
Diese ständige Erwartungshaltung schlaucht sowas von.
Drehen sich deine Gedanken auch ständig darum. Ich Versuch mich abzulenken aber dann kommt es immer wieder hoch. Dann bin ich ja zzt zu Hause weil ich krank geschrieben bin und ja nun auf meine Kündigung warte.
Das ist alles so viel auf einmal. Wenn nur endlic mal eine Baustelle zu Ende käme. Und ich endlich wieder zur Ruhe.
Re: kontaktsperre trotz gemeinsamer Wohnung???
Hey,
vorab wünsche ich Dir viel Erfolg, dass es mit Job und Wohnung klappt.
Ja kann dich sehr gut verstehen, dass du dich als abstossend empfindest, wenn er dich abweist.
Also bei uns war es so, dass ich Anfangs versucht habe mit ihm zu reden und natürlich dabei anfing zu weinen. Er mich dann auch in den Arm nahm und sogar selber geweint hat. Er sagte er hätte geweint, weil es ihm so leid tut, dass er mir das angetan hat, weil er wüsste wie man sich da fühlt. Er hat sogar noch 3 Nächte bei mir im Bett geschlafen, und es lief sogar was. Seitdem war nichts mehr, weder eine Umarmung oder sonstiges. Außer heute. Ich habe heute Geburtstag und heute morgen als wir uns über den Weg liefen, reichte er mir die Hand, als ich ihm meine gab zog er mich an sich, umarmte mich und gratulierte mir. Ich habe diese Umarmung nicht erwiedert, wäre sonst aus dem weinen nicht mehr rausgekommen.
Aber was ich so dreist finde, er hat mir was zum Geburtstag geschenkt. Du ahnst gar nicht was. Ein Gutschein für IKEA!!! Hab es nicht angenommen. Hab mich zwar bedankt, und hab ihm gesagt, dass ich das nicht annehmen kann. Darauf erwiederte er, dass er sein Geburtstagsgeschenk, er hatte letzten Monat Geburtstag, dann auch nicht behalten würde. Da wir da aber noch zusammen waren, hab ich ihm gesagt, dass das ja wohl was ganz anderes ist. Immerhin waren wir an seinem Geburtstag noch zusammen, obwohl er ja scheinbar schon den Entschluss zur Trennung da getroffen hatte.
Werde heute Abend bei guten Freunden verbringen, bisschen was essen und trinken. Will nicht alleine zu Hause sitzen. Er weiß nicht was ich mache. Habe vorhin bisschen was zu essen vorbereitet, er hat sich neben mich gestellt und mich eine ganze Zeit beobachtet, obwohl er gerade dabei war zu gehen, blieb er und beobachtete mich. Und fragte irgendwann ob er mir helfen soll. Habe freundlich abgelehnt. Hatte ihm im Vorfeld schon gesagt, dass er heute Abend nach Hause kommen kann, dass er nicht weg bleiben muss, weil er evtl denkt ich hätte zu "uns" nach Hause Leute eingeladen zum feiern. Da fing er an zu erzählen er wäre nicht da, hätte aber auch nichts besonderes vor, nur einen Freund zu Hause besuchen, also nichts besonderes. Hat er erwartet, dass ich ihn einlade??
Jetzt ist er erstmal weg und sagte beim gehen, bis später. Ich habe erwiedert, "Oder bis Morgen". Ich finde er kann schon merken, dass ich auch ohne ihn kann. War gestern auch mit ner Freundin Abends unterwegs, hab mich schick gemacht und raus
Gestern rief mich das erste Mal nach der Trennung seine Mutter an. Sie war sehr traurig und hat sogar bisschen geweint. Da sie es sehr schade findet, da sie wie sie sagt mich sehr gern mag und sie trotzdem mit mir Kontakt haben möchte. Und ich mich bei ihr melden kann wenn ich Hilfe brauch wegen Umzug usw. Heute rief sie dann nochmal an um mir zu gratulieren.
Das ist so eine scheiß Situation, da man sich immer wieder Hoffnung macht, aber nichts konkretes von ihm kommt.
Würde mir wünschen, dass er von sich aus das Gespräch sucht und ganz klar sagt was Sache ist. Hat er ja im Grunde, als er sich getrennt hat, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass er seine Meinung nicht geändert hat, oder ich will es mir nicht vorstellen. Das einzige was man machen kann ist warten, aber ich glaube man sollte sich nicht so große Hoffnungen machen, da je größer die Hoffnung umso schlimmer ist es wenn diese Hoffnung nicht erfüllt wird. Die ganze Sache ist so auch schon schlimm genug.
Du solltest aber deine Zeit nicht mit warten verbringen, da es sein kann, dass er nicht wieder kommt und dann hast du deine Zeit nur unnötig verschwendet. Leb dein Leben, geh raus und verschwende nicht deine Zeit mit warten. Wenn du zu Hause hockst wie ein Trauerkloß macht dies dich nicht attraktiv für ihn.
So, werde mich nun fertig machen für meine "Geburtstagsfeier". Wünsche Dir einen schönen Samstag Abend, mach was draus.
Bis bald,
LG
vorab wünsche ich Dir viel Erfolg, dass es mit Job und Wohnung klappt.
Ja kann dich sehr gut verstehen, dass du dich als abstossend empfindest, wenn er dich abweist.
Also bei uns war es so, dass ich Anfangs versucht habe mit ihm zu reden und natürlich dabei anfing zu weinen. Er mich dann auch in den Arm nahm und sogar selber geweint hat. Er sagte er hätte geweint, weil es ihm so leid tut, dass er mir das angetan hat, weil er wüsste wie man sich da fühlt. Er hat sogar noch 3 Nächte bei mir im Bett geschlafen, und es lief sogar was. Seitdem war nichts mehr, weder eine Umarmung oder sonstiges. Außer heute. Ich habe heute Geburtstag und heute morgen als wir uns über den Weg liefen, reichte er mir die Hand, als ich ihm meine gab zog er mich an sich, umarmte mich und gratulierte mir. Ich habe diese Umarmung nicht erwiedert, wäre sonst aus dem weinen nicht mehr rausgekommen.
Aber was ich so dreist finde, er hat mir was zum Geburtstag geschenkt. Du ahnst gar nicht was. Ein Gutschein für IKEA!!! Hab es nicht angenommen. Hab mich zwar bedankt, und hab ihm gesagt, dass ich das nicht annehmen kann. Darauf erwiederte er, dass er sein Geburtstagsgeschenk, er hatte letzten Monat Geburtstag, dann auch nicht behalten würde. Da wir da aber noch zusammen waren, hab ich ihm gesagt, dass das ja wohl was ganz anderes ist. Immerhin waren wir an seinem Geburtstag noch zusammen, obwohl er ja scheinbar schon den Entschluss zur Trennung da getroffen hatte.
Werde heute Abend bei guten Freunden verbringen, bisschen was essen und trinken. Will nicht alleine zu Hause sitzen. Er weiß nicht was ich mache. Habe vorhin bisschen was zu essen vorbereitet, er hat sich neben mich gestellt und mich eine ganze Zeit beobachtet, obwohl er gerade dabei war zu gehen, blieb er und beobachtete mich. Und fragte irgendwann ob er mir helfen soll. Habe freundlich abgelehnt. Hatte ihm im Vorfeld schon gesagt, dass er heute Abend nach Hause kommen kann, dass er nicht weg bleiben muss, weil er evtl denkt ich hätte zu "uns" nach Hause Leute eingeladen zum feiern. Da fing er an zu erzählen er wäre nicht da, hätte aber auch nichts besonderes vor, nur einen Freund zu Hause besuchen, also nichts besonderes. Hat er erwartet, dass ich ihn einlade??
Jetzt ist er erstmal weg und sagte beim gehen, bis später. Ich habe erwiedert, "Oder bis Morgen". Ich finde er kann schon merken, dass ich auch ohne ihn kann. War gestern auch mit ner Freundin Abends unterwegs, hab mich schick gemacht und raus

Gestern rief mich das erste Mal nach der Trennung seine Mutter an. Sie war sehr traurig und hat sogar bisschen geweint. Da sie es sehr schade findet, da sie wie sie sagt mich sehr gern mag und sie trotzdem mit mir Kontakt haben möchte. Und ich mich bei ihr melden kann wenn ich Hilfe brauch wegen Umzug usw. Heute rief sie dann nochmal an um mir zu gratulieren.
Das ist so eine scheiß Situation, da man sich immer wieder Hoffnung macht, aber nichts konkretes von ihm kommt.
Würde mir wünschen, dass er von sich aus das Gespräch sucht und ganz klar sagt was Sache ist. Hat er ja im Grunde, als er sich getrennt hat, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass er seine Meinung nicht geändert hat, oder ich will es mir nicht vorstellen. Das einzige was man machen kann ist warten, aber ich glaube man sollte sich nicht so große Hoffnungen machen, da je größer die Hoffnung umso schlimmer ist es wenn diese Hoffnung nicht erfüllt wird. Die ganze Sache ist so auch schon schlimm genug.
Du solltest aber deine Zeit nicht mit warten verbringen, da es sein kann, dass er nicht wieder kommt und dann hast du deine Zeit nur unnötig verschwendet. Leb dein Leben, geh raus und verschwende nicht deine Zeit mit warten. Wenn du zu Hause hockst wie ein Trauerkloß macht dies dich nicht attraktiv für ihn.
So, werde mich nun fertig machen für meine "Geburtstagsfeier". Wünsche Dir einen schönen Samstag Abend, mach was draus.
Bis bald,
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste