kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hallo liebe Forumsmitglieder,
lese schon sehr lange hier mit und wollte jetzt auch mal meine Geschichte schreiben und fragen was Ihr davon haltet.
Mein Freund und ich sind heute genau 12 Wochen getrennt. Waren 4 Jahre und 8 Monate zusammen, hatten allerdings genau vor einem Jahr schon einmal eine Krise und eine Unterbrechung von 6 Wochen, danach einfach so weitergemacht und jetzt sind wir schon wieder am "Ende". Er ist 49, ich 46 Jahre alt.
Wir führten eine "Wochenendbeziehung" obwohl wir nur 15 km. auseinander wohnen. Das war zwar nie so besprochen, er kam aber einfach nicht öfter, bzw. hatte unter der Woche keine Zeit. Da ich ein Kind zu versorgen habe, er nicht, wäre es für Ihn eigentlich leichter gewesen vorbei zu kommen. Am Wochenende wollte er dann immer "heile Welt" und betonte auch dass er mich liebt und half mir auch im Garten und wir unternahmen viel. Aber ich wurde immer unzufriedener, da ich mir mehr Nähe wünschte, und es kam immer öfter zum Streit. Ich wollte viel mit Ihm über meine Gefühle reden (was ein Fehler war, wie ich jetzt weis) und habe Ihn daher immer mehr von mir weggetrieben. Wir hatten auch unter der Woche nur schriftlichen Kontakt, per SMS und E-Mail (diese aber immer sehr liebevoll) und keine Telefonate, weil es da doch nur zu Streit kommen würde, wie er meinte. Er ist sehr konfliktscheu und kann mit Problemen schlecht umgehen und betäubt diese dann mit Flucht und Alkohol.
Trotz allem wussten wir immer dass wir zusammen gehören, die gleichen Zukunftsvorstellungen hatten und irgendwann zusammenziehen wollten. Sogar von Heirat (kam von seiner Seite aus ) war schon die Rede. Eine Woche vor der Trennung hat er mir noch geschrieben dass er mich liebt. Dann war es so, ich hatte Probleme mit meinem Sohn, Versetzung/Schulwechsel und Er wollte nichts davon wissen, obwohl er nur für MICH hätte da sein sollen, als Trost zozusagen, nicht um irgend etwas zu regeln (das haben ich und mein Ex-Mann (gutes Verhältnis) schon selbst in die Hand genommen). Da hatten wir dann einen Riesen Krach (ich solle Ihn in Ruhe lassen mit dem Scheiss, das hätte Ihn schon einmal seine Ehe gekostet), ist abgerauscht und hat mich sitzen lassen. Er war schon mal verheiratet mit einer Frau die zwei Kinder mit in die Ehe brachte und es da grosse Probleme gab.
Ich habe dann noch zwei Bettel-SMS geschrieben (da wir dann drei Wochen Urlaub hatten), er soll uns noch eine Chance geben und einen Anruf. Er hat auf alles nicht reagiert! Dabei habe ich es dann aber auch belassen.
Nach drei Wochen (nachdem ich den Urlaub alleine verbringen musste) kam eine E-Mail, voller Selbstmitleid, wie schlecht es Ihm doch gehen würde, er nicht schlafen kann und die Sache mit meinem Sohn Ihn wohl zu sehr an die frühere Zeit in der Ehe mit den Problemen erinnert hätte ( das war praktisch eine Erklärung, aber keine Entschuldigung)!
Er "versucht" sich klar zu machen dass eine entgültige Trennung wohl das beste wäre, so hart es auch ist. Wir hatten so viel Streit. Selbst bei einem Neuanfang hätte er Angst dass es nach kurzer Zeit wieder so eskaliert. Und am Ende noch: Habe einfach mal so meine Gedanken aufgeschrieben.
Das hört sich für mich irgendwie so an als ob er es doch nicht so richtig ernst meinen würde!
Daraufhin habe ich (nach 2 Wochen), zurückgeschrieben:
Ich werde Deinen Entschluss Dich von mir zu trennen akzeptieren.
Dass es Dir jetzt schlecht geht tut mir leid, aber verstehen kann ich es nicht. Es war Deine Entscheidung zu gehen und Du hast jetzt das was Du wolltest. Ich habe nichts getan was Dein Verhalten rechtfertigen würde.
Wahrscheinlich hast Du Recht und es ist wirklich das Beste so.
Alles Liebe
XXXXX
Daraufhin kam NICHTS mehr!
Mittlerweile sind jetzt 12 Wochen vergangen seit wir uns das letzte Mal gesehen haben und ich weis genau dass er zu feige ist sich zu melden.
Aber wenn ich mich jetzt melde verliere ich doch auch mein Gesicht.
Ach Ja, bei der Trennung vor einem Jahr hatte auch ICH mich wieder gemeldet, worüber er sich aber sehr gefreut hat. Er hatte in der Zeit auch einmal Sex mit einer anderen, da ja "Schluss" war wie er meinte (hat es mir aber auch gleich nachdem wir wieder zusammen waren "gebeichtet", hätte keine Bedeutung gehabt).
Das ist jetzt halt auch meine Angst dass er wieder zu einer anderen gerann ist, die Ihm sein Ego poliert!
Also seine Masche ist einfach immer davonzulaufen, Schluss machen, sich einfach nicht melden.
Kann das wieder was werden?
Was meint Ihr?
Bin ratlos, soll ich mich melden, aber dann denkt er doch "ha, ha, ich muss also nur lange genug warten!!!
Irgendwann kommt Sie angekrochen.
Er hat auch noch Sachen bei mir: Fahrrad (braucht er aber nicht dringend), Autoanhänger, Grill, Klamotten.
Im voraus schon lieben Dank für viele Meinungen!
Greta
lese schon sehr lange hier mit und wollte jetzt auch mal meine Geschichte schreiben und fragen was Ihr davon haltet.
Mein Freund und ich sind heute genau 12 Wochen getrennt. Waren 4 Jahre und 8 Monate zusammen, hatten allerdings genau vor einem Jahr schon einmal eine Krise und eine Unterbrechung von 6 Wochen, danach einfach so weitergemacht und jetzt sind wir schon wieder am "Ende". Er ist 49, ich 46 Jahre alt.
Wir führten eine "Wochenendbeziehung" obwohl wir nur 15 km. auseinander wohnen. Das war zwar nie so besprochen, er kam aber einfach nicht öfter, bzw. hatte unter der Woche keine Zeit. Da ich ein Kind zu versorgen habe, er nicht, wäre es für Ihn eigentlich leichter gewesen vorbei zu kommen. Am Wochenende wollte er dann immer "heile Welt" und betonte auch dass er mich liebt und half mir auch im Garten und wir unternahmen viel. Aber ich wurde immer unzufriedener, da ich mir mehr Nähe wünschte, und es kam immer öfter zum Streit. Ich wollte viel mit Ihm über meine Gefühle reden (was ein Fehler war, wie ich jetzt weis) und habe Ihn daher immer mehr von mir weggetrieben. Wir hatten auch unter der Woche nur schriftlichen Kontakt, per SMS und E-Mail (diese aber immer sehr liebevoll) und keine Telefonate, weil es da doch nur zu Streit kommen würde, wie er meinte. Er ist sehr konfliktscheu und kann mit Problemen schlecht umgehen und betäubt diese dann mit Flucht und Alkohol.
Trotz allem wussten wir immer dass wir zusammen gehören, die gleichen Zukunftsvorstellungen hatten und irgendwann zusammenziehen wollten. Sogar von Heirat (kam von seiner Seite aus ) war schon die Rede. Eine Woche vor der Trennung hat er mir noch geschrieben dass er mich liebt. Dann war es so, ich hatte Probleme mit meinem Sohn, Versetzung/Schulwechsel und Er wollte nichts davon wissen, obwohl er nur für MICH hätte da sein sollen, als Trost zozusagen, nicht um irgend etwas zu regeln (das haben ich und mein Ex-Mann (gutes Verhältnis) schon selbst in die Hand genommen). Da hatten wir dann einen Riesen Krach (ich solle Ihn in Ruhe lassen mit dem Scheiss, das hätte Ihn schon einmal seine Ehe gekostet), ist abgerauscht und hat mich sitzen lassen. Er war schon mal verheiratet mit einer Frau die zwei Kinder mit in die Ehe brachte und es da grosse Probleme gab.
Ich habe dann noch zwei Bettel-SMS geschrieben (da wir dann drei Wochen Urlaub hatten), er soll uns noch eine Chance geben und einen Anruf. Er hat auf alles nicht reagiert! Dabei habe ich es dann aber auch belassen.
Nach drei Wochen (nachdem ich den Urlaub alleine verbringen musste) kam eine E-Mail, voller Selbstmitleid, wie schlecht es Ihm doch gehen würde, er nicht schlafen kann und die Sache mit meinem Sohn Ihn wohl zu sehr an die frühere Zeit in der Ehe mit den Problemen erinnert hätte ( das war praktisch eine Erklärung, aber keine Entschuldigung)!
Er "versucht" sich klar zu machen dass eine entgültige Trennung wohl das beste wäre, so hart es auch ist. Wir hatten so viel Streit. Selbst bei einem Neuanfang hätte er Angst dass es nach kurzer Zeit wieder so eskaliert. Und am Ende noch: Habe einfach mal so meine Gedanken aufgeschrieben.
Das hört sich für mich irgendwie so an als ob er es doch nicht so richtig ernst meinen würde!
Daraufhin habe ich (nach 2 Wochen), zurückgeschrieben:
Ich werde Deinen Entschluss Dich von mir zu trennen akzeptieren.
Dass es Dir jetzt schlecht geht tut mir leid, aber verstehen kann ich es nicht. Es war Deine Entscheidung zu gehen und Du hast jetzt das was Du wolltest. Ich habe nichts getan was Dein Verhalten rechtfertigen würde.
Wahrscheinlich hast Du Recht und es ist wirklich das Beste so.
Alles Liebe
XXXXX
Daraufhin kam NICHTS mehr!
Mittlerweile sind jetzt 12 Wochen vergangen seit wir uns das letzte Mal gesehen haben und ich weis genau dass er zu feige ist sich zu melden.
Aber wenn ich mich jetzt melde verliere ich doch auch mein Gesicht.
Ach Ja, bei der Trennung vor einem Jahr hatte auch ICH mich wieder gemeldet, worüber er sich aber sehr gefreut hat. Er hatte in der Zeit auch einmal Sex mit einer anderen, da ja "Schluss" war wie er meinte (hat es mir aber auch gleich nachdem wir wieder zusammen waren "gebeichtet", hätte keine Bedeutung gehabt).
Das ist jetzt halt auch meine Angst dass er wieder zu einer anderen gerann ist, die Ihm sein Ego poliert!
Also seine Masche ist einfach immer davonzulaufen, Schluss machen, sich einfach nicht melden.
Kann das wieder was werden?
Was meint Ihr?
Bin ratlos, soll ich mich melden, aber dann denkt er doch "ha, ha, ich muss also nur lange genug warten!!!
Irgendwann kommt Sie angekrochen.
Er hat auch noch Sachen bei mir: Fahrrad (braucht er aber nicht dringend), Autoanhänger, Grill, Klamotten.
Im voraus schon lieben Dank für viele Meinungen!
Greta
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:13
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hallo Greta,
habe deinen ausführlichen Beitrag zweimal gelesen und mich gefragt, was dich so bei ihm hält? Er ist nicht da, wenn du ihn brauchst. Er macht es sich so, wie es für ihn am bequemsten ist. Nur am Wochenende sehen und wenn es anstrengend wird geht er. Ich weiß, dass ist nur meine Sicht als Außenstehende, aber so kommt es für mich an. Du scheinst eine Frau zu sein, die mit beiden Beinen im Leben steht. Vielleicht denkst du auch, ich kann alles alleine so gut, dass ich auch keinen Mann für so was brauche, sondern nur jemanden zum Kuscheln etc. Aber zu einer Beziehung gehört mehr. In guten wie in schlechten Zeiten. Und ich denke das ist ihm nach deiner letzten Aussage auch klar geworden. Dass es so keinen Sinn macht. Er hat ein Problem und du weißt nicht wirklich, was in seiner Ehe schief gelaufen ist. Du kennst nur seine Seite.
Ob du dir das wieder antun möchtest, ist deine Sache. Aber er hat das Problem, er muss sich damit auseinandersetzen und zeigen, dass er sich geändert hat. Die Trennung ohne Änderung hattet ihr ja letztes Jahr schon. Wenn er dazu zu feige ist, ist das wohl das Zeichen, dass er nix ändern will oder nix geändert hat.
Ich kenne dich nicht, aber nach dem, was du schreibst, hast du nen Kerl verdient, der da ist und bei dem du dich anlehnen kannst.
lg
Katja
habe deinen ausführlichen Beitrag zweimal gelesen und mich gefragt, was dich so bei ihm hält? Er ist nicht da, wenn du ihn brauchst. Er macht es sich so, wie es für ihn am bequemsten ist. Nur am Wochenende sehen und wenn es anstrengend wird geht er. Ich weiß, dass ist nur meine Sicht als Außenstehende, aber so kommt es für mich an. Du scheinst eine Frau zu sein, die mit beiden Beinen im Leben steht. Vielleicht denkst du auch, ich kann alles alleine so gut, dass ich auch keinen Mann für so was brauche, sondern nur jemanden zum Kuscheln etc. Aber zu einer Beziehung gehört mehr. In guten wie in schlechten Zeiten. Und ich denke das ist ihm nach deiner letzten Aussage auch klar geworden. Dass es so keinen Sinn macht. Er hat ein Problem und du weißt nicht wirklich, was in seiner Ehe schief gelaufen ist. Du kennst nur seine Seite.
Ob du dir das wieder antun möchtest, ist deine Sache. Aber er hat das Problem, er muss sich damit auseinandersetzen und zeigen, dass er sich geändert hat. Die Trennung ohne Änderung hattet ihr ja letztes Jahr schon. Wenn er dazu zu feige ist, ist das wohl das Zeichen, dass er nix ändern will oder nix geändert hat.
Ich kenne dich nicht, aber nach dem, was du schreibst, hast du nen Kerl verdient, der da ist und bei dem du dich anlehnen kannst.
lg
Katja
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hallo Katja,
vielen Dank für Deinen Beitrag und das schlimme ist: Du hast ja soooooooooooooo recht!
Mir ist es durch und durch gegangen als ich es gelesen habe, Du hast es voll erfasst!
Das Problem ist nur, dass ich sehr schwer loslassen kann und irgendwie auch keinen richtigen Abschluss hatte, also ein Gespräch, und seine Sachen auch noch bei mir sind. Ich denke permanent an Ihn und nur noch an die schönen Zeiten, es ist echt schlimm. Vor allem wird es bei mir nicht mit der Zeit besser, wie hier alle schreiben, sondern bei mir wird es eher schlimmer! Ich gehe zwar viel weg, lenke mich ab und so und trotzdem denke ich immer an Ihn und habe die Hoffnung dass er sich vielleicht doch verändern kann und seine Probleme angeht.
Nur wie soll ich das herausfinden, wenn wir keinen Kontakt haben?
Ich weis halt auch dass ich viele Fehler gemacht habe, ich war streitsüchtig und nur noch unzufrieden, vielleicht auch mit mir selber, er konnte mir nichts mehr Recht machen. Ich würde Ihm einfach zeigen wollen dass ich auch wieder anders sein kann. Mein Leben leben, wenn er da ist ist gut, wenn nicht dann halt nicht. So soll es doch auch laufen, laut Forum. Vielleicht würde er dann mehr auf mich zukommen. Er hat einmal gesagt ich würde immer nur Druck machen.
Was meinst Du?
LG
greta
vielen Dank für Deinen Beitrag und das schlimme ist: Du hast ja soooooooooooooo recht!
Mir ist es durch und durch gegangen als ich es gelesen habe, Du hast es voll erfasst!
Das Problem ist nur, dass ich sehr schwer loslassen kann und irgendwie auch keinen richtigen Abschluss hatte, also ein Gespräch, und seine Sachen auch noch bei mir sind. Ich denke permanent an Ihn und nur noch an die schönen Zeiten, es ist echt schlimm. Vor allem wird es bei mir nicht mit der Zeit besser, wie hier alle schreiben, sondern bei mir wird es eher schlimmer! Ich gehe zwar viel weg, lenke mich ab und so und trotzdem denke ich immer an Ihn und habe die Hoffnung dass er sich vielleicht doch verändern kann und seine Probleme angeht.
Nur wie soll ich das herausfinden, wenn wir keinen Kontakt haben?
Ich weis halt auch dass ich viele Fehler gemacht habe, ich war streitsüchtig und nur noch unzufrieden, vielleicht auch mit mir selber, er konnte mir nichts mehr Recht machen. Ich würde Ihm einfach zeigen wollen dass ich auch wieder anders sein kann. Mein Leben leben, wenn er da ist ist gut, wenn nicht dann halt nicht. So soll es doch auch laufen, laut Forum. Vielleicht würde er dann mehr auf mich zukommen. Er hat einmal gesagt ich würde immer nur Druck machen.
Was meinst Du?
LG
greta
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 21:13
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
greta hat geschrieben:Hallo Katja,
vielen Dank für Deinen Beitrag und das schlimme ist: Du hast ja soooooooooooooo recht!
Mir ist es durch und durch gegangen als ich es gelesen habe, Du hast es voll erfasst!
Das Problem ist nur, dass ich sehr schwer loslassen kann und irgendwie auch keinen richtigen Abschluss hatte, also ein Gespräch, und seine Sachen auch noch bei mir sind. Ich denke permanent an Ihn und nur noch an die schönen Zeiten, es ist echt schlimm. Vor allem wird es bei mir nicht mit der Zeit besser, wie hier alle schreiben, sondern bei mir wird es eher schlimmer! Ich gehe zwar viel weg, lenke mich ab und so und trotzdem denke ich immer an Ihn und habe die Hoffnung dass er sich vielleicht doch verändern kann und seine Probleme angeht.
Nur wie soll ich das herausfinden, wenn wir keinen Kontakt haben?
Ich weis halt auch dass ich viele Fehler gemacht habe, ich war streitsüchtig und nur noch unzufrieden, vielleicht auch mit mir selber, er konnte mir nichts mehr Recht machen. Ich würde Ihm einfach zeigen wollen dass ich auch wieder anders sein kann. Mein Leben leben, wenn er da ist ist gut, wenn nicht dann halt nicht. So soll es doch auch laufen, laut Forum. Vielleicht würde er dann mehr auf mich zukommen. Er hat einmal gesagt ich würde immer nur Druck machen.
Was meinst Du?
LG
greta
Ich weiß, wie du dich fühlst, denn ich mache ähnliches durch. (Deshalb kann ich auch so klug daherreden

Mir hat es geholfen, dass ich mich hingesetzt habe und herausgefunden habe, warum ich ihn so brauche bzw. was ich eigentlich brauche. Das ist wichtig, dass dir das klar ist. Mir ist jetzt bewusst, dass ich einen sehr lieben Menschen verloren habe, aber auch dass ich noch da bin und letztendlich die wichtigste Person in meinem Leben sein sollte. Aber meine Story ist auch echt kompliziert.
Ich kann verstehen, dass du eine Aussprache oder ein klares Trennungsgespräch möchtest. Aber was müsste er dann sagen, was dir hilft? Ich spiele immer gern die Varianten durch. Meistens ist keine so richtig zufriedenstellend und man soll sich ja auch nicht mit der Vergangenheit aufhalten...
Ich halte nicht viel von den Spielchen, die man laut der Strategie spielen soll und 3 Monate sind eine lange Zeit. Aber ich denke trotz allem, dass er am Zug ist. Er weiß doch, wie er dich erreicht und er könnte dir auch einfach schreiben. So wie du mit dir haderst, sollte er es auch tun, wenn er dich liebt. Lass ihn ziehen, schau nach vorne. Ich bin Romantiker und denke, wenn man zusammen gehört, dann wird sich alles irgendwie finden und fügen.
Tut mir leid, wenn ich dir da nichts konkreteres schreiben kann.
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hallo greta,
....schubiduuu, da bin ich schon
Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich schließe mich der Meinung von Katjes an. Sie trifft es genau auf den Punkt und ich würde mich ihr nur wiederholen...
Und das ist in aller erster Linie wichtig für Dich selbst: ....Schau, was für Dich das beste ist und entscheide dann, ob es sich wirklich lohnt, ...sprich: überlege Dir, ob er es Dir wert ist.
Und das ist Mist!
Ich hab aber noch einen anderen Gedanken...
Aber: ....Er hat noch Sachen bei Dir (ob nun dringend benötigt, oder eben nicht). Diese sollten an ihn zurück, also bleibt wohl eine Kontaktaufnahme unausweichlich....
Allerdings solltest Du, um Dein Gesicht zu wahren, bei der Übergabe zwar freundlich bleiben, bißchen Smaltalk, ihm eben das Gefühl vermitteln, Du hast Dich (noch) nicht ganz abgewendet, (du kennst ihn und weißt, wie Du ihn zu greifen hast
) .... aber nicht von Dir aus mit dem Thema "was wird jetzt aus uns" anfangen.
Denn dann liegt der Ball ganz klar auf seiner Seite und er hat den nächsten Zug. ...Nimm ihm diesen nicht ab!
Außerdem übst Du so auch keinen Druck auf ihn aus.
Und dann abwarten. ....Entweder hopp, oder top.
Sollte er tatsächlich noch interressiert sein,(eine Garantie dafür gibt es nicht) dann solltet ihr unbedingt das Problem an der Wurzel packen!
Nicht wieder da anfangen, wo es aufgehört hat, sondern gaaaaaanz weit vorne.
Vieleicht könnt ihr dann auch eine Paartherapie anstreben (er kann schließlich nicht immer wie ein trotziges Kind vor allen davon rennen und Du bekommst Deine überschäumende Wut bzw. Unzufriedenheit in den Griff, wobei ich denke, diese kommt auf Grund seines Verhaltens?).
Versuch Dich jetzt erstmal gedanklich zu sortieren und wie schon oben gesagt, schau ganz genau hin, was Du bereit bist zu geben...
Und tu Dir selbst was gutes bzw. handel auch danach
Alles Gute und liebe Grüße
Mondlicht
....schubiduuu, da bin ich schon

Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich schließe mich der Meinung von Katjes an. Sie trifft es genau auf den Punkt und ich würde mich ihr nur wiederholen...
Und das ist in aller erster Linie wichtig für Dich selbst: ....Schau, was für Dich das beste ist und entscheide dann, ob es sich wirklich lohnt, ...sprich: überlege Dir, ob er es Dir wert ist.
ist auch gar kein Wunder, das Du keinen Abschluss finden kannst, solange Du sein Kram noch beherbergst.... so hast Du auch ständig im Hinterkopf, "es wird wieder gut"...greta hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass ich sehr schwer loslassen kann und irgendwie auch keinen richtigen Abschluss hatte, also ein Gespräch, und seine Sachen auch noch bei mir sind. Ich denke permanent an Ihn und nur noch an die schönen Zeiten, es ist echt schlimm.
Und das ist Mist!
Ich hab aber noch einen anderen Gedanken...
im Grunde genommen gebe ich Dir Recht, indem das Du sagst, Du würdest Dein Gesicht verlieren, wenn Du Dich jetzt meldest.greta hat geschrieben:Bin ratlos, soll ich mich melden, aber dann denkt er doch "ha, ha, ich muss also nur lange genug warten!!!
Irgendwann kommt Sie angekrochen.
Aber: ....Er hat noch Sachen bei Dir (ob nun dringend benötigt, oder eben nicht). Diese sollten an ihn zurück, also bleibt wohl eine Kontaktaufnahme unausweichlich....
Allerdings solltest Du, um Dein Gesicht zu wahren, bei der Übergabe zwar freundlich bleiben, bißchen Smaltalk, ihm eben das Gefühl vermitteln, Du hast Dich (noch) nicht ganz abgewendet, (du kennst ihn und weißt, wie Du ihn zu greifen hast

Denn dann liegt der Ball ganz klar auf seiner Seite und er hat den nächsten Zug. ...Nimm ihm diesen nicht ab!
Außerdem übst Du so auch keinen Druck auf ihn aus.
Und dann abwarten. ....Entweder hopp, oder top.
Sollte er tatsächlich noch interressiert sein,(eine Garantie dafür gibt es nicht) dann solltet ihr unbedingt das Problem an der Wurzel packen!
Nicht wieder da anfangen, wo es aufgehört hat, sondern gaaaaaanz weit vorne.
Vieleicht könnt ihr dann auch eine Paartherapie anstreben (er kann schließlich nicht immer wie ein trotziges Kind vor allen davon rennen und Du bekommst Deine überschäumende Wut bzw. Unzufriedenheit in den Griff, wobei ich denke, diese kommt auf Grund seines Verhaltens?).
Versuch Dich jetzt erstmal gedanklich zu sortieren und wie schon oben gesagt, schau ganz genau hin, was Du bereit bist zu geben...
Und tu Dir selbst was gutes bzw. handel auch danach

Alles Gute und liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch so für Eure Antworten, das tut so gut und hat irgendwie eine ganz andere "Qualität" als mit Freundinnen darüber zu reden (die das ja eh nicht mehr hören können
@ Katja
Du hast recht, wahrscheinlich würde eine Aussprache (die er ja scheut wie der Teufel das Weihwasser
)
eh nix bringen und es wären nur gegenseitige Schuldzuweisungen. Und die Frage muss ich mir wirklich mal stellen warum ich meine unbedingt IHN (der mir eigentlich emotional nichts gibt, ausser ich bin ganz, ganz artig
9. Ich denke es hat auch ganz viel mit mir selber zu tun, Verlustangst und mangelnde Selbstliebe bzw. Akzeptanz.
@simple things
Aber wie finde ich denn zurück zu meinen Gefühlen und Bedürfnissen? Wie macht man das?
@Mondlicht
schön dass Du dich so schnell gemeldet hast und Danke für den Willkommensgruß.
Das blöde ist einfach, ich weis selbst nicht mehr was richtig und was falsch ist, ob ich kämpfen soll oder es einfach abschliessen muss und wieder von vorne anfangen muss (wie schrecklich)
Verstehe ich Dich richtig, ich sollte mich also wegen der Sachen bei Ihm melden? Dann würde ich es so probieren wie Du es beschrieben hast, aber eigentlich ist es ja nicht meine Aufgabe dass ER wieder an seine Sachen kommt! Ich denke immer irgendwann MUSS ja ER sich melden. So lange wollte ich eigentlich durchhalten, oder doch nicht?
Das mit der Paartherapie habe ich mir auch schon überlegt, wenn ein zurück dann nur so. Ich glaube er trägt viel zu viele Altlasten mit sich rum, die unbedingt aufgearbeitet werden müssen und ich würde auch an mir arbeiten.
Ich bin mir fast sicher dass er auch noch Gefühle für mich hat, so wie ich auch, nur weis ich langsam nicht mehr ob Gefühle allein ausreichen für eine Beziehung.
Danke, danke und liebe Grüße
greta
oh je
ich glaub ich schreib immer zu lange, bin halt noch neu 
ich danke Euch so für Eure Antworten, das tut so gut und hat irgendwie eine ganz andere "Qualität" als mit Freundinnen darüber zu reden (die das ja eh nicht mehr hören können

@ Katja
Du hast recht, wahrscheinlich würde eine Aussprache (die er ja scheut wie der Teufel das Weihwasser



hast du doch, danke.katjes_83 hat geschrieben:greta hat geschrieben:Hallo Katja,
vielen Dank für Deinen Beitrag und das schlimme ist: Du hast ja soooooooooooooo recht!
Mir ist es durch und durch gegangen als ich es gelesen habe, Du hast es voll erfasst!
Das Problem ist nur, dass ich sehr schwer loslassen kann und irgendwie auch keinen richtigen Abschluss hatte, also ein Gespräch, und seine Sachen auch noch bei mir sind. Ich denke permanent an Ihn und nur noch an die schönen Zeiten, es ist echt schlimm. Vor allem wird es bei mir nicht mit der Zeit besser, wie hier alle schreiben, sondern bei mir wird es eher schlimmer! Ich gehe zwar viel weg, lenke mich ab und so und trotzdem denke ich immer an Ihn und habe die Hoffnung dass er sich vielleicht doch verändern kann und seine Probleme angeht.
Nur wie soll ich das herausfinden, wenn wir keinen Kontakt haben?
Ich weis halt auch dass ich viele Fehler gemacht habe, ich war streitsüchtig und nur noch unzufrieden, vielleicht auch mit mir selber, er konnte mir nichts mehr Recht machen. Ich würde Ihm einfach zeigen wollen dass ich auch wieder anders sein kann. Mein Leben leben, wenn er da ist ist gut, wenn nicht dann halt nicht. So soll es doch auch laufen, laut Forum. Vielleicht würde er dann mehr auf mich zukommen. Er hat einmal gesagt ich würde immer nur Druck machen.
Was meinst Du?
LG
greta
Ich weiß, wie du dich fühlst, denn ich mache ähnliches durch. (Deshalb kann ich auch so klug daherreden).
Mir hat es geholfen, dass ich mich hingesetzt habe und herausgefunden habe, warum ich ihn so brauche bzw. was ich eigentlich brauche. Das ist wichtig, dass dir das klar ist. Mir ist jetzt bewusst, dass ich einen sehr lieben Menschen verloren habe, aber auch dass ich noch da bin und letztendlich die wichtigste Person in meinem Leben sein sollte. Aber meine Story ist auch echt kompliziert.
Ich kann verstehen, dass du eine Aussprache oder ein klares Trennungsgespräch möchtest. Aber was müsste er dann sagen, was dir hilft? Ich spiele immer gern die Varianten durch. Meistens ist keine so richtig zufriedenstellend und man soll sich ja auch nicht mit der Vergangenheit aufhalten...
Ich halte nicht viel von den Spielchen, die man laut der Strategie spielen soll und 3 Monate sind eine lange Zeit. Aber ich denke trotz allem, dass er am Zug ist. Er weiß doch, wie er dich erreicht und er könnte dir auch einfach schreiben. So wie du mit dir haderst, sollte er es auch tun, wenn er dich liebt. Lass ihn ziehen, schau nach vorne. Ich bin Romantiker und denke, wenn man zusammen gehört, dann wird sich alles irgendwie finden und fügen.
Tut mir leid, wenn ich dir da nichts konkreteres schreiben kann.
@simple things
genau so ist es!!!Simple things hat geschrieben:Im Grunde hat Katja recht. Dieser Mann macht es sich sehr leicht, wenn ich auch glaube, dass er es wirklich nicht besser kann. Und irgendwann kommt man in so eine Spirale von unzufriedenheit und Ärger und am meisten ärgert man sich über sich selber, weil man sich so ärgert.Ein echter Teufelskreis
auch da hast Du es getroffen, erkenne ich mich sehr gut wieder, leiderSimple things hat geschrieben: Was mir neben der Kontaktsperre (ich finde dieses Wort einfach doof) geholfen hat, ist zu schauen, was macht mich eigentlich jetzt so wütend. Welches meiner Bedürfnisse wird nicht befriedigt. Meistens kam dann heraus, dass es um meine Erwartungshaltung dem anderen gegenüber geht. Ich erwarte, dass mir meine Wünsche von den Augen abgelesen werden. Ich erwarte, dass ich geliebt werde, dass ich unterstützt werde, dass man mich hofiert und auf den Händen trägt. Erkennst du das wieder?

Aber wie finde ich denn zurück zu meinen Gefühlen und Bedürfnissen? Wie macht man das?
@Mondlicht
schön dass Du dich so schnell gemeldet hast und Danke für den Willkommensgruß.
Das blöde ist einfach, ich weis selbst nicht mehr was richtig und was falsch ist, ob ich kämpfen soll oder es einfach abschliessen muss und wieder von vorne anfangen muss (wie schrecklich)

Verstehe ich Dich richtig, ich sollte mich also wegen der Sachen bei Ihm melden? Dann würde ich es so probieren wie Du es beschrieben hast, aber eigentlich ist es ja nicht meine Aufgabe dass ER wieder an seine Sachen kommt! Ich denke immer irgendwann MUSS ja ER sich melden. So lange wollte ich eigentlich durchhalten, oder doch nicht?
Das mit der Paartherapie habe ich mir auch schon überlegt, wenn ein zurück dann nur so. Ich glaube er trägt viel zu viele Altlasten mit sich rum, die unbedingt aufgearbeitet werden müssen und ich würde auch an mir arbeiten.
Ich bin mir fast sicher dass er auch noch Gefühle für mich hat, so wie ich auch, nur weis ich langsam nicht mehr ob Gefühle allein ausreichen für eine Beziehung.
Danke, danke und liebe Grüße
greta
oh je


Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hi,
ich schon wieder....
Sonst liegt sein Krempel wahrscheinlich noch in einem halben Jahr bei Dir rum und Du leidest immer noch, ...weil er sich einfach nicht diesbezüglich meldet. Schließlich erinnern Dich die Sachen ständig an ihn. ....Quäle Dich nicht selbst damit.
@ Simple things,
verdammt guter Text
@Greta, danach solltest Du Dich erstmal komplett richten UND dann überlegst Du, was Du tatsächlich willst. Und glaub es, irgendwie wird Dir alles ganz klar vor Augen liegen und Du weißt genau, was zu tun ist.
Liebe Grüße
Mondlicht
ich schon wieder....

ja, ich meinte damit, das Du für Dich selbst einen ganz klaren Schnitt machst. ....Vereinbahre einen Termin mit ihm und tauscht eure Sachen.greta hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, ich sollte mich also wegen der Sachen bei Ihm melden? Dann würde ich es so probieren wie Du es beschrieben hast, aber eigentlich ist es ja nicht meine Aufgabe dass ER wieder an seine Sachen kommt! Ich denke immer irgendwann MUSS ja ER sich melden. So lange wollte ich eigentlich durchhalten, oder doch nicht?
Sonst liegt sein Krempel wahrscheinlich noch in einem halben Jahr bei Dir rum und Du leidest immer noch, ...weil er sich einfach nicht diesbezüglich meldet. Schließlich erinnern Dich die Sachen ständig an ihn. ....Quäle Dich nicht selbst damit.
@ Simple things,
verdammt guter Text

@Greta, danach solltest Du Dich erstmal komplett richten UND dann überlegst Du, was Du tatsächlich willst. Und glaub es, irgendwie wird Dir alles ganz klar vor Augen liegen und Du weißt genau, was zu tun ist.


immer her damit. ....Auch wenn die Texte lang sind, es befreit die Seelegreta hat geschrieben:oh jeich glaub ich schreib immer zu lange, bin halt noch neu

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Vielen Dank euch Beiden,
@ simple things
ich denke auch dass es sehr viel mit meiner eigenen Person zu tun hat, dass ich mich zu wenig wert schätze, daran muss ich echt arbeiten, allein für mich, nicht für Ihn! Du hast das sehr gut beschrieben
@Mondlicht
ja Du hast Recht, wahrscheinlich wären die Sachen noch ewig bei mir, da er einfach zu feige ist und Angst vor Konfrontation mit mir hat.
Ich hoffe dass ich diesen Zustand, genau zu wissen was ich will, bald erreichen werde. Hab mich aber schon immer mit Entscheidungen schwer getan
Am liebsten wäre es mir gewesen, so hart das auch ist, er hätte mir eine klare Abfuhr erteilt, da könnte ich besser mit umgehen wie mit diesem "Schwebezustand" und dem "ich versuche mir klar zu machen dass die endgültige Trennung wahrscheinlich das Beste ist
Der weis doch anscheinend selber nicht was er will
Schön dass Ihr so gerne schreibt
Wünsche Euch eine gute Nacht
lg greta
@ simple things
ich denke auch dass es sehr viel mit meiner eigenen Person zu tun hat, dass ich mich zu wenig wert schätze, daran muss ich echt arbeiten, allein für mich, nicht für Ihn! Du hast das sehr gut beschrieben

das war gut, stimmt aber tatsächlich und ich war IMMER für Ihn da und glaub mir ich habe schon viel mit Ihm durchgemacht. Da war ich RechtSimple things hat geschrieben: Du hast ein aufreibendes Leben, bist alleinerziehend UND hast nebenbei dich auch noch um ihn gekümmert. Das ist eine Leistung!



@Mondlicht
ja Du hast Recht, wahrscheinlich wären die Sachen noch ewig bei mir, da er einfach zu feige ist und Angst vor Konfrontation mit mir hat.

Ich hoffe dass ich diesen Zustand, genau zu wissen was ich will, bald erreichen werde. Hab mich aber schon immer mit Entscheidungen schwer getan

Am liebsten wäre es mir gewesen, so hart das auch ist, er hätte mir eine klare Abfuhr erteilt, da könnte ich besser mit umgehen wie mit diesem "Schwebezustand" und dem "ich versuche mir klar zu machen dass die endgültige Trennung wahrscheinlich das Beste ist

Der weis doch anscheinend selber nicht was er will

Schön dass Ihr so gerne schreibt

Wünsche Euch eine gute Nacht
lg greta
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Für Sonnenblume10



-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: kontaktsperre bringt nichts-zu feige für eine Annäherung
Hallo, Greta,
ganz ehrlich, das wird nichts mit ihm. Vielleicht kannst Du ihn nochmals zu einer Beziehung "überreden", die aber mit ziemlicher Sicherheit wieder schief gehen würde.
Er ist viel zu unreif und daher nicht in der Lage, eine Beziehung mit Substanz durch Höhen und Tiefen zu führen. Er würde ständig wieder beim geringsten Anlauf davonlaufen, wie er es immer gemacht hat.
Die Beziehung, die Du zum Anfang Deiner Mitteilung schilderst, sieht mir sehr nach Bindungsphobiker aus. Ihr wohnt nur 15 km auseinander (eine Autofahrt von höchstens 20 Minuten!) und trotzdem kam es zu keiner richtigen Beziehung. Du hättest durchaus eine gewollt, denn Du hast geschrieben, dass Du nicht damit zufrieden warst. Andererseits wolltest Du keine Ansprüche stellen, weil Du Angst hattest, er würde sich dann gleich vom Acker machen. Also hast Du das für Dich so gelöst, dass Du in Deiner Großmut und Großzügigkeit gesagt hast, ich gebe mich mit dem zufrieden, was ich haben kann. Du hast ja auch noch Rechtfertigungen dafür gefunden:
- er hatte keine Zeit
- er hat mehrfach betont, dass er Dich liebt. (Das sagte er immer dann, wenn er sich wohl fühlte, weil keine Probleme zu lösen waren, stimmt's?)
Nein, er hat nicht Dich in Deiner Gesamtheit geliebt, er liebte die Partnerin, die klein bei gab, keine Ansprüche stellte, die sich selbst und allein um ihr Kind kümmerte und vor allem keine Probleme macht. Klar, am Wochenende kam er gerne. Das verbringt man lieber mit der Partnerin, denn Radfahren und Grillen und im Garten sitzen macht alleine weniger Spaß.
Er wollte keine Verantwortung übernehmen und das hast Du auch ganz richtig erkannt. Er will keine Beziehung, die Ansprüche an ihn stellt. Jede ernsthafte Beziehung stellt auch Ansprüche. Es geht darum, sich aufeinander verlassen zu können, im anderen eine Stütze zu haben, eine Vertrauensperson (nicht nur eine, sondern DIE Vertrauensperson), mit der man durch Höhen und Tiefen gehen kann. All das hat er Dir nicht geboten und er wird es Dir auch nicht bieten.
Du trauerst nun der Beziehung hinterher. Verständlich, denn es ist ein Verlust für Dich. Das tut jeder, denn eine Beziehung ist immer auch eine Bereicherung des Lebens, sogar dann, wenn sie schwierig ist.
ABER: Deine emotionalen Bedürfnisse nach Partnerschaft, nach Nähe wurden von ihm nie erfüllt. Du empfindest einen gravierenden Mangel und der ließ sich nicht unterdrücken und kompensieren, sondern äußerte sich durch Streitsucht usw. Du warst schon in der Beziehung sehr traurig, nehme ich an. Du warst nicht mit Dir einverstanden, weil Du Dich mit so wenig zufrieden gabst (auch eine WE-Beziehung mit eitel Sonnenschein hat ihren Wert) und Du warst unglücklich, dass er für mehr nicht zur Verfügung stand. Unzufriedenheit, Unausgefülltsein bahnt sich seinen Weg, oft durch Aggression in Form von Rummäkeln, Nörgeln oder Streit.
Und Dir ist klar, dass er auch künftig für eine Beziehung, die Du bräuchtest, nicht bereit ist. Du bezeichnest ihn als konfliktscheu, man könnte auch sagen bequem, denn er will nichts für Dich und Dein Kind tun. Er will damit nicht tangiert werden und er kommt dann, wenn Du ihm das bietest, was ER will und braucht: ein wenig Nähe (aber viel weniger als Du Dir wünschst), Zusammensein, gemeinsame Unternehmungen, ein wenig Zärtlichkeit (vermutlich auch weniger als Du gewollt hast) und Sex. Legitim, sofern die Anforderungen beider Partner überein stimmen.
Wollen beide diese Art von Beziehung, ist es in Ordnung.
Bei Dir (wie auch bei mir) sehe ich nur ein Ungleichgewicht, das leider zu Deinen Ungunsten ausfällt. In dem Moment, wo Du ihn forderst, bricht er aus, flüchtet und zeigt Dir unmissßverständlich: Stell keine solchen Ansprüche an mich, erwarte nicht von mir, dass ich Dein Lebenspartner bin und erwarte nicht von mir, dass ich mich mit Deinen Problemen abgebe. Denn ich bin nur Dein Weekend-Mann, nicht mehr und nicht weniger!
Wenn Du Dich damit zufrieden gibst, kannst Du nochmals auf ihn zugehen. Wenn Dir das nicht genügt (und das wird so sein, weil Deine Bedürfnisse den Bach runtergehen), dann lass ihn ziehen. Du kannst ihn nicht umformen, er ist so wie er ist. Und Du kannst auch Deine Wünsche nach Stabilität, nach Geborgenheit, nach Zusammenhalt nicht verleugnen. Sie sind da und Du brauchst dafür einen Partner mit Reife, der nicht beim geringsten Windhauch umfällt oder davon fliegt.
Er sprach sogar von Heirat, aber das war, bevor es die Probleme mit Deinem Sohn gab. Weißt Du, was ich glaube: er lullt sich selbst ein. Ist er bei Dir und alles ist so, dass keine Anforderungen an ihn gestellt werden, kann er leicht von Liebe und sogar Heirat sprechen. In dem Moment, wenn es Probleme gibt, ist er weg, reagiert aggressiv. Und kaum ist er wieder alleine, zerfließt er in Selbstmitleid.
12 Monate und von ihm kam nichts. Das ist schon bezeichnend, meinst Du nicht? Schreib ihm, er möge seine Sachen abholen, bevor Du den Sperrmüll holst.
Weißt Du, Greta, mir ist schon klar, wie hart das alles für Dich jetzt ist. Ich habe Deinen Beitrag zweimal gelesen und mir darüber Gedanken gemacht. Du bist eine kluge Frau, die die Beziehung ganz richtig eingeschätzt hat. Ich habe auch versucht, mich von den Kommentaren von Mondlicht und simple things nicht beeinflussen zu lassen, aber es wäre von mir unehrlich, Dir jetzt einzureden, dass noch Hoffnung besteht.
Sieh mal das Positive: Du hast schon drei Monate überstanden!
Das waren zwar drei Monate mit Ungewissheit, Hoffnung, dass er zurück kommt , aber dennoch auch drei Monate, die Du ohne ihn überlebt hast. Anfangs geht es erst Mal nur ums Überleben. Bis man wieder richtig am Leben teilnimmt, das dauert.
Nimmst Du Kontakt auf und er kommt wieder, sind die drei Monate Training für Dich auch umsonst. Du siehst seine gravierenden Schwächen ganz deutlich und Du weißt, er wird sich nicht ändern können. Du erkennst auch Deine innersten Wünsche, die nicht mal ansatzweise erfüllt wurden.
Wenn Du all diese Dinge glasklar erkennst, dann lebe auch danach. Zieh Deine Konsequenzen!
Hört sich schlimm an, ich weiß. Aber ich versuche, Dir einen ehrlichen Rat zu geben.
Ich verharrte in meiner Mängel-Beziehung, von der ich insgeheim immer wusste, dass sie nicht halten würde, bis ich gegangen wurde. Das war nicht gut für mich, weil ich wider mein besseres Wissen blieb und mir einredete, die Beziehung hat eine Chance. Es war Selbstschutz, Selbstverleugnung und ein sich-Einreden von Gegebenheiten, die nicht da waren. Es war eine traurige Vorstellung meinerseits und bewies mir, wie wenig selbstbewusst ich war. Ich war in der Beziehung ja auch immer kleiner geworden, ich war innerlich reduziert, weil voller Angst vor einer Zukunft ohne ihn.
Und heute? ich lebe ohne ihn! Und ich lebe sogar gut ohne ihn! Ich lebe wesentlich entspannter und streßfreier als in der Beziehung.
Letzthin sagte ich mir: Es ist gut, dass er in mein Leben kam. Die Beziehung hatte ihren Wert, wir hatten auch gute und fröhliche Zeiten zusammen (aber auch nur, wenn ich keine Ansprüche an ihn als Partner stellte) und sie hat mir die Augen geöffnet. Über Männer seines Schlages und auch über mich, die sich willig in die Rolle der unterlegenen und verlustängstlichen Partnerin begab, weil ich mich nicht besser kannte. Es war traurig genug, mich hinterher in diesem Licht zu sehen, aber auch hilfreich.
Aber es ist auch gut, dass er wieder aus meinem Leben verschwunden ist. Zu viele meiner Bedürfnisse blieben auf der Strecke, zu viel Vertrauen war von ihm zerstört worden und das was ich von ihm bekam, war immer zu wenig.
Eine Beziehung nach Deiner Beschreibung funktioniert so: sie gibt Dir zu viel zum Sterben, aber auch zu wenig zum Leben. Du wirst immer "hungrig" sein und daher auch innerlich traurig.
Du schaffst es auch, ich und so viele andere haben es auch geschafft, ohne IHN zu leben.
Ich wünsch Dir die Kraft, das jetzt durchzustehen, Konsequenzen zu ziehen, die Du für Dich als richtig erkennst, und wenn Du traurig bist und das wird so sein, schreibst Du ins Forum.
GLG
Sonnenblume
ganz ehrlich, das wird nichts mit ihm. Vielleicht kannst Du ihn nochmals zu einer Beziehung "überreden", die aber mit ziemlicher Sicherheit wieder schief gehen würde.
Er ist viel zu unreif und daher nicht in der Lage, eine Beziehung mit Substanz durch Höhen und Tiefen zu führen. Er würde ständig wieder beim geringsten Anlauf davonlaufen, wie er es immer gemacht hat.
Die Beziehung, die Du zum Anfang Deiner Mitteilung schilderst, sieht mir sehr nach Bindungsphobiker aus. Ihr wohnt nur 15 km auseinander (eine Autofahrt von höchstens 20 Minuten!) und trotzdem kam es zu keiner richtigen Beziehung. Du hättest durchaus eine gewollt, denn Du hast geschrieben, dass Du nicht damit zufrieden warst. Andererseits wolltest Du keine Ansprüche stellen, weil Du Angst hattest, er würde sich dann gleich vom Acker machen. Also hast Du das für Dich so gelöst, dass Du in Deiner Großmut und Großzügigkeit gesagt hast, ich gebe mich mit dem zufrieden, was ich haben kann. Du hast ja auch noch Rechtfertigungen dafür gefunden:
- er hatte keine Zeit
- er hat mehrfach betont, dass er Dich liebt. (Das sagte er immer dann, wenn er sich wohl fühlte, weil keine Probleme zu lösen waren, stimmt's?)
Nein, er hat nicht Dich in Deiner Gesamtheit geliebt, er liebte die Partnerin, die klein bei gab, keine Ansprüche stellte, die sich selbst und allein um ihr Kind kümmerte und vor allem keine Probleme macht. Klar, am Wochenende kam er gerne. Das verbringt man lieber mit der Partnerin, denn Radfahren und Grillen und im Garten sitzen macht alleine weniger Spaß.
Er wollte keine Verantwortung übernehmen und das hast Du auch ganz richtig erkannt. Er will keine Beziehung, die Ansprüche an ihn stellt. Jede ernsthafte Beziehung stellt auch Ansprüche. Es geht darum, sich aufeinander verlassen zu können, im anderen eine Stütze zu haben, eine Vertrauensperson (nicht nur eine, sondern DIE Vertrauensperson), mit der man durch Höhen und Tiefen gehen kann. All das hat er Dir nicht geboten und er wird es Dir auch nicht bieten.
Du trauerst nun der Beziehung hinterher. Verständlich, denn es ist ein Verlust für Dich. Das tut jeder, denn eine Beziehung ist immer auch eine Bereicherung des Lebens, sogar dann, wenn sie schwierig ist.
ABER: Deine emotionalen Bedürfnisse nach Partnerschaft, nach Nähe wurden von ihm nie erfüllt. Du empfindest einen gravierenden Mangel und der ließ sich nicht unterdrücken und kompensieren, sondern äußerte sich durch Streitsucht usw. Du warst schon in der Beziehung sehr traurig, nehme ich an. Du warst nicht mit Dir einverstanden, weil Du Dich mit so wenig zufrieden gabst (auch eine WE-Beziehung mit eitel Sonnenschein hat ihren Wert) und Du warst unglücklich, dass er für mehr nicht zur Verfügung stand. Unzufriedenheit, Unausgefülltsein bahnt sich seinen Weg, oft durch Aggression in Form von Rummäkeln, Nörgeln oder Streit.
Und Dir ist klar, dass er auch künftig für eine Beziehung, die Du bräuchtest, nicht bereit ist. Du bezeichnest ihn als konfliktscheu, man könnte auch sagen bequem, denn er will nichts für Dich und Dein Kind tun. Er will damit nicht tangiert werden und er kommt dann, wenn Du ihm das bietest, was ER will und braucht: ein wenig Nähe (aber viel weniger als Du Dir wünschst), Zusammensein, gemeinsame Unternehmungen, ein wenig Zärtlichkeit (vermutlich auch weniger als Du gewollt hast) und Sex. Legitim, sofern die Anforderungen beider Partner überein stimmen.
Wollen beide diese Art von Beziehung, ist es in Ordnung.
Bei Dir (wie auch bei mir) sehe ich nur ein Ungleichgewicht, das leider zu Deinen Ungunsten ausfällt. In dem Moment, wo Du ihn forderst, bricht er aus, flüchtet und zeigt Dir unmissßverständlich: Stell keine solchen Ansprüche an mich, erwarte nicht von mir, dass ich Dein Lebenspartner bin und erwarte nicht von mir, dass ich mich mit Deinen Problemen abgebe. Denn ich bin nur Dein Weekend-Mann, nicht mehr und nicht weniger!
Wenn Du Dich damit zufrieden gibst, kannst Du nochmals auf ihn zugehen. Wenn Dir das nicht genügt (und das wird so sein, weil Deine Bedürfnisse den Bach runtergehen), dann lass ihn ziehen. Du kannst ihn nicht umformen, er ist so wie er ist. Und Du kannst auch Deine Wünsche nach Stabilität, nach Geborgenheit, nach Zusammenhalt nicht verleugnen. Sie sind da und Du brauchst dafür einen Partner mit Reife, der nicht beim geringsten Windhauch umfällt oder davon fliegt.
Er sprach sogar von Heirat, aber das war, bevor es die Probleme mit Deinem Sohn gab. Weißt Du, was ich glaube: er lullt sich selbst ein. Ist er bei Dir und alles ist so, dass keine Anforderungen an ihn gestellt werden, kann er leicht von Liebe und sogar Heirat sprechen. In dem Moment, wenn es Probleme gibt, ist er weg, reagiert aggressiv. Und kaum ist er wieder alleine, zerfließt er in Selbstmitleid.
12 Monate und von ihm kam nichts. Das ist schon bezeichnend, meinst Du nicht? Schreib ihm, er möge seine Sachen abholen, bevor Du den Sperrmüll holst.
Weißt Du, Greta, mir ist schon klar, wie hart das alles für Dich jetzt ist. Ich habe Deinen Beitrag zweimal gelesen und mir darüber Gedanken gemacht. Du bist eine kluge Frau, die die Beziehung ganz richtig eingeschätzt hat. Ich habe auch versucht, mich von den Kommentaren von Mondlicht und simple things nicht beeinflussen zu lassen, aber es wäre von mir unehrlich, Dir jetzt einzureden, dass noch Hoffnung besteht.
Sieh mal das Positive: Du hast schon drei Monate überstanden!
Das waren zwar drei Monate mit Ungewissheit, Hoffnung, dass er zurück kommt , aber dennoch auch drei Monate, die Du ohne ihn überlebt hast. Anfangs geht es erst Mal nur ums Überleben. Bis man wieder richtig am Leben teilnimmt, das dauert.
Nimmst Du Kontakt auf und er kommt wieder, sind die drei Monate Training für Dich auch umsonst. Du siehst seine gravierenden Schwächen ganz deutlich und Du weißt, er wird sich nicht ändern können. Du erkennst auch Deine innersten Wünsche, die nicht mal ansatzweise erfüllt wurden.
Wenn Du all diese Dinge glasklar erkennst, dann lebe auch danach. Zieh Deine Konsequenzen!
Hört sich schlimm an, ich weiß. Aber ich versuche, Dir einen ehrlichen Rat zu geben.
Ich verharrte in meiner Mängel-Beziehung, von der ich insgeheim immer wusste, dass sie nicht halten würde, bis ich gegangen wurde. Das war nicht gut für mich, weil ich wider mein besseres Wissen blieb und mir einredete, die Beziehung hat eine Chance. Es war Selbstschutz, Selbstverleugnung und ein sich-Einreden von Gegebenheiten, die nicht da waren. Es war eine traurige Vorstellung meinerseits und bewies mir, wie wenig selbstbewusst ich war. Ich war in der Beziehung ja auch immer kleiner geworden, ich war innerlich reduziert, weil voller Angst vor einer Zukunft ohne ihn.
Und heute? ich lebe ohne ihn! Und ich lebe sogar gut ohne ihn! Ich lebe wesentlich entspannter und streßfreier als in der Beziehung.
Letzthin sagte ich mir: Es ist gut, dass er in mein Leben kam. Die Beziehung hatte ihren Wert, wir hatten auch gute und fröhliche Zeiten zusammen (aber auch nur, wenn ich keine Ansprüche an ihn als Partner stellte) und sie hat mir die Augen geöffnet. Über Männer seines Schlages und auch über mich, die sich willig in die Rolle der unterlegenen und verlustängstlichen Partnerin begab, weil ich mich nicht besser kannte. Es war traurig genug, mich hinterher in diesem Licht zu sehen, aber auch hilfreich.
Aber es ist auch gut, dass er wieder aus meinem Leben verschwunden ist. Zu viele meiner Bedürfnisse blieben auf der Strecke, zu viel Vertrauen war von ihm zerstört worden und das was ich von ihm bekam, war immer zu wenig.
Eine Beziehung nach Deiner Beschreibung funktioniert so: sie gibt Dir zu viel zum Sterben, aber auch zu wenig zum Leben. Du wirst immer "hungrig" sein und daher auch innerlich traurig.
Du schaffst es auch, ich und so viele andere haben es auch geschafft, ohne IHN zu leben.
Ich wünsch Dir die Kraft, das jetzt durchzustehen, Konsequenzen zu ziehen, die Du für Dich als richtig erkennst, und wenn Du traurig bist und das wird so sein, schreibst Du ins Forum.
GLG
Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste