Kontaktsperre bei Freundschaft mit Ex?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Merradine
Beiträge: 8
Registriert: Do 12. Jan 2017, 02:15
Geschlecht:

Kontaktsperre bei Freundschaft mit Ex?

Beitrag von Merradine » Do 12. Jan 2017, 02:48

Nochmal hallo,

ich finde hier keine löschen Option und anhand mehrere Überschriften "bitte löschen" tippe ich jetzt mal mutig,
es gibt keine oder gut versteckt.
Ich möchte das nutzen und nochmal ein anderes Thema im selben Thread ansprechen
und hoffe es fühlt sich jetzt keiner davon auf die Füße getreten.
Ich komme einfach zu keinem Standpunkt, was die Kontaktsperre betrifft.
Es beschäftigt mich immer wieder und nervt mich auch, dass ich da so unschlüssig bin.
Wollte ich bei mir selbst Hobbypsychologe spielen, so ist es wohl eindeutig Angst jetzt "noch mehr" falsch zu machen.
Wenn man bei emotionalen Beweggründen erstmal nach logischen Argumenten sucht, kann das wahrscheinlich nur in die Hose gehen.
Ich teile trotzdem mal meine geistigen (nicht) Ergüsse mit euch und hoffe auf etwas Licht in meinen wirren Gedanken.

Als Überblick muss erwähnt werden, dass ich mit meinem Ex eine Wohnung immer noch teile und wir auch schon länger gut befreundet sind.
Es gab kaum oder gar keine wirkliche Trennungsphase, das ist irgendwie gleich in das Andere über gegangen. Trennung ist ein dreiviertel Jahr her.

Also, was spricht für eine Kontaktsperre?

- Ich war immer zu verfügbar für meinen Ex. Warum sollte er mich zu schätzen wissen, wenn er immer alles bekommen hat, immer noch bekommt (also keine Intimitäten)?
- Wir hatten nie eine "ordentliche" Trennung, vielleicht wird er so gezwungen endlich mal über uns nachzudenken (will er bis heute nicht so richtig, findet Aufschübe oder behauptet teilweise immer wieder, es nicht zu wissen, kommt auf die Situation an)
- Bisher hat sich Null getan. Wir sind super Freunde, könnten tollen Sex haben (wenn ich es noch zuließe), aber mehr ist da nicht.
Begründung von seiner Seite "keine Gefühle, er weiß auch nicht warum, sie waren irgendwann einfach so weg, war wohl ein schleichender Prozess"
- Es ist auch jetzt wie schon in der Beziehung noch ein starker Fakt, dass er mehr nimmt, als gibt.
Ich rechne nicht gegeneinander auf, jedenfalls nicht bewusst oder absichtlich. Aber wenn er reden will, bin ich immer verfügbar.
Wenn ich reden will, werde ich schon nach kürzester Zeit und leider sehr oft rausgeschmissen.
Nicht so grob, wie ich es jetzt schreibe. Aber dann kommen in absehbarer Zeit so Fragen wie "Wolltest du noch was?" mit Untertönen
oder bewusstes auf den Pc Gestarre und immer einsilbiger antworten.
Und nein ich quatsche ihn nicht sehr lange voll. Diese Reaktionen kriegt er schon nach 1-2 Minuten hin.
Wenn er will, können wir Stunden lang reden. Wenn er nicht will bzw. wenn ich eben ankomme, hat er meistens nicht mal 5 Minuten oder so..
Jedenfalls fühle ich mich nicht wirklich respektiert dadurch.
Ist das schon ein neues Argument oder noch ein und dasselbe? :?
Ich persönlich finde nicht, dass sich sein Antiverhalten ausgleicht, nur weil er dann (für mich fühlt es sich immer wie ein Soll erfüllen an) einmal alle 1-2 Tage auf mich zukommt und fragt, was es bei mir so Neues gibt.
Ich habe selbst schon überlegt, ob er einfach andere Vorstellungen von Nähe und Reden / Zeit verbringen hat.
Nur 1. wenn er was will, kann er mich auf einmal auch Stunden lang voll quatschen und 2. scheint es einfach immer falsch zu sein, egal wie selten und kurz ich was von ihm will. Es scheint ihm immer zu viel zu sein oder dass er mir pseudo subtil zu verstehen gibt, dass er lieber ungestört wäre.
Ich drifte ab...seufz*

Was spricht gegen eine Kontaktsperre?

- Ich finde es so wahnsinnig berechnend und manipulativ, selbst wenn er darauf anspringt, ist das dann wirklich noch er?
Oder habe ich ihn nur mit "Spielchen" für mich gewonnen?
- Ich zweifle an, inwieweit das wirkt. Warum sollte er mich vermissen? Ist es nicht naheliegender, dass Mann denkt, ich will eben nicht mehr und es akzeptiert? Damit hätte ich weniger als vorher dann...
- Ich könnte auch argumentieren, dass die Kontaktsperre quasi ein Vermissen erzwingt, es doch aber trotzdem freundschaftlicher Natur sein kann?
Natürlich sollte bei jedem nicht völlig Gefühlstoten ein Vermissen einsetzen, wenn wir vorher regelmäßig Kontakt hatten und ich mich jetzt völlig entziehe. Aber ist das dann nicht normaler "Entzug"? Das ist noch kein Liebesbeweis...
- Wir sind jetzt befreundet und leben ja auch zusammen. Ist das nicht eine viel bessere Grundlage für eine Beziehung, als völliger Bruch?
Ich sehe es bei zwei willkürlich Fremden ein oder welchen, die schon immer Freunde waren.
Aber wenn mal mehr war, kann man das dann echt so verallgemeinern, was man hier oft liest, "Freunde und Beziehung liegen Welten zwischen"?
In einer guten Beziehung sollte doch auch eine Freundschaft und Respekt vorhanden sein. Wenn man sich eh schon "nahe" steht, erscheint mir der Schritt Richtung Beziehung viel kleiner, als wenn man erstmal völlig bricht und dann quasi bei Null anfangen muss.
- Es wird immer für die Kontaktsperre gesprochen und sehr viele scheinen darin mittlerweile Experten zu sein.
Nur lese ich irgendwie kaum (oder gar nicht?) von Erfolgsgeschichten. Nicht mal à la "ich hätte eine Chance gehabt, aber habe von mir aus beschlossen doch nicht mehr zum Ex zu gehen".
Wenn es so gut wirkt, müssten doch mehr Erfolge sein und wenn es Erfolg gab, will man den gerade bei so einem wichtigen Thema doch von den Dächern rufen oder? Ich höre nichts..

Ich stoppe hier, eh es weiter mit mir durchgeht...
Ich wäre froh über Meinungen zu meinen Überlegungen, weist mich gerne auch daraufhin, wenn ich mich irgendwo verannt habe oder Scheinargumente benutze. Alleine komme ich gerade nicht so richtig weiter. Zumindest das sollte offensichtlich rüber gekommen sein.

Alles Liebe und weiteres Durchhaltevermögen an die Mitleidenden,
Merradine
Zuletzt geändert von Merradine am Fr 27. Jan 2017, 03:02, insgesamt 4-mal geändert.

Hanau69
Beiträge: 63
Registriert: Do 8. Dez 2016, 15:04
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Hanau69 » Do 12. Jan 2017, 15:30

Hey Merradine,
zunächst einmal mein Beileid zu deinem Verlust *drück*

Also, die Kontaktsperre soll nach dem Prinzip funktionieren, dass der Partner durch deine Abwesenheit beginnt, dich zu vermissen und seinen Trennungswunsch in frage zu stellen. Je länger du es KONSEQUENT durchführst, desto stärker wird dieses Gefühl bei deinem Ex-Partner. Vergleiche das mit einem Buffet, an dem dein Ex sitzt. Wenn es randvoll ist und immer wieder jemand daher kommt und stopft deinem Ex essen in den Mund, hat er bald die Schnauze voll...das Essen bist du. Ist das Buffet ein leerer Tisch und nur hin und wieder liegt ein Krümelchen Essen da, so wird er hungriger und hungriger, zuletzt wird er vor lauter Hunger in die Küche gehen, um nachzusehen, warum nichts kommt und in seiner Verzweiflung alles durchsuchen, nach einer Kleinigkeit zu Essen...
So ähnlich soll es sein.
Im einzelnen bedeutet das, mache dich rar, sei nicht verfügbar, beschränke dich auf organisatorische Dinge, bleibe dabei sachlich und freundlich. Wenn dir nicht einfällt, wie du aus einem "Smalltalk" herauskommst, schaue auffällig auf die Uhr und sag ihm, dass du jetzt etwas erledigen musst, oder sei ehrlich und sag ihm, dass zu keine zeit für solche Unterhaltungen hast. Sei dabei distanziert, nie unhöflich.
Geh aus, ohne ihm zu sagen, wohin, wie lange, mit wem. Kein bummeln gehen mehr.
Sei unzuverlässig, wenn du etwas zugeagt hast und vor allem...KEIN SEX.
Man kann zwar Sex haben, ohne eine Beziehung zu führen, aber keine Beziehung (zumindest keine gesunde) ohne Sex. Also ein elementarer Grundstein einer Beziehung. Wenn du ihm alles gibst, was du ihm auch als Partnerin geben würdest...wie soll er sich dann nach einer Partnerschaft mit dir sehnen, er hat ja alles.
Das Wichtigste jedoch, was ich aus deinem Text entnehme...RAUS AUS DER FREUNDSCHAFTSKISTE !!! Ein Freund und ein Partner haben so viel gemeinsam, wie ein Autoreifen und eine Portion Pommes mit Majo...nämlich nichts. Daher ist es so gut wie unmöglich, von Freund auf Lover umzuschalten, das geht nicht.

Ach...und lies die Bücher, die du dir gekauft hast, du hast ja jetzt genug Zeit dafür :D

Bei dem Engagement, welches er zeigt, musst du differenzieren, ob er nur schaut "na ? ist sie noch da ?" oder "du ? wir müssen reden, ich vermisse dich". Ersteres kannst du getrost unkommentiert löschen. Lösche am besten den ganzen online Rotz, nimm ihn aus den kontakten und sperre seine Profile.
Er wird fragen, dann sagst du ihm die Wahrheit. Du bist nicht seine Partnerin und auch nicht ein Kumpel, warum solltest du seine Kontaktdaten behalten.

Sei Nicht, Niemals unter keinen Umständen Verfügbar.

Merradine
Beiträge: 8
Registriert: Do 12. Jan 2017, 02:15
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Merradine » Do 12. Jan 2017, 16:31

Lieber Hanau69,

danke für deine ausführliche Antwort..
Ich glaube es ist dasselbe wie bei einer Diät..
Eigentlich weiß man ja ganz genau, wie es geht. Aber manchmal ist man unsicher oder unmotiviert
und braucht einfach einen Tritt in Hintern oder Jemand, der überzeugt ist..
Ich habe die Kontaktsperre jetzt einmalig kommuniziert. Keine Ahnung, ob mir Ratgeber da zustimmen würden oder nicht.
Aber jetzt habe ich reinen Tisch gemacht und fühle mich auch eher in der Lage ihn höflich abzuwürgen,
wenn er mir wieder Alltagsdinge erzählen will.
Es ist ja echt nichts Bewegendes, aber seitdem ich angefangen habe mich zurück zu ziehen,
kommt er erst Recht andauernd an und erzählt mir eben irgendwas Unwichtiges im Grunde.
Aber es macht mich auch zum Heuchler bzw. bringt mir nichts, wenn ich sage, ich distanziere mich,
gleichzeitig aber sofort immer zuhöre und auf ihn eingehe, wenn er was will.
Ich hoffe, dass ich es jetzt richtig durchziehen kann, nachdem ich es offiziell gemacht habe.
Jetzt wo er weiß, woran er ist, sind da auch prompt weniger Gewissensbisse,
wenn ich mich eben nicht vollquatschen lassen will.
Die Bücher habe ich bereits gelesen. :)
Zwar weiß ich nicht, ob ich mit meinem Ex noch eine wirkliche Chance habe, so wie es bisher gelaufen ist.
Aber sie haben mir irgendwie Trost gegeben und auch schon für einige Denkanstöße gesorgt
und damit waren sie mir die Investition absolut wert und wenn es mir einfach nur hilft mich weiter zu entwickeln
und es bei einer nächsten Beziehung besser zu machen.
Mir ist der Sinn der Kontaktsperre eigentlich auch klar...
Aber es ist wohl eine Kombination von schwer fallen und an alten Verhaltensweisen hängen.
Und unbewusst wohl noch etwas Beziehungsdenken..
Wie kann ich erwarten, dass er sich bemüht und lieb zu mir ist, wenn ich es nicht tue..
Aber wir sind kein Paar mehr und ich bin es leid, mich ausnutzen zu lassen.
Ich will eine richtige Beziehung und mit ihm..und keine Schönwetter Freundschaft sein,
wenn ihm der Sinn danach steht..
Es kam mir irgendwie auch egoistisch vor... Ihn jetzt völlig fallen zu lassen,
obwohl wir vermeintlich befreundet waren. Aber von Trennung sofort zur Freundschaft,
das war wohl von Anfang an ein wenig was vormachen und aufgrund ganz anderer Antriebe..
Ich gehe nicht so oft weg..
Das klingt irgendwie immer so unterentwickelt, schon klar..
Aber Sport mache ich eh zu Hause, kostengünstiger und ich fühle mich wohler..
Allerdings derzeitig erkältet..
Ich habe einen Hund, aber Stunden lang geht man doch nicht bei dem Wetter weg.
Immerzu Freunde sehen hat auch seine Grenzen.
Kino, feiern, alles nicht so sehr meine Welt bzw. auch etwas Kosten Gründe.
Aber ich bin an der Sache dran. Egal wie, aber ich will definitiv mehr raus.
Ich bin viel zu oft für meinen Geschmack hier und präsent, selbst wenn ich meine Zimmertür schließe.
Wohl alles auch eine Frage der Gewohnheit, aber das sollte man abstellen können...

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Daria27 » Do 12. Jan 2017, 19:28

Hallo...

Habe ich das richtig verstanden?
Er hat nichts mit dir unternommen und wenn, lustlos und eher wider willig ? Schicksals ergeben, nanntest du es!
Er hat dir keinerlei Zärtlichkeiten zukommen lassen, beim Sex seine Pflicht erfüllt und ansonsten nicht einmal mehr den Arm um dich gelegt.
Er sagte, er habe eh keine Gefühle mehr für dich.
Warum ist bei dieser kurzen Zusammenfassung wichtig, ob und wie die Kontaktsperre funktioniert?!
Jeder hier, der dir auch nur halbwegs das Beste wünscht, würde dir klar machen, das er keinen Bock auf dich hat und du zu 99,999999% davon ausgehen kannst, das er die Trennung mit seinem unmöglichen Verhalten, sogar herbei führen wollte. Jetzt ist er dich auf verbindliche Weise los und hält zumindest pseudofreundschaftlich Kontakt. Wow! Eine echte Liebesgeschichte ( sieht anders aus )!
Ich möchte dir nicht weh tun, aber du musst doch selbst erkennen, das du ihn nicht ändern kannst. Dieser Wunsch müsste von ihm kommen, aber er zeigt keinerlei Tendenz, das ihm noch etwas an dir liegt! Nichts!
Das du dir eine Zukunft mit ihm wünschst ist nachvollziehbar, aber total utopisch.
Die Kontaktsperre kann daran nichts ändern.
Er hat sich nicht bloß entsprechend verhalten- er hat dir auch gesagt das er dich nicht will.
Dein Leben ist doch zu schade um es weiterhin mit Träumereien an ihn zu vergeuden.
Das er dich noch gut als Stütze braucht ist mir klar, denn du verstehst ihn, kannst toll mit ihm Probleme wälzen und beseitigen... aber das ist doch keine Liebe mehr. Das könnte jeder Sozialarbeiter gleichermaßen für ihn erledigen.
Tu dir den Gefallen und distanziere dich von ihm. Ohne Strategie, ohne Hintergedanken. Sondern deshalb, weil deine Gefühle nicht erwidert werden und wohl auch niemals werden.

Merradine
Beiträge: 8
Registriert: Do 12. Jan 2017, 02:15
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Merradine » Do 12. Jan 2017, 22:24

Hallo Daria27,

das mit dem keine Gefühle für mich kam erst ganz am Ende und nach der Trennung raus und halt jetzt, weswegen er "jetzt" auch nicht mit mir zusammen sein will.
Sein beschriebenes Verhalten jedoch war fast die ganze Beziehung so.
Und da sah seine Reaktion auf ein zur Rede stellen immer gleich aus. "Er weiß nicht, warum er so ist. Nein, es hat nichts mit mangelnden Gefühlen oder nicht wollen zu tun."
Also er hat das wirklich glaubhaft versichert und nicht wie Jemand, der "die Alte besänftigen will, damit sie Ruhe gibt".
Klar, von außen würde wohl jeder sagen, dass er mich belogen hat...
Ich sage nur, dass er es nicht so gesehen hat und immer wieder beteuert hat, dass er selbst nicht wüsste, woran es liegt.
Ich weiß zum Beispiel, dass er sich in seiner vorigen Beziehung genauso verhalten hat und da hatte er scheinheilig/vermeintlich bis zuletzt Gefühle.
Irgendwann dachte ich, dass er wohl einfach so ein Mensch ist. Der eben Gefühle nicht so typisch zeigt und dazu neigt sehr stark sein eigenes Leben zu führen und unbeabsichtigt den Anderen dann übersieht und nur noch sein Ding durchzieht.
Klingt wahrscheinlich ziemlich blöd rückblickend.. Ich sage nur, was ich in dem Moment gedacht habe..
Ich komme auch nicht mit allzu vielen Menschen aus.. Ich denke mal, dass ich deswegen unbewusst dazu neige, an den Wenigen, die ich wirklich richtig mag,
länger festzuhalten und mir dann vielleicht (zu) viel gefallen zu lassen..
Und jetzt schien es einfach anders.
Es ist eine schlechte Erklärung, aber trotzdem war ja wirklich er derjenige, der ankam.
Er hat den freundschaftlichen Kontakt, die Nähe und auch den Sex gesucht.
Und an mir ist es eben nicht spurlos vorbei gegangen und für mich (vielleicht bin ich da blind) sah es so aus, als ob er ja eindeutig doch kann und will.
Nur dann kam halt die kalte Dusche mit dass es nur Sex und Freundschaft ist und er keine Gefühle mehr hat.
Ich distanziere mich gerade und nicht mit dem erklärten Ziel, dass es ein Ex-back geben soll.
Sondern eigentlich schon, weil es das einzig Richtige gerade ist.
Ich bleibe nicht mit einem Mann befreundet, von dem ich eigentlich mehr will..
Aber.. Erschlage mich, der Wunsch und Hoffnung sind trotzdem da.
Ich würde so oder so jetzt nicht (mehr) anders handeln. Aber es wäre auch gelogen, wenn ich nur um gesünder zu wirken behaupte, dass er mir gleichgültig ist und mir die Distanz total leicht fällt.
So wie du es geschrieben hast, tut es nicht weh.
Es ist nie angenehm sowas zu hören. Aber du sagst ja nur deine ehrliche Meinung und begründest es ja auch..
Deswegen habe ich mich ja bemüht mal eine ehrliche Zusammenfassung vom Gewesenen mit anzuhängen...

Merradine
Beiträge: 8
Registriert: Do 12. Jan 2017, 02:15
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Merradine » Sa 14. Jan 2017, 15:23

Hey.., ich mal wieder..
Ich hoffe es ist okay in Kommentaren zu ergänzen, der Hauptthread würde wohl irgendwann noch platzen..
Nachdem mein Ex die angekündigte Kontaktsperre ja erst völlig locker / gleichgültig aufnehmen zu schien,
wird er jetzt zunehmend gereizt und ich bin nicht sicher, wie ich das auffassen soll..
Wir lassen uns gegenseitig fast völlig in Ruhe, echt nur wegen Organisatorischen und auch da kaum..
Und immer wenn ich jetzt was von ihm wollte, was ja wirklich wichtig war und um Offizielles ging,
reagiert er völlig gereizt/genervt..
Ich lasse es unkommentiert, aber ins Grübeln bringt es mich trotzdem, weil er es so auffällig macht.
Habe ich durch meine Distanz ein normales Verhältnis in ferner Zukunft dauerhaft zerstört?
Oder soll das jetzt zeigen, dass es ihm doch nicht so egal ist auf die aus seiner Sicht "rein freundschaftlichen Kleinigkeiten"
zu verzichten?
Finde das echt irritierend. Genauso wie er mir komischer Weise gleichzeitig Gespräche über unsere Tiere aufdrängelt..
Er sagt dann vermeintlich was zu meinem Hund, was aber eindeutig an mich gerichtet ist.
Finde das irgendwie albern/dämlich.
Entweder will er nur Freundschaft, dann sollte er doch tiefenentspannt sein oder wenn es ihm doch nicht so egal ist,
warum stellt er sich dem dann nicht?
Vielleicht reagiere ich auch über...
Von vermeintlichen Anzeichen bei ihm abgesehen, habe ich zur Zeit Gedanken wie,
dass mir die Kontaktsperre wesentlich mehr zusetzt als ihm und da auch immer wieder Zweifel aufkommen,
ob das wirklich was bringt.
Und im Zusammenhang mit dem Ratgeber, auch nochmal eine Frage..
U.a. steht da ja auch, dass man im Erfolgsfalle nie wieder das Nähe Distanz Verhalten aus den Augen lassen sollte.
Dass eine Beziehung Arbeit kostet, Bedürfnisse von beiden beachtet werden müssen, man ein eigenes Leben trotzdem braucht,
den Anderen nicht erdrücken sollte - alles so weit klar..
Nur teilweise (kann echt an meiner Stimmung liegen) klingt das Buch so, als ob Beziehungen eigentlich permanente Kontrolle
und Spielchen spielen sind und den Gedanken finde ich wirklich deprimierend..
Ist es so naiv, dass man zwar aufmerksam, nicht zu egoistisch, aber trotzdem man selbst sein sollte in einer Beziehung?
Ich habe momentan das Bild vor Augen, dass ich vielleicht einmal zu viel meinem Nähebedürfnis oder meinen Gefühlen nachgebe
und prompt den "armen Kerl" verscheuche und auch noch "selbst Schuld" daran sein soll..
Mir ist schon klar, dass das gerade etwas hochgeschaukelt ist.
Aber irgendwie kommen solche Tendenzen im Buch rüber und ich frage mich ehrlich, ob jetzt echt jede Beziehung so ablaufen muss..
Und männliche Kommunikation finde ich genauso verwirrend nach wie vor..
Auf der einen Seite heißt es, man soll nicht ständig interpretieren, den Mann beim Wort nehmen,
sie sind schon sehr direkt und ehrlich meistens..
Genauso oft lese ich aber, dass man lernen muss zu begreifen, was ein Mann eigentlich meint und seine tieferen Beweggründe
erkennen muss... Auch da wieder die Frage, läuft es echt immer so?
Dass Frauen vermeintlich offener, kommunikativer mit ihren Gefühlen umgehen - schön.
Aber ich muss also jedes Mal Kreuzworträtsel mit einem Mann spielen und ewig mutmaßen, was da nun die richtige Lösung sein könnte?
Es soll auf gar keinen Fall verallgemeinernd klingen.. Ich bin nur echt verwirrt zwischen zu viel Beziehungstheorie
und zu viel negativen praktischen Erfahrungen..
Etwas schwierig sich da weiter zu entwickeln, selbst wenn der Wille ausreichend da ist..
Über jedes Licht im Dunkeln dankbar ;)

Bis dann, Merradine

vela22
Beiträge: 20
Registriert: Sa 31. Dez 2016, 11:46
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von vela22 » Sa 14. Jan 2017, 16:58

Hey! :)

Ich dachte, ich schreibe dir kurz, vielleicht bringt es dir etwas. Mein Ex hat letzte Woche häufiger Kontakt von sich aus bei mir gesucht, immer belanglose Gründe, alte Fotos, was auch immer. Jedenfalls bin ich eine, die nicht für eine komplette Kontaktsperre ist, wenn er mir schreibt antworte ich meist verspätet auf meine Art eben. Ich stelle keine Gegenfragen und beende das Gespräch. Jedenfalls habe ich im Zuge der letzten Woche ein paar mal sarkastisch geantwortet, ihn aufgezogen sozusagen. Lieb gemeint, fast so wie früher, ergab sich einfach in dem einen Gespräch und ich dachte ich zieh ihn mal auf, er hat das am Samstag schließlich auch getan in einer Nachricht. Kurz gefasst: er hat total beleidigt und verletzt reagiert. Aber jeder hätte erkennen können, dass es nicht ernst gemeint war. Er reagierte einfach schnippisch und das war ich nicht gewohnt.
Ich glaube, dass das viel damit zu tun hat, dass wir nicht das tun, was die eigentlich von uns erwarten: nämlich dauerhafte Kontaktsuche, nachrennen etc. Wir machen das Gegenteil, halten uns komplett zurück. Das holt sie aus ihrer Bequemlichkeitszone heraus "ach, die behalt ich mir als gute Freundin, hier und da SMS, das wird schon", nix da, wenn er was von mir wissen will muss ER sich melden. Das passt ihm bestimmt nicht. Und dann bin ich auch noch gut gelaunt wie immer und nett zu ihm.
Also meiner (persönlichen) Meinung nach ist diese plötzliche "Opferrolle" des Verlassers ein Zeichen für Unsicherheit. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, ich bin kein Profi, nicht mal ansatzweise. :) Ich denke mir nur, unsere Stimmungslage schwankt täglich, unsere Gefühle auch und unsere Ex-Partner sind auch nur Menschen. :D
Also nein, du machst nichts falsch mit der Funkstille von deiner Seite. Du hast ne Reaktion von ihm gekriegt, eine emotionale Reaktion, das ist nichts Schlechtes. Soll er ruhig ein bisschen eingeschnappt sein. Geh nicht drauf ein. Er hat dir das Herz gebrochen, nicht vergessen, er hat diese Entscheidung getroffen. Wenn's ihm nicht passt soll er was sagen.

Liebe Grüße! :)

Merradine
Beiträge: 8
Registriert: Do 12. Jan 2017, 02:15
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Merradine » Sa 14. Jan 2017, 20:36

Hey Vela,

seltsamer Weise hilft es tatsächlich. Wahrscheinlich immer wieder die Erinnerung daran, dass man mit so einem Käse nicht alleine da steht..
Es fällt super schwer (wir wohnen ja sogar zusammen), aber was mir zumindest mein Verstand sagt,
bringt eine eingeschränkte Kontaktsperre denn was?
Ja, du kommst nicht von alleine an. Aber du bist immer noch verfügbar, wenn er dir was erzählen will,
reagierst du immer noch und gehst auf ihn ein. Von der Vermissenlogik, kann da nicht so viel einsetzen oder?
Ich sollte eh ganz ruhig sein...
Ich habe das Gefühl bei mir schwankt es stündlich zwischen "das ist genau richtig" und "ich quäl mich so, macht das überhaupt Sinn".
Es sind einfach so kleine Dinge, die man sonst miteinander geteilt hätte und wo ich jetzt jedes Mal fast geschockt bin,
dass ich es ihm nicht mehr erzählen "darf" und mich regelrecht davon abhalten muss..
Er war/ist einfach mein bester Freund, irgendwie der Mensch, der mich am besten versteht.
Natürlich habe ich andere Freunde und lenke mich ab. Aber er ähnelt mir irgendwie am meisten, die Chemie funktioniert einfach am Besten, keine Ahnung.
Klingt natürlich auch irgendwo idealisierend und man hat sich ja auch daran gewöhnt, dass es nicht mit jedem Menschen zu 100% klappt.
Aber wenn man dann doch mal einen hat, wo rein das Menschliche schon sehr kompatibel ist, tut man sich umso schwerer...
Ich hoffe, deine Theorie stimmt. Wäre auf jeden Fall tröstlich..
Weil ich immer wieder das Gefühl habe, dass es ihm am Arsch vorbei geht und alles Andere nur Wunschdenken ist...
Das Ding ist ja auch, selbst wenn ein Vermissen einsetzt, sowas gibt es doch auch freundschaftlich?
Vielleicht fehle ich ihm irgendwann und es ist trotzdem nur Freundschaft, das ist noch lange kein Beweis für eine Chance auf mehr oder? :S
Ich nutze jetzt erstmal die Distanz um von meinen Sex / Freundschaftsfehlern wegzukommen.
Mit etwas Abstand ist er vielleicht wieder neutraler mir gegenüber und dann gibt es vielleicht Potenzial sich nochmal tatsächlich näher zu kommen..
Ich weiß nicht, wie lange es bei dir her ist. Aber du klingst positiv darüber stehend!
So ganz locker, er ist dir vielleicht nicht egal, aber du hast die Dinge im Griff.
Da will ich auch noch hinkommen :)

vela22
Beiträge: 20
Registriert: Sa 31. Dez 2016, 11:46
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von vela22 » Sa 14. Jan 2017, 22:14

Oh, freut mich, wenn ich den Eindruck hinterlasse, aber keine Sorge, die Sehnsucht kommt in Wellen bei mir, mal stark mal weniger. ^^
Wir sind seit 6 Wochen getrennt. Es geht schon besser mit der Zeit, aber das ist ja alles individuell... Ich glaube einfach nicht an das Konzept der totalen Kontaktsperre, das ist nichts für mich, wobei ich die ersten 2 Wochen ne Kontaktsperre hatte, intuitiv. Er hat mir dann geschrieben.
Jedem das seine wirklich, ich persönlich setze nun mehr auf die Qualität des geringen Kontakts den wir haben und der von ihm ausgeht. Das mit dem Vermissen beschäftigt mich natürlich auch, aber ich denke, dass das unabhängig vom Kontakt ist. Entweder es passt oder es passt eben nicht. Ich möchte nicht meine alte Beziehung wieder, sondern eine neue zu ihm aufbauen. Der Unterschied zu früher ist auch so deutlich merkbar: der Kontakt ist nicht täglich und ohne Druck. Wenn ich mir vorstelle, dass jemand mit mir 30-90 Tage ein Spielchen spielt, dann würd ich nix mehr mit dem zu tun haben wollen. Ich würde mir verarscht vorkommen. Mein Ziel ist es mit der alten Beziehung abzuschließen und gleichzeitig eine neue Verbindung aufzubauen, die die schlechten Attribute der alten ablegt.
Aber wie gesagt, jedem das seine und womit du zurecht kommst. :) Es gibt keine 100% richtige Methode. Es gehört auch Glück dazu.

Wie bei dir war mein Ex mein engster Vertrauter, dass ich ihm jetzt wichtige Dinge nicht immer mitteile macht mich auch manchmal verrückt. Da bist du nicht allein. Bei dir ist es ja noch relativ frisch, mit den ersten Wochen entwickelt man eine gewisse emotionale Stärke. Grds bin ich aber keine Person, die jemandem nachrennt und panisch anruft/smst. Ich hab gleich bei der Trennung gesagt, dass ichs akzeptiere und keine Freundschaft will. Und dann Tag für Tag stärker werden. Hab mir eine neue Frisur gegönnt, einen neuen Sport begonnen und einen tollen Studentenjob gefunden. Mein Selbstwertgefühl ist wieder hoch geschossen :) Und ich wünsche dir, dass es dir auch (bald) so geht.

Mehr kann ich leider auch nicht sagen :D Hoffe du hast dennoch einen schönen Abend :)

Merradine
Beiträge: 8
Registriert: Do 12. Jan 2017, 02:15
Geschlecht:

Re: Verunsichert

Beitrag von Merradine » So 15. Jan 2017, 01:36

Keiner ist doch immerzu 100% glücklich oder unglücklich..
Ich dachte einfach, dass man gerade in unserer Situation gerne weiß, wenn man auch mal was richtig macht
oder eine positive/entwickelte Ausstrahlung hat.
Und ich finde 6 Wochen jetzt auch nicht so lang, wenn man eine Weile zusammen war.
Grundsätzlich teile ich deine Gedanken. Bei uns persönlich ist nur das Problem,
dass ich quasi schon alles falsch gemacht habe..
Freundschaft eingewilligt, zusammen wohnen geblieben und dann noch der Sex seufz*
Ich will keine Spielchen spielen, würde es andersrum auch dumm finden.
Mir wurde einfach mittlerweile bewusst, dass wir eine Art Ersatzbeziehung geführt haben..
Natürlich kann man es auch als Freundschaft werten, aber nicht bei dem Hintergrund.
Offiziell getrennt, aber alles, was man eigentlich in der Beziehung so kriegt, war die ganze Zeit weiter normal da..
Das ist so ein bisschen Wortklauberei.. Sicher können auch Freunde miteinander kuscheln,
aber mittlerweile sehe ich es eher so, dass er sich die ganzen angenehmen Sachen einer Beziehung nach wie vor
von mir geholt hat, aber gleichzeitig nicht mehr mit mir zusammen sein wollte/will..
Aber man kann es natürlich auch als Freundschaft bezeichnen, macht das Leben leichter :roll:
Es geht zumindest mittlerweile weniger um ein Vermissen provzieren, auch wenn sich das ein Teil wohl immer noch wünscht..
Aber bei uns ist es so verfahren, da kann nur noch ein richtiger Bruch her und keine halben Sachen mehr mit erstmal weiter
Freunde bleiben. Wir hatten nie eine echte Trennung und echten Abstand..
Selbst wo ich an den Wochenden Zeit weise bei einem Anderen war, hatten wir die restlichen 5-6 Tage
der Woche trotzdem immerzu Kontakt..
Ich denke, sowas lässt sich nicht bescheißen und ich hole jetzt eigentlich nur nach, was bei der ersten "Trennung"
nötig gewesen wäre/ hätte sein müssen..
Und durch ein Gespräch, was leider nötig war, auch wenn ich wünschte, ich hätte es früher abgebrochen,
wurde ich stark ernüchtert..
Der Kontext sei mal egal, aber er hat so ziemlich, ich weiß nicht, "selbstgerecht" / "sich was darauf einbildend"
betont, dass ich ja mehr von ihm will. Sicher es entspricht den Fakten. Nur dass er es ohne besonderen Grund sagt
und die Art und Weise, also da hatte ich schon dieses Bild vor Augen, freut sich über die weibliche Anerkennung,
aber ansonsten läuft da nichts..
In dem Moment hatte ich dankenswerter Weise endlich mal einen Impuls a la "Leck mich" und losziehen und andere Männer
kennenlernen, die auch wirkliches Interesse haben und sich nicht nur darauf was einbilden, dass Frau interessiert wäre..
Ich tue es noch nicht.. Das will ich keinem zumuten, so lange ich mich nicht im Griff habe und wirklich darüber hinweg bin..
Und vielleicht ist es auch ein ungesunder Impuls.. :mrgreen:
Aber nach dem halben hinterher schmachten und innerlich jammern, begrüße ich alles, was mich mal etwas weg von ihm bringt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste