Hallo allerseits!
Meine Freundin hat sich vor 2 Wochen von mir getrennt,wir waren 4,5 jahre zusammen.Laut ihrer Aussage haben wir uns einfach zu sehr auseinander gelebt. Wir haben in den letzen 3 Monaten kaum noch miteinander gesprochen oder etwas gemeinsam unternommen. Sie hat viel mit ihren Freundinnen unternommen und Ich habe die meiste Zeit im Keller am Pc gesessen.
Das aller größte Problem ist aber, das ich mit meiner Ex seit 6 Monaten ein Haus zusammen gekauft habe. Wir wollen beide das Haus nicht verlieren, aufgrud dessen hat sie mir angeboten das wir "gute Freunde" bleiben sollen damit wir gemeinsam weiter dort wohnen können. Laut dem ratgeber sollte ja keine Freundschaft angenommen werden.
Ich habe mir den Ratgeber zugelegt, nun ist mein Problem aber das ich keinen kompletten Kontaktabbruch durchführen kann, weil wir uns halt oft sehen. Ich habe jetzt mein eigenes Zimmer im Kellergeschoss, alle anderen Räume im Haus soll ich auch weiterhin wie bisher mit nutzen.Sie hat ihr Schlafzimmer im Erdgeschoss. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Es war schließlich auch ein Trennungsgrund das ich mich so sehr zurück gezogen habe, wie kann ich es (wenn es der richtige weg ist) vermeiden das wir uns oft sehen und miteinander sprechen? Ich versuche schon die gespräche so kurz wie möglich zu halten und ich schicke ihr auch keine nachrichten. Ich will sie aber irgendwie wieder zurück gewinnen.
Was könnte ich noch machen damit ich die Kontaktsperre so gut es geht einhalten kann?
Einmal habe ich ihr mit einem Spruch per Whatsapp gezeigt das ich immernoch gefühle für sie habe, daraufhin ist sie fast ausgerastet und fragte mich warum ich nach 2 Wochen es immer noch nicht kapiert hätte das es endgültig aus wäre. Sie sagte auch das sie mir niemals eine 2. Chance geben wird um die Beziehung zu retten, es sei endgültig aus. Wenn ich die nächsten Monate so weiter machen würde dann will sie zu einer Freundin ziehen.
Seither habe ich keinerlei aussagen mehr gemacht diesbezüglich
Ich kann aufgrund meiner Arbeit nicht einige zeit ausziehen, genau wie sie.
Seit der Trennung ist sie weiterhin oft bei ihren Freundinnen und ich alleine im Haus.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. =)
Liebe Grüße Daniel
Haben ein gemeinsames Haus, wie Distanz einhalten?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17. Jan 2015, 20:34
- Geschlecht:
Re: Haben ein gemeinsames Haus, wie Distanz einhalten?
Hallo Daniel,
Am besten wäre es, wenn ihr Euch zusammensetzen und über den Verbleib des Hauses sprechen würdet. Das möchtest Du wahrscheinlich nicht, weil Du die Hoffnung hast, es wird bald wieder alles so wie früher...aber ganz ehrlich, wie wirst Du Dich fühlen wenn sie in 1 oder 2 Monaten mal nen Mann mit nach "Hause" bringt? Möchtest Du dann immer noch darauf hoffen, dass sie zu Dir zurückkehrt?
Sie hat sich getrennt und möchte Dich als Freund behalten, damit sie keine Nachteile von der Trennung hat. Indem Du brav und hoffnungsvoll im Haus hocken bleibst, während sie draußen ihr Leben genießt, wird sich nichts ändern!
Du kannst also a) entweder Deinen eigenen Arsch hochbekommen in den nächsten Wochen, Dein Kellerreich samt PC VERLASSEN und raus ins "echte" Leben gehen. Dich mal wieder mit Deinen Freunden treffen, Dich beraten lassen und ein paar neue Klamotten kaufen oder zum Friseur gehen, mit Sport anfangen und etwas für DICH tun. Daran könnte sie, zumindest solange ihr noch zusammen wohnt, erkennen, dass sich bei Dir etwas tut. Aussitzen kannst Du diese Trennung nicht, da verlierst Du haushoch!
Oder b) Du bleibst in Deinem Kellerkabuff hocken, spielst weiter Deine Spiele und verlässt irgendwann tief verletzt das Feld, wenn sie auf einen ihrer Parties einen neuen Typen kennengelernt hat.
oder c) Du beendet zumindest diese Komfortsituation, in der sie alles hat was sie derzeit möchte und sprichst über einen möglichen Auszug von ihr oder Dir. Sie muss verstehen, dass sie nicht alles haben kann, denn ihr seid nun getrennt und Freundschaft möchtest und kannst Du ja auch garnicht.
...die Krux an Deiner Geschichte ist, dass das was Du willst gerade total irrelevant ist, denn SIE muss von alleine zurückwollen und danach sieht es derzeit nicht aus.uffionline hat geschrieben:Ich will sie aber irgendwie wieder zurück gewinnen.
Gut, ihr wollt beide das Haus nicht verlieren, aber solltet ihr getrennt bleiben, wird das ja irgendwann der Fall sein oder nicht? Sie bietet Dir derzeit diese "Wohngemeinschaft" an, weil sie damit keine Probleme hat. Sie hat (derzeit) keine Gefühle für Dich und von daher macht es ihr nichts aus, freundschaftlich unter einem Dach zu leben, denn es ist ja nicht großartig anders als in den letzten Monaten. Du hingegen leidest und bist daher im Nachteil - keine gute Ausgangsposition.uffionline hat geschrieben:Wir wollen beide das Haus nicht verlieren, aufgrud dessen hat sie mir angeboten das wir "gute Freunde" bleiben sollen damit wir gemeinsam weiter dort wohnen können.
Ich bezweifle, dass eine Kontaktsperre in Eurem Fall etwas bezwecken wird, zumindest nicht, solange ihr noch unter einem Dach wohnt. Du beschreibst ja selber, dass Du viel am PC im Keller warst und sie unterwegs...dieselbe Situation habt ihr jetzt, ausser, dass sie nicht mehr mit Dir schlafen muss und machen kann was sie will. Von daher wird es auch kein großer Unterschied sein, wenn Du den Kontakt nun noch weiter einschränkst. Eventuell wird es sie wundern, aber große Auswirkungen hat es mutmaßlich nicht.uffionline hat geschrieben:Was könnte ich noch machen damit ich die Kontaktsperre so gut es geht einhalten kann?
Am besten wäre es, wenn ihr Euch zusammensetzen und über den Verbleib des Hauses sprechen würdet. Das möchtest Du wahrscheinlich nicht, weil Du die Hoffnung hast, es wird bald wieder alles so wie früher...aber ganz ehrlich, wie wirst Du Dich fühlen wenn sie in 1 oder 2 Monaten mal nen Mann mit nach "Hause" bringt? Möchtest Du dann immer noch darauf hoffen, dass sie zu Dir zurückkehrt?
Sie hat sich getrennt und möchte Dich als Freund behalten, damit sie keine Nachteile von der Trennung hat. Indem Du brav und hoffnungsvoll im Haus hocken bleibst, während sie draußen ihr Leben genießt, wird sich nichts ändern!
Du kannst also a) entweder Deinen eigenen Arsch hochbekommen in den nächsten Wochen, Dein Kellerreich samt PC VERLASSEN und raus ins "echte" Leben gehen. Dich mal wieder mit Deinen Freunden treffen, Dich beraten lassen und ein paar neue Klamotten kaufen oder zum Friseur gehen, mit Sport anfangen und etwas für DICH tun. Daran könnte sie, zumindest solange ihr noch zusammen wohnt, erkennen, dass sich bei Dir etwas tut. Aussitzen kannst Du diese Trennung nicht, da verlierst Du haushoch!
Oder b) Du bleibst in Deinem Kellerkabuff hocken, spielst weiter Deine Spiele und verlässt irgendwann tief verletzt das Feld, wenn sie auf einen ihrer Parties einen neuen Typen kennengelernt hat.
oder c) Du beendet zumindest diese Komfortsituation, in der sie alles hat was sie derzeit möchte und sprichst über einen möglichen Auszug von ihr oder Dir. Sie muss verstehen, dass sie nicht alles haben kann, denn ihr seid nun getrennt und Freundschaft möchtest und kannst Du ja auch garnicht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17. Jan 2015, 20:34
- Geschlecht:
Re: Haben ein gemeinsames Haus, wie Distanz einhalten?
Danke für deine Ratschläge!
Ich versuche mein Eigenes Leben wieder leben zu können, seitdem ich in die Kellerräume gezogen bin ist unser Verhäldniss eigendlich gut, wir reden normal miteinander aber das alles auf einer Freundschaftlichen Basis. Da wir beide im Schichtdienst arbeiten und wie sogut wie immer endgegen gesetzen Dienst haben habe ich sie seit gut 3 Tagen nicht gesehen.
Ich mache mir leider immerwieder gedanken dadrüber wo sie grad sein könnte und was sie macht. Ich habe auch die Vermutung das jemand anderes noch mitspielt, aber das ist momentan eohl Irrelevant.
Da ich leider hier im umkreis kaum freunde habe ist es sehr schwer für mich meinen Tagesablauf anders zu gestallten als nach der Arbeit nach hause zu kommen und mich im Haus aufzuhalten bzw. am Pc zu sitzen. Ich will aber an dieser Situatin etwas ändern.
Ist es denn irgendwie möglich ihr zu zeigen das die Trennung ein Fehler war?
Ich versuche mein Eigenes Leben wieder leben zu können, seitdem ich in die Kellerräume gezogen bin ist unser Verhäldniss eigendlich gut, wir reden normal miteinander aber das alles auf einer Freundschaftlichen Basis. Da wir beide im Schichtdienst arbeiten und wie sogut wie immer endgegen gesetzen Dienst haben habe ich sie seit gut 3 Tagen nicht gesehen.
Ich mache mir leider immerwieder gedanken dadrüber wo sie grad sein könnte und was sie macht. Ich habe auch die Vermutung das jemand anderes noch mitspielt, aber das ist momentan eohl Irrelevant.
Da ich leider hier im umkreis kaum freunde habe ist es sehr schwer für mich meinen Tagesablauf anders zu gestallten als nach der Arbeit nach hause zu kommen und mich im Haus aufzuhalten bzw. am Pc zu sitzen. Ich will aber an dieser Situatin etwas ändern.
Ist es denn irgendwie möglich ihr zu zeigen das die Trennung ein Fehler war?
Re: Haben ein gemeinsames Haus, wie Distanz einhalten?
Ja toll...und willst Du eine Freundschaft zu ihr aufbauen?!uffionline hat geschrieben: ist unser Verhäldniss eigendlich gut, wir reden normal miteinander aber das alles auf einer Freundschaftlichen Basis.
Dann lernst Du eben neue Leute kennen, was ist schon dabei? Überlege Dir was für ein Hobby Dir gefallen könnte...Tischtennis, Basketball oder eventuell Fotografie? Und dann machst Du eben einen Probekurs oder eine Probestunde mit, schaust, ob Dir die Menschen dort sympathisch sind und wenn ja gehst Du dort wieder hin.uffionline hat geschrieben:Da ich leider hier im umkreis kaum freunde habe ist es sehr schwer für mich meinen Tagesablauf anders zu gestallten als nach der Arbeit nach hause zu kommen und mich im Haus aufzuhalten bzw. am Pc zu sitzen. Ich will aber an dieser Situatin etwas ändern.
Ich sage es mal so wie es ist Uffi: Du kannst jetzt Dein "altes" Stubenhockerleben unten im Keller fortführen und irgendwann ist Deine Ex ganz weg und Du allein mit Deinen Internetbekanntschaften, ODER Du gehst jetzt raus, lernst neue Leute kennen, evtl. sogar ein Hobby welches Dich ausfüllt und egal ob Deine Ex dann ganz weg ist oder doch zurückkommt, die Voraussetzungen für einen Neustart wären dann gegeben. So wie es jetzt ist, wollte Deine Ex die Beziehung zu Dir nicht mehr und wird sie auch zukünftig nicht wollen und, vermutlich, auch kaum eine andere Frau. Denn wer möchte bitte einen Mann, der nur zu Hause vorm PC hockt und keine sonstigen Freunde oder Interessen hat?
Du, ich sehe nichtmal, dass die Trennung von Dir ein Fehler war, ich hätte wohl ebenso gehandelt. DU denkst es war ein Fehler, weil Du sie gern zurück hättest...aber aus Ihrer Sicht, was gab ihr die Beziehung denn noch außer Langeweile im Eigenheim?uffionline hat geschrieben:Ist es denn irgendwie möglich ihr zu zeigen das die Trennung ein Fehler war?
Das Leben kann Spaß machen und es scheint, als hättest Du das verlernt; Dich lieber eingekerkert in einer virtuellen Welt, in der alles schön und bunt ist...aber "draußen" ist es noch viel schöner und die Luft ist frischer glaub mir mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste