Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
lulamae90
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2015, 07:20
Geschlecht:

Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Beitrag von lulamae90 » Sa 21. Feb 2015, 08:08

Hallo,
ich bin gerade in einer schlimmen Trennungssituation und weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Kurz die Vorgeschichte: wir haben uns letztes Jahr ganz romantisch kennengelernt hier in Deutschland und haben einen ganzen schönen Sommer zusammen verbracht. Es war nur lange unklar was passiert wenn er weg geht. Eigentlich wollte er keine Fernbeziehung und so haben wir nach ein paar Wochen erst gesagt wir genießen die Zeit die wir haben. Eine Woche vor seinem Abflug nach Frankreich hat er dann auf einmal gefragt ob wir es doch versuchen wollen und ich war so überglücklich über seine Entscheidung.
Die Zeit bis jetzt war wunderschön, auch wenn wir uns nur alle 6 Wochen gesehen haben. Die Gefühle haben sich eigentlich immer mehr gesteigert, wir hatten nie Probleme und wenn wir uns wieder gesehen haben war es als wären wir frisch verliebt.

Da ich dieses Jahr mit dem Studium fertig werde und sowieso ins Ausland wollte, habe ich mich in seiner Stadt für ein Austauschprojekt beworben und er hat mir dabei viel geholfen (Anschreiben übersetzt usw). Am 11.02 hatte ich mein Interview dafür und es lief total gut, sprich: sehr wahrscheinlich werde ich ab September bei ihm sein. Dennoch habe ich ihm auch immer wieder gesagt, ich möchte mir dort auch etwas Eigenes aufbauen und mache es nicht für ihn, sondern würde (und werde ) es auch ohne ihn machen. So hatten wir nun ein klares Ziel vor Augen und nur noch ein halbes Jahr vor uns.

Am 12.2 bin ich dann endlich wieder zu ihm. Das Wiedersehen war wie immer wunderschön und wir genossen die Zeit - 3 Stunden morgens im Bett gekuschelt, beim Hand-in-Hand durch die Stadt gehen hat er mich andauernd geküsst, süße Sachen gesagt.. oder wir lagen zusammen eng umschlungen auf einer Liege am Wasser und er fragte ob wir nicht dem ganzen Tag so bleiben wollen, es sei gerade so schön usw.

Samstag (Valentinstag plus 8-monatiges) ist er plötzlich nachdem wir einen Film geschaut haben ins Bett und hat zu weinen begonnen. Ich bin natürlich zu ihm und er hat mich ganz fest gehalten, wir weinten Beide zusammen und ich fragte ihn was los sei.
Da sagte er irgendwas von Liebe, ich konnte es nicht ganz verstehen und dachte natürlich eher, er hat mir gerade gesagt dass er mich liebt und meinte sowas wie "aber das schaffen wir schon". Da atmete er mich einmal tief ein und meinte dann " Nein, ich hab gesagt ich liebe dich NICHT"!!

Das war die schmerzhafteste und unerwarteste Erfahrung! Ich bin unter Tränen völlig zusammen gebrochen. Nachdem ich raus gerannt bin und telefoniert habe bin ich wieder zurück. Ich könnte nun weiter erzählen aber hier die Zusammenfassung was bis zu meinem Abflug am Sonntag Nachmittag war: wir haben Beide immer wieder geweint, ich hab die ganze Nacht nicht geschlafen und er hat mich noch sehr viel in den Arm genommen, auf die Stirn geküsst usw. Auch geredet haben wir viel und raus kam, dass er noch Gefühle hat, die sich aber in den letzten Wochen geändert haben und er Angst hat dass er etwas falsch macht was dann noch mehr wenn tut und er mir deswegen ehrlich sein möchte. Er versteht sich und seine Gefühle selber nicht und braucht Zeit. In ein paar Wochen, sagte er, sollten wir nochmal reden.

Nun ist das eine Woche her, mir geht es immer noch schlecht und ich kann es nicht verstehen. Vor drei Wochen hat er am Telefon noch gesagt "Ich will dass du bei mir bist. Kannst du nicht bitte früher zu mir kommen?" und mich auch gefragt ob ich nach dem Austausch mir vorstellen kann ganz zu ihn zu kommen. Und er hat nie ein Problem angedeutet. Es kam alles so plötzlich für mich und ich dachte gerade jetzt mit einem klaren Ziel vor Augen hätten wir die schwerste Zeit der Fernbeziehung überstanden. Wir oder besonders er haben auch total oft davon geredet dass wir zusammen in den Urlaub fahren und sowas! Das widerspricht sich doch! Er sagt er kann sich das auch nicht erklären und es liegt nicht an mir, sondern er selbst hat sich verändert.
Das alles ist so schwer zu verstehen, da wir doch bis kurz zuvor noch so glücklich zusammen waren.

Nun ist es für mich auch sehr schwer mit dem Kontakt. Ich denke wenn man sich vorher oft gesehen hat und dann eine Kontaktsperre macht, ist alleine das nicht sehen ein Unterschied und alleine der Gedanke man könnte sich zufällig sehen macht präsenter.
In einer Fernbeziehung finde ich es schwer weil ich denke dass ich durch eine Kontaktsperre komplett aus seinem Leben verschwinde, er dort nun sein Leben auslebt und ich somit kein bisschen Präsenz mehr in seinem Alltag habe.

Was ratet ihr mir?

Vielen Dank!

lulamae90
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2015, 07:20
Geschlecht:

Re: Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Beitrag von lulamae90 » Mo 9. Mär 2015, 08:58

Guten morgen,
schade, dass sich so lange noch niemand gemeldet hat.
Wir haben uns vor 1,5 Wochen nochmal Briefe geschrieben. Er hat mir seine Situation nochmal genauer erklärt und ich habe ihn meine Gefühle und Gedanken sehr gut formuliert geschrieben, unter Anderem auch, dass ich seine Entscheidung akzeptiere, da ich keinen Mann haben möchte der mich nicht lebt und mit meinen Gefühlen spielt, da ich weiß dass ich sowas nicht verdient hab.
Er hat halt nochmal das gleiche über seine Gefühle geschrieben und dass er mich so sehe mag und schätzt dass denkt ich habe jemanden verdient der mich wirklich liebt und das kann er momentan nicht sein, dazu erschwert die Fernbeziehung auch noch alles und daher hat er diese, für ihn sehr harte und schwierigste Entscheidung, getroffen. Er schrieb noch ich bin die süßeste Person die er je kennengelernt hat aber auch, dass er immer mehr unsere Unterschiede wahrgenommen hat (er eher realistisch, pragmatisch - ich verträumt und romantisch - hab ich immer als gegenseitige Bereicherung wahrgenommen).

Er schrieb mir nach meinem Brief "ich danke dir für das was du geschrieben hast. Ich umarme dich fest".
Ich hab ihm kurz zurück geschrieben und dann haben wir noch besprochen "für eine Weile keinen Kontakt zu haben". Das ist nun eine Woche her genau, die Trennung drei.
Ich unternehme viel und lenke mich ab, aber diese Leere ist so schlimm.. ich kann nichts essen, hab Schlafprobleme und Alpträume dass er eine Neue hat oder sich durch die Weltgeschichte f****.

Es ist so schlimm nicht zu wissen was er gerade fühlt, die Spannbreite dessen ist so groß. Entweder ist es so wie in meinen Träumen, er hat mich schon fast komplett vergessen oder er vermisst mich auch sogar, oder irgendwas dazwischen.
Und 'eine Weile" - wie lange kam das sein!? Ich denke es ist richtig, wenn ich auf jeden Fall warte bis er sich meldet oder?

Ein kleines Problem gibt es noch: 1. habe ich uns eigentlich für das Wochenende oder wenn ich im März nochmal hin wäre zwei Gutscheine für einen Wellnesstempel für 50€ geholt und diese sind nur bis 30.04. gültig. Ich bin Studentin und habe das Geld nicht mal eben so. Fände es schade wenn die Gutscheine verfallen. Er könnte ja mit einem Freund hingehen aber mit deswegen schreiben sieht dann ja auch nur extrem wie nach einem Vorwand aus!?

Es wäre nun wirklich lieb, wenn mir jemand antworten würde!
Meine Fragen sind, nochmal zusammen gefasst:
1. Wie schätz ihr seine Gefühle und Entscheidung ein?
2. Wie lange kann eine Weile sein?
3. Was soll ich wegen der Gutscheine machen?
4. Was kann ich sonst noch machen außer viel unternehmen und Kontaktsperre?

Vielen Dank im Voraus,
Laura

pati1988
Beiträge: 120
Registriert: Do 20. Nov 2014, 06:04
Geschlecht:

Re: Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Beitrag von pati1988 » Di 10. Mär 2015, 14:37

Hi Laura,

habe mir das mal hier durchgelesen und möchte gerne versuchen, dir zu helfen. :) Ich hatte bisher zwei Fernbeziehungen, eine davon ist die, weswegen ich auch hier im Forum angemeldet bin.

Zu seinen Gefühlen:
Du schreibst, dass die Trennung für dich plötzlich kam, da du vorher nichts bemerkt hattest. Das geht vielen hier so, allerdings ist es bei einer Fernbeziehung besonders typisch. Man schreibt miteinander, man skypt, aber man sieht seinen Partner nicht und daher ist es viel einfacher schwindende Gefühle zu vertuschen. Ich habe in meinen Fernbeziehungen beide Seiten erlebt: Einmal war ich diejenige, die es beendet hat und momentan hab ich den Part der Verlassenen. ;-)
Fast immer ist es so, dass derjenige, der im Ausland lebt, einen ganz anderen Lebensstil entwickelt. Die Kultur ist anders, das Essen ist anders, die Menschen sind anders und dadurch fühlt man sich anders. Man entwickelt sich schnell weiter. Die Person, die zu Hause bleibt, entwickelt sich nicht so schnell weiter, da sie weiterhin im gewohnten Umfeld lebt. Das führt dazu, dass beide auseinanderdriften. Oft ist es so, dass die Person, die zu Hause bleibt, nicht so viel davon mitbekommt. Für sie verändert sich ja kaum etwas. Für die Person im Ausland passt der Partner aber nicht mehr so ganz in dad momentane Leben. Er bleibt nur ein "Besucher". So fühlt man sich nicht mehr richtig verbunden und die Gefühle verblassen.
vermutlich hat er es schon länger bemerkt, hat es aber verdrängt. Als ich mit meinem damaligen Freund Schluss gemacht habe, wollte ich es mir am Anfang auch nicht eingestehen.

Wo ich auch ein Problem sehe, und da spreche ich aus Erfahrung, ist, dass du auch nach Frankreich ziehen möchtest für eine Zeit. Ich hatte mal genau dieselbe Situation, nur, dass ich da gerade im Ausland war. Als mir mein Freund damals sagte, dass er zu mir kommt, aber dann auch irgendwelche Kurse belegt, habe ich mich eingeengt gefühlt. Er kam und ich fühlte mich total verantwortlich, habe mich automatisch nach ihm gerichtet etc. Ich kann dir natürlich keine Garantie dafür geben, dass das ein Problem für ihn darstellte, aber möglich wäre es.

Manchmal ändert sich aber auch nochmal viel, wenn beide wieder in Deutschland sind. Weißt du schon, wann das sein wird?:-)

Außer Kontaktsperre und lernen, mit der Trennung umzugehen, kann ich dir nicht viel raten am Anfang. Mache Sport (Yoga hilft total, find ich), Freunde und konzentriere dich aufs Studium und deine Karriere. Ich weiß, wie schwer das ist. Stecke auch noch mitten im Liebeskummer. Aber ich kann dir sagen, dass die Kontaktsperre über Distanz genauso wirkt wie bei jeder anderen Situation auch. Ich bin zwar noch längst nicht am Ziel, aber mein Ex ist auf die Kontaktsperre schon mal ziemlich angesprungen.
wenn er sich bei dir meldet, antworte nicht. Du darfst auf keinen Fall mehr verfügbar sein. Das merkt er auch über die Distanz.

liebe Grüße, Pati
Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.

lulamae90
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2015, 07:20
Geschlecht:

Re: Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Beitrag von lulamae90 » Sa 14. Mär 2015, 12:37

Hallo Pati,
vielen Dank für deine Nachricht, einige Sachen darin taten total gut zu lesen und erklären die Situation aus seiner Sicht denke ich total gut.

Dass ich nur der Besucher war, der in seine nun neues Leben eindrang, das kommt wohl wirklich gut hin. Denn es muss so angefangen haben, seitdem er sich eine feste Freundesclique aufgebaut hat. Im Nachhinnein war das so 2,3 Wochen bevor er Schluss gemacht hat und parallel hat damit auch ein wenig seine Art wie er mit mir umgegangen ist abgenommen, das wird mir jetzt bewusst. Vorher habe ich das gar nicht bemerkt, dass er weniger von alleine angerufen hat oder weniger Sätze wie "ich möchte jetzt so gerne neben dir schlafen" usw. kamen. Sowas kam eben weniger, aber - es kam noch bis kurz vorm Schluss!

Hm.. was du noch schreibst, ob ihn das vielleicht Druck macht, dass ich nach Frankreich gehe, das ist schwer zu sagen. Einerseits war er derjenige der anfangs sehr da hinterher war, mit nach Alternativen geschaut hat, mir bei der Bewerbung auf französisch geholfen hat und, wie gesagt, eine Woche noch bevor er Schluss gemacht hat, gefragt, ob ich schon früher herkommen kann und länger bleiben kann :?
Andererseits hat er sich auch immer wieder versichert, dass ich das nicht für ihn mache und ich habe ihm deutlich gemacht, dass ich so oder so nach meinem Studium ins Ausland gegangen wäre, mir da selber etwas aufbauen möchte. Hab schon nach WGs geschaut, Tanzvereinen usw.

Er wird nicht wieder nach Deutschland zurück kommen, da er aus Italien kommt, in Frankreich studiert hat, dann eben für zwei Jahre hier in Deutschland war und ja... wir haben dann besprochen wir werden es sehen wie das halbe Jahr zusammen in Frankreich läuft und dann schauen was wir machen können, wo wir zusammen hin könnten, dass es für Beide okay ist. Es war uns von vornherein klar, dass wir in einer schweren Situation stecken, aber wir haben uns einfach Hals über Kopf ineinander verliebt und konnten nicht loslassen von einander.

:| ich möchte so gerne loslassen können, aber ich kann auch die Vorstellung nicht loslassen, dass wir uns in einem halben Jahr, wenn ich dort bin, nochmal langsam annähern könnten, weil die Situation dann eben nochmal ganz anders ist.

Heute ist es genau einen Monat her, seitdem er Schluss gemacht hat :( Das ist komisch zu merken irgendwie... Der Schmerz ist nicht mehr so stark, nur dieses leere Gefühl ist noch da und aufgrund der Kontaktsperre vermisse ich ihn einfach sehr. Das morgens zusammen Aufwachen und in seinen Armen liegen, seine Haut zu riechen, morgens sanft von seinen Küssen aufgeweckt zu werden aber auch einfach nur seine Stimme und sein schönes Lachen am Telefon zu hören und eine Nachricht, sei es nur ein kleines typisches Wort, auf meinem Handy mit seinem schönen Namen aufblinken zu sehen...

:cry: was mich einfach auch traurig und auch wütend zugleich macht, ist, dass es beim letzten Mal als wir uns gesehen haben noch alles gut war (auf meine Nachfrage meinte er da waren seine Gefühle noch da). Und dass seine Gefühle verblassten kam in der Zeit in der wir uns NICHT gesehen haben... ich denke wir sind in keiner Kinderbeziehung wo man beim ersten Problem sofort Schluss macht :x Ich hatte vorher eine 7-jährige Beziehung und zu meinem Selbstverständnis gehört es, dass man Probleme anspricht und dann gemeinsam eine Entscheidung trifft und dem gemeinsam zumindest nochmal eine Chance gibt.
Ich bin sauer auf ihn, dass er mich vor vollendete Tatsachen gestellt hat und mir nicht einfach erstmal nur seine Gefühle und Gedanken gesagt hat. So hätten wir gemeinsam überlegenen können, was ihm helfen könnte und darüber erstmal ohne Trennungsabsicht sprechen können.

Die Kontaktsperre fällt mir von Tag zu Tag schwerer, obwohl ich, wie du auch geschrieben hast, viele Sachen mache - Sport, Tanzen, etwas mit Freunden, Fotografieren, Französischkurs usw.
Wie lange hält deine Kontaktsperre nun an und inwiefern ist dein Ex darauf angesprungen? Wie ist denn sonst deine Geschichte?

Liebe Grüße und trotz allem ein schönes Wochenende,
Laura

pati1988
Beiträge: 120
Registriert: Do 20. Nov 2014, 06:04
Geschlecht:

Re: Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Beitrag von pati1988 » Sa 14. Mär 2015, 20:20

Hi Laura,

ich kann dich so gut verstehen... Vermisse meinen Ex auch sehr! Er war wirklich meine große Liebe. Aber wir können leider nicht mehr ändern, was passiert ist. Deshalb müssen wir nach vorne schauen und das Beste draus machen! :)

Dass er noch bis zum Schluss liebe Dinge zu dir gesagt hat, kann verschiedene Gründe haben. Gewohnheit zum Beispiel. Oder vielleicht war er sich auch einfach unsicher, was er nun fühlt. Wenn man sehr verliebt in jemanden war, dann ist ja auch immer schwer sich einzugestehen, dass sich etwas verändert hat. Sicher kann man es nicht wissen, aber im Endeffekt macht es auch keinen Unterschied. Fakt ist, dass ihr nun erst mal getrennte Wege geht. So schwer das auch ist.
Im Übrigen scheint es leider oft so zu sein, dass in Beziehungen nicht richtig kommuniziert wird und sich dabei ein Partner entfernt, ohne dass es der andere merkt.

Meine Geschichte schreibe ich dir mal gleich in einer privaten Nachricht. :) Du kannst aber auch einiges nachlesen in meinem Thread!

Zu meiner Kontaktsperre: Ich habe mich direkt nach der Trennung für drei Wochen nicht gemeldet, obwohl er mir schrieb, dass ich mich doch melden soll.
Das habe ich aber nicht getan. Nach drei Wochen schrieb ich ihm dann aus logistischen Gründen, ganz knapp und sachlich. Er antwortete, dass er oft an mich denken muss und mit mir sprechen möchte. Wir haben dann telefoniert. Da erzählte er mir, dass diese Zeit ohne Kontakt schlimm für ihn war, er mich sehr vermisst hat und sich nun nicht mehr sicher ist, ob die Trennung gut war. Wir sprachen dann darüber, dass wir eventuell neu anfangen können, wenn er wieder nach Deutschland kommt. Wie es dann weiterging, schreibe ich dir in der Nachricht. Oder schau in meinen Thread, da steht auch einiges drin. Für dich ist aber erst einmal wichtig, die Kontaktsperre zu halten :)
Währenddessen ist es in sehr vielen Fällen so, dass der Partner anfängt, einen zu vermissen. Die Zeit nach der Trennung ist gewissermaßen wie ein Entzug. Für dich, aber auch für IHN.
Wann man die Kontaktsperre am besten bricht, ist bei jedem unterschiedlich. Du musst dich auf jeden Fall wieder stabiler fühlen. Tu einfach das, was dir ein gutes Gefühl gibt. Versuche wieder Spaß zu haben und die guten Dinge am Tag zu sehen. Die Zeit hilft dir dabei :)
Hat er sich denn zwischenzeitlich bei dir gemeldet?

Liebe Grüße und viel Kraft!!
Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.

lulamae90
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Feb 2015, 07:20
Geschlecht:

Re: Glückliche Fernbeziehung und plötzliche Trennung

Beitrag von lulamae90 » Mi 18. Mär 2015, 09:33

Guten morgen,
danke für deine liebe Antwort.

Momentan bin ich glaube ich ganz plötzlich in einer guten Phase, wo ich wütend auf ihn bin. Das ist gut oder? Sonntag war nochmal voll der Heul-Depri-Tag und dann hatte ich Montag plötzlich die Erkenntnis dass er mich eigentlich wirklich respektlos behandelt hat.
Um das am Besten zu verstehen hier ein Text den ich dann geschrieben habe aber ihm aufgrund der Kontaktsperre trotzdem nicht schicke oder? Anderseits könnte das vielleicht sogar auch gut auf ihn wirken weil ich endlich mal was gegen ihn sage!?

"F., I'm realising more and more that I have to take back my words that I don't blame you for anything and that I respect your way you were handling this situation. This is still right only for the thing not to brake up by phone, but actually this should be not even an opportunity to think about in the situation we had.
But - like you were behaving the time before, I might just guess for a few weeks though, I see it with totally different eyes and it becomes more and more clear for me: I'm really angry with you and very disappointed of the way you was acting! Like you was writing, speaking and (even right before your break up) acting like you would be still happy with me, like you would be in love with me and as you would like to spend more time with me together. You did not say at least one little word about anything!?!?
You wrote me: "At the same time, I realized we have different interests and characters and, as the days passed by, the intense emotions that characterize every fresh relationship slowly faded away. I started thinking more seriously and, sadly, I realized that I was not sure any more about us. I asked myself over and over if we were right for each other, if it was really worth to continue our story made more difficult by the distance that separates us. I waited for a while, to see if these thoughts were just temporary and if they would eventually subside. Unfortunately, they lasted." At the point when you started to think over and over if we are right for each other you really had to speak to me (or even earlier when you realised it is a serious problem)! For me it is actually normal to speak about problems when you have a relationship, not to work it out only with yourself while acting like everything is okay (or even the other way round!) until you make such an important, hard decision before never speaking about it with your partner who is automatically involved, apart from giving that a real change when seeing each other again for the next time.
To break up when the first problems occur and not daring to talk about it but rather breaking up and giving up is a real inappropriate behaviour in my eyes. So yes, you was serious with me but it was indeed far too late, you should have been serious to me much more earlier! So you really kind of ripped me and my intense feelings for you off and put me in the stupid role of a naive little girl, instead of your girlfriend who one should respect, as I said things to you about the time when we would have been together in Lyon from October on for instance and you must have thought the way like "poor, stupid, girl, what if she would know that I want to break up with her!".
F., okay - like I got to know you this was not really what you thought consciously, yes the whole situation was as well a hard time for you and you did not want to make me suffer, I understand, but understand me as well if I might get the feeling out of your behaviour (in retrospect) that you were thinking like this for many times and that it seems quite unrespectful and egoistic from your side towards me! I deeply regret my behaviour the time after our break up (beside my mail and letter) as my mind had no control of my heart, now my heart is still feeling quite the same but my mind has changed and I hope it can help my heart to suffer less as well.
I can't assume what my words will make with you, but it should not change that much from my side. You just should know that."

Also ich denke ich werde es ihm eher nicht schicken. Könnte auch verzweifelt wirken vielleicht. Ich glaube ich möchte lieber warten bis er sich meldet und wir persönlicher sprechen können, dann kann ich ihn das so sagen. Bin gespannt wann das sein wird.
Ich versuche diese Woche auch bei facebook inaktiv zu sein, weil ich aufgrund meiner Tätigkeit als Fotografin dort sonst täglich etwas poste und so habe ich vermutlich weniger Präsenz für ihn, was bestimmt nicht schlecht ist.

Die Sonne tut mir auch einfach gut durch die Zeit zu kommen :) Natürlich gibt es noch Momente des Schmerzes aber wohl alleine dadurch dass ich nun sauer sein kann bin ich auf dem Weg der Besserung!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste