Hallo,
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen weil ich mir einfach Hilfe holen will und mir meine "Traumfrau" zurückzuholen. Ich bin 33 Jahre alt, bin sehr kommunikativ, lass mit mir reden und diskutieren und bin bereit um meine Lieb zu kämpfen, auch wenn es momentan eine fast Aussichtslose Sache ist.
Vorgeschichte:
Wir haben uns durch eine gemeinsame Band (Musik) kennengelernt. Ich suchte damals nach einer Band und wirde bei Ihrer Hard Rock Band fündig. Ich fand Sie schon Anfangs wahnsinnig erotisch und bezaubernd, lies aber den Gedanken sehr schnell fallen, da ich bei der 2.ten Probe feststellte, das Sie verheiratet ist. Wir verstanden uns aber generell auf Anhieb. ... Nach einigen Wochen zog Sie mich wegen ihrer Ehe ins Vertrauen und wir redeten Stunden darüber, .. von ihrer Seite nurmehr hoffnungslos, das sie ihn verlassen will etc.. ... ich sagte ihr meine Meinung aus einer sehr neutralen Position zu ihr. Die Gespräche wurden mehr und intensiver, ich selbst machte mir aber keine Gedanken das sich da irgendwas anbahnen könnte. Sie war ja verheiratet, und da schlagten meine Alarmglocken im Hirn an

Vorgeschichte - Teil2 kurz gehalten
Natürlich war es eine ziemliche Durststrecke zur Scheidung. Hausverkauf, etc. Am Anfang hielten wir uns in der Öffentlichkeit noch zurück was unsere Liebe angeht, da es sonst Probleme mit Scheidung hätte geben können. Als wir dann das OK vom Anwalt hatten, das dies JETZT kein Problem mehr darstelle, waren wir frischverliebt in aller Öffentlichkeit unterwegs. Sie zeigte mir wie keine andere Frau vorher das sie mich liebte und ich trug sie auch auf Händen. Wir hatten ein wunderbares Band zwischen uns. Partner, bester Freund. Gleichzeitig die Liebe zur Musik... mir war bewisst das noch einige dunklen Stunden bevorstanden, weil eine Scheidung immer aufgearbeitet werden muss. sie hatte sogar angefangen von zusammenziehen zu reden. GEnauso sagte sie mir, das sie sich jetzt wieder Kinder vorstellen konnte seitdem sie mich kannte. da waren wir 1/2 Jahr zusammen. mit zusammenziehen bremste ich ein wenig, lies aber die Option für ende des Jahres offen .

Katastrophe
Die Katastrophe bahnte sich langsam an. Ich wusste das Sie selbst früher mal an Depressionen gelitten hatte, da war sie 18 (jetzt ist sie 32) ... da war die Kindheit, ein blöder Fall in der Musik mit Management, ihr Vater (der eigentlich ein liebenswerter Kerl ist) ist Alkoholiker, jetzt die Scheidung. Es wurde recht schwierig manchmal für mich, aber wir liebten uns noch immer gegenseitig sehr und zeigten uns das. Als die Scheidung dann endgültig unterschrieben war, war ich eher erleichtert das der scheiß endlich vorbei ist, als in Freudentaumel auszubrechen, was sie sehr missverstanden hat. Als ich selbst mit meiner Band Probleme hatte, wurde ich ein wenig launisch, weil ich selbst so viel Kraft für Sie aufbrachte , aber irgendwie auch von ihr jetzt Kraft wegen der Band benötigte. Irgendwie brach unsere ganze Beziehung dann von heute auf morgen zusammen. genaugenommen im Urlaub
Sie konnte mir einige Zeit nicht mehr in die Augen sehen ... Ebenso konnte sie nicht sagen das sie mich liebt. Sie störten aufeinmal Kleinigkeiten wie "ich weis ned was ich zum essen einkaufen soll" oder "gemeinsam shoppen gehen und unterschiedliche modische Vorstellungen" .. im Prinzip Kleinigkeiten. Zuätzlich musste ich sagen, das sie zu der Zeit auch in eine neue Wohnung gezogen ist, nähe ihrer Arbeit. nur ist dort absolut nichts los, keine Freunde von ihr. Es komtm dazu, das sie nicht mehr schlafen kann, weil die Wände so dünn sind und sie jedesmal von der Nachbarin aufgeweckt wird, .. also Erholung Null. Das Sie dann noch Lehrerin ist macht die SAche dann auch nicht leichter.
Es hat dann angefangen das wir uns bei den kleinsten Gesprächen und Diskussionen aneinander aufreibten. an kuscheln und sex schon lange nicht mehr zu denken. Wir haben dann den Entschluss gefasst, in eine Partnerberatung zu gehen. Die Therapeutin stellte recht schnell fest, das sie anscheinend wieder an einer Depression litt. Anfangs war es recht gut und scheinte zu fruchten, dann später war irgendwie aber die Geduld beiderseits aus und keiner wusste mehr weiter. oder wir fanden den Weg nicht. Keiner wollte aufgeben und keiner brachte ein "Lass uns trennen" heraus. als sie sich dann nach einer Diskussion, garnicht Streit, dann selbst Verletzte, war ich ziemlich schockiert und traurig. ich wusste es muss sich was ändern. Ich hab ihr dann selbst die Worte in den Mund gelegt, das wir mal miteinander getrennte Wege gehen sollten. Leider verlief das Ende des Abends komlett scheiße und wir gingen ziemlich böse auseinander.
"Neu"-Beginn
Nach 2 Wochen Sendepause bin ich dann zu ihr gefahren um mit ihr zu reden, weil ich mich einfach nicht so trennen wollte, weil am Schluß ziemlich viel Emotionen sprachen die ich garnicht so sagen wollte. ich war einfach nur Verzweifelt und Verstand einfach das "WIESO" nicht. sie selbst wusste ja nichtmal "WAS" genau das Problem war. Mir und der Therapeutin damals auch war klar, das hier zum Teil eine Depression ziemlich schuld daran ist, das sie keine klaren Gefühle oder GEdanken zu dem Thema aufbringen kann. Sie bekam auch weiters auf und an Panikattacken und ich machte mir weiters große Sorgen. Das Dilemma --> Aus Sicht eines Ex-Partners, war mir klar das wir Abstand brauchen würden wenn das ganze nocheinmal klappen sollte. Aus der Sicht eines Menschen der sie über alles liebt, sei es Ex-Partner oder Freund, wusste ich, das sie unterstützung braucht - ich war weiterhin als "Freund" für sie da, wir hörten uns nochimmer jeden Tag .. ich leistete ihr Gesellschaft weil sie sich alleine fühlte. etc.etc. der Todesstoß eigentlich wenn man die Ex zurückhaben will.
das JETZT
wir hatten nach etlichen späteren Reiberein und Diskussionen über unsere Beziehung eigentlich wieder einen guten Draht gefunden. Ich wusste aber, das ich so nicht weitermachen kann. Sie machte mir auch zwischen den Zeielen andeutungen das sie mich noch sehr sehr gerne hat, aber sich momentan keine Beziehung überhaupt vorstlelen kann, weil sie sich selbst wieder finden muss. Mein Kopf versteht das nur mein Herz natürlich nicht ---- Da wir miteinander persönlich nichts aufarbeiten konnten, weil sie sehr viel falsch verstand bzw. wir aneinander vorbeiredeten war ich entschlossen einen Plan zu machen. Ich wusste das sie mich über die Feiertage (Weihnachten) und Neujahr brauchen würde. zumindest würds ihr besser gehen. und genauso zu Ihrem Geburtstag. (am Anfang des Jahres)
wir feierten Neujahr sehr schön mit gemeinsamen Freunden zusammen, ebenso hatte Sie mich gefragt, ob ich mit ihr gemeinsam ihren Geburtstag feiern will. das war ebenso sehr schön und sehr vertraut. Ich wusste da aber trotzdem, durch viele Gespräche mit Freunden, das wir Abstand brauchten.
Deswegen schreib ich einen Brief, wo ich ihr alles schreiben konnte was in mir vorgeht, ... das ich sehr vieles verstehe , das ich manche Dinge an mir ändern will, dafür aber ein wenig Geduld und Zeit ihrerseits brauche. das der großteil der Krise eigentlich nicht von mir ausgegangen ist, noch von ihr, sondern das uns die Summe der negativen Situation und das Umfeld einfach erdrückte. Das ist zumindest meine Meinung- Sie weinte sehr als sie den Brief las und sie fand ihn wunderschön. sie meinte dann zum ersten mal, das sie auch an Dingen in der Beziehung arbeiten muss und das sie sich auch Gedanken darüber macht.
der EIGENTLICH Teil

wir haben beschlossen jetzt mal 1 Monat Kontaktsperre zu halten. Für mich sehr schwer, weil mir das Herz wehtut wenn ich an Sie denke. Ich weiß auch das ich selbst wieder zu mir Zurückfinden muss, weil es mir auch nicht sehr gut geht mit dieser Situation, mit der Trennung und genausowenig mit anderen privaten Sachen. In einem Monat ist mein Geburtstag, da werden wir uns höchstwahrscheinlich in einer Gruppe wiedersehen uns feiern. Sie sagte am Schluß noch, das sie unbedingt mit mir feiern will .. fand das sehr schön.
Nun gut, bis zu diesem Zeitpunkt weiß ich jetzt was ich machen soll und kann. Mich selbst wieder aufrichten .. aber was dann?
ich möchte keine Freundschaft mit ihr anfangen weil ich sie zurückhaben will. mich würde eine Freundschaft das Herz brechen ,denn ich will mein Leben mit ihr verbringen. und wenn das nicht geht, dann möchte ich damit abschließen können. Ich bin noch immer der überzeugung das sie mich sehr gerne hat und auch noch liebt, das ihr aber alles zusammen zu viel ist. in 3 Monaten zieht sie in eine andere Wohnung, in einen anderen Ort wo sie auch viele Freunde und auch die Familie hat. Ich weiß, das es ihr dabei helfen wird wieder klarzukommen.
meine Frage. wie soll ich vorgehen?
was soll ich nach meinem Geburtstag, dem ersten Treffen nach der Pause machen? Ich möchte ihr einerseits sagen das ich keine eigentliche Freundschaft will, sondern eigentlich ihr PArtner sein will weil ich das so einfach nicht kann ... soll ich das garnicht sagen? soll ichs erwähnen? bin mir sehr uneins mit der Situation, weil ich sie ja auch nicht wirklich im Stich lassen will.
ich glaube, das sie ihre sachen nicht von heute auf moorgen lösen wird, das sie Zeit braucht, denke aber auch das sie, wenn sie sich Zeit nimmt für UNSER Thema, für Ihre Gefühle für mich, auch rausfinden kann was wir weitermachen .. ich bin bereit mit ihr das alles aufzunehmen und sie zu unterstützen, aber jedoch nur als Partner.
ich will sie wirklich zurückhaben, wann ist mir egal, aber ich denke unsere Beziehung hat eine 2.e Chance verdient, undsere Liebe auch. Ich fühle das wir füreinander gemacht sind ,auch wenn manche Kleinigkeiten ziemlich "anders" sind.
Würe mich um euren Rat freuen. denn momentan bin ich planlos was ich nach dem Geburtstag machen soll oder nicht.
lg
Roman
ps: Rechtschreibfehler bitte ignorieren

pps: wer die "lange Version" will , mit dem Skype ich gerne
