Erfahrungsbericht: Habe meinen Ex zurück!

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
cazzina
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Mär 2013, 20:18
Geschlecht:

Erfahrungsbericht: Habe meinen Ex zurück!

Beitrag von cazzina » Do 21. Mär 2013, 21:45

Hallo,

ich habe das geschafft was wohl die meisten hier wollen: Ich habe meinen Ex zurück!
Seit einer Woche sind wir nun wieder zusammen und ich würde gerne ein paar Tipps geben, vielleicht kann ich ja jemandem damit helfen.

Kurz Vorgeschichte:

Mein Ex (29) und ich (25) waren beim Zeitpunkt der Trennung nur 6 Monate zusammen, haben aber auch zusammen gewohnt (sind sehr schnell zusammen gezogen). Die Trennung geschah nicht wegen fehlender Liebe, im Gegenteil, als er mit mir Schluss gemacht hat sagte er deutlich dass er mich immernoch genauso liebt wie vorher, aber dass er nicht mehr weitermachen kann. Ich denke dass ist ein wichtiger Punkt um den Ex zurück zu bekommen, dass die Liebe noch da ist (manchmal sagen Männer allerdings dass sie an ihren Gefühlen zweifeln, davon würde ich mich nicht unbedingt einschüchtern lassen).
Er hat sich von mir getrennt weil wir uns oft gestritten haben wegen den bescheuertsten Dingen, wegen Verhaltensweisen und Temperament die seiner Meinung nach inkompatibel waren. Als er sich getrennt hat hat man ihm seinen Schmerz angesehen, aber er wirkte auch sehr überzeugt von seiner Entscheidung, es wirkte nicht unbedingt wie eine unüberlegte Entscheidung.


Was ich anfangs falsch gemacht habe:

Ich war natürlich sauer und verletzt, bin noch eine Woche bei ihm wohnen geblieben, habe ihn aber komplett ignoriert. Ich denke dass hat ihn damals in seiner Entscheidung nur noch mehr bestärkt. Dann bin ich ausgezogen, habe ihn ein paar Tage komplett ignoriert, ihm also auch nicht geschrieben, ihn nicht angerufen, garnichts. Ich hatte die Hoffnung dass er mich vermisst und zurück will. Dem war aber nicht so. Er hat sich dann nach einigen Tagen gemeldet und gefragt ob es mir gut ginge und wann ich meine Sachen abholen wolle. Ich war immernoch verletzt und sauer und habe ihn das spüren lassen. Habe ihn auch mehrmals wieder gefragt wie er alles was wir hatten so einfach wegwerfen könne, habe ihm Vorwürfe gemacht und irgendwo doch gehofft er würde es einsehen. Hat er aber nicht. Im Gegenteil, damit habe ich ihn wohl noch weiter weggedrängt. Er sagte mir daraufhin wenn ich nicht mit ihm befreundet sein kann würde er das verstehen und wir könnten dann auch jeden Kontakt abbrechen. Daraufhin habe ich eingelenkt, was in meinem Fall der richtige Schritt war.

Was ich dann richtig gemacht habe:

Ich habe ihm sozusagen eine Freundschaft angeboten und das Thema Trennung absolut nicht mehr angesprochen. Stattdessen habe ich darauf geachtet, eine gesunde Balance zwischen einer Freundschaft mit ihm und meinem eigenen Leben zu behalten. Das heisst ich habe nie versucht, jetzt seine beste Freundin zu sein. Habe ihn nicht täglich getroffen oder so. Stattdessen bin ich mit ihm täglich im lockeren Whatsapp Kontakt geblieben. Haben nur über Dinge geschrieben wie was man am Tag so gemacht hat, über lustige Sachen etc... nichts ernstes. Meistens ging das Schreiben von ihm aus, ich habe darauf geachtet dass ich mich nicht zu oft melde und zu erreichbar bin. Gleichzeitig habe ich mein eigenes Leben lebenswerter gemacht. Hab viel unternommen, neue Leute kennengelernt, Sport gemacht etc. Habe ihn auch fast 2 Wochen nicht nach einem Treffen gefragt. Dann hab ich ihn gefragt ob er mich zum Mittagessen treffen will. Er meinte ok, wieso nicht. Haben uns also getroffen. Am Anfang war es komisch ihn zu sehen, hatte ihn ja länger nicht gesehen. Ich habe darauf geachtet glücklich, zufrieden und voller gute Laune um ihn herum zu wirken, keine ernsthaften Gespräche, kein Wort der Trennung, nichts. Einfach nur wie zwei Freunde die zusammen Essen gehen, aber natürlich hab ich gleichzeitig auch ein bisschen geflirtet, haha. Und habe darauf geachtet dass ich an dem Tag besonders gut aussehe. Konnte ihm erzählen von den vielen Dingen die ich unternommen habe, damit er sieht dass ich nicht zuhause sitze und heule (obwohl ich zugeben muss dass mir danach sehr oft zumute war). Das Treffen war total locker und unverbindlich. Am Ende haben wir uns umarmt und jeder ist seines Weges gegangen. Jeden Tag auf Whatsapp schreiben ging weiter, ich habe mich natürlich weiterhin mit anderen Leuten (Freunden, keine Dates) getroffen etc. Nach 3 Tagen hat er mich dann gefragt ob ich wieder mit ihm Mittagessen will. Haben wir gemacht, war genau wie beim 1.Treffen, sehr ungezwungen, lustig und schön. Zum Schluss bei der Verabschiedung hat er mich umarmt, dann haben wir uns lange angesehen und er hat mich geküsst. Auch dann habe ich immernoch nichts ernsteres angesprochen, alles locker gelassen. Dann habe ich ihn eine Woche nicht gesehen, bis er mich wieder nach einem Treffen gefragt hat. Auf Whatsapp geschrieben haben wir trotzdem täglich. Das Treffen ging lang, wir haben zusammen gegessen, dann waren wir spazieren und noch was trinken. Zum Schluss hat er mich wieder geküsst. Beim 4. Treffen dann hat er mich schon während des Treffens geküsst. Und dann hat ER angefangen mit dem ernsteren Gespräch. Dass er mich vermisst, dass ich viel lockerer und relaxter wirke und dass er an unseren Problemen arbeiten will. Seit einer Woche sind wir also wieder zusammen und glücklicher denn je. Natürlich habe ich keine Garantie dass es so weitergeht, aber ich habe meine 2.Chance und werde sie nutzen.

Was ich nicht empfehle:

Ich bin absolut kein Verfechter der 7-Wochen-Kontaktsperre. Das wirkt so als wäre man immernoch sauer/verletzt wegen der Trennung (oder dass er dir jetyt absolut egal ist) und gibt dem Ex-Partner einen Grund mehr endgültig loszulassen. Nach 7 Wochen könnte es also evtl. schon zu spät sein. Auch rate ich davon ab den Ex zu oft zu kontaktieren, das wirkt nur nervig und klettig. Auch würde ich mich nicht zu hörig dem Ex machen. Damit meine ich wenn er dir schreibt antworte nicht jedes Mal innerhalb von 5 Sekunden. Oder wenn er dich nach einem Treffen fragt und du hast keine Zeit, sag ihm das. Du bist nicht sein Spielzeug und auf Abruf bereit. Aber spiel auch keine Spielchen- Wenn du Zeit hast, triff dich. Spielchen sind kindisch und bringen nichts. Ein Tabu sind außerdem Vorwürfe und die Trennung zur Sprache zu bringen. die Trennung ist bereits geschehen, sie jetzt ständig zu erwähnen bringt garnix, im Gegenteil. Heul ihm nichts vor. Keine emotionale Erpressung. Außerdem würde ich nicht empfehlen den Ex übermässig eifersüchtig zu machen. Er kann ruhig wissen dass du ausgehst, neue Leute kennenlernst, Spass hast und beliebt bist. Aber überlass es seinem eigenen Kopfkino was du denn so anstellen könntest.. Behaupte nicht du würdest jemand anderes daten oder so. Das ist auch ein Spielchen und absolut sinnlos. Teile lieber weniger von deinem Leben mit und wen du triffst als zu viel.

Was ich empfehle:

Eine lockere Freundschaft mit dem Ex. Versuche nicht, seine beste Freundin zu sein, aber eine lockere Freundin. Das zeigt ihm dass du mit der Trennung klar kommst. Melde dich bei ihm, zeig ihm dass du immernoch an ihn denkst. Damit meine ich nicht dass du ihm das direkt ins Gesicht sagst, nein, zeige es ihm durch ungezwungene, lockere Gespräche. Aber lass ihn sich auch melden, melde dich nicht zuviel. Mach was aus deinem Leben. Geh raus, lern Leute kennnen, fang ein neues Hobby an etc. Das hilft dir selbst besser mit der Trennung klar zu kommen und macht dich auch wieder attraktiver und interessanter. Bleib einige Zeit in lockerem Kontakt mit ihm. Wenn er sich von sich aus wenig meldet (also nicht so wie in meinem Fall) melde dich trotzdem, aber selten. Bleib präsent in seinem Kopf. Und frag ihn nach einiger Zeit (ich würde sagen dafür gibt es keine Regel.. du musst den richtigen Zeitpunkt fühlen. Aber ein paar Wochen würd ich immer vergehen lassen) nach einem Treffen, zB Mittagessen (nichts zu sehr datemaessiges). Sei die Person in die er sich verliebt hat. Mach dich hübsch, sei lustig, lach viel, interessiere dich für sein Leben, erzähl davon was du machst, erwähne in keinem Wort die Trennung.(zeig es, sag es nicht einfach). Beim TreffeNach einigen solcher Treffen (Abstand zwischen den Treffen sollte sein) wird sich zeigen ob er noch Interesse an dir hat oder nicht. Erzwing nichts. Heb dir ernsthaftere Gespräche für später auf. Warte darauf dass er einen Schritt auf dich zukommt. Wenn er das auch nach einiger Zeit nicht tut scheint klar zu sein dass es eben keine 2.Chance gibt.



So, das wär´s erstmal von mir. Hoffe ich kann dem einen oder anderen damit helfen. Ich denke einfach dass diese 7/7 Methode ein dummes Spielchen ist. Man sollte man selbst sein und keine Spielchen spielen, eben nur die beste Seite von sich zeigen und Trauer und Wut erstmal hinter sich lassen. Und wichtig ist eben auch, am eigenen Leben zu arbeiten. Falls ihr Fragen oder Kommentare habt, gern her damit :)

Varta
Beiträge: 123
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 15:46
Geschlecht:

Re: Erfahrungsbericht: Habe meinen Ex zurück!

Beitrag von Varta » Do 21. Mär 2013, 23:27

Hallo cazzina,

danke für deinen Bericht und den Mut den du damit anderen machst. Und natürlich glückwunsch, dass es bei dir geklappt hat!
Wie lange wart ihr denn getrennt?

cazzina
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Mär 2013, 20:18
Geschlecht:

Re: Erfahrungsbericht: Habe meinen Ex zurück!

Beitrag von cazzina » Fr 22. Mär 2013, 01:36

Danke!
Wir waren insgesamt "nur" 6 Wochen getrennt. Die erste Woche anschweigen und zusammen wohnen, die zweite Woche anschweigen und nicht mehr zusammen wohnen und dann ab der 3.Woche die lockere Freundschaft begonnen und ständig miteinander geschrieben, in der 4.Woche zum ersten Mal wieder getroffen.

Lorthi
Beiträge: 69
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 09:22
Geschlecht:

Re: Erfahrungsbericht: Habe meinen Ex zurück!

Beitrag von Lorthi » Fr 22. Mär 2013, 07:17

Hey,

dir auch meinen Glückwunsch! Daran sieht man ja, dass man die Hoffnung nicht so schnell aufgeben sollte!
Das mit der Freundschaft sehe ich jetzt aber individuell für jede Partnerschaft/Trennung unterschiedlich. Bei mir und meiner Ex herrscht seit 3 Wochen Funkstille, sie tut so als ob es mich nicht mehr geben würde, gibt kein Lebenszeichen von sich und hat schon neue Gefühle für jemanden anderes... Ich habe es auch versucht mit Freundschaft ihre Nähe zu gewinnen, drei Wochen lang, aber dies war vergeblich, sie meinte dann nur, dass sie keinen Kontakt mehr haben möchte, bis ich einen Neustart in einer anderen Beziehung beginnen kann, dass ich offen für Anderes sein müsste und dass sie mir wünscht mein Glück zu finden, weil ich es verdient habe.
Ziemlich heftig das einem zu sagen, der genau das schon gefunden hat und genau von der, die man gefunden hat. Einen Grund hat sie mir nie genau gesagt, sie meinte nur, dass sie zu wenig Zeit für mich hat und mich vernachlässigen würde. So kann sie sich eine Beziehung nicht vorstellen, zusätzlich war da auch noch ein anderer sympathischer Mann, der um ihre Hand halten wollte. Den gibt sie sich jetzt hin.
Unterm Strich ist es doch fast gut gelaufen -.-

Dennoch gebe sogar ich nicht auf und kämpfe weiter um sie! Egal, wie aussichtslos es erscheinen mag. Ich habe immer noch Hoffnung, dass wenn sie mit dem neuen Mann zusammen kommt, dass ihr trotzdem irgendetwas fehlt. Wahrscheinlich nicht sofort, da die Verliebtheit eingetroffen ist, aber ich hoffe spätestens, wenn beide sich lieben müssen und sich die Verliebtheit (rosarote Brille) verabschiedet, dann kommt es zu Problemen.
Also an alle, die schon fast aufgegeben haben, gibt nicht auf, man sieht ja, es kann klappen! :-)

Grüße!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast