Er jetzt plötzlich emotional abhängig, ich hab Schnauze voll

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Antworten
Schnubs
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 15:42
Geschlecht:

Er jetzt plötzlich emotional abhängig, ich hab Schnauze voll

Beitrag von Schnubs » Di 23. Jul 2013, 12:28

Hallo ihr Lieben, ich brauche einen Rat zur Situation...

Mein (Ex?)Freund und ich haben irgendwie das Problem, dass wir beide nicht wissen, WER den anderen eigentlich (emotional usw) zuerst verlassen hat. Das ganze Ex-Zurück-Paket ist deswegen sozusagen hinfällig. Weil keiner weiß, wer eigentlich Kontaktsperre verhängen müsste usw... Je mehr ich hier lese, umso mehr nähere ich mich der Vermutung, wer eigentlich der Verlassene ist.
Kurz zur Situation:
Es hat sich (mit Paartherapie usw) herausgefiltert, dass ich die Beziehung damals in Gang gebracht hatte und auch die treibende Kraft war diese zu erhalten. Was ich einfach nicht geschnallt hatte damals: er hatte Bindungsangst (und war zudem noch komplett wort-karg) und ich war emotional abhängig. Bei ihm war die Bindungsangst nicht so ausgeprägt wie man hier oft liest, aber sie war da. Im Nachhinein fallen mir auch 1000 Situationen ein... Er hat die Beziehung zugelassen, sich aber seltenst wirklich dafür ausgesprochen. EGAL um was es ging. Er hätte alles andere wahrscheinlich bevorzugt...aber wie gesagt: Wortkarg.

Die einzige Konstellation war also da, wie SO eine Beziehung überhaupt so lange leben KANN.

Das Problem: Ich war die, die geackert hat, aber nicht loslassen konnte, er war der, der einfach nur da war und irgendwann komplett abgeschaltet hat, aber nicht gesagt hat, dass er das nicht haben will. Selbst wenn ich gefragt habe, kam leider nichts. Ich hab selten jemanden gesehen, der SO wenig redet...

Ich bin in die Mutterrolle verfallen. Man kann sich denken, dass das in dem Fall noch schlimmer ist, als nur gefrustet zu sein.
Jedenfalls hab ich weiterhin mit viel Schmerz und viel Selbstaufgabe alles durchgezogen - und irgendwann war's mir zum Glück(!) zu blöd. Ich hab das komplette Ex-Zurück-Programm hier in der gemeinsamen Wohnung durchgezogen, ohne es wirklich zu merken. Ich hab mein Selbstwertgefühl wieder erlangt, die Abhängigkeit nahezu überwunden, und siehe da: ER kommt langsam in die Pötte und bricht zumindest sein Schweigen.

So, das Problem, was danach aber aufgetreten ist:
Jetzt verfällt ER in die Abhängigkeit. Bindungsangst hab ich keine, Gefühle sind tief vergraben noch da, aber ich bin zugegebenermaßen vorsichtig geworden. Ich bin mir selbst ja schließlich auch noch wichtig...
In den fast 4 Jahren wurde in mühevollster Kleinstarbeit (unter anderem therapeutisch und von mir) erörtert, dass sein Problem, das er mit in die Beziehung nimmt, ganz klar mit seinen Eltern zusammen hängt. Leider blieb er diesbezüglich aber passiv und hat sich lieber eine eigene Realität gebaut...
Weil ich diesen Druck nicht mehr ausgehalten habe, dass er sich immer "irgendwie" verhält und ich kein klares Muster für mich/gegen mich/für "uns"/gegen "uns" erkennen konnte - habe ich die Beziehung beendet.
Er hat's nur leider sehr verdrängt...

Wenn ich das alles zusammennehme, ist doch jetzt der Punkt, dass ER die Ex zurück haben wollen würde, oder? Ich bin drauf und dran zu meinen Eltern zu fahren oder ganz auszuziehen, einfach weil ich dieses Nichtstun seinerseits so satt bin. Verhänge ich dann Kontaktsperre...? Ohman, es is grausam.:( Bei uns finde ich irgendwie keine klare Linie, auf die der Ratgeber passt...

Schnubs
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 15:42
Geschlecht:

Re: Er jetzt plötzlich emotional abhängig, ich hab Schnauze

Beitrag von Schnubs » So 28. Jul 2013, 14:09

Hat wirklich niemand nen Rat oder nen Tipp?:(

Carinanina
Beiträge: 34
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 23:59
Geschlecht:

Re: Er jetzt plötzlich emotional abhängig, ich hab Schnauze

Beitrag von Carinanina » So 28. Jul 2013, 14:57

ich konnte jetzt nich rauslesen, ob ihr euch offiziell wirklich getrennt habt? Vielleicht solltest DU mal konkret die Trennung aussprechen und schaun ob sich bei ihm etwas regt. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass man selten zufrieden in der Rolle des Verlassenen ist und wahrscheinlich viel mehr den Wunsch verspürt den Ex zurück habe zu wollen, als andersrum. Lass ihn in dem Sinne, ähnlich wie es in der Ex Zurück Strategier läuft erstmal los. Wenn ihm noch etwas an dir liegt, wird er dir das auch sagen.

Schnubs
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 15:42
Geschlecht:

Re: Er jetzt plötzlich emotional abhängig, ich hab Schnauze

Beitrag von Schnubs » So 11. Aug 2013, 16:01

Das war ne gute Frage. Kann man wirklich nicht herauslesen, hast Recht!
Meinerseits habe ich die Trennung ohne es missverstehen zu können ausgedrückt. Mit den Worten "Ich kann und will die Beziehung so wie sie ist nicht mehr haben, ich möchte mich hiermit von dir trennen"...ist ne klare Ansage, oder? Und was war seine Antwort damals? "Pff, das isn Witz..." - "Nein, ist es nicht. Ich kann wirklich nicht mehr!" - "Gut, wenn du Single sein willst, bitteschön. Ich bin's nicht!"..........schon sehr geil...

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Er jetzt plötzlich emotional abhängig, ich hab Schnauze

Beitrag von Ranunkel » Mi 14. Aug 2013, 14:03

Schnubs,
letzten Endes ist es nicht auschlaggebend, wer sich tatsächlich getrennt hat oder ob ihr es seid.

Wenn er Bindungsphobiker ist, wird es wohl eher so gelaufen sein, dass er Dich mit seinem Verhalten dazu gebracht hat / bringen will, die Trennung zu vollziehen. Damit träg er nämlich keine Verantwortung dafür und muss keine verbindliche Entscheidung treffen. Und das ist einfach typisch BP.

Viel wichtiger ist es doch, dass Du sagst, dass Du unter seinem Verhalten leidest bzw. nicht mehr damit klar kommst. Und dann weisst Du doch auch, was Du zu tun hast.
Wenn seine Probleme mit seinen Eltern zusammenhängen, dann ist das sicherlich schon seit seiner Kindheit verankert. Das heisst, er hat nicht nur ein bisschen Bindungsangst, sondern eine tiefgreifende Störung. Und da hilft nur eine Therapie. Sämtliche Ex-zurück Strategien kannst Du hier vergessen.

Bindungsangst und Verlustangst bedingen einander. Das eine geht nicht ohne das andere. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass je nach Situation mal das eine und mal das andere überhand nimmt. Dieselbe Person kann also einmal "flüchten", weil der Partner sie festhalten will.
Oder sie ist der Jäger, weil der andere sich nicht so festnageln lässt.
Es kommt darauf an, wie distanziert der Partner ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste