
Ich denke, prinzipiell ist es für sich selber ganz gut, wenn man sich anschaut, wie die Beziehung überhaupt begonnen hat (wäre in meinem Fall: ich war stark, habe die Regeln gesetzt, ihn am langen Arm gehalten...alles unbewusst, ich habe es einfach gemacht wie es für mich richtig war...und wie sich ja herausstellte fand er das anziehend, hat gut geklappt.) So, das war keine Strategie, aber es entspricht eigentlich ganz gut dem, was man jetzt tun soll, vonwegen nicht hinterherrennen und so...
Dann sollte man gucken, wie die Beziehung verlaufen ist und warum und wie sie geendet ist. Das sollte man auch gut analysieren und seine Schlüsse draus ziehen. Ja und dann halt das ändern, was man an sich selber als störend empfindet, generell wieder ganz auf sich schauen...
Das kann man beides ganz gut in der Kontaktsperre machen. Denn wie gesagt, es geht ja gar nicht darum, dass man GENAU 6 WOCHEN (jetzt mal x-beliebig gewählt als Beispiel) Funkstille hält und dann meldet sich der/die Ex und alles wird gut. Die Kontaktsperre soll ja für einen selber sein, dass man sich selber und seine Dinge sortiert und das finde ich gut und sehr vernünftig!
Wer das tut hat ja einfach die Bücher, die Situation und das Leben an sich nicht verstanden! Egal ob 1 Buch oder mehrere und ob die sich einig sind oder widersprechen, es geht ja eben nicht darum nur zu lesen und dann ändert sich das von allein! Sondern man soll das ganze verinnerlichen, einen Aha-Effekt haben und an sich arbeiten, Dinge aktiv ändern!Dieselben Leute haben hunderte von € ausgegeben um auch wirklich jedes eBook zum Thema in ihrem Besitz zu haben und erwarten dass genau das praktisch von selbst passiert was du gerade eben geschrieben hast. (forkit)
Ich persönlich hab ja Samtagnacht einfach mal gegen alle Berater gehandelt, einfach meinem Gefühl nach! Und für den Moment war das auch echt gut. Ich habe es nicht bereut! In wie fern das langfristig positiven oder negativen Effekt haben wird muss sich noch zeigen, aber wichtig ist doch, ich fühle mich gut damit! Auch jetzt noch!
