Hallo ihr Lieben,
ich hatte zwar schon mal ein Thema eröffnet aber jetzt hat sich wieder eine neue Situation ergeben und ich dachte ich schreib einfach nochmal.
Hier wäre noch die harten Fakten zu meinem Ex Freund und mir:
Er ist 39 und hat eine 10jährige Tochter. Ich bin 26.
Wir waren 1 1/2 Jahre zusammen bevor er von heute auf morgen die Beziehung beendet hat.
Der Plan war wir wollten mein Elternhaus ausbauen, er hatte sogar die Wohnung gekündigt und einen großen Teil seiner Möbel verkauft. Seine Tochter wusste Bescheid und hat mit mir bereits ihr Zimmer geplant (ich mag die kleine sehr gerne und sie mich auch). An dem Wochenende vor der Trennung haben wir auch noch einen Kleiderschrank aufgebaut und waren Sauna alles ganz normal... am Dienstag dann die Trennung... bin aus alles Wolken gefallen. Er meinte alle haben ihm von dem Umzug abgeraten (100km von seinem jetzigen Wohnort) und er will doch in der Firma bleiben über die er bisher nur geschimpft hat wegen Schichtarbeit etc... und dort seinen Meister machen (was ich ja gut finde habe ihn ja ständig dazu motiviert). Wohl kalte Füße bekommen... Ich meinte ja liegt's an der Wohnung oder an mir? Darauf konnte er mir dann keine Antwort geben und meinte er braucht Bedenkzeit.
Bin dann am Mittwoch zu seiner Wohnung gefahren und habe meine Sachen geholt und mich nicht gemeldet. Eine Woche später meldet er sich, das er seine Sachen holen will.
Ich wollte sie ihm in die Garage stellen und meinte nur : Das Gespräch hat sich somit erledigt oder?
Darauf erwiderte er, da ich ja einfach ohne was zu sagen meine Sachen gepackt habe und ausgezogen bin hat sich das wohl erledigt. ??? Ich dachte seine Sachen zu holen wäre die Konsequenz einer Trennung. Ich hab ihm dann erklärt, das ich das auch für ihn getan habe, weil er anscheinend seinen Freiraum jetzt im Moment braucht um wieder klarer zu sehen...
Gut wir haben uns daraufhin geeinigt uns an einem neutralen Ort zu treffen. Dieses treffen ist jetzt hinter mehr und liegt morgen genau eine Woche zurück...
Ich hab versuch selbstsicher und locker aufzutreten, mir nichts anmerken zu lassen... haben uns gut unterhalten. Hab so getan als wäre alles super und mein Leben läuft soweit... Kurzum es war ein neutrales gutes Gespräch...
Am Ende fragte ich dann wie es den mit uns jetzt weiter geht, darauf meinte er das wüsste er nicht. Aber er meinte auch es wäre schade wenn das jetzt alles einfach weg wäre. Im Auto hat er mich dann von sich aus umarmt und meine Hand genommen. Und er meinte nur bevor er ausstieg: Wir melden uns? und ich sagte das muss er wissen wie er weiter machen will. Und dann meinte er, bleiben wir in Kontakt und am Ende hat er mir in die Augen geschaut und gemeint "Wir lassen uns Zeit okay?" und ich meinte nur ja...
Seit dem nichts mehr... war es nur eine hinhalte Taktik? War ich zu gefühlsneutral, hätte ich ihm mehr zeigen sollen wie sehr er mir fehlt?
Hatte er einfach nicht den Arsch in der Hose zu sagen: AUS...
Wird er sich überhaupt nochmal melden oder soll ich lieber einfach loslassen? Soll ich mich melden, soll ich ihm doch in ein paar Worten sagen wie sehr er mir fehlt...
Ich bin so verwirrt... bitte helft mir..
Falls ihr noch was wissen wollt, gerne jederzeit!!
Schon mal vielen Dank an alle die mir irgendwie hier durchhelfen..
Liebe Grüße
Die Hinhaltetaktik? Warten oder Loslassen...?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 8. Jul 2015, 07:59
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 8. Jul 2015, 07:59
- Geschlecht:
Re: Die Hinhaltetaktik? Warten oder Loslassen...?
Ach ja und ich wollte nur kurz nachtragen.. das ich klipp und klar im Gespräch erwähnte habe, dass ich keine Freundschaft möchte. Dafür hat er mir zu viel bedeutet...
Das hat er verstanden.
Das hat er verstanden.
Re: Die Hinhaltetaktik? Warten oder Loslassen...?
Hallo Fallenroses,
zunächst mal tut es mir sehr leid, dass es für dich jetzt so gekommen ist. Auch wenn du sehr reflektiert und gefestigt wirkst kann ich mir vorstellen, dass es dir gar nicht gut geht mit der Situation.
Ich würde gern noch wissen, wie eure Beziehung vorher verlaufen ist. Wie seid ihr denn mit dem doch nicht unerheblichen Altersunterschied klar gekommen? War das ein Thema, oder eher nicht? Welche Rolle hat die Mutter seiner Tochter? Ist da alles harmonisch? Unterstützt sie die Beziehung zwischen dir und ihrer Tochter? Wie sah eure Zukunftsplanung aus? Standen eine Heirat und gemeinsame Kinder im Raum, oder habt ihr darüber nicht gesprochen?
Grundsätzlich habe ich den gleichen Eindruck wie du: Kalte Füße. Leider liest man hier sehr oft von Frauen die verlassen würden, als es darum ging Nägel mit Köpfen zu machen. Ein neuer Job, ein neuer Wohnort, ein Haus und damit verbunden auch finanzielle Belastungen, das scheint viele Männer zu überfordern. Leider fangen die meisten erst an zu zweifeln wenn es ernst wird und sind dann von heute auf morgen weg. Typisch ist leider auch, dass er nicht nur die gemeinsamen Pläne über den Gaufen wirft, sondern gleich die ganze Beziehung.
Ich würde dir raten ihn erst mal in Ruhe zu lassen und ihm Zeit zu geben dich zu vermissen. Alles weitere muss man dann sehen.
Liebe Grüße
zunächst mal tut es mir sehr leid, dass es für dich jetzt so gekommen ist. Auch wenn du sehr reflektiert und gefestigt wirkst kann ich mir vorstellen, dass es dir gar nicht gut geht mit der Situation.
Ich würde gern noch wissen, wie eure Beziehung vorher verlaufen ist. Wie seid ihr denn mit dem doch nicht unerheblichen Altersunterschied klar gekommen? War das ein Thema, oder eher nicht? Welche Rolle hat die Mutter seiner Tochter? Ist da alles harmonisch? Unterstützt sie die Beziehung zwischen dir und ihrer Tochter? Wie sah eure Zukunftsplanung aus? Standen eine Heirat und gemeinsame Kinder im Raum, oder habt ihr darüber nicht gesprochen?
Grundsätzlich habe ich den gleichen Eindruck wie du: Kalte Füße. Leider liest man hier sehr oft von Frauen die verlassen würden, als es darum ging Nägel mit Köpfen zu machen. Ein neuer Job, ein neuer Wohnort, ein Haus und damit verbunden auch finanzielle Belastungen, das scheint viele Männer zu überfordern. Leider fangen die meisten erst an zu zweifeln wenn es ernst wird und sind dann von heute auf morgen weg. Typisch ist leider auch, dass er nicht nur die gemeinsamen Pläne über den Gaufen wirft, sondern gleich die ganze Beziehung.
Ich würde dir raten ihn erst mal in Ruhe zu lassen und ihm Zeit zu geben dich zu vermissen. Alles weitere muss man dann sehen.
Liebe Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast