Todesfall in der Familie während Kontaktsperre

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Antworten
lybelle
Beiträge: 156
Registriert: Do 19. Feb 2015, 23:01
Geschlecht:

Todesfall in der Familie während Kontaktsperre

Beitrag von lybelle » Do 19. Feb 2015, 23:50

Hallo,

ich bin hier neu, habe aber schon einige Artikel gelesen und in vielen einige Parallelen gefunden zu dem was ich durchlebte und durchlebe...
Jetzt ist allerdings etwas passiert, bei dem ich einfach nicht weiß, wie ich mich verhalten sollte und wäre über euren Rat dankbar.

Nach knapp 10 Jahren Beziehung hat mich mein Ex-Freund vor wenigen Tagen verlassen. Unsere Beziehung scheiterte an einem Grundsatzthema. Ich bin nun 31 Jahre alt und wollte das unsere Beziehung voran geht... Er weiß aber einfach nicht ob seine Gefühle dafür ausreichen; mag mich aber wirklich sehr sehr arg. Da es ein Grundsatzthema war, hatte ich mich auch schon mehrere Monate gedanklich damit befasst, ggf. eine Trennung einzuleiten - aber einfach nie den Mut gehabt. Auch wenn ich ihn sehr vermisse und mir ein Teil des Lebensglücks im Moment fehlt ist dies ein Grundsatz der sich nicht so schnell verändern lässt. Daher möchte ich die Trennung vollständig verarbeiten.

Wir waren zwischenzeitlich schon zweimal kurzzeitig getrennt bzw. in einer Pause. Jedes Mal ging von ihm aus und jedesmal kam er wieder... Diesmal habe ich das Gefühl, dass es endgültig ist. Auch wenn ich traurig bin darüber, aber für mich wird es besser sein, es als endgültig zu verarbeiten um mich vor weiteren Verletzungen und Enttäuschungen zu schützen. Ich möchte mir keine Hoffnungen machen, wenn es die vielleicht gar nicht gibt. Und bevor, wenn überhaupt, sich wieder etwas ergibt das über Freundschaft eines Tages drüber hinaus geht, dann muss das Grundsatzthema zuerst geklärt werden.

Nur eine Woche nach der Trennung starb meine Oma, deren Beisetzung morgen ist. Bisher war er in Todesfällen immer für mich da und bis zur Todesnachricht war ich schon auf einem guten Weg. Doch mit dem Tod meiner geliebten Oma wurde ich vollkommen zurück geworfen, da der Mensch, der mich immer auffing nun auch nicht mehr da ist. Ich weiß einfach nicht, wie ich mich nun verhalten soll. Seit der Trennung haben wir (bis heute - mehr dazu später) nichts voneinander gehört - also Kontaktsperre.

Heute, nach 11 Trennungstagen hat er sich bei mir gemeldet, dass er hofft dass es mir gut geht. Ich habe nicht geantwortet. Allerdings hardere ich mit mir, ihn von dem Tod meiner Oma zu unterrichten. Meine Oma hat ihn sehr gemocht und andersherum, auch wenn sie sich nur ganz ganz selten sahen. Andererseits, kann ich von ihm nichts erwarten. Er hat sich entschlossen, mein Leben zu verlassen. Und mehr als "Tut mir leid. Wünsche dir viel Kraft" wird er auch nicht sagen oder tun können... Zur Beisetzung wird er mich wohl kaum begleiten, wüsste auch gar nicht ob ich das wollen würde. Sicher werde ich wenn einige Zeit vergangen ist, wieder mit ihm ins Gespräch gehen. Und dann kann ich ihm das immernoch erzählen, dass Oma starb kurz nach der Trennung; ich aber es einfach Situationsbedingt nicht für angemessen hielte ihn darüber zu informieren. Andererseits finde ich, dass es irgendwie mit Respekt zu tun hat nach 10 Jahren und irgendwie halte ich es insofern für falsch, dass er glaubt, ich mache mir Hoffnungen... Dass er mir jetzt schreibt, zeigt mir, dass ich ihn noch beschäftige... Aber um das Ganze zu verarbeiten, muss ich ersteinmal Abstand gewinnen.

Hinzu kommt, dass ich bald Geburtstag habe. Eigentlich rechne ich damit, nichts von ihm zu hören. Wenn aber doch, würde ich mit einem Danke antworten und mehr nicht.

Was würdet ihr tun?

Philadelphia
Beiträge: 524
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 11:17
Geschlecht:

Re: Todesfall in der Familie während Kontaktsperre

Beitrag von Philadelphia » Fr 20. Feb 2015, 10:45

Hallo Lybelle,

mir tut es leid, dass Du solch einen Verlust durchmachst. Es tut einfach weh einen geliebten Menschen zu verlieren. Viel viel Kraft für Dich und Deine Familie.

Zu Deinem Ex, Du kannst es ihm sagen. Kontaktsperre hin oder her. Ihr ward lange zusammen und er hat auch ein Recht sich von ihr zu verabschieden.
Jetzt geht es gerade um einen Verlust. Du kannst es ihm mitteilen und dich dann wieder zurück ziehen. Kann mir vorstellen,dass deine Gedanken gerade eh nur bei deiner Oma sind.

Ich hab so etwas auch schon durchmachen müssen, deswegen wünsche ich dir sehr viel Kraft!!!!

Alles Liebe
Phila

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Todesfall in der Familie während Kontaktsperre

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 23. Feb 2015, 14:18

Liebe Lybelle,

ja, Omas und Opas sind oft sehr sehr wichtige Menschen im Leben und es tut sehr weh, wenn sie uns verlassen. Meine beiden sind schon lange tot, aber ich weiß, ich habe immer noch Verbindung zu ihnen, sie sind nur in anderen Sphären. Ich glaube, dass auch die Verstorbenen bei uns sind. Aber es ist klar, dass die Trauer erst mal durchlebt werden muss.

Ich denke auch, Du könntest es dem Ex. mitteilen. Nur, dass sie gestorben ist und dann und dort Beisetzung ist. Vielleicht läge ihm daran, zu kommen. ABER: Du darst damit nicht die Erwartungen in Deinem Inneren wieder schüren. Ihr seid getrennt und es gab Gründe dafür. Und er ist Dir nichts schuldig. Also kannst Du es ihm mitteilen, kurz und knapp. Was er daraus macht und wie er sich entscheidet, ist dann seine Sache. Aber das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Da ist die Trennung und dort der Todesfall.

Und zu Deinem Geburtstag. Das ist ein schwieriges Thema, weil immer Erwartungen damit einher gehen. Gratuliert er nicht, fühlst Du Dich völlig wertlos. Nicht mal mehr einen Glückwunsch bin ich ihm wert. Kommt ein Glückwunsch, bist Du oft auch nicht glücklich und denkst Dir: Das hättest Du Dir auch sparen können, ich brauche und will Deine Glückwünsche nicht.
Kurz nach der Trennung kann sich der Ex. verhalten wie er will, er tut immer das Falsche, weil Alles, was von ihm kommt, weh tut.
Lass ihn entscheiden. Kommt ein Glückwunsch, dann sage Danke und sonst nichts. Kommt keiner, dann sagst Du Dir, er kann es halt im Moment nicht besser machen.

Aber im Moment hast Du wichtigere Themen als einen Geburtstag, der jedes Jahr wieder kommt. Und dafür wünsche ich Dir viel Kraft. Sei froh und dankbar, dass Deine Oma in Deinem Leben war und glaube fest daran, sie wird auch weiterhin bei Dir sein und Dir alles Gute wünschen.

LG
Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast