Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Hallo ihr Lieben,
Mein Freund hat letzten Freitag mit mir Schluss gemacht, mit der Begründung, dass er keine Gefühle mehr für mich hat. Die meisten von euch werden sich jetzt denken - naja nur 5 Monate...
Aber mal etwas mehr zu meiner Geschichte...
Ich habe ihn an Silvester diesen Jahres das erste mal kennengelernt, wir haben uns dann die ganze Nacht super verstanden und unterhalten. Er hat auch bei mir am Sofa übernachtet aber es lief nichts zwischen uns. Seitdem hatte ich aber immer das Gefühl, dass wenn wir uns gesehen haben (wir haben fast den gleichen Freundeskreis), war er sehr interessiert. Im Februar bin ich dann aber mit jemand anderes zusammen gekommen, was er nicht wusste...
Im Juni waren wir dann auf einem Festival und dort hat er es erfahren. Er wirkte ziemlich geschockt und hat dann sehr um mich gekämpft, bis ich nach ca 2 Wochen mit meinem damaligen Freund Schluss gemacht hab. Ich muss gestehen, ich fand ihn auch immer toll, konnte mir aber nie vorstellen, dass er an mir interessiert ist auch wenn ich's mir oft gedacht habe...
Jedenfalls hat es bei uns beiden extrem eingeschlagen und wir hatten bis vor ca 3 Wochen eine super schöne Zeit. Wir haben uns den nötigen Freiraum gegeben, konnten zusammen weg gehen aber hatten uns allein auch immer was zu sagen. Es lief einfach perfekt!! Vor allem, alles kam von ihm und ja, ich war interessiert aber auch sehr vorsichtig...
Vor ca 3 Wochen dann war er allein auf dem Oktoberfest und am nächsten Tag hat er sich erst spät Abends gemeldet, was sehr außergewöhnlich ist für ihn... Und da ging es los... Er wurde gleichgültiger, ihm war alles egal, wir hatten keinen Sex mehr, er hat mich kaum noch berührt usw
Ich hab ihn mehrmals darauf angesprochen und er meinte immer, dass er grad etwas Probleme hat und grad alles scheisse ist... Er hat nie direkt erwähnt dass es irgendwas mit mir oder uns zu tun hat und auch das hab ich oft direkt angesprochen und gesagt dass er es mir ruhig sagen kann!
Vor ca 2 Wochen hat sich die Lage dann so zugespitzt, dass ich vorgeschlagen habe, dass wir uns ein paar Tage nicht sehen weil mich sein Verhalten und seine Gleichgültigkeit so verletzt haben. In dieser Zeit hatten wir nur aus organisatorischen Gründen (wir mussten einen Schrank abholen) Kontakt. Ansonsten kam von ihm gar nichts. Von mir allerdings auch nicht.
Letzten Freitag haben wir uns dann getroffen und dann hat er eben gesagt dass sich seine Gefühle mir gegenüber verändert haben und "momentan" ist das eben so... Hab ihn dann gefragt was er mit "momentan" meint und er entscheiden muss ob er dran arbeiten will oder eben Schluss machen will. Er hat sich fürs Schluss machen entschieden... In den Tagen der Auszeit wollte er rausfinden ob er mich vermisst. Er meinte, er hat mich nicht vermisst. (Kann man jemanden nach ca 1 Woche schon vermissen, wenn man noch dazu darauf wartet weil man es testen will??)
Zu einer Freundin hat er am nächsten Tag dann noch gesagt, dass er definitiv nichts mehr für mich empfindet.
Ich muss sagen, ich bin mir nicht sicher ob ich ihn zurück will weil er einfach nicht mit offenen Karten gespielt hat und mir sogar psychische Probleme vorgeheuchelt hat und ich mir Gedanken gemacht habe wie ich ihm helfen kann. Aber unsere zeit zusammen war mehr als gut! Wir verstehen uns super und ich habe wirklich Gefühle für ihn! Ich bin einfach wahnsinnig enttäuscht und hätte damit nicht gerechnet. Keiner hat das, weil wirklich alle gemerkt haben wie gut es bei uns passt!!
Mir hat es so den Boden unter den Füßen weggezogen wie noch nie und ich weiß grad nicht mehr weiter...
Ich weiß nicht ob er am Oktoberfest jemanden kennengelernt hat, ich würde ihn nicht so einschätzen... Aber ich weiß es natürlich nicht...
Können sich Gefühle innerhalb 3 Wochen so verändern, wenn wirklich gar nichts vorgefallen ist und am Anfang wirklich ALLES von ihm kam?? Meint ihr, wir haben noch eine Chance??
Würd mich freuen wenn ihr mir eure Einschätzung schreibt...
LG
Mein Freund hat letzten Freitag mit mir Schluss gemacht, mit der Begründung, dass er keine Gefühle mehr für mich hat. Die meisten von euch werden sich jetzt denken - naja nur 5 Monate...
Aber mal etwas mehr zu meiner Geschichte...
Ich habe ihn an Silvester diesen Jahres das erste mal kennengelernt, wir haben uns dann die ganze Nacht super verstanden und unterhalten. Er hat auch bei mir am Sofa übernachtet aber es lief nichts zwischen uns. Seitdem hatte ich aber immer das Gefühl, dass wenn wir uns gesehen haben (wir haben fast den gleichen Freundeskreis), war er sehr interessiert. Im Februar bin ich dann aber mit jemand anderes zusammen gekommen, was er nicht wusste...
Im Juni waren wir dann auf einem Festival und dort hat er es erfahren. Er wirkte ziemlich geschockt und hat dann sehr um mich gekämpft, bis ich nach ca 2 Wochen mit meinem damaligen Freund Schluss gemacht hab. Ich muss gestehen, ich fand ihn auch immer toll, konnte mir aber nie vorstellen, dass er an mir interessiert ist auch wenn ich's mir oft gedacht habe...
Jedenfalls hat es bei uns beiden extrem eingeschlagen und wir hatten bis vor ca 3 Wochen eine super schöne Zeit. Wir haben uns den nötigen Freiraum gegeben, konnten zusammen weg gehen aber hatten uns allein auch immer was zu sagen. Es lief einfach perfekt!! Vor allem, alles kam von ihm und ja, ich war interessiert aber auch sehr vorsichtig...
Vor ca 3 Wochen dann war er allein auf dem Oktoberfest und am nächsten Tag hat er sich erst spät Abends gemeldet, was sehr außergewöhnlich ist für ihn... Und da ging es los... Er wurde gleichgültiger, ihm war alles egal, wir hatten keinen Sex mehr, er hat mich kaum noch berührt usw
Ich hab ihn mehrmals darauf angesprochen und er meinte immer, dass er grad etwas Probleme hat und grad alles scheisse ist... Er hat nie direkt erwähnt dass es irgendwas mit mir oder uns zu tun hat und auch das hab ich oft direkt angesprochen und gesagt dass er es mir ruhig sagen kann!
Vor ca 2 Wochen hat sich die Lage dann so zugespitzt, dass ich vorgeschlagen habe, dass wir uns ein paar Tage nicht sehen weil mich sein Verhalten und seine Gleichgültigkeit so verletzt haben. In dieser Zeit hatten wir nur aus organisatorischen Gründen (wir mussten einen Schrank abholen) Kontakt. Ansonsten kam von ihm gar nichts. Von mir allerdings auch nicht.
Letzten Freitag haben wir uns dann getroffen und dann hat er eben gesagt dass sich seine Gefühle mir gegenüber verändert haben und "momentan" ist das eben so... Hab ihn dann gefragt was er mit "momentan" meint und er entscheiden muss ob er dran arbeiten will oder eben Schluss machen will. Er hat sich fürs Schluss machen entschieden... In den Tagen der Auszeit wollte er rausfinden ob er mich vermisst. Er meinte, er hat mich nicht vermisst. (Kann man jemanden nach ca 1 Woche schon vermissen, wenn man noch dazu darauf wartet weil man es testen will??)
Zu einer Freundin hat er am nächsten Tag dann noch gesagt, dass er definitiv nichts mehr für mich empfindet.
Ich muss sagen, ich bin mir nicht sicher ob ich ihn zurück will weil er einfach nicht mit offenen Karten gespielt hat und mir sogar psychische Probleme vorgeheuchelt hat und ich mir Gedanken gemacht habe wie ich ihm helfen kann. Aber unsere zeit zusammen war mehr als gut! Wir verstehen uns super und ich habe wirklich Gefühle für ihn! Ich bin einfach wahnsinnig enttäuscht und hätte damit nicht gerechnet. Keiner hat das, weil wirklich alle gemerkt haben wie gut es bei uns passt!!
Mir hat es so den Boden unter den Füßen weggezogen wie noch nie und ich weiß grad nicht mehr weiter...
Ich weiß nicht ob er am Oktoberfest jemanden kennengelernt hat, ich würde ihn nicht so einschätzen... Aber ich weiß es natürlich nicht...
Können sich Gefühle innerhalb 3 Wochen so verändern, wenn wirklich gar nichts vorgefallen ist und am Anfang wirklich ALLES von ihm kam?? Meint ihr, wir haben noch eine Chance??
Würd mich freuen wenn ihr mir eure Einschätzung schreibt...
LG
Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Um dir schonmal ein kurzes Feedback zu geben.
Ich muss mich da mal genauer reinversetzten und werde dann eine Einschätzung schreiben, gab es denn keine Probleme oder nichts was er gesagt hat woran es liegt ?
Ich muss mich da mal genauer reinversetzten und werde dann eine Einschätzung schreiben, gab es denn keine Probleme oder nichts was er gesagt hat woran es liegt ?
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Hallo, Melli,
so wie Du das beschreibst, fände ich es falsch, Dir zu sagen: der kommt schon wieder. Lass ihm Zeit.
Ich denke, dass er tatsächlich nicht mehr an Dir interessiert ist, zumal ja nicht mal irgendwelche Verhaltensweisen darauf hindeuten, dass er sonderlich rücksichtsvoll oder gar aus Mitleid mit Dir noch nett ist oder ein Gespräch sucht.
Es ist leider so, dass Gefühle sehr wankelmütig sind und sich verändern können und bei manchen Menschen geht das relativ rasch, dass sich Gefühle abkühlen.
Zudem wart Ihr ja nur 5 Monate zusammen und habt Euch noch in der Phase der Verliebtheit befunden, die nach dieser Zeit allmählich in eine festere Beziehung übergeht oder eben nicht. Ich denke, er fand Dich prima, solange er auf Wolke Sieben schwebte und im Hormonrausch war. Wenn der sich dann allmählich auf eine Normalmaß zurück einpendelt, ist die Zeit der Hochstimmung vorbei und bei manchen bleibt tatsächlich nicht mehr viel Gefühl übrig. Es gibt Menschen, die wollen sich nur verlieben, sind aber zu richtiger Liebe nicht in der Lage. Die suchen sich lieber Jemand Anderes, bei dem sie das Hochgefühl und die Schmetterlinge im Bauch wieder spüren.
Klar, Du hättest Dir mehr erwartet und bist jetzt enttäuscht, aber es hat keinen Sinn ihm noch hinterher zu weinen, denn der Ofen bei ihm ist definitiv aus.
Dass am Anfang alles von ihm kam, tut nichts zur Sache. Es gibt Menschen, die wollen vor allem eines: erobern. Einen Menschen für sich gewinnen, der nicht so leicht zu "haben" ist, denn gerade der ist interessant. Du standest nicht selbstverständlich zur Verfügung, also war das ein Anreiz für ihn, zu schauen, ob er Dich kriegt. Das wirkt dann natürlich auch so, dass er sich mächtig ins Zeug legt und sich von seiner besten Seite zeigt. Wenn er Dich dann hat, dann bröckelt sein Interesse allmählich mehr und mehr, bis es ganz erlischt, denn Du liegst ihm nun zu Füßen und damit interessierst Du ihn nicht mehr. Ein ganz normaler Mechanismus, den man einkalkulieren muss.
Du hast jetzt von einer festen Beziehung geträumt, aber die wollte er offenbar gar nicht, er wollte nur die Eroberung machen.
Ich kenne das Verhalten allzu gut und sage Dir für die Zukunft: Wenn das erste halbe Jahre vorbei ist, erst dann entscheidet es sich, ob es eine Beziehung wird oder eben nicht.Sprich, was in den ersten vier bis fünf Monaten passiert, sagt nichts darüber aus, wie es nach 7 oder 8 Monaten aussieht.
LG
Sonnenblume
so wie Du das beschreibst, fände ich es falsch, Dir zu sagen: der kommt schon wieder. Lass ihm Zeit.
Ich denke, dass er tatsächlich nicht mehr an Dir interessiert ist, zumal ja nicht mal irgendwelche Verhaltensweisen darauf hindeuten, dass er sonderlich rücksichtsvoll oder gar aus Mitleid mit Dir noch nett ist oder ein Gespräch sucht.
Es ist leider so, dass Gefühle sehr wankelmütig sind und sich verändern können und bei manchen Menschen geht das relativ rasch, dass sich Gefühle abkühlen.
Zudem wart Ihr ja nur 5 Monate zusammen und habt Euch noch in der Phase der Verliebtheit befunden, die nach dieser Zeit allmählich in eine festere Beziehung übergeht oder eben nicht. Ich denke, er fand Dich prima, solange er auf Wolke Sieben schwebte und im Hormonrausch war. Wenn der sich dann allmählich auf eine Normalmaß zurück einpendelt, ist die Zeit der Hochstimmung vorbei und bei manchen bleibt tatsächlich nicht mehr viel Gefühl übrig. Es gibt Menschen, die wollen sich nur verlieben, sind aber zu richtiger Liebe nicht in der Lage. Die suchen sich lieber Jemand Anderes, bei dem sie das Hochgefühl und die Schmetterlinge im Bauch wieder spüren.
Klar, Du hättest Dir mehr erwartet und bist jetzt enttäuscht, aber es hat keinen Sinn ihm noch hinterher zu weinen, denn der Ofen bei ihm ist definitiv aus.
Ich denke, dass es nicht innerhalb von drei Wochen passierte, sondern dass es sich bei ihm wohl schon früher andeutete. Du hast es vielleicht nicht gemerkt, schon weil Du es gar nicht merken wolltest und er hat wohl auch noch die Augen davor verschlossen, dass sein Interesse allmählich abflaute.Melli0881 hat geschrieben:Können sich Gefühle innerhalb 3 Wochen so verändern, wenn wirklich gar nichts vorgefallen ist und am Anfang wirklich ALLES von ihm kam?? Meint ihr, wir haben noch eine Chance??
Dass am Anfang alles von ihm kam, tut nichts zur Sache. Es gibt Menschen, die wollen vor allem eines: erobern. Einen Menschen für sich gewinnen, der nicht so leicht zu "haben" ist, denn gerade der ist interessant. Du standest nicht selbstverständlich zur Verfügung, also war das ein Anreiz für ihn, zu schauen, ob er Dich kriegt. Das wirkt dann natürlich auch so, dass er sich mächtig ins Zeug legt und sich von seiner besten Seite zeigt. Wenn er Dich dann hat, dann bröckelt sein Interesse allmählich mehr und mehr, bis es ganz erlischt, denn Du liegst ihm nun zu Füßen und damit interessierst Du ihn nicht mehr. Ein ganz normaler Mechanismus, den man einkalkulieren muss.
Du hast jetzt von einer festen Beziehung geträumt, aber die wollte er offenbar gar nicht, er wollte nur die Eroberung machen.
Ich kenne das Verhalten allzu gut und sage Dir für die Zukunft: Wenn das erste halbe Jahre vorbei ist, erst dann entscheidet es sich, ob es eine Beziehung wird oder eben nicht.Sprich, was in den ersten vier bis fünf Monaten passiert, sagt nichts darüber aus, wie es nach 7 oder 8 Monaten aussieht.
LG
Sonnenblume
Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Erstmal vielen lieben Dank für eure Antorten!
@Anthriel: nein, er hat nichts darüber gesagt an was es liegt. Er sagt selbst, dass wir eine super Zeit hatten, uns ja nicht mal gestritten haben... Danke fürs Kopf zerbrechen!
@sonnenblume: du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass wenn die erste Verliebtheit weg ist, da manchmal nicht viel bleibt. Ging mir ja selbst schon oft genug so... Allerdings nie wenn ich mich wirklich so in jemanden verliebt hab, wie er es war. Bis Anfang Oktober ging alles oder das meiste von ihm aus. Ich hab hier noch Nachrichten, Karten und auch weiß ich von Aussagen gegenüber anderen Leuten, dass er sehr viel für mich empfunden hat. Sowas kann man doch nicht so lange "vorspielen", oder?? Und ja, ich habe nichts davon gemerkt, dass er sich distanziert, weil er es auch nicht getan hat... Und wenn, dann ist er wirklich ein verdammt guter Schauspieler...
Naja ich hab ihn vor 2 Tagen zufällig gesehen und er sah ziemlich blass und fertig aus... Denke, so ganz spurlos geht es auch nicht an ihm vorbei. Zumal wir uns ja immer wieder mal über den Weg laufen werden... Und seine Sachen hat er auch noch nicht geholt. Er meinte, das machen wir mal bei Gelegenheit... Ich werde mich jedenfalls nicht bei ihm melden.
Fakt ist jedenfalls, dass ich ihn nicht aus dem Kopf bekomme und die Situatuon einfach nicht verstehe... Weiß nicht was mich grad fertiger macht...
@Anthriel: nein, er hat nichts darüber gesagt an was es liegt. Er sagt selbst, dass wir eine super Zeit hatten, uns ja nicht mal gestritten haben... Danke fürs Kopf zerbrechen!

@sonnenblume: du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass wenn die erste Verliebtheit weg ist, da manchmal nicht viel bleibt. Ging mir ja selbst schon oft genug so... Allerdings nie wenn ich mich wirklich so in jemanden verliebt hab, wie er es war. Bis Anfang Oktober ging alles oder das meiste von ihm aus. Ich hab hier noch Nachrichten, Karten und auch weiß ich von Aussagen gegenüber anderen Leuten, dass er sehr viel für mich empfunden hat. Sowas kann man doch nicht so lange "vorspielen", oder?? Und ja, ich habe nichts davon gemerkt, dass er sich distanziert, weil er es auch nicht getan hat... Und wenn, dann ist er wirklich ein verdammt guter Schauspieler...

Naja ich hab ihn vor 2 Tagen zufällig gesehen und er sah ziemlich blass und fertig aus... Denke, so ganz spurlos geht es auch nicht an ihm vorbei. Zumal wir uns ja immer wieder mal über den Weg laufen werden... Und seine Sachen hat er auch noch nicht geholt. Er meinte, das machen wir mal bei Gelegenheit... Ich werde mich jedenfalls nicht bei ihm melden.
Fakt ist jedenfalls, dass ich ihn nicht aus dem Kopf bekomme und die Situatuon einfach nicht verstehe... Weiß nicht was mich grad fertiger macht...

-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Liebe Melli,
alles was Du schreibst, erinnert mich total an meine letzte Beziehung.
Das meiste ging von mir aus, auch, bis ich ihn in der Beziehung hatte. Dann die "Arbeit", das Nachdenken in der Beziehung, das nahm ich bereitwillig auf mich, also die sog. Beziehungsarbeit, die letztendlich nicht fruchtete, ging von mir aus.
Viel zu viel ging von mir aus und dahinter steckte das unbedingte Wollen dieses einen Menschen, der sich nicht gerne einfangen ließ.
Also ein Ungleichgewicht der Kräfte: der eine tut, denkt und macht und der andere lebt sich aus. Ich tat mehr für die Beziehung als er, viel mehr, aber ich war dennoch hoffnungslos unterlegen. Denn ich war abhängig von ihm und vom Wollen diktiert und merkte immer wieder, wie selbstbestimmt er sein Leben lebte, während ich nach einigen Monaten nur mehr eine Randfigur war, von der er sich letztendlich trennte.
Anfangs, nachdem mein Werben um ihn erfolgreich war, flogen wir aufeinander wie Magente. Eine wahnsinnige Verliebtheit, die alles andere ausblendete, stellte sich ein und ich war der Meinung, endlich mein Glück gefunden zu haben. Auch er war der Meinung, dieses Mal wird es klappen, mit dieser Frau hat es sich so gut angelassen, dass es dieses Mal halten würde ...
Und nach den ersten vier Monaten, als er merkte, dass ich auf eine richtige Beziehung hinarbeitete, zog er sich mehr und mehr zurück. Erst nur sporadisch und es gelang ihm spielend, meine Ungewissheiten und meine Ratlosigkeit wieder auszublenden. Aber die Abgrenzungsmanöver wurden häufiger und stärker und damit wuchsen meine Unsicherheit, meine Ratlosigkeit und meine hoffnungslose Unterlegenheit.
Was war von dieser Verliebtheit, die ich in diesem Ausmaß noch nicht erlebt hatte, noch übrig? Warum zog er sich immer und immer wieder von mir zurück, was hatte ich falsch gemacht? Wie konnte seine anfänglich Begeisterung so schnell abflauen und ins Gegenteil umschlagen? Ich verstand es nicht und begann, die Schuld bei mir zu suchen. Heute weiß ich es: ich wollte ihn zu sehr, ich wollte ihn mit allen Fasern meines Herzen an mich binden und tat damit das Falsche. Ich ließ ihn nicht in Ruhe und konnte mich selbst nicht zurückziehen, denn ich hatte eines nie gelernt: den anderen los zu lassen, ihn seinen eigenen Weg gehen zu lassen, notfalls auch ohne mich. Mein Wollen führte zu Verhaltensweisen, die den Partner in die Flucht schlugen. Ich war zu verkrampft und blockiert und sah nur ein Ziel: eine wirkliche Beziehung mit ihm.
Später wurde mir klar, dass ich hätte gehen müssen, nach den ersten fünf oder sechs Monaten, als ich es spürte, dass seine Begeisterung und seine Initiative immer mehr nachließen. Hätte ich es jemals geschafft, mich zu trennen und das beizeiten, hätte ich mir viel erspart. So gesehen kannst Du dem jetzt vielleicht auch etwas Positives abgewinnen. Eine Beziehung mit ihm wäre wahrscheinlich alles Anderes als leicht und unbeschwert geworden.
LG
Sonnenblume
alles was Du schreibst, erinnert mich total an meine letzte Beziehung.
Das meiste ging von mir aus, auch, bis ich ihn in der Beziehung hatte. Dann die "Arbeit", das Nachdenken in der Beziehung, das nahm ich bereitwillig auf mich, also die sog. Beziehungsarbeit, die letztendlich nicht fruchtete, ging von mir aus.
Viel zu viel ging von mir aus und dahinter steckte das unbedingte Wollen dieses einen Menschen, der sich nicht gerne einfangen ließ.
Also ein Ungleichgewicht der Kräfte: der eine tut, denkt und macht und der andere lebt sich aus. Ich tat mehr für die Beziehung als er, viel mehr, aber ich war dennoch hoffnungslos unterlegen. Denn ich war abhängig von ihm und vom Wollen diktiert und merkte immer wieder, wie selbstbestimmt er sein Leben lebte, während ich nach einigen Monaten nur mehr eine Randfigur war, von der er sich letztendlich trennte.
Anfangs, nachdem mein Werben um ihn erfolgreich war, flogen wir aufeinander wie Magente. Eine wahnsinnige Verliebtheit, die alles andere ausblendete, stellte sich ein und ich war der Meinung, endlich mein Glück gefunden zu haben. Auch er war der Meinung, dieses Mal wird es klappen, mit dieser Frau hat es sich so gut angelassen, dass es dieses Mal halten würde ...
Und nach den ersten vier Monaten, als er merkte, dass ich auf eine richtige Beziehung hinarbeitete, zog er sich mehr und mehr zurück. Erst nur sporadisch und es gelang ihm spielend, meine Ungewissheiten und meine Ratlosigkeit wieder auszublenden. Aber die Abgrenzungsmanöver wurden häufiger und stärker und damit wuchsen meine Unsicherheit, meine Ratlosigkeit und meine hoffnungslose Unterlegenheit.
Was war von dieser Verliebtheit, die ich in diesem Ausmaß noch nicht erlebt hatte, noch übrig? Warum zog er sich immer und immer wieder von mir zurück, was hatte ich falsch gemacht? Wie konnte seine anfänglich Begeisterung so schnell abflauen und ins Gegenteil umschlagen? Ich verstand es nicht und begann, die Schuld bei mir zu suchen. Heute weiß ich es: ich wollte ihn zu sehr, ich wollte ihn mit allen Fasern meines Herzen an mich binden und tat damit das Falsche. Ich ließ ihn nicht in Ruhe und konnte mich selbst nicht zurückziehen, denn ich hatte eines nie gelernt: den anderen los zu lassen, ihn seinen eigenen Weg gehen zu lassen, notfalls auch ohne mich. Mein Wollen führte zu Verhaltensweisen, die den Partner in die Flucht schlugen. Ich war zu verkrampft und blockiert und sah nur ein Ziel: eine wirkliche Beziehung mit ihm.
Später wurde mir klar, dass ich hätte gehen müssen, nach den ersten fünf oder sechs Monaten, als ich es spürte, dass seine Begeisterung und seine Initiative immer mehr nachließen. Hätte ich es jemals geschafft, mich zu trennen und das beizeiten, hätte ich mir viel erspart. So gesehen kannst Du dem jetzt vielleicht auch etwas Positives abgewinnen. Eine Beziehung mit ihm wäre wahrscheinlich alles Anderes als leicht und unbeschwert geworden.
Ich dachte mir auch, diese Verliebtheit ineinander kann doch nicht täuschen, sie ist doch nur die Vorbereitung auf "Größeres". Sogar der Zeitraum passt. Ab Oktober 2010 bröckelte es auch bei ihm mehr und mehr, da waren die ersten vier bis fünf Monate ins Land gegangen und ich verstand es nicht.Melli0881 hat geschrieben:Ging mir ja selbst schon oft genug so... Allerdings nie wenn ich mich wirklich so in jemanden verliebt hab, wie er es war. Bis Anfang Oktober ging alles oder das meiste von ihm aus.
Ich denke, Du kannst davon ausgehen, dass er selbst mit den besten Absichten in die Beziehung ging. Und er spielte Dir nichts vor, es war von ihm so gemeint. Nur dass es leider darüber hinaus nichts mehr gab. Er zog sich schnell zurück, wollte wohl doch keine richtige Beziehung und zog gleich seine Notbremse. Dass Du jetzt ratlos bist, vor den Kopf gestoßen, ist klar.Melli0881 hat geschrieben:Sowas kann man doch nicht so lange "vorspielen", oder??
Das ist das Beste. Steig ihm nicht hinterher und ziehe Dich von ihm zurück. Irgendwann gelingt Dir das auch gedanklich und dann sagst Du Dir: Wer weiß, wofür es gut war. Lass ihn ziehen und gewinne Deine Unabhängigkeit zurück, auch die Unabhängigkeiten in Deinen Gedanken. Das dauerte seine Zeit, aber es wird Dir gelingen und dann wird er nicht mehr wichtig sein und es wird Dir egal sein, ob er blass oder blühend aussieht.Melli0881 hat geschrieben: Ich werde mich jedenfalls nicht bei ihm melden.
LG
Sonnenblume
Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Hi,
ich lese schon ein Weilchen hier mit, hab auch schon etliche Beziehungsratgeber durch, von Danny Adams, Christian Sander und zu guter letzt Martin von Bergen, dieser ist jedoch der ausführlichste und beschreibt am besten das Problem das wir Frauen immer wieder mit den Männern haben.
Männer geraten alle, ausnahmslos alle, früher oder später, aber für gewöhnlich nach 2-6 Monaten in die Unverbindlichkeitsphase, sie ziehen sich dann zurück.
Wir Frauen versuchen dann dem Freund zu zeigen, verbal und nonverbal, dass wir doch das Beste sind was er kriegen kann. Falsch!
MvB rät, seinen Gefühlszustand zu spiegeln. Männer müssen uns vermissen um zu realisieren dass sie uns wollen.
Und da hilft nur, wenn wir das als erstes intuitiv erkennen, aber nicht wahr haben wollen, dass sich ein Mann zurückzieht, dass wir uns zurückziehen und die Beziehungsbrille absetzen.
Ich weiss es ist sehr schwer, denn wir Frauen sind einfach die emotionaleren Wesen. Mir geht es auch so.
Aber ich habe mit dieser Spiegelmethoden schon einige Erfolge erziehlen können. Das schwerste ist nicht in seinen alten Trott zurück zu fallen. Daran muss ich auch noch arbeiten und stärker werden. Aber wir Frauen sind eben doch ohne Zweifel das stärkere Geschlecht!!!
Viel Glück.
Tulpe13
ich lese schon ein Weilchen hier mit, hab auch schon etliche Beziehungsratgeber durch, von Danny Adams, Christian Sander und zu guter letzt Martin von Bergen, dieser ist jedoch der ausführlichste und beschreibt am besten das Problem das wir Frauen immer wieder mit den Männern haben.
Männer geraten alle, ausnahmslos alle, früher oder später, aber für gewöhnlich nach 2-6 Monaten in die Unverbindlichkeitsphase, sie ziehen sich dann zurück.
Wir Frauen versuchen dann dem Freund zu zeigen, verbal und nonverbal, dass wir doch das Beste sind was er kriegen kann. Falsch!
MvB rät, seinen Gefühlszustand zu spiegeln. Männer müssen uns vermissen um zu realisieren dass sie uns wollen.
Und da hilft nur, wenn wir das als erstes intuitiv erkennen, aber nicht wahr haben wollen, dass sich ein Mann zurückzieht, dass wir uns zurückziehen und die Beziehungsbrille absetzen.
Ich weiss es ist sehr schwer, denn wir Frauen sind einfach die emotionaleren Wesen. Mir geht es auch so.
Aber ich habe mit dieser Spiegelmethoden schon einige Erfolge erziehlen können. Das schwerste ist nicht in seinen alten Trott zurück zu fallen. Daran muss ich auch noch arbeiten und stärker werden. Aber wir Frauen sind eben doch ohne Zweifel das stärkere Geschlecht!!!
Viel Glück.
Tulpe13
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 18:36
- Geschlecht:
Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Hallo alle zusammen.
Ich habe hier auch mitgelesen und ich sehe vieles wie Sonnenblume und Tulpe.
Ich befinde mich auch gerade in der "Loslassenphase" und es fällt mir sehr sehr schwer die sogenannte Kontaktsperre einzuhalten.
Bei mir sind es jetzt 4 Wochen seid der Trennung her und wir waren 1,5 Jahre zusammen. Bei mir kam die Phase des Zurückziehens nach ca. einem Jahr. Und ich habe auch gekämpft, gebettelt, mich regelrecht erniedrigt. Nur um ihn zurückzubekommen. Aber in der Zeit in der ich immer mehr investiert habe, zog er sich immer mehr zurück. Ich konnte das einfach nicht verstehen. Hatte zwischenzeitlich schon 2 mal mit ihm Schluss gemacht und bin wieder angekrochen gekommen. Weil ich ihn liebe....
Wir haben uns jetzt gestern getroffen, um noch Sachen zu übergeben und ich habe wieder nur Rotz und Wasser geheult. Ich komme einfach nicht von ihm los. Könnte mich dann selbst für mein Verhalten ärgern. Weil ich eigentlich stark wirken will. Ich habe mir jetzt extrem geschworen ihn in Ruhe zu lassen. Ich habe gemerkt, er hat auch noch Gefühle für mich, aber er sagt auch, er braucht Zeit für sich. Vermutlich auch, weil ich ihn eben fast ständig mit irgendwelchen SMS oder Whatsapp etc. genervt habe.
Männer sind wirklich sehr schwer zu verstehen. Ich muß aber auch sagen, ich habe keinen Bock mich für ihn zu verbiegen und mich so zu geben, wie er es vielleicht gern hätte. Sprich: Wenn er mal Bock hat mich zusehen, dann stehe ich Gewehr bei Fuß und wenn nicht, dann soll ich mein eigenes Leben leben. Sowas geht gar nicht.
Ich bin der Meinung, entweder ein Mann entscheidet sich komplett mit allem Für und Wider für mich oder er läßt es bleiben.
LG von einer die auch am verzweifeln war bzw. ist
Ich habe hier auch mitgelesen und ich sehe vieles wie Sonnenblume und Tulpe.
Ich befinde mich auch gerade in der "Loslassenphase" und es fällt mir sehr sehr schwer die sogenannte Kontaktsperre einzuhalten.
Bei mir sind es jetzt 4 Wochen seid der Trennung her und wir waren 1,5 Jahre zusammen. Bei mir kam die Phase des Zurückziehens nach ca. einem Jahr. Und ich habe auch gekämpft, gebettelt, mich regelrecht erniedrigt. Nur um ihn zurückzubekommen. Aber in der Zeit in der ich immer mehr investiert habe, zog er sich immer mehr zurück. Ich konnte das einfach nicht verstehen. Hatte zwischenzeitlich schon 2 mal mit ihm Schluss gemacht und bin wieder angekrochen gekommen. Weil ich ihn liebe....
Wir haben uns jetzt gestern getroffen, um noch Sachen zu übergeben und ich habe wieder nur Rotz und Wasser geheult. Ich komme einfach nicht von ihm los. Könnte mich dann selbst für mein Verhalten ärgern. Weil ich eigentlich stark wirken will. Ich habe mir jetzt extrem geschworen ihn in Ruhe zu lassen. Ich habe gemerkt, er hat auch noch Gefühle für mich, aber er sagt auch, er braucht Zeit für sich. Vermutlich auch, weil ich ihn eben fast ständig mit irgendwelchen SMS oder Whatsapp etc. genervt habe.
Männer sind wirklich sehr schwer zu verstehen. Ich muß aber auch sagen, ich habe keinen Bock mich für ihn zu verbiegen und mich so zu geben, wie er es vielleicht gern hätte. Sprich: Wenn er mal Bock hat mich zusehen, dann stehe ich Gewehr bei Fuß und wenn nicht, dann soll ich mein eigenes Leben leben. Sowas geht gar nicht.
Ich bin der Meinung, entweder ein Mann entscheidet sich komplett mit allem Für und Wider für mich oder er läßt es bleiben.
LG von einer die auch am verzweifeln war bzw. ist

Re: Keine Gefühle mehr nach 5 Monaten
Vielen Dank für eure Antworten! Ich hatte für mich jetzt auch beschlossen, ihn zu vergessen. Allerdings ist es nicht so einfach, da wir uns wohl immer mal wieder sehen werden...
Letztes WE waren wir beide bei einem guten Freund eingeladen. Es waren viele Leute da und ich dachte mir, dann kann ich hin, da wir uns gut aus dem Weg gehen können. Tja, war wohl nichts. Kaum war ich da, war er andauernd bei mir und wollt smalltalk halten. Es war so auffällig, dass mich 3 Leute darauf angesprochen haben. Er hat mich zum Beispiel gefragt wies mir geht, mir Komplimente gemacht, gefragt ob ich mit ihm an die Bar geh, ob ich allein in Hamburg war (hab dort meinen Bruder besucht) usw. Ich war aber sehr distanziert und bin nicht gross drauf eingegangen... Ich mein, was soll das?? Dass er zu mir "Hallo" sagt, damit hab ich gerechnet aber er hat mich ja wirklich die ganze Zeit fokussiert. Naja, irgendwann war er dann ziemlich angetrunken und ist plötzlich nach Hause.
Ich hab ihn dann gestern gebeten endlich mal seine Sachen abzuholen. Er meinte, er wird es diese Woche machen und hat mich dann noch gefragt wie lange ich noch auf der Feier war, weil er ja recht früh gegangen ist...
Ich hab ihm mitgeteilt wie lange ich noch war aber bin nicht drauf eingegangen und habe nicht gefragt warum er so früh gegangen ist...
Keine Ahnung wie ich sein Verhalten deuten soll... Habt ihr eine Meinung dazu? Meint ihr, ich hab mich richtig verhalten?
Ich weiß echt nicht wie ich mich da in Zukunft ihm gegenüber verhalten soll... Schließlich ist Schluss und er weiß dass meine Gefühle nicht einfach so verschwunden sind. Also soll er mich doch einfach in Ruhe lassen, oder?? Die Möglichkeit hätten er definitiv gehabt!
Ich danke euch jetzt schonmal! Bin froh, dass ich mich hier angemeldet hab um mir meinen Frust von der Seele schreiben zu können!
Letztes WE waren wir beide bei einem guten Freund eingeladen. Es waren viele Leute da und ich dachte mir, dann kann ich hin, da wir uns gut aus dem Weg gehen können. Tja, war wohl nichts. Kaum war ich da, war er andauernd bei mir und wollt smalltalk halten. Es war so auffällig, dass mich 3 Leute darauf angesprochen haben. Er hat mich zum Beispiel gefragt wies mir geht, mir Komplimente gemacht, gefragt ob ich mit ihm an die Bar geh, ob ich allein in Hamburg war (hab dort meinen Bruder besucht) usw. Ich war aber sehr distanziert und bin nicht gross drauf eingegangen... Ich mein, was soll das?? Dass er zu mir "Hallo" sagt, damit hab ich gerechnet aber er hat mich ja wirklich die ganze Zeit fokussiert. Naja, irgendwann war er dann ziemlich angetrunken und ist plötzlich nach Hause.
Ich hab ihn dann gestern gebeten endlich mal seine Sachen abzuholen. Er meinte, er wird es diese Woche machen und hat mich dann noch gefragt wie lange ich noch auf der Feier war, weil er ja recht früh gegangen ist...
Ich hab ihm mitgeteilt wie lange ich noch war aber bin nicht drauf eingegangen und habe nicht gefragt warum er so früh gegangen ist...
Keine Ahnung wie ich sein Verhalten deuten soll... Habt ihr eine Meinung dazu? Meint ihr, ich hab mich richtig verhalten?
Ich weiß echt nicht wie ich mich da in Zukunft ihm gegenüber verhalten soll... Schließlich ist Schluss und er weiß dass meine Gefühle nicht einfach so verschwunden sind. Also soll er mich doch einfach in Ruhe lassen, oder?? Die Möglichkeit hätten er definitiv gehabt!
Ich danke euch jetzt schonmal! Bin froh, dass ich mich hier angemeldet hab um mir meinen Frust von der Seele schreiben zu können!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast