Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten ?

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Antworten
susisusi
Beiträge: 4
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 00:28
Geschlecht:

Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten ?

Beitrag von susisusi » Sa 22. Jun 2013, 00:50

s
Zuletzt geändert von susisusi am So 7. Jul 2013, 02:48, insgesamt 2-mal geändert.

susisusi
Beiträge: 4
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 00:28
Geschlecht:

Re: von erster roßen Liebe Verlassen Entschuldigungsmail ja/

Beitrag von susisusi » Sa 22. Jun 2013, 08:49

entschuldigt die vielen tipp fehler ich war sehr müde ,als ich den beitrag geschrieben habe.

Cordula
Beiträge: 84
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 14:04
Geschlecht:

Re: Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten

Beitrag von Cordula » Sa 22. Jun 2013, 17:05

Hei klaro,

Dein Brief ist schön. Komplett Deiner? Fuer mich klingt er sehr authentisch. Sehr persönlich.

Wuerde mich allerdings nicht so oft entschuldigen. Irgendwann ist einfach gut. Erklären ja, aber nicht immer entschuldigen.

Wieviel Zeit wolltest Du nach Eurem letzten Kontakt bis zum Brief einräumen? Ich wuerde da schon so zwei Wochen verstreichen lassen.
Und dann keine email! Schreib den Brief, wie es sich gehört, von Hand.
Dann lass ihn ein paar Tage liegen, und lies ihn nochmal duch. Korrigiere eventuell, schreib neu, streich weg, fuege hinzu.... Wiederhole das ein paar Mal. Bis der Brief stimmt.
Mir hats geholfen.
Wenn Du dir dann ganz sicher bist, Brief in einen Umschlag packen und ab....

Hoffentlich hilfts.

Viel Glueck

wuenscht

Cordula

susisusi
Beiträge: 4
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 00:28
Geschlecht:

Re: Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten

Beitrag von susisusi » Sa 22. Jun 2013, 17:29

Hi Cordula,

Danke für deine Meinung. Ich merke selber das ich den Brief noch komprimieren muss bzw. mehr auf den Punkt kommen will. Aber sicher ob ich ihn abschicke bin ich mir nicht ich habe Angst das er sich dann denkt "boah die hat sich ja doch nicht vernändert und grübelt zu viel und hat noch nicht abgeschlossen" .versteh mich nicht falsch er ist auf keinen fall ein schlechter mensch und würde sich den brief bestimmt durchlesen aber ich überlege fast schon ob ich die sache auf sich beruhen lassen soll auch wenn mir meine fehler nicht verzeihen kann und da wir gemeinsame freunde haben und ich bestimmt irgendwann wenn es mir besser geht auf einer party oder geburtstagsfeier sehen werde ,ist es vielleicht besser ihm einfach zu zeigen da sich mich geändert habe anstatt darüber zu reden/schreiben. unser letzter kontakt war ein monat her da hae ich ihm zu seinem geburtstag angerufen und war etwas zu gut gelaunt weil ich verunsichert war. er war eher ruhig und zurückhaltend ,versunichert ,weil er glaube ich überrascht war das ich ihn anrufe weil er schuldgefühle wegen der trennung hat oder so.....ich weiß es nicht ich kann ja nicht in seinen kopf schauen leider. Mein Bruder hat mir heute mal seine meinung gesagt und meinte das ich kein stück weiter bin seit der trennung, dass ich zwar viel refelktiert habe und weiß was ich ändern muss aber das ich in selbtmitleid bade und das es langsam echt anstregend wird für mein umfeld und er sich wünscht das ich wirklich nach vorne schaue und auf mich achte damit es mit besser geht.....

Cordula
Beiträge: 84
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 14:04
Geschlecht:

Re: Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten

Beitrag von Cordula » Sa 22. Jun 2013, 19:13

Hei,

Du musst den Brief nicht abschicken.
Manchmal hilft es auch, Briefe zu verfassen, die man in der Schublade lässt.

Veränderungen und Weiterentwicklungen in seiner Persönlichkeit kann man je nach Art mitteilen, finde ich.
Aber Du musst nicht alles erzählen.
Manches brauchst du nicht zu erzählen. Das sehen die Anderen schon von selbst.

Deine Trennung liegt nun vier Monate zurueck, nach sechs Jahren Beziehung. Ganz normal, dass sich noch keine Normalität bei Dir eingependelt hat. Das dauert eben. Die Zeit darfst und musst Du Dir nehmen.

Wenn Dein Bruder sagt, dass Du "nur" reflektierst, finde ich es ein bisschen ungerecht. Die Reflexion ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Wenn er sich genervt fuehlt, dann verteile Deine Sorgen auch auf andere Menschen aus Deinem Umfeld oder hier im Forum.

C

susisusi
Beiträge: 4
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 00:28
Geschlecht:

Re: Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten

Beitrag von susisusi » Sa 22. Jun 2013, 21:34

Ich weiß das ihc mir Zeit geben muss. Ich glaube das ich das starke Bedürfniss habe mich ihm mitzuteilen, weil ich eine ganze Weile unter einer Essstörung litt und zudem wie ich jetzt erfahren habe auch unter Burn out und Depressionen auf Grund meiner hohen Anforderungen an mich selber (Fernbeziehung, von zuhause Aussziehen, Nebenjob, ein sehr stressig Studium ...) und ich war jetzt zwei mal bei einer Psychaterin ,die mir sagte das ich schon sehr lnag ein einm Loch bin und depressive Personen oft ihre Beziehung sabotieren ,weil sich sich minderwertig fühlen und denken sie haben den Partner nicht verdient. Ich bin noch nicht ganz raus aus den Depressioen und ich weiß das es wohl auch ein längerer Prozess wird, aber ich schäme mich bzw ich mach emir Vorwürfe das mein Ex mit einer so kranken Person zusammen war. Denn meine Probelme waren und sind alle relativ ....ich hab esi emir eingeredt und übertrieben ( ich habe ein gutes abi, bin nicht gerade dumm, kreativ, hab ekeine geld sorgen und mittlerweile auch gute freunde wie ich durch die trennung gemerkt habe). ich habe mich in de rbeziehung einfach aufgegeben und mir und uns im weg gestanden und auch wenn er sich getrennt hätte wennich nciht so gewesen wäre käme ich glaube ich besser damit zu recht . ich habe das gefühl das er mit einer anderen person zusammen war einer egoistischen und pessimistischen person, die ich nie sein wollte. und je besser es mir geht umso mehr kommen die gefühle für ihn die ich ihm nicht zeigen konnte, weil ich in einem Loch war, in mir hoch . ich weiß das der erste liebeskummer der schlimmste ist und das man daraus wächst, aber ich bin tot traurig wenn ich daran denke das ich einen so liebevollen wertvollen menschen verletzt habe und er seine liebe irgendwann einem gesunden lebensfrohen mädchen schenkt. ich wünsche es mir für ihn auch wenn es mir weh tut .....ich glaube ich hätte ie den mut gehabt ihn zu verlassen aber der schritt war nötig damit ich aufwache leider

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Fändet hir es gut diesen Brief nach Trennung zu erhalten

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 24. Jun 2013, 10:15

Liebe Klaro,

also, ich möchte Dir einige Ratschläge erteilen:

1. Du bist depressiv und hast einen Hang, Dich in diesen Verstimmungen hinein zu manövrieren. Dass Du eingesehen hast, dass Du Hilfe brauchst und hast sie auch gesucht. Das finde ich sehr, sehr gut. Denn Du bekommst dort Unterstützung, vielleicht auch kleine Fingerzeige, die Deine Gedanken in eine andere Richtung lenken und evt. auch Medikamente, damit die Stimmungen nicht zu übermächtig werden.

2. Du bist/warst krank und dafür musst Du Dich nicht entschuldigen, bei niemandem und auch nicht bei ihm. Also kriech nicht so zu Kreuze, denn so wie sich Dein Brief an ihn liest, entschuldigst Du Dich ständig und willst ihm klar machen, dass Du Dich geändert hast. Aber meiner Ansicht nach suchst Du zu viel Schuld bei Dir. Wenn eine Beziehung scheitert, hat jeder der beiden seinen Anteil, aber mir scheint, Du siehst den größten Teil der "Schuld" bei Dir.

3. Vier Monate sind keine lange Zeit um eine sechs Jahre dauernde Beziehung aufzugeben. Ich glaube Dir ehrlich gesagt nicht, dass Du nun so weit bist, dass Du tatsächlich solch eine große Distanz aufgebaut hast, dass Du die Beziehung nüchtern sehen und beurteilen kannst. Wenn ich an meine Trennung vor drei Jahren denke, da befand ich mich nach vier Monaten immer noch in der Gedankenspirale, aus der ich nicht rauskam. Ständig fragte ich mich, was schief gelaufen ist, warum er unsere Beziehung nicht mehr geschätzt hat, was ich hätte anders machen müssen, damit er geblieben wäre. Ich war damals auch bei einem Therapeuten, nur zwei Sitzungen, aber es hat mir geholfen, meine Gedanken nach einiger Zeit in eine andere Richtung zu lenken. Noch heute denke ich manchmal an diese Beziehung, aber ich brauchte wenigstens ein Jahr, um eine Rückschau halten zu können, die nicht mehr weh tat. Daher denke ich, es ist für Dich noch zu früh.

4. Den Brief an ihn würde ich nicht abschicken, weil es meiner Ansicht nach zu früh für Dich ist. Was versprichst Du Dir davon? Du weißt doch gar nicht, wie dieser Brief bei ihm ankommt, wie er ihn bewerten wird. Vielleicht interessiert es ihn überhaupt nicht, vielleicht wirft er ihn weg, vielleicht seufzt er nur und sagt sich, meine Güte, Klaro ist immer noch so jämmerlich drauf. Gib Dir doch die Zeit, bis Du die Beziehung und die Trennung verarbeitet hast und davon bist Du noch weit entfernt. Nimm Dir die Zeit, eine Therapie durchzuziehen. Ich wette, dass sich im Lauf der nächsten Monate manche Deiner Einstellungen ändern werden. Er war nicht nur der Ritter, als den Du ihn siehst und Du hast nicht alle Schuld auf Dich geladen. Du hast und das lese ich aus jeder Deiner Posts, ein massives Problem mit Deinem Selbstbewusstsein und das muss erst wieder größer werden, wachsen und stabil werden.
Klaro hat geschrieben: Ich bin noch nicht ganz raus aus den Depressioen und ich weiß das es wohl auch ein längerer Prozess wird,
Genau das ist es. Nimm Dir Zeit, erst mal gesund zu werden. Solange Du noch "krank" bist, solltest Du auch keine Briefe abschicken, die Du einige Monate später bereuen würdest. Denn dann würdest Du Dich vielleicht wieder schämen für das was Du ihm geschrieben hast.
Es ist gut, seine Gedanken niederzuschreiben und schreib ihm ruhig Briefe, aber schick sie nicht ab. Dazu ist später auch noch Zeit. Behalt sie bei Dir, bis Du stabiler geworden bist.
Klaro hat geschrieben:aber ich schäme mich bzw ich mach emir Vorwürfe das mein Ex mit einer so kranken Person zusammen war.
Genau das stört mich. Warum machst Du Dir Vorwürfe für die Umstände, die zu Deiner Depression führten? Du schämst Dich für eine Krankheit die jeder bekommen kann und das ist absolut nicht notwendig. Ein Grippekranker sagt sich ja auch nicht, ich bin selbst schuld, dass ich diese Krankheit bekomme habe und dass mein Partner mit solch einer Person zurecht kommen musste. Kranke verhalten sich anders als Gesunde und es ist ja auch gut, dass Du das in Deiner Rückschau erkennst und einige Deiner Mechanismen aufdeckst, aber das ständige Zu Kreuze Kriechen ist nicht angebracht.
Klaro hat geschrieben:und je besser es mir geht umso mehr kommen die gefühle für ihn die ich ihm nicht zeigen konnte, weil ich in einem Loch war, in mir hoch . i
Mach Dich nicht schlechter als Du bist. Es kommen Gefühle in Dir hoch, weil Du ihn idealisierst und Dich zu sehr in die Rolle der allein Schuldigen manövrierst. Aber Du weißt auch nicht, ob er an Deinen Gefühlen noch interessiert ist. Vermutlich nein, Also steigere Dich nicht rein. Sag Dir: ich war krank und weil ich krank war, habe ich mich anders verhalten als ich eigentlich sein will und bin. Ich werde jetzt an meiner Gesundung arbeiten, damit ich nicht nochmals in so eine Lage komme. Es geht in nächster Zeit nur um Dich, Du aber kümmerst Dich wieder um ihn und denkst Dir, was er sich denken könnte und was er denken sollte und wünschst Dir, dass er nicht denkt, dass...
Du sagst, Du hattest Dich in der Beziehung aufgegeben, sprich Du hattest den Bezug zu Dir selbst verloren (das kenne ich, wurde mir nach meiner Trennung auch bewusst), aber jetzt drehst Du Deine Gedanken wieder um ihn. Akzeptiere, dass Du krank warst und nichts dafür konntest und dass Du Dich bei ihm nicht für etwas entschuldigen musst, wofür Du nicht viel kannst.
Klaro hat geschrieben:aber ich bin tot traurig wenn ich daran denke das ich einen so liebevollen wertvollen menschen verletzt habe und er seine liebe irgendwann einem gesunden lebensfrohen mädchen schenkt.
Vielleicht war er ja gar nicht so liebevoll wie Du ihn siehst. Immerhin hat er es vorgezogen,die Segel zu streichen. Vielleicht hätte er Dir auch helfen können, Dich unterstützen können und hat es nicht getan. Also wieder die alte Schiene: er ist gut und Du warst schlecht.

Klaro, jetzt kümmere Dich mal in Zukunft um Dich. Versuche, schrittweise eine andere Einstellung zu Dir selbst zu finden. Du musst lernen, Dich zu mögen für das was Du bist. Und wenn Du so weit bist und Dich selbst positiver siehst und Dein Leben wieder im Griff hast, dann kannst Du ihm immer noch einen Brief schreiben, der ihn tatsächlich davon überzeugt, dass Du eine andere geworden bist. Wenn Du diesen Brief so oder so ähnlich abschickst, wird er sich sagen, viel geändert hat sie sich nicht. Immer noch so negativ und depressiv wie eh und je.
Das ist meine Meinung dazu. Und dreh Dich nicht um ihn, sondern schau ein wenig positiv in die Zukunft. Das Gute ist, Du warst in einem Loch und Du wirst da wieder rauskommen, bist auf dem besten Weg dazu. Deine Richtung ist also klar: vorwärts und weiter und nicht zurück! Er ist nun ein Stück Vergangenheit. Lass die erst Mal ruhen, sich setzen und ihn dazu, denn er ist auch Teil der Vergangenheit. Dein ganzes Leben wartet noch auf Dich, darüber solltest Du Dich freuen und auch neugierig sein. Und wenn Du ganz gesund bist und weit über den Berg, dann kannst Du ihm immer noch schreiben oder ansprechen. Ich glaube, er hat, da er sich nie gemeldet hat, einfach auch kein Interesse mehr.
Wichtig bist Du und nicht so sehr er.

LG
Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast